Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Single-Frauen ab 40 - wie stehen die Chancen in den Singlebörsen?

Würde gerne Eure Meinung zum Thema erfahren. Haben Frauen mit Anfang 40 überhaupt noch eine Chance, auf dem virtuellem Singlemarkt einen durchschnittlich attraktiven, beziehungsfähigen Mann in den 40ern kennenzulernen? Habe die Erfahrung gemacht, dass Männer in diesem Alter "jüngere" Frauen bevorzugen oder nur auf Abenteuer aus sind und man als durchaus attraktive, unabhängige Frau ohne Kinder und ohne übermäßig hohe Ansprüche an die Männer, sehr große Schwierigkeiten hat bei der Partnersuche. Nach über 1 Jahr und unzähligen, enttäuschenden Dates, habe ich die Hoffnung fast aufgegeben. Was sind Eure Erfahrungen?
w/seit gestern 41
 
G

Gast

Gast
  • #2
Hallo Leidensgenossin,
ja, eine ähnliche Frage stelle ich mir langsam auch. bin auch 41 und hatte inzwischen 11 Dates, suche seit 4 Monaten. Die meisten Männer kamen einfach nicht infrage, einen hätte ich gut gefunden, aber der hat sich dann irgendwann nicht mehr gemeldet.
Aber eigentlich glaube ich immer noch daran, dass man hier die Liebe finden kann. Man muss ja nur einen einzigen finden, der passt
Alles Gute weiterhin
w41
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ja! Mich interessieren keine jüngeren Frauen! Ich will eine dauerhafte Beziehung. Und warum ist das so schwierig? Nunja, das Äußere hat ja vielleicht zu einem Zusammenkommen durch Attraktion geführt, aber die Differenzen der beiden Geister hat dann zu einem Auseinandergehen geführt. Deswegen sind die inneren Werte so wichtig. Und da ist mir wichtig, dass die Frau auch die nötige Reife hat. Von daher: ja, es gibt Männer, die solche Frauen suchen, die nicht nur jung und schön sind, sondern vielleicht auch eher alt und reif.

Allerdings muss es dann auch mit den Kindern und Wünschen passen, was nicht immer der Fall ist.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Hallo FS

ich will Dir kein Mut nehmen - es stimmt nicht, dass man generel keine Chance hat ... Bei jedem Menschen ist das anderes ... Und wenn es bei 100 nicht klappt, bei andere 100 klappt schon.

Ich bin noch 38, aber ich suche (aktiv und passiv) schon seit über 5 Jahren - bis heute hatte ich kein Erfolg.

Und du solltest nicht nach 10 Dates aufgeben, ich habe in 5 Jahren bestimmt mit 100 geschrieben und mit 50 gedatet und mehr als Kanditaten für eine Affäre oder ONS habe ich nicht getroffen - aber es soll doch nicht heissen, dass DU findest auch nicht.

Man soll die Hoffnung nicht aufgeben.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Die Attraktivität einer Frau ergibt sich meines Erachtens aus ihren Interessen über die Familie hinaus ab 35. Ich zum Beispiel achte schon darauf, ob sie Zeitung liest, ob sie interessiert an Politik und Gesellschaft ist, ob sie auf dem Laufenden bleiben will, z.B. Internet und www. Meine Verflossene kann z.B. keinen Computer bedienen und liest noch Liebesromane...Uninteressant!
 
  • #6
Meine Erfahrung? Gut! Bis auf die Einschränkung, daß frau Männer, die nicht bindungsfähig sind, weiträumig umgehen sollte, statt zu versuchen, sie zur Beziehung zu überzeugen. In jedem Alter.
Da das Thema KInder nicht mehr zur Debatte seht, hat sich eine Menge entspannt und viele Männer sind nach ihrer ersten großen BIndung wieder frei und haben einiges gelernt.
 
