J

JoeRe

Gast
  • #1

Sind diese ganzen Suchkriterien außerhalb des Internets wirklich so wichtig?

Ein Haufen Threads beschäftigt sich damit, wie der ideale Partner sein soll. Haarfarbe, Figur und BMI, Größe, Präferenzen im Bett, IQ und Witz, Alter, Beruf und Einkommen, Haare, Auto, und so weiter und so fort. Ein Haufen Threads beschäftigt sich damit, wie der ideale Partner sein soll. Haarfarbe, Figur und BMI, Größe, Präferenzen im Bett, IQ und Witz, Alter, Beruf und Einkommen, Haare, Auto, und so weiter und so fort. Spielen diese Kriterien auch im "wirklichen" Leben auch eine so dominante Rolle, oder ist die Art der Kriterien, die man hier in Internet-Partnerbörsen anwendet, fundamental unterschiedlich von der Art und Weise, wie und mit wem Partnerschaften "da draußen" entstehen? (Erklärung im Post)
 
G

Gast

Gast
  • #2
Wienerin

Danke Joe für diese Frage. In der echten Wirklichkeit geht es um das "Miteinandersein", das entweder funktioniert oder nicht. In EP versucht man/frau schon im vorfeld so zu tun, als müsste der oder die zukünftige nur "das richtige Buch lesen, die richtige Kiloanzahl oder Figur haben"...usw und dann wäre alles perfekt.
Ist doch wirklich ein totaler künstlicher Schwachsinn, weil Beziehung doch ganz anders funktioniert.
Oder es sind die ganz neurotischen hier...naja wie auch immer.
Mittlerweile empfinde ich die Partnersuche wie die Suche nach der sprichwörtlichen "Nadel im Heuhaufen"...
Schönen Sonntag noch
 
B

Berliner30

Gast
  • #3
Hallo JoeRe, ich denke die suchkriterien sind zumindest für mich wichtig.
1.) Manche sind dazu da um sich überhaupt anziehen (kribbeln) zu finden und
2.) manche sind dazu da, damit man möglichs lange auch zusammen bleiben kann.

Zu Punkt 1 fällt mir das Wort attraktivität ein, z.B. eine gute Figur o.ä.; sicherlich sind Abstriche möglich, jedoch habe ich festgestellt, je mehr Attribute passend sind, desto schneller und besser kann ich mich verlieben.

Zu Punkt 2 fällt mir der Charakter ein, den man ja leider erst im persönlichen Gespräch heraus bekommt und dazu kommt es nicht so oft, da Frauen meiner Meinung nach noch krasser nach Optik auswählen und man dazu nur selten die Chance bekommt.

Im wirklichen leben gibt es oft Frauen die nur Punkt 1) oder 2) erfüllen, jedoch hat sich daraus noch nie eine Beziehung entwickelt (erst wenn beides stimmte, entstand Beziehung). Vielleicht spielt im Realen Lebene (z.B. Supermarkt die Optik noch eine viel größere Rolle, las mich nachdenken ...
 
