- #1
Sind manche Menschen "nur" beziehungsunfähig?
Hallo,
Vor ein paar Wochen habe ich mich in meinen (noch recht neuen) Arbeitskollegen verguckt. Anfangs haben wir uns super verstanden, erst per Mail sehr viel geschrieben und dann schließlich auch Tel. ausgetauscht. Jeden Tag haben wir von da im 10 Minuten-Takt über Whatsapp geschrieben, über banale Dinge wie was gibt's zu essen, was man gerade so macht etc.. und jeden Morgen guten Morgen und jeden Abend vorm Schlafen gute Nacht. Dann kam es zu einem Treffen, bei dem wir uns geküsst haben. Er hat den Kuss dann aber abgebrochen und meinte, dass es die Sache nicht leichter machen würde. Er hat gewisse Pläne (gerade erst mit dem Studium fertig und 6 Jahre jünger als ich) und da ich zwar getrennt lebend bin, aber 2 Kinder habe plus die Tatsache, dass wir Arbeitskollegen sind würde er sich nicht sicher sein und bräuchte Bedenkzeit.
Nach ca. 5 Tagen entschied er sich gegen eine Beziehung, weil er die Verantwortung zu diesem Zeitpunkt nicht übernehmen kann/will und gerade einfach Chaos bei ihm herrscht. Er Angst hätte, nach 2 Wochen alles wieder hinzuwerfen und mir dann das Herz zu brechen.. Ich entschied mich den Kontakt abzubrechen, teilte ihm das mit und so war es dann. Ganze 3 Tage.er lungerte plötzlich immer in der Nähe meines Büros (auf dem Flur) herum und machte sich irgendwie bemerkbar. Und ich habe ihm dann wieder geschrieben.. so ging es dann fröhlich weiter mit dem täglichen Guten morgen, gute Nacht, was isst du heute etc. aber wehe ich spreche das Thema Beziehung an. Freitag ging es rund. Ich wollte mich mit ihm treffen (eigentlich nur Zeit mit ihm verbringen um ihn besser kennenzulernen, sind ja erst 3,5 Wochen). Er ist der Meinung, dass das nicht geht. Der Kreislauf würde von vorne starten und mental ist er momentan nicht dazu in der Lage usw.. Er hat sich entschieden und lässt es bleiben. Es wäre ein Kopfentscheidung. Seine Aussage: wenn der Kuchen (Kopf redet), dann hätten die Krümel (Gefühle) pause. Ich hab ihm dann geschrieben, dass ich hoffe das er es nicht bereut, dass es langsam mal schmerzt und ich nicht mehr schreiben kann.. Seine Antwort: ich habe lange darüber nachgedacht, ausschließen kann man es nie, aber wahrscheinlich nicht.. meine Reaktion war, dass wir auf der Arbeit noch normal miteinander umgehen können und seit dem ist Funkstille.
morgens ist er immer online, wenn wir geschrieben haben, abends vorm schlafen ist er meist online.. und gestern Mittag:ich war online und er war online und es wirkte so, als würden wir 8 Minuten lang warten, dass der andere sich erbarmt etwas zu schreiben. Ich bin dann offline und danach wieder on.. und dann war er offline. ich hatte das Gefühl ihm liegt etwas an mir, aber kann sich in der Situation in der wir uns befinden nicht binden. Ich würde ihm liebsten wieder schreiben, hab mir aber gerade Handyverbot gegeben.. einerseits hoffe ich das er sich meldet.. oder mich vermisst.. ich würde einfach nur mal gerne eine Meinung eines Außenstehenden lesen/hören..
Vor ein paar Wochen habe ich mich in meinen (noch recht neuen) Arbeitskollegen verguckt. Anfangs haben wir uns super verstanden, erst per Mail sehr viel geschrieben und dann schließlich auch Tel. ausgetauscht. Jeden Tag haben wir von da im 10 Minuten-Takt über Whatsapp geschrieben, über banale Dinge wie was gibt's zu essen, was man gerade so macht etc.. und jeden Morgen guten Morgen und jeden Abend vorm Schlafen gute Nacht. Dann kam es zu einem Treffen, bei dem wir uns geküsst haben. Er hat den Kuss dann aber abgebrochen und meinte, dass es die Sache nicht leichter machen würde. Er hat gewisse Pläne (gerade erst mit dem Studium fertig und 6 Jahre jünger als ich) und da ich zwar getrennt lebend bin, aber 2 Kinder habe plus die Tatsache, dass wir Arbeitskollegen sind würde er sich nicht sicher sein und bräuchte Bedenkzeit.
Nach ca. 5 Tagen entschied er sich gegen eine Beziehung, weil er die Verantwortung zu diesem Zeitpunkt nicht übernehmen kann/will und gerade einfach Chaos bei ihm herrscht. Er Angst hätte, nach 2 Wochen alles wieder hinzuwerfen und mir dann das Herz zu brechen.. Ich entschied mich den Kontakt abzubrechen, teilte ihm das mit und so war es dann. Ganze 3 Tage.er lungerte plötzlich immer in der Nähe meines Büros (auf dem Flur) herum und machte sich irgendwie bemerkbar. Und ich habe ihm dann wieder geschrieben.. so ging es dann fröhlich weiter mit dem täglichen Guten morgen, gute Nacht, was isst du heute etc. aber wehe ich spreche das Thema Beziehung an. Freitag ging es rund. Ich wollte mich mit ihm treffen (eigentlich nur Zeit mit ihm verbringen um ihn besser kennenzulernen, sind ja erst 3,5 Wochen). Er ist der Meinung, dass das nicht geht. Der Kreislauf würde von vorne starten und mental ist er momentan nicht dazu in der Lage usw.. Er hat sich entschieden und lässt es bleiben. Es wäre ein Kopfentscheidung. Seine Aussage: wenn der Kuchen (Kopf redet), dann hätten die Krümel (Gefühle) pause. Ich hab ihm dann geschrieben, dass ich hoffe das er es nicht bereut, dass es langsam mal schmerzt und ich nicht mehr schreiben kann.. Seine Antwort: ich habe lange darüber nachgedacht, ausschließen kann man es nie, aber wahrscheinlich nicht.. meine Reaktion war, dass wir auf der Arbeit noch normal miteinander umgehen können und seit dem ist Funkstille.
morgens ist er immer online, wenn wir geschrieben haben, abends vorm schlafen ist er meist online.. und gestern Mittag:ich war online und er war online und es wirkte so, als würden wir 8 Minuten lang warten, dass der andere sich erbarmt etwas zu schreiben. Ich bin dann offline und danach wieder on.. und dann war er offline. ich hatte das Gefühl ihm liegt etwas an mir, aber kann sich in der Situation in der wir uns befinden nicht binden. Ich würde ihm liebsten wieder schreiben, hab mir aber gerade Handyverbot gegeben.. einerseits hoffe ich das er sich meldet.. oder mich vermisst.. ich würde einfach nur mal gerne eine Meinung eines Außenstehenden lesen/hören..
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: