G

Gast

Gast
  • #1

Sind meine Vorstellungen von einem potentiellen Partner zu konkret?

Ich ertappe mich immer wieder dabei, dass ich Männer aussortiere weil eine Eigenschaft oder etwas am Aussehen nicht stimmt. Bin ich zu wählerisch bzw. habe ich zu genaue Vorstellungen? Andererseits fällt es mir schwer mich davon frei zu machen.
 
G

Gast

Gast
  • #2
wo ist das problem? ich hör auch immer, dass ich zu wählerisch bin - aber runtergehen mit den ansprüchen kann man doch immer noch, wenn die not zu groß wird ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #3
vielleichst verbaust du dir so aber auch etwas, da du durch oberflächliche Kriterien vorsortierst.
 
  • #4
Wenn Du Profile bei EP meinst, dann machst Du tatsächlich etwas falsch. Man sollte die Profile nicht nach einzelnen Schlagworten, sondern nach Gesamteindruck einstufen. Das Aussehen sollte nur mittleren Einfluß haben: Wer einem einfach unsympathisch ist, den muß man aussortieren, denn das wird sich auch nicht ändern. Aber alles ab neutral sollte eine Chance bekommen, denn sehr häufig wirken Menschen live ganz anders und viel besser als auf einem Foto. Sortiere bloß keinen Mann aus, weil er "Plaboy" ankreuzt oder "Segeln" oder sonstwas, was Dir nicht so paßt. Wer weiß, ob er das nur aus Verzweiflung angekreuzt hat, weil man ja 3x ankreuzen mußte und so weiter. Bloß nicht auf sensibel machen, sonst verbaust Du Dir viel!

Wenn Du dagegen meinst, daß Du bei einem Date direkt merkst, daß Dir bestimmte Eigenschaften gar nicht gefallen, dann denke ich auch, daß Aussortieren der richtige Weg ist. Ich würde aber nicht nur wegen einem Hobby oder bestimmten vergangenen Reisezielen, sondern schon nur wegen Charaktereigenschaften oder dem Gesamtauftreten die Notbremse ziehen.

Für mich ist der Maßstab beim ersten Treffen ganz einfach: Wir müssen gut plaudern können, zusammen lachen, die Chemie muß stimmen, man sollte aber nicht jedes Wort und jede Reaktion auf die Goldwaage legen. Immer wenn dies gegeben ist, treffe ich mich gerne ein zweites Mal zu einem Ausflug und man kann noch mehr klönen und erfahren.
 
  • #5
ich denke das problem ist gelöst wenn man nicht nach was hätt ich gern sonder was brauch ich wirklich aussortiert. Man muss sich dann allerdings wesentlich mehr mit sich selbst befassen, also die hätt ich gern methode ist wesentlich bequemer.
 
G

Gast

Gast
  • #6
wer etwas neues sucht, sollte auch für neues offen sein. wer brad pitt zum partner möchte, muss schon angelina jolie sein und das nicht nur optisch ;) also lieber den hohen anspruch auf die beziehung als auf einen traumprinzen
 
A

alhanifa

Gast
  • #7
Ich muss mir auch immer sagen lassen: dein Traumprinzli müsste noch geboren werden..... hmm hat schon was, doch ich möchte ja nicht, dass es mir kalt den Rücken runter läuft, wenn ich jemanden nur schon ansehen muss.
 
G

Gast

Gast
  • #8
bestimmte Vorstellungen zu haben ist ganz natürlich. Je mehr Beziehungen man hinter sich hat, desto wählerischer wird man. Obwohl ich auch #2 zustimmen muss und würde dir raten bei eingen Kriterien vielleicht über die eine oder andere Schwäche hinweg zu sehen.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Schreib doch einfach mal was deine Ansprüche genau sind, dann können wir sagen was davon eine Berechtigung hat und was als oberflächlich überdacht werden sollte.
Bei Sachen wie Treue, Ehrlichkeit, ähnliche Lebenssituation / Ziele / Werte / Ansichten, … sind bei mir auch keine Kompromisse möglich. Beim aussehen bin ich flexibel eingestellt und auch sonst recht kompromissbereit. Übrigens ich (Mann) bin auch neugierig und frage nach so ziemlich allem.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich habe immer ganz stark nach meinen Kriterien gesucht und bin dabei leider immer wieder auf die Nase gefallen. Ich habe mich jetzt einem Mann genähert, der diesen Kriterien nicht entspricht. Leider habe ich das Gefühl, dass bei ihm der "Thrill" fehlt. Aber ganz richtig: Was will ich mit 33?
Aber es ist doch schwer sich ein Leben lang zu verbiegen.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Also ich finde es völlig falsch sein Ansprüche runter zu schrauben nur um überhaupt was "abzukriegen". Natürlich sollte man, wenn man der Meinung ist, daß man vllt. zu hohe Ansprüche stellt, sich diese allesamt mal aufschreiben und dann Objektiv bewerten, ob man davon nicht was streichen könnte (z.B. wie bei meiner Schwester: "Oh, so ein süßer Typ. Ach nee... der hat da so ein Grübchen..."). Wenn man sich gegenseitig Grundsätzlich Sympathisch ist, kann man schon einen Versuch wagen. Allerdings darf man sich nicht verbiegen dafür. das wird auf sdauer ohnehin nicht klappen.
 
