G

Gast

Gast
  • #31
Liebe FS, das mag daran liegen, dass viele der Schreiber im Forum Dauersingles sind-wobei es auch einige mehrere gibt, die glücklich in einer Partnerschaft leben. Dennoch-wenn ich mich so umschaue im RL, sieht es ganz anders aus als im Forum. Bei den meisten Paaren, die sich neu gefunden haben, ist die Frau selten schlank, sondern normalgewichtig und auch leicht übergewichtig, hat oft 1-2 Kinder aus früherer Ehe, keine großartige Berufskarriere, sondern einen normalen Job. Der Mann ist oft Akademiker, zahlt noch Unterhalt an Ex und Kinder, hat bereits lichtes Haar, oft paar Pfunde zu viel und ist max. 5 Jahre älter als die Partnerin im zweiten Anlauf. Und man staune, beide heiraten sogar nach 2-3 Jahren wieder! Heiraten ist hier von den meisten als ein sehr schlechtes Geschäft angesehen, welches man klugerweise meiden sollte. Und ich vermute mal, dass sich viele dieser Paare im RL, die schon ein Mal geschieden sind und keine schlanken Figuren haben und normale Akademikerberufe haben (aber auch oft Frau nur eine Berufsausbildung, Mann schon höher gebildet)-aufrichtig lieben und sogar gerne und oft guten Sex haben! Natürlich haben diese Menschen keine Zeit, im Internet zu posten, da sie während der Arbeitszeit dies nicht tun und sich nach Feierabend einfach nur lieben, aneinanderfreuen und die Internetforen sie nicht die Bohne interessiert. Sie leben einfach ihr Leben nur und ganz real.
 
  • #32
Ich lese hier seit einiger Zeit. Da kriegt man ja Depressionen!
Ich fasse mal die Thesen zusammen, die mir hier begegnet sind - vll. etwas zugespitzt formuliert
Führt Partnersuche im Internet mit den ganzen Fragebögen dazu, dass man nur noch in Schubladen denkt?? Frustiert das hier so?
Wo bleibt eigentlich das Verlieben hier? Die Überlegung, sich einfach mit jemandem zu treffen - open end? Statt gleich alle Kontras abzuchecken?

Liebe Grüße
w37, getrennt lebend mit Kind

Liebe FS,

Es gibt das Verlieben, die Paare, die sich finden und auch die Menschen, die anderen begegnen, ohne abzuchecken.
Ein Forum sollte man als wertvolle Hilfe, bei Problemen und ggf. zum Erfahrungsaustausch verstehen und nicht alles verallgemeinern oder gar Richtlinie für das eigene Leben nehmen - dafür ist jeder selbst verantwortlich. Man sollte auch nicht außer Acht lassen, dass viele sich erst im WWW umschauen, wenn sie sich nicht mehr zu helfen wissen. Deshalb ist die Rate frustrierter Menschen in Foren auch etwas größer. Als Bsp. und hat auch nichts mit Menschlichkeiten zu tun aber ähnlich ...nur mal, wenn sie ein Auto suchen und schauen z.B. bei Google nach Kaufberatungen werden sie in zig Foren auf frustrierte Eigner treffen, die mit irgendetwas nicht zufrieden sind und irgendwann, nach dem Lesen der Kaufberatungen haben sie den Eindruck, das dieses Fahrzeug nichts taugt aber vergessen vielleicht, dass dort meistens nur Leute schreiben, die ein Problem haben und sich nicht zu helfen wissen, obwohl es Zigtausende gibt, die mit genau diesem Teil glücklich sind aber warum sollten die darüber schreiben?
 
  • #33
Die FS hat zurecht die vielen NOGOS aufgelistet, allerdings stimmen sie in der Regel auch.
Entweder hat man eine Affäre, in der Lust und Leidenschaft gelebt wird, oder eine Partnerschaft auf Zweckbasis, beides zusammen scheint es für meine Begriffe fast nicht zu geben.
Auch empfinde ich mich als Single -ohne Altlasten- in jeglicher Form als Exotin.

