• #1

Sind Freundschaften mit Männern möglich?

Die Frage lehnt sich leicht an den Thread an, warum es mit über 30 so schwierig ist, neue (tiefere) Freundschaften aufzubauen.

Ich stelle bei mir fest, dass es mit Frauen recht gut klappt. Seit ich in meine neue Stadt gezogen bin, haben sich einige Frauenbekanntschaften ergeben, von denen einige das Potenzial für echte, langjährige Freundschaften mitbringen. Ich schaffe es jedoch nicht, gleiches auch mit Männern aufzubauen - und das vermisse ich, da ich nicht immer nur die weibliche Perspektive auf Themen möchte, quasi nicht nur "im eigenen Saft schwimmen". Wenn ich aber versuche, mit Männern, die ich im normalen Leben kennen lerne (z.B. über den Job) engere Bekanntschaften aufzubauen, klappt es meist nicht. Wenn ich z.B. einem für mich als Person spannenden Mann vorschlage, sich mal auf ein Feierabendgetränk zu treffen (rein freundschaftlich, nur zum Quatschen), kommen meist Ausreden bzw. der Eindruck, sie wollen nach dem Arbeitstag möglichst schnell heim (u.a. zu Frau/Freundin und Nachwuchs - Singles gibt es in unserem Alter eben kaum). Fühlen sich Männer möglicherweise direkt "angegraben"? Oder woran kann es liegen? Ich gelte als attraktiv und intelligent, kann zuhören, man kann sich gut mit mir unterhalten. Wie bekomme ich mehr nette Gesellschaft zu Männern hin, ohne gleich daten zu wollen?
 
  • #2
Na weil diese liierten Männer Ärger bekommen, wenn sie mit einer Frau ein Feierabendbier trinken gehen. Wie würdest Du das finden, wenn Dein Typ nach Arbeit mit einer Arbeitskollegin einen trinken ginge, essen ginge oder ins Kino oder spazieren gehen würde?

Es geht einfach nicht. Das funktioniert nur, wenn der gebundene Mann eh an Fremdgehen interessiert ist. Nur dafür wärest Du interessant. Für nichts anderes.

Wie alt bist Du? Bist Du wirklich sooooo naiv?
 
  • #3
Inzwischen habe ich mehrere Menschen kennen gelernt die tatsächlich über Finya engere Bekannschaften ohne (Aussicht auf) + gefunden haben. Wandern, Tanzen, Museums Besuche oder nur Essen gehen und reden ist möglich. Theoretisch ist diese Börse auch so aufgestellt, dass man von vorn herein nur Bekanntschaften ohne + sucht. In der Praxis ist das aber eher anders.

So eine Bekanntschaft geht in der Regel von den Frauen aus. Männer lassen sich meiner Meinung nach, nach der ersten Ablehnung eher als Frauen auf so etwas ein. Liegt ggf. an Hintergedanken.

Wie lange so ein Kontakt hält oder wie intensiv ist bzw. bleibt hängt davon ab, was passiert wenn man dann doch was engeres kennen lernt. Nimmt der neue Partner besondes viel Zeit in Anspruch bzw. toleriert er so einen Kontakt überhaupt.

Unabhängig von dieser Börse habe ich sowohl in Beziehung wie auch als Single diverse Pärchen kennen gelernt. Meine Versuche mich enger mit dem jeweiligen Mann anzufreunden endeten zum Teil in Freizeitaktivitäten mit der Frau ohne ihn (jeweils ohne +). Ich weiss nicht warum aber ich schaffe es, wenn keine + Gedanken blockieren und mir nicht "Ich suche ins Gesicht gestanzt ist", mich eher mit Frauen anzufreunden.

Ein konkretes Beispiel. Ich hatte ein Pärchen kennen gelernt. Da wir alle Interesse am gemeinsamen Besuch von Veranstaltungen hatten, habe ich zur Kontaktpflege den Mann nach seiner Telefonnummer gefragt. Antwort "lass dir mal die Nummer von meiner Frau geben". Als Ergebnis halte ich jetzt mit ihr Kontakt und war auch schon ohne den Gatten mit ihr unterwegs.

Voraussetzung für so etwas ist, dass klar und deutlich kein + im Raum schwebt. Wenn ich aber genau nach dem + suche, kann ich zwar alte Kontakte pflegen aber nicht neue erschließen.

Demgegenüber steht, dass mich meine bisherigen aussichtsreichsten Dating Kontakte immer (zunächst) mit Freundschaft "entschädigen" wollten. Sie wollten mich sogar dazu überreden. Im Moment wäre ich auch dazu bereit. Da ich aber gerade in einer Beziehung bin, date ich nicht mehr.

In zwei Jahren bin ich nicht mehr soviel beruflich unterwegs. Ich denke ich trete dann in einen Chor ein. Zur Zeit könnte ich nicht verlässlich an Proben teilnehmen.
 
  • #4
Hallo Anita
Hast du es schon einmal über ein Inserat versucht? Oft spüren die Menschen, wenn man eifrig nach etwas sucht und können sich dadurch bedrängt fühlen. Da es aber bestimmt Menschen gibt, die ebenfalls nur eine "platonische" Bekanntschaft suchen, wäre dieser Weg möglicherweise sinnvoll.
 
