G

Gast

Gast
  • #1

Single-Väter- wirklich nicht mehr interessant?

Hallo ins Forum,

wenn man sich hier die Einträge so anschaut und die Resonanz auf meine Kontaktanfragen bei EP dazu addiert, könnte man auf die Idee kommen, dass Single-Männer um die 30 mit eigenen Kindern bei der Damenwelt um die 30 abgeschrieben sind. Dabei scheint es keine Rolle zu spielen, ob die Dame selbst Kinder wünscht oder lieber ohne bleiben will. Jede Fraktion hat so ihre Gründe, warum der betreffende Mann nicht in Frage kommt. Und dabei wird dem Mann nicht die kleinste Chance gegeben, zu zeigen, dass eine potentielle Partnerin, trotz vorhandenem Kind, eine wichtige Rolle im Leben des Mannes spielen kann. Oder dass mit einer neuen Partnerin eine gemeinsame Familie gegründet werden kann. Es spielt auch keine Rolle, wie und warum der Mann in dieser Lage ist. Mann + Kind = k.O... !!!???!!!

Aus meiner eigenen Erfahrung heraus, kann ich selbst sagen, dass Männer da offensichtlich toleranter gegenüber Frauen mit bereits vorhandenem Kind sind. Dies kann ich sowohl für mich selbst behaupten, als auch im Freundeskreis erkennen.

Wie kommt es, dass bei dieser Frage, die Toleranzgrenzen zwischen Mann und Frau dermaßen verschoben sind?

Und bitte, nicht mit dem Argument, dass Mann das egal ist, so lang er bei Frau ran könne... Auch wenn das gern als einfachste Erklärung für alle möglichen Dinge herangezogen wird, so ist mir dies doch zu primitiv, den Mann in der heutigen Zeit einzig auf seine Fortpflanzungstriebe zu reduzieren. Denn, wenn schon evolutionstechnisch mit den Fortpflanungstrieben argumentiert wird, dann müsste ja Frau ohne Kind, bei Mann mit bereits vorhandenem Nachwuchs automatisch denken "Okay, Prachtexemplar, kann sich fortpflanzen, kommt für meinen Nachwuchs in Frage, nehm ich."

M, Vater, Single, Mitte 30
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich fürchte, Du hast recht. Die meisten Frauen, die ich kenne, wollen entweder eigene Kinder oder gar keine. Das ist nicht fair, aber wohl normal.

Für mich persönlich wärst Du übrigens perfekt: Da ich keine Kinder habe und mir inzwischen welche vorstellen kann, würde ich sehr gern einen Single-Papa daten. Aber das ist subjektiv und Du bist zu jung für mich. ;-)
 
  • #3
Ich hatte noch nie Erfahrung mit einem Single-Vater in deinem Alter, aber für mich wäre es kein Ausschlusskriterium.

Für mich wäre folgendes wichtig:
- klar dein Kinder(er) sind dir wichtig, aber ich als Partnerin möchte auch wichtig sein
- Beziehung mit der Mutter sollte auch klar definiert werden, evtl auch mit Absprach was ich als zukünftige Partnerin überhaupt machen dürfte (erziehungstechnisch meine ich, falls wir zusammen ziehen würden, wäre ich ja dann auch irgendwie ständig da... keine Ersatzmutti, aber so eine Art Tante)
- ich möchte auch eigene Kinder, wärst du da abgeneigt?

Und ganz wichtig: die Rolle deiner Partnerin sollte auch so festgelegt sein, dass diese sich nicht immer hinten an stellen muss. Bsp. ihr habt für ein Tag für euch zwei reserviert; Kind schmollt, weil das Kind unbedingt nach Disneyland wollte und du dann einfach ein Tag im Disneyland draus machen würdest. Verstehst du was ich meine? Wenn das immer passieren würde, wäre ich als Freundin stinkig.

Aber wie gesagt, nur fürs Kennen lernen, wäre mir dein Kind kein KO Kriterium.
 
G

Gast

Gast
  • #4
für mich wärst DU perfekt. Du als AE Vater mit 1 Kind und ich als AE Mutter mit 1 Kind ...