Die Partnerbörsen wimmeln von Geschiedenen, Enttäuschten und auf Trostbasis jemand suchenden.
Wo sind da wirklich noch unabhängige Singles zu finden, die sich des Lebens freuen und denen nur der Gefährte fehlt, die sonst aber alles haben, auch innere Zufriedenheit?

So kann ich auch einem anderen Gast hier recht geben, der schreibt, die normalen finden im normalen Leben, die irgendwie mit Knacks gehen ins www.

P.S. ich suche nicht im www und tat es auch nie, ich bin nur Gast im Forum, weil ich gerne debattiere und Meinungen widerspiegeln möchte.
 
G

Gast

Gast
  • #34
Das sind keine "Psychos" :) vielmehr Beziehungsunwillige bzw. -unfähige, die weder Charakter noch Rückgrat haben, eine Beziehung oder eine Beziehungsanbahnung fair und anständig mit ehrlichen Worten zu beenden.
Es ist ein weit verbreitetes Phänomen heutzutage, da dank Onlineportalen die Auswahl an Frauen, die auf solche Männer hereinfallen, riesengroß ist.
Du musst vorsichtiger und kritischer auswählen, genau hinsehen und hinhören, und weniger schönen Worten glauben, sondern dein Augenmerk auf die Taten dieser Männer werfen.

w41
 
G

Gast

Gast
  • #35
Ja, ich bin frustriert, weil ich seit bald fünf Jahren keine Freundin mehr hatte und finde. Ich wäre allerdings genauso frustriert ohne das Forum – ich sehe somit nicht wirklich einen direkten Zusammenhang zwischen Singlefrust und Forum. Dass sich Leute, die in einer glücklichen Beziehung leben, eher weniger hierher "verirren" als Singles, liegt ja eigentlich auf der Hand – allerdings gibt es ja auch da Ausnahmen...

Und zu Gast #5, der mit kaum auszuhaltender Häme über alle Forumsnutzer herzieht und diese alle in einen Topf wirft: Warum schreibst DU denn hier? Ganz offensichtlich hast DU dich ja auch hierher "verirrt". Gehörst DU also selber auch zu der "Spezies", auf die du so verächtlich herabblickst? Bist du am Ende selber sogar ein Prachtsexemplar dieser von dir so verachteten Sorte Mensch?

m., 35
 
G

Gast

Gast
  • #36
Die meisten Thesen der FSin treffen ja zu. Natürlich ist es für eine 37jährige Alleinerziehende schwer, aber als sie jünger war, war es für sie auch viel leichter irgendjemanden abzukriegen. Für die allermeisten Männer gleichen Alters war es damals extremst schwer, nicht harsch beleidigt zu werden, wenn man mal ein Mädchen ansprach aus reiner Freundlichkeit.

Nur völlig verzweifelte Männer lassen sich rumkriegen, wenn sie von einer alleinerziehenden oder promisken Frau Sex angeboten bekommen.

Aber Frust? Nein! Frust entsteht nur, wenn unwichtigen Detail zu viel Wichtigkeit beibemessen wird. Wenn eine Alleinerziehende Liebe sucht, dann muß sie eben hier und da Abstriche machen. Dummerweise wollen sie den best guy, der sie auf Händen trägt. Das ist lächerlich. Ein gutaussehender, reicher, potenter Alphamann hat andere Auswahl. Wenn eine Frau das mit Ende 30 und Kind immer noch nicht begriffen hat, ist ihr nicht mehr zu helfen.

Wegen diverser oberflächlicher Attribute hatte und habe ich z.B. niemals eine Chance bei europäischen Frauen. Warum bin ich dann nicht frustriert? Weil westliche Frauen weltweit so wenige sind, Akademikerinnen anderer Weltteile mich als sehr attraktiv beschreiben.

M
 
G

Gast

Gast
  • #37
Dummerweise wollen sie den best guy, der sie auf Händen trägt. Das ist lächerlich. Ein gutaussehender, reicher, potenter Alphamann hat andere Auswahl. Wenn eine Frau das mit Ende 30 und Kind immer noch nicht begriffen hat, ist ihr nicht mehr zu helfen.

