G

Gast

Gast
  • #1

Sind Männer um die 50 alle so Anspruchsvoll ?

Bin 46 Jahre alt und seit 3 Monaten bei EP. Klar das ich einen Mann in meinem Alter möchte . gerne auch noch 3 - 4 Jahre älter. Offensichtlich haben die Herren hier andere Vorstellungen von einer neuen Partnerin. Typ Heidi Klum , höchstens 30 Jahre alt , nicht Ortsgebunden und für alles offen. Ich bin inzwischen echt enttäuscht. Wie geht es euch so bei der Suche ?
 
  • #2
Das Thema Altersunterschied wurde schon häufig diskutiert:

http://www.elitepartner.de/forum/tag/altersunterschied.html
 
G

Gast

Gast
  • #3
Interessante Frage, vor allem in Verbindung mit
http://www.elitepartner.de/forum/lahme-kontakte-mit-den-herrn-um-die-50-bitte-um-eure-erfahrungen.html
Leider wurde meine Antwort dort nicht veröffentlicht. Ich vermute mal, dass es auch einer ganzen Reiher anderer Antworten so ergangen ist.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Das Thema kehrt tatsächlich immer wieder (und ähnliche natürlich auch).
Ja, mir geht es genauso, ich empfinde und sehe es genauso wie du.
Eine weitere Antwort von mir ist unter dem obigen Thread "lahme-kontakte-mit-den-herrn-um-die-50..." unter #1 veröffentlicht. <>

w52
Bei mir schauen inzwischen auch schon mal 73jährige ins Profil :), da kommt Freude auf.
 
G

Gast

Gast
  • #5
siri
Liebe Fragestellerin,

das legt sich wieder, wenn den "Männern um die 50" aufgefallen ist, daß es bei weitem nicht so viele Heidi Klumps, wie Männer um die 50 gibt - (oder, wenn der, der ihr wirklich begegnet ist, auf ihre Stimmlage geachtet hat....)

Mir tun die älteren jungs ein bischen leid, denn sie stehen sich selbst in der sonne.
Aber wem nicht zu raten ist, ist nicht zu helfen.

Ja, ich bin auch etwas enttäuscht, aber andererseits auch wirklich froh, daß ich keinen von dieser sorte "an der backe" habe. Ich möchte keinen mann oder partner, der meint, daß ihm eigentlich etwas besseres (jüngeres?) zustehen würde.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Willkommen im Club!
Die Herren hier leiden an chronischer Selbstüberschätzung.
Und wenn du dann nach einigen Mails mal nach einem Bild fragst, fällst du um. Da spätestens wäre es mir egal, ob er gleichaltrig oder auch zehn Jahre älter ist - den Mann möchte ich nicht!
Ich warne dich vor Männern jenseits der Fünfzigern, die noch ein Kleinkind ihr Eigen nennen, meist mehrmals verheiratet, beim letzten Mal war es die deutlich Jüngere. Solche Männer suchen im Grunde wieder eine jüngere Partnerin, obwohl sie ja von dieser schmählich verlassen worden sind,
doch gern gesehen als provisorische Übergangslösung!
Trotzdem viel Glück!
 
  • #7
Ich stimme #1, Klaus, wirklich zu. Das Thema wurde jetzt derart oft breitgetreten, dass es keinen Spass mehr bringt. Es spricht natürlich nichts dagegen, die alten Threads bei Bedarf zu reaktivieren, aber immer neue aufzumachen, ergibt wirklich keinen Sinn.

Es bleibt einfach so:
1. Ja, die älteren Männer suchen etwas "zu jung", aus welchen Gründen auch immer.
2. Die Frauen in den 40igern sind sehr schwer zu vermitteln.
 
G

Gast

Gast
  • #8
der Spruch des Tages von einem Herrn Mitte 50 in: das Besondere an mir ist,
"dass ich lieber mit einer Jüngeren jung bleibe als mit einer gleichaltrigen alt werde"
kein Kommentar....
 
G

Gast

Gast
  • #9
siri
#6 Frederika

..... Panik! 50+ Frauen = nicht erwähnenswert weil unvermittelbar????
gibt es uns jetzt überhaupt nicht mehr?
Ich möchte gelistet sein!
 
G

Gast

Gast
  • #10
Wenn man das hier so liest dann … "ja". Sie sind es. Und … die Zahl der potenziellen Partnerinnen, die sich für einen 50jährigen interessiert ist nun mal größer als die, die sich für eine Mitte 40jährige interessiert.
 
