G

Gast

Gast
  • #31
Für dich als Ingenieurin, wozu ist da ein technikaffiner Mann gut? Wäre für dich ein Mann mit Sinn für Ästhetik, Stil, Kunst, Kochen, nicht wesentlich interessanter? Technik beherrscht du schließlich selbst schon. Das wäre doch eine schöne Érweiterung des Horizonts?

Erweiterung des Horizonts ist bei den meisten Menschen eben nicht gefragt. Engstirnigkeit und Röhrenbilck sind in unserer Gesellschaft Trumpf. Leider.
 
G

Gast

Gast
  • #32
Erweiterung des Horizonts ist bei den meisten Menschen eben nicht gefragt. Engstirnigkeit und Röhrenbilck sind in unserer Gesellschaft Trumpf. Leider.

Zu einem weiten Horizont gehört auch ein Grundverständnis für aktuelle Technik. Und warum nehmt ihr an, dass eine Ingenieurin keinen Kunstsinn hat? DAS ist Engstirnigkeit und Röhrenblick! Außerdem ist es Engstirnigkeit und Röhrenblick, wenn man sich gesellschaftlichem Fortschritt verschließt.
 
G

Gast

Gast
  • #33
Ich habe mich schon darauf eingestellt, dass ich handwerklich besser gestellt bin, als die meisten Männer. Dementsprechend brauche ich auch keinen Mann für sowas. Ich habe schon ein komplettes Haus selbstständig renoviert und umgebaut. Von Wänden eingerissen bis Böden und Terrassen zementiert, schwere Steine geschleppt und selbst Dachziegel angebracht und Leitungen verlegt. Wenn ich Männern von diesen technischen Dingen erzähle und mit Fachbegriffe um mich schmeiße, dann merkt man schon, dass sie den Schwanz einziehen, weil sie keine Ahnung haben und teilweise auch Angst kriegen.
Aber wenn man als Frau jahrzehntelang alleine lebt, lernt man solche Dinge eben.

Die meisten Männer brauchen 5 Wochen, bis sie mal ein paar Löcher für eine Gardienenstange gebort haben, das kann ich schneller und besser.
Ich mach sowas mittlerweile auch lieber selbst. Frauen können genauer und detailverliebter arbeiten.

Was allerdings gar nicht geht, ist ein Mann, der sich das Brot nicht selber schmieren kann. Ich kann nicht 10 Stunden handwerkern, aufräumen, putzen, kochen und körperlich anstrengende Arbeiten erledigen und danach noch Schnittchen für den lieben Herrn zubereiten oder ihm ein 3-Gänge-Menü zaubern, weil er zu faul ist. Das übersteigt dann doch mein zeitliches und körperliches Limit tatsächlich und auch meine Bereitwilligkeit.

Ich habe insofern kein Problem mit verkehrter Rollenverteilung, wenn der Mann dafür etwas anderes macht und kann, um mir zur Hilfe zu kommen und mich zu beeindrucken. Z.B. essen herrichten, bügeln, Waschmaschine füllen, mal den Müll rausbringen - zumindest der gute Wille sollte dasein und das kann auch erotisch wirken. Man muss gewiss kein Kochgenie sein, um eine Frau zu beeindrucken.

Ein Mann, der aber gar nix kann und will, weder technisch noch haushaltsmäßig, den brauch ich dann auch nicht. Da hab ich es einfacher alleine und muss nicht zusätzlichen Schmutz für zwei Leute sauber machen. Dementsprechend kann ich mich faulen Säcken, Männern, die sich zu fein für alles sind und Mamasöhnchen nichts anfangen.
 
  • #34
@25 Ich brauche einfach auch den Austausch. Wenn der Partner überhaupt kein technisches Verständnis hat, brauche ich über Probleme der Arbeit nicht zu sprechen. Auch meine Kinder habe ich versucht ein wenig lebensfähig zu machen. Die konnten beide, egal ob Mädchen oder Junge, mit 15 ihr Essen kochen, den Ölwechsel am Mofa machen oder auch mit einer Bohrmaschine umgehen. w52
 
G

Gast

Gast
  • #35
Warum sollte dies ein NOGO sein?
Meine EX-Frau ist KFZ-Meisterin und für mich ist ein Auto nur dafür da um von A nach B zukommen.
Als uns irgendwann der Auspuff abbrach und sie unter dem Auto lag war das für viele Passanten sehr unglaubwürdig. Ich wollte ihr zwar dabei helfen und sie meinte nur ich störe dabei nur. Das unsere Ehe nach 15 J auseinander ging, lag mit Sicherheit nicht am meinen technischen Verständnis, sondern an anderen Dingen.
 
