• #1

Singlefrau mit 37 Jahren und Kinderwunsch

Hallo zusammen. Habe letztens in der WDR Mediathek eine Sendung gesehen, in der mir nun quasi offiziell bestätigt wurde, dass ich mich von der Partnersuche verabschieden kann. Denn: ich habe das verkehrte Alter, möchte noch Kinder, suche eine feste Partnerschaft, bin gebildet. Ausserdem haben Frau wie ich auch die verkehrten Ansprüche.... Aha.
Hinzu kommt, dass meine Suche hier bei ElitePartner, ziemlich schleppend verläuft. Die Männer, die mich interessieren, wollen mich nicht und ich möchte den Mann an meiner Seite mir nicht toll quatschen müssen.
Gibt es Erfolgsgeschichten von Frauen in meinem Alter? Habt ihr Tipps? Oder steckt ihr auch fest?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
Liebe Aurelia,

ich bedauere, dass Sie bislang keine positiven Erfahrungen gemacht haben, aber lassen Sie sich auf keinen Fall demotivieren.

Wir haben viele Erfolgsgeschichten von Frauen mit ähnlichen Eckdaten, die Ihnen bestimmt Mut machen.

Darüberhinaus können Sie Ihr Profil gerne einem Profilcheck unterziehen. Lassen Sie von anderen Usern eventuelle Mängel Ihres ElitePartner-Profils aufdecken und bekommen Sie durch ein originell ausgefülltes Profil mehr Anfragen. Lesen Sie hier wir Sie einen Profilcheck einstellen.

Ich hoffe Ihnen weitergeholfen zu haben und wünsche alle Gute.

Ihre Louisa Warnecke (ElitePartner)
 
  • #3
Ich würde nicht nur aufs Internet setzen, sondern auch im "echten Leben" aktiv sein. Beruflich erfolgreich ist ja kein Problem - wenn Du Dir auch noch für andere Dinge Zeit nimmst. Z.B. für einen Tanzkurs, einen Teamsport oder Hobbies, bei denen man mit anderen in Kontakt kommt. Schwierig ist beruflicher Erfolg nur, wenn Dich Dein Beruf zu 110% ausfüllt.

Wenn Du nur eine feste Beziehung suchst, sag das bei einer sich anbandelnden Sache gleich ganz offen. Die meisten Männer, die etwas anders wollen, sind für klare Worte dankbar und verhalten sich dann entsprechend. Und: Auch die meisten Männer denken ab einem bestimmten Alter an Kinder und Familie.

Wichtig ist noch, dass Du Deine Zielvorstellungen auch realistisch setzt (das scheint mir beim Lesen Deiner Frage ein Problem zu sein). Mit 37 als Frau sind viele potentielle Ehemänner schon vergeben und "zu attraktive" Männer wählen oft attraktivere (z.B. jüngere) Frauen. Darum würde ich an Deiner Stelle die Erwartungen soweit herunterschrauben, dass auch noch mindestens ein Mann übrigbleibt. Orientierung: Suche Mann mitte 40, einigermaßen bodenständig, gepflegt und Familienwunsch. Viel Erfolg.
 
  • #4
Du nennst die Praxis beim Namen, ja so ist es wirklich! Alles andere sind Theorien und Ausnahmen, mit denen man in der Praxis kaum weiter kommt!
Ein Mann gleichen Alters oder ein paar Jahre älter holt sich eine wesentlich jüngere Frau, das ist Praxis!
Und ein wesentlich älterer Mann möchte keine Familienplanung mehr, ist meist da durch, das ist auch Praxis!
Da kannst du dein Profil tunen und tunen lassen wie du willst, das nützt nichts, denn das Alter ist dafür ausschlaggebend und entscheidend! Aktiv sein, abwarten und Tee trinken ist hier angesagt! Das ist eben der Preis, den man zu bezahlen hat, wenn man die berufliche Karriere vor die Familienplanung stellt!
 
  • #5
Denn: ich habe das verkehrte Alter, möchte noch Kinder, suche eine feste Partnerschaft...

Dir wird es ein wenig so gehen wir mir, nur mit umgekehrten Vorzeichen (ich bin männlich und etwas älter). Ich habe drei große Gruppen identifizieren können:

1. Frauen/Männer, die schon Kinder haben und in der Altersklasse um 40 keine weiteren wollen (sind "damit durch", etc.)

2. Frauen/Männer die, wenn sie mit um die 40 noch keine Kinder haben, auch keine wollten und wollen.

3. Frauen/Männer, bei denen es "Gründe" hat, dass sie zwar immer Kinder wollten, aber sie bis um die 40 noch keinen Partner gefunden haben, mit dem das umsetzbar gewesen wäre

Ich selber bin, aus Sicht der Frauen, in "Gruppe 3" einzustufen.

"Gruppe 3" ist aber leider hoch problematisch! Zumindest in der "Gruppe 3" der Männer, die zwar immer Kinder haben wollten, aber die niemals eine Frau fanden, die das mit ihnen wolle ...finden sich zu sehr großen Anteilen das, was man "Hagestolze", Nerds, Geeks, etc. nennt. Die weiblichen Äquivalente sind z.B. die "Mauerblümchen" und optisch furchtbar unattraktive Frauen.

Wir suchen beide primär in "Gruppe 3" (1+2 wollen ja keine (weiteren) Kinder) und möchten aber nicht die "übrig gebleibenen", denn es hat ja "Gründe", dass andere sie auchnicht wolten. Tja, ich sehe da wenig Lösungansätze. (für mich leider auch nicht)

Dann gibt es noch die "Gruppe 1a", nämlich die, die zwar schon Kinder haben, aber mit um die 40 nochmal mit weiteren Kinder ganz von vorne anfangen würden. Die sind aber echt selten!

Zu versuchen, Personen der "Gruppe 2" zu Kindern bekehren zu wollen, ist imho ein sinnloses Unterfangen.

V.m44
 
  • #6
Hallo FS,
ich habe den Beitrag ebenfalls gesehen und fand ihn teilweise überzogen und einiges übertrieben dargestellt. Nicht alle Männer suchen Frauen, die nicht intelligent sind. Außerdem gab es für die Interviewpartner doch ein Happy End :)

Bei mir hat es trotz gutem Aussehens auch lange gedauert. Sehr lange. Ich habe einfach durch mein Aussehen (eher Puppenhaft) die ganz falschen Männer angezogen. Bei meinem Freund habe ich hauptsächlich auf die inneren Werte geachtet. Er ist auch bestenfalls sympathisch, also kein Adonis oder Schönling. Es harmoniert sehr gut. Wenn du Familie möchtest, ist es doch garnicht so wichtig, wie gut die Attraktivität des Mannes sind. Prioritäten ändern sich nach der Geburt erheblich. Vieles wird in einem anderen Licht gesehen. Gesundheit und Glück sind viel wichtiger als dieses Aussehen. Wie ein Gast schon beschrieben hatte, ist es von Vorteil, klar zu artikulieren, was du möchtest und suchst. Es sollte dir egal sein, wie andere auf diese Deutlichkeit reagieren, denn du erreichst so deine Ziele besser.Mit verstellen und Lügen schießt man sich selbst ein Tor. Bleib klar und ehrlich.Spiel keine Spielchen und suche dir ein Mann der genauso ist. Einfach gestrickt, keine promiske Vergangenheit, hilfsbereit etc. Es ist auch von Vorteil, wenn er in deinem Alter ist, weil er dann formbarer ist, als wenn er 10 Jahre älter ist. Ich sehe da ganz klar Vorteile in meiner Beziehung. Ich kenne in meinem Bekanntenkreis genügend Singlemänner, die genau so eine Frau wie dich suchen, leider ist eine Kontaktaufnahme hier nicht möglich :) Auf Elite habe ich auch keine guten Erfahrungen gemacht. Die Männer waren zu konservativ, auf anderen Plattformen (auch bezahlte) hingegen besser drauf. Geb nicht auf. Es muss nur einmal klappen. Gruß w (30+)
 
  • #7
Also ich kenne in meinem engeren Umfeld fünf (studierte und sicherlich nicht anspruchslose) Frauen, die ihren Partner mit Mitte / Ende 30 kennengelernt und 2,3 Jahre später ein Kind bekommen haben. Mag sein, dass ich da tatsächlich die berühmten Ausnahmen kenne, aber mir kommt die Wahrscheinlichkeit, dass sich dein Wunsch noch erfüllt, nicht unrealistisch vor. Viel Glück!
 
  • #8
Liebe FS, lass dich nicht entmutigen!

Es gibt auch noch genügend Männer um die 40, die etwas (zu) spät an Familiengründung denken. Eine wesentlich jüngere Frau wollen sie meistens gar nicht, weil es einfach nicht mehr passt. Der Altersunterschied von Paaren bei der Eheschließung ist durchschnittlich gerade mal 3- 4 Jahre - auch mit Ende 30! Dies beweist die Statistik der Standesämter.

Am Alter wird es deshalb wohl nicht liegen, dass du bislang vergeblich auf der Suche bist.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich sehe es anders als InspirationMaster......Nur Mut, ich (m) 47 interessiere mich für Frauen +/- 5 Jahre um mein Alter herum. In dem Alter wissen doch die Frauen was sie wollen und ich finde sie schön ;-) Nun gut, wenn andere Männer sich für viel jüngere interessieren dann besteht ja für mich Hoffnung :) Nicht das ich nie einer jüngeren Frau nachschauen würde aber ich habe dann doch lieber meine Altersklasse. Die besten Jahre kommen doch jetzt!!!!!
Ich bin sicher, dass Du früher oder später einen Partner findest, 37 ist doch noch kein Alter.....
Alles Liebe
 
  • #10
Liebe FS,
was Du beschreibst, bekomme ich von jüngeren Kolleginnen mit und höre es in der Umkleide des Fitnessstudios. Meinen Freundinnen geht es ähnlich, denn wir sagen uns immer wieder "glücklicherweise haben wir das Alter hinter uns und nicht (mehr) diese Probleme". Du hast das Problem richtig erkannt und die einzige Chance ist, im Leben selber aktiv zu werden, m.E. mit geringen Erfolgsaussichten.
Mit 37 wirken zwei Dinge:
- die abnehmende Chance, auf natürlichem Weg schwanger zu werden. Bis eine Partnerschaft zustande kommt und gefestigt ist, sodass es an die Kinderfrage geht, vergehen ja weitere Jahre. Wenn Du 40 bist, zahlen zumindest die gesetzlichen Krankenversicherungen noch nicht mal mehr für medizinische Hilfe bei Kinderwunsch. Du musst sie allein zahlen und das nach der GOÄ für Privatpatienten.
- Du bist eine entwickelte Persönlichkeit und die Männer sind das auch. da ist es westenlich schwerer, einen passenden Partner zu finden, als in jungen Jahren, wo beide voll in Bewegung sind. Insbesondere kannst Du mit dem Kinderwunsch nicht noch Jahre an einen nicht-entscheidungsfreudigen Mann vertrödeln oder an einen, der sich sterilisieren ließ, Dir das aber nicht sagt (z.B. mein Exmann).

Ich halte den Ansatz, Dein Profil zu tunen für nicht zielführend. Kannst Du versuchen, es gibt sogar Profis die Du gegen geringe Gage anheuern kannst. Ich glaube, dass man damit eher unpassende Männer anzieht. Wer meine Art mich auszudrücken nicht versteht oder sich von einem von mir formulierten Profil nicht angesprochen fühlt, der wird mich in der Partnerschaft auch nicht verstehen, bzw. nicht als Partnerin wollen und nur den Notnagel nehmen. Damit ist die Beziehung schon fast zum Scheitern verurteilt und darin sollte man keine Kinder bekommen.

Schau eher auf die Fragestellung, wie stark Dein Kinderwunsch ist, ob es für Dich eine Option ist, ihn auch ohne dazugehörigen Partner zu realisieren. Wenn Du das bejahen kannst, würde ich umgehend darauf setzen (Samenspende). Dann bist Du unabhängig von dem Zeitdruck, unbedingt einen Partner finden zu müssen. Als Alleinerziehende ist es nicht leichter, einen Mann zu finden, aber Du hast bereits die Erfahrung, dass Singlesein auch kein Erfolgsgarant ist.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Das ist eben der Preis, den man zu bezahlen hat, wenn man die berufliche Karriere vor die Familienplanung stellt!
Dieses hier häufig genannte Vorurteil stört mich sehr und ist nur einer von vielen Gründen.
Du nennst die Praxis beim Namen, ja so ist es wirklich! Alles andere sind Theorien und Ausnahmen, mit denen man in der Praxis kaum weiter kommt!
Die von Ihnen genannte "Praxis" mag auf Menschen einer bestimmten Gruppe zutreffen, namentlich auf sehr statusorientierte oder konventionelle Spezies, die nicht selten ein kleines Selbstwertgefühl hat und deshalb gesellschaftlichen Anforderungen genügen oder einfach das "Ego pimpen" muss. Ihre "Praxis" gilt aber sicher nicht für Menschen mit Charakter, bei denen der Mensch im Mittelpunkt steht.

An die FS: Es ist nicht zu spät. Lassen Sie sich aber durch den Familienwunsch nicht blenden von Männern, die Ihnen das blaue vom Himmel versprechen. Es gibt leider nicht wenige, die dies zu ihren Gunsten ausnutzen.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Die Männer, die mich interessieren, wollen mich nicht und ich möchte den Mann an meiner Seite mir nicht toll quatschen müssen.

Aha - welche Männer "interessieren" Dich denn? Könnte es sein, dass Du in viel zu jungen oder vom Status her unrealistischen Gefilden suchst. Anders ausgedrückt: Der attraktive 40jährige Chefarzt wird gerade in den Postbergen der 25-Jährigen wühlen, eine hübscher als die andere - warum sollte er dann auf Deine Anfrage antworten?
Was hast DU denn zu bieten, davon schreibst Du gar nichts. Ach ja Bildung; das ist so ziemlich das letzte, was für Männer von wirklich vorrangiger Bedeutung bei der Partnersuche ist. Bist Du schlank, attraktiv? Bist Du bereit, auch für die (möglichen) Kinder Deinen Beruf und Deine Karriere aufzugeben (das könnte "mann" durchaus wünschen wollen) - oder sollen sie sofort wieder an diverse Kinderhorts und Kinderfrauen weitergegeben werden? Es gibt genug gutsituierte Männer um die 45+, durchaus noch mit Kinderwunsch (da im Zenit der Karriere und bislang noch keine Gelegenheit dafür gefunden), gerade auch bei EP - also keinen Grund, mal wieder hier ins Mitleidhorn zu stoßen.
 
  • #13
@male 36: der Tip ist klasse! Bodenständiger Mann, Mitte 40.... Auf die Idee bin gar nicht gekommen. Blöderweise suchen Männer Mitte 40 Mädels um die 30. Ich bin für Männer interessant, die mindestens 10 Jahre älter sind. Die haben aber ein erste Leben hinter sich und inzwischen erwachsene Kinder...
@Inspiration Master: Endlich mal jemand mit gleichen Erfahrungen. PS: ich habe nicht die Karriere vor die Familienplanung gestellt, sondern mein Ex hat nach langem hin und her mir schließlich offenbart, dass er eigentlich gar keine Kinder will... Tja. Und dann fängst du mit Mitte 30 neu an, während dein FK bereits Kinder hütet....
 
G

Gast

Gast
  • #14
Liebe FS,

ich wollte nur mal sagen, dass das mit dem Alter nicht unbedingt so stimmt. Auch ein jüngerer Mann verliebt sich mitunter in eine etwas ältere Frau. Das ist keine Frage des Alters. Und wer eine z.B. 3 Jahre ältere Frau gleich ausschließt, nun auf so viel Oberflächlichkeit kannst du wohl verzichten. Also steh dir bitte nicht selbst gedanklich im Weg. Meine Partner waren mehrheitlich jünger. Das ergab sich immer so, da ich jünger aussah/aussehe und dadurch oft jüngere Männer kennenlernte. Mein jetziger Partner ist auch 3 Jahre älter, das spielt überhaupt keine Rolle. Noch ein Beispiel, meine Mutter ist 5 Jahre alter als mein Vater. Ich könnte dir ganz ganz viele Beispiele auch aus meinem Freundes- und Bekanntenkreis nennen, wo der Mann um einiges, teilweise 6 Jahre, jünger ist. Liebe FS, was spricht also gegen einen Mann so ab 33?

w33, mit Freund 30
 
G

Gast

Gast
  • #15
Dein Problem wird sein, daß Du eben intelligenter charmanter bist als die Masse und die Dinge zu Ende denken kannst. Langweilt Dich dann ein Partner ? Oder bist ihm zu stark ? Wie wichtig Dir Sex ist, sehe ich nicht aus Deinem Posting, aber verbiege Dich nicht.


