• #1

Sind manche einfach zum Alleinsein geboren worden?

Ich bin 33 Jahre alt und hatte bisher recht wenig Glück mit meinem Liebesleben. Ich hatte vor 5 Jahren eine 5 monatige Beziehung und 2 kurze Affären, das wars dann. Es passiert auch seit 4 Jahren gar nix mehr.

Zudem glaube ich , dass wenig Frauen interessiert sind wenn sie mein bisheriges Leben hören. Ich habe ja schon einmal hier eine Frage dazu gestellt. Ich weiß langsam nicht mehr weiter. Früher war ich aktiv, war mit meinen jungs oft aus und auch in einem Verein, doch nix! Heute habe ich keine Lust mehr auf Discos oder Kneipen.

Ich denke, ich sollte einfach aufgeben. Manche sind einfach zum Alleinsein verdonnert. Ich denke es ist mein Schicksal, wie seht ihr das??
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
warum willst Du aufgeben mit 33 Jahren ?? unverhofft kommt oft !
Abwarten , es kommt sicher noch die Richtige. Vielleicht liegt es auch an dir selber , warum die Frauen abspringen. Wenn ihnen Dein bisheriges Leben stört und damit ein Problem haben, ist es wohl besser wenn sie erst gar nicht in deinem Leben bleiben !
 
  • #3
Was willst du denn überhaupt?

Betrachte und genieße doch einfach die Vorteile, es gibt immer welche.

Du brauchst dich um niemanden kümmern und wirst finanziell nicht ruiniert, wie nicht wenige Männer heutzutage.

Da du in anderen Posts was von Unerfahrenheit geschrieben hast, und wenn du Sex willst, fang mal mit PUA an, da kann man viel lernen.

Du kommst hier übrigens rüber wie ein kleiner weinender Junge. Also, los geht's, werde groß :)
 
  • #4
Dein Leidensdruck ist nicht hoch. Du bist gerne für dich alleine, hättest auch gerne eine Ergänzung. Auch Kumpels etc sind dir nicht wichtig genug, um selbst aktiv zu werden.
Menschen kannst du da kennen lernen, wo viele Menschen sind. Die Fee, die bei dir klingelt, klasse ausschaut und auch gleich was zum Essen mitbringt - sorry, aber die gibt es bei vielen Männern. In der Phantasie.
Mach was, wenn du dein Leben ändern willst.
 
  • #5
Lieber AoN,
Du bist ein Gesamtpaket mit guten und schlechten Eigenschaften.
Wenn Du Dich als gesamte Persönlichkeit mit Deinen Kumpels vergleichst, die eine Freundin haben, bist Du objektiv betrachtet wahrscheinlich genauso wertvoll und attraktiv.
Es liegt nicht an Deiner Hardware, dass Du keine Freundin findest.

Ähnlich wie im Sport der Sprinter, der immer um eine Hundertstel Sekunde nur auf den 4. Platz kommt, kannst auch Du entsprechende Gedanken / Glaubenssätze verinnerlicht haben.

Wenn Du für Dich überlegst, was eine Beziehung mit einer Frau für Dich an Negativen bedeutet, kommt vielleicht etwas wie: "dann ist der Euro nur noch 50 Cent wert", "schränken die Freiheit ein", " Ich finde ehe keine, weil ich sowieso zu... klein/arm/kahlköpfig... bin", "bedeutet für mich nur Aufwand ohne Mehrwert für mich", " alles Schlampen außer Mama".

Prüfe mal für Dich, welchen Spruch / Glaubenssatz Du verinnerlicht hast.

Dann kannst Du diesen Glaubenssatz verändern.

Zu Deiner Frage:
ja, manche Menschen finden niemals einen Partner. Das hängt oft mit deren persönlichen verinnerlichten Glaubenssätzen zusammen. Die wirken wie eine self fulfilling Prophecy.
Du siehst in der Realität, dass Menschen immer auch in den schwierigsten Situationen bei schwerster Krankheit, Krieg, Not, Flucht, Armut einen Partner finden.
Es liegt nicht an deiner Hardware, dass Du keine Partnerin hast.

Nein, kein Mensch ist zum Alleinbleiben geboren.
 
  • #6
Tut mir leid, aber von mir bekommst du kein "ja" auf deine Frage. Niemand ist für oder zu irgendwas geboren und das "Schicksal" sieht auch nicht vor, dass Jörg, Peter oder Alex allein bleiben.

DU bist der, der sein Leben selbst gestalten kann. Jeder hat die Möglichkeit, Dinge bewusst hinter sich zu lassen, Vergangenes zu bearbeiten und sich dem Ideal seines Lebens zu nähern. Das habe ich selbst oft erlebt und beobachten können.

Ich würde dir raten wollen, dich coachen zu lassen. Für deine Fragen wäre ein sogenannter Life Coach der richtige Ansprechpartner.
Das klappt nur dann nicht, wenn du dich in deiner Resignation wohlig eingerichtet hast und deine Situation gar nicht ändern, sondern lieber weiter klagen und hadern möchtest. Überleg mal: Hat die aktuelle Situation vielleicht Vorteile, sodass du sie (unbewusst?) gar nicht ändern möchtest und du dich selbst sabotierst?

Ich rate dir: Mach dich auf und entdecke, was das Leben wirklich zu bieten hat.

