Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
V

VirginiaWoolf

Gast
  • #31
Bin 1,50m - könnte passen, vermutlich bist Du Fragesteller zu jung für mich.
Stell doch mal Deine Chiffre ein, vielleicht lässt sich an Deinem Profil noch etwas verbessern.
Es gibt jedenfalls noch mehr kleine Frauen.
Viel Glück
7E20CD34
 
B

BabaJaga

Gast
  • #32
#26: eine schöne Antwort!
Ich glaube, das Thema "kleiner Mann" wurde kürzlich sowieso schon mal behandelt.

Vielleicht noch zum Mutmachen: ich kenne viele kleine Frauen und bin selber etwas größer als 1,60. Da dürfte es doch einige geben, die nicht zu Dir herabblicken müßten.

Ich finde kleine Männer toll und in meinen Suchkriterien habe ich ab 1,60 angegeben.
Jetzt habe ich gerade einen etwa gleichgroßen Sexualpartner und es harmoniert ganz wunderbar.
 
G

Gast

Gast
  • #33
Zwangsberlinerin: lustig, dass gemachte Erfahrungen und Vorlieben als Vorurteile bezeichnet werden! Um nochmal auf die Originalfrage zurück zu kommen:
Ja! für die meistens Frauen sind kleinere Männer einfach unattraktiv. Alle die Gutmenschinnen, die sich hier echauffieren, können sich ja dem Fragesteller "anbieten"
 
G

Gast

Gast
  • #34
#32

Kommentar überflüssig - du disqualifizierst dich mit jedem weiteren Beitrag mehr.

7E21B7D0
 
G

Gast

Gast
  • #35
Lieber Fragesteller,
ich selbst bin eine Frau von 1,77cm und habe auch das Problem, dass ich oftmals Männer kennenlerne, die gleich groß oder auch schonmal kleiner sind als ich. Ich hatte auch schon einen kleineren Freund und mir hat es nichts ausgemacht. Was mir jedoch bei kleineren Männern schon aufgefallen ist, ist dass manche ihre Größe versuchen durch ein übertrieben ausgeprägtes Selbstbewusstsein oder Statusdenken wie-je größer das Auto umso besser-zu kompensieren. Das stört mich dann doch. Die Tatsache, dass er kleiner ist, ist mir egal, wenn ich verliebt bin. Such dir doch einfach ne Frau, die so groß ist wie du, da gibt es doch bestimmt auch viele.
 
G

Gast

Gast
  • #36
Vorurteile? Gemachte Erfahrungen und Vorlieben?
Klar: Zitat 1 "Ja! für die meistens Frauen sind kleinere Männer einfach unattraktiv"
Zitat 2 "Alle die Gutmenschinnen, die sich hier echauffieren"
Zitat 3 "können sich ja >anbieten<"
Das sind höchstens Behauptungen, aber keine Erfahrungen.

Ist ja toll, daß Du weißt, wie "die meisten" Deiner Geschlechtsgenossinnen ticken. Respekt. [mod]. Darüber hinaus diejenigen Deiner Geschlechtsgenossinnen, die Deine Meinung nicht teilen, auch noch lächerlich zu machen bzw. als Gutmenschinnen zu verunglimpfen und zum "sich anbieten" ermuntern: das spricht Bände[mod]

Naja, wer offensichtliche Erfahrungen hat, sich in diesem Kontext anzubieten ("vollbusig", "Weibchensein", "Jagdtrieb wecken"), weiß natürlich Bescheid, wovon er redet.
 
