G

Gast

Gast
  • #1

Sind Frauen ohne Kinderwunsch nur zweite Wahl?

Hallo!
Ich bin 35 und möchte keine Kinder haben. Nun stoße ich immer auf Männer die einen Kinderwunsch aussprechen, auch deutlich ü40 Männer. Männer ohne Kinderwunsch suchen nur eine Affäre aber keine feste Beziehung. Einige sind schon Väter und wollen keine Kinder mehr, aber die sind mir dann doch eher zu belastet oder zu alt. Gibt es Männer die keinen Kinderwunsch haben und sich gezielt eine Partnerin dahingehend suchen. Findet ihr es anormal keinen Kinderwunsch zu haben und ich wäre dann eben keine erste Wahl? Ich würde gerne eure Meinung hören.
Bitte NUR von Männern! Danke!
 
G

Gast

Gast
  • #2
Nein, aber selten und vermutlich ist das in den Augen vieler Männer verstörend.

Ich merke selbst, dass ich oft schon von vornerein ablehnt werden, ohne mich rechtfertigen zu dürfen, in der Annahme, ich wolle ja bestimmt demnächst Kinder wie alle Frauen (was nicht stimmt). Man leidet also aufgrund des Vorurteils "alle Frauen ab 30 wollen Kinder". Es wird einem sogar von den Männern lachend eingebläut, dass solangsam die Uhr ticken würde und man sich beeilen muss, weil man ja die beste Zeit auch schon längst hinter sich hat. Ich empfinde so etwas als höchste Beleidigung. Ich verstehe die Männer wirklich nicht.

w31
 
G

Gast

Gast
  • #3
Liebe FS,

ganz direkt: Du wirst es nicht einfach haben einen Partner zu haben. Viele Menschen haben das oberste Lebensziel "Kind Hund Haus". Es gibt defintiv auch Männer, die sich zwar binden möchten, aber keine Kinder möchten. Das ist aber deutlich die Minderheit in dem Alter. Das hat nichts mit zweiter Wahl zu tun. Man wird auch ohne Kinder glücklich - es ist ein Kann und kein Muss (nach meiner Lebensphilosophie). Das gilt eigentlich für vieles im Leben

m25
 
G

Gast

Gast
  • #4
Liebe FS,
ohne dir persönlich zu nahe treten zu wollen, aber kein Mann sollte einer Frau trauen, die nicht mit dem Kinderwunsch auf die ein oder andere Weise abgeschlossen hat. Wenn du innerhalb der nächsten 5 Jahre nicht vom Kinderfieber überwältigt wirst wäre ich wirklich überrascht! Frauen bis zum ersten Kinder oder bis nichts mehr geht sind unglaubwüridg!
 
G

Gast

Gast
  • #5
Fuer mich ist es normal,
das man keinen Kinderwunsch hat. Stört bei der Karriere und
steuern sowieso auf einen globalen 3 Weltkrieg wegen Klimaänderung , bzw deren Folgen, zu.
Für Kinder ist diese Welt bald nicht mehr lebenswert..
 
G

Gast

Gast
  • #6
Für Männer mit Kinderwunsch sind Frauen ohne Kinderwunsch eigentlich gar keine Wahl. Wenn dann nur für ein paar Wochen (da man(n) sich ja sicher sein kann, dass sie nicht "zufällig" schwanger wird).
Für Männer ohne Kinderwunsch bist du sicherlich erste Wahl.

Wahrscheinlich gibt es aber im Alter zwischen 30-40J nur wenige Männer ohne Kinderwunsch, was es schwierig machen wird einen geeigneten Mann zu finden.

m33
 
  • #7
85 % der Frauen in Dtl. wollen Kinder (lt. Umfrage) - Somit 15 % nicht.

Ich kenne einen Mann, der sich bereits mit 28 J. sterilisieren ließ. Weil er sich absolut sicher war, daß er in seinem Leben keine Kinder will. Jetzt ist er 45 J. alt, und immer noch davon überzeugt.
Für den wäre also eine Partnerin geeignet, die ebenso felsenfest keine Kinder will.
Seine aktuelle Partnerin (etwa gleichaltrig) hat einen 17 j. Sohn - aber sie will schon lange keine weiteren Kinder mehr.

In meinem Umfeld und Generation sind Viele kinderlos. Weil sie die Nachteile von Kindern und Elternschaft in ihrem Leben nicht haben wollen. Oder beruflich so stark eingespannt sind, daß für Familie + Kinder keine Zeit + Raum mehr ist. Ihre Freizeit also kostbar geworden ist.
Einer sagte mir, daß er keine kleinen Kinder um sich herum haben will = sowas nicht lange aushält.
Das ist nachvollziehbar.
 
