G

Gast

Gast
  • #1

Sind Single-Frauen eine Gefahr für Ehefrauen?

Ich bin ein weiblicher Single, groß, schlank, aber sicher nicht „männermordend“ und stelle immer wieder fest, dass viele verheiratete Frauen ihre Männer wie Bodyguards (vor mir) bewachen.
Neulich zum Beispiel treffe ich ein bekanntes Pärchen, er winkt mir zu und begrüßt mich sehr freundlich, wir unterhalten uns kurz zu dritt, doch plötzlich drängt die Ehefrau ihren Mann auffällig auf ein rasches Weitergehen.
Kaum unterhältst du dich mit einem verheirateten Mann, steht die Ehefrau schon da.
Wieso kann ich mich nicht mit einem verheirateten Mann unterhalten? Das ist doch kein Ehebruch!
Es scheint hier immer ein gewisses Unbehagen seitens der Ehefrau mitzuschwingen.
Du wirst als Single-Frau von diesen Frauen automatisch an den Rand gestellt.

Ist da was dran?
Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht?

Als Single-Frau bist du doch nicht giftig oder aussätzig!
Haben denn diese Ehefrauen kein Vertrauen zu ihren Männern?

w/49
 
G

Gast

Gast
  • #2
ja , das kenne Ich auch...
Ich glaube, manche , die so handeln, spüren in Ihrer Ehe/ Partnerschaft gibt es ungelöste Probleme.
Oder Rückgang von Sex, oder gar keinen mehr.
Wenn dann der Mann so freudig auf ein ungebundenes , attraktives weibliches Wesen reagiert...
wird das als Gefahr empfunden.
Oder die Frau ist neidisch auf die freiheitliche Seite der anderen auch denkbar.
Ich gerate generell schneller in Konflikte mit Frauen als mit Männern, schon lebenslang.
Konkurrenz und Neid unter Frauen, ist eine ganz blöde Sache, die mir oft auch sehr weh tut.
W 51 J.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Wahrscheinlich sind diese Ehemänner schon einmal fremdgegangen und die Frauen aus Abhängigkeit bei ihnen geblieben. Dann haben sie natürlich ständig Angst, dass er wieder fremdgehen könnte. Ich denke, dass eine selbstbewusste und unabhängige Ehefrau so etwas nicht macht.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Das kann ich nur bestätigen. Als ich vor Jahren an meinen jetzigen Wohnort gezogen bin, gab es einen Nachbarn, der einfach nur kommunikativ ist und sich gern unterhält. Der hat mich dann zu einem Nachbarschaftsfest eingeladen, bei dem ich die einzige Single-Frau war. Der Abend verlief aus meiner Sicht sehr nett, wir haben uns gut unterhalten, sowohl die Männer (tenziell mehr) als auch die Frauen. Wir saßen vielleicht 3h zusammen und unterhielten uns über Themen wie Motorrad, Hausbau, Familie, ganz normal eben.

Fakt ist: 3 verheiratete Damen aus diesem Kreis grüßen mich seitdem nur noch widerwillig. Obwohl ich weder an dem Abend noch jemals einem Nachbarn irgendwelche Avance gemacht habe. Ich kann halt nur bei einigen Männerthemen auch ein bisschen mitreden, aber ich habe schon gemerkt, hoppla, jetzt merken sie, dass die Männer sich angeregt mit mir unterhalten. War wohl nicht ok (sie saßen immer daneben).

Das gleiche erlebe ich aber umgekehrt auch jetzt, wo ich einen Partner habe. Lerne ich (z. B. im Fitnessstudio) einen Mann dort kennen und er erlebt mich allein, ist das Gespräch ganz normal. Wie in meinem beruflichen Umfeld auch, wo man unter Paaren normal reden kann (alle "höheres" Bildungsniveau). Kommt aber beim nächsten Mal mein Freund mit dazu, werde ich zukünftig nicht mehr angesprochen. Mein Freund ist der Meinung, das wäre der Respekt der anderen ihm gegenüber. Weil man eine vergebene Frau nicht mehr anspricht. Ich bin da anderer Meinung.