G

Gast

Gast
  • #37
Zwangsberlinerin hat recht. Der große starke Mann hat das größte erotische Potential. Allerdings heiraten Frauen den Mann mit dem größten sozialen Status (und Einkommen), weil der noch besser für die Familie sorgen kann. Optimal ist natürlich die Kombination beider Merkmale, aber je mehr Merkmale optimiert werden, desto geringer ist natürlich die Eintrittswahrscheinlichkeit. Und dann bekommt der Status den Vorzug. Kann man z.B. bei Wikipedia unter Evolutionspsychologie nachlesen. Zwar sind Frauen in der Moderne offensichtlich in der Lage, selbst einen hohen sozialen Status zu erreichen. Allerdings wird in Deutschland zunehmend homogam geheiratet, also innerhalb der gleichen sozialen Schicht. Einer der Gründe für die vielen kinderlosen und unverheirateten Akademikerinnen, wie kürzlich in einer ministeriellen Studie nachzulesen war. Außerdem ist es nach wie vor die Regel, dass Frauen nach der Geburt eines Kindes zumindest eine Zeit zu Hause bleiben und auch später nur Teilzeit arbeiten, insbesondere dann, wenn es nicht bei einem Kind bleibt. Dann ist ein hoher sozialer Status des Mannes unverändert wichtig, damit beider Status auf dem bisher gewohnten Niveau bleiben kann. Die wenigsten Akademikerinnen werden nicht den verdammt gut aussehenden Automechaniker heiraten, sondern eben den Business-Consultant, auch wenn der längst nicht so toll aussieht. Und der Arzt heiratet auch nicht mehr, wie früher, die Krankenschwester, sondern die Kollegin.

Natürlich postuliert Zwangsberlinerin zufällig auch genau des Bild des optimalen Mannes, das uns täglich in den Medien und in der Werbung vorgehalten wird. Wer will ihr das verübeln? Niemand kann sich dem vollständig entziehen. Manche mehr, manche weniger. Das hängt wahrscheinlich auch davon ab, wie sehr man selbst dem Ideal entspricht, also wie hoch der eigene Marktwert ist. Ein weiter wichtiger Faktor ist das eigene Selbstwertgefühl, wie sehr also der Partner/Partnerin benötigt wird, um sich selbst aufzuwerten. Ich hatte einen Freund, der genau dem Ideal von Zwangsberlinerin entspricht, der die einzige Frau in deren Gegenwart ich jemals stottern musste, wegen einer kleinen, molligen verlassen hat.

Wieviele Paare kennt ihr denn so in eurem Freundeskreis, wo der Mann kleiner ist als die Frau? Ich kenne keines. Mathematisch ist es ausgeschlossen, dass es sich dabei um Zufall handelt. Ich selbst bevorzuge zwar Frauen, die nur unwesentlich kleiner sind als ich, so dass sie mit Pumps gerade nicht größer sind. Aber eine größere Frau kommt auch für mich nicht in Frage. Und natürlich ärgere ich mich, wenn ich hier lese, dass sich Frauen einen Mann wünschen, der 1m90 groß ist und 20 cm größer als sie selbst. Aber mei, so ist es nun mal. Frauen die mich zuallererst interessieren müssen dünn sein, das ist genauso selektiv.

Wer hinsichtlich Größe, Gewicht, Einkommen, Alter bezüglich der "Zielgruppe" deutlich jenseits der Normalverteilung liegt, hat es naturgemäß schwerer. Dennoch gibt es kleine Männer mit schönen Frauen.

Aber wer so tut, als gäbe es keine Selektion bzgl. physischer und sozialer Merkmale, und alle, die deutlich sagen, was sie wollen, der Oberflächlichkeit zeiht, der lügt sich in die Tasche. Allerdings muss man auch nicht davon ausgehen, dass die eigenen Präferenzen allgemeingültig sind.
 
  • #38
Die frage ist auch sehr unglücklich gestellt, weil sie sofort polarisiert.. entweder ja! frau mag das oder nein! frau mag das nicht und bei nein ist frau natürlich der buh-mann.

Wenn man die frage so stellt, muss man eben damit rechnen, dass auch frauen schreiben, die aus ( egal welchen gründen ) das nicht wollen.
Aber jeder hat irgendetwas ansich, das bestimmte frauen nicht wollen, aus den verücktesten und unbegreiflichsten gründen.
Für fast ausnahmslos alles an mir habe ich schon komplimente bekommen und auch anderes gehört. Mit meinen ca 1,83-86 war ich auch schon einigen zu klein und anderen zu groß.
Eine wollte mich nicht mit brille, die andere nicht ohne, eine wollte mich nicht weil ich nicht rauche die andere weil ich nicht trinke :)

Mein tip vergiss sie einfach, sind halt nur frauen.
 