Viel Glück und Erfolg wünscht
w55
 
  • #7
Moin,
ich bin 31 Jahre alt und hatte ebenfalls wenig Glück mit Frauen. Auf mich sind eher "kaputte" Frauen zugekommen, Opfer von Vergewaltigung, Fehlgeburten, vom Mann betrogen mit einer die jünger ist als die eigene Tochter, uvm.
Weil ich einerseits sehr breit bin (10er Sätze mit 150kg beim Kreuzheben), sehr belesen bin und nahezu in jedem Gespräch ein Lachen hervorrufen kann, konnten wir uns zeitweise einander Gesellschaft und Ruhe bieten.

Aber für mich persönlich würde ich sagen, hatte ich noch nie eine Beziehung. Ich habe auch noch nie eine bei mir einziehen (s.o. warum).

Ein Kollege ist 45 und hat nach zahlreichen Verletzungen das Thema Frauen komplett aufgegeben. Er ist mit sich und seinen Verhältnissen zufrieden. Spielt am Wochenende lieber Computerspiele statt auch Firmenfeiern aufzutauchen. Geht auch nicht mehr auf Fortbildungen.

Persönlich glaube ich, dass man sich selbst genügen und mit sich selbst zufrieden sein sollte. Dann kann man auch eine glückliche Beziehung führen. In einer Beziehung teilt man ja nicht nur Zeit und Erlebnisse, sondern auch Sorgen und Probleme.

Ich hoffe, dass ich meinen "Glauben" bestätigen kann :)
 
  • #8
Achte auf deine Gedanken, lieber FS, denn sie werden zu deinen Taten, Worten und deinem Verhalten, und dies wird dann zu deinem Schicksal. So ein ähnliches Sprichwort gibt es ja. Dein Schicksal wird das Alleinsein werden, wenn du daran glaubst, besser gesagt, es dir einredest. Die Einstellung ist im zwischenmenschlichen Bereich ALLES, sie bestimmt deine ganze Ausstrahlung.

Wenn du mit dieser negativen Einstellung dann auf Frauen zugehst, wundert es dich, wenn sie kein Interesse an dir haben? Das ist doch logisch, dass sie vor dir zurückschrecken. Du musst positiv auf die Frauen zugehen. Warum erzählst du ihnen überhaupt von deinem bisher eher erfolglosen Liebesleben?? Wahrscheinlich auch noch mit leichenbitterer Miene. Was kommt denn da rüber? "Nimm mich, sonst will mich ja keine andere." Nicht sehr schmeichelhaft für die jeweilige Frau, oder? Sag doch einfach, dass du schon länger Single bist, vorher einige Beziehungen, meist kürzere, hattest. Und jetzt die Richtige suchst!

Ich glaube, eine Therapie wäre gut für dich, um aus diesen negativen Gedankenspiralen herauszukommen.
 
  • #9
Hi,
Dass man ab 30 weniger Lust hat auf Weggehen und Disco, ist ziemlich normal. Als Single hat man manchmal noch dort aktiv zwecks Partnersuche, aber ich will sagen, dass ich dich verstehen kann. Wenn du aber anders gar nicht mehr ubter Leute kommst und nach der Arbeit quasi nur allein deine Zeit verbringst, dann musst du damit leben, alleine zu sein, oder deine Freizeitaktivitäten anpassen. Über den Weg laufen wird dir deine Traumfrau nicht.
Abgesehen davon klingst du allerdings so selbstmitleidig, dass ich keine Lust hätte, dich näher kennenzulernen. Potentielle Partner sollten ja irgend etwas mitbringen, was den Alltag schöner macht, also entweder bist du witzig und charmant oder kannst durch interessante Gespräche überzeugen, die nicht nur um dich selbst kreisen. Wie schaut es aus mit Konversation, kannst du eine breite Themenpalette bedienen? Also bisschen Politik, bisschen Sport, bisschen Weltanschauung, spannenden Smalltalk? Denn wenn du - zumindest klingt das aus deinem Post so - beim Date nur über dein bisheriges Leben und deine Jungs redest, ist das für eine Frau halt wenig reizvoll. Es geht ja drum, gemeinsam in die Zukunft zu schauen und nicht über die Vergangenheit zu sinnieren. Also überlege dir am besten, was willst du vom Leben? Welchen Platz möchtest du einer Partnerin einräumen, in welchen Situationen möchtest du gern Momente mit ihr teilen? Ich denke, wenn du mal positiv und prospektiv an die Sache rangehst, sieht das ganz anders aus. Hör auf, um dich selbst zu kreisen :)
w35
 
  • #10
Manchmal denke ich, dass man schon am Kommunikationsverhalten im Forum hier ablesen kann, was der Mensch für ein Problem haben könnte. Ich denke, es könnte auch bei Dir so sein, dass Du einfach total wenig kommunizierst und nur bei Deinem Standpunkt bleiben "willst". Du kreist um Dein Problem, fragst nicht nach, entwickelst keine Gedankenanstöße weiter. So ist mein Eindruck, vielleicht war auch nicht viel in Deinem letzten Thread, was Dich zu Gedanken anregen könnte. Aber ich denke, Du bleibst einfach vor Deiner Wand stehen, statt drumrum zu gehen.
Zudem glaube ich , dass wenig Frauen interessiert sind wenn sie mein bisheriges Leben hören.
Willst Du an diesem Glaubensgrundsatz festhalten? Willst Du nicht mal einen anderen auflegen wie "ja, mein Leben war bislang so, aber erstens muss ich das nicht gleich detailliert schildern, zweitens ist es okay, da nicht mehr zu ändern"? Was Du tust, ist Dich drauf zu programmieren, dass es bei Dir alles sowieso Schrott ist und deswegen musst Du gar nichts versuchen, um Dich und Deine Sichtweise zu ändern.

