• #1

Sind wir zusammen oder nicht?

Hallo zusammen!

Ich treffe morgen zum 7. Mal einen Mann der mir sehr gefallen würde und mit dem ich mir auch eine gemeinsame Zukunft vorstellen könnte - (er ist 37 und ich bin 23).

Beim 3. Date hat er mich gefragt ob er mich küssen darf, ich habe natürlich ja gesagt. Seitdem küssen wir uns - aber nicht in der Öffentlichkeit.

Er spricht das Thema Beziehung auch nicht an, wir reden zwar über Gott und die Welt - das Thema Ex-Beziehungen hatten wir ebenfalls schon, aber über das was zwischen uns ist wird nicht gesprochen.

Ich suche definitiv einen Mann für eine gemeinsame Zukunft und habe keine Lust auf irgendwelche Spielchen oder eine Affäre. Da ich 2 Unternehmen besitze ist meine Zeit begrenzt und ich habe keine Lust sie mit einem Mann zu "verschwenden" der dann irgendwann kalte Füße bekommt.

Seit dem 4. Treffen nehme ich mir also jedes Mal vor, ihn zu fragen:
1. Wieso er sich mit mir trifft (ich will dadurch erfahren was er von mir hält und ob er vernünftige Gründe hat - also auch ob er Potential in mir sieht für eine gemeinsame Zukunft)
2. Was das werden soll - also wohin die Treffen seiner Meinung nach führen sollen (Beziehung, es langsam angehen lassen und schauen was passiert oder Spaß haben oder oder oder)
und 3. Wie er sich seine Zukunft vorstellt (ich muss unbedingt wissen ob ich in dieser einen Platz finden würde)

Nur leider passt die Situation nie, um das alles zu fragen.
Morgen wollen wir gemeinsam einkaufen, danach kochen und dann einen Film ansehen.
Ist die Situation während dem Essen eine gute um die Fragen zu stellen?

Liebe Männer: was würdet ihr davon halten wenn euch euer Date die Fragen beim 7. Treffen stellt? Wie seht ihr die Situation? Sollte ich noch abwarten?

Liebe Frauen: Hattet ihr selbst schon einmal diese Situation und könnt aus eigener Erfahrung berichten?

Ich wäre euch unendlich dankbar wenn ihr mir helft die Situation besser einschätzen zu können und mir Tipps für morgen gebt.

Liebe Grüße
Hanna
 
  • #2
aber über das was zwischen uns ist wird nicht gesprochen.
Er, 14 Jahre älter, wird das schon wissen, warum das so ist, also frag ihn direkt, egal wo, wie und wann! Am besten sofort!
Nur leider passt die Situation nie, um das alles zu fragen. Morgen wollen wir gemeinsam einkaufen, danach kochen und dann einen Film ansehen.
Ist die Situation während dem Essen eine gute um die Fragen zu stellen?
Die passende Situation kommt nie von ganz alleine, die ist eigentlich immer da, falls man diese auch wirklich will und somit sieht!
Hattet ihr selbst schon einmal diese Situation und könnt aus eigener Erfahrung berichten?
Deine Situation ist doch Asbach uralt und passiert täglich zu 100 000 ten Male, vor allem, wenn in deinem Alter der Altersunterschied schon so krass ist!
Mein Gefühl beim Lesen ist, dass er dich gar nicht ernst nimmt und eher auf eine Affäre mit dir aus ist!
Immer wieder dasselbe Lied: warum werden so wichtige Fragen hier gestellt und nicht direkt bei der Person, um das es hier geht? Hat das wohl mit persönlicher Reife zu tun?
 
N

nachdenkliche

Gast
  • #3
Okay Du besitzt 2 Unternehmen, hast keine Zeit zu verschwenden mit ineffizienten Treffen mit Männern und bist 23 Jahre alt. Donnerwetter! Da muss aber alles Zack Zack gehen. Da wird zielgerecht geplant wie es in einem erfolgreichen Unternehmen nun mal gemacht wird ebenso erfolgreichen Mitarbeitern.
Nö, das war und ist nicht mein Ding. In Deinem Alter habe ich mir Zeit gelassen, das Leben genossen und viel mit Freunden unternommen. Solche Dinge, Mann, Haus, Kinder, Hund kann man zwar planen, aber das Leben zeigt es Dir meistens anders. Sei lockerer!
w 61
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #4
Ich glaube, in jungen Jahren hat sowas jeder mal durch.

