G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #91
Die gleiche Fragestellung läuft parallel mit 50+. Für 60+ hatten wir sie glaube ich auch schon mal.

- Frauen werden im "Alter" oftmals schrullig - haufenweise Katzen, Esoterik, Religionen etc. Und das passiert nach meiner ganz pers. Erfahrung sehr oft um den 50. Geburtstag herum.

Ich denke, es passiert in dem Alter insbesondere den Frauen, die ein paar Beziehungen oder eine gescheitere Ehe hinter sich haben incl. schlechten Erfahrungen mit den entsprechenden Partnern.
Die suchen dann nach dem "Sinn des Lebens" oder konzentrieren sich auf Weltverbessern bzw. Tiere. Verbunden ist das sicher häufig auch damit, mit dem Thema "Männer" abzuschließen. Oft haben sie Kinder und konzentrieren sich dann fast schon auf die Enkel. Einige interessieren sich auch nur noch für deutlich jüngere Männer (haben wir hier auch immer wieder mal...)
Es gibt aber sicher auch genügend Männer, die in dem Alter "seltsam" werden.

Es sind aber nicht alle so. Viele bleiben offen und neugierig. Viele sind attraktiv und nicht "zu alt" für gleichaltrige Männer. Die übliche Altersspanne bei der Suche von ein paar Jahren drüber oder drunter würde ich dabei mal außer Acht lassen. Vielleicht denken aber Frauen dann so langsam auch an die grundsätzlich geringere Lebenserwartung von Männern und suchen deswegen eher einen jüngeren Partner.
Ich finde nicht, dass Frauen ü40 grundsätzlich attraktiv sind. Die ü50 sind noch nicht in meiner Zielgruppe, aber auch da sehe ich genügend attraktive Frauen beim Sport oder anderswo.

Also auf die Ausgangsfrage bezogen: Ja. Manche werden zu alt und unattraktiv. Das sind manche aber auch schon mit 25.
 
  • #92
Mit über 50 bin ich noch mal durchgestatet. Eine neue Liebe, die 6 Jahre jünger ist, kam auch dazu. Und obwohl ich nie mehr mit einem Mann zusammen wohnen wollte ist er bei mir eingezogen. Frauen über 50 wollen nicht attraktiv für gleichaltrige oder ältere Männer sein, lieber für jüngere. Die meisten meiner Freundinnen 50+ haben jüngere Männer. W56
 
  • #93
Sind Frauen 50+ für gleichaltrige Männer überwiegend zu alt oder unattraktiv?

Ich sehe es eher umgekehrt.
Dass Männer 50+ für gleichaltrige Frauen überwiegend zu alt oder unattraktiv sind.

Sogar bei Frauen 60+ besteht der Trend nach einem jüngeren Mann. Man möchte sich in diesem Alter eben nicht binnen kurzem mit einem Pflegefall befassen.

Zudem ist es trotz medizinischer Fortschritte immer noch so, dass Männer mindestens sechs Jahre früher das Zeitliche segnen. Eine Frau, die sich mit 50 oder 60 demnach für einen gleichaltrigen oder älteren Partner entscheidet, hat unter Umständen nicht sehr lange Freude an ihm.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #94
Zudem ist es trotz medizinischer Fortschritte immer noch so, dass Männer mindestens sechs Jahre früher das Zeitliche segnen.

Dann müssten Frauen also schlauerweise schon mit 25 nach 19jährigen Männern schauen?
Ich finde solche Argumentationen, die auf Statistiken beruhen, ziemlich unsinnig. Übrigens in beide Richtungen. In die statistische Lebenserwartung gehen die Männer mit ein, die mit 20 bei Risikobeschäftigungen den Darwin Award gewinnen.
In meinem Umfeld gibt es momentan zwei Frauen unter 50 mit Brustkrebs. Sollten deren Partner sich vorsorglich trennen? Sonst geht es ihnen wie mehreren Männern in höherem Alter, deren Frauen bereits gestorben sind.
Die Tatsache, dass eine Partnerin vor mir sterben könnte, ist für mich kein Auswahlkriterium. Du könntest ja auch auf das Erbe spekulieren, wenn Du davon ausgehst, dass Du länger und gesünder lebst.
Aufgrund der längeren Lebenserwartung sind 70% de Alzheimerkranken weiblich. Ich gönne Dir Deine höhere Lebenserwartung. Mit ist Qualität wichtiger...
 
  • #95
Für mich sind Frauen über 40 generell ein "No go". Solange ich körperlich und geistig fit bin, werde ich immer nach einer jüngeren Frau suchen. Wenn ich eine finde, ist es gut, wenn nicht, lasse ich es eben. Ich brauche keine um jeden Preis! Kaum jemand würde sich ein altes verbeultes Auto kaufen, wenn er das Geld für einen Neuwagen hat. Frauen über 40 bekommen jetzt wenigstens die Quittung dafür, daß sie in jungen Jahren so abweisend sind! Da glauben sie, sie könnten jeden bekommen, dann wenn der Kursverfall stattgefunden hat, glauben sie immer noch, daß sie begehrt sind. Welch ein Irrtum. Mit 28 bekomme ich die Abfuhr, mit 40 bekommen sie sie zurück. So ist einfach die Natur, da nützt auch die Politik nichts!
 