  • #8
Hallo liebeFS,

um dich zu deiner Frage zu bestärken : ja klar gibts diese Männer, ich persönlich sehe zb inneren Frieden, Spaß/Freude im Leben, eine tolle Atmospähre mit seiner Umwelt und die eigene Persönlichkeitsentwicklung als den Sinn des Lebens an, und nicht das Heil darin, Nachkommen zu erzeugen, für die man beruflich gesehen gar nicht die Zeit oder die Energie hat. Affäre ist so ein Wort... wenn man ungebunden ist, ist doch jeder Mensch, den man kennen lernt, immer "nur" auch ein Mensch ? Man spürt ja, ob und wie intensiv man miteinander Zeit verbringen möchte, das sagt einem ja die innere Stimme ! Sich bewusst nur auf Menschen mit der Denkweise, sie gleich wieder abzuschreiben, kennen zu lernen, finde ich bei Männern, grade um die 30 und älter, nicht wirklich nachvollziehbar.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Nein, Frauen ohne Kinderwunsch sind keine zweite Wahl. Wer so denkt und es auch so ausdrückt, scheint Frauen mit Klamotten oder Lebensmitteln gleichzusetzen.

Ich selbst möchte keine Kinder.

m, 34
 
G

Gast

Gast
  • #10
Die Erfahrung die ich gemacht habe:
Entweder wollen Männer Kinder, dann suchen sie sich natürlich eine Frau mit deutlich formulierten Kinderwunsch, schließlich ist es immer noch die Frau welche alleine die Entscheidung in der Hand hat, ob sie schwanger wird.

Oder ein Mann will keine Kinder - dann traut er einer kinderlosen 35jährigen nicht, weil er weiß ihre biologische Uhr tickt und er hat schon genug Männer im Umfeld erlebt, die auch keine Kinder wollten und trotzdem heute ungewollt Vater sind, weil die Partnerin ohne Kinderwunsch an ihrer Seite doch "ganz aus Versehen" schwanger wurde.

Viele Frauen verspüren gerade kurz vor den Wechseljahren plötzlich doch noch einen Kinderwunsch, wenn sie in einer längeren, gut funktionierenden und verbindlichen Partnerschaft (womöglich Ehe) leben. Das hat die Natur so eingerichtet, bei den meisten Frauen klappt das auch genauso wie die Natur es vorgesehen hat mit den Hormonen, und die Männer wissen das.

Entsprechend streubt sich ein Mann, der sich sicher ist niemals Kinder zu wollen, vor einer verbindlichen Partnerschaft mit eine Frau Mitte 30.
Anders ist es mit einer Affaire, wo er gleich deutlich formuliert er möchte nur eine Affaire und niemals mehr. Da muß er sich dann nicht ganz so viele Sorgen machen ungewollt zum Vater gemacht zu werden, denn dann fehlt der Frau die Voraussetzung der verbindlichen Partnerschaft, des sicheren Nest, um doch noch einen späten Kinderwunsch zu entwickeln.

w, 44
 
G

Gast

Gast
  • #11
Man sollte NIE NIE sagen! ein Mann von 34 Jahren hat ja noch mindestens locker 10 Jahre Zeit.
Meinungen ändern sich in vielerlei Hinsicht! Frauen ohne Kinderwunsch mögen nur 2. Wahl sein, wenn ein Mann Kinder haben will.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Frauen ohne Kinderwunsch sollten halt Männer ohne Kinderwunsch finden. Das kann in der Altersklasse etwas rar zu finden sein. Das ist alles.
 
