• #1

Singledasein satt - was mache ich falsch?

Hallo ihr Lieben :)

Hier ist der nächste Single, der wohl langsam an sich selbst zweifelt ;)

Kurz zu mir: Ich bin 29 Jahre, stehe mit beiden Beinen im Leben, bin lebensfroh, unabhängig und, so glaube ich, ganz nett zu meinen Mitmenschen. Ohne es arrogant zu meinen, würde ich sagen, dass ich gut aussehe (1,72 m, 68 kg, grüne Augen, blonde Haare - nur mal die Eckdaten am Rande).

Aber irgendwie reicht das wohl nicht aus.... Ich weiß, da gibt es noch so viele Attribute, die wichtig sind und ich bin keineswegs fehlerfrei, aber langsam zweifle ich etwas an mir. Aber vorweg - verzweifelter Single bin ich nicht :)
Nur frage ich mich, weshalb ich noch nicht mal einen Mann kennenlernen. Ich sehe zwar, dass Männer mich angucken, aber angesprochen werde ich fast nie. Ich gebe auch offen zu, dass ich Männer selber nicht anspreche, nicht weil ich mir zu fein bin, sondern vielleicht einfach zu schüchtern. Ich wirke evtl. selbstbewusster als ich tatsächlich bin. Aber flirten ist mir dennoch ein Begriff :)
Allerdings komme ich keinen Schritt weiter...
Ich bin ehrlich: anspruchslos bin ich nicht, ein Mann muss mich irgendwie faszinieren können. Was oft gar nicht so einfach ist, aber das kennt ihr ja bestimmt selbst. Auch die Optik finde ich erwähnenswert, es sollte passen.

Nun zu meiner Frage: Woran könnte es liegen? Ich bin irgendwie mit meinem Latein am Ende.

Ich freue mich über eure konstruktive Kritik!! :)

Liebe Grüße und euch allen einen schönen, gemütlichen Sonntagabend.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
Guten Morgen,

liebe FS, irgendwie ;-) fehlt da eine ganze Menge.
Du hast eine vage Vorstellung und der Mann muss dich irgendwie faszinieren.
Fang an und schau, wie sich eine Beziehung für dich *anfühlen soll*. Was möchtest du leben, was bist du bereit zu geben. Lerne nicht Latein, sondern die Sprache deiner Seele, lerne sie zu verstehen und umzusetzen. Dann ist der Landeplatz gut angelegt, damit die Liebe bei dir landen kann. Passen sollte zunächst die Anziehung und die kann nur funktionieren, wenn du klare Vorstellungen hast, die sich auf das wie und was beziehen.
Ein Wunsch entsteht im Geist und der sollte präzise formuliert und ausgebaut werden.

Ich sende *Daumendrücks* und wünsche dir viel Glück!
 
  • #3
Wenn du das ändern willst musst du wohl umdenken und doch aktiv den Mann suchen und ansprechen. Hat auch den Vorteil das der Mann dir zusagt. Es gibt kein Geheimnis und auch du bist dein glückes Schmied.
 
  • #4
Frauen, die sehr gut aussehen, werden seltener angesprochen, weil weniger attraktive Männer sich keinen sehr wahrscheinlichen Korb abholen wollen. Das macht nämlich keinen großen Spaß.

Deswegen ist besondere Attraktivität eher ein Vorteil, wenn Du Dich im Umfeld ebenfalls besonders attraktiver oder erfolgreicher Männer bewegst.

Und dann musst Du Dir einfach mal vor Augen halten, ob es an den Orten, wo Du rumkurvst, viele solcher Männer gibt, die dazu dann noch Single sind.

Wenn nicht, wird die Anzahl der Male, bei denen Du angesprochen wirst, vermutlich auch in Zukunft gering bleiben.

Natürlich hat auch die Art, wie Du jemanden ansiehst, der überlegt, ob er Dich anspricht, einen Einfluss. Aber da Du ja jemanden kennenlernen willst, wirst Du sicherlich nicht völlig gleichgültig an die Wand starren, wenn da ein möglicherweise passender Romeo zu Dir rüberschaut.
 
  • #5
Woran es liegt? Na offensichtlich daran, dass du selbst nicht auf Männer zugehst und ihnen keine (für sie verständlichen) Signale gibst, dass sie, wenn sie dich ansprechen, mit einer positiven Reaktion rechnen können.

Und ob ein Mensch faszinierend ist oder nicht stellt sich doch meist erst heraus, wenn man ihn etwas besser kennen lernt.

Deshalb geh doch einfach allgemein mehr auf Männer zu, komm ins Gespräch mit ihnen und schau, was passiert. Sicherlich kommen die meisten nicht unbedingt als Partner in Frage. Das macht doch aber nichts, denn du wirst dadurch grundsätzlich unbefangener und lockerer im Umgang mit Männern.

Die meisten Paare kommen doch auch nicht zusammen, nachdem der eine den anderen angesprochen hat, sondern man lernt sich über Freunde, übers Hobby, bei der Arbeit etc. über einen längeren Zeitraum kennen. Das funktioniert oft besser, da beide Seiten entspannter sind, weil in dem Fall Dating nicht das Ziel ist, sondern sich nebenbei ergibt, wenn es passt.
 
