• #1

Sind Singles ohne Probleme bzw. wirklich frei für jemand Neues?

Ich bin nun nach 6 Jahren Beziehung 9 Monate Single und habe über die unterschiedlichsten Wege neue Bekanntschaften geknüpft und einige Dates gehabt.
Es waren einige interessante Frauen dabei aber spätestens nach dem 3 Treffen wusste ich immer,ich kann es sein lassen.
Alle weisen ungeklärte Verhältnisse auf z.b gemeinsames Haus oder Firma.
Urlaub wird noch mit dem Ex verbracht,aufgrund der gemeinsamen Kinder, trauern ihrer Beziehung hinterher,stellen eigentlich ihr komplettes Leben in Frage...
Alles schön und gut aber warum melde ich mich dann auf Singlebörsen an oder treffe mich sogar mit potentiellen Interessenten, obwohl sie eigentlich nicht wirklich frei sind.
Es wird gelogen,betrogen und einen die kuriosesten Ausreden aufgetischt.
Ich bin 40 stehe mit beiden Beinen im Leben,tendiere mich in der Partnerwahl 10 Jahre nach oben und unten.
In den Punkten sind sie aber alle gleich.
Ich bin total umgänglich,ich habe keine großen Erwartungen,nur Ehrlichkeit und fordere Dinge,die ich selbst mitbringe...
Scheint Zuviel verlangt zu sein.
Wie sind eure Erfahrungen?
 
  • #2
Deine Eingangsfrage kann man so pauschal nicht stellen, es gibt solche und solche, es gibt glücklicher Single, die keine Altlasten haben und es gibt Single, die voll sind mit Altlasten, die von einem Warmwechsel zum nächsten Warmwechsel gehen, es gibt Menschen die spielen, es gibt Menschen die sind nur auf Affären aus und so weiter und so fort, das Leben mit Menschen ist kunterbunt.
Ganz wichtig ist, dass man sich dafür die nötige Zeit und Geduld lässt, dass man den Menschen in Bezug Charakter, Kommunikation, Offenheit, Aufrichtigkeit, Authentizität und in der Liebe sich näher anschaut und dann irgendwann die passende Entscheidung zu treffen!
 
  • #3
Alles schön und gut aber warum melde ich mich dann auf Singlebörsen an oder treffe mich sogar mit potentiellen Interessenten, obwohl sie eigentlich nicht wirklich frei sind.
Sie werde das so nicht sehen und schnell wieder glücklich werden wollen. Jeder sieht doch nicht, wo er blinde Flecken hat und irgendwas will, was er ganz falsch angeht oder wofür er (noch) nicht geeignet ist.

Du wirst vermutlich auch nicht wissen, welche Reste aus Deiner Exbeziehung noch mitschleppst. Manches kommt mitunter auch erst zum Vorschein, wenn man einen neuen Partner hat. Z.B. dass Du auf die neue Frau so reagierst, als hättest Du die Exfreundin noch in Deinem Leben. Weil Dich die Exbeziehung geprägt hat. Oder wenn Du irgendwas erwartest, was von der Ex selbstverständlich kam als zu Dir Passendes, was aber die neue Freundin nicht als Eigenschaft hat.

Aber gut, das ist was anderes, als wenn offensichtlich noch gar nichts verarbeitet wurde wie bei den Beispielen, die Du aufgezählt hast.
Wobei ich gemeinsames Haus, Firma noch klärbar finde, wenn die Person einen Plan dazu "vorlegen" kann. Aber
Urlaub wird noch mit dem Ex verbracht,aufgrund der gemeinsamen Kinder, trauern ihrer Beziehung hinterher,stellen eigentlich ihr komplettes Leben in Frage...
das riecht nach Problemen, die man nicht haben will in einer neuen Beziehung.

Erfahrungen mit Partnerbörsen habe ich nicht. Meine Bekannten wollten wohl mal einen Neu-Single mit mir verkuppeln. Der Mann konnte überhaupt nicht flirten, war so ein Macho-Typ ("Mann ist Frau überlegen"), wenig anziehendes Äußeres, konversationsmäßig langweilig, weil er nur über sich redete, statt dass ein Gespräch in Gang gekommen wäre.

Anscheinend lag es ja nie an Dir, dass eine Bekanntschaft nicht weiter ausgebaut wurde. Von daher: Vielleicht musst Du einfach noch weitersuchen.

w 50
 
  • #4
Solche post erstellen hier normalerweise eher Frauen. Scheint also auch umgekehrt so zu laufen, zumindest manchmal.
FS, auch Frauen sind Menschen und manche wollen mit Hilfe einer neuen Bekanntschaft über ihr Beziehungs-Elend hinwegkommen. Das alles wird nicht bewusst gemacht. Die Probleme und Altlasten kommen erst so nach und nach zum Vorschein. Wobei Du als Mann in der glücklicheren Lage bist, dass Frauen tendenziell gesprächiger als Männer sind und bald mit den Problemen rausrücken. Männern halten diesbezüglich oft viel länger eine Scheinwelt aufrecht, verziert mit einem regen Sexleben, aber ohne echte Bindungsfähigheit (auch wenn sie vielleicht Bindungsabsicht haben).
FS, nimm es einfach hin, wie es ist. Beende den Kontakt, wenn Dir etwas nicht passt. Irgendwann wirst Du vielleicht genau die passende Frau für Dich finden, vielleicht auch nicht. Garantie gibt auch nur aufs Auto, und das auch nur für ein paar Jahre...
ErwinM, 51
 
  • #5
Lieber FS,

das gilt auch für sehr, sehr viele Männer jeglichen Alters.

Die Kunst ist nun, schnell und zielsicher die besonders wackeligen Kandidatinnen auszusortieren - das wirst Du wohl lernen müssen oder die Suche aufgeben. Deine Entscheidung.
 