  • #5
Ich habe in meinem Leben mit mehreren Männern tiefere Freundschaften gehabt, die leider fast alle sich zu Liebe und Sex umgewandelt haben. Im Nachhinein denke ich, dass im jüngeren Alter keine echte langjährige Freundschaften zwischen Mann und Frau möglich ist. Der Sex kommt immer dazwischen. Vielleicht aber im letzten Lebensabschnitt, wo man sowieso keinen Verlangen nach Sex mehr hat, wäre es möglich. Manchmal weiß man auch von Anfang an, dass es eigentlich mehr ist als nur eine Freundschaft aber möchte es nicht wahr haben und lügt sich selbst und verleugnet die vorhanden Gefühle.
 
  • #6
Also ich weiß nicht, aber ich habe solche Kollegen und Studenten immer gehasst, die einen am Abend vom Feierabend aufhalten wollten. Solche Leute sind echt lästig, weil sie einen von eigenen Dingen aufhalten und soo langsam sind.

Außerdem ist dein Vorschlag am Arbeitsplatz eher als Anmache zu verstehen. Was sollen denn die Männer denken, was du insgeheim willst? Ein Mann, der nicht gerade asexuell ist, denkst dabei immer zuerst an Sex oder eine Affäre. Zumindest möchtest du was von seiner Zeit und Aufmerksamkeit. Insfoern ist dein Gedankenzug nicht nachvollziehbar. Ein Mann möchte sich mit dir nicht in was verstricken, dir nichts schuldig sein und Männer brauchen auch einfach keinen gesitteten Austausch.

Glaubst du wirklich, es ist eine Ausrede, wenn jemand lieber sein Feierabend privat genießen will, als mit dir als Kollegin abzuhängen? Ich kenne keinen Mann, der quatschen will oder nach Feierabend was gesittet trinken gehen will.
Erst recht kein Interessanter, sein Leben ist nämlich zu interessant.

Und erst recht nicht, wenn er schon eine Alte daheim hat, die ihn nach dem Feierabend volllabert.

Jeder man merkt sofort, dass du was suchst. Und Männer sind da einfach nicht hilfsbereit und selbstaufopfernd, um dir entgegen zu kommen.

Ein Mann möchte nach dem Feierabend sein Bier genießen, banal hinter dem PC sitzen, um nichts Sinnvolles mehr zu machen, und seine stinkenden Füsse auf den Tisch legen können, um tun und lassen zu können, was er will und niemandem rechenschaften schuldig sein. Insofern hältst du ihn von wirklich wichtigen Dingen ab. Er will nicht gesittet was trinken gehen und jemanden unterhalten.

Ich glaube, dir täten Frauen besser. Oder zumindest Männer abends in der Disko suchen. Da bleibst du sicher nicht lange allein, wenn du offen und gesprächsbereit bist.
 
  • #7
Wenn Dich ein Mann im RL anspricht, ob Du nicht mal einen Kaffee trinken gehen willst nach Feierabend, hättest Du da nicht auch das Gefühl, er "will" was oder zumindest vorfühlen? Wenn er Single ist, eine Beziehung, wenn er vergeben ist, Affäre, ONS oder Warmwechsel? Das ist für mich kein Misstrauen in Menschen, sondern normal, dass man das so interpretiert.

kommen meist Ausreden bzw. der Eindruck, sie wollen nach dem Arbeitstag möglichst schnell heim (u.a. zu Frau/Freundin und Nachwuchs - Singles gibt es in unserem Alter eben kaum)
Sicher wollen sie nach Hause. Es ist auch nicht so, dass alle Männer ihre Frau und ihre Kinder nervtötend finden und sich gezwungen fühlen würden.
Davon abgesehen scheint es mir, dass der Mensch an sich nicht von sich aus erpicht auf anderer Leute Sichtweisen ist, solange er kein Problem im Leben hat. Tiefgründige Gespräche sind auch nicht das, was jeder so als Hobby betreibt.
Wie bekomme ich mehr nette Gesellschaft zu Männern hin, ohne gleich daten zu wollen?
GESELLSCHAFT ist was anderes als "Meinung aus Männersicht erfahren wollen". Gesellschaft - da seh ich nur Vereine usw., aber da hast Du dann alle und kannst nicht mit einem Bier trinken gehen, wenn der Frau und Familie hat und es wie üblich läuft. Oder er will was von Dir, was ich auch üblich finde.
Die Meinung von Männern kannst Du in bestimmten Internetforen bekommen. Ich kann Dir keine nennen, aber ich bin früher schon mal auf sowas gestoßen.

Ich gelte als attraktiv und intelligent, kann zuhören, man kann sich gut mit mir unterhalten
Warum schreibst Du in dieser Werbeaufzählung, dass Du attraktiv seist? Willst Du die Meinung zu bestimmten Dingen aus Männersicht oder willst Du flirten und männliche Bestätigung? Das würde ich für mich abklären, weil die Zieladresse eine andere ist und Du nur Deine wahre Absicht tarntest vor Dir und den Männern. So fischt man aber im falschen Teich.

Wenn Dir Deine Attraktivität bei den Männerbekanntschaften wichtig ist und Du daher flirtest, ist doch auch einfach zu verstehen, dass die Männer sich durchaus angebaggert fühlen von Dir und daraufhin absagen.
 
M

moobesa

Gast
  • #8
Ich (m, ü30) will das umgekehrte nicht mehr. Entweder wird was richtiges daraus oder gar nichts.
 
  • #9
Natürlich sind Freundschaften zwischen Männern und Frauen möglich. Aber wenn du Freundschaften gänzlich ohne erotische Komponente meinst, dann sind diese sicherlich rar gesät.

Wenn ich z.B. einem für mich als Person spannenden Mann vorschlage, sich mal auf ein Feierabendgetränk zu treffen (rein freundschaftlich, nur zum Quatschen),
Seine Freunde findet man vielleicht interessant, aber nicht spannend. Was erzeugt diese Spannung bei dir? Eine freundschaftliche Spannung ... soso. Was es alles gibt.