Ich vermute ganz stark, er wird dir auf deine Fragen folgendes Antworten:

"Warum willst du das so genau definieren, genieße doch erstmal die Zeit, lass uns mal schauen, wie sich das entwickelt, etc".

Ich für meinen Teil glaube nicht, dass du mit deiner Fragetechnik Erfolg haben wirst. Andererseits denke ich, solltest du es vielleicht probieren, denn man lernt ja meinst durch Versuch und Irrtum. Meistens kommt der Drang, sich fest zu binden (so mit Zukunft und dem ganzen Programm) eher von den Frauen, während die Männer mehr im Moment leben. Sicher gibt es auch Ausnahmen von dieser Regel.
Nen richtigen Rat habe ich da auch nicht, wie man es macht, macht man es verkehrt.
Viel Glück.
 
  • #5
Ich suche definitiv einen Mann für eine gemeinsame Zukunft und habe keine Lust auf irgendwelche Spielchen oder eine Affäre. Da ich 2 Unternehmen besitze ist meine Zeit begrenzt und ich habe keine Lust sie mit einem Mann zu "verschwenden" der dann irgendwann kalte Füße bekommt.

In dem Alter schon so drastische Gedanken?!
Nun gut, wenn du schon so konsequent sein willst mit deiner Zukunftsplanung, dann wirst du ihn wohl ansprechen müssen.
Es gibt nie die passende Gelegenheit.
Ich würde es beim Kochen tun.
Einfach direkt fragen, wie er es sich weiterhin vorstellt.
Deine Gedanken gehen ihn schließlich auch schon was an.

Bist du verliebt in ihn oder "gefällt" er dir nur?
 
A

Ares

Gast
  • #6
Seit dem 4. Treffen nehme ich mir also jedes Mal vor, ihn zu fragen:

Als erfolgreiche Managerin zweier Unternehmen sollte man solch simple Fragen doch hinbekommen, oder? Abgesehen davon, dass ich nicht denke, das sich die Situation durch "Fragen" klären lässt, sondern sich durch Weiterentwicklung von selbst ergibt. Also: merkst Du eine Weiterentwicklung? Warum fragst Du nicht direkt?
 
  • #7
Hi FS,
das ist eine gute Frage, die ich mir natürlich auch schon oft gestellt habe, die nach dem "Liebesgeständnis".
Darum geht es ja: du willst nicht einfach mitmachen, was er macht, sondern du möchtest mit ihm zusammensein bzw. -kommen, bist dir aber nicht sicher, ob er das ähnlich sieht, ähnlich empfindet.
Deine Sorge ist jetzt, dass dein Geständnis etwas kaputtmacht oder gefährdet, was sich vielleicht erst noch ohne diesen Druck entwickeln müsste.
Das Dilemma ist, dass er wegen dem Geständnis einen Rückzieher machen könnte, aber dass die Sache auch enden könnte, gerade weil du dich nicht offenbarst
Kann ich sehr gut nachempfinden, geht mir oft auch so.
Eventuell - mir ist das aber z.B. gar nicht soooo wichtig - spielt auch Stolz, "Selbstschutz" eine Rolle: wer hier die Karten aufdeckt, kann einen Korb bekommen, das kratzt immer am Ego.

Bis ich auf diese "Forenliteratur" gestoßen bin, habe ich immer mein Herz auf der Zunge getragen, meine Offenbarung kam genau dann, wenn ich es einfach nicht mehr aushielt. Und das war immer genau richtig.
 