Ja, ich denke Du solltest aufgeben. Denn Du machst es bislang falsch. Konzentriere Dich nach innen und wandle Dich erstmal in einen Mann mit Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen. Sieh Dir an, welche Punkte bei Dir eben nicht so sind wie bei anderen und dann erkenne, dass das auch richtig ist. Du wärst ja nicht Du, wenn Du so ein Leben führen würdest wie die anderen.
Zum Alleinsein ist niemand "verdonnert". Ich denke, es liegt immer in einem selbst. Manchmal kann man nichts dafür, z.B. wenn man mehr seelische Verbundenheit braucht als andere, um sich dicht mit wem einzulassen. Das wird schwieriger, weil sich die meisten Leute mehr auf sich selbst konzentrieren, als dass sie eine seelische Symbiose brauchen und für den Partner dann auch Kompromisse eingehen wollen. Es ist auch problematisch, weil so ein Mensch Verlässlichkeit will und es sehr anstrengend wird, wenn man selbst und der Partner mal unterschiedliche Ansichten haben.

Alles dreht sich darum, dass Du keine Bez. hast. Aber Dich mit Themen wie Selbstbild, Flirten, Frauen zu befassen, machst Du nicht, denke ich. Im anderen Thread hast Du geschrieben "am Selbstwertgefühl liegt es nicht", aber hier schreibst Du "ich glaube, dass wenig Frauen interessiert sind, wenn sie mein bisheriges Leben hören" und genau das ist mangelndes Selbstwertgefühl. Denn das IST aber nunmal Dein bisheriges Leben, und wer damit ein Problem hat, um den müsstest Du nicht trauern, denn DU selbst könntest nichts mit ihm anfangen. Du haderst mit Dir selbst, weil Du nicht so ein "Vorzeigeleben" hast wie Deine Kumpels. Weil Du nicht wie sie BIST. Das ist null Selbstwertgefühl.
 
  • #11
Zudem glaube ich , dass wenig Frauen interessiert sind wenn sie mein bisheriges Leben hören.

Wenn das wirklich so ist, dann schwelge weniger in der ungünstigen Vergangenheit sondern mehr im besseren Hier und Jetzt.

Darüber hinaus: Glauben ist nicht Wissen.
Es ist viel wahrscheinlicher, dass Dein beziehungsverhindernder Grund nicht Deine Vergangenheit ist, sondern, dass Du sie wie eine Monstranz vor Dir herträgst. Das Gejammer über die unerfreuliche Vergangenheit langweilt die Frauen nur, die Du jetzt kennenlernt.

Wenn jetzt Beziehungsversuche scheitern, dann liegt es am Jetzt, nicht an früher.

Früher war ich aktiv, war mit meinen jungs oft aus und auch in einem Verein, doch nix! Heute habe ich keine Lust mehr auf Discos oder Kneipen.
Aha, früher warst Du aktiv unterwegs und hattest keine Beziehung und jetzt hast Du zu nichts Lust und hast auch keine Beziehung. Das ist ein großer Unetrscheid. Der einzige faktor, warum es keine beziehung gibt ist gleichgeblieben und der bist Du - mit und ohne Unterwegs.
Ich würde garnicht groß rumspekulieren, was denn nun alles Arund für das Alleinsein sein könnte, sondern mich ganz konkret mit dem Offensichtlichen befassen: warum gefiel ich früher keiner Frau und warum heute auch nicht?
Auch eine gute Frage: was wollen Frauen überhaupt und kann/will ich das sein?

Als ich Single war, wusste ich was der Grund für mein Alleinsein ist. Ich wollte nicht so sein, wie die meisten Männer die Frauen haben wollen. Da musste ich halt ein paar Jahre abwarten bis mit der Mann begegnete, er eine Frau wollte, die so ist wie ich.

Ich denke, ich sollte einfach aufgeben. Manche sind einfach zum Alleinsein verdonnert. Ich denke es ist mein Schicksal, wie seht ihr das??
Kannst Du machen - es ist die bequeme Variante, sich nicht hinterfragen oder gar ändern zu müssen. Man kann ja auch allein sehr gut leben - nach meiner Erfahrung aber nur, wenn es eine gewollte Entscheidung ist, nicht so wie bei Dir: von der Not getrieben.

Ich bin nicht schicksalsgläubig, und kann bei Dir auch garkein Schicksal erkennen. Es ist doch eher ein hausgemachtes Problem, welches Du zum Schicksalsschlag upgradest, um Dich mit Dir als Ursache nicht befassen zu müssen.
Ich glaube nicht, dass es Dir damit gut gehen wird.
 
  • #12
Du verstehst die Frauen und das Liebesleben noch nicht. Das ist für Männer in Deinem Alter keine Seltenheit.

