Wenn man Kompromisse aus Liebe macht, sind die ganz anders, als wenn man sie macht, weil man Angst hat. Dass die Scheidung kommt, dass der Besitz geteilt wird, dass die Kinder unglücklich werden, dass man doof dasteht vor anderen, dass man selbst im Leben gescheitert ist, ...
Ich glaube, das alles ist in dieser ersten, wirklich ernsten Beziehung zu finden, die ich als "DIE" Beziehung oben bezeichnet habe.
Man will erstmal alles Schöne abgreifen in einer nächsten Beziehung, ohne sich wieder zu irgendwas verpflichten zu müssen. Das ist das "Privilegien einer Beziehung mitnehmen". Der neue andere soll jetzt mal alles ausgleichen, was man in der Exbeziehung gegeben hat, ohne dass man die "Ernte einfahren" konnte (sich umsorgt fühlen, die eigenen Bedürfnisse erfüllt bekommen ohne Gegen"leistung").
Es kann sein, dass es sehr viele "nächste Beziehungen" gibt, weil man meint, so ließe sich eine Beziehung führen: Die andere Person ist verbindlich und liebt, man selbst macht sein Ding und hält sie auf Abstand. Und natürlich muss das scheitern, wenn der/die Partner/in sieht, dass sie nur immer liefert. Das klappt übrigens besonders gut mit jungen Menschen, die die Erfahrung der ersten, ernsten "DIE" Beziehung noch nicht machten. Die sind noch "frisch" und geben und geben. Wenn nichts zurückkommt, reden sie und reden und hoffen.
Hm ... Würde ich das Beziehungsangst nennen ... Vielleicht eher Verbindlichkeitsangst. Ich denke, die Frage ist:
Kann man einem Partner Grenzen setzen, ohne Angst, nicht mehr geliebt und verlassen zu werden?
Ich glaube, wenn man so weit ist, ist man bei sich selbst angekommen, weiß besser, was zu einem passt, kann Freiheiten geben und fordern, ohne dass das Gefühl der verbindlichen Liebe weggeht bei einem selbst und bei einem Partner. Und der wird besser zu einem passen als der/die Ex.
Es gibt bestimmt auch andere Szenarien, die mir jetzt nicht einfallen. Einer, der NIE eine lange Beziehung hatte, hat vielleicht noch ganz andere Probleme.
Es gibt auch viele, die nach der ersten, richtig verbindlichen Beziehung mit allem drum und dran unbedingt wieder in eine neue verbindliche Beziehung wollen. Aber die sind ja nicht so, wie Du im Eingangspost beschrieben hast. Die wollen wirklich wieder eine richtige Partnerschaft, in der sie selbst auch geben.