  • #6
Warum unterstellst Du den Damen Lug & Betrug? Du kennst sie nach 3. Dates nicht wirklich. Du schaust zwischen 30 und 50 Jahren, die meisten haben Kinder, gemeinsam sich mit ihren Vorbeziehungen Firmen und Häuser aufgebaut, und daraus ergeben sich mitunter selbstgewählte Entscheidungen, für Dich sind es aber kuriose Ausreden.
Einzig von Frauen in der Selbstfindungsphase würde schwierig werden, gar nicht gehen würde, Frauen, die ihrem Ex noch nachtrauern. Diese müssten Dich pausenlos mit ihrem Ex vergleichen, stelle ich mir schwierig vor bei 3. Dates.
Oder reagierst Du hier zu vorschnell? Fragst nach dem Ex und sobald sie etwas dazu sagt, denkst Du gleich, sie hat nicht abgeschlossen. Umgekehrt aber auch, sagt sich hierzu nichts, macht es doch auch misstrauisch. In der Altersgruppe Anfang 30 - 40 Jahre, sind noch einige Damen ohne Kinder und unverheiratet, ganz ohne Ex-Mann und Vaterfigur für seine Kinder; date doch diese Frauen.
Und Ja, Singles ohne Probleme sind frei für was neues, aber genauso Singles mit Problemen, wobei ich Kinder nicht als Problem sehe. Liierte, getrennt lebend und/oder gerade in Scheidung auch nicht, es kommt darauf an, ob man innerlich längst die Trennung akzeptiert hat bzw. diese längst überfällig war; da sind keine Gefühle vorhanden, sondern Zukunftsängste, ob man das Leben allein erfolgreich gestalten kann. Bei manchen Liierten läuft die Trennung einvernehmlich. Auch diese Menschen suchen nach neuer Liebe und einem Partner; nur dann muss es beim neuen Partner passen und dieser nicht gleich vermuten, es gibt Probleme und man würde hintenangestellt. Viele haben einen Plan und eine genaue Vorstellung wie es weitergeht. Einbußen beim Haus oder in der Firma will keiner ohne Weiteres hinnehmen, es müssen sich zwei Parteien einigen und die Forderungen sind zu klären, dies dauert seine Zeit.
Eine Bekannte hat ein gutlaufendes Geschäft noch 2 Jahre zu Zweit mit ihrem Ex betrieben, bis sie ihn auszahlen konnte, die Bank mit den neuen Kreditzahlungen auf ihre alleinige Person und ihrem Restrisiko einverstanden war und der Vermieter den Mietvertrag auf sie allein geändert hat. Eine andere macht noch 1tägige Familienausflüge mit Kind und ihrem Ex-Mann, dem Vater ihres Kindes. Finde ich normal. In Urlaub fährt sie mit ihrem Ex nicht, das wäre schon was anderes, wenn es so wäre; kommt aber auf den Einzelfall an, wie und wieso.
Stehe halt zu deinen Werten. Menschen melden sich aus vielen Motiven auf Partnerbörsen an, manche sind trotz Problemen offen für eine neue Beziehung und lösen ihre Herausforderungen eins nach dem anderen, und andere ziehen mit ihrem Belast von Beziehung, zu Beziehung.
 
  • #7
Sicherlich ist die Partnersuche mit 40 anders als im Alter von 20.

Die potentiellen Partnerinnen haben jetzt eine Beziehungsvita, sind mit dem Ex vielleicht noch verbandelt und sind mit der vorherigen Beziehung gescheitert.

Ich kann verstehen, dass man große wirtschaftliche Güter nicht wegen einer Trennung zerstört. Ich kann auch verstehen, dass die Frauen nach der Trennung vom Kindsvater und ohne neue Beziehung noch am Familienurlaub teilnehmen.

Eigentlich ist die Frage, wie sich diese Frauen die Zukunft mit der neuen Beziehung vorstellen.. Wieviel Platz räumt sie Dir in ihrem Leben ein? Will sie auch in der Beziehung mit Dir noch mit dem Ex und den Kindern ohne Dich ihren Urlaub verbringen usw. ?
 
  • #8
Alles schön und gut aber warum melde ich mich dann auf Singlebörsen an oder treffe mich sogar mit potentiellen Interessenten, obwohl sie eigentlich nicht wirklich frei sind.
Weil sie Singles sind? Nur weil da jemand bei der Singlebörse ist, bedeutet das ja nicht, dass dir die Person auch gefallen muss in all ihren Facetten. Gibt evtl andere Kandidaten, die diesen Frauen zuhören.

Worüber willst du dich jetzt eigentlich beschweren?
Sie probieren es eben. Frei sind sie ja, nur nicht ohne Vergangenheit.
Klar wenn jemand dem/der Ex nachtrauert, ist derjenige natürlich noch nicht frei. Ich denke, das ist aber dann ein Versuch sich weiter zu befreien.
Wenn jemand eine Vergangenheit hat, verheiratet war und Kinder hat, dann sind das eben Verpflichtungen, die man nicht einfach über Bord werfen kann.
Nur weil du das zufällig nicht hast (gemeinsames Haus, Kinder usw.), kann man anderen daraus keinen Vorwurf machen. Was datest du dann erst solche Frauen mit Anhang, wenn es dich stört?
Der Vater der Kinder wird immer irgendwo im Orbit kreisen.
Den kann man nicht einfach aus dem Leben der Kinder löschen.
Das muss einem schon bewusst sein.
Aber damit könnte man auch umgehen lernen.
Ich denke nicht, dass du lauter AE's gedatet hast, die dir alle erst beim 3. Treffen von den Kindern erzählt haben, oder?
Ja ausser....
- dass sie kein gemeinsames Haus mit dem Ex haben darf
- dass sie keine Firma haben darf, in der der Ex herumschwirrt
- dass sie am besten keine Kinder hat, weil auch da der Ex herumschwirrt
- dass sie keinen Kummer haben darf
- dass sie nicht über ihr bisheriges Leben spricht.
- dass sie das mitbringt was du mitbringst.
usw. usf.
Tja sind halt alles keine Teenager mehr um die 40.

Es wird gelogen,betrogen und einen die kuriosesten Ausreden aufgetischt.
Hört sich ja fies an. Nimmst du die da ins Kreuzverhör, oder wie muss man sich das vorstellen?
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #9

Meine Erfahrung hier ist, dass es lauter perfekte suchende Singles gibt, die immer auf problematisch Gegenüber treffen.

An Deiner Stelle würde ich mich dann von vorneherein auf Frauen ohne Kinder oder Frauen, die bereits klar geschieden sind beschränken. Das lässt sich ja vor dem ersten Date herausfinden.