Glaub mir, Du schwimmst in einem Meer an weiblichem Interesse und Sexualität um Dich herum. Du kannst es nur nicht wahrnehmen, deuten und für Dich fruchtbar machen.

Bleib dran! Hol Dir x Niederlagen ab, bis Du das richtige Sensorium entwickelt hast. Dann geht die Post ab ... Ich weiß, wovon ich spreche.

Mach' einfach mal etwas anderes. Versuch-und-Irrtum-Verfahren. Wer immer das Gleiche macht, macht notwendig die immer gleichen Erfahrungen. Handele einmal rein explorativ gegen Deine falsche Intuition. Und gehe davon aus, dass es gut und gerne 15 Anläufe braucht, bis sich erste neue Erfahrungen einstellen. 15 mal eine blutige Nase geholt ist die kleinste Zähleinheit hier. Betrachte es als Spiel, als Manöver. Hänge Dein Selbstwertgefühl nicht daran. Sammle einfach Erlebnisse und reflektiere sie.

Viel Spaß!
 
  • #13
Sorry, wenn ich das so sage: Aber mach doch mal was aus deinem Leben!
Es ist normal, dass mit 30 die Partyzeit aufhört. Man will ja auch mal was im Leben erreichen oder anders machen. Man kann dir nicht helfen, wenn du selbst nichts vom Leben willst. Jeder hat die Möglichkeit, mehr aus sich rauszuholen.

Dass du keine längere Beziehung hattest, lag nur an dir! Es gab sicherlich Interessentinnen in deinen jungen Jahren, die du alle abgeblockt hast.
Leider ist es so, dass die Frauen jetzt mit 30 nicht besser werden. Wenn du hättest bessere Frauen haben wollen, dann hättest du selber aus dir mehr machen sollen.

Wie kann denn innerhalb 4 Jahren nichts passieren? Wartest du, von einer Traumgöttin angesprochen zu werden?

Wie viele Dates hast du für dieses Jahr vereinbart? Mit vielen Frauen chattest du? Du könntest ja mal bis nächsten Monat 2 verschiedene Frauen treffen. Kennenlernen geht doch schnell. Geh halt ins Internet um dort Frauen kennen.

Vielleicht mal an deiner Art der Darstellung arbeiten, wie du dich Frauen besser vorstellen könntest. Einen Verlierer möchte keiner. Du willst ja auch keine Verliererin, oder?


Du sprichst für einen erwachsene Mann ziemlich unerotisch! Mich würde das längst in die Flucht schlagen. Ein Mensch, der keinen Selbstrespekt hat, respektiert später auch keine Frau so wirklich an seiner Seite. Fang doch erstmal bei dir an!
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #14
Ich bin 33 Jahre alt und hatte bisher recht wenig Glück mit meinem Liebesleben.
Zudem glaube ich , dass wenig Frauen interessiert sind ...

Pauschalaussagen nützen wenig. Glaubenssätze auch nicht.

Manche sind einfach zum Alleinsein verdonnert. Ich denke es ist mein Schicksal, wie seht ihr das??

Die, die sich "verdonnert" vorkommen, sind wohl eher nicht zum Alleinsein geboren. Das sind eher die, die gar keine Beziehung wollen. Also: nicht aufgeben, sondern daran arbeiten. Dazu hast Du ja im anderen Thread auch schon Antworten bekommen.
 
  • #15
Puh, ich liebe dieses Forum nicht dafür...dass mir ausser Schütteln nichts nettes einfällt!

Obwohl man meinem Sternzeichen nachsagt: medial veranlagt zu sein, den Hang zum Spirituellen zu haben....
ist das nicht meins.

Für Dich hol ich aber mein Miniwissen raus....
Geh los und suche Deinen wirklichen Glaubenssatz!

Denn den, den Du permanent anders formulierst, hast Du Dir selbst gebaut.
Und dann noch so schön einfach: Frau will mich nicht ....Ende!

In 3 Threads drehst du dich wie ein gestörter Hund im Kreis.
Und hälst nicht mal an, um über Tipps etc nachzudenken.

Gib ein Zeichen, dass Du überhaupt aussteigen willst.
Überlegst über Tipps etc.

Bisher hast Du uns genau so wenig wertgeschätzt, wie Dich selbst
 
  • #16
, fang mal mit PUA an, da kann man viel lernen.
Fang damit nicht an bzw. wenn du bisher zuviel davon gelesen und gedacht hast, höre sofort auf!
Es ist nicht nur der fast sichere Weg Single zu bleiben, sondern es schädigt auch Dein allgemeines Denken, das Frauen- und Männerbild.

Müsste ich raten, würde ich tippen Du hast bisher schon jede Menge Zeug von dem im Zitat erwähnten gelesen.

Solltest Du doch eine Beziehung wollen, musst Du wissen, dass die Frauen nicht von selbst an Deine Tür klopfen werden. Männer übrigens auch eher weniger im anderen Fall.