Sicher wird Dir die Allgemeinheit sagen "oh Du bist noch jung" aber Du denkst weiter. Das das gleiche wie wenn ich - bei meinen umfangreichen Beziehungen (es gab keine) mir anhören muß "oh auch für Dich wird die Richtige noch kommen".


Aber für Dich ist die Lage blöd. Je intelligenter und gradliniger Du bist, desto weniger wirst Oberflächlichkeiten mögen. Und eben mal was essen, mal spazieren gehen, mal plaudern, mal Kino oder was auch immer .... ist es das ? Am Ende wirst gelangweilt und genommen werden - als Frau, geheiratet, geschwängert, geliebt.


Aber der Weg dahin .... hmm ... ich bin den ONS Weg gegangen und selbstbewußter geworden im Auftreten und bei Sexthemen aber das war's auch schon. Ich hab angefangen zu laufen, weil ich zu fett war. Anfangs konnt ich keine 500 Meter laufen und hab eine schmucke Marathonbestzeit. Single bin ich aber noch immer.


Deswegen fällt es schwer, Dir einen strategischen Rat zu geben. Dafür kennt man Dich zu wenig. Wie lebst beruflich ? Willst als Karrierefrau nun das heimchen hinter dem Herd werden und Windeln wechseln ? Willst in der Stadt leben oder auf dem Land ? Willst einen mit ähnlichen Berufen damit beide arbeiten und sich um die Kinder kümmern können ? Oder einen Hausmann ? Oder in der Nähe Deiner Familie leben ? Was braucht es denn für einen Mann ? Einen der Dich sexuell anzieht ? Oder ist es Dir wichtiger, daß es auf der intellektuellen Ebene klick macht ....


Je weiter Du bist im Leben, desto mehr mußt eine Strategie haben - für Dich. Was willst Du ? Was brauchst Du ? Telefoniere im Zweifel, triff Dich, aber Du lernst dann eher, die Leute einzuschätzen. Mißerfolge zählen nicht.


Jetzt halt mal den Kopf hoch.


Was Deine Sucherfahrungen bei EP angeht: Sie entsprechen meinen.
 
  • #16
Ich verstehe diese negativen Äußerungen hier nicht! Ich habe zwar die Erfahrung gemacht, dass Männer Ende 30, die Familie haben möchten, meist schon eine haben. Oder es hat eben auch einen nicht zu vernachlässigenden Grund, dass sie keine haben!
Nichtsdestotrotz habe ich in meinem Bekanntenkreis einige Männer, die mit Mitte 40 in einer neuen Partnerschaft wieder einen Kinderwunsch hatten. Weil die Kinder aus erster Partnerschaft nämlich nur am Wochenende da sind.
Im Endeffekt sucht man in der Liebe doch immer die Nadel im Hauhaufen. Da macht es doch keinen Sinn darüber nachzudenken, dass die eigene Situation vielleicht nicht optimale Ausgangssituation darstellt. Bei wem ist das denn bitte schön alles ideal?
 
  • #17
Liebe Aurelia,
Mein Tipp (bin "erst" 32, aber trotzdem): Gib einfach noch nicht auf. Auch wenn die Chance nur 1% wäre, einen Mann zu finden, wenn du 100 Männer kennenlernst, sollte doch dann einer darunter sein, der passt! Wenn du dich verkriechst und denkst, es ist eh zu spät, ja, dann ist es auch so. Pessimisten kommen nicht weit.
Wenn ich du wäre - und das werde ich vermutlich in ein paar Jahren sein - dann setz dir doch eine Deadline und mach einen Plan B. Sag' dir "Bis zu meinem xten Geburtstag werde ich einen Partner gefunden haben für die Familiengründung. Sollte ich bis dahin keinen Mann gefunden haben, werde ich xy tun". So weisst du, du hast ein Ziel, aber wenn es nicht gelingt - das ist ja möglich - machst du was anderes mit deinem Leben. Klar, ist der Plan B nicht das, was du dir wünschst. Aber die Einsicht, dass das Leben weitergehen wird, sollte dir ein wenig von der Panik nehmen.
Und dann sieh' die Partnersuche doch mal als sportlichen Challenge an. Da gewinnen die Unermüdlichsten! Such' nicht nur auf einer Partnerbörse - warum nicht gleich auf 2 oder 3? Werd' aktiv, geh an Single Events, Speed Datings, was auch immer deine Stadt zu bieten hat. Mach' die Partnersuche zur Priorität, statt dir deprimierende Dokumentationen in der WDR Mediathek anzuschauen.
Viel Glück und berichte doch, falls du selber eine Erfolgsgeschichte erlebst.
 
