• #1

Single-Freundinnen, wenn man selbst vergeben ist

Ich würde gerne mit euch diskutieren, wie euer Verhältnis zu euren Single-Freundinnen ist, wenn ihr selbst glücklich vergeben seid.

Ich mag meine Mädels, aber sie sind doch schon sehr anhänglich. Dauernd wollen sie feiern gehen oder fragen nach Unternehmungen. Das konnte ich selbst damals als Single kaum leisten, nun mit Partner, der zeitweise auch noch sein Kind in Betreuung hat, umso weniger.
Man muss sich absprechen, die Kleine möchte mich auch oft sehen und ein Verhältnis aufbauen und dann arbeite ich auch noch Vollzeit.

Gefühlt wird aber keine Rücksicht genommen oder mal Verständnis gezeigt. Ich habe schon ein schlechtes Gewissen, aber mir ist nun einnmal nicht mehr nach feiern gehen (das war auch als Single schon der Fall). Für Kino oder Kaffee trinken gehen bin ich aber immer zu haben! Nur zieht es mich abends halt nicht mehr vor die Tür.

Geht es euch auch so und wie geht ihr damit um?
 
  • #2
Ich mache nichts, wonach mir nicht ist aber zum Glück habe ich einen Freundeskreis, dem ich das so kommunizieren kann und der mich so mag, wie ich bin und deshalb mit mir Dinge unternimmt, an denen ich auch Spaß habe. Und das hat nichts damit zu tun, dass jemand Single ist, das ist eine Charakterfrage.
Das war nicht immer so, weshalb sich im Laufe der Zeit der „Freundeskreis“ verkleinert und teilweise verändert hat und ich jetzt mit Menschen befreundet bin, die sehr gut feiern gehen ohne mich wenn ihnen danach ist und mit mir dann andere Dinge unternehmen.
Es ist wichtig, dass du zu dir selbst stehst und das konsequent. Dann trennt sich Spreu vom Weizen. Du wirst sehen, wer dich wirklich mag und gerne was anderes mit dir unternimmt, um mit dir Zeit zu verbringen und wer dich nur für bestimmte Zwecke braucht und wenn du sie nicht erfüllst hast du für die keinen „Wert“.
Du musst natürlich wissen, ob dir Freundschaften, die auf Erwartungshaltung basieren, wichtiger sind als deine Wahrheit zu leben und DANN nämlich die Menschen in deinem Leben zu haben, die auf die wahre @Newgirl2 Wert legen 😊
 
  • #3
Ich mag meine Mädels, aber sie sind doch schon sehr anhänglich. Dauernd wollen sie feiern gehen oder fragen nach Unternehmungen. Das konnte ich selbst damals als Single kaum leisten
Such Dir neue Freundinnnen mit ähnlichen Interessen wie Du sie hast, denn schon vor der Partnerdschaft hat es kaum gepasst mit euch.
Deine Freundinnen scheinen ihr Teenagerleben weiterführen zu wollen bis ins hohe Alter und Du willst ein anderes familiäreres Leben führen.
Das Leben verändert sich und mit ihm die meisten Menschen. Entweder entwickeln Freunde sich ähnlich oder aber man verändert sukzessive den Freundeskreis.
 
  • #4
Darf ich fragen, wie Du Dich Deinen Mädels mitteilst? Sagst Du ihnen, dass Du aufgrund Deiner Beziehung nicht feiern gehen kannst/möchtest, oder weil DU SELBST einfach keine Lust dazu hast?

Wenn Du Deine Beziehung als Grund vorschiebst, könnte ich Deine Freundinnen verstehen. Wie äußert sich das „rücksichtslose“ Verhalten Deiner Freundinnen? Gehen sie weiter feiern ohne sich mal zu Kino oder Kaffee zu verabreden? Oder fragen sie Dich nur nach feiern gehen? Was ist daran anhänglich? Ist doch nett von ihnen, dass sie an Dich denken?