FS, du siehst aber, auch hier gibt es ein Problem.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich habe die Erfahrung ebenfalls gemacht, habe mir allerdings angewöhnt, aktiv die Ehefrauen ebenfalls sehr nett und zuvorkommend anzusprechen. Früher habe ich dies unbewusst nicht gemacht, da die Männer häufig die interessanteren Gesprächspartner waren. Habe dann festgestellt, wenn man so über sein Leben erzählt, Selbständig, Kind, Haushalt, Hobbys und trotzdem nicht frustriert, dass die Männer sich scheinbar fragten, wieso deren Ehefrauen bei erheblich weniger Belastung immer nur jammern und frustriert sind. Um diesen Frauen die Ängste zu nehmen, mache ich denen klar, dass ich deren Leben völlig respektiere. Das wirkt oft Wunder, so dass ich diese Probleme nicht mehr habe.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Liebe FS,
ich denke, das Problem sind nicht die Single-Frauen, sondern es sind die Männer selbst!

Ein Beispiel:
Meine Beziehung ging in die Brüche aus anderen Gründen, aber ich war eifersüchtig und dies steigerte sich. Ich finde, ich hatte Grund dazu, denn mein Partner war seiner getrennten Ehefrau schon 2x untreu gewesen und ich selbst habe erfahren, dass er auch mich angelogen hat, ob er mich jemals betrogen hat, weiß ich nicht.
Ich jedoch hatte immer ein komisches Bauchgefühl. Außerdem hatte er einen Job im Außendienst mit sehr variablen Gestaltungsmöglichkeiten, was das Nachhausekommen anbetraf.

Nun aber zu deiner Frage:
Ich war eben mit diesem Partner auf einer Party. Da war eine Single-Frau, die sich für mich gleichermaßen, wie auch für meinen Partner interessierte. Ich spürte Eifersucht und löste das indem ich versuchte die Frau kennenzulernen. Sie war sehr nett, aber eben allein und suchte Anschluss. Auf der Party war aber auch ein Jugendschwarm meines Partners. Unter dem Deckmantel einer Beziehung flirtet es sich viel ungenierter und ehrlich gesagt, saß er mit seinem Schwarm, deren Mann sich gerade unterhielt flirtend draußen auf der Bank...


Hier wäre eine Statistik interessant: Wenn jemand fremdgeht, tut er es eher mit Singles oder ist es unauffälliger mit Gleichgesinnten?

Die Angst der Frauen vor den Single-Frauen ist glaube ich höher aus klischeehaften Gründen, doch die Wahrheit ist, glaube ich, die, dass es sich im Bekanntenkreis viel eher ergibt und noch dazu verschwiegener, weil keine Verpflichtungen daraus lauern, denn das Gegenüber will ja auch nicht erkannt werden.

Aber ich kenne das von mir, vor Single-Frauen habe ich mehr Angst. Nachdenklich machende Frage.

Wie siehst du das liebe FS, liebe Grüße
 
G

Gast

Gast
  • #7
Oh, ich kenne das Problem. Darum bin ich gewappnet und achte darauf, die Ehefrauen in das Gespräch mit einzubeziehen. Neulich, auf einer Party, bin ich aber trotzdem in Ungnade gefallen.

Ich hatte mit die Hände vor das Gesicht gehalten, um mein Gähnen zu verbergen, da sah ich, dass ein Ehemann mich amüsiert anlächelte. Ich lächtelte zurück, und schon war ich bei der Ehefrau für den Rest des Abends abgemeldet.
 
