G

Gast

Gast
  • #1

Sind Männer ohne Bezug zu Technik ein NoGo?

Kein Führerschein, kein bisschen Verständnis von technischen Zusammenhängen, keine Ahnung von Elektrik im Haushalt, ohne handwerkliche Fähigkeiten... Wie kommt Frau damit zurecht? Habt Ihr irgendwann Wut, Verachtung oder andere negative Gefühle verspürt?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich hab noch nie einen solchen Mann kennen gelernt. Kann ich mir gar nicht vorstellen, dass es sowas gibt.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Nun - für Deine Gefühle bist Du allein zuständig. Man kann seinen Partner nun wirklich nicht für alles verantwortlich machen.
Alles schreit nach Emanzipation und Frauenquote - warum denn nicht auch bei handwerklichen Tätigkeiten?

Mein Freund ist auch kein Handwerker .....
Na und ? Dann wird eben jemand dafür bezahlt der es kann!

w/ 50
 
G

Gast

Gast
  • #4
NUN, wer als Mann NICHT technisch begabt ist muß halt ein Techniker zahlen........wer beides nicht kann, ja ist ein NO GO......definitiv.
W/53
 
  • #5
"Keine Ahnung von Technik" kann zwar unpraktisch sein, ist aber nicht gleich unmännlich und auch kein NoGo für mich. Es gibt wichtigere Qualitäten.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Tja selbst ist die Emanzipierte Frau. Von Männern fordert ihr doch auch, sie sollen Kochen können, die Wäsche machen, Putzen und und und. Also bildet euch gefälligst weiter. Auch Frau sollte das Auto Reparieren können, das Fachwerkhaus Sanieren können, und wenn ihr dann noch etwas Zeit übrig habt, könntet ihr ja mal schnell die Welt retten auf dem weg zur Maniküre. Aber nicht vordrängeln. Weil wir da schon sitzen und uns die Nägel Feilen lassen. Das wird doch auch noch von euch erwartet. Wir sollen auch noch gepflegt sein.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Führerschein ist für mich schon ein Muss, denn ich lebe auf dem Land - und will nicht immer der alleinige "Kutscher" sein. Das hat aus meiner Sicht auch nichts mit Kenntnissen von Technik/Handwerk zu tun.

Ansonsten ist es grundsätzlich kein NoGo, vielleicht sollte man mal die Gegenfrage stellen:

- muss eine Frau kochen können?
- muss eine Frau mit der Waschmaschine umgehen können?
- muss eine Frau einen Knopf annähen / mit der Nähmaschine umgehen können?

w48
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich habe so einen Mann noch nie kennen gelernt. Ganz ehrlich weiß ich jetzt nicht wie ich darauf reagieren soll. Allerdings suche ich mir einen Mann auch nicht danach aus, wie handwerklich begabt er ist - selbst ist die Frau. Etwas von jemand anderen zu verlangen, was man selbst nicht kann .. stimmt mich befremdlich.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Das interessiert mich bei einem Mann am allerwenigsten. Wenn Frau so was fordert, darf sie sich auch nicht beschweren, wenn der Mann sagt, für ihn kommen nur Frauen in Frage, die gut kochen und putzen können. Das sind für mich so und so antiquierte Ansichten.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich bezahle mit dem größten Vergnügen einen Handwerker. Die Männer, die mich persönlich reizen, haben mit Technik absolut nichts am Hut: Ich steh´ auf Bücherwürmer mit einem Faible für Geschichte, Literatur, Philosophie, etc., die sich ebenso wenig für Technik interessieren wie ich. Was soll ich mit einem Mann, der mich mit langweiligen Themen volltextet?
 
G

Gast

Gast
  • #11
Nein, ein technisch unbegabter Mann ist kein NoGo - warum sollte er es sein.
Ich bis selber recht technik-affin, habe nach der Arbeit aber oft keine Lust, mich mit versagender Technik abzuplagen. Ich tobe mich lieber beim Sport aus, statt die Wohnung selber zu renovieren. Das können geübte 2 Handwerker im Bruchteil der Zeit, die ich selber dafür brauche.
Wenn was kaputt ist: schmeiß weg, kauf besser, schöner neu oder wenn es was hochwertiges mit geringem Mangel ist, wird der Kundenservice gerufen. Der ist deutlich billiger als mein eigener Stundenlohn. Irgendwann will ich selber Feierabend haben.
Genau diese Haltung darf ein Mann auch bei mir haben. Ich bin nicht seine Putze und er ist nicht mein Hausknecht. Ich möchte lieber gemeinsame Freizet mit ihm verbringen, bei schönen Dingen, statt dass er das ganze Wochenende irgendwas rumwerkelt.
w, 55
 
G

Gast

Gast
  • #12
NUN, wer als Mann NICHT technisch begabt ist muß halt ein Techniker zahlen........wer beides nicht kann, ja ist ein NO GO......definitiv.
W/53

NUN, wer als Frau NICHT kulinarisch begabt ist, muss halt nen Koch einstellen oder die Restaurantbesuche zahlen...Wer beides nicht kann, ja ist ein NO GO...definitiv.