G

Gast

Gast
  • #11
MadMax

@#6
ich kann gar nicht verstehen, warum frauen in den 40-gern schwer zu vermitteln sind.
gerade in dieser altersgruppe gibt es doch noch viele wirklich attraktive frauen!
wäre ich nicht gebunden, gerade die altersgruppe zwischen 40 und 50 wäre bei mir favorisiert.

auch kann ich nicht glauben, dass alle über 50-jährigen männer überwiegend bei noch jüngeren frauen suchen. es mag einzelfälle geben, auf die es zutrifft, aber die mehrzahl???
 
G

Gast

Gast
  • #12
Mal zum Trost: Mein Ex(-Mann) meinte immer, er sähe ja viel jünger aus als er ist und könne jedes junge Mädel haben, wenn er wollte - im Gegensatz zu mir *jaja, sehr freundlich* Seine neue ist 5 Jahre älter als er (er 47, sie über 50). mein Freund 5 Jahre jünger als ich *g*
Irgendwann wird es auch diesen Träumern aufgehen, dass was nicht stimmt mit ihrer Vorstellung

w/44
 
M

marie40

Gast
  • #13
Nun, habe einen Mann getroffen, Anfang 50, meine absolute Altersobergrenze ..... und wer kommt auf mich zu, ein Mann altersmässig eher Anfang 60 (hat sich geschätze 10 Jahre jünger gemacht).

Dass viele eine jüngere Frau wollen, nun, Angebot und Nachfrage. Dagegen kann man wenig machen, auch wenn es ärgert und manchmal auch kränkt.
Dass sie sich aber glatt mal 10 Jahre jünger machen um an eine noch viel Jüngere zu kommen finde ich dreist.

Liebe Fragestellerin, nicht mutlos machen lassen. Irgendwo da draussen ist ein Mann passenden Alters der genau an dir interessiert ist. Es müssen sich nur die Richtigen finden, und das brauch wohl einiges an Nerven und an Ausdauer.

Denkt Marie40, durchaus auch an jüngeren Männern interessiert
 
G

Gast

Gast
  • #14
@#6 Zu Deinem Punkt 2: Da geben sich die Damen aber wirklich auch intensiv Mühe, schwer vermittelbar zu sein. Ich kann nicht mehr zählen, wievielen Frauen zwischen 38 und 44 ich Anfragen geschickt habe. Die Antworten kann ich aber sehr wohl zählen: Null.
Wer hier die hohen Ansprüche hat, sei jetzt mal dahingestellt...
m,39
 
G

Gast

Gast
  • #15
Nur den Mut nicht verlieren! Mir (w60) gings ebenso, hab jetzt aber Partner mit 61, sehr nett.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ich 48 habe das gleiche Problem. Ich habe keine Altlasten, bin finanziell unabhängig und
wie mir immer wieder versichert wird, sehr attraktiv. Natürlich hat man da auch einen
gewissen Anspruch. Den darf man auch haben, da man nur das will was man selbst
bietet. Ich hätte gerne einen ädequaten, gutaussehenden, lieben Partner der mit mir
das Leben genießt. Aber leider begegnen mir hier oft Männer die einem Gruselkabinett
alle Ehre machen würden. Die wenigsten haben wirklich Pepp und spätestens bei der
2. Mail langweile ich mich so, dass ich lösche. Beim Date muss Frau dann noch froh
sein, wenn der Herr Elitemanager sich herabläßt und Dein Getränk bezahlt.
Ich werde mit Foto wieder in eine kostengünstige Flirtline gehen da werde ich
auch noch von 39-jährigen um Dates gebeten und was hindert uns daran, eine
aufregende Affäre mit einem tollen Mann zu beginnen mit dem man auch noch
lachen kann.. Sollen die hier doch weitersuchen
nach der studierten jungen Dame mit Kinderwunsch und Modelfigur. Das ist doch
das einzige was ihnen nach dem Rauswurf der Ehefrau oder letzten Lebensgefährtin
noch geblieben ist - die Hoffnung - dass sie einfach genial sind. Lassen wir sie
doch weiterträumen. Seid froh, dass ihr diese Typen nicht um Euch habt.
 
  • #17
@#8: Liebe Siri, die Fragestellerin ist 46 und genau darum und um Männer 50+ geht es hier. Nicht um Frauen 50+. mach Dir das Leben doch nicht selbst so kompliziert, indem Du auch noch immer auf solche Threads anspringst wie so ein "Jack out of the box".

