Ich stimme ich der #3 und der #9 zu: Vergebene Männer waren für mich auch während meiner Single-Zeit absolut tabu! Insofern war ich definitiv keine Bedrohung für die Paar-Frauen. Ich bin zwar durchaus eingeladen worden, wenn größere Feiern irgendwo stattfinden, allerdings nicht mehr ganz so häufig angerufen worden mit der Frage: "Hast Du Lust, mit essen zu gehen?" Das hat eigentlich nur meine beste und älteste Freundin -die inzwischen einen Lebensgefährten hat- gemacht, dann haben wir zu dritt etwas unternommen. Möglicherweise lag das aber daran, dass sie selbst auch vor Jahren geschieden wurde und mein jetziger Ex-Mann und ich sie als Single auch immer mitgenommen haben, wenn wr essen gingen oder ein Konzert besucht haben. Die anderen -vielleicht nicht beste Freundinnen, aber sehr gute Bekannte- haben mich nur dann angerufen, wenn sie ein Treffen ausgemacht haben, an dem nur Frauen teilnahmen.
Ich bin gerade mal ernsthaft in mich gegangen, wie ich mich denn verhalte, seitdem ich einen festen Lebenspartner habe? Ich muss zugeben, dass ich sehr ähnlich verfahre! Aber das hat einen, wie ich denke, anderen Grund. Meine andere "beste Freundin" ist verwitwet und wir gehen seit vielen jahren gemeinsam aus. Wir waren auch in den letzten Wochen, seit ich meinen Partner kenne, schon zu dritt unterwegs, aber....auch heute treffe ich mich mit ihr alleine und mein Lebenspartner ist zu sich in seine Wohnung gefahren. Warum? Als ich ihm sagte, dass ich mich heute mit ihr zum Essen verabredet hätte, sagte er spontan: "Ach, dann geh' mal alleine. Ich wünsche Euch viel Spaß, grüß schön von mir und ich komme dann morgen früh zu Dir." Tatsächich ist es so, dass "wir Mädels", wenn wir alleine sind, andere Themen haben. Meine Freundin erzählt mir von ihren Töchtern, ihrem Enkelsohn und von ihrer betagten Mutter und ich erzähle von der Familie meiner Schwester mit Tochter und Freund, ebenfalls von meiner sehr betagten Mutter und jetzt natürlich auch von meinem Freund. Dann erzählt sie mir etwas von ihren Kegelschwestern, die ich ebenfalls kenne, weil ich selbst viele Jahre mit denen gekegelt habe, ich erzähle ich von meinen ehemaligen Arbeitskollegen, die sie -zumindest dem Namen und der Funktion nach- alle kennt. Ich denke, nichts davon hätte meinen Freund ernsthaft interessiert, zum Teil auch deshalb, weil er die Menschen nicht kennt.
Wenn wir aber -mit meiner anderen Freundin und deren Lebensgefährte- zu viert unterwegs sind, dann reden die Männer auch mal über Fussball, die Formel 1 und Schumi (okay, das hätten wir vielleicht auch thematisiert) dann fällt einem der Männer ein, dass es ein besonderes Konzert gibt mit Gastonomie-Event im VIP-Bereich und ob wir da nicht zusammen hingehen sollten, usw.
Ich will damit nicht sagen, dass wir Frauen uns eher den nichtssagenden Themen zuwenden, bin aber sicher, dass die Geschäftsaufgabe eines alteingesessenen Familienunternehmens in unserem Stadtteil meinen Freund nicht im geringsten interessiert hätte, ebenso wenig, wie die Tatsache, dass es eine junge Designergroup in der Nachbarstadt gibt, die ganz tolles Geschirr entworfen hat und dass ich mir das für 8 Personen gekauft habe....?! Meine Freundin hätte dazu Fragen gestellt, mein Freund hätte die Augen verdreht....!
Wenn ich es mir also recht überlege, ist es sicher so, dass Single-Frauen von Paaren nicht so oft bis gar nicht mehr eingeladen werden, um gemeinsam etwas zu unternehmen, aber nicht immer steckt die Furcht dahinter, die Single-Frau könnte eine Bedrohung sein. Ich glaube, dass ein wichtiger Grund ist, dass die Gesprächs-Interessen sehr stark differieren.