• #1

Single-Freundin ist nur am jammern

Ich (w) weiß wirklich nicht, wie ich mit meiner platonischen Freundin (42 J.) noch weiter umgehen soll.

Sie ist seit dem Sommer Single und wahnsinnig unglücklich darüber. Deshalb datet sie einen Mann nach dem anderen, wobei die allesamt gänzlich unpassend für sie sind und es deshalb nichts wird. Das ist aber absolut hausgemacht.

Ein Auszug ihrer Dates:

- arbeitsloser Syrer, Moslem mit entsprechendem Frauenbild
- Amerikaner mit vier Kindern und angeblich offener Ehe, kennengelernt im Urlaub. Da wundert sie sich, dass er den Kontakt abbricht, als er wieder in den USA ist.
- aktuell Mann mit Vereinstätigkeit, riesigem Freundeskreis und viel auf Achse, sie hingegen hat wenig Kontakte und sitzt eher zu Hause rum. Sie bastelte ihm direkt zum zweiten Date einen Adventskalender und kochte für ihn, was wohl etwas viel war. Er zieht sich auch sehr zurück gerade.

Alleine möchte sie nichts unternehmen, daher fragt sie mich immer, ob ich mit ihr einen Kurs belegen kann etc. Ich bin aber mit Partnerschaft und Bonuskind sehr ausgelastet und habe das Gefühl, dass ich ihre Einsamkeit vertreiben soll. Ihre andere Freundin hat ihr wohl geschrieben, auch erstmal keine Zeit mehr zu haben. Vermutlich zieht sie sich auch von ihr zurück, weil sie wirklich sehr bedürftig ist.

Gestern Morgen kam wieder einen sieben Minuten lange Jammernachricht, ihr Date hätte sich nur kurz gemeldet, er wäre unterwegs und sie säße immer alleine zu Hause. Sie würde nur noch die Decke über den Kopf ziehen und ihre Kollegin ist auch so schlimm.

Ich bin ein sehr positiver Mensch und mich zieht das total runter. Nun war es mir gestern zu bunt. Eine gesunde, privilegierte Frau mit Geld, toller Wohnung, in einer Großstadt leben und nur am jammern. Da kenne ich weiß Gott schlimmere Schicksale!

Ich schrieb ihr dann eine lange Mail, dass sie ihr Glück nicht von einem Mann abhängig machen soll, dass sie alle Möglichkeiten hat und es ihr doch gut geht. Aber auch, dass ich irritiert bin, denn als ich neulich ein Problem hatte, bezeichnete sie es als "Kindergarten", tat es recht schnell ab und diese Woche kam gar keine Nachfrage von ihrer Seite dazu! Ich habe ihr gestern auch eine Leseprobe geschickt aus einem sehr guten Buch- da erhielt ich keinerlei Rückmeldung zu, was mich auch irritierte.

Sie schrieb dann, ich würde "gegen sie schießen" (ich schrieb sehr respektvoll und höflich) und sie sei sehr verletzt und irritiert, wolle aber reden.
Ich rief sie an, sie ging nicht dran, weil ihre Eltern am Telefon seien. ja gut dann eben nicht.

Wie schätzt ihr die Situation ein, würdet ihr nochmal das Gespräch führen oder euch distanzieren? Ich tendiere ehrlich gesagt zu letzterem, weil mich der Kontakt sehr anstrengt und meine anderen Freunde deutlich positiver sind und Treffen mit ihnen einfach nur Spaß machen.
 
  • #2
Hallo, ich würde mich ebenfalls zurückziehen. Nicht unbedingt mit "Ansage ", aber halt einfach mein Ding machen und sie mir dann mit Treffen integrieren, wenn es für dich passt. Manchmal verliert jemand den Kurs, checkt aber nicht was ihm verloren geht durch das Verhalten. Im schlimmsten Fall ist sie mittlerweile halt nur noch jemand, den man gern, aber selten um sich hat.
 