Gib Dir Mühe beim Üblichen:
Singlebörse, im Bekanntenkreis umsehen, Bekanntenkreis erweitern.
Frauen, die Dir gefallen auf einen Kaffee, Kakao etc EINLADEN und vorher sich bisschen verbal im Smalltalk oder per Mail oder whatsapp beschnuppern. Sei dabei kommunikativ, das macht attraktiv! Wenig und selten schreiben macht unattraktiv.
Einladen ist wichtig, weil es gleich die Richtung signalisiert, Du willst sie näher kennenlernen und sie gefällt Dir besonders. Das ist besser als "lass uns mal da und dahin gehen. Magst du?" oder "Wollen wir heute Abend Cocktails trinken?".
Ist Sie null interessiert warum auch immer, kann sie schneller agieren auf "Darf ich Dich an einem der nächsten Tage auf eine Chinapfanbe/Kaffee/... einladen?"
UND eine bisher nicht interessierte kann sich plötzlich für Dich interessieren, weil sie nicht wusste, dass Du auf Brautschau bist oder zu schüchtern war.
 
  • #17
Nee, das glaube ich nicht. Es ist für manche schwerer, einen Partner zu finden, sei es aufgrund von Äußerlichkeiten, aber noch viel häufiger aufgrund von Einstellung und Verhalten. Es gibt die skurrilsten Paare, und wirklich für fast jeden Topf einen Deckel.
Du klingst einmal schon total verzagt, und strahlst das sicher auch aus. Selbstbewusstsein ist ziemlich wichtig, gerade als Mann bei Frauen. Daran kann man aber arbeiten, denn Selbstbewusstsein kann man auch aufbauen, indem man mit sich selbst zufrieden ist, mit seiner Arbeit, seinen Hobbys. Was machst du in deiner Freizeit? Hast du kein Hobby, für das du wirklich brennst?
Discos und Kneipen, in die bin ich seit ich Anfang 20 war nicht mehr regelmäßig gegangen, jedenfalls nicht, um Leute kennenzulernen. Am besten ist es, man findet über ein Hobby, das man sehr mag, eine Szene, in der man sich wohl fühlt. Für mich ist es das Swingtanzen geworden; da sind übrigens auch viele etwas schräge Menschen oder Männer, die sozial etwas zurückhaltend sind. Aber alle sehr freundlich und da haben sich schon einige Paare gefunden.
Wichtig ist, dass man die Möglichkeit, dass man für immer allein sein KÖNNTE; akzeptiert und daran nicht verzweifelt. Wenn es so ist, dann sollte man trotzdem schauen, dass man im Leben glücklich ist. Und die Wahrscheinlichkeit, dass das eintritt, liegt eben auch in deiner Hand. Rumsitzen und jammern erhöht sie sehr, rausgehen und selbstbewusster werden; Dinge machen, die andere mit Mitte 30 so machen (eben nicht Disco) verringert sie.
Ich kenn auch einige Männer und Frauen, die noch nie einen Partner hatten und die 30-40 Jahre alt sind, aber keiner von denen bläst Trübsal. Sie haben ein aktives Sozialleben, verreisen mit Wandergruppen, spielen Instrumente im Orchester, sind in der Kirche aktiv (nichts für mich als Ungläubigen, aber so als Beispiel), gehen tanzen, singen, bouldern, tauchen und kennen viele Menschen. Einige suchen aktiv nach Partnern (z.B. über Partnerbörsen), andere nicht - wie jeder eben mag. Wichtig ist, sich nicht im Alleinsein zu suhlen.

w, 35
 
  • #18
Fang damit nicht an bzw. wenn du bisher zuviel davon gelesen und gedacht hast, höre sofort auf!
Es ist nicht nur der fast sichere Weg Single zu bleiben, sondern es schädigt auch Dein allgemeines Denken, das Frauen- und Männerbild.

Das kann ich nur unterschreiben. Bitte fang nicht mit PUA-Strategien an, wenn es dir um eine ernsthafte Beziehung geht. Die paar brauchbaren Tipps aus der "Branche" bekommt man auch ohne den ganzen furchtbaren Rest hin: Frauen ansprechen, wenn sie einem gefallen, Korb nicht zu sehr zu Herzen nehmen, Selbstbewusstsein aufbauen, einfach mal machen, nicht zu viel nachdenken. Das restliche propagierte Männer- und Frauenbild ist sowas von platt und negativ, dass das auf Dauer das Denken der Menschen vergiftet, die sich ausführlich damit beschäftigen. Ich kenne einen Coach, das Männern sowas beibringt und muss mich immer zusammenreißen, um nicht ständig die Augen zu verdrehen, wenn er wieder mit dem Gefasel von White Knight, Alpha- und Betamännern etc ankommt. Schrecklich.
 
  • #19
Hallo,hier ist der TE

Ich bedanke mich wiedereinmal für die vielen netten Beiträge. ich habe Hobbys. Ich bin ein großer Fussballfan und werde mir eine Club suchen wo man ja auch Menschen kennenlernen kann. Zudem gehe ich gerne ins Fitness Studio und betreibe Muskelaufbau( Klar für viele frauen abschreckend).

Aber dort ist es ja so, dass die Leute eher für sich trainieren. Es ist so, ich habe ja Freunde, aber leider wenige in der Stadt, sodass ich mir vorgenommen habe in einer extra in Facebook dafür gegründeten Gruppe mehr zu unternehmen und auch Leute kennenzulernen.