Das Datingcafe z.B. ist für Fraeun bis 45 kostenlos und die Männer müssen zahlen, ab 45 müssen die Frauen zahlen und die Männer können sie kostenlos anschreiben. Und zwar nur, damit ausgewogene Geschlechterverhältnisse halbwegs garantiert werden können.

Es heißt nicht, dass ich das alles toll finde (ist auch tatsächlich keineswegs so!) -- aber man muss eben auch die Fakten anerkennen und die Wahrheit akzeptieren. Es ist nun mal leider so, dass Frauen ab 45 deutlich schwerer vermittelbar sind, aus welchen Gründen auch immer. Tut doch bitte nicht so, als ob meine Meinung dafür ursächlich wäre -- ich rede nur Tacheles, mehr nicht.

Ich interpretiere die Sachlage etwa so: Bis 38 kommen Frauen in Frage für die Partnersuche bezüglich Familiengründung. Das interessiert Männer heutzutage oft noch bis 45. Die Altersdifferenz ist vielen Frauen auch gerade noch recht. Danach sind partnersuchende Frauen dann in einem "verzweifelten Alter" zwischen Torschlusspanik oder Resignation und Wechseljahren -- bei Männern unbeliebt (z.B, auch wegen "Kind unterschieben"). Ab 50 aufwärts ist das überstanden, aber Männer wollen dann inzwischen am liebsten 10 Jahre Differenz. Jeder hat sein Beuteschema und auch wenn wir Frauen das Blöde finden, so ist es halt.
 
G

Gast

Gast
  • #18
@18 <> Na, ja war eigentlich gar nicht schlimm, aber mir gefiel der Ausdruck <"schwer vermittelbar"> auch nicht. Da kommt frau sich ja vor wie eine Art Ladenhüter! Und so fühle ich mich nun wirklich nicht und im realen Leben werde ich auch nicht so wahrgenommen.
Alle Frauen kommen mal in das Alter und ich denke, ihr etwas "verständnislosen" Jüngeren werdet dann wahrscheinlich öfter an diese Situationen und Diskussionen zurückdenken. Es sei denn, die Zeiten ändern sich endlich.
w52
 
  • #19
@#19: Ich bin absolut nicht verständnislos. Wieso kommt das so rüber? Aber es nützt doch nichts, sich politisch-korrekt die Fakten schönzureden. Ganz offensichtlich schreiben hier ja überwiegend FRAUEN, dass sie wenig Antworten oder Anfragen erhalten. Das denkt sich doch niemand aus. Ganz offensichtlich leiden diese Frauen darunter, dass wenig Interesse seitens der Mänenr besteht.

Und wenn ich mich als jüngere Frau dazu äußere, dass das halt leider tatsächlich so ist, dann bin ich plötzlich verständnislos? Nein, bin ich nicht. Ich rede nur Tacheles.
 
  • #20
....Und ich gebe nicht auf, den über 50- jährigen Frauen Mut zu machen!

Grundsätzlich haben wir über 50- Jährigen natürlich weniger Anfragen, als Frauen um die 30, die Auswahl ist einfach geringer! Wenn ich mich aber hier im Forum so umschaue, da sehe ich logischerweise auch mehr Jüngere, die schon lange erfolglos suchen. Soo "leicht vermittelbar" scheinen scheinen sie ja auch nicht zu sein... .
Ich habe in meiner aktiven Zeit sehr wohl Anfragen von ca. gleichaltrigen Männern bekommen. Nicht sehr viele, aber da war das Angebot Hand verlesen . Es meldeten sich durchweg seriöse, gebildete Herren ohne Jugendwahn.
Öfters habe ich (damals 54) selbst Anfragen an geschrieben an EPs zwischen 50 und 60. Es waren ganz persönliche Schreiben, mit einem sympatischen Foto, und nicht einmal selten zeigten die Herren sich interessiert. Nachdem ich hier im Forumdie Rücklaufquote der Jüngeren erfahren habe, war diese bei mir gewiss nicht weniger!!

Das Vorurteil der Jüngeren hier, die Männer suchten allesamt eine wesentlich jüngere Partnerin, kommt wahrscheinlich aus deren Beobachtung, dass sie selbst von wesentlich älteren Männern angeschrieben werden. Beim Treffen mit "meinen" EPs wurde ich aber aufgeklärt, dass sie AUCH bei jüngeren Frauen suchten. AUCH, wohlgemerkt, nicht NUR! Ihnen käme es natürlich auch auf das Aussehen an, ein Omi- Typ wäre nicht ihr Fall. Grundsätzlich waren sie aber gar nicht auf Jüngere fixiert. Das wird wohl stimmen, denn hätten sie sich sonst mit mir getroffen?