  • #96
Zudem ist es trotz medizinischer Fortschritte immer noch so, dass Männer mindestens sechs Jahre früher das Zeitliche segnen. Eine Frau, die sich mit 50 oder 60 demnach für einen gleichaltrigen oder älteren Partner entscheidet, hat unter Umständen nicht sehr lange Freude an ihm.
Eine merkwürdige Haltung, sich im Vorfeld (der Auswahl) schon Gedanken darüber zu machen, »wie lange die Ware wohl halten wird«. Selbst wenn ich mir Bananen kaufe, überlege ich nicht, dass sie in 3-4 Tagen Flecken bekommen und unappetitlich werden: ich esse sie halt gleich und freue mich an ihrem vollen Geschmack.

Ein junger Partner kann mit seinem Auto im Geschwindigkeitswahn gegen den nächsten Baum fahren - ein älterer auch. Ein Jüngerer kann eine unheilbare Krankheit bekommen (die in seinem Alter meist schneller wächst) - ein Älterer auch. Ein junger Mann kann (aus den unterschiedlichsten Gründen) früh seine Lust an der Sexualität verlieren - ein alter Mann auch (aber der hat sie wenigstens länger gelebt).
Klar denke auch ich bei meiner Partnerwahl an morgen - aber nicht an übermorgen, weil ich weiß, dass das Morgen schön sein wird: der Ausgewählte (und ich selbst!) ist ja beteiligt, wir haben es in der Hand.
 
  • #97
Eine merkwürdige Haltung, sich im Vorfeld (der Auswahl) schon Gedanken darüber zu machen, »wie lange die Ware wohl halten wird«.

Mein Posting war natürlich ironisch gemeint. Sorry, wenn das nicht angekommen ist, aber bei manchen Bemerkungen kann man gar nicht anders, als mit Ironie zu reagieren.

Selbstverständlich gibt es jede Menge Klischees.
Eines, das sich z.B. hartnäckig hält ist, dass man einen schönen Mann nie für sich alleine hätte. Dabei ist es oft umgekehrt und es sind die weniger attraktiven Männer die fremd gehen.

Genau so ist es ein Klischee, dass Männer zwar jüngere Frauen heiraten, aber ältere Frauen nur deshalb von jüngeren Männern hin und wieder bevorzugt werden, weil sie sexuell von ihnen lernen könnten.

Ich kenne Beziehungen und Ehen von gleichaltrigen und welche, in denen die Frau jünger war, die gescheitert sind, während die, in denen die Frau älter war gehalten haben und (noch) nach Jahren glücklich sind.

Im Grunde ist es piepegal, ob einer der Partner jünger oder älter ist.

Es ist so, wie @Cassel es beschrieben hat, "dass man in jedem Alter glücklich sein kann. Ob mit oder ohne Partner. Mit Verbitterung und Gehässigkeit macht man sich das Leben doch nur unnötig schwer."
 
  • #98
Ich find das seltsam, sich damit zu brüsten wesentlich jüngere Partner(egal ob Mann oder Frau) zu haben. Denn die Älteren sind es ja meist nicht, die den Spott oder die schiefen Blicke abbekommen.
Der wesentlich jüngere Partner, der muss aushalten.
12 Jahre war bei mir der größte Abstand, er knapp 40. Sein Umfeld hat ihm "auf die Schulter geklopft", mein Umfeld machte schon dumme Witze wegen Nachts laufend müssen müssen.
Umgekehrt habe ich auch schon Gelächter gehört ob die Freundin Tenalady braucht.
Mir ist das egal, wo die Liebe halt hinfällt, aber toller ist man bei größerem Altersunterschied nicht.

Zum Thema:
Wenn die Ü50 Anfragen von Ü60 bekommt, was ist denn daran tragisch? Wenn mir das nicht passt antworte ich nicht.
 
  • #99
Im ernst jetzt? Unter 5000 Frauen Ü40 soll nur 1 dabei sein, die attraktiv genug für die Herren ist?
sich sogar noch Frauen über 60 einbilden, sich einen 15 Jahre jüngeren Mann angeln zu müss
Das bilden sich Männer seit eh und je ein und daran stößt sich niemand! Eher wird diesen Herren noch Applaus geklatscht eine 30 jährige am Start zu haben. Übrigens schauen auch sehr viele Herren Ü 40 nicht mehr so taufrisch aus. Gehört aber eigentlich auch zum Leben, dass sich Menschen verändern...vor allem äußerlich!
Jeder sollte sich den Partner suchen, mit dem er glücklich ist und die Moralapostel bleiben am Besten unter sich.
Ich habe meinen Partner (45) für einen 28 jährigen verlassen. Gehört sich natürlich nicht für eine alte Schachtel von 44 Jahren. Aber wenigstens eine attraktive Schachtel.
 
  • #100
Ich finde so manchen Beitrag hier einfach nur zum Gröhlen.....(vor Lachen).
Natürlich wandelt sich die Attraktivität mit den Jahren. Mit 20 ist die Haut ganz glatt, Männer haben noch alle Haare und Frauen noch keine grauen.
Meine Beobachtung ist, dass die frühere Dorfbeauty heute (30 Jahre später) öfters ziemlich bieder ausschaut - oder noch immer den Stil von damals pflegt. Dafür ist ihre damals eher unscheinbare beste Freundin heute wow....
Einige Frauen lassen sich gehen, andere lernen erst mit den Jahren, ihre Attraktivität zu betonen. Ist bei Männern auch nicht anders.

