- #1
Sind die "Schmetterlinge" meistens beidseitig?
Moin,
wie geht euch das, wenn ihr euch ein erstes Mal trefft:
Ist es häufig, dass gleich von beiden Seiten die "Chemie" stimmt, man sich gegenseitig nicht mehr aus den Augen lassen kann, nach dem ersten Treffen die Mails hin und her fliegen, man es gar nicht abwarten kann, den anderen wiederzusehen? Ist nur das eine gute Ausgangssituation für "mehr"?
Oder ist das meistens erst mal einseitig, der/die andere braucht ein paar Treffen, um sich darüber klar zu werden, dass daraus "mehr" werden könnte?
Als Mann tendiere ich vielleicht zu der Sichtweise, dass es - wenn einen die Dame nicht sowieso abtörnt - nicht schaden kann, erstmal miteinander ein bisschen intim zu werden, bevor man über die weitere Entwicklung entscheidet, auch wenn die "Schmetterlinge" nicht von Anfang an da sind, oder auch nach einem weiteren Treffen noch nicht. Was mir daran nicht gefällt, ist, dass man zumindest als Mann damit ein Stück weit "so tun muss als ob" - sonst kommt es ja gar nicht so weit.
Wie sehen das die Damen - gehen sie davon aus, dass der Mann nach dem ersten Treffen ehrlich "hin und weg" sein sollte? Kalkulieren sie die oben erwähnte "männliche" Sichtweise als "zu erwartende Strategie" mit ein?
manchmal
wie geht euch das, wenn ihr euch ein erstes Mal trefft:
Ist es häufig, dass gleich von beiden Seiten die "Chemie" stimmt, man sich gegenseitig nicht mehr aus den Augen lassen kann, nach dem ersten Treffen die Mails hin und her fliegen, man es gar nicht abwarten kann, den anderen wiederzusehen? Ist nur das eine gute Ausgangssituation für "mehr"?
Oder ist das meistens erst mal einseitig, der/die andere braucht ein paar Treffen, um sich darüber klar zu werden, dass daraus "mehr" werden könnte?
Als Mann tendiere ich vielleicht zu der Sichtweise, dass es - wenn einen die Dame nicht sowieso abtörnt - nicht schaden kann, erstmal miteinander ein bisschen intim zu werden, bevor man über die weitere Entwicklung entscheidet, auch wenn die "Schmetterlinge" nicht von Anfang an da sind, oder auch nach einem weiteren Treffen noch nicht. Was mir daran nicht gefällt, ist, dass man zumindest als Mann damit ein Stück weit "so tun muss als ob" - sonst kommt es ja gar nicht so weit.
Wie sehen das die Damen - gehen sie davon aus, dass der Mann nach dem ersten Treffen ehrlich "hin und weg" sein sollte? Kalkulieren sie die oben erwähnte "männliche" Sichtweise als "zu erwartende Strategie" mit ein?
manchmal