Und ich hätte/ habe die Zeit, Kraft und Wunsch einem Mann zu zeigen, dass man nicht nur Vater oder Mutter sein kann und will sondern eben Mann und Frau.

nur leider habe ich nie so einen AE Vater getroffen :-( w,38
 
G

Gast

Gast
  • #5
Lieber Single-Mann mit Kind,

ich möchte mich an eine Antwort wagen, warum diese Konstellation tatsächlich nicht so der Knüller für suchende Frauen in dem von Dir angegebenen Alter ist. Da ich selbst schon einmal einen Mann zum Freund hatte, der geschieden war und ein Kind mit dieser Frau hatte, habe ich etwas Erfahrung damit.
Solch ein Mann gibt dir immer das Gefühl, Nummer 2 oder sogar Nummer 3 zu sein. Wenn du ihn beispielsweise heiraten willst, dann bist du die zweite "Frau Müller", es gibt ja schon eine, die seinen Namen trägt. Wenn du selbst gern eine Familie hättest, dann wird es immer finanzielle Einschränkungen geben, weil der Mann dem Kind unterhaltspflichtig ist. Je älter das Kind wird, desto höher wird die Belastung. Dieses Kind ist auch erbberechtigt und somit verringert sich der Erbanteil der Kinder, die du mit dem Mann hast. Folgender Fall: Du als Frau bist mit ihm verheiratet und stirbst vor ihm, dann geht im Falle des gesetzlichen Güterstandes die Hälfte an den Witwer und die Hälfte an die eigenen Kinder. Dann stirbt er und sein Erbe (worin sich durch den ersten Erbfall auch Vermögen und Immobilien aus der Familie der Frau befinden) geht zu gleichen Teilen an seine Kinder, also an alle seine Kinder. Ist sein Kind aus erster Ehe noch minderjährig, dann wäre z.B. die Exfrau in der Lage, über Besitz, der aus der Familie der zweiten Frau stammt, mitzubestimmen. Die Eltern der Frau, die diesen Besitz hart erarbeitet haben, drehen sich im Grabe um, weil sie das so garantiert nicht gewollt haben.
Dies klingt wahrscheinlich alles sehr hartherzig, aber aus meiner Erfahrung heraus würde ich jeder Frau, die einen Mann mit Kind (und Ex-Frau) datet, sehr eindringlich auf die Konsequenzen hinweisen. Denn alles wird komplizierter, und zwar nicht nur, wenn die Ex-Frau, wie in meinem Fall, ein arbeitsscheues Luder ist, das sich über Wasser hält, indem es sich von Männern schwängern lässt, sondern auch einfach deshalb, weil es einfach mehr Interessen gibt, die in dieser Beziehung verhandelt werden müssen. Rechtlich wird auch alles komplizierter, man muss sich von vornherein juristisch beraten lassen, falls man unliebsame Dinge weitestgehend verhindern möchte (und hat trotzdem keine Garantie, dass es dann so klappt). Im schlimmsten Fall hätte auch ich im Falle einer Heirat für die Exfrau einstehen müssen, weil sie hartzt und sehr klagefreudig ist.
Und das Wichtigste ist, dass der Mann emotional zerrissen ist und seine Liebe irgendwie aufteilen muss.
So gesehen ist es, wenn man als Frau die Wahl hat, in vielen Fällen einfach klar, dass man nicht die Nummer 2 sein will. Ich hoffe, du bist nun nicht völlig deprimiert, denn zu jeder Regel gibt es auch die berühmte Ausnahme. Also Kopf hoch.

w, 30
 
G

Gast

Gast
  • #6
Als Frau Anfang 30 ohne eigene Kinder sage ich persönlich: völlig uninteressant.
Entweder du hast in so jungen Jahren schon eine Beziehung geschrottet oder du hast eine völlig falsche Partnerin gewählt (optikfixiert?)
Oder oder oder.
Ich wäre bereit für eigene Kinder auf Freiheiten zu verzichten, aber nicht für fremde. So hätte ich ja nur Nachteile! Keine eigenen Kinder, oder Halbgeschwister für meine Kinder und eine andere Mutter in Erziehungsfragen mit im Boot und Einschränkungen im Leben durch die mangelnde Flexibilität von Eltern.
Für mich kämst du nicht in
Frage. Egal ob du nich Kinder willst oder nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Stimmt nicht! Ein Kind würde mich (Single, kinderlos) nicht stören und ich würde dich kennenlernen wollen, wenn ich den Eindruck hätte, dass es passt. Ich würde aber jeden Junggesellen, der noch nie eine feste Partnerschaft hatte, sofort aussortieren. Du brauchst nur etwas Geduld, die Richtige kommt schon noch vorbei.