Ist natürlich verzwickt, wenn die Interessen da so auseinander gehen. Aber Du kannst natürlich nicht erwarten, dass Deine Freundinnen jetzt nur noch Kaffee und Kino in Erwägung ziehen. Die gehen einfach gern feiern und haben Spaß dran.

Wenn euch eure Freundschaft etwas bedeutet, müsst ihr da wahrscheinlich einen Kompromiss finden. Du gehst vielleicht mal mit zum feiern und ein anderes Mal trefft ihr euch auf einen Kaffee.?

Meine Freundinnen haben Verständnis dafür, wenn ich für meine Freizeit andere Vorlieben habe als sie und andersrum. Aber trotzdem finden wir immer Möglichkeiten, Zeit gemeinsam zu verbringen: Es gibt ja noch viele andere Möglichkeiten: Essen gehen, sich zuhause (zum kochen/Kaffee trinken) treffen, Sport, telefonieren, Unternehmungen am WE (Ausflüge, See, Cocktailbar, Ausstellung, Museum, etc.)
 
  • #5
Ich mache keinen Unterschied zwischen Männern und Frauen in der Hinsicht.
Seit ich Kinder habe, ist der relevante Unterschied in kinderlos vs. mit Kindern oder ohne Arbeit vs. mit Arbeit, was einen großen Einfluss aufs Zeitbudget hat. Da müssen die Leute mit größerem Zeitbudget Rücksicht haben, anders geht es nicht.
Dass sie anhänglich sind, kann man auch positiv umdeuten, dass sie doch mögen und gern mit dir Zeit verbringen. WENN es dann mal klappt, ist es doch umso schöner. Ich genieße die wenige Zeit, und die Freunde ohne Kinder suchen sich in dem Rest der Zeit genug andere Freunde und Hobbys :) Hauptsache, man findet immer wieder gemeinsame Themen und Grundwerte.

W u40
 
  • #6
Ich würde gerne mit euch diskutieren, wie euer Verhältnis zu euren Single-Freundinnen ist, wenn ihr selbst glücklich vergeben seid.
Das ist so ganz normal und so auch gut und richtig, eben ein Zeichen dafür, dass man eine glückliche Beziehung lebt und nicht mehr Dinge macht, die man als Single gemacht hat, sonst sollte man wieder Single werden!
Gefühlt wird aber keine Rücksicht genommen oder mal Verständnis gezeigt. Ich habe schon ein schlechtes Gewissen, aber mir ist nun einnmal nicht mehr nach feiern gehen (das war auch als Single schon der Fall). Für Kino oder Kaffee trinken gehen bin ich aber immer zu haben! Nur zieht es mich abends halt nicht mehr vor die Tür.
Klar kenne ich gut sogar, dass solche Leute keine Rücksicht nehmen, aber das sollte nicht dein Problem sein, du brauchst auch keine Rücksicht auf diese nehmen, so einfach ist das!
 
  • #7
Ich bin generell noch nie feiern gegangen, egal ob als Single oder in Beziehung. Es liegt wohl einzig an den Interessen deiner Freundinnen.

Ich bin aber jemand, der auch in einer Beziehung genug Freiraum möchte, um spontan eigenen Interessen nachzugehen - auch alleine. Von daher gäbe es mich nicht nur im Doppelpack sondern auch weiterhin für alle Aktivitäten, die ich vorher alleine machte, auch noch alleine, aber eben nicht mehr nur alleine, das geht von Essengehen bis wandern und Urlaub alles querbeet.

Deswegen liegt es wohl eher an der generellen Interessensungleichheit zwischen deinen Freundinnen und dir.
 
  • #8
Darf ich fragen, wie Du Dich Deinen Mädels mitteilst? Sagst Du ihnen, dass Du aufgrund Deiner Beziehung nicht feiern gehen kannst/möchtest, oder weil DU SELBST einfach keine Lust dazu hast?


Nein, ich sage einfach, dass ich müde bin oder keine Lust habe. Mit meinem Freund hat das wenig zu tun. Ich bin mittlerweile 40 Jahre alt und aus dem Disco-Alter wirklich raus mittlerweile.