Aber auch die jungen Frauen werden hier oft auf das Optische reduziert und erhalten Absagen, wenn sie den Herren nicht gefallen. Jede von ihnen meint dann, ihre persönliche Schwäche sei der Grund dafür. Die Molligen schieben die Erfolglosigkeit auf ihre Figur, die Kleinen auf die Größe, und die Älteren auf ihr Alter.

Ich hatte damals einige unterhaltsame Dates, und ich kann sagen, dass ich jedes Mal diejenige war, die danach an weiteren Kontakten kein Interesse mehr hatte. Der Funke ist bei keinem übergesprungen.

Außer bei Einem!!: 3 Jahre jünger als ich und seit einem Jahr mein Liebster.

Da seht ihr, es geht doch!
 
G

Gast

Gast
  • #21
Christa, 48 Jahre

Wie wir alle wissen kommen Männer um die 50 in die Wechseljahre. Die Potenz geht mit der Testosteronproduktion zurück, sie bekommen deshalb z.T. Komplexe. Kann man sogar verstehen...Männer mit geringem Selbstwertgefühl kompensieren das, indem sie nach jüngeren Frauen Ausschau halten und oder sich einen Porsche kaufen.
Meistens ändert aber auch das nichts daran, dass sie Haare verlieren, einen Bierbauch bekommen
und Erketionsprobleme haben. Das bringt das Alter beim Mann nunmal mit sich.
Ich kann eher die jüngeren Frauen nicht verstehen, die auf sowas stehen....???
 
M

mola49

Gast
  • #22
Ich muss ehrlich sagen ich kann es nicht mehr hören. Männer um die 50 und ihre Probleme, als ob wir Frauen in diesem Alter keine hätten.

Aber immer den Blick auf junges Gemüse gerichtet. Bei mir landen dann die Oldies, die nicht nur selten denken sie könnten noch Bäume ausreißen. Was aber nicht mehr funktioniert. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass leider auch schon Männer die nur 5 J: älter sind mitunter meine 'Vorstellungen nicht erfüllen.

Traf ich doch neulich auf so ein pseudofortschrittliches Landei, das nichts mit meinem sicherlich unkonventionellen Outfit anfangen konnte. Allerdings vorher immer sehr beeindruckt war. Da fängt es im Grunde an nicht zu passen. Mann hat durchschnittlich viel Geld, will aber unterduchschnittliche junge Frau, ist unglaublich spießig, langweilig und konservativ. Als Frau möchte man davon laufen. Nichts taugt ihm, dabei wachsen bei ihm aus allen ungtaublichen Körperöffnungen Haare, nur auf dem Kopf hat er keine mehr. Und wie gesagt speßig bis zum abwinken.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht. Seit einem Jahr bin ich bei EP und meine Mitgliedschaft läuft heute aus. Die Anfragen zu meiner Person waren nicht gerade üppig und manchmal habe ich schon an mir gezweifelt - wieso nur?
Aber ich bin um einige Erkenntnisse reicher geworden in dem Jahr :
1) ich gehöre zur Spezies der schwer vermittelbaren , da 47( hatte bis dahin noch nie davon gehört)
2) Männer scheuen starke Frauen ( warum auch immer- vielleicht sind wir zu anspruchsvoll und damit zu anstrengend?)
3) Auch junge Frauen müssen auf EP zurückgreifen und sind auch nicht besser dran
4) Ich weiß nun genau, was ich auf keinen Fall möchte und habe viel über mich selbst gelernt. Deshalb möchte ich der Fragestellerin Mut machen, bleib noch ein bisschen dabei und finde heraus, was auch DU nicht möchtest und wie die Herren wirklich denken . Viel Glück.

Uta
 
G

Gast

Gast
  • #24
@ nur wer Erfolg, Geld und Status vorweisen kann kriegt eine Jüngere, aber anscheinend
klappt das.
 
G

Gast

Gast
  • #25
@#20
'Ganz offensichtlich schreiben hier ja überwiegend FRAUEN, dass sie wenig Antworten oder Anfragen erhalten. Das denkt sich doch niemand aus. Ganz offensichtlich leiden diese Frauen darunter, dass wenig Interesse seitens der Mänenr besteht.'