w, 36
 
G

Gast

Gast
  • #9
Lieber FS,

mir fällt leider kein anderer Grund ein, als den, den du verbietest!
Frauen suchen einen guten Versorger für sich und ihr Kind. Wenn ein Mann nun bereits ein Kind von einer anderen Frau hat, muss er dafür Opfer bringen (finanziell als auch zeitlich). Das ist halt ein großes Manko im Vergleich zu Männern ohne Kind.
Das es alleinerziehende Mütter leichter hätten glaub ich nunmal gar nicht! Du sagst es selbst! Die Männer wollen diese meistens nur für Bettgeschichten (zum Spass haben!). Wenn die alleinerziehnde Frau dann ernst machen will, wird sie meistens wieder verlassen.

Ein alleinerziehnder Mann muss evtl länger suchen, dafür stehen die Chancen gut, dass ihn die Frau nicht verlässt, wenn er ernst machen will.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Lieber FS,
ich habe leider sehr schlechte Erfahrung mit einem Single-Vater gemacht. Ich war 4 Jahre mit Ihm zusammen, mit dem versprechen, dass wir noch ein eigenes Kind bekommen. Jedoch bin ich damit nur hingehalten worden, durfte aber alle 2 Wochen die Ersatzmama spielen. Ebenfalls war die Ex immer präsent. Sobald das Kind mal ein Wochenende bei uns war hat die 3x täglich angerufen u.s.w.

Leider kommt für mich kein Single-Vater mehr in Frage weil ich auf das "Anhängsel EX" keinen Nerv mehr habe.

w 31
 
G

Gast

Gast
  • #11
Vielleicht liegt es daran, dass Frauen einen solventen und erfolgreichen Mann wollen das ist Männern nicht so wichtig - die Frau muss süß und sexy sein. das geht auch mit KInd.
Vielleicht liegt es daran, dass Frauen nicht die Ersatzmama spielen wollen. Wenn eine Frau ein Kind hat, ist es zu 100% klar, dass sie sich auch darum kümmert, hat ein Mann ein Kind, ist es für ihn auch klar, dass die Frau ja mal ein bisschen für das Kind mitkochen kann, mal das Kind abholen kann, dass er es mal bei ihr parken kann - erst recht, wenn sie selber eins hat und ab und an mal die Wäsche waschen... usw...
Darauf hätte ich als Frau zu 100% keine Lust - und zwar niemals!
Ich habe selber Kinder, aber wenn ich einen Partner/Lover oder sonstwen habe, spielen die Kinder für ihn zumindest die ersten Monate GAR KEINE Rolle - sie sind nicht mal ansatzweise Gesprächsthema.

Die Männer mit Kind, die ich kennen lernte, erzählten DAUERND was von ihren Kindern. Mich nervte das. Dann wurde noch über die Mutterqualitäten der Ex berichtet. Interessiert mich noch weniger.
Einer wollte gleich zum 1. Date seine 2 Blagen mitbringen - nur weil er sie am WE hatte. Gehts noch?
Ich habe bei ganz vielen Männern das Gefühl, dass sie eine Blöde suchen, die ihre Ex ersetzt - Kochen, waschen, Kinder, Sex.
Dieses Los haben Männer nicht! Eine Frau mit KIndern ist erstens sicher nicht auf seine Almosen angewiesen, versorgt ihre Kinder zu 100% sehr gut alleine und ist in der Lage sexy zu sein und ihre Kinder auch mal wegzuorganisieren.
Neulich hatte ich mich auch ein paar Mal mit nem Vater getroffen - er hat an 3-4 Tagen die Wochen seinen Sohn. Wir waren verabredet und dann hatte er überraschenderweise das Kind bekommen, weil seine liebe Exfrau ausgehen wollte.
Ich fragte ihn, ob er nicht für abends nen Babysitter organisieren könnte. Fand er total unmöglich von mir - sowas mache er nicht, er hätte ich ja nicht so oft... so sind viele Männer! Die haben keine Babysitter für ihre Kinder und man kan sich nicht mit ihnen verabredet. Geld haben sie auch nicht! Zumindest laden sie einen nicht sonderlich gerne ein.
Ich will auch MIT Kindern Frau sein dürfen.
Ich dachte, ein Mann mit Kind wäre genau das Richtige für mich - ist aber nicht so. Die Männer ohne Kind sind unterhaltsamer, lustiger, haben bessere Ideen und ein Date gleicht nicht einem Müttertreff, sondern es ist charmant und knisternd.
Aber vielleicht hab ich noch keinen sexy Vater getroffen. Die meisten sind frauenfrustriert und kinderfixiert. Tolle Kombination!

w,39
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ciao

Leider triffst du anscheinend die falschen Frauen,ich würde dich sofort Daten.

