G

Gast

Gast
  • #1

Sind Frauen eingeschüchtert, wenn er zu selbstbewusste Kinder hat?

Aus meinem Freundeskreis ist mir ein Fall eines Mannes bekannt, der verwitwet ist und zwei sehr selbstbewusste Kinder hat. Er lernt ständig neue Frauen kennen, die aber, nachdem sie seine Kinder kennengelernt hat, nichts mehr mit ihm zu tun haben wollen. Ich nehme mal an, die Frauen fühlen sich von den hochintelligenten Tochter (zwei Klassen übersprungen) und dem Sohn, der schon als Student selbstbewusst Anzug trägt, eingeschüchtert.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Schwer zu sagen. Wünschen sich die Kinder, daß "Papa" glücklich ist, oder sind sie da eher kritisch ?
Sicher kann es einschüchternd wirken, denn die Kinder werden es von keinem Fremden habe (-:

Vielleicht wird das den Damen erst dadurch wirklich bewußt.
W 42
 
G

Gast

Gast
  • #3
Schön langsam ist der Gebrauch des Wortes "selbstbewußt" ein bißchen inflationär - für mich ist es nur mehr eine Worthülse, mir ist nicht klar, was in diesem Fall damit ausgedrückt werden soll?? Und die Story ist auch seltsam - woher weißt du, dass die Frauen ihn wegen der Kinder nicht mehr wollen? Wenn dem so ist, dann wollten sie ihn genau genommen vorher auch nicht. Da ich aber nicht über andere mutmaßen will, meine persönliche Sicht: ich hätte keine Probleme mit anzugtragenden oder gescheiten Kindern, möglicherweise aber mit Kindern, die völlig unerzogen sind, die mich als Person entwerten, die zu verhindern versuchen, dass ihr Vater eine neue Beziehung eingeht z.B. - da müsste man schauen, wie man damit umgehen kann. Kann mir nicht vorstellen, dass "einschüchtern" in diesem Zusammenhang das zutreffende Wort ist.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Wie kommst Du auf so eine Vermutung?

Stellt dieser Freund die Dame recht schnell seinen Kindern vor? Vielleicht ist die Dame in dem Moment sich noch gar nicht über ihre Gefühle zu ihm sicher...

Ich könnte mir nicht vorstellen, daß mich Kinder abeschrecken würden, so lange sie nicht total biestig zu mir sind.

Vielleicht erklärst Du mal, woher Deine Schlußfolgerung kommt, daß das vermeintliche "Selbstbewußtsein" der Kids die Damen in die Flucht schlägt. Hast Du was an seinen Kindern auszusetzen?
 
V

VirginiaWoolf

Gast
  • #5
Ich wüsste nicht, warum ich von diesen Kindern eingeschüchtert sein sollte.

Sie würden mir eher auf die Nerven gehen, wenn sieständig mit ihrer Intelligenz und vermeintlichen Selbständigkeit hausieren gehen.

"...Sohn, der schon als Student selbstbewusst Anzug trägt,..." auch das klingt eher nach Prahlerei, zu welchen Anlässen trägt Student Anzug, zur Verteidigung seiner Dipl.-Arbeit o.ä., dann ist das nichts besonderes. Das tun meine Fachhochsschulstudenten auch, egal wie gut ihre Arbeit ist.
Virginia
7E24F3CD
 
G

Gast

Gast
  • #6
Kinder spielen gern ihre Macht aus - wenn der Vater lange allein mit ihnen blieb, dann wollen sie die "neue Alte" hüpfen lassen. Da gibt entweder Frau auf und geht, oder sie zeigt, wo es lang geht. Ich habe mich bisher mit Kindern - aber nur wenn sie aus dem Windel-Alter heraus sind - sehr gut verstanden. Vielleicht liegt es auch an meinem Beruf, dass ich einfach mit allen Menschen muss. Ganz gleich, ob es Deppen oder Ministerpräsidenten sind. Das muss Frau auch eifersüchtigen Kindern klar machen. Wenn der Frau an dem Mann etwas liegt, dann bleibt sie bei der Stange - ansonsten kratzt sie die Kurve. Beide haben dann nichts verloren - und die Kinder verbuchen den Sieg für sich. 7E1FB12A
 
G

Gast

Gast
  • #7
Sehe das ähnlich wie #2: Wenn mich der Mann interessiert, sind mir gescheite Kinder allemal lieber als aufmüpfige und freche Teenies. Wobei natürlich dies auch in der Kombination existieren kann.