Ich denke, das trifft den Nagel fast auf den Kopf.

Was mich oft nervt, frustriert ist zu viel gesagt; wenn ich bewusst angelogen werden, weil der Mann der Meinung ist, anders hätte er doch keine Chance. Er hat zwar damit Recht aber durch die Lüge verschwendet er nur mein Zeit und die Abfuhr ist dann oft richtig grausam. Gut waren bis jetzt nicht so viele, die mich richtig heftige angelogen haben. Bei den meisten hat es nicht gepasst. Bei vielen merkt man die Lüge recht schnell.

FS was bringt es Dir wenn Du Dich über die Ansprüche und NoGo's anderer Menschen aufregst oder auch ihren Frust! Es ist nicht Deiner. Wenn Du realistisch mit Dir und Deinem Leben umgehst und Dir vor allem darüber bewusst bist, Du hast nicht bei jedem Mann eine Chance den Du toll findest. Diese Männer werden es auch nicht bei Dir drauf ankommen lassen.

Ich finde es immer lustig, die Ansprüche der anderen sind immer doof und überzogen, die eigenen aber immer toll und absolut realistisch.

Im Prinzip FS wurmt es Dich doch nur, dass Du bei sehr vielen Männer und besonders bei den sehr begehrten kaum eine Chance hast. Dir ist der Frust der Männer die für Dich nicht infrage kommen absolut egal.
 
G

Gast

Gast
  • #38
Du musst zwei Dinge unterscheiden. Die frustrierten, verbalen Schwertschwinger und die Kontaktfreudigen, datenden Teilnehmer. Die erste, dominante Gruppe verhindert Kontakte durch ihr Online-Katalogdenken, klickt Alter, Figur etc. weg und schüttet hier die Enttäuschungen aus, die zweite Gruppe begegnet sich immerhin, scheitet aber an der Biologie, der gesunden Korrespondenz zwischen Selbst- und Fremdwahrnehmung.

Menschlich daran ist die Tatsache, dass eigentlich niemand mit seinem äußeren Erscheinungsbild zufrieden ist (auch übrigens nicht die Hübschen). Weil eine gewisse Attraktivität sich nur durch Erfolge, im Sinne von positiv spürbar wahrgenommen zu werden, messen lässt, dünkelt jedem Dauersingle langsam aber sicher die eigene Unzulänglichkeit. Man verkriecht sich in zwischenmenschliche Beziehungstheorien, für Akademiker ein Leichtes:) Zudem sind Gruppen, die den selben Mangel erfahren, meist neidisch und gehen aufeinander los. Etwa die Gering-Verdiener oder Geizigen, die sich um die Zapfsäulen prügeln, wenn der Sprit kurzzeitig billig wird. So ist das hier auch:)

Wenn Du noch nicht lange ohne Partner bist, dann wirst Du Irrwege beschreiten müssen, um Erfahrungen selbst zu machen, ob mit oder ohne WWW. Einen kann ich Dir vielleicht ersparen:

Ein Kind ist sehr selten der Grund für Erfolglosigkeit, suche also gar nicht erst hier eine Begründung, denn kein Kind mit 37 zu haben ist auch nicht besser (Misstrauen von Männern, die kinderlos bleiben wollen). Das ist genau so hanebüchen wie bei den Männern, die ihre Probleme auf den Haarausfall schieben, sie wären auch mit Haaren an den Wunschpartnerinnen gescheitert:)

Ein Hauptproblem in diesem Forum oder mit Partnerbörsen sehe ich viel weniger im Lügen oder ähnlichen Dingen als vielmehr in dem Ausblenden der Biologie, der Irrglaube, man finde besser einen Partner, wenn man unter ZEIT- Abonnenten sucht, der Irrglaube auch, dass in dieser Gruppe weniger Menschen sind, die nicht nach knallharten biologischen Faktoren sortieren, der Irrglaube, man selber wäre da so ganz anders, der Irrglaube, man könne sich von seinem Beuteschema loslösen und die Selbstlüge, man hebe sich deutlich von der Optik der hier verkehrenden Gruppe ab, eine Optik, die ganz passabel ist, aber nicht zum Verlieben reicht:)
 
