Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #421
Natürlich kann eine alleinerziehende Mutter zwischen 40 und 45 für mich sehr attraktiv sein.
Das kommt im wesentlichen auf die Dame selbst an und auf die ganz individuelle Situation.

All diese Verallgemeinerungen verunsichern doch nur und führen in die Irre.

Meine Güte: ein wenig mehr Offenheit und Kompromissbereitschaft - und schon würden deutlich mehr Singles zusammenfinden und etliche Kinder hätten dazu auch noch neue väterliche/mütterliche Freunde/Freundinnen.

m, 46
 
G

Gast

Gast
  • #422
ich kennen aus meinem Bekanntenkreis viele alleinerziehende Mütter, die einen neuen Partner haben und kenne auch viele, sehr viele Frauen, die keine Kinder haben und trotzdem alleinstehend sind. Ich denke, dass man die Menschen nicht katalogisieren darf. Viele haben auch selbst keine Kinder und sehnen sich nach eine Familie. Natürlich muss die Familie auch den Man akzeptieren.
 
G

Gast

Gast
  • #423
Jeder tickt anders, das ist klar. Die Ansprüche an das Leben sind sehr unterschiedlich. Ich bin ein sehr aktiver Mensch. Sport, Reisen, spontane Ausflüge, Freunde treffen. Geht alles nicht mit einer AE Mutti. Habs probiert. Jetzt ist eine kinderlose Frau die genauso frei ist wie ich an meiner Seite. Das passt.
 
G

Gast

Gast
  • #424
Ich bin erst seit kurzem hier unterwegs und bin doch, gelinde gesagt, sehr überrascht über die überaus zahlreichen absolut menschenverachtenden und asozialen Aussagen vieler Männer (aber auch Frauen) hier.

Da ich (m, 43) selbst alleinerziehender Vater von 2 Jungs im Grundschulalter bin, gebe ich mir am Besten gleich die Kugel:) Das wäre ganz sicher falsch.

Natürlich haben Alleinerziehende einen ganz anderen Tagesablauf und andere Prioritäten als der fitness-gestählte, dauerjoggende, segeljachtbesitzende, golfende und cabriofahrende Single-Großgrundbesitzer. Aber so ist das eben, wenn Kinder da sind.

Die, die sich hier negativ über Alleinerziehende oder deren Kinder auslassen, sind meiner Meinung nach ohnehin nicht familientauglich im Sinne von mehr als 2 Familienmitglieder. Sollen sie sich doch einfach eine Partnerin suchen, die es auch so sieht und dann gemeinsam, aber alleine alt werden und all den oberflächlichen Mist genießen, der den Menschen heutzutage wichtiger scheint als Kinder.

Ich suche daher ausschließlich Mütter 35+ mit Kind(ern). Da haben dann beide bereits eine Vorstellung vom anderen Alltag und Verständnis für enge Zeitpläne und (leider) eingeschränkte Spontaneität. Dafür sind sie idR sehr einfühlsam, verantwortungs- und wertebewusst...und einfach tolle Partnerinnen...auch im Bett:)

Für mich sind alleinerziehende Mütter ganz sicher nicht 2. Wahl. Für mich sind sie die 1. und einzige Wahl.
 
G

Gast

Gast
  • #425
@423: Na klar sind für dich alleinerziehende Mütter 1. Wahl, weil Du ja selbst Anhang hast, somit passt es! Du weißt, dass es sehr schwer ist, eine ledige junge Frau ohne Anhang zu abzukriegen, somit musst du dich mit den alleinerziehenden Müttern abgeben, die genauso alleine dastehen mit Kind(ern) wie du! Das ist nicht schlimm, sondern logisch nachvollziehbar!
Wärst Du kinderlos, würdest Du dir bestimmt nicht eine Frau nehmen, die schon 2 Kinder hat oder gar nur eines! Auch das ist ganz logisch und nur natürlich!

w, 34
 
G

Gast

Gast
  • #426
Hab mal wieder eine traumhafte Frau, die ae Mutter ist, kennengelernt. Sie firtete heftig mit mir über einige Wochen. Bis ich dann herausbekam, dass sie eigentlich schon einen Freund und Liebhaber hat. Dieser ist ae Vater. Er baut gerade ein Haus für das große Patchwork. Ich hab dann etwas subtiler nachgefragt, wieso sie mir so schöne Augen macht. Ihre Antwort war, dass ihr ein ae Vater zu unflexibel ist, zu sehr gebunden mit seinen Kindern. Das Haus sei auch nicht groß genug. Sie wolle lieber eine kinderlosen Partner der flexibel ist und auch mehr Geld zur Verfügung hat. Ich hab dann mal ganz flott unsere Begegnung auf eine freundschaftliche Ebene gestellt und unseren Kontakt sehr reduziert.

