• #31
@#34: Beim Statistischen Bundesamt habe ich leider keine Prozentsätze gefunden, sonst hätte ich sie auf jeden Fall zitiert. Deswegen habe ich in #32 versucht, die Zahlen logisch zu interpretieren.
 
  • #32
@#36: Na ja, kommt drauf an, was zum Vorschein kommt, wenn sie den Helm abnimmt, oder? Kennst du den Spruch "Nice from far, but far from nice"? Das ist so ein ähnlicher Effekt.
 
G

Gast

Gast
  • #33
@35 und 36: Habe auch lange pausiert, wg. Haus und Kind. Aber es juckt natürlich immer in den Fingern.
Stimmt schon, es gibt nur nicht so viele von uns Bikerinnen... Also haltet Ausschau nach einem roten Pferdeschwanz... Das Kontaktknüpfen geht von Seiten der Biker immer recht schnell und unkompliziert, wenn Frau alleine unterwegs ist...
 
G

Gast

Gast
  • #34
finde ich absolut nicht sexy. Kann mir nur vorstellen, dass sie damit zum Lesben-Treffen fährt!
 
G

Gast

Gast
  • #35
Wow, was man(n)/frau hier alles zu lesen bekommt über BikerInnen! *kopfschüttel* und *grins*!
Ich bin BMW-Fahrerin, weder übergewichtig, kein Piercing, kein Tattoo, Tendenz zum geistigen Proletariat habe ich noch nicht festgestellt - oder ich habs nicht bemerkt? - und ne "Tussi, die mit Männern spielt und nichts ernstes im Sinn hat".... ach herrjemine BERLINER 30....... mach weiter so!!!
Ich hatte schöne Touren in Schottland, Südafrika und diesen Herbst kommt Sardinien dran. Also mal ehrlich... Ihr Nicht-Motorradfahrer habt eben keine Ahnung! Iss ja auch nicht schlimm.
Und soll ich Euch noch was verraten?..... Ich bin 65 (mache keine Spazierfahrten, liebe Kurven).
Bitte keine blöden Kommentare... denkt daran, ich könnt Eure Mutter sein *grins*.
 
G

Gast

Gast
  • #36
Hi #41 - bin zwar erst 39, grüße aber auch mit BMW - Genau so ist es! Dieser Thread hat schon was! Da offenbaren sich Abgründe - aber mal ehrlich, wir kennen die Vorurteile doch bereits - parke mal vor einem 4-Sterne Schloßhotel, gehe mit Kombi an die Rezeption und frage nach einem Zimmer - der leicht entsetzte, bis herablassende und trotzdem unsichere Blick, herrlich! Wir haben uns diesen Spaß gemacht - manchmal muss das sein - die nach uns ankommenden Gäste blickten genau so - erst morgens beim Frühstück, als wir "ganz normal" am Tisch saßen, gab uns in den Augen der anderen Gäste die Legitimation, auch hier nächtigen zu dürfen... Tja, die Sache mit dem Schein und mit dem Sein...
 
  • #37
Naja, also die Motorradfahrenden Frauen die ich kennen gelernt habe, bzw. solche die sich in der bikerszene rumtreiben, sind eindeutig nichts für mich. Zu viel alkohol, zuviel verschiedene männer usw... dazu kommt noch der musikgeschmack, kleidung naja alles was halt dazugehört.
Ich hab ja nichts gegen das Motorradfahren, aber der lebendstiel, den die meisten darum herum aufbauen, ist nicht meines
 
G

Gast

Gast
  • #38
Hi Thomas - in welchem Alter sind diese Frauen? Ich - Fragestellerin - habe bewusst ein "höheres" Alter angegeben. Ich bin Mutter, trinke keinen Alkohol, habe meinen langjährigen Partner, wir sind beide selbständig in ganz normalen Berufen und kleiden uns von Business bis sportlich. Also wohl eher normal. Welchen Lebensstil meinst du? Drugs, Sex und RocknRoll? Das hat mit den heutigen BikerInnen ab 35/40+ nichts zu tun.
 