Ich denke, die Frauen melden sich eben auch dann in SB an, wenn sie wieder einen Partner suchen. Das ist sicher öfter der Fall, bevor die Scheidung durch ist und Kinder bleiben sowieso erhalten. Wenn sie von Dir überzeugt sind, wird die Trennung schneller und klarer gehen. Meine Partnerin war übrigens auch noch verheiratet und fuhr mit ihrem Ex in FamilienUrlaub, als ich sie kennenlernte. Das war dann schnell vorbei.
Was Du erwarten kannst ist, dass die Scheidung dann zügig angegangen wird. Dass das Vorleben gelöscht wird, ist illusorisch.
 
  • #10
Nein Eddy, du bist weder umgänglich noch frei.

Wer umgänglich ist, die freie Entscheidung anderer Menschen als Resultat deren Erfahrungen sehen kann, der wir sich weder über gemeinsame Kinder, Häuser, Firmen ..... echauffieren noch sich zurückgesetzt fühlen, wenn andere Menschen eine Rolle im Leben behalten haben .....

Frei ... nein, wer Gefangener seiner Angst vor dem bisherigen Leben ist, wer jeglichen Kontakt mit Exen zwanghaft vermeiden muss, wer nicht kapiert, dass gemeinsam Geleistetes und Erarbeitetes nicht so einfach weggeworfen wird und sogar einen gesunden Umgang mit den Kindern untersagen will ist UNFREI: Gedanklich stark eingeschränkt, regelhörig, zu individuellen Betrachtungen nicht fähig. Respekt gegenüber dem bisher zurückgelegten Lebensweg, wohlwollende Sicht auf Persönlichkeit, Intelligenz, Charakter und Entscheidungen des Menschen, den man in sein Leben lassen will ..... null, niente, nada .... komplette Fehlanzeige.

Ich führe das nun nicht weiter aus, möchte auch keinen Therapeuten ins Unglück stürzen. Ich hoffe nur, all die Frauen, an denen der Kelch Eddy vorüber gegangen ist, erkennen ihr Glück und trinken auf ihr Wohl und ihr Leben.
 
  • #11
Also ich bin eine Getrendlebende mit 2 Kindern und gemeinsamen Haus. Als ich mein jetzigen Partner kennenglern habe, habe ich nicht gelogen, nicht schöner geredet.
Ich treffe mich mit meinem Ex-man regelmäßig wegen den Kindern. Er ist auch das einmal oder andersmal bei uns zum Grillen. Gemeinsam Urlaub finde ich schon übertrieben.
Ich habe aber auch oft erlebt, dass wenn sich ein Partner trennt und der andere damit irgendwann abgeschlossen hat und neuen Partner hat. Kommt diese/r ex und will die Aufmerksammkeit wieder von seinem/seiner ex.
Wenn partner seinem/r Ex nachtrauert ist er/sie nicht bereit für neue Beziehung.
Ich könnte mir vorstellen, dass manche Leute sich über die onnline Börse wieder sein Selbstbewusst höher stellen wollen. Wollen wissen und spüren, dass die noch Chance auf neue Partner/in haben.
Du machst es doch genau richtig. Date und wenn es nur über Ex und die Traurichkeit, dass die Beziehung beendet worden ist geredet wird, dann kein neues Date. Partner/in im ab 30-35 ohne jegliche Päckelchen zu finden ist so gut wie unmöglich. Und wenn dann ist da andere Hacken.

Ich wünsche Dir die richtige zu finden, die nicht lügt und mit sich und der Vergangenheit im Reinen ist.
 
  • #12
Ich kenne mehr als genug Frauen, die das nicht haben. Nicht jede Frau war verheiratet, hat eine gemeinsame Firma oder Kinder. Ich kenne eine Menge bei denen das nicht so ist. Neun Monate Single ist auch nicht lange. Du scheinst es mit der Brechstange zu versuchen und ziehst anscheinend genau diese umgekehrt auch an. Bedenke aber auch, dass man via Internet auch Leute trifft, die einem sonst nie begegnet wären, oder die man in der freien Wildbahn nach einem kurzen Gespräch wieder vergessen hat. Das hättest du dann nur nicht aufwändig als Date arrangiert und entsprechend nicht weiter bewertet. Du stellst das ehrlich gesagt auch recht einseitig hin. Die Meinung deiner Dates über dich kennst du sicher auch nicht wirklich. Auch scheinen Männer wie Frauen zu glauben, wenn sie auch 10 Jahre ältere Partner*innen in Erwägung ziehen hätten sie freie Bahn. Das ändert nichts daran, das man zusammenpassen und die Chemie stimmen muss. Wäre das so, würdest du dich nicht wie der Personalchef bei der Angestelltensuche verhalten und 200 Lebensläufe nach Biografie und Lebensverhältnissen wegsortieren sondern das Potential des Menschen gegenüber sehen. Du glaubst gar nicht, was auf einmal möglich ist, wenn der Funke mal übergesprungen ist. w53
 
  • #13
Vielleicht solltest du auch reflektieren, dass eine Frau, die 10 Jahre jünger oder älter ist, in einer ganz anderen Lebensphase steckt und demzufolge andere Probleme als du hat, was wiederum dir Probleme einbringt, die du gewiss nichts brauchst.
Frauen mit 30 wissen doch noch gar nicht, wo sie mit Männer stehen und lassen sich von falschen Männern noch was vormachen und haben durchaus diese Hausprobleme und stecken oder kommen gerade aus erster Ehe. So ist das nun mal. Die brauchen noch mindestens 5 Jahre, um zu erkennen, dass sie sich gerade in der letzten Phase des Kinderkriegens befinden, bis sie mit Mitte/Ende 30 dann die Panik ergreift. Komme da nicht auf Gedanken, der "gute Erretter" hoffnungslos verlorener und verwirrter Frauen zu sein.

Zwischen 30 und 40 passiert unheimlich viel im Leben eines Menschen und man hat viele Selbstfindungsphasen. Damit ist man mit 40 größtenteils durch. Was du jetzt mit einer Frau willst, die 50 und Oma sein könnte, ist mir auch schleierschaft. Ich vermute dahinter sexuelle Intensionen. Ich glaube in beiden Frauentypen suchst du die Einfachheit für dein eigenes Leben, die beide Frauen nicht bieten.