Das mit PUA davon halte ich überhaupt nix. Ich will ja eine große Liebe finden und nichts für zwischendurch. Ich will mit ihr über alles reden können und sie lieben wie sie ist.

Man verzweifelt halt manchmal und fragt sich , ob man nicht wirklich dem Durchschnittlichem Aussehen entspricht, obwohl viele agen, dass ich teils gut aussehe :(....

Vom Gang zum Psychologen halte ich nix, da ich noch nicht so weit bin ;)
 
  • #20
Hallo,hier ist der TE

Ich bedanke mich wiedereinmal für die vielen netten Beiträge. ich habe Hobbys. Ich bin ein großer Fussballfan und werde mir eine Club suchen wo man ja auch Menschen kennenlernen kann. Zudem gehe ich gerne ins Fitness Studio und betreibe Muskelaufbau( Klar für viele frauen abschreckend).

Aber dort ist es ja so, dass die Leute eher für sich trainieren. Es ist so, ich habe ja Freunde, aber leider wenige in der Stadt, sodass ich mir vorgenommen habe in einer extra in Facebook dafür gegründeten Gruppe mehr zu unternehmen und auch Leute kennenzulernen.

Das mit PUA davon halte ich überhaupt nix. Ich will ja eine große Liebe finden und nichts für zwischendurch. Ich will mit ihr über alles reden können und sie lieben wie sie ist.

Man verzweifelt halt manchmal und fragt sich , ob man nicht wirklich dem Durchschnittlichem Aussehen entspricht, obwohl viele agen, dass ich teils gut aussehe :(....

Vom Gang zum Psychologen halte ich nix, da ich noch nicht so weit bin ;)

Das klingt doch ganz gut :) Nur eine kleine Anmerkung: Fußball(-Club) und Muskelaufbau sind leider zwei Hobbys, die nicht grad dazu angetan sind, Frauen kennenzulernen. Ich weiß, man sollte kein Hobby nur aus dem Grund anfangen, aber vielleicht kannst du dir ja dennoch noch etwas überlegen, wo eben ein höherer Frauenanteil ist und was dir trotzdem Spaß macht. Es geht ja einfach auch darum, in neue Gruppen und unter Leute zu kommen; und wenn das alles Männer sind, ist das zwar nett (also beim Fußball), aber Frauen sind da eben keine.
Meine Freund geht auch ins Fitnessstudio, würde das aber nie als Hobby bezeichnen, es dient halt dem Zweck, fit zu sein, gut auszusehen und Muskeln aufzubauen (er glücklicherweise in Maßen.. sowas schreckt mich nämlich auch ab). Wenn mir ein Mann beim Kennenlernen sagt, seine Interessen sind Fußball und Muskelaufbau, dann wäre das für mich nichts; ich würde dann Schubladen-mäßig denken: Ganz typischer Mann, sehr sportorientiert und rational, wahrscheinlich Ingenieur und nicht unbedingt jemand, der seine Gefühle reflektieren kann, sich für intellektuelle Sachen interessiert und mit dem ich mich unterhalten kann. Und das traf in der Vergangenheit in etwa 95% der Fälle zu. Das wäre dann bei dir vielleicht ein falscher erster Eindruck. Allerdings gibt es natürlich auch Frauen, die genau darauf stehen, und einen "richtigen" Mann wollen. Du musst ja auch wissen, was für eine Frau du suchst und dann auch danach gehen, wo man genau die Art Frauen kennenlernt. Viel Erfolg!
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #21
...Fussballfan und werde mir eine Club suchen wo man ja auch Menschen kennenlernen kann. Zudem gehe ich gerne ins Fitness Studio und betreibe Muskelaufbau( Klar für viele frauen abschreckend).

Ich würde an Deiner Stelle überlegen, wo Du passende Frauen treffen könntest und meine Freízeitaktivitäten danach ausrichten. Fußbal und Muckibude sind dafür vielleicht weniger geeignet...

Das mit PUA davon halte ich überhaupt nix. Ich will ja eine große Liebe finden und nichts für zwischendurch. Ich will mit ihr über alles reden können und sie lieben wie sie ist.

Ich würde PUA nicht so generell verteufeln. Wenn es Dir schwer fällt, überhaupt auf Frauen zuzugehen, dann könnte das durchaus helfen. Du musst ja nicht damit Bettgeschichten suchen...
 
  • #22
Frauenüberschuss gibt es z.B. bei Tanzkursen, in Chören, Yoga, künstlerischen VHS Kursen u.ä.. Ob das etwas ist wo du dich halbwegs authentisch einbringen kannst und die dortigen Frauen für dich passen ist natürlich eine ganz andere Frage.

In der Mucki Bude kannst du es mit frauenlastigen Kursen versuchen.

Neben PUA gibt es noch andere Wege sein Selbstbewusstsein zu stärken allerdings treffen sich z.B. bei Flirtkursen eher jene die mit so starke Flirten Schwierigkeiten haben, dass sie sich noch nicht einmal im Flirtkurs zum Flirten überwinden können und am nächsten Tag zu Hause bleiben weil sie die anderen Anwesenden unattraktiv finden o.ä.
 
  • #23
Ich bin 33 Jahre alt und hatte bisher recht wenig Glück mit meinem Liebesleben. Ich denke, ich sollte einfach aufgeben. Manche sind einfach zum Alleinsein verdonnert. Ich denke es ist mein Schicksal, wie seht ihr das??