G

Gast

Gast
  • #39
Ich als Frau:) teile die Ansicht einiger hier hinsichtlich mancher auffallend gehäuft auftretender Eigenschaften bei kleinen Männern. Erfahrungsgemäß kann ich schon fast eine charakterliche
Verallgemeinerung feststellen. Da ich vom andern Ufer bin, interessiert mich die Größe bei Männern nicht aus optischen Gründen, da ich sie nicht als potentielle Partner betrachte. Ehrlich muss ich aber sagen, dass sich in meinem Freundeskreis fast nur größere Männer befinden. Für mich hat das mit Ausstrahlung und Selbstsicherheit zu tun. In deren Gegenwart fühle ich mich einfach wohler, da sie mehr in sich ruhen, charmanter und ausgeglichener sind. Mit kleineren Kollegen oder Männern in meinem Umfeld habe ich (es hat sich einfach so ergeben!!) weniger zu tun und kaum Lust auf Austausch; die Mehrheit versucht eben zu oft, sich wichtig zu machen, ohne dass etwas dahintersteckt.
Natürlich kenne ich auch extreme Ausnahmen (meinen Chef- außergewöhnliche Persönlichkeit), aber in der Regel haut es leider oft hin, was man über kleinere Männer sagt.
Daher sollten diese ganz besonders an Ausstrahlung und Charme arbeiten. Klingt natürlich auch arrogant, aber man kann es nicht schönreden.
 
G

Gast

Gast
  • #40
@22:
Eine Diskussion mit Dir ist ziemlich überflüssig, weil Du die Worte so rumdrehst, wie sie Dir passen. Ich habe weder behauptet, dass schlanke Frauen zickig und unglücklich sind, noch habe ich behauptet, dass Dicke so gesund sind. Wer lesen kann und die geschriebenen Sätze auch versteht, ist klar im Vorteil.

Dass Du Zufriedenheit auch mit alles essen gleichsetzt, nun das sagt eigentlich auch schon alles.

Ich glaube, wer hier das eigentliche Problem und vor allem Vorurteile hat, das bist Du. Vielleicht hast Du ja auch Komplexe, denn wer in erster Linie "vollbusig, Jagdinstinkt, etc." statt seine Intelligenz und Charaktereigenschaften in den Vordergrund stellt, der muss es wohl nötig haben....weil es wohl auch nur eine bestimmte Klientel Männer gibt, die auf sowas abfährt.

Sicherlich sind Äußerlichkeiten nicht unwichtig, und diese hängen auch immer vom Auge des Betrachters ab, aber wie Du damit umgehst, entsetzt mich sehr.
Ich weiß nicht, ob Du irgendwo geschrieben hast, wie alt Du bist, aber manches ist in meinen Augen nur die Ansicht eines pubertierenden Teenagers. Und ich muß #32 zustimmen, dass Du Dich immer weiter disqualifizierst.
 
G

Gast

Gast
  • #41
Also, ich (w) bin 1,62 m, schätze es aber, da ich auch gerne mal höhere Schuhe trage, wenn Mann mindestens 1,72 m ist, so dass er immer noch 3 - 4 cm größer als ich ist. Allerdings sollte er bei meiner Größe auch nicht 1,90 m sein. Das hatte ich mal, und das war mir entschieden zu groß. Bis 1,80 m ist ok. Sicherlich vermittelt einem ein Mann, der ein wenig größer ist, eher das Gefühl von Geborgenheit und Sicherheit. Aber es wäre vermessen zu sagen, dass deshalb ein kleinerer Mann unattraktiv wäre.

Du kannst natürlich in Deinem Profil eine Wunschgröße eingeben, aber aus Erfahrung weiß ich, dass auch andere Vorschläge gemacht werden.

@23
Hier muss ich Dir vehement widersprechen. Ich habe bis 1,80 m eingegeben und bekomme auch Vorschläge hinsichtlich Männern von 1,90 m :-o

Ach, noch eines an alle hier versammelten weiblichen Schreiber:
(Ironie an) Sollten wir nicht froh sein, dass wir nicht alle so sind wie Zwangsberlinerin? Stellt Euch vor, wir wären alle groß, schlank, vollbusig, würden den männlichen Jagdtrieb wecken. Wir könnten ja vor schlechtem Gewissen gar nicht mehr schlafen, weil Zwangsberlinerin keine Schnitte mehr bekäme, da wir ihre Männer abschleppen. So jedoch sind wir arme Kreaturen, die wirklich bemitleidenswert sind, da vielleicht zu klein, zu dick, zu alt, zu flachbrüstig, zu intelligent, um einen vernünftigen Mann abzubekommen.(Ironie aus)

@Zwangsberlinerin:
Ich hoffe, dass Du das, was Du hier schreibst, nochmals in ein paar Tagen mit ein wenig Abstand liest, um zu sehen, welches Schubladendenken Du hast.