  • #8
Liebe FS,

warum die Eile und warum keine Zeit, um sich in Ruhe kennen zu lernen.
Als selbständige Frau bist du bestimmt nicht auf den Kopf und auf den Mund gefallen. Nach sieben Dates weiß man, in welche Richtung das gehen kann. In Gesprächen kann man einflechten, wie man tickt und was man für eine Einstellung zur Liebe hat und anhand der Antworten und Reaktionen auch einiges vom anderen erfahren. Niemand möchte in einer Anbahnungs- und Kennenlernphase gleich die Pistole so auf die Brust gesetzt bekommen. Man muss sich doch erst einmal kennenlernen und das sieht doch anhand deiner Schilderungen ganz gut aus und auch nicht nach Affäre. Viel Glück!
 
  • #9
Ich fürchte, durch Fragen stoppst du nur die natürliche Entwicklung.
Dass du es mit 23 Jahren so eilig hast und so einen Druck aufbaust - dir selber! - finde ich schon sehr erstaunlich.

Hat er dir gesagt, dass er dich liebt? Wahrscheinlich nicht.

Wenn man fragen muss, ob man eine Beziehung hat, dann hat man, fürchte ich, (noch keine). Dass muss man nicht fragen, das weiß man, 100%ig. Was ihr habt, könnte eher von ihm als Affäre gedacht sein, aber vielleicht täusche ich mich ja auch.

Hattet ihr schon Sex? Wenn nicht, warte damit, wenn du eine Partnerschaft mit ihm willst und keine Affäre. Wenn ja, dann zieh dich ein bisschen zurück. Wenn er dann nicht mehr Verbindlichkeit sucht, will er keine.

Wie oft seht ihr euch eigentlich? Wenn du mit 23 tatsächlich schon 2 Unternehmen führst (ich habe, ehrlich gesagt, Schwierigkeiten, mir das vorzustellen; vielleicht hast du die Unternehmen von deinen Eltern geerbt), hast du nicht so viel Zeit für ihn.

Du klingst ein bisschen sehr zack-zack und auf Effektivität bedacht. In der Liebe, fürchte ich, funktioniert das nicht so; und: es wird als wenig weiblich wahrgenommen.

Fazit: nein, ich würde es nicht ansprechen. Ich würde der Sache noch ein bisschen Zeit geben und mir sein weiteres Verhalten anschauen. Du bist eine sehr junge und vermutlich vermögende Frau. Er ist ein deutlich älterer Mann. Er sollte das Gefühl haben, du bist ein 6er im Lotto. Er benimmt sich aber nicht so, oder?

Bringt er dir Blumen mit ... Rosen? Champagner? Ja, klingt altmodisch, aber das ist das, was Männer wie er in einer solchen Situation meist tun - so eine Frau umwerben. Gib ihm die Gelegenheit, und frag nicht Fakten ab.
 
  • #10
Im Zweifelsfall heißt das eigentlich immer, dass ihr noch nicht zusammen seid. Für die meisten Männer gilt es erst als offiziell, wenn es ausgesprochen ist, bis dahin darfst du dich als Frau nicht wundern, wenn er nach dem 10. Date erstaunt fragt "wie, wir sind zusammen?".
Meiner Erfahrung nach haben das die Männer immer selbst in die Hand genommen. Der eine nach dem 6. Date, der andere nach dem 3. (mit ihm gab es aber nur Probleme, also freu dich, dass dein Freund zumindest schon mal kein Strohfeuer-Mann ist).
Ich würde dir deshalb auch abraten, da selber vorzupreschen, und mich stattdessen versuchen zu entspannen und zurück zu lehnen. Auch trotz zweier Unternehmen und Zeitdruck vergibst du dir nichts, wenn du z.B. noch 3 Dates abwartest.

Zeitdruck würde ich sowieso nie an die große Glocke hängen. Das wirkt forsch und fordernd und bei den meisten Männern erledigt sich die Sache dann ganz schnell, auch bei solchen, die eigentlich aufrichtig interessiert wären, es aber langsam angehen lassen wollen. Du erweckst damit den Eindruck, auch in Zukunft in der Beziehung anstrengend und vorpreschend zu wirken. Wenn das natürlich tatsächlich dein Naturell ist, haue es offen raus und hoffe, dass er genau darauf steht. Verstellen bringt nichts.
 