G

Gast

Gast
  • #36
Zu einem weiten Horizont gehört auch ein Grundverständnis für aktuelle Technik. Und warum nehmt ihr an, dass eine Ingenieurin keinen Kunstsinn hat?

@25 Ich brauche einfach auch den Austausch. Wenn der Partner überhaupt kein technisches Verständnis hat, brauche ich über Probleme der Arbeit nicht zu sprechen.

Ja, ich verstehe schon das Grundbedürfnis nach intellektuellem Austausch im eigenen Interessensgebiet. Ich unterstelle auch keiner Ingenieurin, dass sie keinen Kunstsinn hat. Da habt ihr mich missverstanden, wohl auch, weil ich meine Frage ja bewusst provokativ formuliert habe. Aber eine Ingenieurin mit Kunstsinn kann sich mit einem Mann dann ja auch über Kunst unterhalten, das meinte ich mit Erweiterung des Horizonts, eine Horizonterweiterung in Bezug auf interessante Eigenschaften der Partnerkandidaten, nicht eine Erweiterung des eigenen intellektuellen Horizonts. Es gibt eben viele Dinge, die einen potentiellen Partner interessant machen können, nicht nur die Fähigkeit, sich über die Arbeit auszutauschen.

Die eigentliche Frage, die sich mir bei diesem Thread stellt, ist die, warum hier nach Technikverständnis gefragt wurde, und nicht nach Kochkünsten, Ästhetik oder Musikalität. Wohl, weil es hier um Rollenklischees geht. Ich finde diesen Thread insofern recht erhellend, weil es mir zeigt, dass doch noch viele, wenngleich bei weitem nicht die meisten, Frauen in Bezug auf Männer in diesen Klischees denken, während sie vermutlich recht empört wären, wenn Männer Frauen ohne Kochkenntnisse oder einer Vorliebe für haushälterische Tätigkeiten ablehnten.

Technikaffine Frauen wie Ingieurinnen würde ich davon ausnehmen, denn natürlich haben sie ein berechtigtes Interesse an einem technikaffinen Mann. Ich als eher sprachlich-musisch interessierter Mann wünsche mir ja auch eine Frau, die damit etwas anfangen kann, wenngleich das keine Grundvoraussetzung ist.

m,31
 
G

Gast

Gast
  • #37
NUN, wer als Mann NICHT technisch begabt ist muß halt ein Techniker zahlen........wer beides nicht kann, ja ist ein NO GO......definitiv.
W/53

da stimme ich zu. entweder selbst machen oder zumindest bezahlen können. wie soll das sonst funktionieren? und warum zur hölle kein führerschein?

ich weiß nicht, ob es unfair ist, wenn man von einem mann erwartet, dass er sich mit technik zumindest auseinandersetzt, und von einer frau nicht. aber mir (w) kommt es schon sehr entgegen, wenn ein mann technisch begabt ist, weil ich es nicht bin ... aber wie gesagt, er muss ja kein handwerker sein, es ist ok, wenn er sich einen handwerker leisten kann.

vielleicht ist es vergleichbar mit einer frau, die weder kochen, noch mit kindern umgehen, sich auch nicht gekonnt schminken und pflegen kann ... hmm, auch dinge, die man von einer frau erwartet.

w27
 
G

Gast

Gast
  • #38
Also mein Ex konnte nicht mal den PC hochfahren. Auch sonst stellte ich fest, dass er nicht die hellste Kerze auf der Torte war...und stinkfaul dazu. Nein, so einen will ich nicht wieder.
Mein Ex Mann hingegen war ein Genie. Geht nicht, oder kann ich nicht gabs gar nicht.
Mit ihm zusammen habe ich ein ganzes Haus saniert, und wir hatten Spass daran. Leider habe ich bisher nie wieder so einen Mann getroffen.
Ach doch...aber der ist so technikverrückt, dass er schon unglücklich ist, wenn sein Rechner mal gut läuft. Er sucht regelrecht nach kaputten technischen Dingen. Und das kann auch nerven.
Muss sich alles in Grenzen halten.
Sonst ist mein Motto: Selbst ist die Frau!
 
G

Gast

Gast
  • #39
vielleicht ist es vergleichbar mit einer frau, die weder kochen, noch mit kindern umgehen, sich auch nicht gekonnt schminken und pflegen kann ... hmm, auch dinge, die man von einer frau erwartet.

w27

Das gleiche sollte man auch von einem Mann erwarten (ausser schminken).
Ebenso ist es durchaus wünschenswert und für mich Bedingung, dass eine Frau sich mit Technik auskennt.
 
Top