W 27
 
  • #13
für mich wärst DU perfekt. Du als AE Vater mit 1 Kind und ich als AE Mutter mit 1 Kind ...

Und ich hätte/ habe die Zeit, Kraft und Wunsch einem Mann zu zeigen, dass man nicht nur Vater oder Mutter sein kann und will sondern eben Mann und Frau.

nur leider habe ich nie so einen AE Vater getroffen :-( w,38

....Er spricht nicht von (AE) Allein erziehend....(M, Vater, Single, Mitte 30)

Allein Erziehende Väter sind definitiv selten...
Die Mehrzahl ist Single oder getrennt lebend mit Kind bei der Mutter...
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich hatte neulich das Thema erst mit einer Bekannten, die mehrere AE-Väter im Bekannten-/Freundeskreis hat (alle in den Neuen Bundesländern, gibt es die da öfter frage ich mich gerade?) und alle schildern dieselben Probleme wie du. Scheinbar nicht gefragt. Ich persönlich hätte kein Problem mit einer Beziehung zu einem AE-Vater. Warum auch? Allerdings sollte die Familienplanung abgeschlossen sein, denn meine ist es.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Wenn ich einen Freund mit Kind hätte, wäre meine Sorge groß, dass sein Kind mich ablehnt. Kinder zeigen heutzutage sehr direkt und schonungslos, wenn sie jemanden nicht leiden mögen. Wenn dann vielleicht noch so Sprüche kommen wie: Du hast mir nichts zu sagen. Du bist nicht meine Mutter ...

Ich hätte auch nicht den Mut und die Kraft, in so einem Fall um die Zuneigung des Kindes zu kämpfen. Dafür bin ich auch zu zart besaitet.

Das wäre tatsächlich für mich der einzige Grund, eine Beziehung zu einem Vater mit minderjährigem Kind gar nicht erst anzufangen.
 
G

Gast

Gast
  • #16
G

Gast

Gast
  • #17
Ich muss mich wirklich wundern, was Singlemännern mit Kind (ich, m39, bin auch einer) hier so alles unterstellt wird. Die haben angeblich finanzielle Probleme, eine nervige Ex, suchen eine Ersatzmutter, sind langweilig und kinderfixiert. Sorry, kann es sein, dass ihr die Dinge etwas pauschal betrachtet? Meine Tochter (9) lebt bei ihrer Mutter in London, bis vor kurzem noch in Paris. Ich besuche sie alle paar Wochen, sie besucht mich alle paar Wochen. Selbstverständlich zahle ich für sie Unterhalt, stehe finanziell aber trotzdem besser da als 99% der Männer ohne Kind. Eine Ersatzmutti suche ich defnitiv nicht, meine Tochter braucht auch keine. Ich sehe auch nicht, dass meine Freundin mein Kind treffen muss wenn sie nicht will. Mein Alltag ist an 340 Tagen im Jahr nicht anders, als wenn ich kein Kind hätte. An den übrigen Tagen wird er durch einen wunderbaren kleinen Menschen vergoldet. Wo ist das Problem? Keine der Beziehungen, die ich seitdem hatte, hat darin je ein Problem gesehen...
 
G

Gast

Gast
  • #18
#16 Sorry, aber es geht hier um AE-Väter und nicht um einen Zahl-Vater wie Dich. Die gibt es sehr oft hier.

Ein Mann mit Kind wäre für mich nichts. w32. Er sollte mit mir eine Familie gründen und auch finanz. dazu in der Lage sein. Suche dir lieber eine Frau ohne Kinderwunsch. Auch diese sind oft sehr kinderlieb und können gut damit umgehen. Aber in deinem Alter wird es schwierig. Ist die heise Phase bis 40 Jahre. Oder eine AE-Mutter. Dann wird es aber recht bunt ... und will man sowas?
 