Wie bekomme ich mehr nette Gesellschaft zu Männern hin, ohne gleich daten zu wollen?
Wieso willst du nicht daten? Männer suchen keine Freundschaft zu Frauen. Und wenn, dann eher als Zwischenschritt. Vielleicht könnte sich ja doch noch was ergeben.
 
  • #10
Ich gelte als attraktiv und intelligent, kann zuhören, man kann sich gut mit mir unterhalten. Wie bekomme ich mehr nette Gesellschaft zu Männern hin, ohne gleich daten zu wollen?

Die vergebenen und attraktiven Männer wollen eben ihre attraktiven Partnerinnen sehen und insbesondere ihre eigenen Kinder. So einfach ist das...

Dagegen hast Du rein gar nichts zu bieten.

m, 39
 
L

Lionne69

Gast
  • #11
Meine Freundschaften mit Männern haben sich nie gezielt entwickelt.

Das kam über gemeinsame Interessen, man lernte sich bei Freizeitveranstaltungen kennen, oder tatsächlich auch über eine PB, wo man feststellte, man ist sich sehr sympathisch, es reicht aber nicht für mehr.
Auch mal über eine Seite für Freizeitpartner - geschlechtsneutral - so fand ich meinen Bergkumpel, gut verheiratet.

Also bis auf die PB genau wie Frauenfreundschaften der gleiche Prozess, wobei ich bei Frauen etwas aktiver bin, bei Männern muss es sich entwickeltn.

Einen Kollegen nach Feierabend wegen Freundschaft so anzuquatschen, käme mir weniger in den Sinn, da müsste man wohl eher schon mehrfach gut zusammen gearbeitet haben, eine gewisse Grundvertrautheit haben und dann müsste sich es beiläufig ergeben . Sonst würde für mich eine andere Intention im Raum stehen, für den Mann sicher auch.

Also ich habe die gegenteilige Erfahrung gemacht.

Vielleicht strahlt Du etwas anderes aus? Dass Du eher auf Partnersuche bist?

Vielleicht muss man - mein etwas wunder Punkt - ein gewisser Typus Frau sein für platonische Freundschaften?

W,49
 
  • #12
Stell dir vor, du seist glücklich liiert. Ich bin sicher, dir wäre eine Frau, die "nur" eine Freundschaft zu deinem Mann wollte, gar nicht recht ...

Betrachte es von dieser Seite. Dann wirst du hoffentlich erkennen, dass das mit den Männerfreundschaften keine gute Idee ist.
 
  • #13
Ich schließe mich #1 an.
Ich würde auch nicht wollen, dass mein Mann mit einer Kollegin alleine was trinken geht bzw. er mit einer Frau dicke befreundet ist.
Es geht nicht mir nicht mal darum, dass ich ihm Untreue unterstelle - aber ich möchte nicht, dass er einer fremden Frau Probleme anvertraut.
Frauen haben fast alle ein Helfersyndrom und mischen sich zu sehr in alles ein - das geht gar nicht!
Ich will die einzige Frau sein und das in jeder Hinsicht (ausgenommen die Mutter-Rolle ;-) )
 
  • #14
Ich schliesse mich den Vorrednern an. Im Allgemeinen gehen Männer und auch Frauen davon aus, dass es eine Anmache ist, wenn jemand vom anderen Geschlecht zu zweit etwas trinken gehen will. Das ist nun mal so. Freunde findest du so nicht. Frauen und Männer gehen als Gruppe ins Feierabendbier, nicht zu zweit. Es sei denn, man ist schon befreundet und die Positionen sind klar, d.h. beide wissen, man sieht den anderen nur als Kumpel.

Männer suchen eher nicht nach einer weiblichen Freundin für gepflegten Gedankenaustausch. Ich habe zwei gute männliche Freunde. Für den einen bin ich wie ein Kumpel, das heisst er geht mit mir um, wie mit seinen männlichen Freunden. Zum anderen habe ich ein geschwisterliches Verhältnis, folglich gehen wir auch wie Geschwister miteinander um. Diese Freundschaften habe ich nicht gesucht. Sie sind über Monate gewachsen, und haben nicht mit einer Verabredung nach Feierabend begonnen.

Ich habe das Gefühl, du suchst etwas anderes. Und auch ich frage mich, wieso du deine Attraktivität erwähnst. Freunden muss man ja eben nicht optisch gefallen. Suchst du eher Bestätigung? Du könntest es auch mal in einem Verein versuchen. Nach Feierabend wollen die meisten am liebsten nach Hause. Abends gehen sie dann zB in den Verein.
 
  • #15
Hallo Anita

Ich habe als Mann fast ausschliesslich Frauenfreundschaften und daher kann ich DIr sagen, dass es mölglich ist. Mir ist aber aufgefallen, dass Frauen sich mit mir genau dann schwer tun, wenn unklar ist, ob ich Freund oder Gelibter sein könnte.

Ich würde mal sagen dass es an Dir selber liegt und das was Du ausstrahlst. Du bist Dir nicht sicher wie Du Dich gegenüber Männer verhalten sollst und das merkt man Dir an.

Wenn Du nicht instinktiv handelst, sondern vorher überlegen musst, wirkst Du nach aussen wie jemand der etwas zu verbergen hat. Ich kann Dir nur raten, weniger zu denken und mehr locker darauf los zu reden.
 
