@#20: Nein, FS, sobald irgendwelche Intimitäten getauscht wurden, sind Parallelkontakte meines Erachtens verwerflich. Intimitäten setzen für mich Exklusivität voraus.
@#22: Hm, vielleicht nennen wir das nur verschieden. Natürlich muss man auf einer Wellenlänge sein, den anderen toll finden, die Chemie muss stimmen. Vielleicht nennst Du das Ausstrahlung. Aber im allgemeineren Sinne haben leider nur weniger echtes Charisma und echte Ausstrahlung. Wenn das wirklich jeder verlangte, wären 90% ohne Partner... realistisch gesehen, finde ich. Deine persönlichen Partnerwahlkriterien sind natürlich absolut legitim und Du wirst wissen, was für Dich entscheidend ist.
Ich glaube aber, dass Du faktisch danebenliegst, wenn Du "Paare nach allmählichem kennenlernen" als seltener einstufst als "Paare nach sofortiger gegenseitiger Sympathie". Umfragen belegen doch, dass sich sich sehr viele im Beruf oder Verein kennenlernen -- typische Szenarien für allmähliches Kennenlernen.
Außerdem sehe ich zwischen spontaner Sympathie und hoher Kompatibilität überhaupt keinen Zusammenhang -- das macht die Partnersuche doch gerade so schwer. Leider gibt es wirklich extrem sympathische Menschen, mit denen man nicht im Ansatz bezüglich Werten und Ansichten, Freizeit und Gewohnheiten kompatibel wäre.
@#23: Tja, da sieht man mal, wie individuell verschieden das sein kann. Du testest Männer per Kuss und Sex auf Kompatibilität. Stell Dir vor, alle meine Partner, die in Bereichen wie Ansichten und Wertvorstellungen, Freizeit und Gewohnheiten, Urlaub und Interessen passetn, mit denen ich toll diskutieren und philosophieren kann, die beim Kennenlernen genauso auf Tiefe, Vertrauen und Nähe wertlegen, waren auch mit mir im Bett kompatibel.
Wonach gehst Du denn dann beim Bett-Test, Siri? Wie muss der Mann sein? Genügt ein Akt, um das zu entscheiden oder muss er öfter ran? Vorallem, was genau kann er falsch machen, dass Du sagst, geht nicht, obwohl ansonsten toll?