  • #7
Nach über 1 Jahr und unzähligen, enttäuschenden Dates, habe ich die Hoffnung fast aufgegeben
Warum waren diese Dates enttäuschend ?

So wie die FS sich beschreibt, hätte sie Chancen auch bei mir. (m,50). Vorausgesetzt, sie bleibt dabei,

Ich habe diverse Frauen angeschrieben, die sich ähnlich beschrieben wie die FS...
Entweder reagierten die Frauen sehr unsicher darauf, oder ihre Ansprüche stiegen plötzlich
"wie das Thermometer im Hochsommer".
Zeige ich ernsthaftes Interesse, ist das manchen Frauen bereits zuviel, und sie "flüchten".
Manche sogar, ohne je mein Profil + Foto gesehen zu haben.

Viele Frauen in Singlebörsen, auch ab 40+ oder 50+ erwarten, daß sie sich gleich in den Mann verlieben, spätestens beim ersten Date, sonst ihre Absage bzw. kein Interesse mehr.
Da muß ggf. bereits die Mail-Anfrage vom Manne "zünden".

So manche Frauen ab 40+ erwarten/verlangen, daß der Mann etwa wie 35 J. aussehen soll, auch wenn er wesentlich älter ist.

Sollte die Frau (auch ab 40+) Kinder haben - sagt man als Mann besser gar nichts Näheres dazu, um keine Absage zu riskieren. Ich bin oft genug "rein gefallen", wenn ich mich positiv zu Kindern allgemein äußerte -> Absage.

Es fällt mir immer schwerer, den Profiltexten von Frauen noch zu glauben. Nach meinen Erfahrungen in versch. SB seit zwei Jahren,
Fast Alle schreiben sie im Grunde das Gleiche: Wollen ernsthafte Beziehung auf Dauer, keine Affären oder ONS. Bekommen sie das dann von einem Mann in Aussicht gestellt - dann ist es ihnen "zuviel".

Seit ich meinen Profiltext auf -Freizeitpartnerinnen- umgestellt habe, bekomme ich mehr Zugriffe von Frauen darauf. Sowohl von 40+ als auch 50+.

Frauen mit allgemein ernsthaftem Interesse und Chancen bei ihnen finde ich schon. Aber die sind ab 60+ und mir mit 50 (noch) zu alt.
 
G

Gast

Gast
  • #8
<- mod Chat gelöscht >

Ich war jahrelang in Single-Börsen unterwegs und habe nur Männer kennengelernt, die wenig positives mitbrachten, um eine Beziehung eingehen zu können. Viele frisch getrennt, oder jahrelang in Scheidung lebend, dazu finanzielle Probleme, gesundheitliche und mit wenig Eigenliebe für sich selbst.

Ich bin heute fest überzeugt, dass die besten Exemplare schnell im Freundeskreis oder im Arbeitsleben wieder weggehen, oder das Frau sehr sehr großes Glück haben muss.

Ich suche nicht mehr, sondern flirte eher im realen Leben und habe im vor einigen Wochen eine interessante Begegnung gemacht, die so unverhofft war, schon fast verrückt, dass ER und ICH genau hinschauen wollen, ob hier das Schicksal mitgespielt hat.

w 48
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich habe mit über 50 den Mann gefunden, mit dem ich seit fast 2 Jahren verheiratet bin - er ist 4 Jahre älter als ich -, viele meiner Freundinnen und Bekannten haben einen Partner online gefunden - alle über 40.
Gerade für unser Alter, falls wir nicht ständig ausgehen, ist eine Singlebörse ideal.

Bei EP allerdings suchen viele Männer tatsächlich wesentlich jüngere Frauen. Es gibt viele Singlebörsen, und es ist nicht verboten, bei mehreren parallel angemeldet zu sein.
 
G

Gast

Gast
  • #10
<Mod. Nebenthema entfernt.>

Also, nur Mut! Vieles ist möglich. Die richtige Einstellung zählt und die Freude am Leben.
 