G

Gast

Gast
  • #19
Lieber FS,
lass dich nicht entmutigen, es gibt auch Frauen, für die das Kriterium "alleinerziehender Vater" kein Problem darstellt. Vermute auch, dass du im realen Leben mehr Chancen hast, eine Partnerin zu finden, als bei EP.
Ich muss trotzdem zugeben, dass, wenn ich die Wahl hätte, jederzeit einen ledigen, kinderlosen Mann vorziehen würde. Ich möchte mit ihm zusammen eine Familie gründen, die für ihn oberste Priorität hat. Ich will der wichtigste Mensch im Leben meines Partners sein, zusammen mit den gemeinsamen Kindern. Bei einem Mann, der schon ein Kind hat, würden meine Bedürfnisse häufig denen eines für mich fremden Kindes untergeordnet werden. Das ist nur natürlich und auch völlig richtig so, macht mich aber nicht glücklich.


w27
 
G

Gast

Gast
  • #20
Lieber FS

bis vor kurzer Zeit, wäre es für mich auch nicht in Frage bekommen, mit einen Mann zusammen zu sein, der ein Kleinkind hat.

Mein Sohn ist schon 26 Jahre und ich habe einen ganz tollen Mann kennen gelernt, der einen 5 jährigen Sohn hat.

Für mich war das früher sogar ein großes NOGO, weil mein Sohn eben schon erwachsen ist.

Wie das Leben so spielt, für diesen Mann vernichte ich mein NOGO weil er es mit Wert ist!!

Wenn der oder die richtige kommt, sind auf einmal alle bedenken weg, weil es ja im Grunde genommen nicht wirklich wichtig ist. Wichtig ist das man die Zeit die man verbringt schön ist, nur das zählt.

Ach ja und einen Hund hat er auch noch, auch das stand auf meiner NOGO Liste gggg

W45
 
G

Gast

Gast
  • #21
Lieber Fs,
abgesehen davon, dass Du mir auch vor ein paar Jahren zu jung gewesen wärst, hätte ich, als ich noch auf Suche war, gern einen AE-Vater genommen.
Ich mag Kinder, habe sie immer gemocht, aber wegen Job/Karriere habe ich es verpasst eigene Kinder zu bekommen und auch einen bindungsfähigen Mann zu finden.

Frauen die alternäßig für Dich in Frage kommen, haben wohl andere Vorstellungen, wollen erst mal leben und später noch eigene Kinder. Mit 40+ sieht dasw ohl anders aus, d könntest Du bei gleichaltrigen Karrierefrauen Glück haben, die Familienleben bis dain verpasst haben, aber das eigentlich doch wollen, nachdem sie alles andere in trockenen Tüchern haben.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Hallo ins Forum,

wenn man sich hier die Einträge so anschaut und die Resonanz auf meine Kontaktanfragen bei EP dazu addiert, könnte man auf die Idee kommen, dass Single-Männer um die 30 mit eigenen Kindern bei der Damenwelt um die 30 abgeschrieben sind.

M, Vater, Single, Mitte 30

Zumindest sollten derart Männer bei selbst "altlastenfreien" Damen tatsächlich abgeschrieben sein, schließlich gibt es auch genügend Single-Männer bisher OHNE eigenen Nachwuchs.
Was soll eine Frau mit einem belasteten Mann, wenn sie auch selbst eine eigene "richtige" Familie haben kann?
 
G

Gast

Gast
  • #23
Leider schreibst Du nicht wie alt Dein Kind ist und welche Rolle die Mutter noch spielt.
Vielleicht liegt es daran? Oder schaust Du einfach nach dem falschen Frauen-Typ?

Meine Kinder sind erwachsen und ich bin nicht in Deinem Alter.
Für mich ist ein Mann eher schwierig der keine Kinder hat. Ihnen fehlt oft das Verständnis.

Die Einstellung der Frauen in Deinem Alter kann ich nicht nachvollziehen. Erst nach Deinem Beitrag wird mir das allerdings so richtig bewusst. Da muss ich doch vielen Männern ein Lob aussprechen. Männer sind da doch sehr viel kompromissbereiter.