G

Gast

Gast
  • #8
nein Single-Männer sind eine viel größere Gefahr für gebundene Frauen, weil sehr viele gebundene Frauen - im Gegensatz zum uns Männern - gerne ihren Marktwert testen und sich ausprobieren wollen
 
G

Gast

Gast
  • #9
Nochmal die #3: Vielleicht resultiert dieses konsequente "ich spreche vergebene Frauen/Männer nicht mehr an" tatsächlich aus der Erfahrung heraus, wie oft das falsch verstanden wird. Mein Freund z. B. arbeitet in einem sehr Männer-/Machoorientierten Umfeld, wo es in der Führungsebene keine Frau gibt. Ich selber arbeite in einem großen Wirtschaftsunternehmen und bin eine Managerin unter vielen Frauen. Würde ich da bei jedem männlichen Kollegen, den ich z. B. auf einer Weihnachtsfeier oder einem Geschäftsessen vor mir habe, darüber nachdenken, wie das bei seiner Partnerin ankommt, könnte ich meinen Job aufgeben, der von der Kommunikation lebt. Habe aber eben die Erfahrung gemacht, dass die Menschen, die dieses Umfeld nicht haben, da empfindlicher reagieren. Gerade dieses weibliche Rumgezicke (kann es nicht anders sagen) finde ich frappierend. Was ist das? Mangelndes Vertrauen? Schlechte/leidige Erfahrung?

Ich bin doch immer wieder überrascht, wie vieles eben nicht selbstverständlich ist, das man dafür hält. Muß aber tatsächlich zugeben, dass ich bei der einen oder anderen Dame im Umfeld meines (männerdominierten) Partners auch schon anfange, vorsichtig zu sein. Manchen ist die Suche so offensichtlich anzumerken, dass ich mir schon überlegt habe, mal meine "Duftmarke" zu setzen, obwohl mir das eigentlich total fern liegt. Selbst wenn ich meinem Partner traue(n möchte).
 
  • #10
Wieso kann ich mich nicht mit einem verheirateten Mann unterhalten? Das ist doch kein Ehebruch!

Oh leider doch, viele Frauen sehen das als den ersten Schritt. Viele Frauen versuchen zukontrollieren mit wem der eigene Mann zureden hat und mit wem er Kontakt haben darf. Das beweist hier immer wieder das Forum und was hier viele Frauen schreiben, leider verstehen sehr viele Frauen nicht, gerade durch dieses Verhalten treiben sie den Mann von sich.

Naja nach dem Motto: und ewig lockt das Weib. Es ist leichter die unerwünste Gefahr loszuwerden, als zu vertrauen. Aber auf dauer geht das nach hinten los.
 
  • #11
Aus Sicht der (damaligen) Ehefrau kann ich nur sagen:
Es kam einzig und allein auf das Gesprächsverhalten, Gestik und Mimik der Single- Frau an, wie ich einen solchen Gesprächskontakt einstufte.
Als Frau merkt man doch normalerweise ganz genau, ob sich hier einfach nur nett unterhalten wird, oder ob geflirtet oder gar angemacht wird. Da kam ich natürlich auch in "Hab- acht- Haltung", wenn die Dame mehr als ein nettes Gespräch signalisierte: Kokettes Streichen durch die Haare, lautes Lachen über jeden Scherz, usw.

Es hängt also auch gewaltig vom Verhalten der Singels ab, wie Ehefrauen reagieren.
 
G

Gast

Gast
  • #12
noch ein Beispiel von mir:
Ich , alleinerziehend, Tochter in Pubertät, gehe gerne in Gemeinschaften in Urlaub, so auch diese Jahr...
eine Woche wandern, Selbstversorgung gemeinschaftlich,.....
vom 1 Paar organisiert, ..für alte Studienfreunde...zwischen 45- 51 Jahren.....wie Ich
5 Paare
3 Männer allein
1 Frau mit Kind allein, das war Ich.

Natürlich auch dort Probleme mit einer Frau, die Angst um den neuen, sehr netten Partner hatte.