  • #16
@Anita36
Wenn du Männer im Job zum "Feierabendgetränk" einlädst, ist das eine klare Anmache! Du bittest sie um ein Date! Da sie vergeben sind, kommt es leider so an, wie wenn du einen Ones oder eine Affäre vorschlägst. Das ist super peinlich und ein echt dissoziales Verhalten von dir! Du wirkst damit "Männer-mordend" und völlig durchgeknallt. Stoppe das sofort! Es ist ein absolutes No Go für die meisten. Du wirkst unseriös und "leicht zu haben". Dein Ruf eilt dir voraus und bald will kein Mensch mehr was mit dir zu tun haben. So naiv kannst du doch mit 36 (!) nicht wirklich sein? Und ehrlich, am Arbeitsplatz gibt es genug Möglichkeiten sich auch mal privat auszutauschen, in der Kaffeepause oder in der Mittagspause, beim morgendlichen Kaffeeholen in der Büroküche. In meiner ganzen Karriere habe ich noch nie einen Arbeitskollegen um ein Date gebeten. Du kannst Kollegen zu deiner Geburtstagsfeier oder zum Sommerfest einladen, aber dann natürlich mit Partner. Wenn ich auf einer Messe als Frau eingeladen werde auf ein Treffen abends, dann ist klar, der Kontakt will Sex. So ähnlich kommst du bei den Kollegen an. Völlig gaga. Wie die Axt im Wald. Üblich ist es doch mit mehreren Kollegen/Innen zusammen Mittagessen zu gehen. Das wäre okay. Wieso reicht dir das nicht zum Austausch? Melde dich in einem Skiverein oder Segelverein an! Oder besuche ein Fitness Center. Gehe abends alleine aus. Besuche regelmäßig ein Schwimmbad mit Sauna. Aber ja, in deinem Alter sitzen die Männer längst zuhause mit ihrer Partnerin und ihrem Kind. Sie haben mit Ende 20 eine Familie gegründet, um die sie sich kümmern müssen. Die wenigsten interessanten Männer Ü30 sind Single. Sie sind längst fest vergeben. Sicher kannst du über Facebook virtuell ein paar "Freundschaften" führen und locker chatten. Aber Ausgehen mit verheirateten und fest liierten Männern mit Kindern ist einfach tabu. Wieso auch? Unter den Single Männern kannst du dein Glück versuchen, aber das sind in der Familiengründungszeit doch die wenigsten. Mit Ü40, wenn die erste Scheidungswelle anrollt, hast du wieder mehr Glück. Ich finde es total daneben von dir gebundene Männer anzubaggern, sorry!
 
  • #17
Ja, eine Freundschaft zwischen Mann und Frau ist möglich. Wenn:
-einer von den beiden besonders häßlich ist
-einer von den beiden asexuell/homosexuell/lesbisch.

Ich vermute, du bist ein Single und suchst einen Partner. Dann solltest du nur die Männer fragen, die auch Single sind. Aber auch diese haben Recht dir abzusagen, egal wie attraktiv du bist....die Geschmäcke sind eben verschieden. Hab Geduld, irgendwann kommt der Richtige und dann wird er dich zu einem Bier einladen.
 
  • #18
Ich bin noch nie auf die Idee gekommen, jemanden anzusprechen mit dem Ziel, dass wir Freundschaften schließen. Kontakte ergeben sich überall und ich bin eher vorsichtig, wen ich kennenlerne, bevor ich mir echt schräge oder anstrengende Menschen in mein Leben hole. Auch will beileibe nicht jeder tiefgründige Gespräche und Ratgeber für Probleme spielen. Ich gehe damit auch nicht hausieren. Wenn man nach Feierabend ausgeht oder überhaupt, soll es doch zunächst ein unterhaltsames Treffen sein, da dümpelt es eh nur an der Oberfläche. Und wenn schon tiefgründig, dann merkt man doch sehr schnell, jeder hat seine Probleme und man bekommt noch den seelischen Müll der anderen obenauf. Und männliche Sichtweise, puh...Männer (wie Frauen) sind individuell, was für den einen liegt, sein Leben so zu gestalten, muss einem selbst nicht liegen. Man(n) kann auch mit Sichtweisen daneben liegen. Vieles muss und will ich auch nicht mehr verstehen wollen. Wenn es mir in einer Situation nicht gut geht und ich mich nicht mehr wohl fühle, ist alles damit gesagt, dann habe ich es mit dem Adressaten direkt zu klären und zu lösen, da helfen mir andere Sichtweisen von Männern auch nicht weiter. Das ist genauso spekulativ, wie als wenn ich Freundinnen und ein Internetforum frage oder Google. Die Absichten kann mir nur der Betreffende selbst geben. Auch würde ich Freundschaften nicht mit meinen Problemen belasten wollen, lieber positiv und schöne Erlebnisse zu Zweit. Wenn Du Männerfreundschaften suchst, versuche es doch erstmal bei Arbeitskollegen in der Mittagspause, schließe dich den Gruppen an, oder falls Sportkurse in der Firma angeboten werden oder Mitarbeiter zur Vorbereitung von Firmenevents bzw. freiwillige Aufgaben im Betrieb (Arbeitsschutz, 1.Hilfe, Projektunterstützung, u.ä.) gesucht werden, darüber können auch Kontakte erstehen und wenn man sich schon kennt und sich sympathisch ist, sich Freundschaften ergeben. Meine Freundschaften haben sich alle ganz zufällig ergeben und entwickelt, danach gesucht habe ich nie.
Es gibt aber auch Portale im Internet und Zeitung, wie Foristen schon schrieben und erweitere deine Hobbies, worüber man mit Menschen in Kontakt kommt.
 