Beides natürlich völliger Unsinn

M32
 
G

Gast

Gast
  • #13
Kein Führerschein, kein bisschen Verständnis von technischen Zusammenhängen, keine Ahnung von Elektrik im Haushalt, ohne handwerkliche Fähigkeiten... Wie kommt Frau damit zurecht? Habt Ihr irgendwann Wut, Verachtung oder andere negative Gefühle verspürt?

Kein Führerschein, das würde mich abschrecken. Aber ich wohne in einer Kleinstadt, hier braucht man einfach ein Auto. Es würde mich stören, wenn als Fahrten von mir erledigt werden müssten. In einer Großstadt wie München oder Berlin wäre mir das aber ziemlich egal.
Ich hab auch nicht so viel technisches Verständnis - warum muss es ein Mann dann haben?
Wie ich damit zurechtkomme? So wie ich auch alleine zurechtkomme. Wenn der Fernseher kaputt ist, dann hole ich den Kundendienst - zum Telefonieren wird es schon noch reichen. Wenn ein Regal aufzubauen ist, dann mach ich es selbst, weil ich das kann. Und die Reifen lasse ich schon lange in der Werkstatt wechseln, denn die wollen auch etwas verdienen und können das recht gut und schnell.
Wo ist eigentlich das Problem? Ich sehe es nicht.
Man(n) muss nicht alles können, so wie ich es auch nicht kann.

Ich brauche übrigens einen Mann nicht als Handwerker. Ich brauche einen Mann als Partner. Für die technischen Arbeiten zahle ich einen Mann, für den Rest nicht ;-)

w 62
 
G

Gast

Gast
  • #14
Das ist wie mit Frauen, die nicht kochen können - man arrangiert sich.

Aus meiner Sicht kein Problem.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ein technisch unbegabter Mann ist kein absolutes No-Go. Aber ein technisch begabter Mann finde ich einfach sexier und attraktiver. Mir sind schon Männer begegnet, die keine Ahnung und keine Lust auf Technik oder kleine Handwerksaufgaben hatten. Solche Männer waren mir persönlich nicht "männlich" genug, aber ein absolutes No-Go sind sie nicht, solange sie Dienstleister dafür engagieren können.

Ich bin jedoch gerne traditionell und mache lieber die Haushaltsaufgaben, die früher als weiblich galten. Dass ich Vollzeit arbeiten gehe und vielleicht dadurch als emanzipiert gelte, auf jeden Fall finanziell von einem Mann nicht abhängig, ändert bei mir nichts daran, dass ein Mann gerne und gut der Handwerker in der Beziehung ist und ich die Köchin, Putz- und Bügelfrau. Neben Vollzeitjobs von uns beiden. Ich finde es immer sexy, wenn ein Mann die Technik- und Handwerksaufgaben erledigen kann und mich dabei entlastet. Für so einen Mann koche und wasche ich gerne. Aber wie gesagt, mir machen die traditionellen Geschlechterrollen viel mehr Spaß als eine Angleichung. Von der Emanzipation halte ich eher nicht viel-es reicht, dass frau Vollzeit arbeiten geht und selber genug verdient. Aber auch noch Schränke zusammenbauen oder moderne Technikgeräte aufbauen etc.-das ist für mich eine männliche Angelegenheit. Während dessen koche ich lieber. Ich bin immer sehr gut damit gefahren. Da ich bis jetzt nur Partner hatte, die gerne technisch und handwerklich Im Haushalt was gemacht haben, würde mir doch schon was fehlen, wenn ein Mann das nicht mag oder kann. Aber auch damit könnte ich mich arrangieren, wenn sonst vieles passt.

w/39
 
G

Gast

Gast
  • #16
In welchem Jahrhundert leben wir denn? Das wäre ja traurig, wenn so etwas ein wichtiges Kriterium sein soll...
w
 
G

Gast

Gast
  • #17
Ich kann das Wort NOGo nicht leiden
und bevor ich EL kannte wusste ich nicht was es meint.

Viele Männer geben ungern zu dass sie von Technik
genauso wenig Ahnung haben wie die Kuh vom Tanz.

Weil man von ihnen erwartet dass sie das interessiert- als Männer.
Und von Frauen wird erwartet dass sie gern ein schönes Heim pflegen
und sich von Natur aus für Säuglingspflege begeistern.