Für Kaffee trinken, was Essen gehen und Kino bin ich immer zu haben, auch, wenn meine Freundinnen einen Rat brauchen bin ich zur Stelle und wir telefonieren abends, selbst wenn mein Partner auch zu Hause ist.

Eine neue Bekannte von mir schickt mir über eine digitale Plattform ständig Vorschläge für Freizeitunternehmungen, sie ist wirklich täglich unterwegs, Montag Fahrradtour, Dienstag Kino, Mittwoch Kirmesbesuch, Donnerstag Stand Up Paddling- so sieht ihr Wochenplan aus und selbst als Single wäre mir das zuviel. Das habe ich auch so kommuniziert. Ich vermute aber, dass sie natürlich gerne hätte, dass ich immer mitkommen würde.
 
  • #9
Klar kenne ich gut sogar, dass solche Leute keine Rücksicht nehmen, aber das sollte nicht dein Problem sein, du brauchst auch keine Rücksicht auf diese nehmen, so einfach ist das!

Ich finde es auch einfach unempathisch. Woher soll ich die Zeit bitte nehmen, mir aus den Rippen schneiden? Mein Partner möchte Zeit mit mir verbringen, seine Kleine fragt auch oft nach mir, da ist schon der Großteil der Freizeit "weg" und da habe ich noch nicht meinen Haushalt gemacht, war beim Sport oder habe andere Freunde getroffen.

Ich würde mir wünschen, dass die Singles sich mal mehr in meine Lage versetzen würden. Die meisten suchen nur einen, der sie bespaßt.
 
  • #10
Ich bin aber jemand, der auch in einer Beziehung genug Freiraum möchte, um spontan eigenen Interessen nachzugehen - auch alleine. Von daher gäbe es mich nicht nur im Doppelpack sondern auch weiterhin für alle Aktivitäten, die ich vorher alleine machte, auch noch alleine...

Das ist bei mir nicht anders, erst Dienstag war ich mit einer guten Freundin drei Stunden spazieren.
Diese sagte übrigens, dass ich die einzige Freundin sei, die sich noch so um ihre Freundschaften bemühen würde, von anderen Frauen mit Partner würde sie oft monatelang nichts hören und sehen!

Ein anderes Treffen bringe ich dann in der Woche noch unter, aber für mehr als zwei Mädelstreffen pro Woche fehlt mir die zeitliche und emotionale Ressource, schließlich möchte man auch einfach mal Zeit für sich haben und sich erholen.
 
  • #11
Ich würde mir wünschen, dass die Singles sich mal mehr in meine Lage versetzen würden. Die meisten suchen nur einen, der sie bespaßt.
Ich lese hier von Dir nicht, dass Du dich umgekehrt in die Lage der Singles versetzt.

Ich bin Single und wurde von Freundinnen, die in Beziehungen waren häufig als emotionaler Mülleimer für ihre Beziehungsprobleme gebraucht. Mit diesen Freundinnen bin ich nicht mehr befreundet, weil ich keine Lust habe, mir das anzuhören und auch keine Lust habe, eine schlechte Beziehung zu konsolidieren, indem ich den Mental Load der Beziehung mittrage, obwohl die Kommunikation mit dem Partner im Vordergrund stehen sollte. Das muss bei Dir natürlich überhaupt nicht der Fall sein und es kann gut sein, dass ihr andere Gesprächsthemen habt. Ich habe von solchen Frauenrunden, in denen man sich gegenseitig für eine schlechte Beziehung bemitleidet jedenfalls für den Rest meines Lebens genug!

