G

Gast

Gast
  • #1

Sind Partnerbörsen das Richtige, um sich zu verlieben?

Bei meinen bisherigen Partnerin, wobei eine dabei war mit der ich 7 Jahre verheiratete war, ist es so gewesen, dass ich die Frau sah und wusste intuitiv, das könnte "die Richtige" sein. Man sah die Bewegung der Person, ihre Kommunikation mit Dritten; das Lächeln. Hier bei EP sieht man noch nicht einmal das Foto.Gut, das ist so gewollt.Aber schwierig ist es schon, oder?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Bei meiner Tochter (28) hat es funktioniert. Aber ich persönlich glaube für mich ist es nicht die optimale Variante.Es ist genau der verkehrte Weg.Erst schreiben, dann telefonieren und dann sehen. Im normalen Leben sieht man sich zuerst, entscheidet dann ob man mit dem jenigen oder der jenigen telefonieren oder schreiben möchte oder wieder daten will. Internetpartnervermittlung ist ein Spiel mit der Hoffnung, das nicht jeder durchhält. Das geht auch an die Substanz.
Ich habe in der Zwischenzeit soviel erlebt , man könnt ein Buch darüber schreiben.
Dyrk
.
 
P

Persona grata

Gast
  • #3
Diese Frage kann man sicherlich nicht mit "ja" oder "nein" beantworten. Es ist EIN Weg, eine/n Partner/in kennen zu lernen. Bei mir hat es geklappt. Wir sind sehr glücklich, dass wir uns hier gefunden haben. Aber man muss auch die entsprechende Geduld mitbringen. Es ist halt wie im realen Leben. Da trifft man seine/n Traumprinzen/ -prinzessin ja auch nicht sofort am nächsten Tag bei EDEKA oder auf dem Markt! Und was das Foto betrifft: Du kannst Deins doch sofort mit der Partneranfrage frei schalten. Dann wird die von Dir Angeschriebene ihres doch auch sofort zeigen. Wo ist das Problem?
 
  • #4
Verlieben passiert definitiv erst beim treffen oder eben nicht, ein neugieriges kribbeln tritt im optimalfall aber auch schon früher auf.
 
  • #5
Nein, das ist gar kein Problem, denn man soll sich ja gar nicht in ein Profil verlieben. Man soll nur die Gelegenheit haben, Menschen kennenzulernen, die man sonst nie getroffen hätte. Und das auch nioch mit ähnlichen Interessen und Ansichten; das Foto wurde vor dem Treffen ja getauscht.

Und DANN kann man sich beim Treffen genauso in den anderen Menschen verlieben wie eh und je. Warum man sich getroffen hat, bleibt doch zweitrangig. Ob Aldi-Schlange oder Partnerbörse, Zufall bleibt es und die Gesamtheit der Person bleibt auch die gleiche.
 
F

Fergie

Gast
  • #6
Genau das, was Frederika sagt, ist meines Erachtens das Problem: Man befasst sich mit Menschen, die man sonst nie getroffen hätte. Klar hat das Vorteile, aber es hat eben auch massive Nachteile: Die Gemeinsamkeiten und somit auch die Chance, sich zu verlieben sind größer, wenn man jemanden beim Ausüben eines gemeinsamen Hobbys, bei der gemeinsamen Arbeitsstelle, bei gemeinsamen Freunden kennen lernt. Bei mir haben die Gemeinsamkeiten nie gereicht, den Kontakt zu einem Internetmann aufrecht zu erhalten.

Fergie, 7E2148C0
 
G

Gast

Gast
  • #7
Meine Methode: Keine Bilder, keine Telefonate, keine langen Mails. Wenn das Profil stimmt, Treffen so schnell wie möglich. Und dann ist alles wieder ganz normal: Sehen, hören, fühlen, empfinden, riechen und alles was dazu gehört. Nur mit dem Unterschied, dass man gleich weiß, dass der andere auch auf Partnersuche ist und dass man gemeinsame Interessen hat. Bei mir hat es funktioniert.
 
G

Gast

Gast
  • #8
@#5 Fergie, ich denke was damit gemeint ist, ist nicht Leute zu treffen, die man sonst nicht trifft weil sie ganz andere Interessen haben oder Lebenstil führen, sondern Leute zu treffen, die zu dir passen, aber die man aus "unbedeutenden " zeitlichen oder räumlichen verschiebungen nie trifft.
z.B. Du gehst immer in Supermarkt A und dein Traumpartner der eigentlich nur ein paar Strassen wohnt in Supermarkt B, oder ihr geht in dengleichen Supermarkt aber zu unterschiedlichen Zeiten, oder 2 verschiedene Lokale, oder 2 Firmen die nicht weit voneinander entfernt sind, etc.

Dem ersteren Fall, jemanden den ich nie getroffen hätte weil Interessen, Gewohnheiten, Lebensstil ganz unterschiedlich sind, gebe ich auch wenig Chane auf Erfolg, zumindest bei mir.

lg F.
 
M

Moritz

Gast
  • #9
Hallo,

die Ausgangsfrage als solche würde ich mit Nein beantworten. Partnerbörsen garantieren kein "Verlieben", sondern haben die Hauptaufgabe, das Zusammenkommen zu erleichtern, quasi beim alleresten Schritt zu unterstützen (vom umfangreichen Beratungsangebot einmal abgesehen). Die am schwersten zu kontrollierende Hürde ist es, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein. Es gibt nicht nur den einen Traumpartner auf der Welt, sondern tausende, von denen dummerweise noch keiner meinen Weg gekreuzt hat oder wenn ja, ich es nicht bemerkt habe. Genau an diesem Punkt nützt einem die riesige Datenbank der Partnervermittlung, die alle Partnersuchenden in einem einzigen virtuellen Raum vereint und nach zweckdienlichen Kriterien katalogisiert. Letztendlich ähnlich wie der Arbeitsvermittlung - die hilft einem auch nur dabei, den richtigen Arbeitgeber zu finden. Bewerben muß man sich immer noch selbst.

Ich würde es mit dem Schriftverkehr ebenfalls nicht übertreiben, sondern möglichst zügig auf ein RL-Treffen hinarbeiten, wenn die Voraussetzungen dafür erfüllt sind. Wenn man sich ein Jahr lang mailt, und derjenige sich dann noch nicht als der Richtige entpuppt, hat man ziemlich viel Zeit verloren.

Gruß, Moritz
 
  • #10
@Fragesteller
Verlieben solltest Du Dich wenn auch nur in eine reale Person. Über EP kannst Du erst mal "nur" Deinen Horizont erweitern und neue Menschen kennenlernen. Alles weitere geschieht unabhängig von einer Partnerbörse. Auch mit EP ist Liebe nur ein Zufall.

7E1D15D7
 
Top