G

Gast

Gast
  • #1

Sind SMS ein gefährliches Instrument, wenn man jemanden hier kennengelernt hat?

Ich habe früher nie sms geschrieben, bis ich hier eine tolle Frau kennengelernt habe. Sie schrieb mir sms. ich hatte damit keine Erfahrung und schrieb dann verliebten Blödsinn. Sind sms gefährlich weil man so schnell eine schreibt oder beantwortet? Ich will zukünftig eigentlich keine sms mehr schreiben, stelle aber fest, dass dies hier von den Frauen immer getan wird.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Klingt eigentlich nicht besonders gefährlich, oder? Wenn Du unsicher bist nimm halt eine Pre-Paid Karte.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Hallo, du schreibst nicht warum dir das simsen (schreiben von SMS) nicht zugesagt hat. War der "Verliebte Blödsinn" von der Frau fehlinterpretiert worden oder war es dir im nachhinein peinlich was du geschrieben hast?

Generell ist die Herrausgabe von privaten Telefonnr. eine riskante Sache. Beim Handy besteht allerdings die Möglichkeit die Nr. zu wechseln, falls eine der Damen zu penedrant wird. :)
 
G

Gast

Gast
  • #4
Nimm es wie es kommt. Verliebten Blödsinn per SMS schreiben gehört heute einfach dazu :) Mein Tipp, genieße das Verliebtsein in vollen Zügen und denk nicht so viel darüber nach! Gefährlich ist da gar nichts. Es sei denn, Du hast mit dieser Frau eine heimliche Affäre ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #5
@#2
Es war sicher beides. Sie hat fehlinterpretiert und ich habe verliebten Blödsinn geschrieben, der mir jetzt, da ich wieder klar denken kann, peinlich ist.
 
  • #6
Ich mag SMS gar nicht, denn sie verführen zu Oberflächlichkeit und primitiver Kommunikation. Wenn es was zu sagen gibt, kann man anrufen. Die meisten SMS sagen aber nichts wichtiges aus und könnten einfach unterbleiben.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Lisa 25. 05. 09

Ich ziehe ein Telefonat einem Gesimse auf jeden Fall vor. Gefährlich wird simsen dann, wenn es sich zu einem überwiegenden Kommunikationsmittel entwickelt. Wenn das "piep" einer ankommenden SMS Glücksgefühle erzeugt oder eine erwartete Sms nicht kommt und zu Frustrationsgefühlen führt. Mein Ex-Partner hatte wahnsinnig viel Spass am Simsen. Das ging soweit, dass er nach unserer Trennung mir den Tod seines Sohnes per SMS mitteilte. Das wäre aus verständlichen Gründen noch tolerabel................hätte sich daraus nicht eine 3monatige Trauerbegleitung per SMS entwickelt! Telefonate, ein persönliches Gespräch lehnte er ab und ich empfand einen moralischen Druck diese verzweifelter werdende SMS zu beantworten. Bei 350 SMS pro Monat fehlten mir nach 3 Monaten alle Worte...........und ich bereitete dem Spuk ein Ende. Er reagierte mit völligem Kontaktabruch...........er lebt auch ohne meine Resonanz weiter und wie es scheint, ganz gut sogar!
 
G

Gast

Gast
  • #8
dann hast wohl auch ein bißl pech gehabt. wenn richtig interpretiert, finde ich sms's toll. ich mags, wenn mein freund an mich denkt, sofern es nicht pausenlos ist.
und schäkern, mit einander spielen, blödsinn schreiben - das ist doch lustig und liebenswert. wenn beide spaß haben, finde ich das nicht zu primitiv, es ist zwar nicht wichtig, erhellt aber den tag, lässt schmunzeln und es macht spaß, sich eine noch gefinkeltere antwort auszudenken. liebe und zuneigung sind nicht nur tiefe und ernsthafte dinge, oder?
 
G

Gast

Gast
  • #9
@5 sms sind aber auch ein wunderbares Mittel, dem anderen mal zwischendurch zu sagen - "Ich denk an Dich". Natürlich muss man wissen was man schreibt und wie der andere es aufnimmt. Unsere Beziehung wird durch sms bereichert, denn nicht immer ist telefonieren auch möglich.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich kann Dich gut verstehen. Ich selbst mag auch keine SMS von meiner Partnerin oder Frau. SMS sehe ich eher für Jugendliche (gefährlicher Trend, da Kommunikationsfähigkeit sinkt) oder auch Erwachsene die sich keine Zeit nehmen für Ihre Partner. Wenn mir ne Frau dauernd SMS schreiben will, verabschied ich mich...man muss nicht jeden Blödsinn mitmachen.
 
  • #11
Ich würde die Ausgangsfrage mit ja beantworten. SMS können als Gefühls-Turbo-Booster wirken und somit enorm dazu beitragen, dass man sich von seinem Gegenüber in der Kennenlernphase ein Traumbild aufbaut.

In einer Beziehung finde ich gelegentliche SMS nett, wenn mal gerade keine Zeit für ein Telefonat ist, man aber trotzdem eine gute Nacht wünschen möchte o. ä. Regelrechte SMS-Chats finde ich aber daneben. Das ist mehr was für Teens und Twentysomethings.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Geh einfach nach Deinem Gefühl. Wenn Dir SMS- Schreiben keinen Spass macht, dann lass es.
Ich würde es dem Gegenüber auch klar sagen, wie Deine Meinung dazu ist. Ich habe damit überhaupt kein Problem. Weder von jemandem gesagt zu bekommen, auf welche Art er gern oder nicht gern kommuniziert und dasselbe auch meinen Kontakten über meine Vorlieben mitzuteilen.
Ich kann damit leben und respektiere die jeweilige Meinung dazu.
Für die Entwicklung einer Beziehung ist das ganz sicher nicht entscheidend, sonst hätte das vor 100 Jahren ja überhaupt nicht funktionieren können. Für den einen ist Smsen Spass, für den anderen Kinderkram. Sagt das bitteschön etwas über den Wert eines Menschen aus? Wer sich an solchen vermeintlichen Problemen aufhält, der hat sonst wirklich keine.
 
