Du hattest zwei Bekanntschaften mit Frauen innerhalb von 3 Monaten.
Also dauerte jede sogenannte Beziehung etwa 6 Wochen.
Das alleine lässt bei mir bereits Zweifel aufkommen, dass es sich überhaupt um Beziehungen handelt. Sexuelle Handlungen und sich mit Schatz anreden bedeutet nicht unbedingt, dass man eine Beziehung hat.
Während der ersten 6 Monate befindet sich ein Paar erst in der Kennenlernphase, die etwa zwei Monate dauert. Dann beginnt im Schnitt die körperliche Phase, wo beide so hormonvernebelt sind, dass sie den anderen nicht richtig wahrnehmen. Nach der Hormonphase ist in den Monaten 5 und 6 die Orientierungsphase, wo die Beziehung der beiden hingehen wird, in Richtung Beziehung, Trennung, Affäre oder Freundschaft.
Nach 6 Monaten würde ich also erst das Wort Beziehung verwenden. So tun es auch viele Menschen in meinem Bekanntenkreis. Sie formulieren dann, dass sie noch nicht wissen, was daraus wird, aber sie glauben, dass es was festes werden könnte oder so. Das ist auch völlig ok, manchmal weiss man es eben nicht früher und Hormone können schon eine ziemliche Kraft ausüben. Vermutlich wussten die Damen es noch nicht und waren noch nicht in der Beziehung angekommen, wie Du eben schon warst.
Für Dich ist vermutlich nach der ersten gemeinsamen Nacht eine Beziehung da?
Du siehst die Frau dann als Deine Frau und sagst ganz selbstverständlich, was wann wie erledigt wird und wie die Freizeitgestaltung abläuft?
Das mögen die Frauen leider gar nicht, es ist besser, die erste Zeit nicht so besitzergreifend zu wirken. Ihr seid in dieser Zeit noch in der Probierphase und je jünger die Bekanntschaft desto schneller ist sie zerbrochen.
Manche Frauen machen auch den Fehler, den Mann nach der ersten Liebesnacht zu behandeln wie einen langjährigen Ehemann. Auch bei ihnen ergreift der Partner die Flucht.
Natürlich sollte man treu sein und nicht parallel mit anderen Partnern ins Bett gehen, aber sich an einen Menschen zu binden sollte behutsam und sensibel sein.
Beim nächsten Mal nicht so sehr aufs Gas drücken.
Alles Gute
weibl. 40 J