  • #39
#44 naja mit ab 35 hast du jetzt ein glückliches händchen gehabt, da alle die ich kenne jünger sind. Ich weiß schon was Du meinst, meine mutter 50+ tzräumt auch schon lange von einem Motorrad und wird sich das sicher irgendwann gönnen. Aber jetzt nicht bös gemeind, die altersklasse 35-40+ hat für mich narrenfreiheit ;-) Weil ich da wie denkbar mit meinen 31 nicht mitspiele was den Partnermarkt betrifft.
Und ja denke so kann man den Lebensstil bezeichnen.
 
  • #40
#6 nein ist es nicht, und der geruch von leder und schweiß auf der haut, verträgt sich auch nicht mit meiner vorstellung von frau.
 
G

Gast

Gast
  • #41
Grins, woran erkennt man eine freundliche Motortrradfahrerin?...An den Fliegen zwischen den Zähnen :)..sexy?!..beim Lesen einiger Profile stelle ich mir ihre Fahrt zum ersten Date vor: Ein Platzregen, überfüllte Autobahn, Zeitdruck...zwischen den Autos mittig durchziehen...um mit Tempo 200 nach links zu wechseln, sich den Regen gegen Visier und Lederkluft klatschen zu lassen...und dann nimmt sie den Helm ab..:))))
 
  • #42
Ich schließe mich voll und ganz #1 an und ergänze die Liste der schlechten Eigenschaften noch um "proletenhaft".
 
G

Gast

Gast
  • #43
ich erinnere mich an den herrlichen Thread "Das Klischee der Lehrerin"...Mein Gott, wenn diese jetzt auch noch Motorrad fahren würde :))
 
  • #44
Mittagspause, mal sehn was denn mein Lieblingstread grad macht....

Ist das nicht schön? Hier tun sich echte Abgründe auf.

Dank Dir erstmal ThomasHH für den Spruch, ist klasse aber hat eigentlich nichts mit Motorradfahrern zu tun.

Jungs, ich geb Euch mal was fürs Kopfkino und ich kann Euch versichern, das hab ich wirklich erlebt.

Ich sitz mit der Kombi in einem Strassencafe, kommen drei Bikes um die Ecke und stellen sich zu den übrigen. Drei Mädels steigen da runter, Enge Lederkombi, Mann sieht schon: klasse Figuren, sportlich unterwegs. Eine nach der anderen Nimmt den Helm ab (wirklich nacheinander!), schüttelt das lange Haar locker, eine hübscher wie die andere. Ich danke Heute noch meinem Schöpfer dafür daß ich einen leeren Tisch in Beschlag genommen hatte..... Also wenn das nicht sexy ist.

Ihr müsst tatsächlich zwischen jüngeren und älteren Bikern unterscheiden. Ist schon richtig daß die meisten bis Mitte 20 da recht leichtsinnig sind. Bikes, Sex und Rock´n Roll. (die Drugs hab ich absichtlich weggelassen). Ich möchte diese Zeit nicht missen, war toll und Verrücktheiten sind das Privileg der Jugend. Ist auch die beste Vorbeugung gegen die Midlifekrisis, man hat ja nichts verpasst. Die Spassbremsen schon.

Später aber dann (also 35+) da werden die Bikes gesitteter und der Fahrstil sicherheitsbewusster. Da sind dann mehrheitlich gut gestellte "Gentleman-driver" unterwegs

@alle die das mit Proletenhaft verbinden: das Gegenteil ist der Fall, ist ja nicht ganz billig. Ich habe da so eine Gruppe mit der ich öfter unterwegs bin, da ist kein Looser dabei. Im Gegenteil, es sind fast alle (auch die Mädels) Akademiker, einige promoviert, fast alle in Leitenden Funktionen oder erfolgreich Selbsständig. Und man trifft dann auch Abends in den Biker-Willkommen-Hotels (ist jetzt als hochinteressante Gruppe von den Hotels entdeckt worden, wieso wohl?) fast nur Leute mit denen man sehr Niveauvolle Unterhaltungen führen kann.

