• #1

Sind wir wirklich nur Freunde oder ist da doch mehr?

Vor rund 11 Monaten habe ich über Bekannte einen Mann kennengelernt. Wir haben uns sofort super verstanden und er hat mir auch sehr deutlich signalisiert, dass er Interesse an mir hat. Er findet auch dass ich eine sehr tolle Frau bin. Er findet mich schön und er mag mich sehr sehr gern. Das alles hat er mir gesagt und seine Meinung dazu hat sich auch bis heute nicht geändert.

Leider ist es jedoch so, dass wir über 300 km entfernt voneinander wohnen. Er ist Jurist und hat einen sehr stressigen Job, der ihn sehr vereinnahmt. Außerdem schreibt er nebenbei noch seine Dissertation und arbeitet auch noch auf selbstständiger Basis als Rechtsanwalt. Ihm ist seine Karriere sehr sehr wichtig. Er kommt aus einer sehr erfolgreichen Familie.

Nun ja, wie ihr euch vorstellen könnt, schaffen wir es leider eher selten uns zu sehen. Anfangs hat er mir immer wieder signalisiert, dass er mich wirklich näher kennenlernen möchte. Irgendwann kam aber dann der Punkt, dass er eben einfach gesagt hat, dass es aufgrund seiner derzeitigen beruflichen Situation einfach nicht möglich ist. Seine konkreten Worte: „Lass uns einfach Freunde sein und schauen, wenn wir mehr Zeit haben, ob mehr daraus werden könnte.“

Ganz ehrlich, ich glaube nicht, dass dieser Zeitpunkt jemals kommen wird, an dem es in seinem Leben ruhiger wird.

Seitdem führen wir eine Freundschaft. Vor gut drei Wochen haben wir dann mit Freunden zusammen zwei Tage miteinander verbracht. Wir hatten eine wirklich gute Zeit und haben viel gelacht. Es war einfach entspannt zwischen uns.

Was mich aber konkret irritiert hat ist folgendes:
  • Er wird rot, wenn ich ihn kurz an der Hand berühre und bekommt kein Wort mehr raus.
  • Er war dauernd in meiner Nähe, saß immer neben mir und wenn ich den Tisch verlassen habe um kurz an die frische Luft zu gehen, ist er immer mitgegangen.
  • Er berührt mich sehr oft. Am Rücken, am Arm, etc.
  • Er hat mir, während wir uns unterhalten haben, über den Kopf gestreichelt.
  • Er hat eifersüchtig reagiert, als ich mich mit einem anderen Freund für !fünf! Minuten unterhalten habe.
  • Er hat mich auf mein Zimmer begleitet, die Tür hinter sich geschlossen, meine Hand genommen und mich an sich gezogen. Wir haben uns sehr lange umarmt.
Wir hatten keinen Sex bzw. sind uns näher gekommen.

Was haltet ihr davon?

Ich will einfach damit abschließen und es "nur" als Freundschaft betrachten. Aber es ist eben nicht leicht, wenn ich dann wieder das Gefühl habe, dass von seiner Seite doch mehr sein könnte.

Ich bin w30, er m32

Vielen Dank euch!
 
  • #2
Sowas ist mir auch mal passiert und ja, ich denke, er ist schon in Dich verliebt, aber ein Typ, da kommt immer der Job zuerst und um es kurz zu machen: Seht zu, dass ihr aus der "Freundschaftsgeschichte" rauskommt, sonst werdet ihr nie ein Liebes-Paar und einer leidet, weil nur Freundschaft.
 