  • #19
Ich hatte auch schon einige anfangs platonische Freundschaften mit Frauen, die entweder früher oder später im Bett endeten oder wo dann eine Freundin dazwischen gefunkt hat. Früher war ich offener dafür, heute weiß ich, dass es ein Minenfeld werden kann, auch wenn man es nicht beabsichtigt. Sex ist im Umgang zwischen Heteromenschen unterschiedlicher Geschlechter immer irgendwo da. Einzige Ausnahme wäre, dass man das Gegenüber so hässlich findet, dass es nie in Frage käme. Man darf auch nicht unterschätzen, dass man sich als Freunde näher kommt und wenn man dann Abends bei ein bisschen Alkohol unterwegs ist, nun denn, kann schon mal was passieren.

Ich bin nicht so der gesittete Typ und natürlich suche ich manchmal auch Grenzen, ohne übergriffig zu sein. Frauen reagieren darauf auch und so ist manchmal die platonische Freundschaft schnell Geschichte, auch wenn nichts in dieser Richtung geplant war.

Andererseits gibt es Frauen, die ihre Männer regelrecht belagern. Ein guter Freund hat mich kurz nach meinem Geburtstag besucht und wir sind weggefahren. Er sagte mir, dass seine Freundin nicht will, dass er aufs Oktoberfest geht, weil da laufen zu viele Frauen herum, die sich gerne anbaggern lassen. Klingt nach Kindergarten? Ja, ist es und ich konnte es nicht glauben. Sie machte dann später ihren Kontrollanruf und aus Spaß sagte ich, dass wir noch auf das Oktoberfest gehen. Das hätte ich mal nicht machen sollen. Der Arme hat sich einiges anhören dürfen und mich hasst sie jetzt abgrundtief. Glaubst Du wirklich, so jemand trifft sich gesittet mit dir Abends zum Bier?

Von daher ist es zwar nicht unmöglich, aber fast immer auf Zeit. Ist er Single, wird er bei einer neuen Freundin dort seine Zeit verbringen. Seine Freundin wird i.d.R. dafür sorgen. Schau dir hier alleine die Diskussionen zu platonischen Freundschaften zu Exen an. Und weder Du noch er ist (hoffentlich) asexuell. Die meisten platonischen Freundschaften die ich kannte, waren in der Konstellation, dass der eine was wollte und der andere nicht, es aber gewusst hat und sich dadurch geschmeichelt fühlt. Von daher: Du kannst suchen, aber der Erfolg wird wesentlich schwieriger als wenn Du Frauenfreundschaften anstrebst.
 
  • #20
Hallo FS,

es ist generell schon schwierig ganz enge Freundschaften aufzubauen und zu Männern sehe ich da fast keine Chance. Meine einigsten Männerfreundschaften entstanden durch Schule/Studium (da stand ein gemeinsames Ziel im Vordergrund und es wurde mit der Zeit einfach Freundschaft). Jetzt im Job ist jeder mit sich beschäftigt. Zudem haben die meissten einen Partner oder Familie mit Kinder oder schon genügend Freunde (viele aus Kindertagen).
Versetze dich doch mal in die Männer hinein. Welche Motivation sollte sie haben, damit sie dich nach Feierabend auf einen Drink treffen sollten? Kollegen sind prinzipiell nur erstmal Kollegen und man will auch meisst nicht mehr als sich nur in der Arbeit zu sehen.

Wenn jetzt einer dieser Kollegin eine Partnerin hat und sich mit dir abends verabredet, dann wirkt es eher wie ein Date. Was soll da die Partnerin dazu sagen? es wirkt also eher so, als ob du dich an den Typen ranschmeissen willst. Also vergebene Männer würde ich niemals im Job suchen und mit ihnen eine Freundschaft aufbauen. Das funktioniert nicht.

Das würde eher klappen, wenn man sich im Rahmen einer gemeinsamen Sache/Ziel wie Ehrenamt oder Verein immer regelmäßig trifft und gemeinsam mit vielen anderen Zeit verbringt. Man sieht sich also gewohnheitsmäßig 1-2 mal die Woche und merkt irgendwann, dass der Mensch zu einem passt. Du wirst da eher als Neutrum gesehen und nicht prinzipiell als Frau ;)

Nur da gibt es wieder das Problem: Kann einer von beiden nur Freundschaft darin sehen oder hat der Mann (sofern er Single ist) nicht andere Hintergedanken? Bei mir übergingen alle Pseudo-Freundschaften mit Männern nach der Schule meisst in eine Beziehung. Männer blieben also dran mit dem Hintergedanken, dass sie mich als Frau für eine Beziehung gewinnen.

Hast du schon erlebt wie sich Männer benehmen, wenn sie sich mit Kumpels treffen? Sie trinken ein Bier, schauen sich einen Film an oder spielen Billiard/Bowling etc. Sie reden nicht wie wir Frauen. Also spielt der Austausch keine große Rolle. Willst du solch eine Freundschaft? Ich nicht...
 
  • #21
Ja, mit homosexuellen Männern. Diese sind in der Lage, eine Frau in erster Linie als Mensch wahzunehmen und zu schätzen. Die heterosexuellen Männer können das nicht. Außerdem sind sie generell weniger sozial veranlagt - im Durchschnitt. Nur im beruflichen Kontext werden von einigen (besonders von sehr strebsamen) Männern “Freundschaften“ zu beiden Geschlechtern geknüpft, um besser voranzukommen: sog. Networking.
 