G

Gast

Gast
  • #39
Ich lese hier gerne mal zur Abschreckung, wenn ich mal traurig sein sollte, dass es anscheinend keinen normalen, halbwegs ansehnlichen und liebenswerten Partner mehr für mich gibt. Allerdings weiß ich, dass ein verliebter oder glücklich vergebener Mensch hier garantiert nicht stundenlang Beiträge schreibt :)
w/46
 
G

Gast

Gast
  • #40
Ich bin nicht frustriert, aber ich bin ja auch glücklich verheiratet.
ABER: wenn ich Single wäre, würde ich auch nicht jeden Typen daten. Einige Kriterien sollten einfach stimmen, sonst würde diese Person gar nicht als Partner in Frage kommen. Er soll keine Kinder haben und muss eine Festanstellung haben. Denn ich will ihn weder mit den Kindern teilen müssen noch für ihn alles zahlen müssen. Das ist Ehrlichkeit und kein Frust!
So wie ich denken auch viele Männer und wollen eben keine Beziehung mit einer getrennt lebenden Frau mit Kind eingehen.
Wahrscheinlich bist du deswegen gefrustet, weil du leider diese Erfahrung machst.
w 29
 
G

Gast

Gast
  • #41
Dies ist kein guter Raum, weil in der Tat alle frustriert sind. In der Bedürfnispyramide müssen alle Grundbedürfnisse befriedigt sein, neben Nahrung auch die Sexualität und Partnerschaft. Fehlt dies aber, dann ist es nur ein kurzer Schritt zu schlechten Manieren. Während etwa Hunger oder Kälte die Menschen früher gebündelt hat, die gemeinsame Jagd erfolgsversprechender war als die Einzeljagd, die Kälte ebenfalls durch die Bündelung von Schicksalsgemeinschaften behoben werden konnte, ist die Partnersuche durch "Einzeljagd" gekennzeichnet. Es gibt nur wenige Menschen, für die sich alle interessieren und viele Menschen, die sich füreinander nicht die Bohne interessieren. Bei den halbwegs Attraktiven sind alle "Mitbewerber" also nur unliebsame Konkurrenz.

Jeder Mensch sucht eine Erklärung für sein Schicksal. Wer hier landet, bekommt sie reihenweise geliefert. Bildung, sozialer Erfolg und Kompetenz - all dies kann erworben werden, Schönheit (einzig von der Beurteilung anderer abhängig) nicht. Dabei geht es den Leuten nicht um Models, sondern um die Unerreichbarkeit von Menschen, die gar nicht so dolle aussehen, die sich aber vom Durchschnitt irgendwie leicht abheben und dummerweise von fast allen begehrt werden.

Ich lasse von meiner Theorie der Attraktivitätsbedeutung an dem Tage sofort ab, an dem ich erlebe, dass beim Buffet die Durchschnitts- Salami und der Nudelsalat sofort weg sind und der Krabbensalat, der Kaviar und der Lachs liegenbleiben - vorher nicht.

Wie oft lese ich, dass man sich hier nur her begibt, weil man sich amüsieren möchte oder weil man zur Abschreckung diese Seiten aufruft oder weil man angeblich soziologische Studien betreibt und man glücklich liiert ist...In Wirklichkeit treffen sich hier die Leute, die die gleichen Defizite haben, wie man selbst, nur möchte man sie nicht wahr haben. Wie auf einer organisierten Single - Party, alle sind sie nur Fahrer, sind mit dem Organisationsteam befreundet oder kommen rein zufällig, weil sie nur Lust zum Tanzen haben...

Ungewollt zu sein vergrätzt, die schlimmsten Beleidigungen erteilen meine hässlichen Schüler gegenüber einem hasenschartigen Jungen, die attraktiven benehmen sich, weil sie ausgeglichen sind.

Wer hier neu ist, der trauert irgendwie, dann wird er wütend und dann fatalistisch. Die letzte Gruppe immer mit dem Trost, lieber alleine das Leben genießen, man kenne genug Paare, die die Hölle auf Erden zelebrieren.