Sehts mal so: Um beruflich Erfolg haben muss man auch öfter mal ein kalkuliertes Risiko eingehen. Das machen Biker ständig.

Klar, ist nix für Langweiler!

Good Vibrations forever!!! (auch ein Aspekt "fg")
 
G

Gast

Gast
  • #45
Kalle, ist alles OK was du sagst. Kann sexy sein aus deiner Sicht.

Wichtig ist aber: Das ist nur sexy für Männer, die auch ein Bike haben. Klar dass das gut passt!

Aber Männer wie ich, die kein Bike haben und sich das auch nicht mehr vorstellen können, die schreckt das ab: Was soll ich mit einer Bikerin? Die hat doch ganz andere Freizeitinteressen, ist ganz anders drauf. Nichts für mich. Schließe ich aus solche Profile.

Ich denke dass wirst du einsehen. Daher an die Fragestellerin: Sexy für andere Biker ja, sexy für Nicht-Biker: Bestimmt Nein!!!

(m 39)
 
G

Gast

Gast
  • #46
Wieso wird dieses Thema auf Frauen reduziert?Auch ein männlicher Biker mit Hobby "Motorrad" wird von mir weggeklickt. Ich denke, jeder soll machen, was er will und eine andere Meining oder Hobby ist sicher nicht besser oder schlechter.
Aber für mich persönlich ist es einfach nichts. Die Vorstellung, am WE in diesen Klamotten zu stecken, nicht reden zu können usw. mag ich einfach nicht. Und ja, ich habe es probiert und nein, ich habe keine Vorurteile-ich mag es einfach nicht!
Da sich deshalb die Urlaubsvorstellungen, Wochenedplanungen usw irgendwann eh auseinanderlaufen, lasse ich es gleich.
Ich werde mich nie mehr auf so ein Teil setzen, würde aber auch nie von einem Partner verlangen, dass er es wegen mir aufgibt.Es passt halt nicht und Punkt. Das ist überhaupt nicht wertend und schon gar nicht objektiv, ich spreche nur für mich.
w38
 
G

Gast

Gast
  • #47
Hi Kalle - Dein letzter Aspekt - göttlich! Habe ich auch mal gesagt: Unbefriedigte Frauen für 2 Std. mit dem Motorrad auf der Autobahn und dann einen Mann dazu . wow.... Der müsste sich "warm" anziehen...

Aber ich gebe Dir Recht, diese Gentleman-Driver sind eine neue, interessante und vor allem finanziell interessante Klientel - wir gurken ja nicht mit Schrottkisten durch die Gegend. Wenn dann ein Motorrad 10.000,- EUR aufwärts kostet, + Klamotten + etc. - dann hat das wenig mit Proletariat zu tun. Das muss man sich leisten können und wollen.

Aber lassen wir jedem das Seine - und uns die Straße:

Möchte einen Spruch aus einem anderen (biker)Forum hier gerne anbringen:

Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht den gleichen Horizont (Konrad Adenauer)
 
  • #48
@ Kalle: Den Zusammenhang, den Du zwischen "proletenhaft" und "ist ja nicht ganz billig" herstellst, verstehe ich nicht. Die größten Proleten sind doch meistens gerade Leute mit viel Geld, aber ohne ausreichende Bildung.
 
  • #49
@#54: In der Tat, so ist es. Leider hat Geld ja eben gerade wenig mit Stil und Kultur zu tun.

@#51: Ja, ganz meine Meinung, wie ich auch schon in #4 geschrieben hatte: Für Motorradfahrer sind Motorradfahrerinnen bestimmt sehr attraktiv -- aber eben auch kaum für jemand anderen.