  • #3
Ich würde mich an deiner Stelle zurückziehen. Sie nutzt dich als Mülleimer für ihre Probleme und gibt nichts zurück. Für dich hat diese Beziehung nur Nachteile. Und sie hat auch nicht irgendwelche schlimmen Probleme, bei der man ihr beistehen müsste und das eben kurzfristig erträgt. Es geht dir bestimmt besser ohne sie. Das Gespräch würde ich mir auch nicht mehr antun, da wird sie nur weiter jammern und versuchen, dir ein schlechtes Gewissen einzureden.
 
  • #4
Hallo, ich würde mich ebenfalls zurückziehen. Nicht unbedingt mit "Ansage ", aber halt einfach mein Ding machen und sie mir dann mit Treffen integrieren, wenn es für dich passt.

Das mit dem Integrieren habe ich versucht, es ist schief gegangen.
Ich habe sie im August mit Freundinnen von mir in einen Club mitgenommen, weil sie meinte, sie würde so gerne feiern gehen. Sie geriet erst mit einer Freundin von mir aneinander, dann mochte sie den Club nicht. Der war ihr zu schicki micki und meine Freundin sei eine "Tussi".
Das durfte ich mir den gesamten Rückweg lang anhören, der 40 Minuten Autofahrt beinhaltete... im Endeffekt ging es darum, dass kein Kerl sie angesprochen hat, weil der Club "voller künstlicher Tussis" gewesen sei und sie eher das "Sneaker-Girl" sei.
Angenommen, es hätte sie jemand angesprochen und mit ihr Nummern getauscht- ja dann wäre der Abend sicher super gewesen. Ich war am nächsten Tag echt verärgert, da nimmt man sie mit, erfüllt ihr quasi den Wunsch und wieder nur Gemecker.

Ich vermeide es nun, sie wieder mitzunehmen, weil sie einfach die Stimmung total runterzieht.
 
  • #5
Das Gespräch würde ich mir auch nicht mehr antun, da wird sie nur weiter jammern und versuchen, dir ein schlechtes Gewissen einzureden.

Ich vermute auch, dass sie sich als Opfer darstellen wird, wie auch bei ihren Männergeschichten.

Gestern ging es ja schon los, als sie meinte, ich würde "gegen sie schießen" und sie sei so "verletzt".
Es war einfach eine sachliche Mail, dass ich ihr Verhalten nicht gut finde, rein informativ und selbst da fühlt sie sich von mir schlecht behandelt. Einfach nur anstrengend.
 
  • #6
Wenn du sie momentan nervig und anstrengend findest und der Kontakt dich belastet, statt dir Spaß zu machen, dann mach doch einfach weniger mit ihr. Du musst das auch nicht groß ankündigen, sondern reagierst einfach seltener und bist mit anderen Sachen beschäftigt. Du musst sie jetzt auch nicht komplett streichen, sondern kannst den Umgang mit ihr (vorübergehend) dezent reduzieren und mal schauen, wie es sich entwickelt.
w27
 
  • #7
Hallo TS, ist das die gleiche Freundin, von der du geschrieben hast, dass sie, wenn sie in der Partnerschaft ist, sich nicht blicken lässt und sobald sie keinen Mann hat, wieder auftaucht?
Was ich mich frage ist, wieso du überhaupt diese Frau eine Freundin nennst? Freundschaft sollte auf gegenseitigem Respekt und gemeinsamen Interessen basieren. Was mir auch auffällt ist, dass du sie hier sehr negativ darstellst und von uns quasi die Bestätigung haben möchtest, dass sie ja so schlimm sei usw und du den Kontakt abbrechen möchtest. Ich glaube nicht, ihr seid Freundinnen. Ihr wahrt wahrscheinlich Mal im gleichen Boot: kein Mann, keine Familie. Jetzt seit ein paar Jahren hast du einen Partner und die Freundin ist halt Single. Sie mag darüber frustriert sein: für eine Frau mit 42 ohne Familie ( wird wohl auch Nichts mehr mit Kindern), kann ich das durchaus nachvollziehen. Die braucht aber m.E. dann eher psychologische Hilfe. Wenn eure Freundschaft nur aus Klatsch und Tratsch und Club Besuchen bestand und "feiern", dann kann sie ja getrost darauf verzichten. Dieses Beispiel ist leider ein trauriges Beispiel von Freundschaft unter Frauen.