Der wohl auch , manchmal in seinem Leben, leicht aus der Spur zu bringen war.Weiss ich daher, dass die Freundin , über die Ich zu der Gruppe kam, sagte, er wäre schon mit verschiedenen Damen bei dieser Wanderwoche gewesen.

Also Ich hatte mit diesem Mann Küchendienst, und die Freundin hat das sehr beobachtet.
Ich habe mich dann beiden zugewandt , und um die Situation zu entschärfen gesagt, wie toll Ich sie als Paar finde....und dass Ich Ihnen Viel Glück wünsche.Das kam gut.

Nach diesem Urlaub hebe ich zu manchen Kontakt über facebook u.ä. aufgenommen-, es waren alles gebildete , interessante Leute-und diesen Mann auch angefragt.Er hat die Anfrage nicht beantwortet.

Gut so---dachte Ich----wehret den Anfängen.Der hat für sein Leben was gelernt.
Ein Mann, der seine Frau behalten will---sucht möglichst auch KEINE ANDEREN GELEGENHEITEN!------
w, 51 J.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich (w, selbst verheiratet) glaube, daß viele Ehefrauen selbst Schuld sind, wenn Single-Frauen zur vermeintlichen Gefahr werden und dann von den Ehefrauen auch noch diskriminiert werden. Ich sehe so viele Ehefrauen die sich gehen lassen und zur potthäßlichen Speckrollenmutti mutieren, ihren Männern den regelmäßigen Sex verweigern und sich dann aber aufregen wenn sich der Ehemann angeregt mit einer attraktiven Single-Frau unterhält. Das alles wäre aber völlig unnötig wenn diese Ehefrauen auch nach Heirat und Niederkunft einfach attraktive Frauen mit Spaß am Sex bleiben würden und nicht zum abstossenden milchtropfenden Neutrum in praktischer Funktionskleidung mutieren würden. Ich habe in meinem Freundeskreis viele Singlefrauen die attraktiv sind und sich gut mit meinem Mann verstehen - als Gefahr sehe ich sie aber nicht an weil ich selbst sehr attraktiv bin und dank viel Sport und Disziplin auch trotz einem Kind eine perfekte Figur habe und mit meinem Mann ein erfülltes Sexualleben habe. Ihm geht in der Ehe also nichts ab und hat somit auch gar keinen Grund fremdzugehen. Und auch dem Ehemann sollte es doch gestattet sein, auch noch andere Frauen attraktiv zu finden. Finde solche biestigen Ehefrauen einfach nur zum K*** und würde auch als selbst Ehefrau und Mutter mit solchen Personen die andere Frauen aufgrund ihres Singlestatus aburteilen und diskriminieren nichts zu tun haben wollen. Bei den meisten ist das ohnehin nur Neid und Frust weil sie selbst fett und häßlich sind und der Ehemann keine Lust darauf hat das Bett mit einem gestrandetem Wal zu teilen.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ok, alle Singles sind eine Gefahr!! Für verheiratete Männer und Frauen, für Unverheiratete noch viel mehr! (Lach) Mir ist auch neulich so eine blöde Geschichte passiert. Ich war mit 3 Ehepaaren eingeladen, da kam die Sprache darauf, dass die Alleinlebenden nicht so oft mit eingeladen werden. Weil.... die Ehefrauen wohl Anst haben....Ich bekam einen Lachanfall, weil von den anwesenden Männern keiner mein Typ je gewesen ist, nie werden wird. Aber ich bin ich die Offensive gegangen: Wenn ich einen Mann anknacken will, dann tue ich das. Dafür braucht mich keiner einzuladen!! Sprachlosigkeit. Ich warte auf die nächste Enladung!!
 
  • #15
Es kam einzig und allein auf das Gesprächsverhalten, Gestik und Mimik der Single- Frau an, wie ich einen solchen Gesprächskontakt einstufte. Als Frau merkt man doch normalerweise ganz genau, ob sich hier einfach nur nett unterhalten wird, oder ob geflirtet oder gar angemacht wird.
So ist es!