  • #22
Wenn du Männer im Job zum "Feierabendgetränk" einlädst, ist das eine klare Anmache! Du bittest sie um ein Date! Da sie vergeben sind, kommt es leider so an, wie wenn du einen Ones oder eine Affäre vorschlägst. Das ist super peinlich und ein echt dissoziales Verhalten von dir! Du wirkst damit "Männer-mordend" und völlig durchgeknallt.
Nein, Anita ist nicht Elfe. Anita kann sehr wohl formulieren, wie man hier lesen kann. Und sogar ich Banause habe schon bemerkt, dass Anita eben nicht auf ein paar Modelabels zu reduzieren ist, sondern durchaus ein Gesprächspartner sein kann.
Aber - Anita - sorry, in der Firma knüpft man keine Freundschaften, wenn man oder frau an der eigenen Karriere interessiert ist. Ich habe 2 sehr langjährige Freundschaften mit Frauen - aber beide ergaben sich im privaten Umfeld. Ja, ergaben sich - durch langen, häufigen Kontakt. Freundschaften entwickeln sich nämlich - die kann man nicht fertig einkaufen.
Geh doch mit deinen neuen Freundinnen zu gesellschaftlichen Anlässen. Vernissagen, Sonderveranstaltungen von Museen, Parties etc ..... dann wirst du Kontakte bekommen. Und diese musst du dann pflegen.......
Ja, ein sehr konservativer Rat - aber so funktioniert es. Auch wenn so manche "Hipster" etwas ganz anderes behaupten und meinen, ein Netzwerk würde Leistung im Beruf ersetzen.
 
  • #23
Außerdem ist es völlig egal, ob Du fett und häßlich oder eine langbeinig-langhaarig-blond-56 kg Puppe darstellst:

Es wird SOFORT davon ausgegangen, daß Du die Typen anmachst, wenn Du mit denen ein Feierabendbier trinken gehst.

Ich kann hier einigen nur voll zustimmen: kenne auch keine Männer, geschweige Arbeitskollegen, die sich gesittet, kultiviert unterhalten wollen..mit mir schon mal gar nicht. Ich bin weiblich.

Ab Freitag 16 Uhr würde von denen niemand mehr ans Handy gehen, wenn ich anrufen würde. Es würde einfach nicht rangegangen, nicht zurückgerufen, keine SMS beantwortet...NICHTS! Erst wieder Montags auf Arbeit gibt es Kommunikation.
Das gesamte WE liegen die Singles von denen vorm TV, die anderen müssen Familie machen. Die Frauen von denen würden jeden noch so geringen Versuch einer Kontaktanbahnung im Keim ersticken...SOFORT würde alles unterbunden werden. Die kontrollieren die Hosentaschen, die Taschen, die Jacken und die Handys der Partner. Jeden Tag.
 
  • #24
Ja, eine Freundschaft zwischen Mann und Frau ist möglich. Wenn:
-einer von den beiden besonders häßlich ist
-einer von den beiden asexuell/homosexuell/lesbisch.

Schon interessant, wie die Meinungen hier auseinandergehen.
Ich lerne mal wieder, das ich hässlich bin, so schwarz wie die Nacht.

Ich hatte während meines Studiums vier gute Freundinnen mit wechselnden Beziehungsstatus ihrerseits mit denen ich mich gut arrangieren konnte ohne das FÜR MICH das Thema Sex relevant war. Wir konnten uns immer gut unterhalten. Mindestens zwei der Frauen waren äußerst attraktiv und mit drei der vieren gab es ein Küssen, der jeweils (z.T. dem Alkohol geschuldet) von Ihnen ausging. Zu keiner der vier hatte ich je den Drang nach Sex. Sie waren einfach nicht mein Typ. Ich auch nicht Ihrer. Wir hatten die Situation recht schnell geklärt. Sonst hätten wir uns auch nie so gut unterhalten können.

Wenn du Männer findest, die trennen können und die für Dich interessant, nicht anziehend, sind, steht meiner Erfahrung nach einen guten Freundschaft zwischen Mann & Frau wenig im Wege.

Ich habe allerdings die Erfahrung gemacht, dass es Männder gibt, die Frauen "mitnehmen, wenn sie verfügbar sind." Ich habe nie verstanden, warum dass so ist. Ich glaube, dass (viele) Männer nie gelernt haben "NEIN" zu sagen.

>>>
Wenn du Männer (im Job) zum Feierabendgetränk einlädst, ist das keine klare Anmache!

>>>
Du bittest sie auch nicht um ein Date! Man kann sich auch mit Männer vernünftig unterhalten. Nicht alle haben nur den Schwanz in der Hose.

@Martina698
Hoffe mal für Dich, das das was Du geschrieben hast ironisch gemeint war. Sonst führst Du ein sehr armseliges Leben.
 
  • #25
Wenn ich z.B. einem für mich als Person spannenden Mann vorschlage, sich mal auf ein Feierabendgetränk zu treffen.. kommen meist Ausreden bzw. der Eindruck, sie wollen nach dem Arbeitstag möglichst schnell heim...Fühlen sich Männer möglicherweise direkt "angegraben"?... Ich gelte als attraktiv....

Liebe FS,
ja, so wie Du es angehst fühlen die Männer sich angegraben und Du willst sie auch angraben, denn sonst würdest Du in diesem Kontext nicht betonen, dass Du attraktiv bist.
Einem Mann, der nur mit einer klugen Frau reden und Gedanken austauschen will, dem ist es eher egal wie sie aussieht, Hauptsache sie erfüllt seine Erwartungen an das Gespräch.

