- #1
Single-Freundin ist nur am jammern
Ich (w) weiß wirklich nicht, wie ich mit meiner platonischen Freundin (42 J.) noch weiter umgehen soll.
Sie ist seit dem Sommer Single und wahnsinnig unglücklich darüber. Deshalb datet sie einen Mann nach dem anderen, wobei die allesamt gänzlich unpassend für sie sind und es deshalb nichts wird. Das ist aber absolut hausgemacht.
Ein Auszug ihrer Dates:
- arbeitsloser Syrer, Moslem mit entsprechendem Frauenbild
- Amerikaner mit vier Kindern und angeblich offener Ehe, kennengelernt im Urlaub. Da wundert sie sich, dass er den Kontakt abbricht, als er wieder in den USA ist.
- aktuell Mann mit Vereinstätigkeit, riesigem Freundeskreis und viel auf Achse, sie hingegen hat wenig Kontakte und sitzt eher zu Hause rum. Sie bastelte ihm direkt zum zweiten Date einen Adventskalender und kochte für ihn, was wohl etwas viel war. Er zieht sich auch sehr zurück gerade.
Alleine möchte sie nichts unternehmen, daher fragt sie mich immer, ob ich mit ihr einen Kurs belegen kann etc. Ich bin aber mit Partnerschaft und Bonuskind sehr ausgelastet und habe das Gefühl, dass ich ihre Einsamkeit vertreiben soll. Ihre andere Freundin hat ihr wohl geschrieben, auch erstmal keine Zeit mehr zu haben. Vermutlich zieht sie sich auch von ihr zurück, weil sie wirklich sehr bedürftig ist.
Gestern Morgen kam wieder einen sieben Minuten lange Jammernachricht, ihr Date hätte sich nur kurz gemeldet, er wäre unterwegs und sie säße immer alleine zu Hause. Sie würde nur noch die Decke über den Kopf ziehen und ihre Kollegin ist auch so schlimm.
Ich bin ein sehr positiver Mensch und mich zieht das total runter. Nun war es mir gestern zu bunt. Eine gesunde, privilegierte Frau mit Geld, toller Wohnung, in einer Großstadt leben und nur am jammern. Da kenne ich weiß Gott schlimmere Schicksale!
Ich schrieb ihr dann eine lange Mail, dass sie ihr Glück nicht von einem Mann abhängig machen soll, dass sie alle Möglichkeiten hat und es ihr doch gut geht. Aber auch, dass ich irritiert bin, denn als ich neulich ein Problem hatte, bezeichnete sie es als "Kindergarten", tat es recht schnell ab und diese Woche kam gar keine Nachfrage von ihrer Seite dazu! Ich habe ihr gestern auch eine Leseprobe geschickt aus einem sehr guten Buch- da erhielt ich keinerlei Rückmeldung zu, was mich auch irritierte.
Sie schrieb dann, ich würde "gegen sie schießen" (ich schrieb sehr respektvoll und höflich) und sie sei sehr verletzt und irritiert, wolle aber reden.
Ich rief sie an, sie ging nicht dran, weil ihre Eltern am Telefon seien. ja gut dann eben nicht.
Wie schätzt ihr die Situation ein, würdet ihr nochmal das Gespräch führen oder euch distanzieren? Ich tendiere ehrlich gesagt zu letzterem, weil mich der Kontakt sehr anstrengt und meine anderen Freunde deutlich positiver sind und Treffen mit ihnen einfach nur Spaß machen.
Sie ist seit dem Sommer Single und wahnsinnig unglücklich darüber. Deshalb datet sie einen Mann nach dem anderen, wobei die allesamt gänzlich unpassend für sie sind und es deshalb nichts wird. Das ist aber absolut hausgemacht.
Ein Auszug ihrer Dates:
- arbeitsloser Syrer, Moslem mit entsprechendem Frauenbild
- Amerikaner mit vier Kindern und angeblich offener Ehe, kennengelernt im Urlaub. Da wundert sie sich, dass er den Kontakt abbricht, als er wieder in den USA ist.
- aktuell Mann mit Vereinstätigkeit, riesigem Freundeskreis und viel auf Achse, sie hingegen hat wenig Kontakte und sitzt eher zu Hause rum. Sie bastelte ihm direkt zum zweiten Date einen Adventskalender und kochte für ihn, was wohl etwas viel war. Er zieht sich auch sehr zurück gerade.
Alleine möchte sie nichts unternehmen, daher fragt sie mich immer, ob ich mit ihr einen Kurs belegen kann etc. Ich bin aber mit Partnerschaft und Bonuskind sehr ausgelastet und habe das Gefühl, dass ich ihre Einsamkeit vertreiben soll. Ihre andere Freundin hat ihr wohl geschrieben, auch erstmal keine Zeit mehr zu haben. Vermutlich zieht sie sich auch von ihr zurück, weil sie wirklich sehr bedürftig ist.
Gestern Morgen kam wieder einen sieben Minuten lange Jammernachricht, ihr Date hätte sich nur kurz gemeldet, er wäre unterwegs und sie säße immer alleine zu Hause. Sie würde nur noch die Decke über den Kopf ziehen und ihre Kollegin ist auch so schlimm.
Ich bin ein sehr positiver Mensch und mich zieht das total runter. Nun war es mir gestern zu bunt. Eine gesunde, privilegierte Frau mit Geld, toller Wohnung, in einer Großstadt leben und nur am jammern. Da kenne ich weiß Gott schlimmere Schicksale!
Ich schrieb ihr dann eine lange Mail, dass sie ihr Glück nicht von einem Mann abhängig machen soll, dass sie alle Möglichkeiten hat und es ihr doch gut geht. Aber auch, dass ich irritiert bin, denn als ich neulich ein Problem hatte, bezeichnete sie es als "Kindergarten", tat es recht schnell ab und diese Woche kam gar keine Nachfrage von ihrer Seite dazu! Ich habe ihr gestern auch eine Leseprobe geschickt aus einem sehr guten Buch- da erhielt ich keinerlei Rückmeldung zu, was mich auch irritierte.
Sie schrieb dann, ich würde "gegen sie schießen" (ich schrieb sehr respektvoll und höflich) und sie sei sehr verletzt und irritiert, wolle aber reden.
Ich rief sie an, sie ging nicht dran, weil ihre Eltern am Telefon seien. ja gut dann eben nicht.
Wie schätzt ihr die Situation ein, würdet ihr nochmal das Gespräch führen oder euch distanzieren? Ich tendiere ehrlich gesagt zu letzterem, weil mich der Kontakt sehr anstrengt und meine anderen Freunde deutlich positiver sind und Treffen mit ihnen einfach nur Spaß machen.