Gruß
W37
 
  • #8
Ich vermute auch, dass sie sich als Opfer darstellen wird, wie auch bei ihren Männergeschichten.

Gestern ging es ja schon los, als sie meinte, ich würde "gegen sie schießen" und sie sei so "verletzt".
Es war einfach eine sachliche Mail, dass ich ihr Verhalten nicht gut finde, rein informativ und selbst da fühlt sie sich von mir schlecht behandelt. Einfach nur anstrengend.
Zurückziehen was sonst .

Deine Freundin kann sich selbst nicht mit sich selbst auseinander setzen und sucht ihr Glück oder Unglück im außen egal in welchem Bereich.
Ich kann dich verstehen da es deine Freundin ist aber ihr fehlt jegliche Selbstreflektion ihres Tun und Handelns und macht andere noch schlecht wenn sie nicht der Mittelpunkt der Erde ist 😬
 
  • #9
Alleine möchte sie nichts unternehmen, daher fragt sie mich immer, ob ich mit ihr einen Kurs belegen kann etc.
Absolut verständlich da du doch ihre Freundin bist, oder nicht?
Ich bin aber mit Partnerschaft und Bonuskind sehr ausgelastet
Das klingt sehr negativ ehrlich gesagt. Ich hoffe aber dass das Kind eine leibliche Mutter hat und in dem Fall dürftest du mit ihm doch kaum "ausgelastet" sein.
und habe das Gefühl, dass ich ihre Einsamkeit vertreiben soll. Ihre andere Freundin hat ihr wohl geschrieben, auch erstmal keine Zeit mehr zu haben.
Soviel zu Frauen Freundschaft 😁
Eine gesunde, privilegierte Frau mit Geld, toller Wohnung, in einer Großstadt leben und nur am jammern. Da kenne ich weiß Gott schlimmere Schicksale!
Es geht immer schlimmer, aber dass du sie so gar nicht verstehst finde ich nicht gerade empathisch. Vor allem: sie war doch immer so, wieso hat dich das früher nicht gestört?
Sie schrieb dann, ich würde "gegen sie schießen" (ich schrieb sehr respektvoll und höflich) und sie sei sehr verletzt und irritiert, wolle aber reden.
Na ja, wir wissen nicht was und wie du geschrieben hast.
Ich rief sie an, sie ging nicht dran, weil ihre Eltern am Telefon seien. ja gut dann eben nicht.
Na ja das kann ja vorkommen.

W37
 
  • #10
Hallo TS, ist das die gleiche Freundin, von der du geschrieben hast, dass sie, wenn sie in der Partnerschaft ist, sich nicht blicken lässt und sobald sie keinen Mann hat, wieder auftaucht?
...

Ihr wahrt wahrscheinlich Mal im gleichen Boot: kein Mann, keine Familie.

Nein das ist eine andere Freundin.

Und ich kenne sie erst seit einem halben Jahr, da war ich schon vergeben und sie solo.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #11
Denk mal über folgendes nach: warum du ein solcher Vampirmensch um dich herum duldest? ich sage dir etwas, ganz ehrlich und ganz direkt: wärst du mit dir in Balance, mit dir in der Mitte, du würdest das garantiert nicht mitmachen und würdest ein solcher Mensch nicht in deinem Umfeld haben! "Energievampire“ werden diese Menschen genannt, die durch ihr Verhalten immer wieder unsere Grenzen überschreiten. Sie sind meist egoistisch, narzisstisch, negativ und übermäßig emotional. Sie suchen unsere Nähe, da sie wissen, dass wir immer für sie da sind, wenn es ihnen schlecht geht. Damit rauben sie uns einmalige Lebenszeit und kostbare Lebensenergie, sie nehmen keine Rücksicht und rauben einem buchstäblich noch den letzten Nerv! Wir fühlen uns danach meist ausgelaugt, erschöpft und müde, manchmal auch gereizt oder sogar schon aggressiv! Solche Leute darf man nicht an sich ran lassen! Mit klärenden Gesprächen kommt man bei solchen Menschen nicht weiter, es hilft nur der Kontaktabbruch. Ich bin da völlig anderer Meinung, wie manche hier schreiben, die aufgrund mangelnden Mutes, mit einer klaren Absage nicht konfrontiert werden möchten! Ich würde ihr mitteilen, dass ich den Kontakt hiermit beenden werde, da er Kraft kostet, die ich nicht habe bzw nicht mehr geben möchte! Sie soll wissen, wie ich darüber denke und was Sache ist, das nenne ich aufrichtig, authentisch und Zivilcourage!
 