Wenn Du keine Lust hast feiern zu gehen und es noch nie mochtest solltest Du dir schlicht und ergreifend neue Freundinnen suchen! Versetz dich doch einmal in die Lage der Freundinnen: Man geht eben noch gerne aus um zu flirten und Spaß zu haben. Wenn es bei euch nicht mehr passt, dann ist das doch völlig in Ordnung. Dafür musst Du weder die Freundinnen abwerten, noch um Verständnis bitten, sondern kannst dir schlichtweg und ergreifend neue Freundinnen suchen. Sorry für meine harten Worte, aber Freundschaften leben sich (soziologisch nachgewiesen) häufig an Scheidepunkten im Leben wie einer neuen Beziehung auseinander.
 
  • #12
Ich würde mir wünschen, dass die Singles sich mal mehr in meine Lage versetzen würden. Die meisten suchen nur einen, der sie bespaßt.
Du umgibst dich mit unpassenden, falschen Leuten, das ist das Problem, nicht die Leute selbst, denn die kannst du nicht ändern!
Das Problem dieser Leute ist, wie bei sehr vielen Leuten, sie können nicht alleine sein, sie können sich selber nicht aushalten, müssen ständig und beständig für Ablenkung sorgen und dazu brauchen sie eben Leute, die sie dafür gebrauchen! Sorry, für mich sind das keine Freunde, das sind innerlich verarmte Menschen, die andere Menschen für diese Bedürftigkeit gebrauchen und auch missbrauchen, auch Energievampire!
 
  • #13
. Woher soll ich die Zeit bitte nehmen, mir aus den Rippen schneiden?
Ja aber für deine Grenzen bist du ganz alleine verantwortlich. Menschen behandeln dich so, wie du dich selbst behandelst. Stehe zu dir ohne schlechtes Gewissen aber auch ohne Erwartung an die anderen. Sie sind wie sie sind. Wir ärgern uns so oft weil wir Empathie von unseren Mitmenschen erwarten, die aber nicht kommt statt einfach unsere Konsequenzen daraus zu ziehen. Sie wollen ihr Ding machen dann ist es dein gutes Recht, dein Ding zu machen. Dann zeigt sich, welche „Dinger“ zueinander passen und welche nicht.
Du kannst andere Menschen nicht willentlich ändern. Aber du kannst ändern, wie du mit etwas umgehst und dann schaust, wer bleibt und wer nicht.
 
  • #14
Tja, Bedürfnisse sortieren und Konsequenzen ziehen.

Und wenns dann am Ende darauf hinausläuft, dass du deine Freundinnen alle abhakst, weil sie deine Bedürfnisse missachten und nach Beziehungsende plötzlich allein dastehst, dann ist das eben so.

Fakt ist, du bist nicht alleine. Diverse Frauengruppen im Internet sind voll von Beiträgen nach "Freundinnensuche", wenn sie nach X Jahren Beziehung wieder Single sind und merken dass sie echt allein auf weiter Flur stehen.

Um dann bei der nächsten Beziehung wieder alles abzuhaken.
Für mich wär das nichts. Meine Freundschaften bestehen seit Jahrzehnten und bleiben es auch. Es ist ein Geben und ein Nehmen.
 
  • #15
Ich finde es auch einfach unempathisch. Woher soll ich die Zeit bitte nehmen, mir aus den Rippen schneiden? Mein Partner möchte Zeit mit mir verbringen, seine Kleine fragt auch oft nach mir, da ist schon der Großteil der Freizeit "weg" und da habe ich noch nicht meinen Haushalt gemacht, war beim Sport oder habe andere Freunde getroffen.

Ich würde mir wünschen, dass die Singles sich mal mehr in meine Lage versetzen würden. Die meisten suchen nur einen, der sie bespaßt.
Naja früher oder später werden alle deine Freundinnen Familie haben, es haben sich halt einfach die Interessen bei euch stark verlagert. Als ich noch Vollzeit arbeitete, wollte ich auch nur meine Ruhe abends, da war sogar ein Partner oft zuviel, da mir die Zeit für mich alleine fehlte. Verstehe ich. Muss man sich einfach nehmen. Die Frage ist immer, was DU willst. Und genau das einfach kommunzieren in solchen Situationen. Dann ist dir eben jetzt einfach nach Beine hochlegen oder nein, du willst heute abend Sex haben :D :D :D, verstehen die schon....:D

Aber eingentlich musst du dich auch nicht rechtfertigen. Bei mir ist es so, wenn mich eine Freundin nervt, ständig was von mir will, stelle ich die auf stumm, dass heisst, ich schau mir Nachrichten oder Wünsche von ihr sehr zeitverzögert an. Das stresst mich nicht mehr so und ich habe meine Ruhe, wenn ich sie will.
 
