Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  • #1

Sind längere Flauten beim Onlinedating normal?

Hallo Ihr Lieben,

ich würde gerne wissen, wie Eure Erfahrungen sind. Gibt es bei Euch bei der online Suche auch längere Zeiten, in denen Ihr keine interessanten Kontakte habt? Ich mache mir total Sorgen, weil ich nun seit August keinen interessanten Kontakt mehr hatte. Im August habe ich das wegen der Ferienzeit noch als normal erachtet, aber jetzt ist immer noch die totale Flaute. Ich frage mich, ob es Euch auch abschnittsweise so geht oder ob es einfach an meiner Region liegt (leider nur eine Großstadt mit 200.000 Einwohnern in meiner Nähe). Wie soll das je etwas werden, wenn man so lange keine Date´s mehr hatte (im Juli war mein letztes)?
Ich empfinde diese Stillstandsphase als absolut schrecklich und frage mich, ob es anderen auch so geht.
Wie sind Eure Erfahrungen?

Lieben Dank für Eure Antworten!!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
Ich glaube, auch es eigener Erfahrung, dass es durchaus mal Zeiten geben kann, wo bei der Online-Suche es einfach über Wochen nicht läuft. Die Auswahl ist zwar auf den ersten Blick gross, aber schlussendlich ist das doch eine Täuschung. Denn bei vielen Kontakten merke ich jeweils schnell, dass es überhaupt nicht passt. Da kann es dann schon mal länger dauern, wo ich auf eine Frau treffe, wo ich mir ein Date vorstellen könnte.
I
 
  • #3
Ich würde dir dringend raten, deine Suche nicht nur auf das Internet zu beschränken. Geh raus, triff dich mit Freunden oder geh alleine irgendwo hin, besuche aktuelle Ausstellungen (erstaunlich, wieviele Leute dort alleine durchgehen... ) und sieh dir die Besucher an - wenn du jemanden interessant findest lächelst du, wenn das erwiedert wird kann man schon mal ein paar Worte wechseln (ohne jegliche Erwartung/Verpflichtung!), Thema sollte sich an diesem Ort doch finden lassen. Bonus: du hast einem interessanten Online-Kontakt vielleicht gleich etwas zu erzählen.
Halte deinen Körper fit, auch dort ergeben sich Möglichkeiten, wenn man will.
Versteife dich bei der Kontaktaufnahme nicht auf die Partnersuche - denke dabei eher: vielleicht haben deine neuen Bekanntschaften deinen Traummann in ihrem Freundeskreis!?
 
  • #4
Hallo FS,
da ich schon auf verschiedenen Portalen Erfahrungen gemacht habe, kenne ich Dein Problem. Meistens kann man sich in der Anfangsphase kaum vor Anfragen erwehren, dann nimmt es rapide ab. Man wird als Neumitglied ja anderen vorgestellt, so dass viele neugierig werden und mal schauen. Später ist dann die Frage, ob man noch erscheint, so dass man aufmerksam werden kann. Ein Mittel dafür ist sicher, immer mal ein bisschen etwas am Profil zu verändern, neue Fotos einzustellen, Fragen neu beantworten, was bewegt verändern... Und natürlich selber anschreiben. Aber es ist glaube ich auch normal, dass es Zeiten gibt, in denen viele aktiver online sind und anschreiben, dann wieder andere Dinge wichtiger werden und das Portal in den Hitnergrund tritt. Keiner kann monatelang gleich aktiv sein - es gibt schließlich noch ein Leben außerhalb des Netzes! Meinem Eindruck nach sind die Weihnachtszeit, der Jashreswechsel und das Frühjahr eher Zeiten, in denen der Wunsch nach einem Partner so groß ist, dass man aktiver sucht. Und dann nach einer Weile, wenn die Erfolge ausblieben, lässt die Motivation nach und damit auch die Aktivität. Ob es dann wieder weitere Phasen gibt, wo man wieder Lust bekommt, hängt wohl vom Temperament ab.
Ich würde nicht gleich resignieren, wenn sich nicht gleich Dates ergeben. Einfach weiter versuchen, oder Dir auch mal eine Pause gönnen und dann wieder aktiver suchen, wenn Dir danach ist.
Alles Gute, Sigune
 
  • #5
Hallo Hasendompteur !