  • #11
Liebe Hanna,

das von den anderen vorgeschlagene Frage-Antwort-Spiel muss nicht unbedingt sein. Ich würde mir ansehen, wie er handelt. Vergiss was er sagt, das sind nur Worte, und nur Worte kommen beim Fragen als Antwort.

Interessiert er sich für dich, deinen Alltag, Freunde und Familie?
Meldet er sich zuverlässig, will dich sehen, schlägt Unternehmungen vor?
Wie verhält er sich in der Öffentlichkeit? Lernst du seine Freunde und Familie kennen?
Redet er von Sachen die in der Zukunft liegen, z.B. gemeinsame Reise, Geburtstagsfeier,...
Ich denke wenn du darauf achtest wirst du schon merken, ob er euch als Paar sieht.
Was du tun kannst, klar deine Ziele formulieren! Und danach handeln! Die meisten Affärenmänner sortieren sich selbst aus, wenn man eine Affäre von vornherein ausschließt.

Viel Erfolg!

w34
 
  • #12
Ich (w) würde diese Fragen anders formulieren und nicht auf dich beziehen. Frage 3 ("wie stellst du dir deine Zukunft vor") finde ich dafür noch am günstigsten und unverfänglichsten. Alles andere macht ihm nur Stress. Er könnte auf deine Fragen wahrscheinlich gar keine Antwort geben, weil er selbst noch nicht weiß wo du in seinem Leben stehst.
Beim Kochen sind solche Gespräche jedenfalls am Besten. Beim Essen stillzusitzen, wird ihm bei solchen Themen schwerfallen, im schlimmsten Fall bleibt ihm der Bissen im Hals stecken.

Es muss dir klar sein, dass deine Fragen einer aufkeimenden Beziehung eine schnelle Kehrtwendung geben können. Du wärst dann enttäuscht und "hast es ja gewusst", ohne zu bedenken, dass er sich einfach nur unter Druck gefühlt haben könnte. Wir lesen das hier im Forum sehr oft.
Und würde er dir, wenn er ein Bösewicht wäre, überhaupt die Wahrheit sagen oder nur das was du hören willst? Mir fällt auf, dass du dich bei deiner Idee nur auf seine Antworten verlassen möchtest, ohne seine Taten und sein Verhalten dir gegenüber einzubeziehen. Hörst du nicht zu, wenn er sonst spricht? Was nimmst du zwischen den Zeilen wahr?

Wieso gehst du nicht anders vor, indem du dir die Fragen (bis auf evt. Nr. 3) verkneifst, dir einen persönlichen Zeitrahmen setzt und nach Ablauf schaust, was aus eurer Zweisamkeit geworden ist? Du wirst dafür doch, sagen wir 6 Monate, Zeit haben? Genieß doch die Zeit! Ihr wart noch nicht gemeinsam auf Urlaub, ihr habt noch nicht richtig gestritten, ihr kennt euch kaum.
Und wer weiß, ob er für DICH der Richtige ist?
 
  • #13
Liebe FS. Auf so direkte Fragen wird meistens herum geeiert. Ich bin in einer ähnlichen Situation, mit dem Unterschied, dass er überall draußen mit mir Händchen hält und mich küsst, aber ich merkte, dass er innerlich im Herzen nicht richtig frei ist. Ich bekam dann die Antwort, er weiß nicht was er will... Männer können Nähe und Gefühle eben besser trennen und genießen einfach den Moment. Verlass dich nur auf dein Bauchgefühl.
 
  • #14
Ich denke nicht dass du ihm unwichtig bist oder er dich nicht ernst nimmt - im Gegenteil. Auf mich macht es den Eindruck als ob er auf jeden Fall Interesse hat! Sieben Treffen ohne Sex zeigen mir jedenfalls, dass er nicht nur auf schnelle Geschichten aus ist.

Und nur weil er älter ist heißt das nicht dass er nicht auch schüchtern sein kann oder unsicher. Beim Essen zu fragen ist auf jeden Fall eine gute Idee!