Ach je,

jeder führt das Leben, das er führen will, auch du.
Manche sind Ehe - oder Beziehungsfähig, andere nicht.

Manche finden es toll alleine zu leben, andere können oder wollen das nicht..

Da von Schicksal zu sprechen ist fatalistisch.
Ich halte es mehr mit der alten Weisheit:
"Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied."

Man nimmt sein Leben selber in die Hand und gestaltet es so, wie man es haben will. Das gilt für alles im Leben, Schule, Beruf, Wohnen und Partnerschaft.

So ein Mitleidsgeschreibsel wie deines bringt mich immer zum Gähnen ...
 
  • #24
Man verzweifelt halt manchmal und fragt sich , ob man nicht wirklich dem Durchschnittlichem Aussehen entspricht, obwohl viele agen, dass ich teils gut aussehe :(....

Hi,
dass du aktiver werden willst, ist doch eine gute Idee.
Aussehen bei Männern ist sowas von sekundär! Ich habe schon viele Männer kennengelernt, die ich auf dem Foto für unattraktiv (!) halten würde, aber ihr Charisma glich das mehr als aus. Hingegen bringen schüchterne (!) oder gar langweilige Schönlinge überhaupt keinen Spaß. Charisma kann man üben, dauert aber lange.
Wenn du hier liest, liest du andersrum auch immer mal wieder Threads von attraktiven Frauen, die keinen passenden Partner finden - also relativiert sich das schon wieder ;)
Eine Kleinigkeit: Fussballclub ist cool als Sport, aber Frauen lernst du halt eher in Tanzvereinen oder beim Volleyball kennen. Tanzen muss man nicht mögen, aber du kannst mal schauen, bei welchen Hobbys die Frauendichte besonders hoch ist, vielleicht gibt es irgend etwas, was dich dort tatsächlich interessiert. Musst dich ja nicht verbiegen, aber Fussball ist halt eher etwas für dich selbst, nicht zum Frauen kennen lernen ;)
w34
 
L

Lionne69

Gast
  • #25
Zudem gehe ich gerne ins Fitness Studio und betreibe Muskelaufbau( Klar für viele frauen abschreckend).

Wenn Du sagst, explizit Muskelaufbau, klingt es abschreckend, da folgt automatisch das Klischeebild.
Ansonsten sind auch im Fitnesscenter Frauen? Oder es gibt gemischte Kurse.
Wo kann man fast ungezwungener miteinander ins Gespräch kommen? Jemanden für nach dem Training noch auf einen Kaffee / Shake einladen?

Aber es steht exemplarisch für Deine negativen Glaubenssätze - Frauen sind da eh nicht interessiert.
In meinem Fitnesscenter war der Frauenanteil etwa 50%, tagsüber höher.

Wenn Du natürlich einer dieser Typen bist, der verbissen und hochkonzentriert seine Gewichte stemmt, nicht links noch rechts schaut, wenn er die Übung fertig hat, dann wirst Du die nette sympathische neben Dir nicht wahrnehmen, die mit weniger Gewicht ihre Fitnessübungen macht.

W,49
10 Jahre mehrfach / Woche im Fitnesscenter, ich habe mir nur nie die Mucki-Bude gesucht.
 
  • #26
Aber dort ist es ja so, dass die Leute eher für sich trainieren.
Das ist ein Gerücht! Als ich früher am trainieren war, kannte ich fast alle Leute innen halb von 6 Wochen. Gut, es war ein kleines Studio. Dennoch hat z.B. meine Bekannte ihren Mann, in so einem anderen Studio getroffen.
Aber! alle Männer sind dort offen auf einen zugegangen, wenn man als Frau auch offen war.
Damit will ich sagen: Ich habe das Gefühl, du versteckst dich in deiner Wohlfülzone.

Im entfernteren Bekanntenkreis sehe ich machmal einen "Muskelprotz", der aber total nett zu sein scheint.
Um ehrlich zu sein, sind es mir zu viele Muskeln, was ich aber akzeptieren würden, wenn es seine Leidenschaft ist. Absolut!
Nur müsste er sich aber bemühen, mich kennen zu lernen, weil mich die Masse eben etwas abschreckt.

Das bedeutet, du müsstest aktiver werden oder eben warten, bis jemand ein Fabel dafür hat und dich anspricht.
 
  • #27
Lieber FS,

gleiches Problem habe ich auch. Ich muss irgendwie einfach nur schmunzeln. Da überlegt "Mann" wo er hingehen soll, um eine Frau zu finden und "Frau" überlegt sich das auch. Fussball hasse ich, ins Fitnesstudio gehe ich niemals-es sei denn in die Frauenkurse wie Aerobic oder sonst was. Dh. die Chance einer Zufallsbegegnung wäre gleich 0.

Tendenziell finde ich es schön, wenn der Mann offen ist und viele Interessen hat...sich für vieles begiestern kann. Hier würde ich an deiner Stelle neues ausprobieren. Hmm ich überlege: viele Frauen, einschließlich mich könntest du treffen beim Boaldern, wandern, ggf. im Reitstall, Yogakurs, VHS Kurs (Fotografieren, malen, zeichnen, Mediation), im Tanzkurs (Salsa o.ä.), im Cafe. Du siehst bei mir z.B. ist das alles recht auf Frauen bezogen, ausser Boaldern und wandern vllt.