Nimm einmal deine kleine Großstadt. Dort gibt es 100.000 männliche und 100.000 weibliche. 60% jeweils sind Babys, Kinder, Jugendliche und Andere, die für Dich vorweg nicht in Frage kommen werden. Von den verbleibenden 40.000 sind 25.000 verheiratet und 12.000 leben in Partnerschaft. Die verbleibenden 3.000 sind Singles, die es vielleicht auch bleiben wollen oder versuchen Dich irgendwie, irgendwo, irgendwann zu finden. 200 von ihnen sind eventuell in einer Partnerbörse, 100 vielleicht in der, wo Du bist. Bei 50 klappt es nicht, weil ihr aus irgendwelchen Gründen kein Interesse habt, 25 reagieren gar nicht auf dein Anschreiben, 15 lehnst Du bei Fotofreigabe ab oder wirst abgelehnt, 7 der restlichen 10 sind gerade in einer Anbahnungsphase, auf Urlaub, Krank, im Arbeits-Stress o.ä., bei 2en läuft das Abo aus und der/die Eine gibt gerade entnervt w.o.

Schon hast Du den Salat. Bei realistischer Betrachtung schrumpft das Angebot gegen nahe Nichts und dort schlägt dann erst die Beziehungs-Anbahnungs-Arbeit zu, die ja auch passen muss.

Ja, längere Flauten sind in der Online-Suche durchaus normal und es ist ein Riesen-Zufall überhaupt irgend jemanden in akzeptabler Entfernung zu finden, der halbwegs passen könnte.

Ich merke gerade, dass da ca. 2.800 Singles herumlaufen und Dich nicht finden, weil Du vor deinem PC versauerst. Gehe auch hinaus und sieh das Online-Suchen nur als Ergänzung bei deiner Suche.

LG Kepler
 
  • #6
Guten Morgen liebe FS,

was heißt Flaute, die Liebe wird sich dir nie anhand von mehreren Männern, die dir online oder real begegnen, zeigen. Bist du denn dauerhaft auf Empfang gestellt? Hältst du permanent Ausschau und sammelst Profile ein, die dir gefallen.
Ich glaube, deine Seele braucht vielleicht eine Auszeit, damit du mal wieder entmüllen kannst. Alte Kataloge entsorgst du sicherlich auch regelmäßig. Schau mal in dich hinein, ob sich da nicht vielleicht eine Sucht ihren Weg bahnt, oder irgendein Gefühl der Leere und Angst Besitz von dir ergreifen will. Du musst nicht Profile abklappern, um zu finden. Die Liebe wird dich finden, wenn du bei dir bleibst und einen Blick auf die reale Welt behältst, damit dir das Glück nicht unwissentlich vor die Füße fällt.
Nutze die Zeit, um deine Wünsche neu zu sortieren.
 
  • #7
@Hasendompteur
nein, das ist nicht normal. Ich bin neu auf einer Single-Börse angemeldet und werde täglich fast erschlagen mit Anfragen. Ich kann sie nicht mehr beantworten. Nach erster Korrespondenz fragen mich fast alle nach einem Date. Sobald ich zusage, kommt dann aber nichts mehr, kein konkreter Vorschlag! Und der Kontakt stoppt mit meiner Zusage. Die Kandidaten sind fleissig am Trophäen sammeln! Unglaublich. Möchte auch nicht möglichst viele Männer daten. Das ist ja nicht Sinn und Zweck der Sache. Ich versuche mir die komischen Kandidaten vom Hals halten....und treffe mich nur, wenn es auf ähnlichem Niveau ist. Ich lebe im Süden einer Großstadt. Kannst du nicht deine Suche erweitern und Deutschlandreise suchen und auch in A Und CH? Ich denke, als Alleinerziehende ist es schwerer, da ungebundene Männer Kinder und Haustiere oft als Hindernis ansehen. Kannst du dein Profil aktualisieren?.Es scheint für Single-Männer nicht so attraktiv zu sein
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #8
Hallo Ihr Lieben,

vielen Dank für Eure Antworten. Dann bin ich mit meinen Erfahrungen doch nicht ganz so alleine. Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass ich schon seit einem Jahr dabei bin, wobei ich streckenweise gar nicht akitv war. Am Anfang konnte ich mich vor Anfragen erst nicht retten (und das trotz meiner 43 Jahre) und dann kam nach und nach natürlich immer mehr die Flaute. Mittlerweile habe ich auch so das Gefühl: klappt es am Anfang nicht, ist die Wahrscheinlichkeit mit zunhemender Mirgliedschaft nur noch verschwindend gering und ich werde auch nicht mehr verlängern. Ich bin schon ziemlich depremiert, da die Möglichkeit des Freundeskreises momentan noch ausscheidet, da ich noch recht neu in der Gegend bin. Momentan wünschte ich einfach, ich könnte sofort mein Ränzlein schnüren und in eine viel größere Stadt ziehen. Vielleicht ist das auch eine große Illusion, aber nach der Wahrscheinlichkeit wäre es nicht so ausweglos wie hier momentan. Anfragen kriege ich ja durchaus noch, aber es paßt eben nicht. So richtig depremiert hat mich, dass dann teilweise Herren schreiben, die noch mit ihrer Frau zusammen leben. Seufz. Für mich ist eine Partnerschaft mittlerweile etwas unerreichbares geworden und ich frage mich, wie andere das schaffen. Wie schafft Ihr es, bzgl. Partnersuche noch optimistisch zu bleiben?