Am Ende trösten sich dann die Hungernden am Erbrechen der Wohlgenährten, auch das führt zu einem scharfen Wind, der hier weht.
 
G

Gast

Gast
  • #42
Nein, es sind nicht alle frustriert. Viele Antworten zu Beiträgen bringen mich zum Nachdenken, bestärken meine eigene Meinung, oder ich sehe die Dinge mal aus einer anderen Sichtweise, was ich persönlich sehr bereichernd finde.

Leider werden solche Foren auch immer wieder von Menschen benutzt, um ihrer Unzufriedenheit mit ihrem Single-Leben Luft zu machen. Wobei ich bei dem gros dieser Schreiber vermute, dass sie Vorstellungen (wesentlich jünger, Topfigur, attraktiv, ohne Altlasten, Statusobjekt) nachjagen, obwohl sie selber nichts von dem bieten können und deshalb immer wieder enttäuscht werden, weil die Meisten doch in ihrer eigenen Attraktivitäts- und Altersklasse suchen.

Eine weitere Vermutung von mir ist, dass es sich hierbei immer wieder um die gleichen Personen handelt. Die Art der Beiträge ähneln sich meist und viele Antworten habe ich mit dem gleichen Wortlaut schon häufiger gelesen, wo ich dann abgespeicherte Texte mit copy/paste Aktion unterstelle.

Ich an deiner Stelle würde die mir hilfreichen Beiträge nutzen und den Rest ausklammern. Das Leben spielt sich sowieso in der Realität und nicht in Foren ab.
 
G

Gast

Gast
  • #43
Dabei geht es den Leuten nicht um Models, sondern um die Unerreichbarkeit von Menschen, die gar nicht so dolle aussehen, die sich aber vom Durchschnitt irgendwie leicht abheben und dummerweise von fast allen begehrt werden.

Ich lasse von meiner Theorie der Attraktivitätsbedeutung an dem Tage sofort ab, an dem ich erlebe, dass beim Buffet die Durchschnitts- Salami und der Nudelsalat sofort weg sind und der Krabbensalat, der Kaviar und der Lachs liegenbleiben - vorher nicht.

Was denn nun, geht es um Schönheit oder um das Abheben vom Durchschnitt?

Wie oft lese ich, dass man sich hier nur her begibt, weil man sich amüsieren möchte oder weil man zur Abschreckung diese Seiten aufruft oder weil man angeblich soziologische Studien betreibt und man glücklich liiert ist...In Wirklichkeit treffen sich hier die Leute, die die gleichen Defizite haben, wie man selbst, nur möchte man sie nicht wahr haben.

Sehr einseitig betrachtet.

Es ist doch naheliegend, dass Menschen aus verschiedenen Gründen ein Forum aufsuchen, und nicht alle aus demselben. Und natürlich sind auch nicht alle gleich. Außerdem unterscheiden sich auch die Phasen des lebens bei ein und demselben Menschen. In einem Moment glücklich verliebtes Pärchen, im nächsten frustrierter Single. Mitnichten haben hier alle die gleochen Defizite, ich sehe Antworten von ganz verschiedenen Leuten.

Auch, dass man Beziehungen schlecht rede, und sie in Wahrheit beneide, sehe ich nicht so. Die meisten hatten doch schon Beziehungen oder unterhalten sich mit Leuten in Beziehungen. Es ist nicht alles rosig. Tatsache, das hat nichts mit Neid zu tun.
 
G

Gast

Gast
  • #44
Liebe FS,
sehr amüsant Dein Beitrag und für viele Forumposter zutreffend. Ich ignoriere diese, denn es gibt auch etliche Posts, die ich sehr intelligent finde, die zum Nachdenken anregen über Fehler, die man selber im zwischenmenschlichen macht.

Im Privatleben fehlt oft die Möglichkeit über solche Dinge zu reden. Alle arbeiten zuviel und wenn sie Zeit haben, wollen sie sich über solche Themen nicht austauschen sondern sich amüsieren.