G

Gast

Gast
  • #11
<- mod Bitte bleiben Sie bei der Frage. Es geht hier nicht darum, welcher Partner welches Alters wem zusteht. >
 
  • #12
Um mal ein kleine Lanze fuer die Damenwelt ab 40 zu brechen..

Viele gutaussehende Frauen haben mit 40 ENDLICH das Prinzessinnengetue abgelegt und mutieren regelrecht zu "vernuenftigen" Frauen. Es scheint wesentlich mehr Frauen UE40 zu geben mit denen man sich ordentlich unterhalten kann als mit 25.. In dem Alter sind viele dann doch noch sehr nervig/stressig etc..
 
  • #13
Ja, du hast gute Chancen.

Meine Cousine, geschieden, Ärztin, Kinder aus dem Haus, hat mit Anfang 50 ihren Partner, Witwer, Unternehmer, hier kennengelernt. Beide sind sehr attraktive, gebildete, charmante Menschen. Sie haben vor kurzem geheiratet.

w57
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich gehöre wohl sicherlich zu deiner Zielgruppe (Mitte vierzig, Akademiker, nicht unattraktiv, gebildet und gutsituiert), möchte aber gerne noch Familie gründen und eigene Kinder haben. Somit kommt für mich nur eine Frau bis ca. 36 Jahre in Frage, hat dann auch nicht unbedingt nur was mit Äußerlichkeiten oder Jugendwahn zu tun, sondern es hat eben auch "biologische" Gründe. Das geht wohl vielen männlichen Singles so, die in den 40ern stehen.

Bei der Männergruppe 50+, wenn der eigene Familientraum geplatzt ist, sollten m. E. Frauen über 40 sicherlich gute Chancen haben.

m,45
 
G

Gast

Gast
  • #15
Liebe FS, also ich kann dein "Problem" eigentlich nicht ganz verstehen. Denn so wie es sich mir (m, 46) darstellt, sind Frauen zwischen 40 und 50 offenbar begehrt wie kein anderer Personenkreis. Sie gehen weg wie die warmen Semmeln: kaum neu dabei, verabschieden sie sich auch schon wieder, weil sie sich verliebt haben. Ich würde mir eine Partnerin in dieser Altersklasse wünschen, möchte auch keine weiteren Kinder mehr, aber irgendwie scheinen diese Damen unerreichbar zu sein.
 
G

Gast

Gast
  • #16
<- mod Chat gelöscht >

Also ich bin zwar noch nicht ganz 40, aber die Chancen stehen gut, wenn du gut aussiehst, einen guten Beruf hast und eine positive Ausstrahlung hast.
<- mod Nebenthema gelöscht >
Mal abgesehen, dass mich auch viele Männer zwischen 30 und 40 anschreiben - auch drunter 20-30Jahre, aber das ist mir einfach zu jung, auch wenn diverse Promifrauen es vormachen und auch wesentlich jüngere Männer haben.
Solange Du keinen Mann aussuchst, der unbedingt noch Kinder will, ist doch alles andere egal.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass vielen Männern (ohne Kinderwunsch) das Alter relativ egal ist, wenn die Frau, die sie treffen wollen, attraktiv ist.
Kann aus eigener Erfahrung nicht sagen, dass sich Männer in Deinem Alter nicht für Dich interessieren.
Würde aber an Deiner Stelle auch jüngere Männer in Betracht ziehen.
<- mod Nebenthema gelöscht >

w,39
 
  • #17
FS, warum sollte das ein Problem sein?
Sicher fallen die Männer, die jenseits der 40 (ein wenig spät...) eine Partnerin zur Familiengründung suchen, für Dich aus dem Raster. Aber es gibt auch genügend Männer, die keine (weiteren) eigenen Kinder haben wollen.