Ich finde es echt toll dass du in deinem Alter schon so selbstbewusst bist und weißt, was du möchtest! Super und weiter so :)!

w(28)
 
  • #15
Wenn du dir Kummer ersparen willst, geh nicht mit ihm ins Bett, solange du gar nicht weißt, was er sich so vorstellt mit dir. Bzw solange deine Fragen offen bleiben.
 
  • #16
Danke für eure Antworten!

Also ob er eine Affäre sucht, da bin ich mir nicht sicher. Er hat sich seitdem wir uns das 3. Mal getroffen haben nicht mehr bei EP eingeloggt. Er hat mir auch schon 2 seiner wichtigsten Freunde vorgestellt und er geht es auch nicht wirklich offensiv an und dazu hätte er definitiv die Möglichkeiten gehabt - kann aber auch daran liegen, dass ich ihn etwas einschüchtere (durch meine Persönlichkeit - dessen bin ich mir aber bewusst)

Aber ich werde ihn heute Fragen, wieso er sich mit mir trifft.
Mehr als schief gehen kann es nicht.
 
G

Ga_ui

Gast
  • #17
Ich würde mich nicht mehr mit ihm treffen! Sonst zeigst du ja, dass du damit ganz zufrieden bist, wie es jetzt läuft.

Ich finde das schon richtig: Mit 23 will man dann ja auch mal wissen, ob man noch Kinder und Heirat haben will. Es ist auch das beste Einstiegsalter für komplizierte Affären, die dich viele Jahre deiner besten Zeit kosten werden.

Wenn du was ernstes willst, musst du das zeitig kommunizieren.

Zusammen ist man nur, wenn man das so "vereinbart" und mal darüber gesprochen hat. Für Männer ist das sonst ganz praktisch eine Affäre, wenn dann noch Sex dazu kommt.

Ich würde ihm per Email mitteilen, was ich möchte und zwar vor dem nächsten Treffen! Allerdings musst du dann auch damit leben können, dass er nein sagt. Sollte für dich aber kein Problem sein.

Wer eine ersthafte Zukunft mit einem ernsthaften Mann will, der muss auch frustvoll hinnehmen, dass sich vorher viele falsche Frösche entpuppen.
 
  • #18
Zitat von Hanna999:
Beim 3. Date hat er mich gefragt ob er mich küssen darf, ich habe natürlich ja gesagt. Seitdem küssen wir uns - aber nicht in der Öffentlichkeit.

Hallo Hanna,
ein Mann sollte ein Gefühl dafür haben, wann der richtige Zeitpunkt für den ersten Kuss ist. Wer das nicht hat und sich nicht traut einfach die Initiative zu ergreifen, selbstverständlich OHNE vorher zu fragen, der ist nicht besonders selbstbewusst. Entsprechend wundert mich sein weiteres Verhalten auch nicht. Er wartet offenbar darauf, das du die weiteren Schritte machst. Tja, wenn dich das Verhalten nicht abschreckt, dann leg los....
Allerdings solltest du dir vorher überlegen, ob du einen Mann möchtest, den du ständig an die Hand nehmen musst.
 
  • #19
Ich halte nichts davon, dem Mann diese Fragen zu stellen, weil ich nicht wüsste, ob es auch die Wahrheit ist. Die Sache könnte so laufen, dass er Dir sagt, was er meint, das Du hören willst, und Du dann irgendwann selber rausfindest, dass seine Worte nur dazu da waren, dass Du nicht abspringst.

Wenn Du zwei Unternehmen hast, und ich gehe davon aus, dass Du nicht sowas wie einen dawanda-Shop damit meinst, wirst Du kaum Zeit haben, Dich viel darum zu kümmern, was in Deiner Beziehung vorgeht. Dh. Du willst einen Partner, der von allein "läuft" im Sinne von Deiner Art, eine Beziehung zu führen und gemeinsame Ziele mit Dir zu haben. Das klappt eigentlich meiner Erfahrung nach nur bei Karrieremännern und Frauen, die diesem Mann Familie geben und versorgt sein wollen. Hier stimmen die Lebenspläne überein, weil jeder seine Rolle verstanden hat: Frau hält Rücken frei und passt sich an, Mann macht im Gegenzug Karriere und bringt finanzielle Sicherheit. Absicherung des Deals ist die Ehe.