  • #17
Versetz dich doch einmal in die Lage der Freundinnen: Man geht eben noch gerne aus um zu flirten und Spaß zu haben. Wenn es bei euch nicht mehr passt, dann ist das doch völlig in Ordnung. Dafür musst Du weder die Freundinnen abwerten, noch um Verständnis bitten, sondern kannst dir schlichtweg und ergreifend neue Freundinnen suchen.

Wieso sollte ich als vergebene Frau abends noch wild in der Disco rumflirten? Das passt wirklich nicht!
Allerdings sehe ich es nicht so, dass dann die Freundschaft vorbei ist. Man sollte auch noch andere Interessen haben außer Disco und wem ich nur dazu gut genug bin, der kann mich wirklich mal.

Meine Beziehung ist bei meinen Freundinnen übrigens null Thema. Ich bin empathisch genug, um ihnen nicht von meinem Freund vorzuschwärmen und außerdem geht die Beziehung nur uns beide was an.
 
  • #18
Allerdings sehe ich es nicht so, dass dann die Freundschaft vorbei ist. Man sollte auch noch andere Interessen haben außer Disco und wem ich nur dazu gut genug bin, der kann mich wirklich mal.
So ist es. Also weißt du genau, was für dich richtig ist 👍🏻 Dann kümmere dich einfach nicht um diejenigen, die kein Verständnis haben, gib ihnen nicht so viel Bedeutung. Gehe deinen Weg, der für dich richtig ist. Die Richtigen werden bleiben.
 
  • #19
Wieso sollte ich als vergebene Frau abends noch wild in der Disco rumflirten? Das passt wirklich nicht!
Du scheinst meinen Beitrag falsch interpretiert zu haben - ich sage nicht, dass Du das machen sollst, sondern wollte nur auf die unterschiedlichen Bedürfnisse von Dir und deinen Freundinnen hinweisen.

Wenn dich und die Freundinnen nur das Feiern verbinden sollte würde ich mir neue Freundinnen suchen…
 
  • #20
Wieso sollte ich als vergebene Frau abends noch wild in der Disco rumflirten? Das passt wirklich nicht!
So ist es!
Allerdings sehe ich es nicht so, dass dann die Freundschaft vorbei ist. Man sollte auch noch andere Interessen haben außer Disco und wem ich nur dazu gut genug bin, der kann mich wirklich mal.
Man kann nur in der Freundschaft bleiben, wenn bestimmte Kompatibilitäten gegeben sind, sonst geht es nicht, man sollte dann schon aufrichtig und authentisch sein und den Kontakt einstellen!
Meine Beziehung ist bei meinen Freundinnen übrigens null Thema. Ich bin empathisch genug, um ihnen nicht von meinem Freund vorzuschwärmen und außerdem geht die Beziehung nur uns beide was an.
Das sehe ich nicht so, wenn man in einer glücklichen Liebesbeziehung lebt, dann sagt man es auch gerne, dann wird das Verhalten des Umfeldes positiver. Ich schreibe auch gerne hier im Forum, wenn es dazu passt, dass ich in einer echten und wahren Liebesbeziehung seit Jahren lebe, auch wenn ich deshalb von ein paar Neider angemacht werde, das macht mir nichts aus, ich stehe zu mir! Es kommt natürlich immer auf den Zusammenhang an, wann ich das sage, nicht einfach nur so!
 
  • #21
Ich würde gerne mit euch diskutieren, wie euer Verhältnis zu euren Single-Freundinnen ist, wenn ihr selbst glücklich vergeben seid.
Nicht viel anders, wie als Single. Gehöre aber auch nicht zu den Frauen, die alles stehen und liegen lassen für einen Mann.