Heutige 50-jährige Frauen sind genauso problematisch, leben weniger emanzipiert, haben es oft nicht geschafft, ihre Träume zu leben und ihr Leben ist demzufolge ein Haufen voller Zweifel und Probleme und sie sind hoch abhängig von ihren Ex-Männern oder den aktuellen Männern in ihrem Leben, weil es sich für ihre Jugend nicht geziemte, so unabhängig zu sein.
Warum man sich sowas alles antun will, ist mir ein Rätsel.


Das Unproblematischste für dich ist wohl, man suchst sich einen gleichaltrigen Partner, der die selben Lebenserfahrungen mitbringt. Da sind auch die Werte und Sichtweisen sehr ähnlich gestrickt.
Werte sind von Generation zu Generation völlig unterschiedlich. Für dich ist Ehrlichkeit sehr wichtig. Die Generation unter 35 lernt aber, dass man heute mit Ehrlichkeit nirgendwo mehr hinkommt und wenn man was erreichen will, taffer und egoistischer sein muss. Und mit Betrug und komplizierteren Beziehungen muss man heute als jüngerer Mensch sowieso viel eher umgehen können. Deine Generation hat ihre Affären dagegen noch heimlich hinter zugezogenen Vorhängen ausgelebt.

Suche außerdem keine "interessanten Frauen". Männer, die "interessante Frauen" suchen, werden von hoch komplexen und mysteriösen Wesen angezogen und sie haben die Neigung, solche geheimnisvollen Frauen entschlüsseln zu wollen. Das ist es nicht wert.
 
L

Lionne69

Gast
  • #14
Es wird gelogen,betrogen und einen die kuriosesten Ausreden aufgetischt.
Ich bin 40 stehe mit beiden Beinen im Leben,tendiere mich in der Partnerwahl 10 Jahre nach oben und unten.
In den Punkten sind sie aber alle gleich.
Ich bin total umgänglich,ich habe keine großen Erwartungen,nur Ehrlichkeit und fordere Dinge,die ich selbst mitbringe...
Scheint Zuviel verlangt zu sein.


Die Frauen sind ALLE doof, und Du bist perfekt.

Männer mit solchem Grundmisstrauen, Schubladen habe ich immer sehr zielsicher heraus gefiltert und abgehakt. Im Profil schon sichtbar, spätestens die 1. Mail.

So trifft dann Problemmann letztendlich auch nur auf Problemfrau.

Du bist nur eine*r der vielen Geisterfahrer*innen. Sorry.
Man zieht an, was man ausstrahlt.

W, 50
 
  • #15
Lieber FS, ich habe für deine Denkweise Verständnis aber m.E. hast Du dir einen sehr einfachen Flow Chart erstellt. Das Leben ist viel komplizierter. Du denkst, dass eine Partnerschaft für dich nur gelingen kann, wenn die Vergangenheit komplett im Hintergrund geraten ist. Die These, dass der/die Kandidat/in mit der Vergangenheit abgeschlossen haben sollte, BEVOR er/sie auf die Suche geht, ist quasi unmöglich. Es ist eine komplett falsche These und ist nicht machbar und ich wette, dass du selber auch die Voraussetzung nicht mitbringst.
Meine Erfahrung ist, dass die Menschen generell nicht frei sind. Bei einem ist die Ex-Beziehung bei einem anderen ist der Beruf. Manchmal spielen sogar Geopolitische und schicksalhafte Ereignisse wie Corona Pandemie eine Rolle. Zu Glauben, dass Menschen wie eine Festplatte funktionieren, ist nicht richtig. Die Menschen sind eher wie Steine, die Runter rollen. Wir sind alle Rolling Stones :) und der Weg, den wir gehen und machmal gehen müssen, ist prägend und irreversible. Das ist auch gut so, denn ein Stehender Stein verliert seinen Charakter.
Ich bin total umgänglich,ich habe keine großen Erwartungen,nur Ehrlichkeit und fordere Dinge,die ich selbst mitbringe...
Du forderst Dinge, die du selber mitbringst. Also erzähl uns doch, wie handhabst du es selber mit deiner Ex-Beziehung? Wie regelst du es mit den gemeinsamen Kindern aus der vergangenen Beziehungen?
Wenn du keine Kinder hast und keine möchtest, dann fallen doch alle AEs erstmal weg. Somit kannst du 75% alle Damen vergessen. Konzentriere Dich doch auf die, die keine Kinder wollen und sehr wenig soziale Kontakte haben. Da findest Du freie Menschen aber ob du dort wirklich fündig wirst, ist nicht gegeben, denn warum soll ein freier Mensch dich wollen? Er müsste doch seine Freiheit aufgeben. Verstehst du was ich meine? Du suchst etwas, was es nicht gibt :).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #16
Heutige 50-jährige Frauen sind genauso problematisch, leben weniger emanzipiert, haben es oft nicht geschafft, ihre Träume zu leben und ihr Leben ist demzufolge ein Haufen voller Zweifel und Probleme und sie sind hoch abhängig von ihren Ex-Männern oder den aktuellen Männern in ihrem Leben, weil es sich für ihre Jugend nicht geziemte, so unabhängig zu sein.
Warum man sich sowas alles antun will, ist mir ein Rätsel.
Ich weiß ja nicht, in welchem Jahrzehnt/Jahrhundert du unterwegs bist, aber das trifft für keine der Frauen zu, die ich persönlich im Alter zwischen 47 und 59 kenne. Wenn du eine Weile hier mitliest, wirst du auch feststellen, dass Verallgemeinerungen (wie viele Frauen um die 50 kennst du?) hier niemanden weiterbringen. Auch den FS mit seinen aktuellen Erfahrungen nicht. Was ist deine Botschaft an ihn: Date bloß keine 50-Jährigen, 40-Jährige sind viel besser? Bei deiner Aussage über 40-Jährige verallgemeinerst du wieder. Wir haben doch alle ein recht individuelles Leben, übrigens auch Eddy mit seinen 6 Jahren Beziehung seiner 9-monatigen Single-Zeit - und nun ist er wieder(?) im Online-Dating unterwegs und macht die nicht ganz untypischen "Entdeckungen" - dass nämlich viele Menschen auch schon ein ganzes Leben hinter sich haben mit ihren Erfahrungen und den Spuren, die das halt so hinterlässt (Kinder, Häuser, Firmen), gerade in der Altersgruppe 30 bis 50.