Das, was Du da in meinen Augen versuchst, wird mit Deinem Mann nicht klappen.
Er ist wesentlich älter als Du, dh. der läuft allein, aber in seinem Leben und in seine Richtung, wenn er nicht gerade zutiefst gescheitert ist und Halt in einer starken Persönlichkeit sucht. Dh. der wird seinen Plan haben, den er Dir nicht unbedingt offenbaren wird, und da er wesentlich mehr Lebenserfahrung hat und vermutlich weiß, was Du gern hättest und dass Du Worten glaubst, wird es ihm leicht sein, Dich erstmal hinzuhalten, wenn er es will. Du zeigst ja mit Deinen Fragen, dass Du Worten Glauben schenken willst.
Das muss nicht sein, dass er Dich hinters Licht führen will. Ich will nur sagen, wenn Du Antworten bekommst, bleib trotzdem vorsichtig und guck darauf, was passiert und ob es mit den Taten übereinstimmt.
 
  • #20
Sehr schwierig. Für mich fühlt es sich so an, als würde er es gerne locker weiterlaufen lassen...hat vielleicht schlechte Erfahrungen gemacht und will sich nicht richtig binden.
Ich würde auch erstmal das Verhalten beobachten, ob er dich mehr in sein Leben einbezieht, oder ob es bei euren Dates unter euch bleibt.
Ob es Pläne gibt für die Zukunft, etc.
 
  • #21
Hallo Hanna,

warte es einfach noch ein bisschen ab!

Ich kenne das so gut von mir selbst...
Oft habe ich mich zu sehr darauf konzentriert, ob der Mann mich will, dass ich dabei ganz vergessen habe, zu prüfen, ob ER denn überhaupt für MICH der richtige ist ;-).

Daher mein wirklich gut gemeinter Rat: warte es noch ein bisschen ab. Einfach auch für Dich selbst. Wenn es wirklich zwischen Euch passt (und es hört sich echt gut an!) dann wird es auch eine richtige Beziehung werden.

Wie er sich seine Zukunft vorstellt kannst Du ihn ja trotzdem mal ganz locker während dem kochen fragen.

Der Altersunterschied ist bei Euch beiden ja doch recht groß. Das solltest Du auf jeden Fall bedenken. Während Du noch lange Zeit in Deinen besten Jahren bist wird das Alter nicht spurlos an ihm vorüber ziehen.
Das kann später durchaus Auswirkungen auf Hobbies, Familienplanung, Freundeskreis, Sexualität etc. haben.
Eure Liebe sollte daher auf keinen Fall nur körperliche Anziehungskraft (wie es momentan wahrscheinlich der Fall sein wird) als Basis haben. Lerne ihn kennen.
Lass Dir Zeit dabei.
Echte Liebe wächst gaaanz langsam...

Viel Spaß beim kochen heute Abend :)
 
  • #22
Habt ihr euch bislang eher zuhause getroffen ( kochen, DVD sehen ) und vielleicht in Cafés, in denen euch ( ihn ) niemand kennt ?
Er küßt dich nicht, wenn andere dabei sind ?
Nun, das erinnert mich an mich.

Ich hatte während meiner Midlifecrisis einige kurze Beziehungen, nein, es waren definitiv Affairen zu Männern um die 30. Da stand ich sehr drauf. Ich war Anfang 40, das war also der gleiche Abstand wie bei euch.
Ich war gerne mit ihnen zusammen zuhause oder auch in Clubs in anderen Städten. Nicht in meiner Stadt, denn es wäre mir peinlich gewesen, wenn ich jemanden getroffen hätte, den ich kenne.
Und wenn, hätte ich ihn niemals als meinen Freund vorgestellt und sicher auch nicht geküßt.

Ich wollte nicht als alter Bock ( weiblich ) wahrgenommen werden.

Falls du eine Analogie ziehen möchtest, lautet sie so: er findet dich schön und genießt die Zärtlichkeit und die Nähe ( ok und / oder den Sex ) mit einer jungen Frau, aber als Partnerin wärst du ihm peinlich.
Und das, wie ich finde, zurecht, denn es schwingt immer etwas von mangelndem Intellekt mit, wenn man sich in jemanden verliebt, der nicht ebenbürtig ist, dafür aber physische Vorzüge hat.