  • #6
Ein glücklicher Single wird man nicht, wenn man ausschließlich im Außen sich orientiert und somit überwiegend fremdgesteuert ist und auch konditioniert ist, meistens ist das sehr negativ und destruktiv angelegt, ein glücklicher Single wird man und ist man, wenn man im Innen wie im Außen mit sich selbst zufrieden ist.
Siehst du und auch eine Frau muss mich faszinieren.
Es erscheint dir vielleicht so, als könntest du nie gleichzeitig Single und glücklich sein, aber um ehrlich zu sein, es ist nicht so viel anders, als unter irgendwelchen anderen Umständen glücklich zu sein. Du solltest herausfinden, was dich wirklich begeistert und wie du das bestmöglich in dein Leben integrieren kannst, dann kannst du auf eine Art und Weise glücklich werden, die nicht von deinem Beziehungsstatus abhängt.
Ein paar positive Dinge, vom glücklichen Single-Dasein, zum Nachdenken und für höheres Bewusstsein:
Schlechte Beziehungen können körperlich krank machen, ich bin überzeugt, dass die meisten bestehenden Beziehungen schlecht sind, sie bleiben oft dennoch zusammen, weil sie nicht alleine sein können oder wirtschaftliche Vorteile haben, unter solchen Umständen wollte ich niemals eine Beziehung haben und erst recht nicht halten, dann lieber glücklicher Single, mit mir alleine sein.
Wenn du in einer Beziehung bist, kannst du nicht einfach die Bedürfnisse und Wünsche deines Partners missachten. Du musst manchmal sehr oft sogar, Dinge tun, die du nicht tun willst. Lese doch einmal eine Woche lang hier die ständigen und beständigen Beziehungsprobleme von Menschen, von Frauen von Männern und achte mal ganz besonders intensiv auf Beziehungen deines Umfeldes, dann wirst du das ganz genau bestätigt bekommen.
Singles sind im Durchschnitt gesünder und schlanker als Personen in einer Beziehung.
Singles bekommen auch mehr qualitativ höherwertigen Schlaf als Personen, die ihr Bett mit einem Partner teilen.
Single-Frauen sind in einer besseren psychischen Verfassung als verheiratete Frauen, besonders als verheiratete Frauen mit Kindern.
Wenn du in einer Beziehung bist, musst du vielleicht mit der Unverantwortlichkeit deines Partners in Sachen Finanzen fertig werden.
Erinnere dich selbst daran, wenn du dich wegen deines Single-Daseins schlecht fühlst. Denke an die Beziehungen, die darunter leiden würden, wenn du einen Partner hättest, der den Bärenanteil deiner Zeit und Energie belegen würde und umgekehrt.
Singles im Durchschnitt haben weniger Sex , sie genießen diesen mehr als Menschen in einer Beziehung.
Ein Teil des Grundes, warum viele Menschen sich alleine unglücklich fühlen, ist einmal die stark geprägte Konditionierung, die Darstellung der Medien, der Druck des Umfeldes und dazu kommt noch der biologische Zeitdruck, wir brauchen keine Beziehung, um uns glücklich zu fühlen, es ist vielmehr eine Frage der Einstellung. Versuche diese Botschaft so gut es geht im ICH MODUS weg zu programmieren, denn sie ist nicht wahr.
 
  • #7
Allerdings komme ich keinen Schritt weiter...

Wie willst Du denn Schritte machen, wenn Du nicht laufen kannst/willst?


Löse das unscharfe 'Faszinosum' auf und ersetzte es gegen harte Fakten. Männer sind Menschen mit Ecken und Kanten, Gefühlen und Hirn & keine zusammengebastelten Märchengestalten.

Was gefällt Dir an einem Mann? Was macht Dich an? Wie muss er beschaffen sein? Was sollte er mitbringen (Kopf, Tugend etc.) und wie könntest Du Ihn ergänzen?

Hast Du Dir gestellte Fragen beantwortet und kannst sie gleichsam zu Deiner Person klären, läuft es sich deutlich besser.

Viel Spaß. ;)
 
  • #8
Das Problem ist doch sehr wahrscheinlich auch nicht, dass du keine Ideen hast, wo du jemanden kennen lernen kannst oder dass du nicht weißt, was zu tun ist. Schließlich gibt es zu diesem Thema ähnlich viele Ratgeber wie zum Abnehmen. Das Problem ist, dass du nichts oder zu wenig tust und bei Hindernissen / nach Fehlgriffen zu schnell aufgibst.
 
  • #9
Liebe @TrueLife29,
ich sag dir was du falsch machst:
Du wartest darauf, dass dich ein Mann anspricht...
Kannst du vergessen, die "guten" Männer trauen sich nicht eine hübsche Frau anzusprechen weil sie Angst vor Abweisung haben.
Sprich du doch einfach einen Mann an der dir gefällt.
So habe ich es oft gemacht und war auch oft erfolgreich.
Viel Spaß und trau dich einfach :)
 
  • #10
Hallo, vielleicht machst du gar nichts falsch, du hast nur noch nicht den passenden Partner gefunden. Der andere Part muss ja auch eine Beziehung wollen. Meine Tochter, 26 J., ist nach Lateinamerika ausgewandert. Dort gibt es viel mehr Pärchen. Es wird einfach gefragt, "willst du meine Freundin sein?" und dann geht man eine Beziehung ein. Hier ist es komplizierter, glaube ich.
 
  • #11
Aber vorweg - verzweifelter Single bin ich nicht
Ich wirke evtl. selbstbewusster als ich tatsächlich bin.
anspruchslos bin ich nicht, ein Mann muss mich irgendwie faszinieren können.

das ist bei dir das gleiche wie bei mir. Angeschaut werde ich, auch viel tagsüber. Längeren Augenkontakt lasse ich aber nicht zu. Insofern frage dich selbst. Wie soll der Mann dich/uns ansprechen, wenn du auf unnahbar machst und der Mann Angst bekommt…ich denke du hast wie ich auch das restless-bitch face… Bist eben keine Frau, die stets lächelt, sondern auch nachdenkt/reflektiert. Im Alltag ist es für uns nahezu unmöglich jemanden kennenzulernen.