  • #12
Wer möchte das schon?
habe das Gefühl, dass ich ihre Einsamkeit vertreiben soll
Sie muss sich nun die Freizeit ohne Partner gestalten und sucht Abschluss bei ihren Freundinnen. Ganz normal.
Klar kann man das mit "Ich soll Einsamkeit vertreiben" quittieren.
Weil sie fragt, ob ihr einen Kurs macht?
meine anderen Freunde deutlich positiver sind und Treffen mit ihnen einfach nur Spaß machen.
Die sind offenbar nicht in der Situation wie diese Freundin.
Wie würdest du es gestalten, wenn sich dein Partner plötzlich von dir trennt? Ich denke ein Perspektivwechsel wäre hier nützlich. Offensichtlich kannst du dich nicht in diese Freundin hineinversetzen. Es ist eben nicht immer nur Schönwetter.

Du möchtest ihr in dieser Lage nicht beistehen, sondern stattdessen etwas mit Leuten machen, die sich nicht einsam fühlen.
Ich schätze mal, solange deine Freundin in einer Partnerschaft war, war eure Verhältnis ok?
So sind es eben aktuell unterschiedliche Lebensphasen.
Du fühlst dich offensichtlich schnell ausgenutzt und brauchst einen Ausgleich. Wenn sie Probleme hat, möchtest du zeitgleich ebenfalls gehört werden und pochst auf Nachfragen nach deinen Themen.
Eine gesunde, privilegierte Frau mit Geld, toller Wohnung
Materielles hilft bei mentalen Tiefs recht wenig.
 
  • #13
Ja, lass sie in Ruhe. Ich halte nichts von Einmischerei und Ratgeben. Spätestens wenn Du Dich ständig über sie beschwerst, solltest Du den Rücktritt antreten.
 
  • #14
Hallo, ich würde mich ebenfalls zurückziehen. Nicht unbedingt mit "Ansage ", aber halt einfach mein Ding machen und sie mir dann mit Treffen integrieren, wenn es für dich passt. Manchmal verliert jemand den Kurs, checkt aber nicht was ihm verloren geht durch das Verhalten. Im schlimmsten Fall ist sie mittlerweile halt nur noch jemand, den man gern, aber selten um sich hat.
Jep, absolut. Sie ist ein Energiefresser bei gleichzeitiger Abwertung deiner Probleme. Egal in welcher Beziehung, ob Freundschaft, Partnerschaft oder Familie - es sollte ausgewogen sein. 🙏
Auf ihre Jammernachrichten würde ich entweder gar nicht mehr eingehen oder den immerselben Satz sagen, den du ihr schon gesagt hast: Mach dein Glück nicht von anderen abhängig.
Sie möchte unbewusst ihre toxischen Beziehungsmuster, die sie (gerade? Oder permanent?) hat, von dir bedient wissen. Eine gute Freundin macht das nicht, sondern akzeptiert dafür den Widerstand, ohne sich darauf einzulassen (also Distanz). Reflektiere mal generell wie die Beziehung zwischen euch war. War sie ansonsten immer ausgewogen...? 🤔
Ist auch in einer Freundschaft nicht leicht. Viel Erfolg.
 