Ja und die frustrierten Beiträge halten mich davon ab, wenn ich mal ein Tief habe, es mit Onlinedating nochmal zu versuchen.
 
G

Gast

Gast
  • #45
Hier die FS:

Klasse, wie man sich mit den meisten von Euch hier in diesem Beitrag austauschen kann, ganz ehrlich! Ich hätte ja alles drauf verwettet, dass nun 90% der Antworten mit sagen "ätsch bätsch, selber frustriert" :) Schön, dass ich mich getäuscht habe!

Ich bin also nicht die einzige, die dieses wahnsinnige Misstrauen bemerkt und das zwanghafte Aufzählen der Kontras eines jeden, der hier eine Frage stellt.
Dass ich wegen meines Kindes sowieso nur einen Gestörten oder Hässlichen abkriege, weiß ich, seit ich hier mitlese ;-)))

Zum Glück mache ich wie auch meine Freundinnen im RL andere Erfahrungen - aber gut, wollen wir es mal glauben. Schade ist es trotzdem: Es fehlt hier offenbar ganz deutlich die Unbeschwertheit der Partnersuche, das schlichte Interesse an anderen Menschen, aus dem sich dann etwas ergibt...oder auch nicht.

Naja, wie dem auch sei. Ich bin total froh, dass nicht nur mir allein die Stimmung hier als etwas neben der Spur auffällt. Vielen Dank für die ganzen Antworten!
 
G

Gast

Gast
  • #46
naja, in Foren wird auch mal Dampf abgelassen - und bedenkt man dass es sich um die wichtigste Sache der Welt, nämlich die Partnerschaft oder Partnerfindung als kleinste Einheit menschlichen Zusammenlebens geht, halten sich die Kommentare doch noch in Grenzen. Auf politischen Foren von Zeitungen etx. wird viel mehr übereinander hergefallen und man hat den Eindruck die Leute stehen sich im realen Leben mit der Waffe gegenüber. Ist aber nicht so: schlimmstenfalls gehen sie sich aus dem Weg oder kaufen halt doch beim Metzger oder Autohändler der die andere Partei wählt.
 
  • #47
Hi FS

Na ja, ein bisschen selektives Lesen ist da auch schon dabei. Wenn man dann öfter mal sagt dass das alles nicht so schlimm ist gibt's Haue! Gute Laune ist einfach nicht politisch korrekt...
Was, der ist glücklich? Kann doch gar nicht sein! Was der ist doch tatsächlich Online fündig geworden- kann doch nur eine Erfindung sein etc.pp.

Das Problem ist an sich ganz einfach: Wenn man sich irgendwann mal eingesteht dass es eben nicht die bööösen Männer oder Frauen sind muss man sich selbst gegenüber auf einmal ehrlich sein. Ist schon einfacher für die eigene Psyche wenn man sich einredet dass ALLE......(wahlweise auf jüngere stehen, nur magersüchtiges wollen, online eh alle verpeilt sind....) einen nicht wollen weil man irgendein Katalogdetail nicht erfüllt.


Führt Partnersuche im Internet mit den ganzen Fragebögen dazu, dass man nur noch in Schubladen denkt?? Frustiert das hier so?

Nur diejenigen die Ausreden suchen, der Rest datet und verliebt sich irgendwann. Vielleicht nimmt man auch einige Dinge aus dem Forum auf und überdenkt mal sich selbst, was oftmals dann auch zum Erfolg führt.

Wo bleibt eigentlich das Verlieben hier? Die Überlegung, sich einfach mit jemandem zu treffen - open end? Statt gleich alle Kontras abzuchecken?

DAS ist die Regel, das was übrigbleibt verbreitet dann gerne schlechte Laune in Foren.

Immerhin finden sich mittlerweile ein drittel der Paare Online. Dass man nicht den Eindruck hat liegt schlichtweg daran dass das Image so schlecht ist daß es kaum einer zugibt. Tut mans dann kommen erstaunlich oft hinter vorgehaltener Hand, leise ein "wir auch, aber sags keinem". Es werden die unglaublichsten Geschichten erfunden, nur um nicht zugeben zu müssen Online überhaupt gesucht zu haben.

