Ich bin weiblich, 42, seit 2 Jahren Single, bin glücklich, und suche gerade keinen Partner.
Zur Zeit bin ich mit meinem Leben, so wie es gerade ist, zufrieden und glücklich.
Mein Job macht Spass und füllt mich aus, ich habe gute Freunde, mit denen mir die Freizeitgestaltung Spass macht.
Im Moment genieße ich meine Freiheit und Unabhängigkeit und denke nicht im Traum daran mir einen Mann zu "suchen", um diese Freiheit wieder aufzugeben.
Ich muß dazu sagen, dass ich keine Kinder habe und auch nie welche wollte.
Somit brauche ich "dafür" schon mal keinen Partner.
Ich brauche auch keinen Versorger, da ich selber über ein sehr gutes Einkommen verfüge.
Ich hatte solche Phasen wie jetzt schon öfters in meinem Leben.
Und doch bin ich immer wieder in Partnerschaften "gelandet".
Meine Einstellung dazu hat sich immer genau in dem Moment geändert, wo ich einen Mann kennen gelernt habe, den ich anziehend fand, und wo ich mich dann verliebt habe.
Ich habe jedoch nie bewußt danach gesucht, es hat sich immer einfach so ergeben.
Ich denke, der Grund, warum Männern eine Partnerschaft eher wieder anstreben, sobald sie Single sind, liegt auch im fehlenden Sex.
Der Sexualtrieb ist bei Männern nun mal stärker ausgeprägt als bei Frauen.
Das ist halt biologisch bedingt.
Klar fehlt mir Sex auch manchmal, aber echtes Verlangen verspüre ich erst dann, wenn es ein ganz bestimmtes "Objekt" der Begierde für mich gibt.
Nämlich dann, wenn ich verliebt bin. Dann kann mein Verlangen danach auch schon mal stärker sein als bei dem betreffenden Mann ;-)
Aber solange ich emotional frei bin "brauche" ich den Sex nicht unbedingt.
Und alles andere was mich erfüllt in meinem Leben, dafür ist ein Partner nicht zwingend notwendig.
Danach sehnen tue ich mich erst dann wieder, wenn mir mal wieder jemand über den Weg läuft der mein Herz berührt.