@Eddy: Da hilft nur, 1) vorher filtern, 2) Bauchgefühl beim Lesen und Schreiben ernstnehmen, 3) dich nur mit den Frauen treffen, bei deren Profilen irgendwas in dir resoniert, 4) ggf. vorher einmal telefonieren (da bekommt man schon ganz gut die Grundstimmung der Person mit), 5) Date-Vorschläge machen, Gegenvorschläge wohlwollend prüfen, 6) immer wieder Bauchgefühl sprechen lassen, 7) dann aber unvoreingenommen ins Date gehen mit Vorfreude auf die Erfahrung, die du machen wirst; nimm dazu dein möglichst realistisches Selbstbild mit: Wer bist du, wie bist du in einer Beziehung, was bringst du mit in eine Beziehung? Sei du du selbst und dann werdet ihr sehen, ob es passt. Vielleicht habt ihr einfach einen schönen Abend, vielleicht verabschiedest du dich nach 20 Minuten, vielleicht seht ihr euch wieder.

Alles Gute!
w56
 
  • #17
Es sind auf beiden Seiten, Menschen online, die zu früh wieder jemanden suchen, obwohl sie innerlich noch nicht abgeschlossen haben.
Einigen ist es nicht mal bewusst und der kleine Selbstbetrug fliegt oft erst auf, wenn es wieder "um Liebe" geht.

In Deiner Zielgruppe haben die meisten aber jüngere Kinder und wer verantwortlich mit einer Trennung umgeht " arbeitet" als Eltern weiterhin noch zusammen.
Ein Urlaub ist zwar ungewöhnlich aber wenn er beschlossen wurde, kann man ihn wegen der Kinder nicht plötzlich absagen und sicher nicht, nach einem ersten Date.
Wer einen sicheren Job hat, kündigt den nicht und ein gemeinsames Haus, bleibt oft auch noch wg Kindern gemeinsam geregelt

Deshalb such eher eine Frau ohne Kinder
 
  • #18
Es wird gelogen,betrogen und einen die kuriosesten Ausreden aufgetischt.

Es wird nicht gelogen und betrogen. Die Frauen wünschen sich eine neue Beziehung, haben aber auch alte Verpflichtungen, die sich nicht ablegen lassen wie ein schmutziges Hemd.

Ich konnte es mir finanziell leisten, mit der Scheidung das überwiegend von mir bezahlte Haus meinem Exmann zu überlassen.
Hat man 2 Kinder in der Ausbildung, geht das so einfach nicht.
Hat man gemeinsame Kinder, dann geht Kontakabbruch nicht und man muss den Kontakt neu gestalten, damit die Kinder nicht zwischen zerstrittenen Eltern aufgerieben werden.

Ich hatte, was Du suchst, aber Du hättest meinem Anforderungsprofil an einen Partner nicht entsprochen, weil Du viel zu engstirnig bis und anderen Negatives unterstellst, statt zu gucken, warum das so ist und auch nicht viel anders sein kann sowie sich damit zu arrangieren oder es ohne Gejammer bleiben zu lassen, wenn es nicht passt.

Für andere Frauen fehlt es Dir an Attraktivität, weil Du recht egomanisch bist und weder die Rahmenbedingungen sowie deren Berechtigung erkennen und Dich auch nicht zurücknehmen kannst.

warum melde ich mich dann auf Singlebörsen an.. obwohl sie eigentlich nicht wirklich frei sind.
Sie sind frei, denn sie haben ja keinen Partner mehr. Sie haben halt nachwirkende Verpflichtungen aus dem vorher gelebten Leben - gut dass sie dazu stehen, den so geht Verantwortung.
Nicht alles lässt sich aus dem Stand mit der Trennung ablegen, vieles muss sich über die zeit verändern.
Aber sei Dir sicher: ist der Mann attraktiv genug, dann wird vieles auch recht zügig geregelt, was vorher nicht so zwingend erforderlich war. Gerade gemeinsame Immobilien und Firmen benötigen bis zur Abwicklung nunmal Zeit wenn man es sich nicht leisten kann, es einfach wegzugeben.
Das wird gern von Männern verlangt, die selber nichts haben. Und hinterher meckern sie dann rum, dass die Frau die Kohle einem anderen überlassen hat und fühlen sich erst recht ungeliebt. Sowas braucht doch keine Frau und im umgekehrten Fall auch kein Mann.

Ich bin total umgänglich,ich habe keine großen Erwartungen... Scheint Zuviel verlangt zu sein.
Ja, es ist zu viel verlangt.
Du bist überhaupt nicht umgänglich, denn sonst könntest Du Dich Rahmenbedingungen besser anpassen.
Mit 40 bist Du für viele 30-jährige als Partner zu alt, wenn Du kein besonders charismatischer Mann bist. Und ein paar Jahre älter haben die meisten Frauen (70%) bereits Kinder und Leben hinter sich, was nachwirkt (Kinder, Haus, Firmen) und Dich stört.
Willkommen in der Wirklichkeit. Love it or leave it.
 