  • #3
Hallo Dahlia,
die Frage ist, ob eine Fernbeziehung möglich ist zeitlich und finanziell, und ob ihr eine gemeinsame Zukunft aufbauen könnt/wollt. Er hat sich wohl für ein "nein" entschieden, als er sagte ihr solltet Freunde bleiben.
Ich denke der beste Weg ist der ehrliche. Ihm sagen, dass du mehr möchtest. Dann müsstest du wohl primär ihn besuchen fahren, wenn er so eingespannt ist. Kannst du dir vorstellen zu ihm zu ziehen? Seine Karriere hat Priorität, was ja auch verständlich ist, Dissertation und Job sind schon intensiv zusammen. Frage ist, kannst du damit leben, dass DU dich nach ihn richten musst? Er will wohl da leben, wo er erfolgreich arbeiten kann.
Wenn Du ihn wirklich willst, dann rede mit ihm. Sag ihm, dass du keine Freundschaft willst. Und dann kann er darüber nachdenken und entscheiden, ob er auch ja sagt zu der Fernbeziehung. Sowas ist leider nicht einfach, und ich finde es gut, wenn man vorher drüber nachdenkt. Ob es für einen wirklich tragbar ist. 300km sind nicht so viel - man kann sich wöchtenlich sogar treffen.
Viel Erfolg!
 
  • #4
Nachdem was du schreibst, denke ich schon, dass er durchaus mehr für dich empfindet und sich was mit dir vorstellen könnte.

Aber realistisch betrachtet bekommt er das eben aufgrund seiner Lebenssituation im Moment nicht auf die Reihe und es ist auch nicht absehbar, dass sich in nächster Zeit daran etwas ändert.

Die große Schwierigkeit besteht eben in der Selbstständigkeit, da ist es wie bei jedem anderen Selbständigen, der sich gerade etwas aufbaut. Da kann man schwer Abstriche machen, weil man sich sonst die Kunden verprellt.

Ich denke das Hauptproblem ist einfach die große Entfernung, weil diese mit enormen Zeitaufwand für ein Treffen verbunden ist. Da trifft man sich nicht mal eben für ein zwei Stunden, sondern da ist ein ganzer Tag oder ein ganzes Wochenende an Zeit dahin, weil es sich ja sonst nicht lohnt.
Unabhängig davon wird er als selbstständiger Jurist niemals viel Freizeit haben. Es gibt immer einen Mandanten, der glaubt, dass es bei ihm "brennt"... Ich kenne da einige... und mit den Frauen dieser Juristen möchte ich wirklich nicht tauschen.

Daher solltest du dich rein rational fragen, ob du dir das geben möchtest ?
 
  • #5
Hi,

ich glaube dieser Mann hat sehr viel von mir, und deshalb kann ich ihn auch gut verstehen. Meine Vermutung:
Erstens ist er schüchtern, was Beziehungsanbahnung ist,
zweitens findet er dich gaaaanz toll, so dass in ihm (unbewusst) die Frage nagt, warum so eine tolle Frau wie Du so einen "normalen Kerl" wie ihn nehmen sollte?
Und vor allem kann er ja nicht ahnen, dass Du ihn toll findest!
Du hast ihn an der hand berührt und lässt dich auch von ihm berühren - aber der Witz ist, dass das massenhaft Frauen tun, und man ganz oft nicht einschätzen kann, ob sie's voll drauf abfahren, es mögen, es als rein freundschaftlich betrachten oder vielleicht sogar aufdringlich finden. Aufdringlich will er jedenfalls nicht sein, also ist er zurückhaltend. Und wenn der Mann dieselben Erfahrungen gemacht hat, die ich gemacht habe, dann hat er erlebt, dass es auch zum nächsten Schritt kommt (Küssen, Sex), die Frauen aber trotzdem keine Beziehung wollen und sich nicht festlegen wollen. Oder nach kurzer Zeit dann doch sagen: "Es liegt nicht an dir, aber es passt nicht". Und Mann versteht die Welt nicht mehr.
Woher soll der Mann also wissen, dass Du nicht so eine bist???
Das musst Du ihm schon deutlich machen!
Viel Erfolg!
 