Wenn du etwas anderes unternehmen möchtest, dann mach doch entsprechende Vorschläge. Genauso können deine/seine Leute doch mitkommen, wenn ihr als Paar was unternimmt. Kenne es - ehrlich gesagt- auch nicht anders. Weder von mir, noch von meinen Freunden. Die akute honeymoon Phase mal außen vor gelassen.

Wenn eure "Freundschaft" lediglich darauf beruhte, in Clubs abzuhängen, um Männer kennenzulernen, dann war das wohl eher eine Zweckgemeinschaft und keine Freundschaft.
 
  • #22
Ich bin zwar ein Mann. Trotzdem würde ich gerne meinen Senf dazu geben. Wie wäre es wenn ihr vielleicht einen Kompromiss schließt. Ihr könntet euch ja vielleicht einmal pro Monat treffen. Sie müssen natürlich verstehen, dass du nicht mehr wie früher jedes Wochenende um die Häuser ziehen kannst.

Es gibt allerdings auch das andere Extrem. Das sind nämlich diejenigen die ihre Freunde vergessen nur weil man vergeben ist. Selbst wenn man in einer Beziehung ist sollte man auch seine eigene Freunde nicht vernachlässigen. Ich habe schon öfters die Erfahrung gemacht, dass diejenigen dann überhaupt nichts mehr mit ihren Freunden machen und sich erst wieder melden wenn die Beziehung in die Brüche gegangen bzw der Partner bzw die Partnerin keine Zeit hat. Auf so jemand kann ich dann auch getrost verzichten.


Ich mag meine Mädels, aber sie sind doch schon sehr anhänglich. Dauernd wollen sie feiern gehen oder fragen nach Unternehmungen. Das konnte ich selbst damals als Single kaum leisten, nun mit Partner, der zeitweise auch noch sein Kind in Betreuung hat, umso weniger.
Kann es vielleicht sein, dass sie finanziell besser dastehen als du? Wenn das so ist musst du ihnen das sagen.

Ich kann natürlich verstehen, dass viele jetzt feiern wollen. Das war schließlich in den letzten 2 Jahren kaum bzw gar nicht möglich.
Gefühlt wird aber keine Rücksicht genommen oder mal Verständnis gezeigt.
Da musst du einfach ganz klar sagen, dass es nicht geht. Allerdings halte ich nichts davon wegen so etwas den Kontakt abzubrechen. Es kann nämlich immer passieren, dass eine Beziehung in die Brüche geht. Das weiß man ja nicht.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #23
Ich habe schon ein schlechtes Gewissen, aber mir ist nun einnmal nicht mehr nach feiern gehen (das war auch als Single schon der Fall). Für Kino oder Kaffee trinken gehen bin ich aber immer zu haben! Nur zieht es mich abends halt nicht mehr vor die Tür.

Geht es euch auch so und wie geht ihr damit um?
Du scheinst in einem Alter zu sein, wo man einfach den Gruppendruck, den man als Jugendlicher gar nicht anders kennt und noch als normal empfindet, etwas entgegensetzen kann. Wenn du einfach kein Feierbiest bist und wirklich deine Zeit lieber anders verbringst, dann tu das! Das ist ganz normal so, richtig und gesund. Manche Freundschaften bleiben, andere gehen verloren (ohne dass der Streit oder ähnliches ist, es sind einfach die Umstände, was die durch Corona ja nun wohl alle erfahren haben), neue werden entstehen. Gestalte deine Zeit, wie Du es für richtig hältst und sag nein, wenn du auf bestimmte Unternehmungen einfach keine Lust mehr hast.
 
  • #25
Selbst wenn man in einer Beziehung ist sollte man auch seine eigene Freunde nicht vernachlässigen. Ich habe schon öfters die Erfahrung gemacht, dass diejenigen dann überhaupt nichts mehr mit ihren Freunden machen und sich erst wieder melden wenn die Beziehung in die Brüche gegangen bzw der Partner bzw die Partnerin keine Zeit hat. Auf so jemand kann ich dann auch getrost verzichten.