Es fehlt hier offenbar ganz deutlich die Unbeschwertheit der Partnersuche, das schlichte Interesse an anderen Menschen, aus dem sich dann etwas ergibt...oder auch nicht.

Das ist ein bisschen ein Lernproblem. Am Anfang ist es seltsam (zumindest für einen Analog aufgewachsenen Menschen). Man begegnet sich vom erstem Moment an mit Paarungsabsicht. Man sucht einen Partner. Diese Einstellung: "ich treffe einen netten Menschen, nicht mehr und nicht weniger" muss man sich langsam erarbeiten.

Es ist aber auch nicht schlecht, man muss doch tatsächlich mal überlegen und sich selbst gegenüber klar werden : "was will ich?" Mit was kann ich umgehen und mit was nicht. Welche Menschen tun mir gut, welche nicht? Versuche ich Online gleich vorzugehen wie Analog? (also erstmal die Optik checken) oder nutze ich die etwas andere Möglichkeit erstmal das Wesen zu ergründen (damit bin ich sehr gut gefahren- und Überraschung!- die Optik war gar nicht mehr so wichtig.) Schönheit gibt's in vielen Erscheinungsformen.
 
  • #48
In erster Linie soll doch dieses Forum dem Erfahrungsaustausch in allen möglichen Lebensfragen dienen.

Was mich am meisten amüsiert, sind die Beiträge, wo wunderschön Vorurteile gepflegt werden, um womöglich seine eigene Unzufriedenheit zu "rechtfertigen".

Da frage ich mich häufig, warum mir sowas im realen Leben so selten begegnet. Gescheiterte Beziehungen gibt es genügend, aber ich habe nur ganz selten jemandem davon erlebt, der die Schuld den anderen gab, und wenn das schon so war, in relativ verständnisvoller Form.

Ein Schreiber hat es mal in einen anderen Thread schön auf dem Punkt gebracht.
Die "Karrierefrau" (was immer das sein soll) behauptet, daß sie deswegen keinen abkriegen würde, aber denkt nicht darüber nach, daß es vielleicht nicht an der "Karriere" an sich liegt, sondern die Ursachen mit den sich daraus ergebenden anders gelagerten Prioritäten zu tun haben könnte. Diese beklagen sich dann darüber, daß die meisten Männer ganz andere Schwerpunkte bei der Partnerwahl haben. Das muß man dann eben so akzeptieren und nicht rumjammern, wenn man sich für die "Karriere" entschieden hatte.

Die Alleinerziehende hat nicht deswegen schlechtere Chancen, weil sie ein oder mehrere Kinder hat, sondern weil viele dieser Alleinerziehenden nicht in der Lage sind, dem neuen Partner ein Mindestmaß an Aufmerksamkeit zu geben. Sie können auch von diesem nicht erwarten, daß er deren Kinder akzeptiert.

Diese beiden Gruppen brauchen im Prinzip nur einen Mann als Lückenbüßer/Lückenfüller. Ihre eigentlichen Prioritäten liegen in anderen Bereichen.

Dann gibt es noch eine dritte Gruppe: das sind die, die zuvor sehr schlechte Erfahrungen mit Partnerschaften machten, die sie nahezu traumatisiert haben, aber dennoch nicht ganz ohne Mann leben wollen. Diese projizieren alle vorangemachten Erfahrungen auf dem neuen Partner.
 
G

Gast

Gast
  • #49
Natürlich bin ich frustriert!

...ich habe nämlich in meinem Leben nichts dazu beigetragen, dass ich heute NICHT mit meiner Frau und meinen (in der Zwischenzeit vielleicht geborenen) Kindern am Wochenende einen Schneemann baute...

Um das mal, im auf diese Fragestellung übertragenen Sinn, mit den Worten meiner Frau zu sagen: "Es ist ganz normal, dass ich mit der genannten Lebenserwartung eine Depression habe. Pathologisch wäre es, wenn ich keine hätte!"

m43
 
Top