Darüberhinaus glaubst Du, dass die Männer Ausreden vorschieben, um sich mit Dir "nicht treffen zu müssen". Warum sollten sie das tun, reagierst Du sonst hysterisch?

Wenn es charakterlich gefestigte, kommunikationsstarke Menschen sind (davon gehe ich aus, wenn Du mit ihnen befreundet sein willst), dann kannst Du annehmen, dass sie Dir die Wahrheit sagen, dass
- sie gern nach Hause zu ihren Familien gehen und mit Partnerin und Kindern lieber ihre Freizeit verbringen als Dir Gesellschaft zu leisten. Das kannst Du als Single offensichtlich nicht nachvollziehen und das ist schon traurig.
- die vermeintliche Ausrede der Wahrheit entspricht, es eine andere Aktivität gibt, die sie interessanter finden als ein Feierabendgetränk mit Dir.

Ich habe einen guten Kollegen, der verpartnert ist und mit dem ich seit Jahren nach der Arbeit regelmäßig einmal im Monat essen gehe und es werden lange Abende.
Darauf haben andere Kollegen ihn auch schon angesprochen, "was da läuft mit mir", zumal ich üblicherweise sehr distanziert bin. Er sagte die Wahrheit und die lautet "gar nichts" - auch nicht, als ich Single war.

Wir haben uns auf der Arbeit kennengelernt, gut zusammen gearbeitet, verstehen uns hervorragend über den Job hinaus und machen oft zu zweit oder mit anderen Mittagspause. Unsere ersten Feierabendgetränke haben wir mit mehreren anderen Kollegen genommen. Daraus hat sich die tiefere Freundschaft entwickelt, nicht aus so einer (missverständlichen) Kaltaquise, wie Du sie versuchst.

..das vermisse ich, da ich nicht immer nur die weibliche Perspektive auf Themen möchte.... Wie bekomme ich mehr nette Gesellschaft zu Männern hin, ohne gleich daten zu wollen?

Du bist diffus. Um welche Themen geht es, wo Dich die männliche Perspektive interessiert oder geht es um"nette Gesellschaft"?
- Typisch weibliches Rumproblematisieren um Nichtigkeiten, Klatsch und Tratsch? Interessiert Männer selten.
- Wirtschaft, Gesellschaft, Politik, Philosophie? Warum hat ein Mann dazu eine andere (höherwertige?) Meinung als Frauen. Das ist eher eine irrige Vorstellung von Dir und Du findest Dich spannender als die Frauen daheim?
- Gesellschaft leisten, weil Du nicht allein in eine Bar gehen willst?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #26
Das ist leider so erlebt. GEDACHT habe ich mal anders und war stets überrascht, dass "Freunde" sich nicht mehr mit mir aufn Kaffee treffen wollten, wenn klar war, dass mit mir nichts laufen wird. Selbst Männer, die 20 cm kleiner waren als ich, haben sich in mich verknallt, weil ich mit ihnen freundschaftliche Briefe geschrieben hatte, da es ne gute Humorebene gab und wir uns gedanklich gut austauschten. Gut, da war ich nicht Ende 40. Aber ich habe damals nie einen Mann getroffen, der mit mir befreundet sein wollte.

In der Lehre und beim Studium habe ich viele Männer kennengelernt, mit denen ich mal ein Glas hätte trinken gehen können und das mit einigen auch gemacht hatte. Aber da war stets offen, ob noch wer mitkommen will. Das war kein gezieltes Freundschaftschließen zu zweit, das hätte sich wenndann ergeben. Niemand hatte da im Kopf, den anderen besser kennenlernen zu wollen, um ihn nach Privatem zu fragen, Meinungen auszutauschen usw.. Es war rein zum Vergnügen. Das ist was ganz anderes, als wenn man zusammen arbeitet und plötzlich fragt ein Kollege, ob man mal was trinken gehen will, weil er die Gedanken der Kollegin so spannend findet. Und ich frage mich immer noch, ob die FS aufgrund des Erwähnens ihrer Attraktivität wirklich PLATONISCH unterwegs ist und nicht doch flirten will.
 
  • #27
Natürlich sind Freundschaften mit Männern möglich! am einfachsten bei denen mit denen man irgendeine gemeinsame Aktivität teilt und sich während dieser schon unverfänglich näher kommt. Geh irgend wohin, wo Du mit Männern zu tun hast (Sport/Fortbildungen ect.).
 
  • #28
Liebe Anita,
heute haben wir in der Familie über deine Frage diskutiert. Wir sind zu dem Ergebnis gekommen, dass es aus der Männerperspektive durchaus möglich ist mit mehreren Frauen freundschaftlich im Kontakt zu sein und da läuft auch nichts sexuelles. Alle diese Frauen haben jedoch eins gemeinsam. Sie kämen als Partnerin niemals für den Mann in Frage. Entweder sind sie bereits liiert oder sogar lesbisch und ähnliches und diese Freundschaften sind im Laufe der Jahre sehr langsam gewachsen. Man schätzt sich gegenseitig und einmal im Jahr trifft man sich mal oder schreibt man, wenn man bei einem bestimmten Thema Hilfe benötigt. Ich habe mich auch daran erinnert, dass ich selber einen guten Freund aus Studienzeiten habe. Wir schreiben uns auch immer noch zwei Mal im Jahr einen lieben Gruß oder gratulieren uns zum Geburtstag....... Freundschaft hat letztendlich nach meiner Auffassung etwas mit Gewohnheit zu tun und ist eher ein Gefühl der Vertrautheit. Freundschaft entsteht durch gemeinsame Erlebnisse und Erinnerungen, die man zusammen hat. Es ist so zu sagen das Ergebnis und das Produkt einer längeren Bekanntschaft. Bei dem o. erwähnten Freund, weiß ich ganz genau wie er tickt und was er mag, wie er über bestimmten Themen denkt. Es ist nichts spannendes dabei. Ich muss ihn nicht kennenlernen. Ich kenne ihn schon.
Also, wenn die Männer es ablehnen mit dir ein Bier zu trinken, zeigt eigentlich nur, dass sie dich gar nicht als Kumpel wahrnehmen können, sondern deine Anfrage anders auffassen.
Wer nicht will, der hat schon!
Letztendlich hat man auch nur begrenzt Zeit zur Verfügung und jede Menge Aufgaben und Verantwortung als Ehemann/Familienvater etc. und kann nicht daheim sagen, Schaaatz, ich werde heute Abend mit Anita Zeit verbringen, sie findet mich spannend und möchte mit mir eine tiefere Freundschaft beginnen, du kümmerst dich bitte ab sofort Dienstag Abends alleine um unser gemeinsames Kind denn Anita braucht jetzt meine Freundschaft. Du merkst, wie lächerlich es klingt.
 