Deine Aussage:
Warum landet der schmächtige Mann oft in der "Kumpelschublade"?
Nun, daraufhin frage ich mich, warum landen manche Damen in einer bestimmten Schublade, die ich hier ja leider nicht nennen darf, sonst wird zensiert.

Deine Aussage:
Schlanke Männer betonen doch auch immer, eine mollige Frau passe nicht zu ihnen und turne sie ab!
Hm, ich, ein paar Pfunde zuviel, hatte bisher nur schlanke Männer an meiner Seite. Und sogar echte Sahneschnittchen, z.B. auch ein Model. Aussage also widerlegt.

Deine Aussage:
Warum wohl will ein 50-60-jähriger wohl keine gleichaltrige Speckrollenmutti, sondern eine schlanke aktive Partnerin, möglichst jünger???
Klare Antwort, damit er sich im Glanze seiner Partnerin sonnen kann und allen zeigen kann, welch toller Hecht er ist. Dass das Weibchen ihn im Bett unattraktiv findet, weil ER Speckrollenpapi ist, und nur an seinem Geld interessiert ist, kümmert ihn wohl nicht. Nun ja, manche Frauen tun für Geld halt fast alles. - Es ist eine Frechheit, eine Frau in diesem Alter so zu betiteln. Ich weiß nicht, wie alt Du bist, aber hoffentlich betitelt Dich mal niemand so, wenn Du dieses Alter erreicht hast.

Deine Aussage:
Ihr kleinen Jungs, lasst uns unsere Vorlieben und frustet weiter, ihr grossen Kerle, erfreut Euch an Erfolgen bei der ganzen Damenwelt!
Hm.....wieso kommst Du dazu, für die ganze Damenwelt zu sprechen? Kennst Du mich oder die anderen hier, um beurteilen zu können, welche Vorlieben wir haben, welcher Mann bei uns Erfolg hat? Es muss richtigerweise heißen: "Ihr großen Kerle, erfreut Euch an Erfolgen bei mir, der vollbusigen Zwangsberlinerin."

Ich habe den Eindruck, dass Du Dich sehr am Misserfolg des Fragestellers und Männern, denen es ähnlich geht, erfreust. Kein guter Zug. Im Gegenteil.
Und was den Tipp mit dem asiatischen Raum anbelangt: Was ist, wenn der Fragesteller auf blond und blauäugig, auf den europäischen Typ steht? Du lässt Dir ja auch keinen kleineren Mann aufschwatzen.

Eigentlich wollte ich themenorientiert antworten. Aber gewisse Antworten lassen das leider nicht zu. Und ich finde es schade, dass es solch oberflächlichen Menschen gibt, deren Meinungen auch noch für o.k. befunden werden, so dass sie hier auftauchen. Sie bringen den Fragesteller in keinster Weise weiter.

Ich wünsche ihm, dass er seine Traumpartnerin findet. Sicherlich gibt es auch in D nette Damen, die größenmäßig zu ihm passen. Ich kenne genügend kleinere Frauen.
 
V

Vicky

Gast
  • #42
Es wird den Fragesteller zwar nicht ermuntern aber ich denke, daß die überwältigende Mehrheit der Frauen auf Männer steht, die wesentlich größer sind als sie selbst. Das ist bei mir selbst auch so. Ich bin 1,71 m groß und stehe auf große Männer. Mit groß meine ich 1,85 m und größer.

Daß Frauen auf große Männer stehen, scheint evolutionsmäßig bedingt - wie das ja auch schon einige Vorredner geschrieben haben. Ein großer Mann verspricht halt, ein besserer Beschützer zu sein. Das steckt eben auch noch heute in uns. Und auch wenn wir nicht beschützt werden müssen - es ist einfach ein ganz anderes Gefühl, von einem großen, kräftigen Mann im Arm gehalten zu werden als von einem gleich großen.