  • #6
Und? Er will was von dir, du nicht.
Sag es ihm, mache ihm deutlich dass sein Handeln dir unangenehm ist und fertig.
Sollte er es nicht verstehen, Freundschaft beenden.
Du hast Angst davor, dass er mehr fühlt aber schon am Anfang sagst du, er fühlt mehr für dich.
Du hälst ihn auch noch hin, in dem du mit ihm auf Urlaub fahrst, dich Berühren lässt etc. du forderst es ja heraus dass er denkt dass du von ihm auch was willst.
Siehe oben, lass es nicht zu und fertig.
 
  • #7
Wenn ich mich in seine Situation eindenke kann ich mir gut vorstellen, dass es nicht an dir liegt und unter anderen Umständen sich mehr ergeben hätte. Er setzt Prioritäten und da belegst du vielleicht einen guten 6. Platz. Davor steht: Arbeit, Studium, Erfolg, Überstunden, wenig Zeit (Arbeit, Privatleben, Hobbies und dann auch noch eine potentielle Fernbeziehung). Allem kann er nicht gerecht werden und für ihn steht die Arbeit und der berufliche Erfolg an 1. Stelle und das wäre sicher auch im Falle einer Beziehung noch so.
 
  • #8
Es klingt schon so als hätte er auf der Gefühlsebene größeres Interesse an dir. Aber bei manchen Menschen zählt die Verstandesebene eben mehr und ihm scheint die Karriere einfach wichtiger zu sein als alles andere. Faireweise hat er das auch klar so kommuniziert und das würde ich auch für bare Münze nehmen.

Eine Frage noch auf die Gefahr hin, dass mich ein Großteil der Forumsmitglieder gleich abstempelt, aber es interessiert mich wirklich: Ist er zufällig Steinbock?
 
  • #9
Liebe TE, ich kann Dir das vielleicht erklären, wie ich mich in einer Situation wie dieser Mann fühlen würde.

Ich fasse kurz zusammen, er schreibt an seiner Dissertation, er hat einen stressigen Job und arbeitet selbständig noch als Rechtsanwalt...und ihr wohnt auch noch 300 km auseinander!

Offensichtlich liebt er seine Arbeit und sie ist ihm enorm wichtig.

In der jetzigen Situation hat er schlicht keine Kapazität für eine Frau.

Wenn diese stressige Situation abklingt, dann wird er dafür wieder zugänglich sein.

Wenn man soviel arbeitet wie er, dann hat man einfach keinen Kopf für viele Gefühle, bzw. man verdrängt sie.

Manchmal muss man einfach Prioritäten setzen und in seinem Fall bist das nicht du im Moment. Anderes ist wichtiger derzeit. Was nicht bedeutet, dass er Dich nicht trotzdem gut findet und unter anderen Umständen es auch mehr werden könnte.

Entweder geduldest Du Dich insofern, dass du ebenfalls etwas in Deinem Leben hast, für das Du leben kannst, oder Du findest dich damit ab, dass es JETZT eben nicht geht, auch wenn es gehen könnte. Und lässt es sein.

Selbst wenn es geht: Du wirst Dich dabei ziemlich sicher vernachlässigt fühlen. Einfach, weil Du nicht seine Priorität sein KANNST im Moment. Selbst wenn er es wollen würde.

Ich hoffe, Du verstehst, was ich meine...

LG
 
  • #10
Tut dir einen Gefallen und abhaken solche Männer. Gleich von Anfang an und mach dir lieber zu wenig als zu viel Hoffnungen. Hör mit dem Kopfkino auf. Es bringt oftmals nichts. Die Sache ist doch die, ein Mann, der dich WILL, dem ist keine Entfernung zu weit und kein Job zu anstrengend. Männer lieben Herausforderung dieser Art, wenn eine Frau nicht unmittelabar greifbar ist. Sei froh, dass so viele Barrikaden zwischen euch liegen, so siehst du gleich, was es einem Mann wert ist. Ich meine 300km ist zwar nichts, um es jeden Tag zu fahren, aber wenn es passt, kann man ja näher zusammenziehen. Das ist doch ohnehin der Sinn einer Beziehung, ein gemeinsames Leben aufzubauen irgendwie.