  • #15
Denk mal über folgendes nach: warum du ein solcher Vampirmensch um dich herum duldest? ich sage dir etwas, ganz ehrlich und ganz direkt: wärst du mit dir in Balance, mit dir in der Mitte, du würdest das garantiert nicht mitmachen und würdest ein solcher Mensch nicht in deinem Umfeld haben!

Da hast du Recht, ich war früher zu "nett" und hatte ein Helfersyndrom!

Mit zunehmender Arbeit an mir selbst entwickelte ich jedoch ein gutes Selbstwertgefühl und bemerke nun immer schneller, wenn mir jemand nicht gut tut!

Ich kenne sie erst seit Juli, im August kam es schon im Club zu besagten Zwischenfällen, wo ich schon stark am Kontakt zweifelte, ihr aber noch eine Chance einräumte und mir dachte, "ich beobachte das mal weiter"...

Da sich aber nichts geändert hat, ist das Maß nun mehr als voll und daher meine lange Mail an sie. Die wirklich sehr empathisch und wertschätzend geschrieben worden ist!

Dass sie sich jetzt offenbar angegriffen fühlt, erstmal mit ihren Eltern lange telefonieren muss, anstatt das mit mir zu klären, spricht auch wieder Bände. Mit ü40 sich von Mutti trösten lassen...

Du hast Recht, das bringt nichts.
 
  • #16
Das klingt sehr stark nach der beliebten Gattung Energieräuber.


Gestern Morgen kam wieder einen sieben Minuten lange Jammernachricht, ihr Date hätte sich nur kurz gemeldet, er wäre unterwegs und sie säße immer alleine zu Hause. Sie würde nur noch die Decke über den Kopf ziehen und ihre Kollegin ist auch so schlimm.

Stark negativistische Grundeinstellung. Das wird sich wahrscheinlich nie mehr grundlegend ändern. Bei den Amerikanern (DSM) galt dies eine Zeitlang - stark ausgeprägt - als eigene Persönlichkeitsstörung.

Ich bin ein sehr positiver Mensch und mich zieht das total runter.

Sie saugt Dich aus. Grenzen setzen!

Aber auch, dass ich irritiert bin, denn als ich neulich ein Problem hatte, bezeichnete sie es als "Kindergarten", tat es recht schnell ab und diese Woche kam gar keine Nachfrage von ihrer Seite dazu!

Das interessiert sie nicht.

Ich habe ihr gestern auch eine Leseprobe geschickt aus einem sehr guten Buch- da erhielt ich keinerlei Rückmeldung zu, was mich auch irritierte.

Das muss sie selbst finden. Das hat etwas übergriffiges in Deinem Verhalten, wenn auch gut gemeint.

Sie schrieb dann, ich würde "gegen sie schießen" (ich schrieb sehr respektvoll und höflich) und sie sei sehr verletzt und irritiert, wolle aber reden.

Sehr empfindlich ...
Grooooosse Baustelle bei ihr.

Das mit dem Integrieren habe ich versucht, es ist schief gegangen.
Ich habe sie im August mit Freundinnen von mir in einen Club mitgenommen, weil sie meinte, sie würde so gerne feiern gehen. Sie geriet erst mit einer Freundin von mir aneinander, dann mochte sie den Club nicht. Der war ihr zu schicki micki und meine Freundin sei eine "Tussi".

Mehr geht nicht.
Sie gerät am ersten Abend mit einer Deiner Freundinnen in Konflikt!

Das durfte ich mir den gesamten Rückweg lang anhören, der 40 Minuten Autofahrt beinhaltete... im Endeffekt ging es darum, dass kein Kerl sie angesprochen hat, weil der Club "voller künstlicher Tussis" gewesen sei und sie eher das "Sneaker-Girl" sei.

Negativ, negativ, negativ.

Ich vermeide es nun, sie wieder mitzunehmen, weil sie einfach die Stimmung total runterzieht.