Mein Liebster ist Mitte 40 und hat, bevor wir uns im vergangenen Jahr im real life kennenlernten auch online gesucht. Er hat sich damals mit einigen Frauen getroffen, die ebenfalls in den 40ern waren, teilweise auch drei oder vier Jahre älter als er. Kinder wollte er noch nie, sondern vor allem eine harmonische Partnerschaft. Frauen in meinem Alter (Anfang 30) hat er online nicht angeschrieben, weil er dort einen eher hohen und dringlichen Kinderwunsch vermutete.
 
  • #18
Vielleicht sollte ich mein Statement mit Erfahrungen aus meinem Umfeld konkretisieren:
Ich bin 48 habe nach kurzer Suche einen leicht jüngeren Mann getroffen, der mich nicht mehr loslassen will und ich ihn auch nicht. Das Interesse war groß und die Interessenten waren samt und sonders von Format, ich bin bei interessanten Männern aktiv geworden.
Meine Freundin ist 52 und hat nach etwas längerer Suche (6 Wochen) hier einen 5 Jahre älteren Mann gefunden, der ihr gerade einen Heiratsantrag gemacht hat. Sie mußte allerdings durchweg aktiv werden, da sie durch ihren Wohnort eine Fernbeziehungsgarantie hat. (Was nichts macht, die beiden sind Freiberufler und pendeln jetzt.)
Eine andere Freundin, 38, hat es schwerer. Da sie selbst nicht im Klaren ist, ob sie noch ein Kind will oder nicht und den Wunsch ganz gern dem Mann überlassen will, sucht sie jetzt seit 1 1/2 Jahren.
Nächste Freundin, 48, hat zwei Monate gesucht, ist jetzt mit meinem besten Freund zusammen, der 50 ist und auf gar keinen Fall Kinder wollte.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Lese ich im Internet oder sonstwo die 40 denke ich immer an die leblosen Gesichter der Frauen auf Fotos der Kaiserzeit (was wohl auch mit der damalingen Belichtungszeit zusammenhing). In meiner realen Umgebung sind die meisten Frauen Anfang 40 recht schnell wieder vergeben , und wirken bei Langem nicht so alt wie es sich liest, was wohl auch am Wohnbezirk liegt. In ländlichen Gegenden führt die Mehrzahl der Frauen in diesem Alter ein Leben als Mutter und Hausfrau und kommt dem Frauenbild der Kaiserzeit gegenüber der durchschnittlichen Stadt-40erin natürlich wesentlich näher. Mach dir des Lebensalters also keinen so großen Kopf. Wer mit 40 lebt und denkt wie 70 (Bausparvertrag, Anbau, Körperform dem DB anpassen), der ist natürlich auch für 50-jährige uninteressant.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Das würde warscheinlich nur jemand erfahren der den gesammten Datenbestand hier auswerten würde. Und das wird ziemlich sicher nicht geschehen.--
Gegen das von Mann eingestellte Suchraster von -- bis Jahre wird niemand viel ausrichten können. Höchstens einkehrende Vernunft nach Frust wenn z.B. ein 49-jähriger vergeblich 30 -35 jährige Frauen angeschrieben hatte. Also ist es online nicht aussichtslos. Zusätzlich zum virtuellem Singlemarkt könntest Du im realen Leben auch Ausschau halten. Da spielt das Alter und der Altersunterschied eine nicht so entscheidene Rolle. M 55J
 