Männer haben genauso ihre K.O.-Kriterien. Die überwältigende Mehrheit der Männer steht auf schlanke Frauen. Am besten sollten sie auch noch jung sein und lange Haare haben. Und während ich als Frau die Kriterien "jung" und "schlank" nachvollziehen kann, finde ich das mit den langen Haaren ab und zu etwas albern. Weil lange Haare gleichzeitig mit schönen Haaren gleichgesetzt wird. Bei jeder "Vorher-Nachher-Beratung kann man jedoch beobachten, daß in 95 % der Fälle mindestens 5-10 cm der Haare abgeschnitten werden, weil die Haare vorher oft kaputt, kraftlos, glanzlos und strähnig waren und etwas kürzer gesünder und voluminöser aussehen. Aber für solche Differenzierungen sind die meisten Männer genauso wenig zu haben wie Frauen, was die männliche Körpergröße angeht.

Die Welt und besonders der Partnerschaftsmarkt sind nicht gerecht und die Kriterien, die uns leiten, sind oft genug steinzeitlich. Damit muß man sich im Großen und Ganzen abfinden, denke ich. Aufbegehren hat nur wenig Sinn. Aber wie immer - Ausnahmen bestätigen die Regel.
 
G

Gast

Gast
  • #43
kleine Bambergerin

Man gehts hier heiß her! Da ich selbst nicht besonders groß bin, nämlich 1,62m, habe ich überhaupt kein Problem mit 'kleineren' Männern. Nur laufen mir gar keine so kleinen Männer über den Weg? Der Kleinste den ich kenne ist 1,72 und ich finde ihn ausgesprochen attraktiv! Ja ein 'Wadenbeißer' ist er nach außen schon, ich würde das jetzt aber nicht an der Größe festmachen. Dafür ist er tief drinnen total ruhig, sensibel und ausgeglichen.

Und mal ehrlich: Küssen ist viel angenehmer, wenn man sich halbwegs auf Augenhöhe miteinander befindet! Das kommt mir so schön nah vor.

Nichts desto Trotz waren meine Partner bisher mind. 1,80, ich habe sie mir aber nicht wegen der Größe ausgesucht und auch sonst waren sie optisch sowie charakterlich alle sehr unterschiedlich. Wobei es ab einer gewissen Größe schon sehr unangenehm wird mit Küssen und so (steifes Genick, auf Zehenspitzen stellen)
 
G

Gast

Gast
  • #44
#41 Vicky

ja, du hast recht, wir schleppen noch jede Menge Steinzeit mit uns herum ;-)

Aber die hier so gerne angeführte Evolotion hat uns inzwische ein paar Gerhirnwindungen mehr geschenkt - wir können sie nutzen.
Ich darf das Übergewichtsproblem nutzen? In der Steinzeit wurde Nahrung sofort und in jeder Menge verschlungen. Heute steht uns (zumindest in Mitteleuropa) immer ausreichend Nahrung zur Verfügung. Manche können mit dieser (plötzlichen!) Veränderung der Lage umgehen, manche haben damit ein Problem. Wenn wir es hinbekommen in dieser Beziehung mit einer veränderten Situation zurechtzukommen, können wir uns auch damit auseinandersetzen, daß heute nicht mehr der starke, kämpferische Mann und die gebärfreudige Frau das Überleben der Art sichern. Ein paar tausen Jahre haben ein paar Kleinigkeiten verändert ...... heute ist nicht mehr der Mann "erfolgreich" der am besten mit der Keule zuschlägt, sondern der, der denkt! Und Denken ist nicht von der Größe des Kopfes abhängig (ich erspare uns das Beispiel mit den Pferden). Gilt auch für den weiblichen Part. Nicht mehr die Menge der Kinder, sondern die Qualität der Erziehung zählt.

Liebe Leute, die menschheit hat bisher überlebt, weil sie sich an neue Situationen anpassen kann. Wenn wir in der Steinzeit hängen bleiben, sehe ich schwarz!

7E21B7D0
 
V

Vicky

Gast
  • #45
@ # 43:

Natürlich hat uns die Evolution auch ein paar Gehirnwindungen mehr über die Jahre geschenkt und natürlich hast Du Recht, daß nur diejenigen überlebten, die in Lage und gewillt waren, sich neuen Bedingungen anzupassen.