Ich finde es nicht schlimm wenn er wenig Ahnung
Bohrmaschinen, Mikroelektronik oder Haushaltsgeräten
hat. Worauf es mir ankommt ist dass er umgekehrt
von mir nicht erwartet ich putze, mache Wäsche, koche
klaglos rund ums Jahr nur weil ich zufällig seine Freundin bin.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Dieses ganze No-Go-GELABER nervt völlig. Man Leute, was habt ihr nur für ein Menschenbild? Jeder Mensch, egal ob Mann oder Frau hat Dinge, die er/sie nicht beherrscht. Wenn ich jemanden liebe und es eine tragfähige Beziehung ist, dann sehe ich darüber hinweg. Ich habe doch auch Schwächen!
Stichwort tragfähige Beziehung: Wenn ein Partner nur ein handwerkliches Manko hat, mein Gott, was soll das, da sieht man wohlwollend drüber hinweg. Wenn man Geld hat, sich Hilfe zu leisten, dann leistet man sich welche. Wer keins hat, findet auch Lösungen. Ich lebe in den USA und wir sind es gewohnt sich selbst zu helfen... Ihr seht das immer so katalogartig... es geht doch immer um einen konkreten Menschen und eben nicht um einen Handwerker, dem man einen Auftrag erteilt! Wenn ich hier den Plumber bestelle, dann soll er seine Arbeit korrekt machen. Wenn ich allerdings eine Frau liebe, dann ist sie die, die ich liebe und FERTIG
 
  • #19
Bisher hat sich noch keine Frau über meine handwerklichen Fähigkeiten beschwert. Dabei geht es übrigens nicht nur um Reparaturen, sondern auch darum etwas ganz persönlich nach dem Wunsch der Partnerin entwerfen und gestalten zu können. Da gibt es Dinge, die kann man nicht kaufen.

Meine Partnerin hat einen sehr starken Kinderwunsch, ich hätte eigentlich noch etwas warten wollen. Tja, der Entwurf für das Kinderbett für einen Buben ist fertig, der für ein Mädchen voraussichtlich bis Donnerstag oder Freitag. Mal schauen was sie dazu sagt, wenn ich sie am Samstag Abend bekoche und ihr die Skizzen vorlege ... ;)
 
G

Gast

Gast
  • #20
Es ist ein No-go. Der Mann, der sich nicht mit einfachen technischen Zusammenhängen auskennt, der kennt sich auch mit Literatur, Kunst, Naturwissenschaften usw nicht aus. Er kann vermutlich auch nicht kochen und bügeln.
Mir begegnen meistens Männer, die entweder fast alles können (oder sich in kürzester Zeit aneignen), oder mehr oder weniger Fachidioten sind.
Übrigens sollten Frauen die gleichen Eigenschaften mitbringen.
 
  • #21
Ich bin Ingenieurin, für mich wäre es ein NOGO. Mit so einem Mann könnte ich nichts anfangen. w52
 
G

Gast

Gast
  • #22
Führerschein ist für mich schon ein Muss, denn ich lebe auf dem Land - und will nicht immer der alleinige "Kutscher" sein. Das hat aus meiner Sicht auch nichts mit Kenntnissen von Technik/Handwerk zu tun.

Ansonsten ist es grundsätzlich kein NoGo, vielleicht sollte man mal die Gegenfrage stellen:

- muss eine Frau kochen können?
- muss eine Frau mit der Waschmaschine umgehen können?
- muss eine Frau einen Knopf annähen / mit der Nähmaschine umgehen können?

w48

Gute Antwort!
Mein Mann konnte weder Videorecorder einrichten, noch programmieren, was vor 30 Jahren noch etwas kompliziert war. Er hatte Schwierigkeiten mit unserem ersten Anrufbeantworter Ende der 70ziger Jahre und heute sein Navi... das benutzt er nie. Habe ich dann alles gemacht, mir fiel das immer leicht!
Aber.... er war ein begnadeter Koch - dazu hatte ich nie große Lust - ein sehr liebevoller, großzügiger Mann mit großem künstlerischen Potential.
W 60
 
G

Gast

Gast
  • #23
Kein Bezug zu Technik wäre ein Problem für mich!

Besonders nervig wäre die Tatsache, dass Du keinen Führerschein besitzt. Ein Auto muß ein Mann natürlich nicht reparieren können.

Wenn ein Mann keine Kaffeemaschine, Waschmaschine etc bedienen kann, keine Glühbirne austauschen kann, keinen Computer/Fernsteher benutzen kann, ja da hätte ich ein Problem mit.
w
 
G

Gast

Gast
  • #24
Ich als Geisteswissenschaftlerin finde es viel reizvoller, wenn ein Mann gern und viel liest und sich mit Literatur auskennt, mit Kunst, ins Theater geht, ins Konzert, ein Instrument spielt, gern Ausstellungen besucht, das Museum, Galerien, Lesungen ...