  • #19
Heutige 50-jährige Frauen sind genauso problematisch, leben weniger emanzipiert, haben es oft nicht geschafft, ihre Träume zu leben und ihr Leben ist demzufolge ein Haufen voller Zweifel und Probleme und sie sind hoch abhängig von ihren Ex-Männern oder den aktuellen Männern in ihrem Leben, weil es sich für ihre Jugend nicht geziemte, so unabhängig zu sein. Warum man sich sowas alles antun will, ist mir ein Rätsel.... Das Unproblematischste für dich ist wohl, man suchst sich einen gleichaltrigen Partner, der die selben Lebenserfahrungen mitbringt. Da sind auch die Werte und Sichtweisen sehr ähnlich gestrickt.
Werte sind von Generation zu Generation völlig unterschiedlich. Für dich ist Ehrlichkeit sehr wichtig. Die Generation unter 35 lernt aber, dass man heute mit Ehrlichkeit nirgendwo mehr hinkommt und wenn man was erreichen will, taffer und egoistischer sein muss. Und mit Betrug und komplizierteren Beziehungen muss man heute als jüngerer Mensch sowieso viel eher umgehen können. Deine Generation hat ihre Affären dagegen noch heimlich hinter zugezogenen Vorhängen ausgelebt.... Suche außerdem keine "interessanten Frauen". Männer, die "interessante Frauen" suchen, werden von hoch komplexen und mysteriösen Wesen angezogen und sie haben die Neigung, solche geheimnisvollen Frauen entschlüsseln zu wollen. Das ist es nicht wert.
Da tun sich mir einige Fragen auf: Was kennst du denn für 50jährige Frauen und was glaubst du was man in den 15 Jahren zwischen 35 und 50 macht? Und wie genau legst du "interessant" aus? Gestört = interessant? Unabhängig sein hat in meinen Jahrgängen schon lange angefangen. Die Generation die du hier geradezu als verlogen hinstellst kenne ich mal überhaupt nicht so. Und wann genau ist man mit Ehrlichkeit jemals weitergekommen? Frauen mit 30 und jahrelanger Berufs- und Beziehungserfahrung wissen nicht wo sie stehen? In meinem Viertel schieben die Kinderwagen. Und warum hat ein 40jähriger bis vor 5 Jahren, "Affären hinter zugezogenen Vorhängen ausgelebt"? Nicht mal die "Generation meiner Oma" die inzwischen auf die 100 zugeht würde jemals Menschen mit solchen wilden Spekulationen (bis 35 alle verlogen, mit 40 Affären aber hinter zugezogenen Vorhängen, ab 50 alle geschieden und gestört, dazwischen alle ganz toll? ) in irgendwelche Schubladen hauen. Um seine Träume zu leben musste man schon immer was tun. Und brauchte auch schon immer ein Quentchen Glück. w53
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #20
Heutige Frauen um die 50 aufwärts - das war in jungen Jahren die NDW-Generation. Die 1980er. Rückblickend für viele Menschen das "Wohlfühl-Jahrzehnt". Die Emanzipation begann viel (!) früher.

Diese Generation weiß heute - und das ist sicher in erster Linie der Lebenserfahrung geschuldet - ziemlich genau, was sie will. Natürlich kann ich aber nicht für Einzelne sprechen.

Ähnlich wie ein Leserbrief vor vielen Jahren, als sich eine ältere Dame beschwerte, dass die vielen Volksmusiksendungen seinerzeit vor allem für ihre Generation gemacht sei. Sie wies darauf hin, mit Elvis und Bill Haley aufgewachsen zu sein. Wie man also darauf komme, dass sie Volksmusik mag ...

Man kann doch die Leute (Ü30, Ü40; Ü50, Ü ....) nicht alle über einen Kamm scheren.

Man ist so alt, wie man sich fühlt. Und natürlich werden die wenigsten ihr eigenes Leben aufgeben, wenn ein neuer Mensch in ihr Leben tritt.
 
  • #21
Es waren einige interessante Frauen dabei aber spätestens nach dem 3 Treffen wusste ich immer,ich kann es sein lassen.
Alle weisen ungeklärte Verhältnisse auf z.b gemeinsames Haus oder Firma.
Urlaub wird noch mit dem Ex verbracht,aufgrund der gemeinsamen Kinder, trauern ihrer Beziehung hinterher,stellen eigentlich ihr komplettes Leben in Frage...

Das ist auch meine Erfahrung!

Ich bin verwitwet und als ich mir, ein paar Jahre nach dem Tod meiner Frau, wieder eine Beziehung vorstellen konnte, dachte ich (und das wurde mir auch so von dritten Personen suggeriert) "Ich lerne jetzt Frauen kennen, die eine Vita wie ich und meine Frau haben/hatten, nur mit dem Unterschied zu mir, dass der Ex eben noch lebt".

Das stimmt so aber nicht!

Würde es stimmen, dann wäre z.B. ...um mal ein Detail beispielhaft herauszunehmen... der Ex der erste Freund und Intimpartner dieser Frauen gewesen! Die Wahrheit ist vielmehr, dass nahezu alle diese Frauen, die den Singlemarkt bevölkern, genau die sind, die irgendwann zwischen 20 und 30 die "das kann doch noch nicht alles gewesen sein" Frage stellten (z.B. wie hier im Forum ganz häufig!) und dann schonmal wechselten. Nach dem "ich will nochmal was anderes erleben" haben sie natürlich nicht die soliden und zuverlässigen Männer ausgewählt, sondern die mit denen man "was erleben" kann.

Daran haben sie sich merklich verschlissen und das merkt man diesen Frauen auch an! Die Verquickung mit Kindern, Häusern und Firmen, die sie mit diesen Männern haben, ist nur ein Symptom!

Der Singlemakrt im 3x, 4x und 5x Alter wird NICHT aus der Gesamtbevölkerung gespeist (Spruch "jeder kann mal Single werden"), sondern aus der Teilmenge, die irgendwann in das Unstete verzweigte.