Und manchmal ist es sogar richtig verblüffend. So habe ich neulich eine Frau zufällig wieder getroffen ... damals war sie die Punkerin auf der Schule, mit fast völlig rasiertem Schädel und schlimmsten Klamotten. Make up zum fürchten. Heute ist sie eine elegante, chice Frau ... sehr attraktiv. Eine Mandantin von mir wird nächstes Jahr 70 - immer noch eine mädchenhafte Figur und immer noch attraktiv. Dass sie 50 wird - hätte ich sofort geglaubt. Natürlich ist das Make up sehr gekonnt aufgetragen, die Kleidung und der Friseur ziemlich teuer. Aber dennoch - mit der Frau würde ich mich eher zeigen als mit so mancher 30- jährigen.
 
  • #101
Dabei ist es oft umgekehrt und es sind die weniger attraktiven Männer die fremd gehen.
DAS kann so gar nicht sein. Es muss Dir doch klar sein, dass dies total unlogisch ist.

Ein eher unattraktiver Mann hat doch gar nicht die Angebote und Möglichkeiten, überhaupt fremdzugehen. Und die Motivation dazu hätte er ja auch eigentlich nur dann, wenn diese Frau für ihn auch sexuell interessant ist, und zwar interessanter, als seine eigene Frau.

Es ist aber auch klar, dass das nicht immer nur im Äußerlichen erkennbar ist.

Frauen (wie @piepegal ) bedenken diesen Umstand kaum, weil für sie selbst, auch bei erheblicher Unttraktivität, meist doch die Möglichkeit besteht, Sex zu bekommen (wobei ich mich manchmal auch frage ob das nicht auch schon eine Plattitüde ist).

Für mich ist klar:
Ein fremdgehender Mann kann nicht ganz unattraktiv sein.
Irgendeine Frau (oder Mann?) muss dafür ja mit ihm ins Bett, oder nicht?
 
  • #102
Meine Freundin sucht über EP einen Mann. 48, sehr attraktiv, alleinerziehend mit einem Kind (8 Jahre). Sie setzt bei 50 die Grenze und wenn ich ehrlich bin ist der optische Altersunterschied doch erschreckend hoch. Die Männer ü50-52 wirken oft 10- 15 Jahre älter als sie.@Tom26 ;-)

Auf einem Seminar diese Woche hatte ich eine Trainerin, die mit ihren 48 Jahren locker für 58 durchgegangen wäre. Meine gleichalterige Bekannte (48) sieht sich selbst optisch fünf Jahre jünger aussehend als sie ist, wenn man das an der genannten Trainerin misst, passt dies auch. Vergleiche ich meine Bekannte aber mit der ebenfalls 48 Jahre alten Borderlinerin die ich Anfang 2017 kennen lernte, sieht sie aber wieder deutlich älter als die Borderline Frau aus.

Der Exex meiner Bekannten sieht flott aus, für einen Endfünfziger. Das ist er auch. Er ist ein Endfünfziger. Ich selbst stufe mich als wie 53 aussehend ein. Das passt gut zu meinem Alter. Ich bin 53.

In welcher Welt lebst Du denn?

Gestern beim Friseur. 2 junge hübsche Mädchen (17 Jahre) erzählen von ihrem Frankreichurlaub und beschweren sich darüber, wie eklig es sei von "so alten Typen" angemacht zu werden.
Auf die Frage wie alt die denn waren, schauen die beiden sich an und sagen "bestimmt schon 21 oder so".

Kenne ich auch. Meine 17 jährige Tochter eröffnete ein Konto bei einer Sparkasse und kommt völlig empört nach Hause. Der 22 jährige Angestellte (da er inzwischen mit einer älteren Freundin von ihr zusammen lebt, kenne ich sein Alter) hatte sie angeflirtet. Sie war völlig empört über diesen alten Knacker.

Was das alt wirken betrifft, helfen wirklich modische und passende Kleidung, ein moderner RICHTIGER Haarschnitt, ein insgesamt gepflegter Körper, gesunde Ernährung, angemessen Sport, Selbstbewusstsein, freundliches und hilfsbereites Verhalten sowie viel Lachen. Derjenige der dies alles erfüllt wirkt jünger als jemand der nichts davon erfüllt. Dies gilt für Frauen und Männer.

Ein entsprechender Ü50er hat im Online-Dating auf Grund seines Alters eventuell trotzdem schlechte Karten (lügen würde ich bezüglich meines Alters aber nie). Im realen Leben hat das Erscheinungsbild aber Vorrang vor der Alterszahl. Diese kann dann nebensächlich geworden sein.

Allerdings gibt es tatsächlich jüngere Menschen die gezielt und aus nicht kommerziellen Gründen und nicht wegen eines Status einen älteren Partner suchen. Jene die im Grunde einen Pappa o.ä. haben wollen, der sie beschützt und an den sie sich anlehnen können.

Da kenne ich auch wen ... der Vater war immer fort, auf Montage.
 
