Ich denke, jeder der nicht einfach in eine Banane beißt ohne sie zu schälen und sich zu fragen, warum ist die Banane krumm, ist doch in irgendeiner Art und Weise, intellektuell.
Es gibt Menschen die hinterfragen sehr viel und wieder andere welche einen begrenzten Fokus haben.
Vor zwanzig Jahren war mein Raum sehr klein und begrenzt, ich hatte Interessen die ich schon kannte. Neues war selten interessant.
das ist heute anders. Ich finde es spannend, vor allem wenn ich Menschen treffe die andere Dinge als wie ich spannend finden.
Die Natur war für mich viele Jahre nur eine kleine optische Wahrnehmung, sonst nichts. Wenn ich Menschen traff, die mir erzählten das sie im Gebirge herum latschen, dachte ich ernsthaft, was für ein Schei.....
Oder wenn jemand mir erzählt, er interessiere sich für die besonderen Flugeigenschaften von Schmetterlingen. Hä, wat ist dat den für ein Vogel, wäre vor vielen Jahren noch meine Antwort gewesen.
Das ist heute seit einigen Jahren völlig anders. Ich höre heute gerne zu, ich versuche heraus zu finden, warum das diesen Menschen gegeistert. Wirklich, sehr oft kann ich es heute verstehen. Wenn man Dinge hinterfragt werden sie oft sehr interessant. Ich muss nicht die selbe Begeisterung teilen, aber ich freue mich wieder etwas neues kennengelert zu haben.
Ich habe fast 40 Jahre gebraucht um auf einen Berg zu kommen
( mit der Gondel

) weil ich immer das Meer mehr mochte und das trotz Seekrankheit.
Dieser erste Moment auf 3000 Metern war unbeschreiblich. Diese Gewalt der Natur.
Mir ist das gequatsche und die Vorverurteilung von den sogenannten Intellektuellen ein Rätsel.
Wie hier schon jemand bemerkte, mich juckt es wenig was die Faust mit Goethe macht, weiß aber vieles darüber, was ein Teilchenbeschleuniger machen soll. Aber. Wenn mir jemand von Goethe erzählt und zwar so, das ich es verstehen kann, bin ich interessiert und hinterfrage es. Ich versuche den Sinn zu erkennen, dass macht es dann interessant. Kunst, vor vielen Jahren für mich ein Relikt aus veralteten Zeiten. Ein Bild oder eine Form bringt mich heute dazu, das zu hinterfragen. Die Frage, was der Künstler darin sieht und meinen eigenen Eindruck damit zu vergleichen, macht es für mich interessant.
Jemand, der nur auf seinen Fokus fixiert ist und eine Menge darüber weiß, ist für mich nicht Intellektuell.
Ein Radiologe kann auch keine Gehirn OP durchführen nur weil er in den Kopf schauen kann.
m48