Kurz und knapp: es wird immer schwieriger jemanden kennenzulernen, es sei denn man hat einen großen Freundeskreis, einen Job wo etwas gleich viele Männer wie Frauen arbeiten usw.
Ich fürchte für uns wird irgendwann nur noch das Onlinedating übrig bleiben...das mache ich zu Not dann mit 35.
 
  • #28
Kurz und knapp: es wird immer schwieriger jemanden kennenzulernen, es sei denn man hat einen großen Freundeskreis, einen Job wo etwas gleich viele Männer wie Frauen arbeiten usw.
Ich fürchte für uns wird irgendwann nur noch das Onlinedating übrig bleiben...das mache ich zu Not dann mit 35.

Sag(t)en die Frauen auch die ich gedatet habe und wollten mich fast alle zum Kumpel haben denn ich kann so gut zuhören und interessiere mich für weibliche Themen z.B. Kunst und wenig für männliche Themen z.B. Saufen. Als Partner kam ich eher nicht in Betracht. Kippen kann ich solche Ergebnisse nur mit gezielten umwerben.

Auf Grund dieser Kontakte habe ich mich ins Thema Hochsensibiltät eingelesen. Ich bin's garantiert nicht, erkenne aber schnell Motive und psychische Strukturen. Das Leid (hoch)sensibler oder anderweitig eher weiblicher heterosexueller Männer ist gleich.

Ganz besonders auch (hoch)sensible Frauen nehmen sie gerne und dies jahrzehnte lang als Kumpel an aber nicht als Mann war. Dieses Bild bestätigt sich wenn ich mir die oft Langzeit ledigen Kumpel von mir bekannten Frauen anschaue. Sensible, emphatische Männer.

Diese Männer bieten nicht die Attribute des Beschützers. Den sucht die Mehrzahl der Frauen, einschließlich jener die dies Verneinen.

Der Weg in frauenaffine Freizeitaktivitäten ist daher nur bedingt erfolgversprechend. Ich kenne z.B. einen Mann der jahrelang überdurchschnittlich gut mit wechselnden Tanzpartnerinnen Standard, Latein, Tango Argentino, Salsa tanzt. Er ist vermögend, verbindlich, sensibel, nimmt sich Zeit ... . Und er findet Kumpellinnen.

Saufende Fussball-Hools haben es einfacher.

Vielleicht gibt es doch einen Tip. Nerds finden unter Nerds. Z.B. Gamer oder Computer Affine können auf Kongressen oder an Stammtischen fündig werden. Andere Nerd Themen die Männer und Frauen anziehen sind z.B. Steampunk, die Mittelalterszene, Cosplay, auch Naturschutz- und andere Nonprofit Organisationen würde ich dazu zählen.

Allerdings nur als Vehikel für Partnersuche taugt das alles nicht. Man muss schon eine Leidenschaft für das ausgewählte Thema entwickeln, sonst bleibt man auch dort ein Aussenseiter und bekommt erst recht auch dort keinen Zugang zu Frauen.
 
  • #29
denn ich kann so gut zuhören und interessiere mich für weibliche Themen z.B. Kunst und wenig für männliche Themen z.B. Saufen. Als Partner kam ich eher nicht in Betracht.

wundert mich doch, denn "zuhören" scheint ja heutzutage eine Seltenheit zu sein. Wirst du in die Kumpelschiene geschoben?
Vielleicht fehlt dir Charisma?

Du fängst immer und immer wieder mit der Hochsensibilität an. Ich laufe damit niemals mit einem Schuild herum, also weiss es fast keiner. Es gibt davon auch mehr als du denkst, seitdem es bekannter ist und es viele Bücher dazu gibt. Mir z.B. merkt man es nur an, weil ich recht schnell Gefühle zeige und mich vieles auf tiefer Ebene berührt. Da aber viele Frauen nah am Wasser gebaut sind, würdest du eben dann sagen (achja Frau....). So wie du das hier darstellst, kommt es bei mir richtig mies an. Als wären wir alle psychisch krank. Dem ist nicht so....ich habe keine Persönlichkeitssörung. Vielleicht verwechselst du da deine Bekannte mit Borderline oder sonst einer Störung.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #30
Auf Grund dieser Kontakte habe ich mich ins Thema Hochsensibiltät eingelesen.
Ganz besonders auch (hoch)sensible Frauen nehmen sie gerne und dies jahrzehnte lang als Kumpel an aber nicht als Mann war.

Weil das Thema schon wieder aufkommt, habe ich die psychologischen Hintergründe mal überflogen und habe festgestellt, dass ich als nüchtern-pragmatisch denkender Mensch nicht als Partner passen würde und Hochsensible insgesamt in Beziehungen zwar Stärken einbringen, aber doch kompliziert sind.

Von der Nutzung von Onlinedating wird eher abgeraten, weil Hochsensible schnell mal mit ihrer Einschätzung eines "Werbenden" daneben liegen. Ich denke, Hochsensible sind insgesamt eher schwierige Menschen. Vielleicht macht es Sinn, die eigene Hochsensibilität und die Konsequenzen rechtzeitig mitzuteilen...
 
Top