  • #103
Aber gewisse Seitenhiebe kann man(n) sich trotzdem nicht verkneifen, gelle!
Hätten Sie einem älteren Herren mit einer jungen Frau die selbe Frage gestellt? Wahrscheinlich nicht! Der hätte alles richtig gemacht und es verdient. Ich hatte schon einmal eine 7 jährige Beziehung mit einem 11 Jahre jüngeren Mann... meine glücklichsten Jahre. Und nein sie wurde nicht wg Falten ect beendet...er hatte einen tödlichen Autounfall.
Es gibt für keine Beziehung eine Garantie. Egal wie groß/klein der Altersunterschied ist. Aber ständig auf anderen Menschen rumhacken, die nicht auf gesellschaftliche Konventionen achten zeugt für mich von wenig Charakter. Und zum Thema Attraktivität, die liegt natürlich im Auge des Betrachters. Allerdings gewinne ich immer mehr den Eindruck, dass gerade Männer mit ihrem Äußeren wesentlich gnädiger umgehen als mit dem von Frauen. Und ganz ehrlich, ein 50 jähriger, der glaubt sein Faltengesicht sei attraktiver als das einer Frau der irrt.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #104
Ich vermute, es gibt weit mehr Frauen, die Männer über 60 mit einem Altersabstand von 25 Jahren abwimmeln müssen, die sehr hartnäckig sind...
So oder so, fragen darf jede(r). Und es gibt sicher auch genügend Menschen, die unter gewissen Umständen Partner(innen) akzeptieren, die 15 Jahre älter sind. Ich vermute allerdings, aktuell sind es mehr Frauen, die (finanziell bessergestellte) Männer akzeptieren als Männer, die mehr als einen ONS mit einer 15 Jahre älteren Frau wollen. Trotzdem sind diese Plattitüden wenig hilfreich.

Ich sehe zum Beispiel beim Sport immer wieder attraktive Frauen jenseits der 50. Klar ist manche 25jährige attraktiver, aber alle auch nicht. Und letztlich werden Männer und Frauen älter. Ich kenne niemanden, dem man das Alter überhaupt nicht ansieht und nur wenige, die wirklich deutlich jünger aussehen.
Mit Alter allein hat Attraktivität wenig zu tun. Wenn Du nach Deinem Nick 40 bist und wirklich praktisch keine gleichaltrige attraktive Frau triffst, dann liegt das sicher nicht an den Frauen, sorry. Ein Blick in den Spiegel und vielleicht eine Brille könnten helfen. Die Augen lassen eben ab 40 langsam nach...
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #105
Und zum Thema Attraktivität, die liegt natürlich im Auge des Betrachters.
Ich sehe hier einen grossen Teil "der Schuld" für die Aussage, Frauen Ü50 wären wenig attraktiv:
Die Frauen, die sich haben gehen lassen, altmodische Klamotten tragen und von ihrer Art her alt sind - die werden als Ü50 wahrgenommen.
Die attraktiven Frauen, die auf sich achten, wissen, was ihnen steht ... die werden gar nicht als Ü50 wahrgenommen, sondern eher als "40 mit Zusatzzahl"
Dazu kommt, dass die Attraktivität von Männer sich anders zusammensetzt als die von Frauen. Das liegt am Blickwinkel. Die schlimmsten Kommentare bekommen Frauen nach meiner Erfahrung von anderen Frauen, nicht von Männern. Männer sagen "nicht mein Typ, gefällt mir nicht, ist für mich unattraktiv" - Frauen dagegen zählen bei der Konkurrenz jedes Gramm zu viel.
 
  • #106
Als ob es in aufgeklärten Gesellschaften irgendeine Norm gäbe, nach der sich erwachsene Menschen, die Liebesbeziehungen beginnen wollen, richten müssten. Diese Themen wurden hier doch alle schon von allen Seiten diskutiert, z.B. unter: https://www.elitepartner.de/forum/f...el-aelteren-frauen-was-bewegt-sie-dazu.60054/. Mit diesem Beitrag "# 32 03.10 .2015 Überlin
Ich (m39) bin überrascht, wie kritisch bis negativ das Thema aufgenommen wird. Seit ich 19 oder 20 Jahre alt bin hatte ich immer wieder längere Beziehungen mit älteren Partnerinnen. Damals mit Anfang 20 war ich mit einer Freundin zusammen, die Mitte 40 war. Das war eine richtige Beziehung, die immerhin rund vier Jahre gehalten hat und nur deshalb zu Ende ging, weil ich mit dem Studium fertig wurde und zum Berufseinstieg wegziehen musste. Vor vier Jahren mit Mitte 30 habe beispielsweise eine Freundin kennengelernt, die Anfang 60 war. Die Beziehung hat auch länger gehalten. Wenn ich es mir recht überlege, waren die meisten Freundinnen (und Affären) mindestens 3-10 Jahre älter...."
Und älteren Damen wird zwar nachgesagt, dass sie Dackel mögen...aber der Dackel ist halt auch nur ein Hund, der laut bellt und gar nicht so selten schnell den Sc...z einzieht ;-)
 