Das mag ja sein, was Du da schreibst. Das heißt aber noch lange nicht, dass Männer mehr Antworten oder Anfragen erhalten. Sie leiden nur vielleicht nicht so darunter, und wenn, beschweren sie sich nicht hier im Forum. Ich frage immer mal wieder bei Dates mit 45- bis 60-jährigen, wieviele Treffen sie haben und bin immer wieder erstaunt, dass es wesentlich weniger sind als bei mir. Woran das liegt, kann ich mir auch nicht erklären, wo wir Frauen 50+ doch in der Überzahl sein sollen.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Alexandra
@17 genau so habe ich es gemacht. Ich bin auf eine andere Flirtline gegangen. Dort haben sich 18 jährige für mich interessiert.
Zusammen gekommen bin ich allerdings mit meinem acht Jahre jüngeren Freund.
Ich habe doch Erfolg, also macht es nicht, wenn er weniger davon hat, sagte ich mir.
Welch Glück -- er ist auch erfolgreich.
Ich denke die überwiegende Zahl der Männer hier sind eine wirklich seltsame Liga.
In einem anderen Thread habe ich gelesen "zum Glück kommen immer gute Männer nach".
Ich sage auch "zum Glück".
Es liegt an den Frauen. Die guten ins Kröpfchen, die schlechten ins xxxxx
 
G

Gast

Gast
  • #27
Alexandra
@17 genau so habe ich es gemacht. Ich bin auf eine andere Flirtline gegangen. Dort haben sich 18 jährige für mich interessiert.
Zusammen gekommen bin ich allerdings mit meinem acht Jahre jüngeren Freund.
Ich habe doch Erfolg, also macht es nicht, wenn er weniger davon hat, sagte ich mir.
Welch Glück -- er ist auch erfolgreich.
Ich denke die überwiegende Zahl der Männer hier sind eine wirklich seltsame Liga.
In einem anderen Thread habe ich gelesen "zum Glück kommen immer gute Männer nach".
Ich sage auch "zum Glück".
Es liegt an den Frauen. Die guten ins Kröpfchen, die schlechten ins xxxxx
 
G

Gast

Gast
  • #28
Meine Erfahrung ist, dass Männer bis 30 zu anspruchsvoll sind, bis 40 die Ansprüche herunterschrauchen, um die 50 wieder anspruchsvoller werden und ab 60 endlich realistische Vorstellungen bekommen.
Dann sollen die Männer um die 50 doch einfach allein bleiben!
Eine junge Frau nimmt sie sowieso nur wegen der Sicherheit.
 
G

Gast

Gast
  • #29
@ 18

Sehr gut zusammengefasst. So ist nun einmal die "Marktlage". Fakt! Ich muss Frederika zustimmen! Schönreden hilft doch nicht!

Ich kann das Gejammer der 40+ - Frauen nicht ganz nachvollziehen und auch nicht mehr hören bzw. lesen. Mein Mitleid hält sich in Grenzen:

40+ - Frauen mögen sich erinnern: In ihren bestvermittelbaren Jahren (also 20 bis Ende 30) haben sie sich doch auch nicht über den Überschuss an Nachfrage seitens der Männer beschwert, sondern diese Auswahl (Marktlage) vermutlich (wie selbstverständlich) genossen und "genutzt"?

Nun lernen sie die andere Seite der Medaille kennen (und bekommen vielleicht eine Ahnung davon, wie sich die zurückgewiesenen Männer seinerzeit gefühlt haben). That s life...

(Habt ihr gedacht, die Männer werden euch bis zur Schnabeltasse umschwärmen??!! )



P.S.: Insofern haben es die alternden Männer etwas leichter: Sie mussten sich schon in jungen Jahren abstrampeln (als die gleichaltrigen Damen mit hochgezogenen Augenbrauen "Bewerbungen" entgegen nahmen ). Dass die Herren dafür später etwas länger "marktgängiger" bleiben (besonders, wenn sie genügend "Sicherheit" in Forum von Status und Geld bieten) ist sozusagen vielleicht nur ein Ausgleich der Natur?



P.S. II : Ausnahmen bestätigen - hier wie da - die Regel: Es besteht also Hoffnung (wider besseren Wissens...), hoffen zu dürfen... ;-) (Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt...)
 
G

Gast

Gast
  • #30
@ 29

beschreibt das Dilemma der Partnersuche und Partnerschaften:

Wenn jede(r) für sich das meiste ("Survival of the fittest") herausschlagen will, geht die Bais für Gemeinsamkeit halt baden.

Im Großen, wie im Kleinen: Einmal Weltnachrichten gucken, bitte. Einmal die Liste der eigenen gescheiterten Partnerschaften bzw. Familienansätze Revue passieren lassen...
 
Top