Ich würde meinen Weg schon klar darlegen und ihnen grundsätzlich freundschaftlich begegnen, mir aber trotzdem nicht alles gefallen lassen. Ich denke, hier klare Linien und Grenzen festzulegen und diese dann auch einzuhalten ist der beste Weg für alle.
Mit dieser Einstellung und Vorgehensweise habe ich sehr gute Erfahrungen! Denn was heißt schon blitzgescheit! Es muss menschlich passen und wenn ich als neue Partnerin nicht völlig verblödet und dumm bin, dass die Kids noch nicht mal wissen, über was man sich unterhalten kann, dann funktionert es.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich gehe mal davon aus, dass die Kinder nicht nur besonders intelligent sind, sondern vielleicht auch mit einer besonderen Arroganz ausgestattet sind? Wäre schade, sagt aber meiner Meinung nach viel über den Erziehungsstil der Eltern aus. Es gibt ja auch andere Werte die man Kindern vermitteln kann.
Wenn es die Kinder schaffen die Frauen in die Flucht zu schlagen, scheint mir der Typ Mann gegenüber seinen Kindern wohl eher das geborene "Weichei" zu sein. Dieser Typus Mann hätte dann mit seinem ganzen Tross so oder so keine Chancen bei mir.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Als selbstbewusste Frau lasse ich mich von keinen Kindern einschüchtern, ob sie nun noch zur Schule gehen oder schon studieren.
Allerdings wenn ich die Fragestellung so lese - kann es sein, dass der Herr Papa seine Kinder etwas zu sehr vergöttert? soll keine Unterstellung sein, nur eine Frage.
Für mich ist es ein Unterschied, ob die "Kinder" selbstbewusst sind oder arrogant. Eltern haben oft das Talent, dies nicht unbedingt unterscheiden zu können, wenn es um IHRE Kinder geht.

Irgendwo habe ich mal den Spruch gelesen (sinngemäß): wieso sind anderer Leute Kinder solche krakelenden, störenden, fiesen Monster? meine sind es doch auch nicht :)

Will sagen: Wenn "Kinder" mir dumm kommen, reagiere ich entsprechend.
Das kann auch bedeuten, dass ich gehe.
Was aber nicht mit mangelndem Selbstbewusstsein zu tun hat, sondern damit, dass ich mir nicht dumm kommen lasse.

nix für ungut.
w/43
 
G

Gast

Gast
  • #10
Mir fallen dazu zwei Dinge ein, erstens: wieso sollte man sich von den Kindern beeindrucken lassen, wenn man selbst Lebenserfahrung hat? zweitens: Hat man in der Familienkombination das Gefühl, dass etwas anderes kompensiert werden muss?
Mich würde es wahrscheinlich nerven, wenn die Kinder oder der Mann ständig darauf hinweisen müssen, aber sonst zählt doch eher der Umgang für mich als der IQ.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Vielleicht lässt der Mann die Frauen jedes Mal von seinen Kindern ''testen''?
Ich gehe davon aus, dass die Kinder, bzw jungen Erwachsenen in diesem Fall, eine Frau respektieren, wenn ihnen das vom Vater so nahegelegt wurde.

Kinder merken ganz schnell, wie wichtig dem Vater die neue Frau ist. Besonders wenn ihm schon ein paar Frauen geflüchtet sind und es an den Kindern lag, muss der Vater sein Verhalten ändern.
Vielleicht wollte er die Damen loswerden und die Kinder halfen ihm dabei?
Vielleicht hat er intrigante Monster, die mit einer neuen Frau nicht teilen wollen? Den Vater und das zu erwartende Erbe?

Er hätte sicher auch die Möglichkeit, erst 6 Monate mit der Dame eine Beziehung ohne die erwachsenen Kinder zu führen und die Kinder dann mit seiner zukünftigen Braut bekanntzumachen.
Wer klare Fakten bekanntgibt, dem können keine hochintelligenten Kinder dazwischenfunken.

Die Dame sollte dann auch nur gut vorbereitet in den Löwenkäfig geführt werden. Sie sollte zumindest in etwa wissen, was der junge Mann studiert und womit die junge Dame in ihrer Freizeit zu tun hat.
Wäre ja möglich, dass es da sogar gemeinsame Gesprächspunkte gibt.
 
Top