Alles Liebe
Euer Hasendompteur
 
  • #9
Nur so als Anregung: eine Bekannte von mir hat Jahre nach ihrer Scheidung an der VHS einen Kurs gemacht, der so ähnlich hieß wie "Herausforderung alleinerziehend". Dort hat sie ihren neuen Freund kennengelernt.
Ich würde zusätzlich zu Partnerseiten vielleicht auch dort suchen, wo Menschen mit ähnlichen Problemen sind.
 
  • #10
Als ich noch auf der Suche im Internet unterwegs gewesen bin, hatte ich den Eindruck, dass sich am Anfang die Gruppe der ewig Suchenden zuerst meldet. Bei denen ist das zum Lebensinhalt geworden und ich wette, die gleichen Namen würde ich heute immer noch dort finden und die würden sich auch wieder zuerst melden.

Es ist etwas wie die Suche der Nadel im Heuhaufen. Ich hatte mir ein Zeitlimit gesetzt. In der Zeit finde ich jemanden oder lasse es sein, dann bricht die Welt ja auch nicht zusammen. Ich hatte mich in zwei Foren angemeldet mit zwei etwas verschiedenen Profilen, einfach um mich auszuprobieren. Dann habe ich auch Männer angeschrieben, habe aber nur Absagen bekommen.

Und wenn ich Zeit und Lust hatte, habe ich einfach in Profilen gestöbert. So hat mich mein Partner gefunden. Sein Profil hatte mir sehr gefallen, aber ich wollte ihn nicht anschreiben. Von ihm wollte ich mir keine "blutige Nase" holen und ich hatte sehr deutlich das Gefühl, dass ich ihn nicht anschreiben soll.
Wie sich später herausgestellt hat, war das genau richtig, weil er sich zu dieser Zeit mit einer anderen Frau geschrieben hat und wohl ein wenig verliebt gewesen ist. Die Absage wäre garantiert gewesen. Die andere Frau hat sich dann als verheiratete Frau entpuppt.
Ich bin aber von Zeit zu Zeit auf seinem Profil gewesen, weil es mir so gefiel und er das auch immer so humorvoll verändert hat. Eines Tages hat er mich angeschrieben. Für mich völlig unerwartet.
 
  • #11
Hmm.. ich kann dieses Phänomen nicht nachvollziehen.

Aber wenn Du ohnehin nicht ortsgebunden bist, dann vermerke das doch in Deinem Profil und erweitere Deinen Suchradius entsprechend und kontaktiere auch Männer aus der Umgebung der größeren Stadt, in die Du Dir einen Umzug feststellen kannst.

Ansonsten gibt es auch die Alternative, Dein Profil zu deaktivieren und ein paar Monate Pause zu machen. Wenn Du es dann wieder aktivierst, wird Deine Mitgliedschaft dann um die pausierten Monate verlängert und Du kannst einen neuen Anlauf nehmen.

Alles Gute und viel Erfolg
M 50
 
  • #12
Seufz. Für mich ist eine Partnerschaft mittlerweile etwas unerreichbares geworden und ich frage mich, wie andere das schaffen.

Eigentlich steht hier dein nämlich schon gesetztes Fazit der Situation. Du siehst es doch schon als "unerreichbar" an. Du hast doch schon den Schleier der Resignation über die Sache gelegt. Solltest du jetzt wider Erwarten noch jemand online kennenlernen, würde das direkt in eine "selffulfilling prophecy" münden.

Liebe Hasendompteur, wenn ich könnte, würde ich dir eine Generalpause verordnen.
Ich glaube, deine Seele braucht vielleicht eine Auszeit, damit du mal wieder entmüllen kannst.

Wie Pia62 schreibt, so ist es.

Lösch dein Profil und melde dich zu verschiedenen Aktivitäten in deiner noch neuen Umgebung an. Weite dein Sozialleben aus. Warst du nicht AE? Nun, dann ist es ja erst recht geraten, oder?

Ich würde mir wirklich wünschen, mal eine Weile nichts Trauriges von dir zu lesen.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top