V.m50
 
  • #22
Du forderst Dinge, die du selber mitbringst. Also erzähl uns doch, wie handhabst du es selber mit deiner Ex-Beziehung? Wie regelst du es mit den gemeinsamen Kindern aus der vergangenen Beziehungen?
Wenn du keine Kinder hast und keine möchtest, dann fallen doch alle AEs erstmal weg. Somit kannst du 75% alle Damen vergessen. Konzentriere Dich doch auf die, die keine Kinder wollen und sehr wenig soziale Kontakte haben. Da findest Du freie Menschen aber ob du dort wirklich fündig wirst, ist nicht gegeben, denn warum soll ein freier Mensch dich wollen? Er müsste doch seine Freiheit aufgeben. Verstehst du was ich meine? Du suchst etwas, was es nicht gibt :).
Ich bin lieber allein, als schlecht zu zweit!
Warum soll man sich mit „Scheisse“ arrangieren, nur um nicht alleine zu sein?
Natürlich ist eine Partnersuche mit 40 eine ganz andere,als noch mit 20.
Ich habe geklärte Verhältnisse zu meinen EX Beziehungen.Das lag aber auch im eigenen Interesse.Das man bezüglich Kinder einen ganz anderen Nenner finden muss, selbsterklärend...
Ich bin doch dahingehend tolerant Kinder mit zu akzeptieren,sogar einem offenen Kinderwunsch stehe ich nicht negativ gegenüber.
Viele Frauen sind für meine Verhältnisse alleine nicht „überlebensfähig“ Viele wollen gewisse Lorbeeren weiter pflücken.Sich nur die schönen Sachen herauspicken.
Man(n) soll alles akzeptieren aber im Verhältnis gesehen,welche Kompromisse erwartet werden,stehen zu dem was man bekommt in keinem Verhältnis.
Jede Ehe/Beziehung hat seine Daseinsberechtigung und gehört zur Persönlichkeit.Aber wenn es schief lief,ist das Kapitel abgeschlossen und versuche nicht aus nen Haufen Scheisse,einen noch viel größeren Haufen zu bauen.
Ein wirklicher Neuanfang ist für mich ein Kompromiss in allen Belangen und ein klarer Schlussstrich zum Vorleben.
Als neuer Partner will ich vollwertig sein und nicht nur der Ersatz,der nur die Stellen zu flicken hat,wo es gehakelt hat...
 
  • #23
Als neuer Partner will ich vollwertig sein und nicht nur der Ersatz,der nur die Stellen zu flicken hat,wo es gehakelt hat.
Dafür gibst du aber früh auf. Das wird nie nach dem dritten Date der Fall sein.
Ich glaube, du hast einfach noch nicht die Frau getroffen, bei der dein Herz aufgeht. Da sind dann plötzlich alle Umstände nebensächlich.
Die würdest du auch trösten und das Vorleben in Kauf nehmen.
Deine "Härte" gegenüber Frauen erscheint mir auch ein bisschen wie ein Schutzmantel. Vermutlich wurdest du selbst sehr enttäuscht. Anders ist es nicht zu erklären, dass du Frauen die du datest als "Scheisse" bezeichnest, mit der du dich "arrangieren" müsstest.
Du sagst, viele Frauen seien alleine nicht "überlebensfähig".
Was verstehst du darunter und weshalb suchst du eine Partnerin?
Ich kann dir aber gleich sagen, dass wenn sich ein Mann so äußert, ich ihn nicht daten würde. Denn da schwingt so eine gewisse Grund-Aggressivität mit und sowas Besitzergreifendes irgwie.
Das sage ich ohne Kinder und ohne Ex im Orbit.
Wie gesagt, das wird mit Kindsvater im Orbit nicht möglich sein.
Vielleicht reagierst du auch etwas empfindlich.
Die Frauen erzählen schlicht aus ihrem (Vor-)Leben, was du als "nicht abschließen" interpretierst. Dieses Vorleben gehört aber zu jeder Persönlichkeit dazu. Es ist nicht zielführend, wenn man der Frau andeutet, dass sie nicht von ihrem (Vor)Leben reden soll. Die kann ja nicht ihre ganze Identität aufgeben.

Tja gebacken bekommt man eben keine/n.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #24
Ich kann deine Denkweise verstehen.
Ich bin Anfang 30 und würde deinen "Anforderungen" entsprechen, aber es gibt noch andere Dinge, die wichtig sind wie zB. Charakter, Aussehen oder Sex.
Nur weil die Rahmenbedingungen stimmen, heißt es nicht, dass man zusammenpasst.

Wenn ich keine Altlasten habe wie Ehe oder Kinder und ich bin glücklich mit meinem Leben - warum soll ich mit jemandem zusammen sein, der mein Leben so komplizierter macht und ich dauernd nur Kompromisse eingehen muss?
Lieber alleine als mit einem unpassenden Partner.

Natürlich hat jeder seine Vergangenheit und Erfahrungen, aber das ist meiner Meinung nach auch ein Aspekt, der passen muss.

Ich wünsche Dir viel Glück
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #25
Lieber FS, vielen Dank für deine Klarstellung. Ich muss gestehen, dass ich bei deiner Antwort sehr viel negative Energie spüre. Ich frage mich warum? Dein Problem machst du dir selber, wo es kein Problem gibt. Du brauchst ja nicht alle Frauen. Du brauchst nur eine einzige und die wird sich bestimmt finden. Natürlich möchte man sein Leben auf ein stabiles Fundament aufbauen und natürlich möchte jeder Mensch als vollwertig wahrgenommen werden. Kein Mensch möchte seine Beziehung als ein Haufen "Scheisse" sehen und ich hoffe und wünsche dir auch, dass du deine vorherigen Beziehungen nicht als Solches siehst. Das wäre wirklich sehr schade, um die Zeit und Kraft, die du in diesen Beziehungen gesteckt hast.

Du bist 40 Jahre alt und hast den Wunsch eine Partnerin zu finden. Du möchtest/kannst dir sogar vorstellen mit der Dame eigene kleine Familie zu gründen. Das sind doch total gute Voraussetzungen und viele Frauen um 30 wünschen sich genau so einen Partner. Warum konzentrierst du dich nicht auf die jüngeren ohne Kinder und ohne Ex-Ehemann im Hintergrund. Da wirst du bestimmt fündig. Ich wünsche dir dabei viel Erfolg :).
 