@#52: So ist es. Passt einfach nicht zusammen, wird immer weder Ärger geben bzgl. Urlaub, Wochenende, Freizeit, Stil und Kultur.
 
  • #50
Da bin ich mal wieder:

@54Patt: weiterlesen! Glaubst Du denn man wird Leitender Angestellter ohne Bildung? Oder bekommt einen Doktortitel in Naturwissenschaften wenn man nix aufm Kasten hat? Du kannst mir glauben daß Du unter den nicht mehr ganz so jungen Bikern nicht mehr Prolls findest als beim Rest der Bevölkerung.

und Leute. lasst mal die Kirche im Dorf. Es ist doch nicht so daß ein Biker in den besten Jahren in seiner Freizeit nur auf dem Bock sitzt. Das ist ein Hobby von vielen. Dieselbe Gruppe seh ich geanuso oft auch beim Sport oder in Konzerten, machen Urlaube mit dem Auto oder dem Flieger. Und nehmen sich genauso Zeit für Ihre Familie. Manche Partner kommen mit, die meisten aber nicht und freuen sich dann auch über 2 Wochenenden im Jahr an denen Sie mal ihre Ruhe haben.

Und nochwas: Ich persönlich finde auch Damen attraktiv die anderen Hobbies nachgehen als ich selbst.
 
G

Gast

Gast
  • #51
02. 07. 09 Lisa

Ich schaue mir gerne die Damen auf den Motorrädern an, die neben mir an der Ampel stehen und ich kann gut nachempfinden welch berauschendes Gefühl bei so einer Fahrt entsteht. Freiheit, Abendteuer, Kraft, Stärke...........zierliche Mädchen auf großen Maschinen........eine Augenweide!
Zumindest für die Männer die selber Motorrad fahren - für die anderen ein Neidfaktor! Schon wieder der Zerfall einer männlichen Bastion! Natürlich haben Motorradfahrerinnen Sexappeal - und das hat weniger mit ihrem Körper an sich zu tun (der ist ja gut verhüllt), sondern mit dem was sie tun!

Allerdings - für mich wäre dies nichts! Auch nicht wenn ich 30 Jahre jünger wäre. Ich habe zuviele polytraumatisierte Motorradfahrer auf der Intensivstation erlebt. Falls sie überlebten - meist nur mit erheblichen Behinderungen...........
 
G

Gast

Gast
  • #52
Also dann schreib ich halt auch noch.

Ich bin eine Frau 56 Jahre alt, alleinerziehend, sportlich-klassisch gekleidet, seriöser Beruf, keine Tatoos, keine Piercings, Nichtraucherin, kaum Alkohol, keinerlei Drogen, kein Fernseher im Haus... was war noch? ... ach ja, schlanke Figur, gebildet, sehr belesen, interessiert an Kunst und Kultur... äh, was noch? ...umweltbewusst, Gemüse im eigenen Garten, vollwerternährt... ah ja, da hab ich's doch noch gefunden: Krümel im Auto und einige Rostflecken außen dran!!!... oh, ja, und dann noch Katze im Haus!!... nun ja, das alles UND Motoradfahrerin.

Wahrscheinlich DER Grund für mein Single-Leben (lach, trän :))))))

Ich lernte das Motorradfahren kurz vor meinem Abflug von Berlin nach Afrika.
Dort hatte ich mein erstes Bike. Denen, die selber fahren, muss ich nichts erzählen..... aber DAS!!!! WOW!!!! Diese unglaubliche Weite des Landes bzw. der Länder... mit dem Motorrad durch Hitzewellen und kühle Schattenbereiche... tausend Gerüche um die Nase... auf den Schlaglochpisten in den Fußhalterungen stehend... dann wieder gemütlich auf Asphaltstraßen oder Trampelpfaden... ich hatte auch ein Auto in diesen drei Jahren, die ich dort lebte, aber ich kann euch sagen, diese Blechkiste benutzte ich nur, wenn ich Größeres zu transportieren hatte. Den Rest der Zeit war mir das Motorrad tausendmal lieber und einfacher. Ich kam an Orte, die ein Auto nie erreicht. Kein Fluss (sofern nicht zuu tief) war hinderlich. Sogar dort, wo gar kein Weg war, erreichte ich Dörfer weitab von allem... traumhaft...
 