Schüchtern bin ich ehrlich gesagt auch ein bisschen, aber gerade bei Männern und wenn es um Beziehungsanbahnung geht. Glauben würde mir das keiner…wirke recht souverän wurde mir gesagt.


Im Prinzip ist es dein/unser Selbstschutz…also Angst verletzt zu werden. Forsche jetzt mal in deiner Kindheit nach und du wirst staunen. Wie wurde dir Beziehung vorgelebt von den Eltern? Gab es ständig Streit oder Trennungen. Fakt ist: ich glaube Frauen, die Probleme haben Männer kennenzulernen und länger single sind, haben eine Bindungsstörung. Am Aussehen liegt es sicherlich nicht, weil ich viele verpartnerte Frauen sehe, die weder Modelmaße haben noch eine Ausstrahlung. Es sind viele einfach bieder und ganz normal.

Viele Frauen lernen ihre Männer über Freunde/Bekannte kennen oder im Job. Viele kennen sich schon ewig und heiraten ihre Jugendliebe. Wir haben irgendwie den Zug verpasst. Ab 30 wird es wirklich schwieriger, vor allem weil viele Männer gebunden sind. In meinem Umfeld sind nahezu alle vergeben, nur die Männer mit Problemen (arbeitslos, psychisch krank) schaffen es nicht in eine Beziehung.

Sicherlich hat es auch etwas damit zu tun, dass man eben auch Pech hatte. Im Studium konnte ich Chancen nicht nutzen, war da vergeben. Nach dem Studium die Trennung und im Berufsleben gemerkt, hier wird es schwierig. Für mich bleibt also nur das Onlinedating (was ich bisher ablehne), Freizeitinteressen/Gruppen, über Freunde/Bekannte (nur wenig Singles).

Im Moment habe ich also keine Lösung für dich, außer viel zu unternehmen und überall mitzumachen, um deinen Bekanntenkreis zu erweitern.
 
  • #12
Hallo TrueLife29!

Aussehen reicht leider nicht! Vielleicht bei den ganz jungen und unreifen Männern oder den Unattraktiven und Dümmlichen, aber die – für dich – interessanteren und wertvolleren Männer haben mir z.B. schon früh klar gemacht, dass sie eine intensive Gesprächspartnerin suchen, eine Frau, die was von der Welt versteht, die nicht ganz dumm im Hirn ist, die unabhängig und spannend ist, manchmal auch gewisse Fachbegriffe in der Allgemeinbildung kennt, die ein ähnliches Leben wie sie selber haben (gleicher Alltag, ähnliches Arbeitsverhalten, Fleiß, Rythmus, Energielevel), die interessant agieren kann, eine Unterhalterin ist, gut im Bett, die die selbe Einstellung wie der Mann hat, Kultur hat, Smalltalk führen kann, und so weiter.

Zwar muss eine Frau nicht zwangsläufig so klug sein wie ein Mann, aber ich habe schon festgestellt, es bietet gewissen wertloseren Männern die Landebahn, dass sie dich von oben herab respektlos behandeln können.

Klügere Frauen sind meist allein, denn die blöderen Männer halten sich generell von ihr fern bzw. gewisse Männer werden von vornerein ausselektiert.

Sich als Frau nur hübsch hinstellen, brav lächeln, das reicht keinem Mann (außer – wie gesagt – denen, die du garantiert nicht willst). Ich wäre daher vorsicht, im Internet zu fragen, wo verzweifelte Männer nur an so eine Frau wie dich rankommen wollen würden.

Alternative: Frag doch mal die tollen Männern direkt, wie sie dich einschätzen und was du bräuchtest, um besser anzukommen. Davon kannst du mehr lernen. Du wirst von keinem hören, dass du 5 Kilo abnehmen oder dich anders schminken sollst. Manche Männer stehen auf selbstbewusste Frauen, manche auf quirlige Frauen, manche auf Frauen, die offen sind, andere eher auf zurückhaltende Frauen. Dein Verhalten und deine ganze Aura ist sehr entscheidend.
 
  • #13
Ich sehe zwar, dass Männer mich angucken, aber angesprochen werde ich fast nie ... Ich wirke evtl. selbstbewusster als ich tatsächlich bin.
Im Grunde genommen wären das auch die falschen Männer. Deiner Selbstbeschreibung zufolge zeichnet Dich nämlich allein schon Deine besondere Wesensart aus. Und wäre ich im geeigneten Alter, ich hätte keinerlei Bedenken, mich mit Dir auf ein Blind Date zu verabreden. Was ich damit sagen will ist: kümmere Dich nicht um Männer, die sich mit Dir schmücken wollen, sondern halte nach jenen Ausschau, die Dir ebenbürtig sind. Die findest Du aber nicht an den üblichen Kennenlern-Orten, sondern wohl eher im Pausengespräch bei Veranstaltungen oder Kursen.
 
  • #14
Anhand der Eckdaten wissen wir nun nicht, ob du attraktiv bist oder nicht. Dein Gewicht liegt im mittleren Normalbereich und du bist blond. Ja.

Wer wirklich gut aussieht, der wird angesprochen. Es gibt genug selbstbewusste Männer. Außerdem sollten sie dir auf diversen Onlinedatingportalen wie hier die Bude einrennen, sobald du deine Fotos freischaltest.

Meine Cousine sieht hübsch aus und ist ein wirklich guter Mensch, war aber lange Single. Sie musste schlussendlich verkuppelt werden. Ihre Suche war total verkrampft, trotz eines Alters von gerade mal Anfang 20. Ich bin eher der entspannte Typ und kann mich über Interessenten nicht beklagen. Für sie hingegen ist das Leben nur mit Beziehung komplett. Vielleicht bist du auch so ein Fall und merkst es nur nicht?
 