  • #12
@#10: Nun, ich finde, daß hängt einzig davon ab, wie hoch die Ansprüche sind! Wer realistische Ansprüche hat, der sollte dabei bleiben, aber wer perfektionierte Ansprüche hat, der muß sie halt herunterschrauben, um wieder auf den Boden der Tatsachen zu gelangen!

Ich befürchte, daß ganz viele hier zu hohe Ansprüche haben und zu sehr jedes einzelne Wort, jedes angekreuzte Hobby auf die Goldwaage legen. Ganz besonders betrifft das zum Beispiel die Altersvorstellungen. Wer als 35-jähriger Mann generell nur Frauen zwischen 29-33 sucht, der schränkt sich halt sehr ein; er könnte ebenso gut zwischen 27 und 36 suchen, ohne sich was zu vergeben. Als zweites täuschen auch Fotos sehr oft: Das Aussehen entscheidet sich eigentlich erst live; ich habe Männer getroffen, die von Gestik, Mimik, Offenheit erheblich besser und auch erheblich schlechter wirkten als auf dem Foto. -- Es gab hier vor einigen Wochen mal einen Kommentar im forum, daß eine Frau sämtliche Männer gleich löschte, die unter Zeitschrift "Playboy" angekreuzt haben. Das tut schon weh, meiner Meinung nach, denn erstens ist das ja kein Teufelswerk und zweitens ist die Auswahl der Zeitschriften schon ziemlich seltsam und limitiert. Da kann ich das doch keinem Mann verübeln, wenn er da mit oder ohne Inbrunst Playboy ankreuzt. Wenn ich solche Ansprüche lese, dann kann ich echt nur den Kopf schütteln. Und das gleiche gilt auch umgekehrt: Mir hat einer erzählt, dass er alle Frauen löscht, die irgendwas von Pferd stehen haben, weil er das als totale Zeit- und Geldsenke betrachtet und Pferde nur was für pubertierende Mädchen sind. Na, ich habe kein Pferd und mag die auch nicht so, aber trotzdem sind solche Selektionskriterien natürlich mehr als rigide und nicht wirklich zielführend.

Insgesamt sage ich: Es müßte viel mehr auf Zuschriften geantwortet und geklönt werden, anstatt hart zu selektieren. Auf einer Party spreche ich ja auch mit allen, die etwas interessantes zu erzählen haben und nicht nur mit dem einen Traumtyp. Leider wird hier aber irgendwie jede Minute als verschwendet betrachtet, die man in eine Mail mit einer netten Frau verschwendet, die als Partnerin wohl eher nicht in Frage kommt. Das ist mehr als dämlich!
 
G

Gast

Gast
  • #13
@11: da geb ich dir ja grundsätzlich Recht. Das schreib ich auch in #10. Nur sehe ich es als falsch an sich zu verbiegen um was abzukriegen. Wenn man für sich selbst objektiv betrachtet sagen kann, was man runterschrauben kann ist das völlig in Ordnung. Wenn man nun aber sagt daß ein Mann im himmelblauen Pullover (nur so als Bsp.) völlig untragbar ist, dann ist das eben so und es nützt nichts, sich da künstlich kleiner zu machen.

Ansonsten sind die Vorstellungen schon aus der Gesellschaft heraus heute wesentlich höher als noch vor 30 Jahren. Wer damals in einem Dorf lebte und auf Brautschau ging mußte sich halt auf seine Region beschränken und hat ganz automatisch seine Vorstellungen angepasst. Heute steht uns theoretisch dieganze Welt offen. Da ist es klar, daß mit der Auswahlmöglichkeit auch die Ansprüche steigen. Ob nun gerechtfertigt oder nicht ist da ein ganz anderes Thema.
 