Wer sich mit vergebenen Männern unterhält, darf eben nicht mit ihnen flirten -- das verbietet doch schon der Anstand und die Erziehung.

Da kam ich natürlich auch in "Hab- acht- Haltung", wenn die Dame mehr als ein nettes Gespräch signalisierte: Kokettes Streichen durch die Haare, lautes Lachen über jeden Scherz, usw.
Das geht wohl jeder Frau so. Vergebene Männer werden nicht beflirtet, sonst ist sie eine schäbige Tusse.
 
  • #16
Wer sich mit vergebenen Männern unterhält, darf eben nicht mit ihnen flirten -- das verbietet doch schon der Anstand und die Erziehung.

Es ist auch die Frage, wie bewusst das die Frau macht und ob ihr überhaupt klar ist, dass sie gerade flirtet. Ich habe mal was beobachtet. Eine ältere Frau, vergeben, mit Kind, hat ihren Chef an geflirtet, der gute 10 Jahre junger war als sie. Er war oder ist verheiratet und hat ein kleines Kind, mir gegenüber wusste er nicht genau wie er sich verhalten soll. Ich habe gemerkt, dass ich einen gewissen Reiz auf ihn ausübe, mit dem er nicht so recht umgehen konnte. Und ich habe definitiv mit ihm nicht geflirtet, darauf habe ich geachtet. Ich fand ihn sympatisch aber auch nicht mehr, ich wollte ihn in keinen inneren Konflikt bringen. Aber wenn er total mein Typ gewesen wäre und ich mir mehr vorstellen könnte, dann hätte ich es auch gemacht.

Das geht wohl jeder Frau so. Vergebene Männer werden nicht beflirtet, sonst ist sie eine schäbige Tusse.

Ich finde, keine Frau ist schäbig, die etwas flirtet. Eine Frau ist erst dann schäbig, wenn sie einen Mann total derbe anmacht und sich ihm anbietet, beim Flirten ist das noch nicht der Fall.

Jeder Mann, der in einer Beziehung glücklich ist, der wird dann schon das Richtige machen.
 
  • #17
Ich habe mich schon an beiden Seiten der Front befunden. Wenn mein Exfreund, der einfach ein großes Mannsbild war und für Frauen alle Schlüsselreize bot, im Partygewusel verloren ging, klebte hinterher hundertprozentig eine Single-Frau an ihm, die mit allen verfügbaren Mitteln - Haare schwingen, kichern, von unten schauen, Busen rausstrecken - vor seiner Flinte hin- und herparadierte und der arme Kerl merkte es wieder einmal nicht. Da bin ich dann mal hin, kurz und knapp das Revier markieren und die Dame stiebte entweder davon oder schaltete um auf normalen Gesprächsmous.
Umgekehrt habe ich mich auch schon angeregt mit Männern unterhalten, so Stöckchen, Hölzchen, Knöpfchen über Technik und Computer und dann stand eine mega-angep... Freundin oder Gattin neben ihm: "Schatz (kuschelwuschel) wir wollten doch..." Kann ich ja verstehen. Ja, ich habe sogar mit Männern geflirtet, die sich dann plötzlich erinnerten, eine Freundin mitgebracht zu haben.
Wenn eine Beziehung im argen ist, dann nutzt Revier markieren nichts. Und die Konkurrenz schläft halt nicht.
 
  • #18
Wenn keine Frau vergebene Männer anmachen würde, wäre die Welt ein großes Stück besser. Für mich ist und bleibt das unterste Schublade.

Außerdem gilt wie eh und je: Wer für mich warmwechselt, wird auch mich für die nächste warm auswechseln. Der Charakter ändert sich nicht so grundlegend.
 