  • #15
Ums Aussehen geht es meist gar nicht, es geht darum, was Du ausstrahlst, FALLS es wirklich daran liegen sollte, dass Dir Männer begegnen, die sich für Dich interessieren, aber Dich aus irgendwelchen Gründen nicht ansprechen. Denn es könnte ja auch daran liegen, dass Du nie sichtbar wirst, weil Du immer mit den selben Kollegen zu tun hast und immer im selben Verein Deine Freizeit verbringst, immer mit einem Haufen Freundinnen ausgehst usw., wo entweder kein passender Mann dabei ist bzw. Du nicht angesprochen wirst, da in der Gruppe unterwegs.

Ich denke zwar auch, dass manche Männer Respekt davor haben, eine Frau, die ihnen gefällt, anzusprechen, halte es aber für Quatsch, dass Männer sich allgemein nicht trauen, sehr attraktive Frauen anzusprechen. Jedenfalls liegt es dann eher auch an der unnahbaren Attitüde der Frau, nicht an ihrem Aussehen. Und ja, manche Männer sind schüchtern, aber ich glaube, Frauen finden diesen Typ Mann sowieso nicht so attraktiv, weil sie ja Initiative erwarten vom Mann und Selbstvertrauen. Also er würde sich eh einen Korb holen bei der Frau, die er anbetet, weil schon die Art, wie er sie anspricht, für sie nicht attraktiv ist (unterwürfig, nicht voller Selbstvertrauen).

anspruchslos bin ich nicht, ein Mann muss mich irgendwie faszinieren können
Was heißt das? Hast Du ein paar Verehrer, die Dir nicht gefallen, und wenn ja, warum? Auf was für einen Typ Mann stehst Du?

Ich sehe zwar, dass Männer mich angucken, aber angesprochen werde ich fast nie. Ich gebe auch offen zu, dass ich Männer selber nicht anspreche, nicht weil ich mir zu fein bin, sondern vielleicht einfach zu schüchtern. Ich wirke evtl. selbstbewusster als ich tatsächlich bin. Aber flirten ist mir dennoch ein Begriff
Das ist für mich nicht wirklich schlüssig. Wenn Männer Dich angucken, aber Dich nicht ansprechen, sind sie entweder nicht interessiert oder Du wirkst abweisend. Dann flirtest Du nicht, obwohl Dich der Mann interessiert. Wenn Du zu schüchtern bist zurückzuflirten, kann das schon arrogant und desinteressiert wirken.

Also meine Frage: Wie sieht Dein Flirten aus? Bist Du sicher, dass Du Flirten kannst?
 
  • #16
Hey, mir gings/gehts immer ähnlich wie dir.
Du sagst ja selbst, du seist schüchtern. Du baust mitunter keinen Blickkontakt auf, lächelst nicht etc.
Ging mir jahrelang gleich. Meine männlichen Freunde sagten mit, ich würde so wirken, dass ich kein Interesse an Männern hätte, bis hin zur Verbitterung. Einer, mit dem ich später datete, sagte mir, er dachte, ich sei arrogant, weil ich ihn nicht mal angesehen hätte.
Dieses Jahr ging es mir zum ersten Mal seit Jahren “gut” so dass ich gelöst war, gestrahlt habe etc. und ich konnte mich vor Kontakten im RL nicht mehr retten. Ich kriegte sehr viele Telnummern etc.
Dass diese sich nirgendwo hin entwickelten mag andere Gründe haben. U.a. Habe ich das Gefühl Männer denken überhaupt nciht nach, was sie eigentlich wollen - Hauptsache telnummer haben und dann fällt ihnen nichts mehr ein...
Aber deine Frage war ja das, also strahlen, anquatschen und anquatschen lassen. Und einfach auch mit denen “üben”, wo sich vielleicht nur ein nettes Gespräch ergibt - zB beim Bäcker, Postbote etc...
 
  • #17
Heutezutage reicht es halt nicht mehr aus, einfach nur gut auszusehen als junge Frau. Viele Männer achten darauf, ob eine Frau fließig ist, viel arbeitet, was aus sich macht, viel Geld verdient und sich auch so bisschen dem erdrückenden System anpasst und eben sehr unabhängig ist, damit der Mann nichts mehr machen braucht. Ich befürworte das nicht unbedingt, weil es die klassischen Beziehungen zerstört und du siehst es selbst als junge, hübsche, nette 29 jährige Frau, dass das Feld an Männern vollständig leer geräumt ist. Normalerweise müssten die Männer dir die Türe eintreten und keine Fragen mehr stellen, sondern dich entführen und noch Danke sagen, weil sie so eine Frau nicht mehr wieder finden. Stattdessen bist du ihnen irgendwie nicht gut genug. Was skurril und schräg ist, denn wenn du oder eine andere hübsche Frau in deinem Alter ihnen nicht gut genug ist, dann wird es später erst recht nichts mehr.

Was machst du sonst noch so? Was sind deine Hobbys? Als was arbeitest du? Wie gestaltest du deine Freizeit? Das sind doch ultimative Dinge, die eine Person erst interessant machen... Zumindest in heutiger Zeit.


Ich würde es so machen:
1. Totalveränderung: Mutig sein, Style verändern, was Verrücktes ausprobieren. Einfach nur so, um einen neuen Schwung reinzubringen.

2. Alleine ausgehen und die Freundinnen in Zukunft woanders hingehen lassen.

3. Gezielt Plätze mit Männerüberschuss suchen: Sportclub, Ballsportart, Fitnessraum, Schützenverein, Auto-/Motorradclub. Überall gibt es Männer. Chancen kann man überall nutzen und mal reinschnuppern, einfach nur, um was zu erleben. Leute lernt man dann im Verlauf kennen.