  • #107
Wahrscheinlich muss man mit 50 Plus anders suchen. Vielleicht sollte die optische Attraktivität nicht mehr in Vordergrund stehen und vielleicht sollte jede Frau ihre eigene style finden und nicht ein junges Ding sein/nachahmen wollen. Ich habe im Moment kurze Haare. Alle sagen mir, dass es mir sehr steht und ich soll die Haare nie wieder wachsen lassen. Auch die Art wie ich mich kleide hat sich verändert. Ich passe besser auf, dass alles zusammenpasst und ich laufe nicht mehr wie ein Teenager mit Pferdezopf und weißes Tshirt herum.
Bei Männern habe ich dennoch den Eindruck, dass es wichtig ist eine junge Frau zu haben. Ich denke, dass es wichtig ist zu wissen, dass die Frau gebärfähig ist. Sie messen sich daran. Es ist so zu sagen ein Beweis dafür, dass sie es geschafft haben. Es sei denn, jemand ist so intelligent, hat ein IQ über 130 und steht über solchen Fleischkategorien.
Generell finde ich die neue Partnerschaften ab 50 schwierig. Welche Ziele sollten solche Partnerschaften denn haben? Meine Kinder habe ich doch mit einem anderen Mann bekommen. Mein Haus habe ich auch mit einem anderen Mann gebaut. Alle Erinnerungen und die gesamte Vergangenheit habe ich mit anderen Menschen verbracht. Wo sollte der Berührungspunkt sein? Welche Nutzen soll so eine Partnerschaft für mich denn haben? Liebe? Geborgenheit? Tja, klar, leider bin ich aber nicht mehr 20 und glaube nicht mehr an die große Liebe. Was für eine Verschwendung. Echt sehr schade.
 
F

Frau43

Gast
  • #108
Das lässt sich doch nicht allgemein sagen, ich habe Freundinnen mit 53 die besser ausschauen als andere mit 40. Dann habe ich eine Nachbarin die viel hat machen lassen und trotzdem wie 60 ausschaut obwohl sie jünger ist.
Ich bin 47, jetzt besser in Schuss als mit 25 aber einfach älter auch wenn die Kleider von damals noch passen würden...
Ich selber finde Männer in meinem Alter oft sehr unsexy, Anfang 40 passt am besten zu mir.
Ich kenne allerdings auch 2 verheiratete Männer mit knapp über 50 und die würde ich beide nehmen, allerdings sind sie eben verheiratet und dies mit sehr attraktiven Frauen welche beruflich sehr erfolgreich sind.

Mir scheint es eher so dass die guten Menschen vom Markt sind und die Singles den Rest nehmen müssen oder alleine bleiben (mir persönlich lieber) .
Wenn ich allerdings aussuchen kann, dann bitte immer einen jüngeren...
 
  • #109
Generell finde ich die neue Partnerschaften ab 50 schwierig. Welche Ziele sollten solche Partnerschaften denn haben?
Wenn du keine körperlichen Bedürfnisse hast - Sex, kuscheln, Körperkontakt- dann brauchst du keine solche Partnerschaft mit einem Mann. Ich stelle mir diese Partnerschaften ab 50 eher schön vor: man kann nicht mehr schwanger werden, hat kein Kind auf das man aufpassen muss, kann das Leben zu Zweit geniessen, ohne dass man zwangsläufig zusammenklebt, weil man Eltern ist. Kann seinen Hobbies nachgehen, alles, worauf man wegen der Kinder verzichtet hat, geht jetzt wieder.

Was ich mir ganz schrecklich vorstelle: sich online einen Partner mit Altersangabe zu suchen. Ich denke, man tut da ganz vielen Menschen einfach unrecht und ich nehme mich da nicht aus: ich hätte bei verschiedenen Zahlen auch meine Blockaden. Das hat mit 50 wenig zu tun: warum man abgelehnt wird, sind Hirngespinste. Würde man sich in der Realität treffen ohne Altersangabe, sind ganz andere Kriterien das Ausschlusskriterium oder der Zusagepunkt.
 
  • #110
Wahrscheinlich muss man mit 50 Plus anders suchen. Vielleicht sollte die optische Attraktivität nicht mehr in Vordergrund stehen
Ich glaube, die optische Attraktivität müsste anders gesehen werden. Ich könnte z.B. nicht mit einem Mann zusammen sein, den ich nicht auch attraktiv finde, aber das Attraktivitätsempfinden musste sich angleichen ans Alter.
Man liest ja immer wieder "ich sehe jünger aus", und ja, manche WIRKEN auch wirklich jünger und sehen auch, wie Tom schrieb, aus wie 40 mit Zusatzzahl. Dass man alt aussehen könnte, geht auch schon früher los, ich würde sagen mit Ende Zwanzig bei manchen, aber mit Mitte 30 auf jeden Fall. Frisur, Figur, Klamotte und auch noch Verhalten seh ich als Kriterien. Der Hautzustand fällt zwar auch ins Gewicht, fällt aber erstmal nicht so auf.
Aber ich würde sagen, es sehen doch schon eine Menge Leute so alt aus, wie sie sind, und können aber einem möglichen Partner schlecht "verzeihen", wenn der genau die gleichen Altersanzeichen aufweist. Schlaffe Haut sieht man eher bei anderen als bei sich.
Also ich würde sagen, es ist die eigene Unfähigkeit, sich realistisch zu sehen und zu akzeptieren, dass man auch alt aussieht. Abends mit warmem Licht, das das Gesicht gleichmäßig ausleuchtet, sieht man ganz anders aus als im Tageslicht, vielleicht noch kneistend wegen der Sonne.
 