Sehr viele Männer hierzulande wollen keine feste Beziehung mehr, am liebsten alles schön unverbindlich, aber am liebsten eine Frau als Kumpel ausnutzen. Deine Zeit geht flöten und du kannst dich emotional nicht neu umorientieren. Bei deinem Problem heißt es nur: am besten erstmal ein sofortiger Cut, wenn einer so wirkt, bis du dich auf was anderes fixiert hast. Danach kann man ja immer noch sehen, ob sowas wie eine Freundschaft hinhaut, wenn du dich emotional distanziert hast.

Und nein, er hat keinen stressigen Job, er sucht nur Ausflüche, datet noch andere Frauen, du kommst ihm zu schnell zu nah, bist zu interessiert und er nicht, etc. Die klassischen Gründe eben. Er weiß nicht wirklich, was er mit dir will und braucht Bedenkzeit, weil forsche Frauen Männern eben Angst machen.
 
  • #11
  • Er hat mich auf mein Zimmer begleitet, die Tür hinter sich geschlossen, meine Hand genommen und mich an sich gezogen. Wir haben uns sehr lange umarmt.

Dann seid ihr nur Freunde. Hättet ihr euch geküsst und evtl. Sex gehabt, wäre vielleicht doch mehr. Du hattest es in der Hand genauso wie er es in der Hand hatte. So groß war die Leidenschaft anscheinend doch nicht.
Ich bin der Meinung, dass in einer solchen Situation die Frau an der Reihe ist, dezent zu signalisieren, dass sie Lust auf mehr hat. Wolltest du aber auch nicht, weil du eher verkopfst bist wg. 300 km und so.
 
  • #12
Er ist ganz offensichtlich an dir interessiert. Rot und eifersüchtig werden, dich nicht aus den Augen lassen..
Aber er scheint sich mit dem Kopf entschieden zu haben, dass er derzeit keine feste Beziehung führen möchte.
Womöglich befürchtet er (wohl zurecht), dir und der Partnerschaft nicht gerecht werden zu können. Am Ende würde dies Leid und Schmerz für dich - aber auch für ihn bedeuten.

Da wird wohl außerdem einiges an Druck von Seiten der Familie dahinter stecken. Auf der Gefühlsebene will er dich schon - nur weiß er, dass dann die Karriere unweigerlich darunter leiden würde.

Er muss seine Entscheidung selbst treffen, und du solltest ihn dabei nicht beeinflussen. Entweder er schaltet einen Gang zurück und wird fähig, eine Beziehung zu führen, oder er unterwirft sich den familiären Vorgaben.
Überredest du ihn mehr oder weniger zu einer Beziehung, wirst du womöglich mit der Familie kollidieren oder beim kleinsten Streit daran erinnert werden, was er für dich geopfert hat. Er muss sich aus freien Stücken für dich entscheiden.
 
  • #13
Hier die FS:

Dankeschön euch allen! Ja, so wie es die meisten sehen, sehe ich es auch: Er hat einfach andere Prioritäten und das bin eben nicht ich im Moment. Was ich auch verstehen kann. Seine Karriere ist ihm enorm wichtig und alles andere steht hinten an. Er sagt auch, dass er in der Hinsicht einfach sehr rational denkt.

@Sonnenhut: Ja, er ist tatsächlich Steinbock. :)

Wir hatten schon darüber gesprochen, dass wir uns BEIDE durchaus mehr zusammen vorstellen können. Er hat sich eben dagegen entschieden.

Ich habe mich, als wir allein auf meinem Zimmer waren bewusst zurückgehalten. Es hätte uns beiden nichts gebracht, wenn wir uns geküsst hätten oder gar Sex gehabt hätten.