G

Gast

Gast
  • #4
Fräulien Smilla
Der allgemeinen Meinung nach ist das teilweise negativ korreliert, z.B. Bildungsgrad und Statussymbole, körperliche Merkmale und Mobilität, Haarpräferenzen an Stellen die eher in der Köpermitte zu finden sind und sexuelle Experimentierfreudigeit, weitere Beispiele ließen sich finden und haben sich auch schon im allgemeinen Sprachwortschatz festgesetzt. Lieber JoeRe welche der genannten Threads waren bzw. könnten für Dich von Belang sein? Tangieren Dich diese Meinungen auch peripher?
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich fürchge: JA! Es fällt nur leichter, wenn man bereits ein persönliches Verhältnis hat, diese Attribute als scheinbar unwichtig abzutun. Aber unter der Oberfläche ist sich jede junge Frau mit guter Figur und hübschem Gesicht klar, dass sie nicht aufgrund ihrer Persönlichkeit von den Männern begehrt wird. Und jeder alte reiche/einflussreiche Mann weiß, dass seine schöne Seele eben jener hübschen jungen Frau eher gleichgültig ist. Aber in der persönlichen Beziehung wird diese Tatsache natürlich überspielt, um den Partner nicht zu verletzen und den Vorteil seiner Gegenwart nicht zu verlieren. Wär es anders, würde die Kosmetik-, Bodybuilding-, Auto-, Konsumgüter- und sonstige Industrie weitestgehend zusammenbrechen. Im unpersönlichen Internet wird dieser Fakt offensichtlich, so ganz ohne die rosa Brille der persönlichen Beziehung.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Fräulein Smilla @Wienerin
hast Du den Eindruck hier könnte jemand neurotisch sein? Mein Tipp ist folgender, mache Dein Profil möglichst wild, dann werden die neurotischen noch verwirrter und kontaktieren einen erst gar nicht...
Noch ein gutes Auswahlkriterium scheinen möglichst viele Kinder, die Cindy(aus Marzahn) oder Kevin(ganz allein Zuhause) heißen, zu sein. Oder Angaben wie- ich bin ganzköpertatowiert und habe keine Haare an meiner geheimen Stelle mehr....
Wer Dich dann noch anschreibt scheint ein wirklich mutiger Kerl zu sein...
Bitte berichte wie sich der Heuhaufen leert..
 
J

JoeRe

Gast
  • #7
Eigentlich wollte ich den Rest der Erklärung der Frage hier unten hin posten, aber ich bin wohl zu spät aufgestanden.
Naja, hier der Rest:


Der Konsens scheint hier immer mehr zu sein "Wenn die Kriterien dann nicht passen, dann wird eben aussortiert und man/frau geht zum nächsten über".
Wenn man sich aber "in der wirklichen Welt" außerhalb dieser Internet-Suchgeschichten umguckt, sieht man, dass auch Leute, die nach obigen Kriterien eher Außenseiterchancen haben, vom Leben ganz gut mit Partnern bedient werden. Auch kleine, dicke finde ihre Partnerin, und das muss gar nicht mal was mit dem "Marktwert" des Partners oder der "Augenhöhe" zu tun haben. Leute im richtigen Leben finden sich einfach. Weil er zur richtigen Zeit an der richtigen Stelle ist. Weil sie das Kribbeln im Bauch verursacht, ohne dass er es weiter erklären kann. Weil der Blick, das Verständnis, die Wellenlänge stimmt. All das, was man nicht in harten Fakten, Zahlen, messbaren Kriterien festlegen kann. Und irgendwie klappt es doch.

Glaubt ihr, Internet-Suche macht anspruchsvoller? Oder verändert die Kriterien? Lässt Leute ausscheiden, mit denen man unter anderen Umständen was angefangen hätte? Oder ist das hier einfach nur der Treffpunkt derjenigen, deren Ansprüche so hoch sind, dass sie bisher an der Realität gescheitert sind?
Oder vertue ich mich mit obiger Aussage?
 
G

Gast

Gast
  • #8
Fräulein Smilla
@ JoeRe@Wienerin
Also gerade habe ich wieder ein Profil eines Mannes gelöscht, der zu feige war sein eigenes Foto freizuschalten und nur herausfinden wollte wie ich eigentlich aussehe und mir dann eine dieser dämlichen Standardabsagen schickte. Im realen Leben ist mir so etwas noch nie passiert hier bei EP schon zweimal. Warum schreiben die Männer nicht eine ehrliche Absage, so nach dem Motto, Du bist mir zu dick oder zu dünn, ich stehe eher auf blonde Frauen, lass uns Freunde bleiben...
An Freundschaften scheinen hier die wenigsten Männer interessiert zu sein. Der letzte hat es ganz gut auf den Punkt gebracht „für solche Kinkerlitzchen (hab ich das jetzt richtig geschrieben), habe ich keine Zeit“ Wort wörtlich samt (schreibt man das so)!!! Hihi irgendwie fand ich das schon wieder so "elitär" lustig.
Beim viel zitierten „Beuteschema“ frage ich mich auch ob ich das überhaupt sein will. Wollt ihr in ein Beuteschema passen? Sind wir hier auf der Jagd?
 