  • #21
Liebe Fs,

Natürlich haben Ü40 Frauen hier gute Chancen- ich hab nur solche gedatet. Meine Liebste hatte gerademal 3 Monate gebraucht mich zu finden und hatte eine gute Anzahl an Dates. Die Konkurrenz war gross...
Vorraussetzung dürfte aber sein dass die Dame zum einen selbst auch aktiv wird und vor allem das Cheeleader-Gehabe abgelegt hat. Ü40 Damen die sich wundern dass die Herren keine kleine dumme Jungs mehr sind die Ihnen scharenweise hechelnd nachlaufen (wie in einem Paralelltread) werden sich sehr schwertun.
Ich bin heute fest überzeugt, dass die besten Exemplare schnell im Freundeskreis oder im Arbeitsleben wieder weggehen, oder das Frau sehr sehr großes Glück haben muss.
Das ist mit Verlaub Unsinn. Zumindest wenn diese Herren wählerisch sind und keine Notlösung haben wollen. Ich hatte in meinem recht grossen Bekanntenkreis genau Eine die mich interessiert hätte (aus den seehr wenigen die gerade ebenfalls Single und in meiner Altersklasse sind), - aber die wollte mich nicht...und das geht den Single-Kumpels gerade genauso. Klar, es gab nicht wenige die mich gerne gehabt hätten (in aller Bescheidenheit) aber nunmal leider nicht mein Fall waren.

Und Nein, ich bin nach den meisten Kriterien die hier so aufgestellt werden mal sicher keine B-Sortierung (guter Job, sportlich, nicht zickig, kulturell interessiert....).
 
G

Gast

Gast
  • #22
Frauen werden ab 40 erst richtig interessant. Es gibt so viele, die jünger aussehen, aber vom Kopf her vernuenftiger und reifer sind, als die zwischen 30 und 40. Fürs Leben/Beziehung taugen sie deshalb viel mehr und an Attraktivität mangelt es dieser Altersklasse Weißgott nicht.
Ich kenne sehr viele Männer, auch jüngere, die gar keine Frau unter 40 moechten.
Ich sehe sehr gute Chancen für eine Frau über 40.
Kenne sogar genuegend Frauen mit 50 oder Mitte 50, die besser drauf sind, als viele 35-jährige und die optisch auch absolut noch mithalten können und wesentlich besser aussehen als die Herren in dem Alter. Frauen bleiben einfach laenger jung.
Ich selbst hin 48 und suche auch nicht unter 45. Ich halte mich gerne ab meine Altersklasse in etwa, weil meine Erfahrung mir gezeigt hat, dass alles andere langfristig einfach nicht so passt. Schliesslich moechte ich zusammen altern und mir nicht bloed vorkommen, wenn ich 48 und die Frau 35 ist, wenn ich mich ausziehe. Die Interessenlage ist auch eine andere, wenn das Alter zu sehr abweicht. Und da Frau Ü40, wie schon erwähnt, heutzutage durchaus optisch noch nicht zum alten Eisen gehören, sehe ich keinen vernünftigen Grund, weiter drunter zu suchen.
Wer was wesentlich jüngeres sucht, hat aus meiner Sicht nur ein Problem mit seinem eigenen Alter. Und das wird kaum besser dadurch, dass ich mir ne wesentlich jüngere Frau suche - dadurch wird's irgendwann hoechstens schlimmer oder erst recht zum Problem. Wenn ich der Frau zu alt werde.
Und eine, die mich nur aus finanziellen Absichten heraus nimmt - nein Danke!
Bei ner gleichaltrigen muss ich mir diese Sorgen weniger machen.
Auch ich erlebe einen Booom der ueber 49-jährigen Frauen und erlebe ebenfalls, dass sie sehr gefragt sind. Nicht ohne Grund aus meiner Sicht.
M, 48, Single
 
  • #23
...Schmunzel ein wenig über Eure Beiträge.Bin gerade 41 geworden.Geht noch.Habe mich nie besser gefühlt.Bin beruflich auf meinem Zenith.Hab alles geschafft.Als Vollweib!Aber so unter uns:Jetzt wäre es gut,einen guten Vollmann zu finden!
 
  • #24
Liebe FS, ich w40 habe ich meine Suchkriterien auf Männer 48+ festgelegt. Bei den 40-45 habe ich die Erfahrung gemacht, dass diese meisten Frauen 30+ suchen, frisch geschieden sind, frustriert, noch kleine Kinder haben, die Trennung noch nicht verarbeitet ist oder sie sind kinderlos und möchten noch eine Familie gründen....Alles Liebe!
 