Es hätte nichts an der derzeitigen Situation geändert. Im Gegenteil, wenn etwas passiert wäre, dann wäre es für mich jetzt emotional noch schlimmer...
 
  • #14
Dann seid ihr nur Freunde. Hättet ihr euch geküsst und evtl. Sex gehabt, wäre vielleicht doch mehr. Du hattest es in der Hand genauso wie er es in der Hand hatte. So groß war die Leidenschaft anscheinend doch nicht.
Echt jetzt?

Ich gebe zu, dass ich leider zu den eher Unerfahrenen gehöre, da ich es nie geschafft habe, die Herzen von Männern zu berühren, in die ich heimlich verliebt war. Aber wenn ich hier lese, dass der Mann mit auf's Zimmer geht, sie zärtlich und lange im Arm hält, eifersüchtig wird, wenn sie mal kurz und völlig normal mit einem anderen Mann plaudert usw. ... ich hätte glatt gedacht, da könnten echte Gefühle vorhanden sein und dass er vielleicht eher schüchtern ist ...

Andereseits sein "Lass uns einfach Freunde sein und schauen ..." - das ist typisch für "Ich bin nicht verliebt".

Nee, wenn ich länger darüber nachdenke, scheint das wieder so ein Ambivalenter zu sein, der der FS nur unnötiges Kopfzerbrechen bereitet. Nichts Halbes und nichts Ganzes. Einer, der Unruhe und Verunsicherung in das Leben einer Frau bringt. Abhaken wäre hier wohl wirklich das Beste ...
 
  • #15
Ich würde an dieser Stelle auch sagen:
Einer, der dich wirklich will, würde es mit dir beginnen, und dir sagen, dass du dich jetzt als seine Freundin fühlen darfst. Die Ausgestaltung dieser Beziehung, und ob diese von Dauer ist, steht auf einem ganz anderen Blatt. Aber er würde es zumindest erstmal beginnen.
Ich glaub, der Mann braucht so dringend einfach keine Freundin, es tut sozusagen nicht Not. Daher: keine weiteren Hoffnungen an ihn verschwenden. Das hat wahrscheiblich keinen Sinn. Man kann als Frau auch mal ernst nehmen, wenn Mann sagt, er möchte nicht.
 
  • #16
Und nein, er hat keinen stressigen Job, er sucht nur Ausflüche, datet noch andere Frauen, du kommst ihm zu schnell zu nah, bist zu interessiert und er nicht, etc. Die klassischen Gründe eben. Er weiß nicht wirklich, was er mit dir will und braucht Bedenkzeit, weil forsche Frauen Männern eben Angst machen.
Du hast wohl keinen stressigen Job, wenn du denkst, dass das ein vorgeschobener Grund ist. Für eine Beziehung muss Zeit und Raum sein und es gibt sehr viele Menschen, die haben wegen ihrem Beruf und sonstigen Belastungsfaktoren keine Ressourcen für eine richtige Beziehung. Das ist keine Ausrede und das Gerede von wegen "wenn es der/die Richtige ist, dann geht alles" ist mE die Ansicht von Menschen, die sich da nicht reindenken können.
Ich würde sogar sagen, dass andersherum ein Schuh draus wird: Gerade wenn jemand auftaucht, der ernsthaft in Betracht kommt, entscheidet man sich eher dagegen, wenn man weiß, dass man dafür keinen Kopf hat - weil es einem sonst viel mehr Leid bringt als bei jemandem, der einem nicht sehr viel bedeutet.
 