Schüchternheit ist halt so eine Sache. Das kann einem viel im Leben verbauen und man bleibt damit oft bei den falschen Männern hängen. Kann man aber auch abbauen, aber dazu muss man sich erstmal an den Kontakt mit Menschen gewöhnen.

4. Melde dich an verschiedenen Singlebörsen an, nimm jeden Chat mit und lern einfach mal freundschaftlich Männer kennen und triff dich auch mal mit welchen. Daraus muss keine Beziehung entstehen! Es geht doch einfach nur darum, etwas Erfahrungen zu sammeln, was auch deine Hemmungen abbauen wird und dir vielleicht eine Offenbarung bringt, was du noch so an dir verändern könntest, damit es für mehr Männer passt.
 
  • #18
Hallo ihr Lieben!!!

Vielen Dank für eure vielen zum Nachdenken anregende und auch hilfreichen Tipps :)
Aber all das in die Tat umzusetzen, ist gar nicht so einfach Das Hindernis "Ich" ist manchmal ganz schön hartnäckig ;-)

Den Ratschlag von @Zuhii finde ich sehr interessant. Weil das einiges beschreibt, was ich selber für sehr wichtig empfinde!
Tiefgründige, intensive Gespräche, Zuneigung, Empathie, aber irgendwie auch Kumpel und mal richtig blöd sein können... die Facetten und Macken des Menschens sind wohl das, was es letztendlich so spannend macht. Aber auch, dass jeder noch Zeit für sich haben kann und man nicht ständig aneinander kleben muss. Gemeinsame Reisen oder kleine Wochenendtrips sind dann umso schöner :)
Ihr habt Recht, natürlich kann jemand erst dann richtig faszinieren, wenn man ihn etwas kennt. Aber ich habe wohl, als ich davon geschrieben habe, an die Faszination "Wow" gedacht, wenn man sich begegnet, das hat was ganz besonderes und meist auch länger bestand... Da meine ich auch nicht mit, dass es ein Model sein muss, sondern jemand mit Ausstrahlung, Aura und, wie sagt man so schön - Attitude
Wisst ihr was ich meine?
Manche Dinge sind so besonders, aber eben auch besonders schwer zu beschreiben....
Jedenfalls wollte ich euch auf keinen Fall suggerieren, dass die Optik alleine ausschlaggebend ist. Finde es aber dennoch wichtig, dass er für mich schön ist, dass messe ich nicht an den Meinungen anderer. Da sind wir direkt wieder beim Thema Faszination :)

Ihr habt es so gewollt, die genauere Beschreibung meiner Vorstellung

Dann müsste ich wohl noch zu meinen Macken kommen... komischerweise verliere ich, wenn ich dann mal jemanden kennenlerne, schnell das Interesse. Man kann mir vieles nachsagen, aber ich bin alles andere als naiv. Manchmal wünsche ich mir etwas mehr davon. Ich denke zu viel und handle zu selten so, wie es mein Herz vielleicht tun würde.

Im Übrigen arbeite ich in einem sehr männerdominierenden Bereich, aber selbst da, ist spätestens nach einem Hallo das Ende der Fahnenstange erreicht. Alles etwas crazy.

Nochmals lieben Dank für eure niveauvolle Kritik!! Das geht hier ja manchmal auch ganz anders zu.

Liebe Grüße
 
  • #19
Ohne es arrogant zu meinen, würde ich sagen, dass ich gut aussehe (1,72 m, 68 kg, grüne Augen, blonde Haare - nur mal die Eckdaten am Rande).

Du hast einen BMI von 23 und das ist sicherlich OK, aber eben nur "OK"! Damit liegst eben nicht mal im der Mitte des Normalbereichs, sondern im oberen Drittel. Das ist weit von dem, am meisten von Männern nachgesuchten, "schlank" entfernt.

Wärst Du ein Mann, dessen biometrisches Nummer 1 Attribut beim anderen Geschlecht die Größe ist, so wärst Du ca. 170-175cm groß. Medizinisch nicht kleinwüchsig (äquivalent zu "BMI Normal"), aber deutlich unter der nachgesuchten Größe!

Für 29 ist das einfach zu viel! Meine Frau war in deinem Alter 8cm größer und 10kg leichter, als du!

V.m48
 
  • #20
Ich verrate dir was .......
All die Männer, die auf jeweils einige Frauen faszinierend wirken, suchen sich selbst die Frauen aus, die ebenfalls etwas Faszinierendes an sich haben.
Da hat es keiner nötig, nach den Eckdaten zu schauen, die du nennst. Die sind entweder Grundvoraussetzung - oder er will sie nicht so haben.
Du schreibst weder etwas zu deinem Stil noch zu deinen herausstechenden Merkmalen. Und hier sehe ich den ersten Fehler ....
der zweite Fehler - lächle
und der dritte Fehler - übe dich in Small Talk, denn dieser ist der Einstieg. Und schon diesen kann man interessant gestalten.
 
  • #21
Nochmal Ich

@void
Mit deiner Vermutung muss ich dir wohl leider zustimmen. Manchmal strahle ich wohl tatsächlich etwas unnahbares aus, was ich aber keineswegs mit Absicht mache. Wurde mir aber schon mal gesagt, auch, dass ich "gefährlich" sei.
Wobei ich das schon irgendwie etwas albern fand. Ein potenzieller Kandidat sollte schon auf Augenhöhe sein und einem, bei Bedarf, auch mal Grenzen aufzeigen können. Ist bei mir wohl ab und zu mal nötig ;-) Und genau das ist der Respekt, den es bedarf, um etwas langfristiger betrachten zu können. Nicht diese Art von Respekt, die man jedem Menschen entgegenbringen sollte, sondern der, der notwendig ist, um eine Beziehung funktionieren lassen zu können.
Einige deiner Fragen sollten mit meinem vorangegangenen Post beantwortet worden sein :) Den habe ich geschrieben, bevor ich deinen gelesen habe.