Ich habe das inzwischen überwunden. Nachdem ich mich genug egogepusht hatte, war ich wieder bei Sinnen und suchte fortan nach einem passenden Partner. Und habe ihn dann auch gefunden.

w 48
 
  • #23
Immer diese typisch deutschen Nachfragen. Ihr verbringt Zeit miteinander, ihr trefft euch regelmäßig also seit ihr zusammen.
Affäre oder Beziehung ist nur eine Definitionsfrage und jeder kann seine Meinung in jeder Sekunde ändern. Hab eine gute Zeit mit ihm und dann wird er dir das vergelten.
 
  • #24
Allerdings solltest du dir vorher überlegen, ob du einen Mann möchtest, den du ständig an die Hand nehmen musst.
Aha. Andersherum ist das also besser? Als Mann soll ich also gut damit klarkommen, dass ich eine Frau ständig an die Hand nehmen muss?
So ein Quatsch.

Beide Seiten haben eine Partnerwunsch, also müssen auch beide etwas dafür tun. Auch die FS.
Warum übernimmt sie nicht einmal die Initiative? Bisher hat sie sich so von Date zu Date treiben lassen. Wäre mir auch viel zu wenig und ich würde annehmen , dass sie an mir als Mensch nicht wirklich interessiert sei
So einfach ist das.
 
  • #25
Nun ja meine liebe. Du bist 23 und er, ich glaub er ist 37 wenn ich mich Richtig erinnere. Das ist ein Sportlicher Altersunterschied meiner Meinung nach. Die Geschichte mit den 2 " Unternehmen" haut mich nicht annähernd so aus den Socken, wie einige andere hier. Deine betonung hierzu war für mich etwas Schwergewichtig. Zwei " Ich AG" sind auch so eine Art Unternehmen. Ich bin selbst seit mehr als 20 Jahren ein sogenannter Unternehmer. Und weiß was das bedeuten kann. Und in den ersten Jahren war mein Unternehmen sehr Wichtig für mich. So Wichtig das andere Menschen um mich herum schon fast genervt waren davon. Es gab oft kein anderes Thema. Ist das bei dir( 23) auch so? Vielleicht weiß er selbst noch nicht ganz ob ihm das so gefällt. Es kann auch erschreckend sein. Nicht der Erfolg, wenn er denn Messbar da ist. Sondern deine Umgangsart damit.In deinem alter und noch Zehn Jahre lang weiter habe ich gelebt um zu arbeiten. Heute arbeite ich nur noch um zu leben. Soweit bist du noch lange nicht. Du bist sehr Jung. Pass auf das du nicht abbrennst wie eine Kerze. Das ist nicht nur für dich, sondern auch für dein Umfeld und deine petenziellen Partner nicht lustig. Mit deinem Fragenkatalog kommst du nicht weiter. Sprich mit ihm. Über ihn und vor allem über dich. Nicht deine " Unternehmen", sondern über dich als Mensch. Und über Euch.
Bedenke bitte. Deine " junge" Zeit ist begrenzt. Wenn ich mit meinem Auto mit 310 km/h über die Autobahn fliege, sehe ich nichts mehr. Obendrein treibt mir das Adrenlin den Stress Schweiß in jede Pore. Wenn ich dagegen mit meinem Schätzchen etwa 100 km/h schlendere. Dann kann ich das alles genießen wofür ich mir so ein Monster eigentlich gekauft habe. Die Musik aus den Rohren und dabei die Landschaft genießen. Und vor allem die Freude. Auch wenn ich fast 700 PS unter der haube habe, muss ich nicht immer Treten. Es reicht mir zu wissen, dass ich es kann wenn ich mal Flott sein muss. So gehe ich auch " jetzt" durch das Leben. Denk mal darüber nach. Viel Erfolg dir
m45
 
  • #26
, aber als Partnerin wärst du ihm peinlich.
Und das, wie ich finde, zurecht, denn es schwingt immer etwas von mangelndem Intellekt mit, wenn man sich in jemanden verliebt, der nicht ebenbürtig ist, dafür aber physische Vorzüge hat.