T

Toi et moi

Gast
  • #17
Hallo liebe FS,
ich denke, dass Du in Silberbesteckkategorie reingerutscht bist. Also er findet dich sehr wertvoll und möchte dich nicht ausnutzen, vereinnahmen, besetzen...... Es gibt im Parallel Thread die Frage: "Soll ich sie freigeben, damit sie einen bessren Mann findet" Ich denke dein Freund denkt ähnlich,......Er denkt wahrscheinlich, dass er langfristig die Beziehung nicht aufrecht erhalten kann, wegen der Entfernung, zu unterschiedliche Lebenssituationen, Lebensanschauungen, es gibt bestimmt viele Gründe dafür. Er will dich und dann doch nicht. Es gibt bestimmt solche Momente im Leben. Es gibt nicht immer alles schwarz und weiß, es gibt nicht immer ja oder nein. Es kann sein, dass du in zwanzig Jahren rückblickend merkst, er hatte recht und bist ihm dankbar dafür.
Also akzeptiere es für dich dass es eine Freundschaft ist/war. Ich denke, dass Du erst die Ferne suchen solltest. Kontaktabbruch und es dauert bestimmt auch seine Zeit emotional los zu lassen. Wenn du einen Mann gefunden hast, gibt es vielleicht dann doch die Möglichkeit nochmals Freunde zu sein.
 
  • #18
Du hast wohl keinen stressigen Job, wenn du denkst, dass das ein vorgeschobener Grund ist. Für eine Beziehung muss Zeit und Raum sein und es gibt sehr viele Menschen, die haben wegen ihrem Beruf und sonstigen Belastungsfaktoren keine Ressourcen für eine richtige Beziehung. Das ist keine Ausrede und das Gerede von wegen "wenn es der/die Richtige ist, dann geht alles" ist mE die Ansicht von Menschen, die sich da nicht reindenken können.
Ich würde sogar sagen, dass andersherum ein Schuh draus wird: Gerade wenn jemand auftaucht, der ernsthaft in Betracht kommt, entscheidet man sich eher dagegen, wenn man weiß, dass man dafür keinen Kopf hat - weil es einem sonst viel mehr Leid bringt als bei jemandem, der einem nicht sehr viel bedeutet.

Nein, dies ist eine billige Ausrede bzw. zeigt das du wenig Ahnung von echter Liebe hast.
Wenn jemand von Herz und Verstand geliebt wird, dann spielt es keine (!) Rolle wieviel man zu tun hat. Man findet eine Lösung.
Wenn ich meine persönlichen Ziele über die gemeinsamen Ziele stelle, dann ist es nicht (!) der Lebenspartner sondern eine Liebelei.
Denn, wenn du beruflich gestresst bist und nicht bereit bist für deinen Partner etwas zurück zu fahren, dann stellst du die Arbeit/Freizeit was auch immer über die Partnerschaft. Ups.. da sind wir ja wieder beim FS.
So wird ein Schuh daraus, denn das was du schreibst Natali5 ist purer Egoismuss und keine heroische Aufopferung.
 
  • #19
Ich denke, es wird ihm die perfekte Frau in seiner Nähe über den Weg laufen, die ihren Zeitplan seinem Zeitplan unterordnet. Und die berufsmäßig nicht ganz auf Augenhöhe (also zeitlich nicht so eingespannt) ist.
Seine Familie wird es akzeptieren (müssen). Und sobald sie zusammen wohnen (und heiraten), hat er die perfekte Frau, die ihm den Rücken freihält, seine Kinder aufzieht und den großen representativen Haushalt führt.
 
  • #20
Und nein, er hat keinen stressigen Job, er sucht nur Ausflüche, datet noch andere Frauen, du kommst ihm zu schnell zu nah, bist zu interessiert und er nicht, etc. Die klassischen Gründe eben. Er weiß nicht wirklich, was er mit dir will und braucht Bedenkzeit, weil forsche Frauen Männern eben Angst machen.
Das sehe ich ganz genau so! Da würde sich auch nichts in der Zukunft ändern, es würde immer für ihn Gründe geben , dass anderes für ihn wichtiger ist als du. Wenn du nicht leiden und nicht hingehalten sein möchtest, beende und Punkt.
 
Top