  • #111
Wenn du keine körperlichen Bedürfnisse hast - Sex, kuscheln, Körperkontakt- dann brauchst du keine solche Partnerschaft mit einem Mann. Ich stelle mir diese Partnerschaften ab 50 eher schön vor: man kann nicht mehr schwanger werden, hat kein Kind auf das man aufpassen muss, kann das Leben zu Zweit geniessen, ohne dass man zwangsläufig zusammenklebt, weil man Eltern ist. Kann seinen Hobbies nachgehen, alles, worauf man wegen der Kinder verzichtet hat, geht jetzt wieder.

Was ich mir ganz schrecklich vorstelle: sich online einen Partner mit Altersangabe zu suchen. Ich denke, man tut da ganz vielen Menschen einfach unrecht und ich nehme mich da nicht aus: ich hätte bei verschiedenen Zahlen auch meine Blockaden. Das hat mit 50 wenig zu tun: warum man abgelehnt wird, sind Hirngespinste. Würde man sich in der Realität treffen ohne Altersangabe, sind ganz andere Kriterien das Ausschlusskriterium oder der Zusagepunkt.
Bitte verstehe mich nicht falsch. Ich mag Sex, sehr sogar aber ich kann nicht mit jedem in die Kiste springen. Und ich brauche ein Ziel. Sex und Kuscheln als Ziel für eine Beziehung? Hm, Das ist mir zu wenig. Ich denke ich würde nach zwei Wochen mich verabschieden und müsste einen anderen Mann finden. Was mir aber noch eingefallen ist und für mich vielleicht doch funktionieren könnte, wäre eine emotionale/intellektuelle Verbindung zu einem Menschen. Irgendwann habe ich aber aufgehört diese nur in einen Menschen zu suchen. Im Grunde habe ich zu Euch auch eine emotionale/ intellektuelle Verbindung aber eben ohne kuscheln und Sex und mit meinem Exmann rede ich auch stundenlang über viele Themen. Es müsste eben jemand da sein, mit dem ich reden kann, der mich inspiriert und ich ihn, er mich, eben wir uns körperlich auch attraktiv finden. Wobei ich denke, dass es dann egal wäre, wie er aussehen würde. Ich denke, wenn er mich geistig begeistert, würde ich auch seinen Hängebauch und die Falten schön finden. Es müsste somit ab 50 andere Kriterien im Vordergrund treten und zwar die seelische Schönheit eines Menschen. Das wesentliche ist eben unsichtbar....
 
  • #112
Und ich brauche ein Ziel. Sex und Kuscheln als Ziel für eine Beziehung? Hm, Das ist mir zu wenig.
So hab ich das auch nicht gemeint. Du hattest als Ziel von den großen Dingen wie Kinder zeugen und Haus bauen gesprochen und das nun keine Ziele mehr übrig sind, weil alles schon gewesen ist.
Natürlich braucht man eine Art Projekt mit jemanden, aber es muss auch nicht immer die supergroße Anstrengung wie Kinder aufziehen sein.

Gut, du hast das nun etwas korrigiert : intellektuelle Verbindung! Genau das macht doch eine Partnerschaft auf Augenhöhe aus. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das mit einer Altersangabe (=überzogen) zu finden ist ...ich würde dann eher meinem Hobby nachgehen und nicht verzweifelt Partner suchen. Dann finde ich wahrscheinlich eher jemanden, der zu mir passt als mit "Photo und Alter".
 
  • #113
Die Ausgangsfrage dieses Threads war: „Sind Frauen 50+ für gleichaltrige Männer überwiegend zu alt oder zu unattraktiv?“

Das ist eben von Fall zu Fall verschieden.

Manche, egal ob Mann oder Frau, sehen ab 50+ noch super aus, sind aktiv und wissbegierig was neue Dinge angeht, leben gesund, sind sportlich und aufgeschlossen. Anderen dagegen sieht man an, dass sie mit dem Leben fast schon abgeschlossen haben, sie reden nur noch über Krankheiten oder ihre Enkel und gehen ansonsten mit Scheuklappen durch die Welt.

Doch warum soll eine Beziehung in diesem Alter ein hoffnungsloses Unterfangen sein?

Der Altersunterschied bei manchen Paaren ist doch gar nicht die Frage, sondern ob die Chemie stimmt und sie etwas miteinander anfangen können, ob es gemeinsame Ziele oder Interessen gibt und ob sie sich gegenseitig bereichern können.

Doch so groß die Freude am Zusammensein und an gemeinsamen Unternehmungen sein mag, eigener Freiraum und eine Rückzugsmöglichkeit ist auch wichtig. Ebenso wie Vertrautheit, gegenseitige Wertschätzung und Kompromissfähigkeit. Und: Man sollte nie zu dicht aufeinander hocken, ganz gleich ob man jung oder schon älter ist.