G

Gast

Gast
  • #14
@11 Frederika
schreibst hier ja ganz schön viel und auch ziemlich wissenschaftlich (bist du eine Psychologin?).
Jedoch sehe ich diesen Punkt anders (ich bin ein Mann, 30) "Leider wird hier aber irgendwie jede Minute als verschwendet betrachtet, die man in eine Mail mit einer netten Frau verschwendet, die als Partnerin wohl eher nicht in Frage kommt."

Stimmt, diese Aussage könnte zu 95 % auch von mir stammen. Leider ist es doch so, das viele Frauen keine 3 geraden Sätze zustande bringen bzw. ein ernsthaftes Interesse, ordentlichen Umgang, Realistische Art/ Ansichten / Lebenseinstellungen an den Tag bringen. Wenn es schon mit dem Mailen + Telefonieren und ggf. mit dem Treffen nicht klappt ist es eindeutig Zeitverschwendung.
Mit Interessanten Damen pflege ich auch noch freundschaftlichen Kontakt, jedoch sind nur wirklich sehr wenige Frauen dazu fähig und willig und alle anderen sind in Summe gesehen also doch verschwendetet Zeit gewesen.
Ach und zum Thema 1. Mail bekommt man von vielen Frauen auch einen drei Zeiler zu hören: sinngemäß: Mach mir mal dein Bild frei, wenn es mir gefällt, darfst du mir mehr schreiben … so was oberflächliches ist immer verschwendete Zeit und wird von mir in Zukunft mit einer sofortigen Absage honoriert.
 
  • #15
#13 das mit den 3 sätzen kann ich nur unterstreichen.

bei vielen macht es gar keinen unterschied ob sie antwortet oder nicht, weil man dann vor einer mail sitzt die einsilbig oder in einem kurzen satz ohne jeder ausführung oder gegenfrage antwortet.
Man(n) schreibt da ständig ein neues erstes mail immer wieder ein thema bei den haaren herbeiziehend um frau zum schreiben zu bewegen. da denk ich mir warum sagt sich nicht einfach ab wenn sie eh nicht will.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ich glaub dieses Problem mit der "Zeitverschwendung" und dem direkten Fotos freischalten ist ein grundlegendes Singlebörsen-Problem. Man Bezahlt schließlich auch auf Zeit. Zeit ist also Geld und so versucht man möglichst nur ernstzunehmende Kontakte zu aufzubauen und alles andere raus zu schmeißen. So wird die ganze Partnersuche sehr verkrampft geführt und für nette unverbindliche Nachrichten bleibt eben kein Platz.
 
G

Gast

Gast
  • #17
@15 ja Grundsätzlich hast du Recht, nur Schade das auch auf Seiten wie EP, welche den Anspruch der Vermittlung einer langfristigen Beziehung haben, die meisten (Damen) Mitglieder Ausschließlich nach Foto schauen. Vielleicht sollte ähnlich wie auf Zigaretten Schachtel ein Hinweis auf der 1. Seite stehen, wie z.B. : "Sie sind hier auf einer Partner Vermittlungsseite, bitte beachten Sie ..." ... ich glaube, das würde aber nichts an der Praxis ändern.
 
  • #18
@#13: Ich glaube einfach, daß man öfter längere Mails geschrieben werden würden, viele erkennen könnten, dass man gemeinsame Ansichten und Wertvorstellungen hat, die im Profil gar nicht herauskommen. Wenn man dagegen nur nach Foto und angekreuzten Hobbys geht, dann fallen viele interessante Kontakte weg.

@#15:Sicher ist das ein allgemeines Singlebörsenproblem, aber ursächlich ist meines Erachtens nicht die Kostenpflichtigkeit, denn es gibt eh weniger potentielle Kontake als man Zeit hätte. Man kann also leicht in einigen Monaten jeden grob passenden Partner anschreiben, wenn man nur wollte. Das Problem ist eher ein psychologishes: Es gibt so viel Auswahl, dass man unbedingt den optimalen finden will. Dies jedoch ist eine Illusion: Man soll sich verlieben, etliche Gemeinsamkeiten haben, aber eben auch etliches neues beim Partner kennenlernen. Diese Bereitschaft ist bei einem Kennenlernen am Arbeitsplatz oder auf einer Party viel mehr vorhanden. Niemand würde einen netten Mann, der sich gerade politisch oder wissenschaftlich in den eigenen Augen perfekt geäußert hat, ignorieren, nur weil er mal Tennis spielt oder den Playboy liest. Man würde meistens nicht einmal diese Fragen stellen!