B

Berliner30

Gast
  • #9
@6 ich glaube nicht das die Suche eine andere ist (ok das Gesicht sollte man in Natura sehen), nur hat man mehr Auswahl und muß folglich mehr Filtern und da ist man dann schnell bei seiner kühnsten Wunschvorstellung angelangt. Ich persönlich übertreibe es hier im Netz nicht, jede halbswegs nette Frau wird in Natura getroffen und dann entschieden. Leider sind die Damen hier noch nicht so weit, sondern wollen nur ihren einzigsten Traummann (Anhand von Texten, Bildern, wie oberflächlich) treffen, den es folglich nie geben wird und die seltenen Ausnahmen treffen sich mit mir ...
Ansprüche hat man immer, egal wo man gerade ist und ob diese Tragfähig sind, merkt man hier am besten.
 
  • #10
Alle Kriterien, die ich hier bei EP wichtig finde, finde ich natürlich auch im realen Leben wichtig. Der Unterschied zwischen der Partnersuche bei EP und der draußen ist für mich nur eine unterschiedliche Reihenfolge, in der ich Eigenschaften einer Kandidatin kennenlerne. Ich bin bei EP nicht anspruchsvoller als draußen.

Viele Eigenschaften in den Profilen sind für mich nebensächlich wie beispielsweise die präferierte Wohnform, Musikgeschmack, schönste Jahreszeit, bevorzugte Küche und weitere. Es gibt aber auch absolute KO-Kriterien wie zum Beispiel Wohnort, Rauchstatus und fehlender Kinderwunsch.

Es ist schon klar, dass man draußen zunächst mal andere Eigenschaften bei einem Menschen wahrnimmt. Aber früher oder später lernt man dann doch die harten Fakten kennen und muss sich überlegen, ob man damit leben möchte oder nicht. Und dieses Überlegen dürfte zu diesem Zeitpunkt ziemlich schwerfallen, weil man vielleicht schon verliebt ist. Irgendwann lässt das große Verliebtsein aber auch wieder nach. Und dann fangen bestimmte unpassende Eigenschaften am Partner an zu stören. Dieser ganze Prozess dauert wesentlich länger als ein gescheiterter EP-Kontakt.
 
  • #11
Ja, auch außerhalb des Internets sind Äußerlichkeiten wichtig. Warum spricht man jemanden an? Weil man ihn leiden mag! Weil das Lächeln, die Mimik, Gestik, Körpersprache, das Aussehen auf einen anziehend wirken. Zu diesem Moment weiß man noch Null über seine inneren Werte, sondern meint sie höchstens abschätzen zu können (ob das geht, sei mal dahingestellt).

Wer sich mal in Personen verliebt hat, die er schon lange aus dem Bekannten- oder Kollegenkreis kannte, weiß, dass man sich auch jenseits des Äußeren einfach in Menschen verlieben kann, weil sie zuverlässig, ehrlich, lustig, charakterstark sind -- aber das braucht Zeit und viele gemeinsame, neutrale Kontakte.

Man sollte Äußerlichkeiten nicht so verdammen, wie es auf den ersten Blick politisch-korrekt nahezuliegen scheint. Natürlich muss man das Lächeln, das Aussehen mögen. Im realen Leben "draußen" sieht man nicht die Einzelparameter, sondern die Gesamterscheinung. Aber wer auf eine zierlich-schlanke Frau oder einen maskulinen-starken Mann steht, der nimmt auch unbewusst Werte wie Größe, Figur, Haltung wahr -- im Internet nennt man das dann halt Körpergröße, BMI, Gewicht, Haarfarbe...