G

Gast

Gast
  • #53
http://www.blick.ch/news/schweiz/ostschweiz/auto-holt-toeff-von-den-reifen-122671

Motorradfahrer gepierct, Tattoo, unverantwortlich ? Prozentual gesehen nicht mehr als "Dosenfahrer" :) Berufsbedingt bekomme ich immer wieder mit, dass "Autofahrer übersehen", "Vorfahrt nehmen", "geblendet wurden" etc. Das unausrottbare Klitschee vom verantwortungslosen Töfffahrer ist - eben unausrottbar. Kleine Menschen auf grossen Maschinen? Manchen Autofahrern würde ich auch gerne das Telefonbuch von New York auf den Sitz legen, damit sie überhaupt sehen, wohin sie fahren ;-)
Ob eine Motorradfahrerin sexy oder sonstwie gut aus sieht: im Auge des Betrachters, vielleicht kommt der Lederfaktor hinzu ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #54
Also ich finde es ganz super wenn Frauen Ihre eigene Maschine haben. Die wenigsten Männer akzeptieren dies doch. Die meisten Männer haben nur Angst wieder mal den kürzeren zu ziehen. Sie müßten einfach zugeben dass Frauen mindestens genauso gut sind.
 
  • #55
Auch wenn die Frage nur an Männer geht - mich wundert, daß mein Aspekt, wenn ich es nicht versehentlich überlesen habe, noch von keinem Mann angebracht wurde:
Motorradfahren stelle ich mir als tollen Wahnsinn vor - ich glaube auch, daß es ungemein Spaß machen kann und ein schlanker Mensch in Motorradkluft kann schon heiß aussehen (ob's gut riecht - naja). Würde ich Motorrad fahren, wüde ich einmal die Route 66 und auch in die Dolomiten fahren.
Und so Motorradtreffen vermitteln mir immer das Gefühl, einer Welt für sich, die aber soweit ich es mitbekomme immer friedlich ist.

ABER:

Der Biker selbst kann mitunter ja auch gut fahren - NUR leider ist er nicht allein auf der Straße. Wenn ich bedenke, wie oft ich beobachten kann, wie dicht die Autofahrer auf die Motorradfahrer auffahren! Seit einer meiner Verwandten den Motorradführerschein gemacht hat, fiel mir das sogar bei mir selbst bewußt auf und ich achte darauf, mehr Abstand zu lassen.
Zudem hat mir ein verwandter Arzt, der jahrelang als Notarzt fuhr, berichtet, daß er die meisten Motorradfahrer nach einem Unfall auf der Straße zusammenkratzen mußte und die Unfälle immer mit schlimmen Folgen verbunden waren. Bei allem Erotischem und Reizvollem, was Motorradfahren mit sich bringt: es gibt einfach keine Knautschzone - egal wie gut die Maschine ist, egal wie gut man fährt, egal wie alt man ist!

Wir sind hier doch alle meist um die 30 oder älter und doch hoffentlich überwiegend auf der Suche nach einem Lebenspartner.
Ich für meinen Teil wäre froh, nach dem bisher einzigen Partner und Jahren ohne Partnerschaft, endlich den Mann meines Lebens zu treffen. Ich käme schon ohne Nachwuchs nicht damit klar, wenn er sich unnötigen gesundheitlichen Risiken aussetzen würde.
Egal wie sexy er dabei wirken mag, wenn er mich kennt und liebt, dann weiß er, daß er mir diese Liebe am Besten so zeigen kann, daß er behutsam mit seinem Körper umgeht und Risiken jeglicher Art vermeidet (und ich bin mir bewußt, daß ich mit meinem Übergewicht in derselben Pflicht stehe).