Daher meine ich, man muß schauen, dass man auch in Singlebörsen mehr wert auf das legt, was im realen Leben wichtig ist: Sich verstehen, ähnliche Ansichten und Wertvorstellungen, klönen können, den anderen interessant finden. Und all das kann nur durch Kontakt, hier also Mails, entstehen.

@#12: "Mann im himmelblauen Pullover" -- eben, ich habe verstanden, daß es nur ein Beispiel ist, aber genau dieses Beispiel st doch so verheerend: Völlig oberflächlich. Es gibt viele Partner, denen man etwas stilberatend zur Seite stehen muß und schon kann man sich überall mit denen sehen lassen. Wenn ich solche Kriterien angelegt hätte, wäre ich noch Jungfrau! Es ist doch gar kein Problem, einem 30-Jährigen vorsichtig mitzuteilen, dass die uralte Lederjacke vielleicht doch langsam ausgedient hat oder himmelblaue Pullover echt nicht gehen. Daran arbeite ich in der Beziehung. Aber als Selektionskriterium ist so etwas absolut ungeeignet.

Vor einige Zeit gab es hier einen Thread zur Haarlänge. Einer der Männer schrieb, er bevorzuge längere Haare, hätte aber auch schon ein Mädchen mit kurzen als Freundin kennengelernt, die dann ihre Haare hat wachsen lassen. Wo ist das Problem? Sollen die meisten Männer grundsätzlich alle kurzhaarigen Frauen wegclicken, weil sie auf eher längere Haare stehen, obwohl alles andere toll zu passen scheint? Etwas Flexibilität und auch auch die Bereitschaft, sich gegenseitig anzupassen, ist für eine Partnerschaft einfach nötig: Je nach Kompromiß läßt das Mädchen halt die Haare wachsen oder der Mann findet plötzlich die kurzen doch toll. Aber EINIGEN muß man sich halt. Und dem anderen einen Gefallen tun. Und sich gegenseitig entgegenkommen. Da werden mehr Sexvarianten erprobt als Frisuren geändert; mehr Essen mitgegessen als Kleidung geändert oder akzeptiert. Leute, das ist albern!
 
G

Gast

Gast
  • #19
Hallo, das kenne ich auch. Allerdings möchte ich an meinen Ansprüchen nichts ändern wollen.
Eine Frau, die viele gute Eigenschaften inne hat, darf auch hohe Ansprüche haben.

Ich glaube an folgendes: Entweder er wird mir begegnen oder aber nicht.

Man sollte sich das Leben nicht so schwer machen.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Du hast lediglich genaue Vorstellungen.
Das ist grundsätzlich positiv.
Die meisten Menschen neigen zur Einstellung "besser als nichts".
Dies habe ich in meinem Bekanntenkreis zu Hauf.
 
  • #21
ich vergleiche das immer mit goldschürfen. Du kannst in einem fluss viel finden unteranderem einen haufen silber. Wärend der goldsucher sich jetzt auf gold konzentriert, wäre er mit dem silber, das er weggeworfen hat schon lange glücklich geworden.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Um welche Ansprüche geht es? Geht es darum, einen integren Menschen zu finden, mit dem man bis an das Ende seiner Tage glücklichst zusammenleben kann? Oder geht es darum, Mr Perfect zu finden, der umwerfend aussieht?
Ich finde man muss seine Ansprüche richtig gewichten. Z.B. ob er jetzt blond oder dunkel ist, ist doch egal. Er treibt nicht meine Sportarten (hat aber nichts dagegen, dass ich sie betreibe), also auch nicht so wichtig. Er hört nicht meine Musik, liest nicht meine Bücher, etc. pp, na und?
Man kann sich auch totsuchen.
Für mich als sehr anspruchsvolle Frau sind mit zunehmendem Alter Kleinigkeiten wie Äusserlichkeiten nicht mehr so sehr wichtig. Klar, muss mir der Mann als Ganzes gefallen und gepflegt sein, das ist ganz wichtig. Aber ob hell oder dunkel, oder gar keine Haare ist mir egal. Ob er jetzt Fussball spielt oder lieber Wandern geht - Hauptsache er treibt überhaupt irgendeinen Sport und da kann man sich schon arrangieren. Er liest andere Bücher? Hauptsache er liest überhaupt.
Er sieht einfach blendend aus ist aber unfreundlich zu der Kellnerin die uns unseren Kaffee bringt? Keine Chance. Er hat einen super Job hat aber nie Zeit für mich? Wozu dann eine Beziehung? Er fährt einen Sportwagen, den aber sehr rücksichtslos? Da glaube ich nicht, dass wir längere Strecken zusammen zurücklegen werden.
Es spricht nichts dagegen, Ansprüche zu haben und diese hochzuhalten. Nur man sollte von Zeit zu Zeit einen Reality Check machen und sehen, wie wichtig einem gewisse Parameter wirklich sind.
 