das ist aber schade, dass du keine Villa bauen konntest. Im Ernst: Ich bin erstaunt wie manche ihre absolut überzogenen Ideen und Ansprüche so leicht umsetzen können. Ich würde solche Menschen auch nicht zum Freund wollen. Nicht mal das. Eher würde ich dem armen Mann der so naiv ein zu leines Haus bald mal einen Tipp geben, was er sich da genau an Land gezogen hat.
Nach meiner Erfahrung ziehen AE Frauen ganz grunsätzlich IMMER an den kinderlosen Frauen vorbei. Einfach schon deshalb weil viele Männer Bammel haben sie müssten womöglich unfreiwillig als Vater herhalten. Alle meine alleinerziehenden Freundinnen haben bisher mehr als eine Beziehung verschlissen. U.A auch weil viele Männer meinen man bräuchte sie dann mehr. Was aber eine Täuschung ist. Ich gönne es ihnen auch. Das widerspricht auch der "AE Ü40 kein Marktwert These". Im wahren Leben geht es eben anders zu.
 
G

Gast

Gast
  • #427
@423: Na klar sind für dich alleinerziehende Mütter 1. Wahl, weil Du ja selbst Anhang hast, somit passt es! Du weißt, dass es sehr schwer ist, eine ledige junge Frau ohne Anhang zu abzukriegen, somit musst du dich mit den alleinerziehenden Müttern abgeben, die genauso alleine dastehen mit Kind(ern) wie du! Das ist nicht schlimm, sondern logisch nachvollziehbar!
Wärst Du kinderlos, würdest Du dir bestimmt nicht eine Frau nehmen, die schon 2 Kinder hat oder gar nur eines! Auch das ist ganz logisch und nur natürlich!

w, 34

Hier nochmal die 423: Genau wegen solch überheblicher und befremdlicher Aussagen einer vermutlich ach so tollen ledigen jungen Frau suche ich ebensolche nicht. Nur um ein bisschen Verwirrung zu stiften: Meine Ex hatte bereits zwei Kinder, als ich sie kennenlernte und später auch heiratete. Du siehst, es gibt Ausnahmen bei uns Männern, die nicht immer den offensichtlich von vielen kinderlosen Singles bevorzugten einfachen Weg gehen.

Wenn ich die 424 dann richtig verstehe, blockst du jeglichen Kontakt zu alleinerziehenden Vätern ab. Schon mal darüber nachgedacht, dass du damit ca. 12 % der Single-Männer von vornherein abschreibst und dir vielleicht dein Traumtyp durch die Lappen geht? Nicht alle Alleinerziehenden sind automatisch nur halbtags beschäftigt und quasi mittellos. Dieser Aspekt dürfte für viele "praktisch" veranlagte ledige junge Frauen doch in Wahrheit der Grund sein, warum AE-Väter ausscheiden, nämlich die Sorge um den zukünftigen Lebensstandard.

Ich sagte es schon in meiner ersten Nachricht: Alleinerziehende Mütter sehen eher den Menschen im AE-Vater und nicht den potentiellen Finanzierer des gewünschten und evtl. selber nicht finanzierbaren Lebensstandards, da sie idR andere Prioritäten setzen. Das Wohl der Kinder z.B.

Ich bleib also dabei: Ich suche nur AE-Mütter...weder aus Mitleid, noch weil ich keine andere abkriegen würde. Für mich sind es ganz einfach die besseren Frauen.

m/43
 
  • #428
@426: Danke, diese Meinung hebt sich wohltuend von manch anderen ab.

Als ich noch kein Kind hatte, hätte ich auch einen AE-Mann mit Kind genommen - wenn mir der Mann gefällt. Es ist selten genug, daß zwei Menschen einander gefallen und lieben lernen und da fände ich es töricht, ein Kind als Ausschlußgrund zu nehmen. Außerdem kann man bei einem AE-Mann bereits in der Kennlernphase sehen wie er mit seinem Kind umgeht: ob er als Vater etwas taugt. Diese Art der Prüfung entfällt bei Männern ohne Kindern. Bei Frauen gilt das natürlich gleichermaßen.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top