  • #19
Ja,ich kenn es zu genüge.Hab schon manchmal den Eindruck ,daß ich zu bestimmten Anlässen nicht eingeladen werde,aus Angst von den Ehefrauen als Konkurenz betrachtet zu werden.Dabei lass ich die Männer völlig in Ruh!! Diese sind es, die auf mich zugehen und zum Teil auch Annäherungsversuche machen.Ist mir dann übelst peinlich!!Bei einem bekannten Pärchen gab es auch schon Stress wegen meiner Anwesenheit und der Tatsache,daß der besagte Herr mit mir einige Runden zu viel getanzt hat,skuril und verwirrend zugleich ,wie soll man sich verhalten????
 
  • #20
Wenn keine Frau vergebene Männer anmachen würde, wäre die Welt ein großes Stück besser.

Ich bin platt, warum ist die Frau jetzt die Böse? Der Mann hurt rum und die Frau ist schuld an dem Unglück der Welt.

Ich war mal auf einem Firmen Grillfest, eine Kollegin war mit ihrem Freund da, wir sassen am selbem Tisch. Der Freund hat mich so derbe und ungeniert angebaggert, mir blieb da die Spucke weg. Ich habe ihn dran erinnert, es sitze hier noch jemand am Tisch und mit der muss er noch nach Hause gehen. Ihm war das egal, er fragte, soll ich sie für dich verlassen, soll sie dir was zutrinken holen? Wenn ich nicht dabei gewesen wäre, ich hätte das nicht geglaubt. Seine Freundin, meine Kollegen, war auf 180 und auf wen war sie sauer? Nö nicht auf ihn, auf mich. Ich war zu sexy angezogen. Dabei hatte ich einen Mantel an, denn es war kühl und ich habe mit dem Typen auch nicht geflirtet, ich habe ihn schlecht behandelt. Ich weiß nicht, ob er darauf stand oder nur so not geil auf mich war.

Wenn ein Partner, egal ob Mann oder Frau auf einen potenziellen Sexpartner so heftig reagier und dabei den eigenen Partner vergisst, dann ist auch diese Person schuld und keine dritte Person, die nicht in der Beziehung steckt.
 
  • #21
@Belladonna: Nein, beide sind Schuld. Ob nun nach christlichem Verständnis oder meinem eigenen atheistischen Anspruch: Sowohl Ehebruch (also das Eindringen in eine Beziehung) als auch Fremdgehen (also das Betrügen des Partners) ist verachtenswert. Man baggert einfach keine vergebenen Menschen an!

Die von Dir beschriebene Situation ist natürlich krass und möglicherweise warst Du wirklich komplett unschuldig -- dann kannst Du ja auch ein gutes Gewissen haben. Aber so ein Einzelfall hat doch nichts damit zu tun, dass es oft genug vorkommt, dass Frauen vergebene Männer anmachen. Das geht gar nicht. Umgekehrt natürlich genauso wenig.
 
  • #22
Frederika, hier geht es um drei Personen nicht um zwei und oft ist der betrogene Partner auch nicht unschuldig. Sich in einer Beziehung gehen lassen und sich des Partners sicher sein, ist das Schlimmste was es gibt.

Ja Frederika, ich war schuld weil ich da war, denn das reicht schon oft als Grund.

Ich mache weder vergebene noch un vergebene Männer an, denn das finde ich billig. Es ist für mich so, wie mich auf dem Mark anzubieten, in der Hoffnung der Mann nimmt mich dann mit.

Flirten ja und auch mit einem vergebenem Mann, wenn er mir sehr zusagt aber der erste Schritt muss dann auch vom Mann ausgehen, wenn ich weiß, er ist in einer Beziehung.
 