Eine Nachbarin von mir, die nach dem Tod ihres Mannes keinen neuen Partner mehr wollte, hat stattdessen angefangen Klavier spielen zu lernen, mit über 70. Das wollte sie schon als junger Mensch, doch es gab nie eine Gelegenheit. Nachdem die Kinder aus dem Haus waren, meldete sie sich in der Musikschule an. Dort war sie voller Elan bei der Sache und bald die beste Schülerin. Nach einem Jahr kaufte sie sich ein Klavier, spielt nun in einem Musikverein, hat dadurch viele neue Menschen kennengelernt und etliche Freundschaften geschlossen. Umgekehrt gibt es Menschen in diesem Alter, die sitzen zu Hause und erwarten, dass ihre Kinder sich um sie kümmern.

Es muss nicht immer ein Partner sein, denn auch das Leben als Single hat unbestreitbare Vorteile und wenn die für einen überwiegen, lebt man eben glücklich alleine. Es gibt Menschen, die in einer Partnerschaft leben und sehr einsam sind, während es Singles gibt, die keine Einsamkeit kennen.

Wichtiger als unbedingt einen Mann finden zu wollen, um unter Umständen die Probleme zu bekommen, die man alleine nicht gehabt hätte, - finde ich es, eigene Interessen zu verfolgen und ein soziales Netzwerk zu pflegen.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #114
Damals mit Anfang 20 war ich mit einer Freundin zusammen, die Mitte 40 war....deshalb zu Ende ging, weil ich mit dem Studium fertig wurde und zum Berufseinstieg wegziehen musste.

Der Normalfall ist sicher auch nicht, dass sich Männer Partnerinnen aussuchen, die 20 Jahre älter sind. Und dann wegziehen, weil das Studium beendet ist? Klingt ein wenig nach "Das Studium ist finanziert...".
Ich finde den ganzen Thread hier mittlerweile teilweise lächerlich. Frauen, die betonen, dass sie mit Mitte 40 besser aussehen als mit 25, Männer, die von Frauen schwärmen, die 20 Jahre älter sind.
Bleiben wir doch mal auf dem Teppich. Gleichaltrige Paare passen grundsätzlich zusammen. Einen Altersunterschied von +/- 5 Jahren würde ich als "gleichaltrig" sehen. Das dürfte dann die meisten Beziehungen abdecken.

Gleichaltrige pauschal als "zu alt" oder "zu unattraktiv" abzutun, ist bei den meisten über 45 nicht so richtig angebracht. Da sind dann aus meiner Sicht oft Spiegel oder Brille kaputt. ü45 haben wir alle ein paar Kratzer im Lack. Dann sollte man sich bei den anderen nicht zu sehr auf die Kratzer konzentrieren, sonst: Glashaus, Steine werfen...
 
  • #115
Gestern hatte ich wieder ein schlechtes Erlebnis mit einer Ü50: Habe bereits über 30 min im Hallenbad auf der selben Bahn trainiert, da schwimmt mir eine Ü50 absichtlich vor der Nase hinein und beschwert sich dann noch, daß ich ihr nicht ausgestellt bin. Ich glaube, viele von denen sind schon so verbittert, weil sie keinen passenden Mann finden bzw ihnen jeder davon läuft. So etwas ist mir jetzt schon zum zweiten Mal passiert; einmal hat mir eine Ü50 schon einmal im Wasser einen Tritt versetzt, weil ihr nicht passte, dass ich hier geschwommen bin. Nach dem Training hat sie offensichtlich ein schlechtes Gewissen gehabt, weil sie sich bei mir entschuldigte. Für mich gilt; Hände weg schon bei Ü 40 Lieber 2x in der Woche mit einer knapp 30-jährigen Shopping gehen, das kostet zwar was, dafür hat man auch etwas!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #116
Gestern hatte ich wieder ein schlechtes Erlebnis mit einer Ü50: Habe bereits über 30 min im Hallenbad auf der selben Bahn trainiert, da schwimmt mir eine Ü50 absichtlich vor der Nase hinein und beschwert sich dann noch, daß ich ihr nicht ausgestellt bin. Ich glaube, viele von denen sind schon so verbittert, weil sie keinen passenden Mann finden bzw ihnen jeder davon läuft. So etwas ist mir jetzt schon zum zweiten Mal passiert; einmal hat mir eine Ü50 schon einmal im Wasser einen Tritt versetzt, weil ihr nicht passte, dass ich hier geschwommen bin. Nach dem Training hat sie offensichtlich ein schlechtes Gewissen gehabt, weil sie sich bei mir entschuldigte. Für mich gilt; Hände weg schon bei Ü 40 Lieber 2x in der Woche mit einer knapp 30-jährigen Shopping gehen, das kostet zwar was, dafür hat man auch etwas!

Bei allem Respekt: LOL!

Deine Altersanalyse von Frauen ist so lächerlich, wie jemanden absichtlich in die Bahn zu schwimmen.

Wenn's danach geht, dürfte man KEINE Kontakte mehr zu Menschen jeglichen Alters oder Geschlecht haben, denn Idioten gibt es geschlechterübergreifend und in jedem Alter.

Mir sind auch schon mehrfach respektlose Dinge mit Männern in meinem Alter passiert und dennoch kehre ich sie nicht alle über einen Kamm.

Aber ich finde es gut das du grundsätzlich beim Shoppen zahlst. Das könnte mir auch gefallen. Trägst du auch die Türen? Ironie off.
 