...erstaunlich, wie dieser Mann, der anhand der Schilderungen von der FS , sich völlig normal und korrekt verhält, zerrissen wird und alles mögliche hineininterpretiert wird. Warum sollte er sich schämen, er hat seine Liebste immerhin schon zwei seiner besten Freunde vorgestellt. 14 Jahre Altersunterschied sind nun wirklich keine Katastrophe, zumal die FS, einen für ihr Alter, schon recht gereiften Eindruck macht. Er hat gefragt, ob er sie küssen darf, klasse.....dieser Mann hat Stil und Niveau. Was hat das mit Schüchternheit zu tun?
Meine Tochter ist auch mit einem Mann und 17 Jahren Altersunterschied zusammen. Sie lernte ihn mit 24 kennen. Sie sind seit sieben Jahren ein schönes und wunderbares Paar und führen eine sehr glückliche Beziehung. Es kommt doch immer auf die jeweilige Persönlichkeit an. Das Alter ist nur eine Zahl, mehr nicht, der Geist zeigt das wahre Alter......
Viel Glück, liebe FS !!!!!
 
  • #27
Ihr verbringt Zeit miteinander, ihr trefft euch regelmäßig also seit ihr zusammen.
Affäre oder Beziehung ist nur eine Definitionsfrage und jeder kann seine Meinung in jeder Sekunde ändern. Hab eine gute Zeit mit ihm
Zeit miteinander zu verbringen, sich regelmäßig zu treffen, das sagt gar nichts über die Qualität und Bedeutung aus.
Affäre oder Beziehung ist alles andere als eine Definitionsfrage; es ist etwas grundlegend anderes, und die FS weiß das ganz genau. Du übrigens auch. Sie möchte eben nicht nur einfach "eine gute Zeit mit ihm" haben, sie möchte etwas Verbindliches. Dein Beitrag nützt ihr gar nichts.
Trotzdem: Nachfragen nützt auch nichts.
Abwarten, beobachten. Sich nicht vorschnell gefühlsmäßig engagieren, das ist mein Rat.
 
  • #28
kann aber auch daran liegen, dass ich ihn etwas einschüchtere (durch meine Persönlichkeit - dessen bin ich mir aber bewusst)
Dann sinkt für mich die Wahrscheinlichkeit einer ehrlichen Antwort auf Deine Fragen, weil er Deine Reaktion fürchten muss.

Ein Verwandter von mir hatte eine Freundin, die auch 14 Jahre jünger war. Die waren 4 Jahre zusammen, waren sehr verliebt und haben sogar optisch gut zusammengepasst, weil er mit damals Ende 30 immer noch lange Haare hat und Metalshirts trug und jünger aussah. Gescheitert ist die Beziehung daran, dass sie Kinder wollte und er schon welche hat.
Ansonsten habe ich nur Beziehungen mit so einem Altersunterschied gesehen, bei denen der Mann die Frau nicht für voll nahm. Wenn er ne Krise hatte, war die taffe jüngere Frau, die Frische und eine unbelastete Herangehensweise ans Leben mitbrachte, eine tolle Bestätigung, weil sie den Mann begehrte (meist war er frisch getrennt). Anderenfalls war die Frau unter der Fuchtel des Mannes.
 
  • #30
Er hat sich seitdem wir uns das 3. Mal getroffen haben nicht mehr bei EP eingeloggt.
Soso, und falls er es irgendwie erfährt, wie würdest Du rechtfertigen wollen, daß Du später noch einmal eingeloggt warst?

Daß Ihr Frauen aber auch immer alles wissen und ansprechen und definieren müßt. Man ist zusammen, wenn der andere sich nach innen wie außen als Partner zu erkennen gibt. Wenn Pläne für die gemeinsame Zukunft geschmiedet werden. Wenn es heißt „wir sind eingeladen”. Wenn man sich zusammen in der Öffentlichkeit zeigt.
 
Top