Ich kenne solche Exemplare aus eigener Erfahrung, wie gesagt bin ich eine Frau, die sich zweimal pro Woche mit ihren Freundinnen trifft, ab und an sogar dreimal! Mehr geht beim besten Willen nicht.

Kann es vielleicht sein, dass sie finanziell besser dastehen als du? Wenn das so ist musst du ihnen das sagen.

Nein, wie kommst du darauf? Ich verdiene sogar mehr als sie. Damit hat das nichts zu tun, ich könnte mir Clubbesuche ohne Weiteres leisten.
Mit 40 habe ich da aber kein Interesse mehr dran.
 
  • #26
Das geht doch der FS gar nicht darum, wie kommst du denn da drauf? ich empfehle dir, die Beiträge von FS genauer zu lesen!
Sie hat doch geschrieben, dass sie es sich auch kaum leisten konnte als sie noch Single war. Natürlich können es auch andere Gründe sein. Ich vermute allerdings schon, dass es so war.
Das konnte ich selbst damals als Single kaum leisten, nun mit Partner, der zeitweise auch noch sein Kind in Betreuung hat, umso weniger.
Es könnte doch durchaus sein, dass sie damals finanziell nichtvsi viel hatte. Es kommt natürlich schon darauf an was man unternimmt wenn man um die Häuser zieht.
 
  • #29
Gibt es denn tatsächlich negative Stimmung deswegen oder setzt Du Dich einfach nur selbst unter Druck?

Ich fand es damals sehr süß, wenn unsere Mädelsrunde mich "nervte", obwohl ich wenig Zeit und Geld hatte, als ich frisch Alleinerziehend war. Die hatten einfach aus Nettigkeit immer wieder gefragt, auch wenn ich die meiste Zeit abgesagt hatte. Dann und wann habe ich mich auch mal überreden lassen und hatte dann auch einen schönen, spaßigen Abend trotz vorheriger Unlust.
 
  • #30
Gefühlt wird aber keine Rücksicht genommen oder mal Verständnis gezeigt.
Das kann man nicht einfordern. Sie gehen nicht in deinen Schuhen und wissen vielleicht nicht, wie du dich fühlst? Aber du kannst gut für dich selber sorgen, in dem du klar artikulierst, was du möchtest und was eben nicht. Guten Freunden darf man nein sagen. Darf man dann nicht mehr dabei sein, sind es keine Freundschaften, sondern Zweckgemeinschaften.
Ich habe schon ein schlechtes Gewissen, aber mir ist nun einmal nicht mehr nach feiern gehen.
Ich denke das ist der Knackpunkt. Dann sage ihnen das ganz klar und direkt. Sage, dass du gerne mit ihnen Zeit verbringen willst aber eben nicht mehr im Nachtleben.
Für Kino oder Kaffee trinken gehen bin ich aber immer zu haben! Nur zieht es mich abends halt nicht mehr vor die Tür.
Freundschaft braucht Pflege. Vielleicht lädst du sie einmal im Monat bei dir zum Kaffeeklatsch ein? Mache selber Vorschläge für Unternehmungen, die du dir wünschst und nimm hier das Heft selber in die Hand, biete ihnen Optionen zum Clubbing. Mehr kannst du nicht tun.
Geht es euch auch so und wie geht ihr damit um?
Früher ja, weil ich Dinge gemacht habe, um dabei sein zu wollen. Weil ich dachte, das gehört eben zum Thema Freundschaftspflege dazu.
Heute mache ich das nicht mehr. Ich habe gelernt, dass es Freundschaften und Zweckgemeinschaften gibt. Meinen Freunden kann ich problemlos sagen, wenn ich eine Unternehmung nicht möchte. Das ist dann auch völlig OK. Wir haben aber genug gemeinsame Schnittmenge.
 
Top