G

Gast

Gast
  • #23
ich finde, man sollte schon sich fragen, möchte man jetzt einen partner der raucher ist ,wenn man
selbst nicht raucht...!!! oder wenn zb. einen kleinen mann auf dem profil anschreiben soll, wenn
ich selbst ziemlich groß bin..??? auf welchen kriterien man sich festlegen soll ist sehr schwierig,
besonders ab einem gewissen alter. es bleibt dann nicht mehr viel übrig wenn mann alles
selektiert.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Den Text mit der Nr#21 hat eine Frau geschrieben die klar im Kopf ist. Wie alt bist du? Diese Einstellung würde ich auch bei jungen Damen bevorzugen. Nur in der heutigen Zeit kommt die realistische Meinung erst ab 30 Jahren. Ich bin schon seit 3 Jahren hier, seit dem hat mich nur eine Angeschrieben und als ich fragte, wie lange sie alleine ist? Bekam ich zur Antwort ein Monaten. Schreibe hier eigentlich fast niemand an. Für mich ist auch das Aussehen wichtig. Ich möchte keine Menge Zeit reinstecken und ganze A4 Seiten schreiben. Nach ein paar Wochen oder Monaten sieht man dann das Foto und denkt.... schade um die Investierte Zeit. Wäre nicht der erste Fall.
 
  • #25
stimme den ersten 3 sätzen von #23 absolut zu! wobei 30 noch sehr optimistisch ist es ist eher gegen 45-50 ( ausnahmen bestättigen die regel)
 
G

Gast

Gast
  • #26
Ich finde der/die Auserwählte muss auch sympatisch sein. Wenn das Aussehen oberflächlich ist,
wie kann ich mit einem Menschen sein, dessen Hände oder Zähne ungepflegt sind, der nach Schweiss riecht etc .Bei allem Wohlwollen, das muss auch stimmen, mag der Mensch noch so interessant
und intelligent sein.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Ich denke, die Chemie muss schon stimmen und gewisse Voraussetzungen auch, schließlich hat der andere auch Vorstellungen, die man erfüllen muss- und ich brauche ja nur einen Partner
 
G

Gast

Gast
  • #28
Ich als Frau,die ziemlich oft angeschrieben wird mit den Komplimenten:schönes Bild,nettes Lächeln,tolle Augen,gute Figur,habe festgestellt,dass viele Männer irgendwie Angst haben sich persönlich zu treffen.Ich bin nicht für hin und her schreiben.Man/frau kann ein paar mal miteinander telefonieren und dann sollte man/frau doch den ,in #21 erwähnten Reality Check machen, um sich zu überzeugen,paßt er/sie zu mir? Persönliche Kontakte sind entscheidend, oder sehe ich das falsch?
 
G

Gast

Gast
  • #29
@#23: Lach, vielen Dank, ich werde dieses Jahr 44!
@#25: Geb ich dir recht, gepflegt ist SEHR wichtig! Sind hier aber viele, zumindest in meiner Altersklasse.
@#22: Ich bin auch ziemlich gross und hatte keine Probleme hier Partnerprofile zu finden die grösser sind als ich. Hab auch Raucher ausgeschlossen, aber Gelegenheitsraucher zugelassen. Mit einem Gelegenheitsraucher kann ich leben, mit einem starken Raucher nicht.
Sehr frühes Fotofreischalten finde ich auch wichtig, schliesslich habe ich nichts zu verbergen und kann mich wirklich sehen lassen.
Ja, es ist zeitaufwendig, sehr sogar. Lohnt sich aber. Bei mir hat's geklappt.
 
  • #30
Ja, ich stimme #23-#28 weitestgehend zu. Nichtraucher, gepflegt, sympathisch sind sicherlich keine übertriebenen Ansprüche im Sinne der Titelfrage. Aber Haarfarbe, Pulloverfarbe, Automarke wären das zum Beispiel. Ich befürchte, daß es wirklich etliche Suchende gibt, die jedes Wort auf die Goldwaage legen und das ist ganz bestimmt ein Fehler. #21 hat das ganze schon sehr gut und realistisch beschrieben!
 
Top