Würde ich vorschlgen. Es wird m.M.n. nicht besser werden. Diese negative Grundtendenz wird sie immer in sich tragen. Verletzungen aus der Kindheit (Grenzüberschreitungen, Nicht gesehen werden, Selbstwert).

Ihre Baustelle, nicht Deine. Muss sie an sich arbeiten. Ich bin pessimistisch und glaube kaum, dass sich eine stark ausgeprägte PAS jemals erfolgreich therapieren lässt.
 
  • #17
Die sind offenbar nicht in der Situation wie diese Freundin.
Wie würdest du es gestalten, wenn sich dein Partner plötzlich von dir trennt? Ich denke ein Perspektivwechsel wäre hier nützlich.

Doch sehr viele meiner Freunde sind ebenfalls Single und mit ihnen habe ich immer eine gute Zeit bei Treffen!

Ich war bis vor drei Jahren auch Single und kann mich sehr gut in sie hereinversetzen! Eben deshalb weiß ich auch, dass ständiges Jammern absolut unattraktiv wirkt und Männer eher abschreckt. Es gibt sehr viele Singlegruppen im Internet, ich war damals ständig aus und habe viele neue Leute kennengelernt!

Aber ich bin als Freundin doch nicht dafür da, ihr die Freizeit zu organisieren? Das muss eine Frau ü40 schon selbst in Angriff nehmen.
Ich hätte beispielsweise einmal die Woche Zeit für ein Treffen, was ich schon sehr viel finde mit Job, Hobbies, Beziehung, Bonuskind und Sport.
Aber das reicht ihr nicht, da wird gemeckert, wie einmal man die restlichen Tage ist.
Ich kann mich aber nun mal nicht zweiteilen und ich habe auch keine Lust, mit ü40 in Discos zu gehen. Das habe ich schon mit Anfang 30 eingestellt da keine Lust mehr.
 
  • #18
ich habe auch keine Lust, mit ü40 in Discos zu gehen. Das habe ich schon mit Anfang 30 eingestellt da keine Lust mehr.
Will sie denn in Discos gehen?
Ich denke, sie will einen Kurs mit dir machen.
Deine Aussage wirkt wie übles Lästern.
Aber ich bin als Freundin doch nicht dafür da, ihr die Freizeit zu organisieren?
Musst du das denn überhaupt?
Sie fragt dich doch, ob du mit ihre einen Kurs machst.

Also ich denke, du solltest dich tatsächlich von dieser "Freundin" zurückziehen. Auf mich wirkst du ihr gegenüber sehr aggressiv.
 
  • #19
Wieso lässt du dich so vereinnahmen? Du kennst sie seit Sommer. Das ist eine Bekannte und keine Freundin. Grenz dich ab, oder stelle den Kontakt ein.
 
  • #21
Ihre Baustelle, nicht Deine. Muss sie an sich arbeiten. Ich bin pessimistisch und glaube kaum, dass sich eine stark ausgeprägte PAS jemals erfolgreich therapieren lässt.

Interessanterweise kommt sie beruflich selbst aus dem sozialen/psychologischen Bereich...

Aber du hast Recht- ich habe echt alles versucht, mich wirklich an ihr "abgearbeitet".

Ich wollte ihr einen schönen Abend bereiten, bin mit ihr 60km entfernt in ein schönes Restaurant und einen tollen After-Work Club gefahren und es war alles nicht ihr Fall... dass es dort etwas schicker zugeht, ist bekannt und kann man auch auf der Homepage sehr gut sehen.

Wenn sie sich dort nicht wohl fühlt, weil sie nun mal nicht so hübsch ist wie meine Freundin- ja dafür können wir alle nichts!
Meine andere Freundin erzählte an dem Abend etwas von ihrem Kollegen und einem gemeinsamen Kumpel von uns, von ihr kam dann der zickige Kommentar "sag mal kannst du überhaupt wen leiden?". Puh...

Dann auf der Heimfahrt wirklich die ganze Zeit Gejammer, wie furchtbar der Club, die Musik und meine Freundin gewesen sei... und dann wundert sie sich, dass man sich distanziert?
 