Aso nicht zu viel lästern, sonst steht Ihr Euch selbst im Weg.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Die Gefahr besteht wohl, dass man sich im Kopf anhand der Suchkriterien ein ideales Bild bastelt, bei der realen Begegnung dann aber merkt, dass die andere Voraussetzungen sich da schwer einfangen lassen: als sowas wie einander zuhören können, Offenheit, sympathische Körperhaltung und Art sich zu bewegen, Körpergeruch(!), Art des Blickes!! Erschwerend kommt hinzu, dass häufig das angegebene Selbstbild dem wahrgenommenem Fremdbild nicht so ganz entspricht.
So ist die Internetsuche mehr ein Hoffen auf den theoretischen Idealpartner, statt ein hingucken, welcher Frosch vielleicht doch ein Prinz ist! Vielleicht wieder ein idealistischer Fehler von mir, aber ich möchte mich bei der Partnerwahl mehr auf meine Intuition als auch kopfgesteuerte Kriterien verlassen.
Eli
 
  • #13
@#11: Diese Geschichte mit dem idealisierten Phantasiebild wird hier sehr häufig bemüht. Man bekommt fast den Eindruck, als sei dieses Phänomen gottgegeben und man dem willfährig ausgeliefert wäre.

Tatsächlich ist das reine Erfahrungssache. Bei den ersten paar Dates fällt man mit diesem Problem auf die Nase, aber irgendwann lernt man aus diesem Fehler.
 
G

Gast

Gast
  • #14
@10:
Zuerst einmal: Ich verdamme nicht und lästere auch nicht. Ich frage mich nur "sind die Suchkriterien, die in den verschiedenen Räumen verwendet werden, identisch"? Heißt nicht, dass die einen besser sind als die anderen.

Allerdings fällt mir auf, dass in den von Dir genannten Eigenschaften wie Mimik, Gestik, Körpersprache, Lächeln, Aussehen eben nur das Aussehen in den Fragen explizit adressiert wird. Die anderen sind über das Internet eben verdammt schwer zu ermitteln.
Und Charakterwerte wie Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit und Charakterstärke lassen sich sicher nicht durch Profileklicken erschließen.

Klar haben gutaussehende Leute auch "da draußen" Vorteile -- keine Frage. Aber ich kann nicht bestätigen, dass beispielsweise die Größe von Männern so ein starkes Gewicht bei der Partnerwahl hat, wie ihr hier öfters beigemessen wird. Weiss ichs wirklich, wie die Liebe tickt? Da habe ich sicher nicht die Weisheit mit Löffeln gefressen. Aber den goldenen Schlüssel hat da auch noch keiner gefunden.
Your mileage may vary.
 
  • #15
Ich sehe das genau anders herum. Das äusserliche ist im Real Life das was man zuerst wahrnimmt. Wir sind so programmiert dass sich unser Unterbewusstsein innerhalb weniger Sekunden ein Urteil bildet, ansprechend oder nicht. Die Ratio hat da kein Mitspracherecht. Jemand der dabei durchfällt hat schon fast keine Chance mehr.
Zumindest hier bei EP ist das erste eben nicht das Bild sondern ein Profil das gewisse Eigenschaften aufzählt. Das geht also sehr viel mehr über die Ratio. Das Bild sehe ich erst wenn das Profil so interessant ist daß es angeschrieben wird.

Ich glaube man sollte die Äusserungen bezüglich der Äusserlichkeiten hier im Forum nicht überbewerten. Hier wird gerne mal überspitzt formuliert und es ist auch klar daß man bei einer weit entfernt wohnenden Dame höhere Masstäbe anlegt, einfach weil der Aufwand sehr viel grösser ist.
 
  • #16
@#13: Charakterwerte kann man auch "draußen" nur erkennen, nachdem man den Kontakt hergestellt hat. Auch "draußen" spricht man nur jene an, bei denen die Äußerlichkeiten passen.

@#14: Richtig, Kalle, so sehe ich das auch. Gerade die Online-Profile ermöglichen es, jemanden mit ähnlichen Interessen oder Ansichten zu finden -- wenn man "draußen" jemanden anspricht, so ist das höchstens kompletter Zufall, es sein denn man lernt sich eben in einem passenden Verein oder beim Hobby kennen.
 
Top