Gib die Hoffnung nicht auf. Es gibt doch auch Plattformen für "allein Erziehende".
Viel Glück
 
  • #24
Ich bin AE-Vater (40) mit einem Sohn (7). Ich hab bei meinem Sohn das alleinige Sorge- und Umgangsrecht. Das erleichtert in einer Beziehung natürlich vieles. Sowohl im normalen Leben, als auch beim Onlinedating haben sich immer Chancen ergeben. Beim Onlinedating gab es nicht so viele Zuschriften, dafür hatten die aber immer ziemlich hohe Qualität.

Nur zwei Anfragen waren mit 27 bzw. 28 Jahren dann einfach viel zu jung. Bei einer Anfrage haben die Kinder nicht bei ihr gelebt, was mir dann doch ziemliche Fragen aufgeworfen hat.
Ansonsten hatten die Frauen bodenständige Berufe, keine übertriebenen Ansprüche usw. Ich hab mich dann allerdings doch für eine Frau aus dem RL entschieden.

Wenn du die AE-Frauen nicht ausschließt und deine Anfragen auch an Frauen von 35+ sendest, solltest du auch interessante Frauen finden können. Allgemein würde ich da zuerst auf die Frauen aus der Technik oder den Sozialberufen schauen. So manche Lehrerin oder Erzieherin wird hier nämlich selbst zu Unrecht belächelt und freut sich vielleicht, dass sich jemand für sie interessiert ...
 
G

Gast

Gast
  • #25
Da muss ich mit JA antworten. Warum sollte eine Frau, die nie verheiratet war, keine Kinder hat, einen Mann nehmen, der schon Kinder hat? Ich will eine Familie selber gründen und keine adoptieren! Männer wie auch Frauen, die Kinder aus einer Vorbeziehung haben, müssen sich halt auch nach Partnern umsehen, die ebenso Kinder aus Vorbeziehungen haben, so sehe ich das, dass ist dann stimmig.
Keine Frau und auch kein Mann nimmt einen Anderen, der Kinder hat, warum? Es gibt genügend Männer wie auch Frauen, die noch keine Kinder haben und mit denen man dann eine Familie gründen kann.

w
 
  • #26
Hi FS
klar, ist schwieriger- aber auch für AE-Mütter.

Aber es ist wie immer: Frauen mit einer solchen Einstellung:
Als Frau Anfang 30 ohne eigene Kinder sage ich persönlich: völlig uninteressant.
Entweder du hast in so jungen Jahren schon eine Beziehung geschrottet oder du hast eine völlig falsche Partnerin gewählt (optikfixiert?)
die Irren nur sich selbst zugestehen und offenbar sehr egozentrisch unterwegs sind, na die willst Du doch eh nicht, oder? Ist einfach ein guter Filter ob die Dame auch an Dir als Mensch interessiert ist.

Es gibt auch nicht wenige Damen die einen sich kümmernden Vater mögen, natürlich eher auf der Seite der Mütter die das Thema aus eigenem Erleben kennen.

Ähem
Ich habe selber Kinder, aber wenn ich einen Partner/Lover oder sonstwen habe, spielen die Kinder für ihn zumindest die ersten Monate GAR KEINE Rolle - sie sind nicht mal ansatzweise Gesprächsthema
.
Diese Einstellung hätte mich jetzt nachhaltig ferngehalten. Eigene Kinder sollen KEINE ROLLE spielen? Die sind doch Teil Deines Lebens und wenn ich Liebe kann ich doch nicht einen derart wesentlichen Teil Monatelang ausklammern. Klar, einen Babysitter fürs Date sollte man schon gebacken kriegen (oder halt dann verschieben), aber die WE´s sind nunmal ab und an mit dem Nachwuchs und das muss auch so sein finde ich.
 
G

Gast

Gast
  • #27
#16 Sorry, aber es geht hier um AE-Väter und nicht um einen Zahl-Vater wie Dich. Die gibt es sehr oft hier.

Ein Mann mit Kind wäre für mich nichts. w32. Er sollte mit mir eine Familie gründen und auch finanz. dazu in der Lage sein. Suche dir lieber eine Frau ohne Kinderwunsch. Auch diese sind oft sehr kinderlieb und können gut damit umgehen. Aber in deinem Alter wird es schwierig. Ist die heise Phase bis 40 Jahre. Oder eine AE-Mutter. Dann wird es aber recht bunt ... und will man sowas?