  • #13
Ganz sicher sind solche Frauen keine zweite Wahl. Männer die sicher wissen, dass sie auch keine Kinder wollen, werden eine solche Entscheidung sicherlich begrüßen. Bei denen sind Frauen die Kinder wollen eher zweite Wahl.
Und Männer, die (wie ich) Kinder wollen... naja da sind solche Frauen überhaupt keine Wahl. nicht zweite oder zehnte sondern wirklich keine. Ist ja nicht schlimm man muss ja nicht jedem gefallen.
zumindest was diese Frage angeht bin ich überzeugt, dass da für jeden genug Auswahl da ist. Also mach dir da nicht soviel Sorgen und kommuniziere das einfach offen. Den passenden Partner wird's sicher nicht stören und wen es stört, der passt halt nicht.
In diesem Sinne viel Glück bei deiner Suche und gruß vom Alien.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Natürlich gibt es die, ich suche genau so eine Partnerin, die mit mir durchs Leben gehen will, und nicht eine die mich nur als Erzeuger sieht. (Kinder sind in 20 Jahren weg, und was ist dann.) Und ich bin nicht der Einzige der so denkt, habe einige Freunde die ebenfalls nicht gerade darauf erpicht sind Vater zu werden, aber es ist halt so Usus und sehr viele machen dann eben mit weil es die Gesellschaft und vorallem die Frau so verlangt.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Die Schwester eines guten Kumpels hat mit 35/36 auch immer noch erzählt, daß sie keine Kinder möchte. Jetzt mit 38 ist sie seit einigen Monaten Mutter.
Auf die Aussage der Fragestellerin würde ich mich also nie zu 100 Prozent verlassen.

Da ich (31) gerne endlich eine Familie gründen möchte, kommt eine Partnerin ohne Kinderwunsch für mich überhaupt nicht in Frage. Hat aber auch etwas damit zu tun, daß ich Menschen ohne Kinderwunsch durchaus als selbstsüchtig und faul einschätze. Das hängt natürlich letztlich davon ab, warum jemand keine Kinder möchte. In erster Linie drängt sich mir dann jedoch das Vorurteil auf, daß man nicht auf die aktuelle hohe Lebensqualität verzichten möchte und diese zum großen Teil auch vom materiellen Wohlstand abhängig macht.
(Dieses Vorurteil gilt in meinen Augen aber auch bereits für viele Eltern die sich nur ein Einzelkind "leisten" können, besser gesagt wollen.)
Dazu kommt noch der Umstand, daß ich nicht verstehen kann, wie man Kinder nicht mögen kann.
Tja und dann gibt es halt noch die Möglichkeit, daß gesundheitl. Probleme vorliegen und diese können, so leid es mir tut, nun mal definitiv den Unterschied zwischen erster und zweiter Wahl ausmachen. Bei einer gewachsenen Beziehung wäre es dann eine "Belastung", in der Kennenlern-Phase höchstwahrscheinlich ein Ausschlußkriterium. Zumindest wenn Mann eine Familie gründen möchte und "die Wahl hätte".

Diejenigen die ich kenne, welche gezielt nach Frauen, ohne Kinderwunsch, suchen bzw. suchten, haben bereits selbst Kinder.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ja, das denke ich auch. Ich (w 45) wollte noch nie Kinder. Aber die Männer, die keine Kinder wollen, wollen größtenteils auch keine Beziehung. Frauen sehen die meisten Männer als notwendiges Übel zur Familiengründung oder aber als Freizeitspaß. Echte Beziehung? Nein danke.
 
G

Gast

Gast
  • #17
@1: Kollege von mir ist 30 und single. Er will auch keine Kinder haben, eine Frau wie dich würde er mit offenen Armen empfangen ;)
 
G

Gast

Gast
  • #18
Liebe FS,
ohne dir persönlich zu nahe treten zu wollen, aber kein Mann sollte einer Frau trauen, die nicht mit dem Kinderwunsch auf die ein oder andere Weise abgeschlossen hat. Wenn du innerhalb der nächsten 5 Jahre nicht vom Kinderfieber überwältigt wirst wäre ich wirklich überrascht! Frauen bis zum ersten Kinder oder bis nichts mehr geht sind unglaubwüridg!

Dass gut 40% aller Akademikerinnen, Tendenz steigend, kinderfrei leben, ist Ihnen wohl entgangen?!

Ich selber hatte noch nie so etwas wie einen Kinderwunsch. Weder mit Ende dreißig, noch heute. In meinem Umfeld gibt es keine Frauen mit Kinderwunsch! Wer kann sich intelligente, begabte, ehrgeizige Frauen, wie, sagen wir mal, Angela Merkel, im "Kinderfieber" vorstellen?!

Liebe FS, es gibt sehr wohl Männer, die eine feste Partnerschaft suchen, aber keinen drängenden Kinderwunsch verspüren. Die Seite hier ist voll mit Threads von Frauen, die darüber jammern, dass ihr Partner in der Kinderfrage nicht klar Stellung bezieht.