G

Gast

Gast
  • #23
@ Frederika: ich find das bewusste Anbaggern von offensichtlich Vergebenen auch daneben. Wenn ich als Mann alleine unterwegs bin schaut mich keine Frau mit dem nackten A.. an - in Begleitung meiner Partnerin ist es mir schon öfter passiert dass irgendwelche Frauen einfach mal drauf los flirten (damit meine ich keine belanglose Ansprache). Bin übrigens alles andere als ein Adonis. Meine Partnerin ist auch schon in meinem Beisein von irgendwelchen Typen wild angebaggert worden, obwohl es von Single-Frau nur so wimmelte - meist sag ich nichts auch wenn mir danach ist so einen mal ordentlich durchzuschütteln (in jungen Jahren habe ich das dann auch so gemacht).
 
G

Gast

Gast
  • #24
Auch ich bin eine attraktive Single-Frau, habe aber nicht das Gefühl eine potentielle Gefahr für eine Ehefrau zu sein. Jedenfalls hat mich bisher noch keine schief angeschaut und nicht mehr in die Nähe ihres Mannes kommen lassen. Und ja, ich flirte auch mit vergebenen Männern, warum denn nicht? Diese Leichtigkeit, Lebendigkeit ist doch das, was es ausmacht. Ein Spiel zwischen den Geschlechtern und nicht mehr. Das heißt ja nicht, dass ich Männer hemmungslos anbaggere. Hierbei geht es doch nicht um Beziehung im eigentlichen Sinne. Und das wissen auch die Männer und "spielen" gerne mit. Bisher hat das auch nur einer "falsch" verstanden. Dieser Mann hatte sich Hals über Kopf verliebt. Es reichten 15 min. Aber da lag seine Beziehung bereits im argen. Mädels, entspannt euch!
 
G

Gast

Gast
  • #25
Sicher nicht souverän von den Ehefrauen, aber da ja scheinbar fast alle so sind, sollten sich die Single-Damen vielleicht mal fragen, ob sie in der Situation wirklich so anders wären? Urteilen lässt sich immer leicht.
In unserer tabulosen, verlotterten Gesellschaft gibt es nunmal genug Menschen, denen es schnurzegal ist, ob der andere gebunden ist oder nicht, im Gegenteil ist das für viele der besondere Kick.
Ich kenne beide Seiten, meine Ehe ist durch genau so eine Singlefrau zu Ende gegangen, den Mann hat die Frau aber genausowenig bekommen, wie ich ihn noch hab. Seit ich Single bin, bin ich nun begehrt wie sonstwas, insbesondere verheiratete Männer kann man vielfach ganz locker haben. Will ich aber nicht.
Mein Freundeskreis reduziert sich mehr und mehr auf Frauen, die alleine leben, so wie ich oder eben auf Männer die auch Single sind. Ich finde das ganz normal und kann verstehen, dass Paare und ein attraktiver Single nicht wirklich zusammenpassen.

w/41
 
  • #26
Wow - ich bin überrascht und entsetzt von dem, was ihr schreibt. Ich habe bisher nie gemerkt, dass ich als 31jährige attraktive Single-Frau, die sich auch gerne mal sexy und schick anzieht, von Ehefrauen oder vergebenen Frauen diskriminiert oder nicht eingeladen wurde. Wohl aber merke ich natürlich, dass mich nicht jeder mag. Ich habe das noch nie in Zusammenhang gebracht, aber wenn es stimmt, dass Frauen ein solches Verhalten an den Tag legen (möglicherweise auch unbemerkt gegenüber mir, oder in den nächsten Jahren gegenüber mir), stimmt mich das sehr traurig! Vergebene Frauen sollten froh sein, dass sie im Gegensatz zur Single-Frau jemanden haben, mit dem sie nach der Party nach Hause gehen können - es gibt nichts Schöneres auf der Welt. Statt die Single-Frau misstrauisch zu beäugen oder gar ihrem Schatz zu verbieten, mit ihr zu reden, sollte sie lieber überlegen, welche netten Männer aus ihrem Bekanntenkreis gerade solo sind und sie der Single-Frau vorstellen. Ich habe manchmal das Gefühl, dass vergebene Frauen total vergessen, wie schwer es als Single war und wie viel Glück sie haben, und dass es keinen Grund gibt, herablassend zu sein.
 