Nein, es geht nicht allein um AE-Väter. Ich bin TZ-Vater. Sorry, hätte ich vielleicht mehr heraus heben sollen. Aber Nr. 16 hat Recht. Es ist traurig, was hier alles unterstellt wird. Am meisten hat mich die Argumentation um die Erbangelegenheiten geschockt.

Der FS
 
G

Gast

Gast
  • #28
Lieber FS,

ich bin eine ältere Single-Mutter, mein Kind ist fast volljährig, ich habe viele Männer gedatet, darunter waren wenige AE-Väter, oder Single-Väter, einige waren interessiert, aber keiner hatte geklärte Beziehung zur Ex, geklärte finanzielle Regelungen, verbindliche Besuchszeiten usw., also es gab viele Probleme, die bereitwillig mir schon beim ersten Date erzählt wurden. Wie langweilig...

Ein Vater wollte zum 2. Date seine 12jährige Tochter mit zum gemeinsamen Brunch nehmen. Als ich fragte, ob er sich sicher ist, dass seine pupärtierende Tochter das toll finden würde und was er macht, wenn sie maulig bei uns am Tisch sitzt und unser 2. Date damit, ohne dafür verantwortlich zu sein, kaputt macht, schaute er mich nur verständnislos an. Ich stelle immer wieder fest, dass so viele Männer nicht richtig überlegen, nachdenken und vorausschauend denken. Klar ist, dass ich einem Mann, der so wenig das Wohl seiner Tochter in dem schwierigen Alter im Kopf hat, nicht weiter gedatet habe.

Ich lebe selber bescheiden, aber bei mir ist alles geklärt und Ruhe im Leben. Mit Absicht war ich einige Jahre Single, weil die Zeit mit meiner pubärtierenden Tochter heftig war und ich dies einem Mann nicht zumuten wollte. Außerdem tauchte eh kein in sich stabiler und halbwegs fescher Mann auf. Höchstens als Pausensnack. Den habe ich mir dann auch gegönnt.

w 49
 
  • #29
Männer mit Kinderwunsch: AE-Mütter sind für sie einfacher und billiger - da Andere zahlen müssen.
Frauen mit Kinderwunsch: Wollen i.d.R. eigene Kinder - keine fremden. Und sind eher bei eigenen Kindern bereit, ihren Aufwand und Einsatz für sie zu leisten. Haben ja auch eine nähere, emotionale Bindung an sie.

Ich schätze, AE-Väter werden als "untypisch für Männer" eingeschätzt. Ein "Brut-Trieb" bei Männern erntet Kopfschütteln.
Vielleicht sogar als Schwächlinge betrachtet ? "Warum hast Du Dir die Kinder aufbrummen lassen ? Konntest Du Dich nicht gegen die Mutter durchsetzen ?"

Die Eigenschaft, fremde Kinder wie eigene zu behandeln und eine emotionale Bindung aufzubauen - ist bei Männern wie Frauen leider nicht so oft aufzufinden.
 
G

Gast

Gast
  • #30
Lieber Single-Mann mit Kind,

Solch ein Mann gibt dir immer das Gefühl, Nummer 2 oder sogar Nummer 3 zu sein. Wenn du selbst gern eine Familie hättest, dann ...
All diese Schwierigkeiten gelten aber für eine Single-Mama gleichermaßen.

]
Die Männer mit Kind, die ich kennen lernte, erzählten DAUERND was von ihren Kindern. Mich nervte das. Dann wurde noch über die Mutterqualitäten der Ex berichtet. Interessiert mich noch weniger.
Einer wollte gleich zum 1. Date seine 2 Blagen mitbringen - nur weil er sie am WE hatte. Gehts noch?
Ich habe bei ganz vielen Männern das Gefühl, dass sie eine Blöde suchen, die ihre Ex ersetzt - Kochen, waschen, Kinder, Sex.
Hui, diese Aussagen finde ich jetzt mutig! Das heißt, alle Single-Väter haben nur die Kinder im Kopf und wollen diese (trotzdem?) im Grunde an die Frau los werden und alle Single-Mütter stehen finanziell gut da (aufgrund der Unterhaltszahlungen des Ex?), sind sexy und organisiert? Das halte ich jetzt für ein ganz klein wenig absurd.

Ich glaube tatsächlich, dass Männer hier kompromissfähiger sind. Vielleicht auch tatsächlich, weil die Mütter häufig den Hauptteil der Erziehungsarbeit leisten, das mag sein.

w39
 
Top