G

Gast

Gast
  • #25
Hier die 21 noch mal. Ich meinte, ich erlebe einen Boom der über 40-jährigen Frauen (49 war ein Schreibfehler - wenngleich die natuerlich auch mit darunter fallen).
Ich persoenlich wuerde keine U40 daten, eher sogar erst ab 45. Alles darunter käme für mich aus den genannten Gründen ueberhaupt nicht in Frage. Mit 48 möchte ich etwas altersentsprechendes und kein halbes "Kind", was mein Selbstwertgefühl puschen soll. Mehr als max 5 Jahe +/- kaemen für mich einfach nicht in Frage für eine ernstzunehmende Beziehung. Und für Affären oder ONS's fehlt mir die Zeit und Lust mit 48. Ich moechte "ankommen" und nicht sinnlos kostbare Zeit verschwenden. Ich habe einfach keine Zeit mehr mit 48 dafür, mich noch mit "Kindergarten" zu beschäftigen. Die groesste Chance auf eine beständige Beziehung bieten für mich Frauen unter 40 einfach nicht. Staendiges Wechseln sehe ich doch bei allen, die in meinem Alter darunter suchen. Ich moechte lieber gemeinsam altern und genießen auf gleicher Geistes- und Altersebene.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Ich (m, 48) würde mir an Deiner Stelle keinen Kopf machen: meine Elitefrau ist ein knappes Jahr älter als ich, wirkt deutlich jünger und ist sehr attraktiv. Sie hat mich seinerzeit angeklickt und hatte mehr als genügend Auswahl - sogar trotz zwei kleiner Kinder.
Übrigens: bei vielen Männer hat sich inzwischen rumgesprochen, dass der Sex bei vielen Frauen ab vierzig erst richtig gut wird - was ich bestätigen kann.

Also, nicht verzagen, aber selbst aktiv werden - ich hatte mein Suchkriterium auch bis 45 eingestellt und hätte meine Liebste so nicht gefunden.
 
G

Gast

Gast
  • #27
ich bin 54, habe den mann meines lebens vor 1 jahr "gefunden". er ist genau im gleichen monat / Jahr geboren wie ich.

ich hatte auch vorher viele interessante männer kennengelernt. ich empfand mein alter nie als problem.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Grundsätzlich kann "jeder" egal in welchem Alter jemand finden..

Ü40 haben attraktive Frauen auf jeden Fall bessere Chanchen als weniger Attraktive oder stark übergewichte..

m46
 
  • #29
Das ist zu einfach „gestrickt“ wenn man die Auswahl immer nur auf das Alter oder das Bild beschränkt
Die Grundfrage sollte eher sein, handelt es sich um einen „Augen“oder einen „Audio“ Menschen.
Wenn man den Mensch vor die Wahl stellt, ob er lieber auf sein Augenlicht oder auf sein Gehör verzichtet und derjenige dann antwortet: Das Gehör!

Gerade diese Menschen werden im Onlinedating sich von dem Alter und das Bild des anderen „führen“ lassen. Die Minderheit, dieeher zur Audio Gattung gehört, blickt dann tiefgründiger. Die Kunst beim Onlinedating liegt für eher darin die Minderheit zu treffen.
 
G

Gast

Gast
  • #30
Mann sollte aus Liebe heiraten. Wenn Frau diese nicht gefunden hat, sollte sie sich wirklich überlegen warum mancher Mann dann ausgerechnet im faltigen Alter vorstellig wird.
Etliche sind dabei sich eine gute Köchin fürs Alter suchen, die die Wäsche wäscht, wenn es geht ein Häuschen hat oder noch vermögender ist - etwas was sie selbst nicht zu bieten haben.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top