  • #26
Ich kann dir aber gleich sagen, dass wenn sich ein Mann so äußert, ich ihn nicht daten würde. Denn da schwingt so eine gewisse Grund-Aggressivität mit und sowas Besitzergreifendes irgwie.
Ich bin ein sehr ehrlicher und direkter Mensch, manchmal vielleicht etwas zu direkt aber das wissen die Richtigen auch zu schätzen, weil sie wissen woran sie bei mir sind.
Ich bin alles andere als besitzergreifend aber ich mag selbstsichere Menschen und niemand der im Selbstmitleid dahinsiecht und letztlich kaum selbst bereit ist, an seiner unglücklichen Lage wirklich etwas zu ändern, statt sich immer nur zu beklagen und zu jammern.
Da muss man eben auch mal die Komfortzone verlassen!
Ich habe mit einen Kindesvater null Probleme, im Gegenteil, ich unterstütze es sogar, das die Beziehung zu den Kindern bestmöglich aufrecht gehalten wird.
Viele Frauen leben lieber in ner unglücklichen Ehe weiter, weil es ist ja der Vater oder machen es von materiellen Dingen abhängig.
Ich bin nen Frauentyp, vögeln lassen sich alle gern aber stellt man Forderungen entscheiden sie sich lieber für ihr altes Leben!
Ich kann Bände schreiben...
Zudem habe ich beruflich bedingt eine sehr gute Menschenkenntnis und scanne Menschen binnen von Sekunden.
Vieles sind immer gleiche Verhaltensweisen
 
  • #27
Ich glaube, dass die Verhãltnisse gar nicht so ungeklärt sind, wie sie Dir in allen Fällen zu sein scheinen.
Und wenn tatsächlich noch Klärungsbedarf besteht, so ist es eine Frage der Zeit bis Einigung unter den Expartnern besteht und "es läuft".

Man(n) soll alles akzeptieren aber im Verhältnis gesehen,welche Kompromisse erwartet werden,stehen zu dem was man bekommt in keinem Verhältnis.
Du selbst bist frei von den sogenannten "Altlasten". Du bist empfindlich, starr und unflexibel. Wie kompromissbereit bist Du denn? Es werden doch nicht alle Frauen alle von Dir aufgezählten Beispiele vorbringen.
Ich selbst kenne noch nicht mal eine "nicht überlebensfähige" AE.

"Viele Frauen leben lieber in ner unglücklichen Ehe weiter, weil es ist ja der Vater oder machen es von materiellen Dingen abhängig.
Ich bin nen Frauentyp, vögeln lassen sich alle gern aber stellt man Forderungen entscheiden sie sich lieber für ihr altes Leben!"

Ja, würde ich in dem Fall auch vorziehen, lieber weiter AE.
Vielleicht solltest Du mal Deine Forderungen überdenken. Es gibt bei der Suche nichts zu fordern. Du musst Deine Suchkriterien anpassen - Ende!

("Ich bin doch dahingehend tolerant Kinder mit zu akzeptieren,..."
Das ist eine Aussage wie "war stets bemüht".)

Bei Deinen Formulierungen stellen sich meine Nackenhaare auf.

W, 46
 
  • #28
Zu Deinem letzten Post habe ich ein paar Fragen, die provokant rüberkommen könnten. Aber letztendlich könnte es sein, dass Du Dir genau damit ein Bein stellst, weil Du Dich nicht selbst mal in Frage stellen willst. Es geht nicht ums Untergraben des Selbstvertrauens, sondern darum, eigenes Fehlverhalten zu ändern, um mehr Erfolg zu haben.

Ich bin ein sehr ehrlicher und direkter Mensch, manchmal vielleicht etwas zu direkt aber das wissen die Richtigen auch zu schätzen, weil sie wissen woran sie bei mir sind.
Heißt das, dass Du keine Komplimente machen kannst und ungefragt Deine Meinung zu irgendwelchen persönlichen Dingen sagst? Menschen, die sowas sagen wie im Zitat sind öfter mal sehr uncharmant.

niemand der im Selbstmitleid dahinsiecht und letztlich kaum selbst bereit ist, an seiner unglücklichen Lage wirklich etwas zu ändern, statt sich immer nur zu beklagen und zu jammern.
Heißt das, dass Du denkst, jeder ist an seinem Unglück selbst schuld und darf sich nicht die Zeit nehmen, die er braucht, um zu trauern, zu jammern und wieder neue Kraft zu schöpfen?
Viele Frauen leben lieber in ner unglücklichen Ehe weiter, weil es ist ja der Vater oder machen es von materiellen Dingen abhängig.
Ja, seh ich auch so. Viele Männer auch. Was soll's, das kann ja niemand von außen entscheiden wollen, wann derjenige glücklicher wäre mit einer Trennung.

Ich bin nen Frauentyp, vögeln lassen sich alle gern aber stellt man Forderungen entscheiden sie sich lieber für ihr altes Leben!
Ich kann Bände schreiben...
Hm. Das und die vorletzte Bemerkung klingen so, als seiest Du auf nicht nur eine verheiratete Frau reingefallen, die sich am Ende doch nicht trennte. Bei Dir hatte sie das, was sie in ihrer Beziehung vermisste, aber schlussendlich bist Du leer ausgegangen, weil sie bei ihrem Mann blieb wegen des Geldes.
Zudem habe ich beruflich bedingt eine sehr gute Menschenkenntnis und scanne Menschen binnen von Sekunden.
Kann sein, aber ich wäre trotzdem vorsichtig damit, mich hier allzu sicher zu wähnen. Das führt sonst schnell dazu, dass man was übersieht aus Selbstüberschätzung.
 
  • #29
  1. Um Gottes Willen, was ist das für ein furchtbarer Verlauf der Antworten ... Verbissener, engstirniger und frauenfeindlicher geht es fast nicht mehr, oder? „Ich bin nen Frauentyp, vögeln lassen sich alle gerne ...“?! Merkst Du eigentlich noch was? Du hast also berufsbedingt eine gute Menschenkenntnis und scannst Menschen binnen von Sekunden? Ich gebe Dir den guten Rat, beginne bei Dir und lass die armen Frauen in Ruhe. Du widersprichst Dir permanent, schau nochmal auf Deinen Eingangspost, sorry, ich bin raus?
 
  • #30
@void formuliert es politisch korrekt, Chapeau, ich sage es mit meinen Worten „Du bist ne arme Sau, Eddy“. Du hast fast 50 Jahre Deines Lebens hinter Dir und alles was bleibt, ist eine riesengroße Verbitterung. Schau, wir Menschen machen Fehler, das ist auch gut so, denn an ihnen wachsen wir und werden hoffentlich besser und reifer. Wenn ich dann solche Textpassagen wie z.B. von @Valmont lese, muss ich schmunzeln, weil da ist halt mE ein Mensch stehengeblieben, keine weitere Entwicklung mehr, gut ist. Wenn dieser Mensch dann glücklich ist, umso besser, aber hier haben wir doch eine weitere tragische Figur.
Ich wünsche Dir alles Gute.
 
Top