ABER: Das, was wir als attraktiv empfinden, ist eben oft noch steinzeitlich geprägt. Daß alle so viele Männer auf junge, schlanke Frauen mit langen Haaren stehen, ist meist kein individueller Geschmack des jeweils einzelnen Mannes oder das gerade herrschende Schönheitsideal. Eine junge Frau verspricht halt, daß sie schnell schwanger werden kann und gebärfähig ist. Eine schlanke Frau zeigt quasi sofort an, daß sie noch nicht schwanger und somit für einen Interessenten nicht schon "verbrannt" ist. Wofür lange Haare stehen bei Frauen, weiß ich wiederum nicht. Aber zumindest volles Haar wird für Jugendlichkeit stehen.


Nehmen wir mal einen Mann, der entweder gar keine Kinder haben möchte oder keine mehr möchte. Zumindest er könnte sich doch jetzt eine Frau suchen, die älter ist als er. Denn er "braucht" sie ja gar nicht zum Gebären von Kindern. Auch wenn sie nicht die schlankeste ist, wäre das egal, da es ihn nicht interessiert, ob sie noch von ihm Kinder kriegen kann.

Und dennoch, auch die Männer, die an einer gebärfähigen Frau kein Interesse haben, werden aber angezogen von den Eigenschaften, die für Fruchtbarkeit stehen.

Genauso ist es bei den Frauen. Wir leben in einer zivilisierten Welt, wo eben nicht mehr das Recht des Stärkeren gilt. Die wenigsten Frauen kommen überhaupt jemals in die Lage, in welcher sie beschützt werden müssen. Und selbst wenn, dann ist ihr Mann vielleicht in dem Moment gar nicht zur Stelle. Im Prinzip könnten sich Frauen also auch ruhig kleinen, dicken oder kleinen, schmächtigen Männern zuwenden, statt nach großen, schlanken, breitschultrigen Typen zu suchen. Und dennoch - ich glaube nicht, daß irgendwann eine Zeit kommen wird, in der es für Männer als attraktiv gilt, klein und dick oder schmächtig zu sein.

Wir können uns eben auch durch unseren Verstand kaum von den Kriterien befreien, die unsere Vorfahren schon geleitet haben. Obwohl die Vorstellung dessen, was als attraktiv empfundenn wird, auch von Mensch zu Mensch sehr verschieden ausfallen kann (Da muß man sich bloß mal über Prominente unterhalten, die alle kennen...), so gibt es doch auch einen großen Mainstream in Sachen Attraktivität. Ansonsten wäre es auch kaum möglich, daß es Topmodels und Schauspieler gibt, die an den Kinokassen für reichlich Zulauf sorgen. Die große Masse von uns tickt also ähnlich.

Ich habe z.B. selbst mal überlegt, ob denn ein Mann, den ich suche, tatsächlich groß sein muß und ob es ein Mann von 1,75 m nicht auch sein könnte. Schließlich brauche ich eigentlich keinen Beschützer. Ich habe mich dann lange überprüft und gemerkt, daß ich diese Vorliebe nicht willentlich beeinflussen kann. Selbst, wenn ein Mann eigentlich richtig gut aussieht, also ein hübsches Gesicht hat und relativ muskulös aber klein ist, so finde ich ihn in der Regel nicht so anziehend wie einen großen, breitschultrigen Mann, der ansonsten eher durchschnittlich aussieht. Und die wenigsten Leute machen sich überhaupt die Mühe, ihren Vorlieben auf den Grund zu gehen, um sie eventuell zu ändern. Von daher sehe ich kaum die Möglichkeit, daß sich das, was die Mehrheit als attraktiv empfindet, eines Tages grundlegend ändern wird.
 
G

Gast

Gast
  • #46
Gibt es den Fragesteller eigentlich noch? Oder ist er jetzt so eingeschüchtert, dass er sich garnicht mehr hervor traut? Wäre schade!
 