Liebe Grüße
 
  • #22
Das ist die deutsche Flirtunkultur Männlein wie Weiblein betreffend. Die Geschlechter gehen zu wenig aufeinander zu und wissen oft gar nicht, wie man einen Flirt einleitet. Das funktioniert nämlich wie bei kommunizierenden Röhren: man muss Signale aussenden und zugleich auf Signale eingehen.

Die Männer in Deutschland trauen sich häufig nichts. Die deutschen Frauen trauen sich nicht Flirtbereitschaft zu signalieren. Und beide wissen häufig jeweils gar nicht, wie es denn ginge.

Die deutsche Frau ist zwar aufgebrezelt, wenn sie Samstag durch ein großes Einkaufszentrum geht. Aber sie arbeitet nur ihr Einkaufsprogramm ab. Die Gehgeschwindigkeit ist enorm. Sie nimmt ihre Umwelt nur insofern wahr, als notwendig ist, niemanden über den Haufen zu rennen. Wenn ich denn eine ansprechen will, die mir gefällt, muss ich fast schon im Laufschritt hinterher hetzen. Dann fühlen sie sich erst mal nicht angesprochen, dann erschrecken sie, dann ist eine Stressreaktion deutlich erkennbar, dann suchen sie eine Ausflucht. Wenn sie die im Kopf gefunden haben, freuen sie sich über das Kompliment - und hasten weiter wie zuvor. Manche erröten sogar - gut aussehende Frauen 40+ wohlgemerkt. Die Schwierigkeit der Frauen mit der Situation umzugehen, lässt nur den Schluss zu, es ist ein seltenes Ereignis. Also tun es die Männer viel zu selten - der Teufelskreis.

Neulich lief eine italienische (keine deutsch-) Italienerin in der beschriebenen Weise durch mein bevorzugtes Einkaufszentrum. Sie palaverte mit ihren Freundinnen ziemlich laut in dieser melodischen Sprache. Blickkontakt. Ich sage "ciao bella" und bleibe leicht seitlich vor ihr stehen. Sie vollkommen lässig und entspannt "ciao bello ..." und dann kam noch irgendetwas, das ich nicht verstanden habe. Sie lief aber tiefenentspannt und völlig unbeirrt weiter. Hatte also ein Interesse tauschte aber Komplimente aus wie das Selbstverständlichste auf der Welt. Das war kein hochangespanntes Ansprechen und Korb kassieren, sondern eine nette Sekundenbegebenheit - Kleingeld im Geschlechter-Alltag.

Es gibt Youtube-Videos mit Anleitungen zum Flirten, auch für Frauen. Die empfehle ich Dir. Wenn Du dann aktiv wirst, mach Dir klar, dass zu hier zu Lande gegen den Strom schwimmst und beziehe Niederlagen nicht auf Dich. Immerhin bist Du es, die Chancen eröffnet und damit viel mehr leistet als all die Passiven da draußen.

Viel Glück!

Und irgendwann klappt es dann ;-) Ich hatte auch schon meine Erfolge. Man darf sich nur nicht unterkriegen lassen. Ich bin schon mit einer im Bett gelandet, die keinerlei Signale ausgesendet hat. Einfach immer wieder ins kalte Wasser gesprungen. Später habe ich sie danach gefragt, ob mein Ansprechen überraschend für sie kam. Sie sagte nein, sie habe alles registriert, meine anfänglichen Blicke, wie ich auf sie zukam. Warum sie dann absolut passiv nur abgewartet hat, dafür hatte sie keine plausible Erklärung.
 
  • #23
Ich kann den meisten Usern nichts mehr hinzufügen, möchte aber einen Tipp hinterlassen: probiere es doch einfach mal mit Dating-Apps. Die bekanntesten kennt man ja (T...r und L...oo). Ich bin auch keine Flirtkanone und empfinde diese Teile als Segen. Wenn man nur zwischen Arbeit und zuhause pendelt und aufgrund nicht vor Ort vorhandener Freunde selten ausgeht, ergibt sich auch nix. Ich hatte einige Dates und sogar eine Beziehung darüber gefunden. Natürlich muss man auch hier ein dickes Fell haben und aussortieren, wie im realen Leben auch. Idioten gibt es immer, aber eine hübsche Frau ist da nicht lange angemeldet... Je nachdem, was sie sucht natürlich. Ich kann es nur empfehlen, es wenigstens auszuprobieren, einfacher geht es nicht, und wenn da dann immer noch nichts dabei ist, was funktioniert... Tja. :)
 
  • #24
Ich glaube ja inzwischen, dass unser IM ein Konstrukt ist, sozusagen Mensch/Maschine, aber an Dich gerichtet kann ich nur sagen, bitte entspanne Dich! Suche Dir ein schönes Hobby, geh‘ mit Deinen Freundinnen raus und lass‘ Dinge passieren. Du bist noch viel zu jung, um solche Gedanken zu haben.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #25
Gefühlt der 1001te Thread zu dem Thema. Ja, Frauen müssen nicht ansprechen. Sie müssen aber in der Lage sein „attraktiv“ zu sein, so dass Männer sie ansprechen. Genau das ist der Beitrag der Frau. Einfach nur schön sein und dabei möglichst noch arrogant und unnahbar wirken, reicht nicht. Wer Dich ansieht, erwartet ein kleines Signal. Außer denen, die Dich nur flachlegen wollen, die trauen sich auch so.

Die ganzen „souverän“ wirkenden, aber im Kern fürchterlich unsicheren Frauen tun mir irgendwie leid. Macht halt einen Flirtkurs, wenn ihr unfähig seid, einen ermunternden Wink zu geben. Sonst könnt ihr dann wegen den nur „bösen“ Männern mit Anfang 40 zur Samenbank laufen...
 