  • #117
Gestern hatte ich wieder ein schlechtes Erlebnis mit einer Ü50: Habe bereits über 30 min im Hallenbad auf der selben Bahn trainiert, da schwimmt mir eine Ü50 absichtlich vor der Nase hinein und beschwert sich dann noch, daß ich ihr nicht ausgestellt bin. Ich glaube, viele von denen sind schon so verbittert, weil sie keinen passenden Mann finden bzw ihnen jeder davon läuft
Wieso gehst Du davon aus, dass die Frau keinen Mann hat? Jeder Frau, die zickig ist, zu unterstellen, sie suchte einen Mann oder alle wären weggerannt, ist das totale Klischee. Vielleicht schafft sie es nicht, sich aus ihrer langjährigen Ehe zu befreien und ist deswegen missgelaunt. Oder hat gerade ne Lebenskrise, ist entlassen worden, was weiß ich.
Nicht immer ist ein Mann die Lösung aller weiblichen Probleme, mitunter ist auch einer die Ursache.

Ich stimme zu, dass Menschen, die ohne Existenzangst leben, einen Partner haben, von dem sie sich geliebt fühlen, und ein tolles Sexleben mit ihm haben, vermutlich entspannter sind. Und ich stimme auch zu, dass es unangenehme Menschen gibt. Aber diese Schlussfolgerungen ...

Kein Mann muss sich entschuldigen, wenn er lieber mit jungen Frauen einkaufen geht und dabei mehr Spaß hat, als mit gleichalten Frauen zusammenzusein. Aber zwei Frauen älteren Semesters mit unhöflichem Verhalten heranzuziehen als Beweis, dass diese Altersklasse oder vielmehr alle ab einer Altersklasse so drauf sind, ist doch unsinnig.
 
  • #118
da schwimmt mir eine Ü50 absichtlich vor der Nase hinein und beschwert sich dann noch, daß ich ihr nicht ausgestellt bin. Ich glaube, viele von denen sind schon so verbittert, weil sie keinen passenden Mann finden bzw ihnen jeder davon läuft.
Wie kommt man zu dieser Schlussfolgerung? I

Hände weg schon bei Ü 40 Lieber 2x in der Woche mit einer knapp 30-jährigen Shopping gehen, das kostet zwar was, dafür hat man auch etwas!
Wie kann ich mir das denn vorstellen? Gibt es eine Shopping-App? Ihr trefft Euch, sie zeigt den Ausweis und Du die Scheine, die sie Dir wert ist? Na, wenn Dir das Freude macht.


Dein Beispiel @piepegal ist mir auch ein wenig zu schwarz weiß. Gerade in Bezug auf die Frage der TE. Ich würde mich eher an der Mehrheit orientieren, wo es nicht so Ausreißer gibt. Und es gibt Menschen die mögen es über Enkel, Krankheiten, Blumen zu reden und fühlen sich wohl wenn sie nicht mehr jeden neumodischen Schnickschnack mitmachen müssen.
 
  • #119
Hallo! Ich bin gerade zufällig wegen einer Recherche auf das Forum gestossen und kann nur sagen, dass ich, 23 w, nicht mal im Ansatz Männer um die 50 attraktiv finden könnte. Das wäre ja krass und irgendwie auch krank. Das ist einfach nur ekelig. Sorry, aber das ist die Wahrheit und die meisten meiner Freundinnen würde es ähnlich sehen. Meine Eltern sind 53/ 51 und glücklich. Jedenfalls, was ich so mitkriege. Schon mal was von Liebe gehört? Wenn`s passt, dann passt es eben:)
 
  • #120
dass ich, 23 w, nicht mal im Ansatz Männer um die 50 attraktiv finden könnte. Das wäre ja krass und irgendwie auch krank.

Köstlich! :) Du hast recht, ging mir in deinem Alter auch nicht anders. Bzw. der Gedanke, bei den Jungspunden deines Alters (und in etwa das meiner Kinder) anzuklopfen, hätte für mich folglich was Pädophiles.

Mein Mann und ich sind zwar auch 12/13 Jahre auseinander, wobei wir beide ursprünglich jeweils die Schmerzgrenze bei 10 Jahren angesetzt hatten. Da jedoch so viele andere Dinge zusammenpassen, wollte niemand mehr wegen diesen 3 Jahren zu alt/zu jung herummäkeln.

Klar ist jetzt mit 50 mein Lack ziemlich angekratzt und ich habe Patina angesetzt, aber immerhin den Originalzustand erhalten. Wie es eben bei Oldtimern so ist, muss viel Zeit in Wartung und (Lack-)Pflege gesteckt werden. Und mit meinem geliebten Sport versuche ich zu retten, was noch zu retten ist. Schließlich will frau sich auch im hohen Alter nicht gehen lassen. Schwerkraft hin oder her. :)

Wir alle werden älter. Das ist der Gang des Lebens. Älter zu werden hat übrigens nicht nur Nachteile, sondern auch eine Menge Vorteile. Kinder aus'm Haus, sich neue Ziele setzen, man lässt sich nicht mehr so viel bieten wie früher, ist viel gelassener usw... Warum sich also grämen?
 
Top