  • #22
Nein das ist eine andere Freundin.
Und ich kenne sie erst seit einem halben Jahr
Na, du hast ja Probleme mit deinen Freundinnen.

Aber mal im Ernst: Du nennst eine Frau, die du erst seit einem halben Jahr kennst, deine Freundin? Und ihr seid beide über 40? Wie viel Zeit habt ihr schon zusammen verbracht und wie gut kennt ihr euch? Hattet ihr auch schon gute Zeiten zusammen?

Das ist also schon die zweite "Freundin", über die du hier einen Thread eröffnest. Ich würde Bekanntinnen, an denen ich kaum ein gutes Haar lasse, nicht als Freundinnen bezeichnen.

Wenn du gerade dabei bist, dein früheres Helfer-Syndrom abzulegen, kannst du doch hier gleich weitermachen damit und den Kontakt einschlafen lassen. Denn du empfindest diesen ja offensichtlich nicht als bereichernd, sondern überwiegend als anstrengend.
 
  • #23
Interessanterweise kommt sie beruflich selbst aus dem sozialen/psychologischen Bereich...
Das hat nichts zu sagen, wenn es um das eigene emotionale ICH geht!
Dann auf der Heimfahrt wirklich die ganze Zeit Gejammer, wie furchtbar der Club, die Musik und meine Freundin gewesen sei... und dann wundert sie sich, dass man sich distanziert?
Es ist Hopf und Malz verloren! Habe den Eindruck, dass du noch ein paar mal solche Szenen brauchst, bist du selber konsequent sein wirst, für dich!
 
  • #25
Sie benötigt eine klare Ansage, mit ehrlicher, aufrichtiger, authentischer und mutiger Haltung! Vielleicht geht dann bei ihr ein kleines Lichtlein auf! Von wem wird sie das erfahren, wenn es ihr niemand sagt?


Ich HABE ihr eine klare Ansage gestern gemacht, dass es mir zuviel ist, sie sehr in ihrem Saft schmort und sich nicht nach meinem Problem erkundigt hat- und zwar die ganze Woche nicht!

Heute habe ich noch nichts von ihr gehört, vermutlich ist sie beleidigt. Tja dann ist das halt so.
 
  • #27
Na, du hast ja Probleme mit deinen Freundinnen.

Aber mal im Ernst: Du nennst eine Frau, die du erst seit einem halben Jahr kennst, deine Freundin? Und ihr seid beide über 40?

Ich habe sie der Einfachheit halber so genannt, ja.

Eben weil sie mir deutlich mehr auf die Pelle rückt als eine random Bekannte.
Meine richtigen Freundinnen habe ich übrigens seit Jahrzehnten und bisher null Probleme mit ihnen gehabt, falls du mir hier was andichten möchtest.
 
  • #29
Interessanterweise kommt sie beruflich selbst aus dem sozialen/psychologischen Bereich...

Das ist nicht unüblich. Ich denke, dass viele Menschen, die im helfenden therapeutischen Bereich arbeiten ihre eigenen Baustellen haben.

C. wollte und L. arbeitet im sozial (helfenden) Bereich mit Behinderten bzw. sozial benachteiligten. Beide sind diag. BPD.
M. hat PTBS und arbeitete bis zum k.o. 30 Jahre mit geistig behinderten Kindern.

Ein Freund von mir ist 55 und studiert gerade Psychologie um "mich selbst besser zu verstehen" (Major Depression)

Ein anderer ist auf dem zweiten Bildungsweg FA für Psychiatrie und Psychotherapie (KJ) geworden, weil er selbst Probleme hat. Witzigerweise hat er mir gerade gestern erzählt, dass zwei ehemalige Patienten aus der TK sich jetzt dort als Fachkräfte beworben haben.

und das lässt sich endlos weiterführen ...
 
  • #30
Puh klingt super anstrengend und nervig.

Vermutlich darfst du dich bei der Aussprache noch schön bei ihr entschuldigen. Da würde ich drauf verzichten.
 
Top