  • #26
Liebe @TrueLife29
Wenn Du mit "wow" das meinst, was ich mir jetzt denke, fürchte ich, dass Du das irgendwann finden wirst, aber in einem Mann, der vergeben ist. Das ist jetzt nur ne vage Interpretation, aber es wirkt auf mich, als wär das, was Du suchst, dieses souveräne, lässige Verhalten, was Männer zeigen, die verheiratet sind und es nicht ernst meinen. Das erste Signal gibt meist (vermutl. immer) die Frau, auch wenn ihr das nicht bewusst ist und sie hinterher denkt, der Mann hätte ihr sein Interesse gezeigt, weil er massiv zeigt, dass er sie anziehend findet und offensiv flirtet. Er hat gemerkt, dass sie leuchtende Augen bei ihm kriegt, und facht das an, indem er Dinge tut, die so aussehen, als würde er um sie werben. Sein Verhalten wirkt selbstsicher, weil er gar keinen Korb befürchten muss. Mit der Frau wird gar keine Beziehung angestrebt, vielleicht nicht mal ne Affäre, zu Hause sitzt seine Ehefrau, die weiteres sowieso unmöglich macht.
Locker und selbstsicher flirten, machen auch Männer, die nur auf Sex aus sind - wenn sie abblitzen, flirten sie eben die nächste an.

komischerweise verliere ich, wenn ich dann mal jemanden kennenlerne, schnell das Interesse.
Vielleicht erwartest Du was zu Spezielles, und wenn das nicht kommt, hakst Du gleich ab. Hast Du Vorurteile? Vielleicht ist das auch ein Vermeidungsverhalten Deinerseits, kein Mann gut genug? Das kann man nicht so einfach mit sich klären, aber mal weitergedacht entdecken manche Frauen, die so ticken, mit Mitte 30 und immer noch Single, dass es viele gute Männer gibt IN Beziehungen. Die waren aber - was die Frauen nicht sehen - nicht von Anfang an gut, die hatten ne geduldige Partnerin (u. umgekehrt) und wurden deswegen zu beziehungsfähigen Partnern. Oder die Singlefrauen sehen nur die Oberflächen der Beziehungen und meinen, die Männer seien toll.

Ich denke nicht, dass Dich diese "Normalmänner" glücklich machen würden, zumindest nicht, bevor Du viel älter bist und statt den persönlichen "Supermann" zu wollen, einfach ein bisschen Spaß mit einem Mann haben willst ohne das volle Programm (Zusammenleben, Heirat, Familie)
Ich glaube, es gibt Menschen, die BRAUCHEN was anderes, weil sie sensibel sind u/o nachdenklich, und wenn sie das nicht kriegen können, sind sie lieber allein. Aber das wissen sie noch nicht, wenn sie jung sind. Da sehnen sie sich noch nach einer Beziehung und sehen bloß, dass sie sie nicht kriegen, weil kaum einer wie sie tickt.
Bzgl. Männerdomänenarbeit: Es gibt Frauen, die sich damit aufwerten wollen. Sie treten dauernd in Konkurrenz mit Männern, ohne es zu merken, auch privat, wo der Mann erstmal beweisen soll, dass er kämpfen und sich beweisen kann gegen die Frau. Er darf keine Schwäche zeigen, denn die Frau hasst Schwächen bei sich, stählt sich und will auch einen Gestählten. Das sendet unattraktive Signale, nämlich "ich kann dich fertigmachen" statt "glücklich machen".
 
  • #27
Noch ein Nachtrag zu dem Punkt "Männerdomäne" meines vorigen Beitrages: Mir ist klar, dass es eine Frau in einer Männerdomäne schwer hat. Dass dort gefördert wird, Männer als Konkurrenten zu sehen und passieren kann, selbst von Männern herabwürdigend und fachlich nicht gleichauf behandelt zu werden, ist auch oft so.
Also ich wollte nicht so klingen, als sei die Frau blöd. Sie hat den Beruf gewählt, weil er ihr liegt u/o weil es ihr was bedeutet für Selbstaufwertung und Selbstwertgefühl, das zu können, was der bessere, coolere Mensch, der Mann, kann.
Wenn eine Frau das Frausein mit Schwäche gleichsetzt, was durch eine Prägung in der Familie passiert sein wird (wenn Mädchen geringschätziger als Jungen behandelt wurden, oder z.B. der Vater mit dem Mädchen konkurrierte - ja, das gibt es, wenn er z.B. nicht ertragen konnte, dass das MÄDCHEN mehr weiß als er auf seinen "Spezialgebieten", wenn die Mutter abgewertet wurde), kann sie als Mädchen keine gesunde weibliche Identität entwickeln, denn der Vater hat auch keine gesunde männliche, und er muss sie sich durch Abwerten des Weiblichen stärken.

Weibl. Identität ist wichtig, um einen passenden Mann anzuziehen. Wenn die Frau das in sich unterdrückt (um als Kind vom Vater respektiert u/o geliebt zu werden), wofür mE auch oft die Schüchternheit ein Zeichen ist, ist sie sich als Erwachsene unsicher in ihrer Weiblichkeit, was ein Mann spürt, der jetzt nicht nur Trophäenjäger oder Bettgeschichtensammler ist.
So eine Frau sucht in einem Mann sich selbst in "noch besser". Der Mann soll beweisen, dass er den Konkurrenzkampf gewinnt.