G

Gast

Gast
  • #13
SMS ab und an ist ok -freu ich mich auch drüber ...:)
@ Lisa 350 SMS pro Monat is ja ein Zeichen von nicht richtiger Kommunikation ....kenn ich aber auch ...da kamen 40 !! Stück am Tag locker zusammen...das nervt dann wirklich zumal ich ja eine Arbeit habe, wo ich mich konzentrieren muß und mich dann nicht dem Druck aussetze immer gleich zu antworten. (müssen ) das wurde dann ja verlangt ...nee nee ein kurzer lieber Gruß in der Art -freu mich auf heut Abend - etc ist ok . ;)
 
  • #14
auf sms diskussionen lasse ich mich erst gar nicht ein, da schreibe ich ein oder zweimal zurück und entschuldige mich für mein folgendes nichtschreiben.
Wenn sie zu mir untertägig kontakt sucht ist oft ein messanger eine gute alternative, da internet schneller, bequemer aber vor allem billiger ist.
 
G

Gast

Gast
  • #15
na ich bin ja viel unterwegs mit Großgeräten an Flüssen (Wasserbau etc.) also kein Bürojob ...:) und wenn da grad ein Taucher vorn am Baggerlöffel im Wasser bei 5 m Tiefe ein Kabel oder eine Leitung sucht macht sich das gut wenn das Handy alle 5 min -biep- macht ,das meinte ich mit Konzentrieren :)da hätte ich manchmal am liebsten das Ding zur Tür rausgepfeffert -ehrlich - !!
Ach und per SMS wurde mir auch mitgeteilt -Sie - möchte ein Kind von mir ...mal so eben .....!! Ich finde bißl belangloses ist ja ok und auch schön ,aber wichtige Dinge sollte man persönlich besprechen und das Handy hat ja nicht umsonst eine grüne Taste :)
Bin 45 - m -
 
M

Marianne

Gast
  • #16
Also wenn Du verliebten Blödsinn geschrieben hast, dann suche den "Fehler" bei Dir, nicht beim Sms-Schreiben oder gar den Frauen! Du bist doch Herr Deiner Sinne und mußt wissen, was Du schreibst...
 
G

Gast

Gast
  • #17
*lach* Lieber Fragesteller, hast Du nun ein Problem damit, etwas geschrieben zu haben, was Dir peinlich ist oder ein Problem damit SMS'en zu schreiben, weil es nicht "Dein Ding" ist? Denk' nicht soviel darüber nach ... lohnt sich nicht. Geschrieben ist geschrieben und SMS als nette Geste ist doch super! Dann hst Du Dich vielleicht "zum Trottel" gemacht - wer beurteilt das denn? Nur Du! Lach doch einfach darüber.
(w/36)
 
G

Gast

Gast
  • #18
@#16
Vielen Dank für Deinen Tipp! Das sehe ich inzwischen genauso. ich lache jetzt drüber. SMS schreibe ich nicht mehr...., jedenfalls bewußter und kontroliierter.
Gruß
 
B

Berliner30

Gast
  • #19
Ich hasse dieses gesimse auch und mag eigentlich auch eher eine Frau, die auch ein SMS Verweigerer ist. Solange du keine Premium SMS verschickst, geht es ja noch, wobei ein Telefonat nicht lang und teurer sein mus und viel persönlicher, aussagefähiger ist.
Prepaid Karten kann ich nur empfehlen, jedoch ist es dort auch möglich mehr Geld zu verbrauchen, als wie die Karte hergibt und der Anbieter geht dann direkt zu dir und will die Kohle haben, da du auch für (die meisten?) Prepaid einen Vertrag unterschreiben mußt (bzw. Personalien herausgeben).
 
  • #20
Messanger - welche sind gut und kann man auch von Firmen aus nutzen?

Mary - the real
 
  • #21
@#19: Am Verbreitetsten dürfte ICQ sein. Wenn du mehrere IMs nutzen willst, kannst du dir zum Beispiel Trillian installieren. Du hast mal erzählt, dass du von der Arbeit aus keine Forenbeiträge schreiben kannst - das deutet darauf hin, dass du diese Messenger nicht nutzen kannst. In dem Fall gibt es ICQ2go als Alternative. Bei Google findest du was zu diesen Begriffen.

Bei den Messengern besteht eine ähnliche Gefahr wie bei SMS bei den Teenies: Manche nutzen sie zu viel und zu sinnlos. Deswegen sollte man sich gut unter Kontrolle haben, wenn man sich sowas installiert.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Ich danke # 12 für seinen Kommentar. Eine SMS ist nur sinnvoll wenn man etwas Wichtiges mitteilen muss und das betreffende Gegenüber telefonisch nicht erreichen kann. Der Melodie einer Stimme zu lauschen - und sei es nur für eine Minute - kann kein geschriebenes Wort ersetzen!
Ich frage mich wo wir enden werden, wenn wir der Elektronic die Präferenz erweisen, anstatt einem lebendigen Gegenüber!
Lisa, 27. 05. 09
 
Top