  • #29
Wenn ich aber versuche, mit Männern, die ich im normalen Leben kennen lerne (z.B. über den Job) engere Bekanntschaften aufzubauen, klappt es meist nicht. Wenn ich z.B. einem für mich als Person spannenden Mann vorschlage, sich mal auf ein Feierabendgetränk zu treffen (rein freundschaftlich, nur zum Quatschen), kommen meist Ausreden bzw. der Eindruck, sie wollen nach dem Arbeitstag möglichst schnell heim (u.a. zu Frau/Freundin und Nachwuchs - Singles gibt es in unserem Alter eben kaum).

Hallo Anita,

wieso wundert es dich, dass gebundene Männer nicht mit dir zum Feierabend was trinken gehen wollen, sondern lieber nach Hause zu Partnerinnen und Kindern eilen?

Ich finde es völlig normal, dass sie ihre kostbare Freizeit lieber mit Menschen verbringen, die ihnen wichtig sind, statt sich mit dir in einer Kneipe beim Smalltalk die Zeit zu vertreiben. Und als Partnerin von einem deiner Kollegen wäre ich not amused, wenn er lieber mit dir darüber diskutieren würde was ihn so umtreibt, anstatt mit mir.

Wenn du allerdings weiterhin nicht aufgibst, dich um deine Kollegen zu bemühen, wird eines Tages vielleicht der eine oder andere Mann mit dir losziehen. Er wird dann allerdings eher an Sex als an tiefgründigen Gesprächen interessiert sein, darüber musst du dir klar sein.

Warum konzentrierst du dich nicht auf Kollegen, die Single sind und suchst du dir einen Freund, um von diesem mehr über die männlichen Perspektiven zu erfahren?

Wenn bei dir keine ungebundene Männer arbeiten, gibt es da immer noch das private Parkett, wie Singlebörsen, Kontaktanzeigen in Zeitungen, Vereine etc.

Wie du schreibst, bist du eine attraktive Frau. Da dürfte es dir doch nicht schwer fallen jemanden für dich zu interessieren. Was manche für Probleme haben. Tass ...
 
  • #30
Liebe FS,
Freundschaften zwischen Männern und Frauen sind möglich.
Ich hatte in meinem Leben immer eher engere oder sehr enge Freundschaften zu Männern, oder ganz früher Jungs.

Auch heute ist mein einziger wirklich bester Freund ein Mann.
Wir kennen uns schon ewig und kennen uns ebenso In- und Auswendig.
Wir unternehmen sehr viel zusammen, von Kochen bis Reisen, von Reden und Schweigen ist alles drin.

Aber auch diese Freundschaften müssen sich, wie jede andere Freundschaft auch, auf ganz natürlichem Wege entwickeln.
Es muss ganz viel passen zwischen zwei Menschen, das ist im Grunde das Gleiche, wie in einer Beziehung.

Ich glaube aber auch, dass man als Frau auch ein wenig der Typ dafür sein muss.

Ich denke, dass Frauen die viel Bestätigung suchen und brauchen, dafür z.B. weniger geeignet sind, weil dadurch so ein Verhältnis nie die klaren Grenzen haben kann, die es einfach braucht.

Ich denke Du suchst den Austausch mit Männern, möchtest mehr über ihre Sichtweisen und ihre Art zu denken wissen.
Das ist für mich nachvollziehbar, aber Du kannst es nicht erzwingen.
Das kommt von alleine, oder eben gar nicht.

Ich würde Dir raten, Dich Hobbymässig in einem Verein oder Ähnliches einzubringen, einfach etwas was Dir gefällt, regelmässig zu tun und dort ganz normal und unverfänglich in Kontakt zu treten.

Am Arbeitsplatz zu suchen, halte ich jetzt auch nicht für die beste Idee, zumindest auf die Art und Weise, wie Du es versucht hast.

Alles Gute

Ein Mann möchte nach dem Feierabend sein Bier genießen, banal hinter dem PC sitzen, um nichts Sinnvolles mehr zu machen, und seine stinkenden Füsse auf den Tisch legen können, um tun und lassen zu können, was er will und niemandem rechenschaften schuldig sein. Insofern hältst du ihn von wirklich wichtigen Dingen ab. Er will nicht gesittet was trinken gehen und jemanden unterhalten.

Ich bewundere Deinem feinen Sinn für Ironie :)

Meine Freundschaften mit Männern haben sich nie gezielt entwickelt.

Das kann ich nur bestätigen.
 
Top