Nochwas zum Flirten: Flirten ist nicht, tiefgründige Gespräche zu führen nur des Themas wegen. Wenndann werden die geführt und unterschwellig läuft das Flirt- oder sogar Verführungsprogramm ab, das Frau können muss dazu.
Wurde mir aber schon mal gesagt, auch, dass ich "gefährlich" sei.
Weißt Du genau, was derjenige meinte? Sowas kann schmeichelhaft klingen in den Ohren einer Frau, die sich gegen Männer beruflich behaupten muss. Aber es kann sein, dass er nicht meinte, Du seiest sowas wie ne femme fatale, die das Spiel mit der Weiblichkeit ja auf die Spitze treibt und damit scheinbar jeden Mann um den Finger wickeln kann, sondern eine Frau, die Männer unterbuttert, zum Frühstück verspeist usw.. Das ist nichts Positives.

Ich bin sicher, dass es keine Männer gibt, die einer Frau, die ihnen Konkurrenz macht, gern beweisen wollen, dass sie der bessere Mann sind. Frauen, die so sind, ziehen immer Männer an, die weibl. Führung wollen (was die Frau gerade als Schwächling empfindet), oder, wenn die Frau das entsprechende Äußere bietet, Typen, die sich mit der hübschen Frau aufwerten wollen und auf Inneres gar nicht achten. So einer erwartet von der Frau einfach Unterordnung und dass sie sich als Accessoire in sein Leben fügt
 
  • #28
Schaffe Gelegenheiten, den Mann kennenzulernen. Dafür wäre es wichtig, dass ihr euch länger oder häufiger seht.

Lächle und sei kommunikativ als Lebenseinstellung.

sei die ersten 5-10 Minuten offen und kontaktfreudig, wenn Du neu in eine Gruppe/einen Raum kommst.
Danach kannst Du wieder zurückhaltend sein.
 
  • #29
Hahahah, Andreas ! Danke für diesen wunderbar satirischen Beitrag zur
Du entwickelst eine Figur, die es mit Mr. Bean aufnehmen könnte:
Der typische deutsche Mann, des Flirtens nicht mächtig, geht jeden Samstag in sein
Dort legt er sich auf die Lauer und scant die Frauen, die dort nur schnell alles Nötige besorgen wollen, daher zügig gehen

Ah, es kommt eine vorbei, die ihm gefällt und er springt aus der Deckung hervor.
...muss ich fast schon im Laufschritt hinterher hetzen. Dann fühlen sie sich erst mal nicht angesprochen, dann erschrecken sie, dann suchen sie eine Ausflucht.
Er rennt hinter ihr her und ruft 'hallo', was sie erst mal nicht auf sich bezieht, bis er sie eingeholt hat und sich vor ihr aufbaut. Sie erschrickt und denkt, der Kaufhausdetektiv habe sie erwischt, aber nein, zum Glück nur ein Mann, der ihr mitteilt, dass sie ihm gefällt.
Sie ist verblüfft, findet das seltsam und skurril, weiterhin gefällt ihr der Mann nicht, außerdem ist sie ja gar nicht in der Stimmung, einen Mann kennenlernen zu wollen, sie will doch nur einkaufen und dann ist sie glücklich verheiratet.
Sie will so schnell wie möglich weg, der Mann läßt sie aber nicht, will jetzt sogar einen Kaffee trinken mit ihr. Da wird ihr mulmig, sie hat Angst, ihm deutlich zu sagen, dass er sich verziehen soll, denn wer weiß, ob er dann irgendwie aggressiv reagiert, weiß man ja nie bei solch seltsamem Verhalten und sucht eine Ausflucht.
Sie findet eine, bedankt sich dann für das Kompliment, lächelt dazu, um die Situation zu deeskalieren. Sie geht schnell weiter, der Typ verzieht sich und sie überlegt, ob sie die Security informieren soll.

Später sieht sie den Mann dann nochmal, wie er um eine Gruppe kichernder Frauen herumschleicht, ein 'ciao bella' in die Runde wirft und sie grinst, als sie hört, was die jungen Frauen auf Italienisch zu und über ihn sagen.
Und sie ist ganz erleichtert, dass er das offenbar nicht versteht, denn wer weiß, wie er dann reagieren würde.
Sie kichern und lachen und der Mann freut sich, weil die Frauen mit ihm geflirtet haben.

Lieber Andreas, ich sehe die Szenen bildlich vor mir und habe richtig gelacht.
Vielen Dank für diesen schönen Beitrag :)

Die Schwierigkeit der Frauen mit der Situation umzugehen, lässt nur den Schluss zu, es ist ein seltenes Ereignis.
Na klar, sowas habe ich noch nie erlebt, du hast doch hoffentlich auch nur eine überspitzte Geschichte, eben eine Satire erzählt und lauerst den Frauen nicht wirklich auf, um ihnen hinterherzurennen ?


w 51
 
  • #30
Du hast einen BMI von 23 und das ist sicherlich OK, aber eben nur "OK"! Damit liegst eben nicht mal im der Mitte des Normalbereichs, sondern im oberen Drittel. Das ist weit von dem, am meisten von Männern nachgesuchten, "schlank" entfernt.

Wärst Du ein Mann, dessen biometrisches Nummer 1 Attribut beim anderen Geschlecht die Größe ist, so wärst Du ca. 170-175cm groß. Medizinisch nicht kleinwüchsig (äquivalent zu "BMI Normal"), aber deutlich unter der nachgesuchten Größe!

Für 29 ist das einfach zu viel! Meine Frau war in deinem Alter 8cm größer und 10kg leichter, als du!

V.m48
Moment mal, das ist völliger Quatsch, was dieser Typ schreibt. Du musst einen Mann finden, der auf dich als Frau steht. Du hast die perfekten Masse. Lass die Männer wie Valmont links liegen, wir müssen uns als Frau nicht extra magersüchtig machen wegen ein paar Typen, die nur dieses Ideal gut finden. Es gibt genügend Männer, die auf normal schlanke bis auch etwas ründere Frauen stehen.
 
Top