Wenn Sie also der Meinung sind, dass Ihre klare Haltung ihnen die Partnersuche erschwert, dann machen Sie es doch wie die Männer. Sagen Sie einfach "in ein paar Jahren vielleicht". Dass ein Mann mit ähnlich unbestimmter Haltung sich dann trennt, weil er doch noch unbedingt ein Last Minute Kind will, ist eher unwahrscheinlich. Sind Männer erst einmal über 40, finden Sie dafür nämlich kaum mehr eine adäquate Partnerin.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Liebe Fs,
wenn Sie ausgerechnet an einen Mann wie Gast-Nr. 14 geraten, ja dann ist es aussichtslos einen Partner zu finden.

Das Sie 2 Wahl sind, nein, es gibt Männer für die sind Sie erste Wahl und würden Sie mit Kußhand nehmen. Sie sollten jedoch bei Ihrer Entscheidung - keine Kinder bleiben.

Ich wollte auch nie Kinder, weder mit 20,30 noch mit 40. Jetzt ist es sowieso zu spät, aber ich habe auch einen Partner gefunden, der keine Kinder möchte und wir sind 20 Jahren ein Paar.

Viel Glück

w,50
 
G

Gast

Gast
  • #20
Liebe FS, liebe Männer!
Ich finde, ein Mann hat es leicht, sich für oder gegen Kinder zu entscheiden. Zum einen muss er sie nicht selber auf die Welt bringen, d.h. er hat keine körperlichen Beeinträchtigungen oder Schmerzen, die für eine Frau mit Schwangerschaft und Geburt verbunden sind und kann sich zum anderen für seine Entscheidung jahrzehntelang Zeit lassen. Oft leben Männer auch nicht mit ihren Kindern zusammen und die Kindesmutter muss sich kümmern. Für eine Frau sieht das Ganze also völlig anders aus. Viele Männer veruteilen eine Frau gleich als selbstsüchtig oder karrieregeil, nur weil sie sich diesen Umständen nicht aussetzen will oder emotional einfach keinen Bezug zu Kindern hat. Was ist daran verwerflich? Ich möchte die FS ermutigen, ihr Leben so zu gestalten, wie es ihr Bauchgefühl sagt, und wenn dazu keine Kinder gehören - wie bei mir auch - dann eben nicht. Ein Mann sollte das grundsätzlich respektieren.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Liebe FS!
Eine Frau ohne Kinderwunsch wäre für mich die allererste Wahl, da ich auch keine Kinder möchte.
Viele Akademikerinnen sind kinderlos. Leider ändern einige Frauen ihre Meinung von einen auf den anderen Tag um 180 Grad und dann gibt es in der Partnerschaft Probleme. Ich habe mich einer Vasektomie unterzogen, so sind dann böse Überraschungen ausgeschlossen. Diese Tatsache ist keine Geheimnis und gibt mir eine hohe Lebensqualität. Eine potentielle Partnerin wird davon in Kenntnis gesetzt und sie kann dann entscheiden. Es ist unsere freie Entscheidung auf Kinder zu verzichten. Und es ist eine gute Entscheidung aus meiner Sicht. Du dürftest keine Schwierigkeiten haben einen passenden gebildeten Mann zu finden.
M
 
G

Gast

Gast
  • #22
Liebe FS

Warum klafft eigentlich Realität und Internet derart auseinander? In Gesprächen höre ich immer wieder von Frauen, dass sie von einem Mann träumen, der wirklich Zeit für sie hat und weiss, wie man das Leben geniesst. Zweisamkeit und gemeinsame Ziele (auch finanzielle) scheinen eine wichtige Rolle zu spielen. Wenn "Mann" sich auf die Online-Partnersuche begibt, scheint das Kriterium "Frauen zwischen 30 und 45 ohne Kinderwunsch" die mögliche Auswahl an Interessentinnen so einzuschränken (gegen Null), dass man den Spass an der Freude verliert. Liebe Frauen, seid doch einfach ehrlich - auch im Netz, dann finden sich auch die Richtigen.

Dass Männer ohne Kinderwunsch grundsätzlich nur eine Affäre suchen, ist absoluter Quatsch!

m, 42
 
G

Gast

Gast
  • #23
Ich bin 47 und habe schon vor mehr als 15 Jahren die Suche nach einer Partnerin aufgegeben, weil ich definitiv keine Kinder haben will. Es gibt jedoch nach meiner Erfahrung keine attraktiven Frauen die keine Kinder haben wollen.
Damit war die Kennenlernphase idR. nach 2 Wochen schon zu Ende. Mir war der ganze Zirkus dann irgendwann zu blöd und ich habe mich für ein dauerhaftes Leben als Single entschieden.
Heute würde ich keine Beziehung mehr eingehen, auch wenn ich eine jüngere Frau ohne Kinderwunsch finden würde. Die Zeit ist vorbei ...
 
