G

Gast

Gast
  • #1

Sind wir verliebt oder mögen wir uns nur sehr? Warum will ich es genauer wissen?

Inzwischen sind wir seit ein paar Monaten ein Paar und doch gibt es immer wieder Unsicherheiten. Habe jetzt nebenbei mal gefragt ob er eigentlich verliebt wäre. Irgendwie kam keine Antwort. Wenn was kommt, dann - ich habe dich schon ganz schön gern, ich fühle mich wohl mit dir o.ä. Es geht mir ja eigentlich genauso, warum will "meistens Frau" dann manchmal am Rad drehen? Habe seinen Schlüssel schon seit 2 Monaten und sehen uns häufig. In einigen Momenten würde ich meinen, dass wir uns ganz nah sind. Woher weiß man es denn nun, wie er wirklich fühlt. Seine Verflossenen meinten wohl, dass er nicht lieben könnte. Der Ansicht bin ich nicht und selber sagt er ja, dass er sie geliebt hat. Er sagte mal, das er nicht gern allein ist. Seine Ehe ist seit der Hochzeit vor 6 Jahren gestört keinen Sex mehr und er hatte dann auch lange eine neue Partnerin auf Entfernung. Scheidung wurde letztes Jahr noch nicht akzeptiert. Seit diesem Jahr lebt er wenigstens richtig getrennt.
 
  • #2
Eigentlich finde ich Verliebtsein sehr wichtig, aber ich gebe zu, dass auch Partnerschaften gut funktionieren und erfüllend sein können, wenn sie auf tiefer Zuneigung, Respekt, sehr vielen Gemeinsamkeiten, Vertrauen, Nähe beruhen... manchmal kommt Liebe wohl auch ohne Verliebtheit.

Solange es beiden so gefällt, wie es ist, ist es doch gut.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich vermute mal, dass es sich um einen eher gefühlsarmen bzw. gefühlsgestörten Mann handelt, der einfach nicht gern alleine ist. Seine Frauen sucht er evtl. mit dem Kopf aus und nicht mit dem Herzen. Das gibt es öfter als man annehmen sollte, dass Männer unbedingt eine Frau um sich herum brauchen, zu der sie im Grunde gar keine tiefe Beziehung haben wollen und können. Die Partner leben nebeneinander und nicht miteinander, und wenn beide damit zufrieden sind, geht es auch gut.

Frage Dich doch mal: Warum ist er überhaupt und gerade mit Dir zusammen? Hat er Dich nach bestimmten Rahmenbedingungen ausgesucht? Passt Du in sein Lebenskonzept? Bist Du bequem für ihn? Erfüllst Du bestimmte, oberflächlich angesetzte Kriterien, die ihm sehr wichtig sind?

Die Aussage der Verflossenen, dass er nicht lieben könne, würden mir schon zu denken geben, vor allem, wenn auch Du allmählich zweifelst. Fair ist zumindest, dass er Dir nichts vormacht.

Ich würde mal abwarten, ob er sich "nach vorn" entwickelt oder ob Dein Gefühl mangelnder Nähe bleibt. Sollte Letzteres der Fall sein, denke ich, dass das immer heftiger an Dir nagen wird, denn nichts ist schlimmer als diese gläserne Wand zwischen zwei Partnern, die doch nach einer Weile eigentlich miteinander verschmelzen sollten.

Für den Fall, dass sich diese Nähe nicht langsam häufiger einstellt, kann ich Dir leider keine freundliche Prognose mitgeben. Dann kann er nicht mehr Nähe vermitteln und herstellen, selbst wenn er wollte. Das hätte nichts mit Dir zu tun, das wird bei allen anderen wahrscheinlich nicht anders (gewesen) sein.
w57
 
G

Gast

Gast
  • #4
zu 2: Rahmenbedingungen ist gut. Er hat mich angeschrieben weil ich schlank, attraktive und dann noch als Interesse segeln habe, hat selber ein Boot. Mag meine erfrischende stürmische Art und meine Ehrlichkeit. Sagt manchmal "du bist vielleicht ne Marke".

Zu Anfang kam mal eine Äußerung als ich nicht so gut drauf war, wegen seiner Frauen. - Was ich denn wollte, er würde mich doch gut behandeln, sowas bräuchte er nicht - . Fand ich damals ziemlich heftig. Hat mich aber später dennoch getröstet und meinte, das er es ja auch verstehen könnte.

Läßt vieles durchgehen, wenn mir mal was kapput geht oder so. Wird von seiner "Frau" ziemlich tyranisiert mit Mails unter der Gürtellinie und das schon seit Jahren und ist trotzdem für sie da. Weiß nicht wie er so was aushält.

Hat manchmal aber auch die Ader "ich habe dir das doch schon mehrfach gesagt, kannst du das etwa .....". Das habe ich bereits beim 2. Treffen damals festgestellt. Hier hatte ich mir schon gedacht, dass ich für mich einen Weg finden muss um damit umzugehen. Bisher ging es ganz gut. Habe nach so einer Aussage dann mal gesagt -das ich diese Art und wie es gesagt wurde besonders an ihm Liebe - Hat dann nichts mehr gesagt. Geht aber auch mit einer alten Freundin/Ex-Frau so um. Waren auch schon zusammen segeln.

Bin aber auch schon stinkig gewesen, wenn ich mich ungerecht behandelt fühle. Ich gebe ihm dann durchaus zu verstehen, das ich auch jederzeit gehen kann.

Neulich kam die grinsende Aussage das er langsam aufpassen müsste, das ich ihn nicht unterwander.

Ansonsten ist er sehr liebevoll und fürsorglich, großzügig. Wir gehen Hand- in Hand, wenn wir draussen sind, lachen viel und haben Spaß. Ist 10 Jahre älter (60). Hätte ich mir vor 1 Jahr nicht vorstellen können.

Bin halt immer noch ein wenig vorsichtig aus den gemachten Erfahrungen mit ihm, auch wenn es derzeit ziemlich gut läuft. Macht mich manchmal etwas unruhig, das ich vielleicht doch nur .... bin.

Ich werde die Zweit wohl für mich arbeiten lassen.
 
Top