G

Gast

Gast
  • #47
Zwangsberlierin an Vicky: siehst Du genau richtig! Natürlich traf ich kleinere Männer, die nett aussahen im Gesicht und auch ihren Verhältnissen nach wohlproportioniert waren. Aber nie sah ich mich im Geiste mit ihnen, weder im tägl. Leben, noch im Bett. Er hätte einfach besser zu einer kleineren gepasst, Punkt.
Wenn die anderen Forumteilnehmer mir oberflächliche Denkweise vorwerfen und meinen, man kann optische Vorlieben kopfmässig beliebig programmieren, dann sollten sie mit gutem Beispiel voran gehen und allen Damen, welche nicht in ihr Beuteschema passen (zu alt, Übergewicht, mehrere Kinder) von nun an kontaktieren und selber erfahren, wie unmöglich es ist, sich jemanden schön zu reden.
Wenn ich mit 1,74 Absätze trage, bin ich ja auf der besagten Augenhöhe mit einem Mann >1,80. Mein Partner (1,82) schwärmt für grössere Frauen und hält sie für weniger zickig, da sie allein schon durch ihre Erscheinung auffallen und sich nicht künstlich in der Vordergrund drängen müssen
 
G

Gast

Gast
  • #48
Alles muss doch auch zusammen passen, kleine Männer, kleine Frauen, dicke Männer, dicke Frauen - suche einfach in deinem angegeben Schema, und dann wirst du auch erfolgreich sein.
 
V

VirginiaWoolf

Gast
  • #49
Lieber Fragesteller, wie ich oben schon schrieb, gib doch mal Deine Chiffre frei.
Attraktivität liegt im Auge des Betrachter, es gibt kleine und große, attraktive
wie unattrakive Männer.
Kleinere haben es nur schwerer sich gegen größere Männer "durchzusetzen",
ihnen "Konkurrent" zu sein.
Daher leiden viele/einige kleine Herren an mangelndem Selbstbewusstsein,
und das merkt Frau. Du wirkst leider auch etwas wehleidig, und schon das könnte
Dein Problem sein.
Frauen können sich vielleicht auch nicht vorstellen, dass ein kleiner Mann ihr
"große Beschützer" sein kann.
Kleine Männer müssen mehr auf passende Kleidung achten (wie Frauen), dass
die "Optik gestreckt" wird.
"Ich verdien viel Geld" reizt mich nicht, macht auch nicht unbedingt attraktiv,
es sei, Du verwendest es darauf.
Also Kopf hoch, Brust raus gerade stehen und alle Deine Stärken zu einem
überzeugendem ICH "formieren".
Viel Erfolg
Virginia
7E20CD34
 
G

Gast

Gast
  • #50
man sollte beachten, dass wir in einer Zeit leben, in der die Menschen immer größer werden.
Ein Mann mit 1,62 hat es da schon schwer, eine Frau in seiner Größe zu finden, die auch sonst noch zu ihm passt!

Zwangsberlinerin, ich bin so groß wie du, finde mich aber schon klein, im Vergleich zu meinen Freundinnen, die alle größer als ich sind. Selbst meine Töchter überragen mich schon :-((
Fazit KLEIN liegt immer im Auge des Betrachters...ich war einigen Männer auch schon zu klein.
 
G

Gast

Gast
  • #51
Ich empfehle Dir eine Thailänderin (nicht gekauft, sondern geliebt!). Die sind klein. Nicht zickig. Freundlich und fleißig. Schönere Mischlingskinder (Thai/Deutsch) gibt es nicht! Thailänder haben ein freundliches, ausgeglichenes Wesen - ganz anders, als die vielen attraktiven, intelligenten, selbstbewussten, starken, unabhängigen, Überflieger-Damen hier im Forum! (w/46)
 
G

Gast

Gast
  • #52
Hallo Fragesteller, hast du es gelesen, high-heels bringen 18 cm das macht bei dir 1,80.
Schau, der OLdkanzler Schröder und der kleine Sarkozy wissen sich doch auch zu helfen. Mit einer Frau wie bruni könntest doch zufrieden sein.
PS: Auch die Frage noch, in welchem Land bist du Präsident .. oder Knazler?
 