G

Gast

Gast
  • #24
#21


Doch, liebe 21, es gibt Frauen zwischen 30-45 (hast du das von einer Umfrage?)
die absolut sicher sind dass sie selbst kein Kind wollen, sehrwohl aber einen liebevollen bindungsfähigen Partner, und das nicht für die nächsten 5 Wochen mit hoher Lebensqualität
sondern open-end oder mit Verlängerungsantrag alle 5 Jahre wegen anhaltender gegenseitiger Begeisterung.

w, 41
 
G

Gast

Gast
  • #25
Warum klafft eigentlich Realität und Internet derart auseinander? In Gesprächen höre ich immer wieder von Frauen, ....dann finden sich auch die Richtigen.m, 42

Hmmm... Und vielleicht liegt die Diskrepanz nicht daran, dass Frauen "unehrlich" sind, sondern daran, dass Ihr Freundeskreis (die Frauen, die Sie "in Gesprächen immer wieder hören") für alle Frauen in Deutschland nicht repräsentativ ist?

w29 (die sich zwar sowohl online als auch "in Gesprächen" keine Kinder wünscht, die aber solche Merkmale wie "logisches Denken" und "keine Gender-Pauschalisierungen" als entscheidende Kriterien bei der Partnerwahl einsetzt)
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #26
Liebe FS,
Mit meiner Frau habe ich 14 Jahre eine sehr gute Ehe geführt. Leider konnten wir aus medizinischen Gründen keine Kinder bekommen. Wir haben uns geliebt und ich war meiner Frau gegenüber loyal und ohne Vorwürfe.Lange Zeit ging alles gut, wir haben eine Maschinenbaufirma aufgebaut,
( die Firma war das Kind ).Vor 3 Jahren begannen unsere Eheprobleme und wir fingen beide an
auch an unserer Kinderlosigkeit zu leiden,das hat Konfliktsituation mit Sicherheit verstärkt.
Wir haben uns vor 2 Jahren endgültig getrennt, ich sehe es als zweite Chance die so nicht
geplant war ( wir haben schon um unsere Ehe gekämpft ) und mein Kinderwunsch ist doch
sehr ausgeprägt ( ich bin Zeugungsfähig ). Was ich damit sagen will :
1 ) Handle nicht gegen deinen Neigungen und Wünsche.
2 ) Sei dir Bewusst dass dein Momentaner Lebensentwurf ohne Kinder sich noch ändern kann.
Da ist die Messe noch nicht gelesen.
Beste Grüße M 50.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Meiner Erfahrung nach haben viele Männer Schwierigkeit damit sich festzulegen.
Sie wollen sich weder 100% für..
noch 100%gegen Kinder entscheiden.
Frauen die radikal sagen sie wollen unbedingt ein / oder unbedingt kein Kind sind eher problematisch in der kennenlernphase.
Schreibt eine Frau, die selbst schwankt und immer! auf Partner gestoßen ist, die ein "Vielleicht "ganz großartig fanden.
..Sowie Freundinnen hat, die klar Position beziehen... und die Beziehungen ( oder Beziehungsversuche ) immer am Thema Kind zu scheitern scheinen.
Ich glaub ja, dass das Thema dann oft zur Trennungsbegrundung herhalten muss, auch wenn anderes mehr um Argen liegen würde .
 
  • #28
Meiner Erfahrung nach haben viele Männer Schwierigkeit damit sich festzulegen.
Sie wollen sich weder 100% für..
noch 100%gegen Kinder entscheiden.
teile diese Erfahrung, sofern der Mann noch kein Kind hat.

kenne aber auch einen Mann, der keine Kind wollte, mit einer Frau zusammen war, die auch kein Kind wollte. Nach 2 Jahren wollte er dann doch ein Kind (und wie). Sie ließ sich überreden: Kind folgte
 
G

Gast

Gast
  • #29
Gibt es Männer die keinen Kinderwunsch haben und sich gezielt eine Partnerin dahingehend suchen. Findet ihr es anormal keinen Kinderwunsch zu haben und ich wäre dann eben keine erste Wahl? Ich würde gerne eure Meinung hören.
Bitte NUR von Männern! Danke!

Die gibt es sicher. Ich persönlich hätte im Moment gerne noch Kinder mit der passenden Partnerin (durchaus auch AE), wenn das Thema Kinder für mich altersmäßig durch ist, ist eine Frau ohne Kinder natürlich genauso interessant. Ich würde allerdings dann nicht mehr heiraten.
 
Top