Nein, lieber Fragesteller, ich empfinde Deine Vorwürfe als völlig deplaziert und unzutreffend. Alle Parameter, die Du aufzählst, sind doch typisch menschlich und eben nicht typisch für eine Ware.
Fast jeder hier betont ausdrücklich, dass er sich verlieben möchte -- das ist immer die oberste Priorität für eine Partnerwahl. Egal ob eher pragmatische oder mehr gefühlsbetonte Teilnehmer, alle wollen sich verlieben, bei allen soll das Herz "ja" sagen.
Nichtsdestotrotz wollen wir uns aber eben nicht nur verlieben, sondern die rosa-rote Phase soll auch in eine stabile Partnerschaft, geprägt von Liebe, Vertrauen, Geborgenheit übergehen, und zugleich eine Partnerschaft sein, die taugt zur Familiengründung, zur Verwirklichung unserer individuellen Lebensziele, zum gemeinsamen Altwerden. Wir wollen mit unserem Partner auch glücklich werden, an einem Strang ziehen und in vielen Lebensbereichen harmonieren.
Die Chance auf eine stabile, glückliche, erfüllende Partnerschaft wird ganz stark durch Harmonie und Kompatibilität bestimmt, nicht aber einfach so durch die anfängliche Verliebtheit sichergestellt. Genau deswegen ist es nicht nur völlig in Ordnung, sondern geradzu notwendig und unabdingbar, dass man zum Beispiel in bezug auf Charakter und Persönlichkeit, Ansichten und Wertvorstellungen, Interessen, Urlaubs- und Freizeitverhalten, Vorlieben, Kinderwunsch und Erziehungsidealen zueinander kompatibel ist. All das hat nichts mit "Mensch als Ware" zu tun, sondern mit dem, was uns als Menschen geradezu von Tieren und erst recht von Waren abgrenzt: Charakter, Meinungen, Lebenziele. Wir haben ein Recht darauf, unser Leben so zu leben, dass wir glücklich sind, dass wir unsere Lebensziele verfolgen.
Natürlich darf man sich daher auch einen Partner wünschen, der mit einem zusammen Kinder zeugt und eine intakte Familie gründet. Natürlich darf man sich einen Partner wünschen, der selbst erfolgreich und gesund ist. Natürlich hat jeder Menschen einen individuellen Geschmack, wen er attraktiv findet. Natürlich darf und soll man nach charakterlichen Werten selektieren oder ein Mindestmaß an Bildung, Wissen, Intelligenz, Kultur voraussetzen. Ganz im Gegenteil würden wir uns von unserer Natur, unserem Menschsein entfernen, wenn wir so grundlegend evolutiv-biologische Parameter ignorieren würden.