Einen Handwerker kann man auch bezahlen, oder?
 
G

Gast

Gast
  • #25
So eine blöde Frage! Das wäre ja das gleiche, wenn Männer fragen würde, wie sie mit einer Frau zu Recht kommen, die nicht kochen, bügeln und waschen kann.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Ich bin Ingenieurin, für mich wäre es ein NOGO. Mit so einem Mann könnte ich nichts anfangen. w52

Jetzt muss ich aber mal ganz böse fragen: Für dich als Ingenieurin, wozu ist da ein technikaffiner Mann gut? Wäre für dich ein Mann mit Sinn für Ästhetik, Stil, Kunst, Kochen, nicht wesentlich interessanter? Technik beherrscht du schließlich selbst schon. Das wäre doch eine schöne Érweiterung des Horizonts?
 
G

Gast

Gast
  • #27
Ich schätze es durchaus,wenn ein Mann sich für Literatur,Geschichte,Natur etc. interessiert.Trotzdem kann ich mit Leuten-egal ob männlich oder weiblich,die mit zwei linken Händen und wahrscheinlich auch noch Füßen ausgestattet sind,nichts anfangen. - Sie nerven mich einfach.

Für mich ist totale Unbeholfenheit in praktischen Dingen ganz sicher kein Indiz für herausragende geistige Qualitäten.

Man soll ja nie nie sagen,aber ich denke,ein solcher Mann käme für mich und meine Lebensumstände eher nicht in Frage!

w,48
 
G

Gast

Gast
  • #28
Einen Mann, der davor kapituliert, eine Lampe anzubringen oder eine Waschmaschine anzuschließen, fände ich nicht attraktiv. Sowas sollte ein Mann können. Allerdings gehört Kochen, Waschen und Bügeln mit zum Repertoire, das ein Mann beherrschen muss. Heutzutage teilt man sich schließlich die Kindererziehung und da muss mein Mann seinen Anteil übernehmen.
War in allen meinen bisherigen Beziehungen aber auch nie ein Problem für die Männer.

w 39
 
G

Gast

Gast
  • #29
Jetzt muss ich aber mal ganz böse fragen: Für dich als Ingenieurin, wozu ist da ein technikaffiner Mann gut? Wäre für dich ein Mann mit Sinn für Ästhetik, Stil, Kunst, Kochen, nicht wesentlich interessanter?

Ein technisches Verständnis schließt aber Interesse und Begabung für Kunst im weiteren Sinne nicht aus. Das sind doch keine Gegensätze.
 
G

Gast

Gast
  • #30
Richtig. Schon eigenartig welche Gedanken in manch Frauenhirn rum spuckt.

Das wäre ja das gleiche, wenn Männer fragen würde, wie sie mit einer Frau zu Recht kommen, die nicht kochen, bügeln und waschen kann.
Das kommt in der Realität gar nicht so selten vor. Ich habe eine gute Freundin die ich schon 25 Jahre kenne. Diese Frau ist ende 50. Sie kann wirklich nicht Kochen. Ihr Sohn bekam nur Nudel mit Ei, oder Ketchup usw. vorgesetzt. Er selber ist heute von Beruf Koch. Dieser Frau sind massenhaft die Typen weggelaufen. Sie ist eigentlich eine wirklich tolle Frau. Klein, zierlich, sehr Feminin. Aber kein Mann hat es lange ausgehalten. Klar wenn der Magen knurrt.

Was ich damit sagen will, egal ob Mann oder Frau, es sollten schon einige Grundkenntnisse vorhanden sein. Noch nicht bei 20 Jährigen, ab er so ab 30 sollte man schon so einiges gelernt haben. Ich selber mit ende 40 kann natürlich als Mann auch Kochen. Hat aber weder mit der Notwendigkeit zu tun, sondern eher damit das Mann irgendwann entdeckt, das man Frauen damit beeindrucken kann. Welche Frau schmilzt nicht dahin wenn der Mann ein selbst gekochtes Candle-Light-Dinner zaubern kann. Und genauso begeistert sind sie wenn sie den Profihandwerker zu hause haben. Ich bin einer dieser Profihandwerker der sein Geld auf dem Bau verdient. Und der seine Frau gerne bekocht. Wir Kochen auch gerne zusammen und laden gerne Freunde ein.

Aber es als NoGo zu bezeichnen wenn jemand etwas nicht kann, ist sehr oberflächlich. In einer Beziehung sollte man sich ergänzen und seinen Partner nicht nach Fähigkeiten aussuchen.
Was will ich mit einer Partnerin die gut Kochen kann, aber sonst ein Eisblock ist? Dann lieber die die nicht Kochen kann, dafür aber viel Herzenswärme hat. Dann Koche ich eben. Bin Mann genug. Die besten Köche im Profibereich sind Männer.

M49
 
Top