G

Gast

Gast
  • #53
@50
Eine Frau aus dem Volk der West-Pygmäen ist durchschnittlich 1,44 m groß. Diese Frauen sind auch recht fleißig, können jagen, fischen und sind bestimmt auch bescheidener als die bösen Überflieger-Damen aus dem Forum.
Ein kleiner Manager hat sich eine Inderin zur Frau genommen. Sind die auch so lieb und lachen nicht, wenn sich Chefchen auf eine Kiste stellt, um vor der versammelten Belegschaft zu sprechen?
Frau, 41
 
F

Fräulein Smilla

Gast
  • #54
Ich hätte kein Problem mit einem kleinen Mann, dem es nichts ausmacht wenn ich größer bin, der strahlend blaue Augen und dunkle Haare hat, mich hin und wieder zum lachen bringt und auch sonst ein netter Kerl ist. Das ist ein Teil meiner Attraktivitätsskala. Antwort genug?

Fräulein Smilla 7E1DA741
 
G

Gast

Gast
  • #55
Lieber Fragesteller,
ich selber bin 1,65 und ich gebe zu, dass ich auf große männer stehe. ich mag es, mich an die schultern anlehnen zu können und mich beschützt und geborgen zu fühlen.
trotz dessen habe ich mich gerade in jmd verkuckt, der wirklich genauso groß ist wie ich. und naja, er ist zu sehr mein typ um ihm und seiner größe keine chance zu geben... und ich gebe zu: für ihn mache ich liebend gerne eine ausnahme...
und nein: geld hat er nicht... zumindest nicht mehr als andere ;-)))
 
G

Gast

Gast
  • #56
Ich w 158, suche eigentlich auch einen größeren Mann, so etwa bis 180, größer muss er wirklich nicht sein. Ich bin auch kein Fan von Highheels, ich habe immer Angst mir die Beine zu brechen.
Für mich wäre Größe kein Ausschlusskriterium, wenn andere, für mich wichtigere Dinge stimmen z.B., vielseitig interessiert, kommunikativ, charmant, humorvoll. Da würde mich dann auch ein Bäuchlein nicht zurückschrecken lassen ;-)

mola
 
G

Gast

Gast
  • #57
@55 Vielen Dank für Deinen erheiternden Beitrag. Ich habe mich köstlich amüsiert.
 
G

Gast

Gast
  • #58
Ich bin 1,72 und möchte keinen kleineren Mann. Und ich finde es legitim, das zu sagen und stehe dazu. Ich habe auch kein Problem damit, wenn ein Mann mir sagt, ich bin ihm zu groß, zu dünn, zu wenig hübsch, er mag lieber Dunkelhaarige, größere oder kleinere Brüste,.... - soll er doch, ich muß mich dann doch nicht gleich persönlich komplett entwertet fühlen.... Geschmäcker sind dermaßen verschieden, soll doch jeder suchen, was er/sie gerne möchte. Wenn man/frau nicht findet, weil die Ansprüche zu hoch sind, selber schuld. Für mich ist wichtig, mein Lebensglück nicht vom Vorhandensein eines Partners abhängig zu machen, sondern das, was gerade ist, anzunehmen und das beste daraus zu machen.
 
G

Gast

Gast
  • #59
Ich glaube, man sollte das vermeintliche "Manko" selbst nicht ständig in den Vordergrund stellen und permanent in der Wahrnehmung haben. Dann reduziere ich alle Absagen nämlich nur darauf... Die Körpergröße ist eine von vielen Krieterien. Man kann das wettmachen durch innere Größe, d.h. an sich arbeiten und Qualitäten austrahlen , die Geborgenheit, Vertrauen, Zuverlässigkeit vermitteln, all das was der vermeintlich Größere automatisch auszustrahlen scheint. Ich z.B. will Geborgenheit in seiner Anwesenheit spüren,seine Stärke, seine innere Kraft, seien Zuverlässigkeit udn Vertruaenswürdigkeit - wie er das vermittelt ist eher zweitrangig. Stelle dich darauf ein, dass du erst auf den zweiten Blick punktest, suche solche Gelegenheiten, wo das möglich ist. Die Katalogmentalität hier ist da eher hinderlich.
 
G

Gast

Gast
  • #60
Ich bin 172 cm.
Der grösste Mann in meinem Leben war 180 cm und er war mir zu gross.
Kleinere Männer hatte ich auch schon.
Ich schätze an kleineren, zierlicheren/schlanken Männern die Beweglichkeit in ganz bestimmter Hinsicht.
Es ist auch viel schöner sich zu umarmen.
Die Grösse wäre für mich ein absolutes Ausschlusskriterium, wenn es zuviel wäre, dh. über 180 cm.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top