Mary - the real
 
G

Gast

Gast
  • #56
Motorrad fahrende Frauen sind super sexy!!! vorausgesetzt sie fahren um zu fahren. Die Spezies Motorradfahrender Egoaufpolierer ist vermutlich bei Frauen eher geringer vertreten.
nicht nur bei Posting Nummer 1 geht mir hier gewaltig die Hutschnur hoch. Ihr seid mir schon ne tolle Elite.
 
G

Gast

Gast
  • #57
Hallo,

Motorradfahren find ich total abgefahren, fahre selbst nicht aber einer begeisternden Mortorradfahrerin würde ich schon unheimlich gern anvertrauen
 
G

Gast

Gast
  • #58
Nette Schubladeeinteilung, die da wieder eröffnet worden ist. Bikerinnen/Nichtbikerinnen, hola :)

@32 Zitat: "Aber du darfst nicht vergessen, dass viele Motorradfahrten reine Spaßfahrten sind"

Und nun packen wir bitte alle Urlaubsfahrten über mehrere Hundert oder gar Tausend Kilometer mit vollbeladenen Autos, alle Cabriofahrer und alle Urlaubsflüge in die gleiche Kiste. In eine Waagschale gelegt verbrauchen die Biker dann wohl weniger Sprit, denn wer gerade ein Wochenende mit Bike von München aus startend am Gardasee verbingt, stößt weniger Schadstoffe aus, als wer ein Wochenende den Städtetrip mit Auto oder Flieger bucht. Mancher Biker benutzt seinen im Verhältnis zum Auto spritfahrenden Untersatz für die Fahrt zur Arbeit usw.

Ich habe selbst einen Schein, aber aus diversen Gründen leider **seufz** kein Motorrad mehr.
Bin "Langzeit erprobte Sozia".
Mag MotorradfahrerInnen sehr.
Wäre schön, wenn ich einen mit Bike kennen lernen würde
Wenn er ordentlich fährt würde ich sofort mitfahren.

War einmal mit einer Freundin zusammen 14 Tage in der Toskana. Sie fuhr (supergute Fahrerin), ich Sozia. Einer meiner schönsten Urlaube. Wir sorgten immer für Aufsehen, vor allem, weil an Fahrweise, Bike und Körpergröße (wir beide 1,75 und 1,80 groß) das Geschlecht erst nach Helmabnahme erkennbar war.

Da war doch eben noch so "Harley Fahrer Vorurteil Posting", ist scheinbar gelöcht.
Falls der Autor noch mit liest, hier ein kleines Extra für dich:

***
Treffen sich 2 Harley Fahrer.

Sagt der eine zum anderen: Du, deine Harley verliert Öl.

Sagt der andere: "die verliert kein Öl, die markiert ihr Revier."
***

Bikergruß an alle, die es genießen können von
Mary, w/47
 
F

Fräulein Smilla

Gast
  • #59
Haha ha ha Danke, Mary!
Ich bin auch begeisterte Mitfahrerin. So ein Urlaub ist sicher toll! Da wäre ich auch sofort dabei.
 
G

Gast

Gast
  • #60
Neue Antwort hier eingeben· 52 J. seit 7 Jahren Moppedschein, seit 5 Jahren BMW Cruiser, 70.000 km gefahren, meine Heimat Deutschland an den tollsten Ecken kennengelernt, In Gibraltar Afrika gesehen ( Gänsehaut) und es stört mich nicht was Voruteile angeht. Mir wurde mal gesagt, Frauen in deinem Alter färben sich die Haare rot und versinken in der Esoterik ODER sie kaufen sich ein Motorrad. Ich habe für mich die richtige Entscheidung getroffen. ... und ich habe nichts gegen "Nichtbiker" aber Eure diskussion finde ichspannend. Gruß Margarete
 
Top