  • #27
Haltet mal den Ball flach... wenn ich als Single-Frau mit vergebenen Männern plaudere, dann mach ich das auf völlig anständige Art und Weise. Ohne flirtives Lächeln, ohne Haarewerfen, ohne unauffällige Berührungen, ohne neckische Anmerkungen, kurz gesagt ohne Schäkern und Flirten. -- Ein solches Gespräch hat noch nie eine Partnerin eines vergebenen Mannes gestört. Das geht natürlich nur dann gut, wenn ich weiß, dass er vergeben ist und er es nicht einfach unerwähnt lässt.

Jede halbwegs anständige Frau, die sich und ihr Verhalten im Griff hat, weiß ganz genau, wann sie flirtet und wann sie einfach nur plaudert. Mir kann keine erzählen, dass sie das alles unbewusst und ach-so-automatisch macht. Kaum dass ein Mann sie nicht interessiert, schäkert sie ja auch nicht drauf los.

Macht euch nichts vor! Als Single-Frau kann man ganz normal eingeladen werden und Spaß haben und nicht argwöhnisch betrachtet werden, wenn man sich durch und durch anständig verhält.
 
  • #28

Also mein Ball ist ganz flach.

Warum soll ich mich zurückhalten, bei etwas was ich nicht angefangen habe, es seiden, ich will mich zurückhalten. Die Gefahr geht von keinem Single aus egal ob Mann oder Frau, die Gefahr liegt in der Partnerschaft, ist sie okay, dann kommt da auch keiner durch.

Jeder der billig und plump einen anderen anmacht, egal ob er in einer Beziehung ist oder auch nicht, ist in meinen Augen eh nur unterste Schublade.

Entweder mach hat Styl beim Flirten oder man ist es nicht wert, dass ein anderer darauf eingeht.
 
G

Gast

Gast
  • #29
Flirten ist nicht Fremdgehen!
Ist nur ein ganz normales soziales Miteinander ohne Hintegedanken und macht Spaß. Nur wer weitergeht übertritt eine moralische Grenze.
 
G

Gast

Gast
  • #30
Urlaub am Strand in einem Clubhotel. Familienvater mit Frau und zwei Kindern. Wir (beide single-w) saßen zufällig mit ihnen an einem Tisch da sie lustigerweise nicht weit von uns in der Heimat weg wohnten. Seine Frau ging dann irgendwann die Kinder ins Bett bringen und kam nach ca. einer Stunde wieder. Sie: "Und, gibt es was Neues" Er: "Nein, wir haben nur geflirtet" Sie: "Schön Schatz". Sie setzte sich hin, wir tranken was und hatten viel Spaß. Also: Flirten ist TOTAL normal und wir haben nicht geflirtet (nach Frederikas Beschreibung) sondern uns über normale Themen unterhalten. Aber wenn Kinder da sind und sich Gespräche mit "Erwachsenenthemen" ergeben, kann man das als Mutter / Vater auch schon mal als flirten betrachten.
Wenn ich genug Selbstvertrauen haben und im GLEICHEN RAUM bin, dann gönnt man dem Partner doch auch mal ein Kompliment. Gegessen wir zu Hause und mit einem frisch aufpolierten Ego würde ich mit auf eine angenehme Nacht freuen. Dass mich mein eigener Freund / Mann (weiß noch nicht) 24 Stunden am Tag begehrt ist doch unmöglich. Er soll wissen was er an mir hat. Und wenn er inmitten von 40 nackten Frauen steht erwarte ich von IHM dass er nein sagt. Dieses, "die Frau hat Schuld" ist völliger Blödsinn. Hormone und Natur hin oder her, wir sind keine Primaten und haben ein Hirn. Wenn ich einem Mann zutraue eine Firma zu leiten, dann muss ich ihm auch zutrauen, treu zu sein. w.33
 
Top