  • #18
So, liebe Aurelia,
Jetzt hab ich gleich selber in der WDR Mediathek gestöbert.. und habe die Sendung "Wie finde ich den richtigen Partner?" geschaut. Entgegen aller Prognosen hat doch die Steffi, Mitte/Ende 30, am Ende ihren um nur wenige Jahre älteren Markus gefunden und mit ihm noch ein Kind bekommen. Kennengelernt hat sie ihn als 4. Online Date. Ta-daah!! Entweder wir haben was ganz unterschiedliches geschaut, oder du hast dir nur das öde Biologen-blabla angehört. Kopf hoch! Nimm' dir ein Beispiel an der Steffi aus der Sendung.
 
  • #19
Hier gibt es manchmal Männer, die die passende Frage stellen, nämlich ob sie, obwohl sie schon 50 sind, noch eine Frau zum Kinderkriegen finden. Die werden hier dann immer heftig abgewatscht.
So einen könntest du finden.
Einen Mann in deinem Alter, der rundum toll ist und Kinder will, eher nicht. Oder zufällig, klar...ist aber unwahrscheinlich.

Die Typen, die ich eingangs genannt hatte, wollen übrigens immer ein Heimchen am Herd, keine toughe Erfolgsfrau. Würdest du so einen wollen ? Ich nicht.

Ich fürchte, du bist in einem 'schwierigen' Alter. Wenn du Mitte 40 bist, wird es wieder leichter, weil die Männer dir dann keine Torschlußpanik unterstellen, was das Kinderkriegen betrifft.

Ich denke, du findest noch einen tollen Mann, dann aber eher ohne die Chance auf eigene Kinder.
Oder du kannst noch Kinder haben, dann aber ohne den tollen Mann.

Ich habe ein Kind ohne tollen Mann bekommen, da war ich 27.
Und ich habe erstmals im Leben einen tollen Mann bekommen, da war ich gerade 47. Wir sind jetzt ein knappes Jahr zusammen und ich denke, wir bleiben es auch. Er hat übrigens keine Kinder.

w 47
 
G

Gast

Gast
  • #20
Eine Freundin von mir (36) hat kürzlich ihren Traumtypen (38) kennen gelernt. (Erfolgreich, sportlich, höflich, humorvoll, eigenes Haus, schönes Auto, tolle urlaube, familienwunsch)
Sie strengt sich aber auch ziemlich an, ihn zu behalten. Sie ist konzentriert darauf, keinen Fehler zu machen, der ihn vergraulen könnte.
Mir wäre das zu anstrengend, wenn ich mir das anschaue, bleibe ich lieber Single.
 
  • #21
FS, Du liest hier natürlich unterschiedliche Meinungen bzgl. der Chancen, die Du hast. Letztlich ist aber wichtig, dass Du Dich selbst einschätzen kannst, also wie attraktiv Du auf Männer wirkst. Und dann solltest Du möglichst realistische Ansprüche haben.

Im Übrigen hat Gast (11) einen sehr wichtigen Punkt gebracht. Überlege Dir, was Du einem Mann zu bieten hast, und schreibe das auch in Deinem Profil. Dein beruflicher Erfolg interessiert einen Mann nicht vorrangig - vielleicht wäre es sogar besser, das gar nicht in die Anzeige zu schreiben, da es den Eindruck erweckt, es wäre irgendwie für die Beziehung besonders wichtig.
 
  • #22
Blöderweise suchen Männer Mitte 40 Mädels um die 30. Ich bin für Männer interessant, die mindestens 10 Jahre älter sind. Die haben aber ein erste Leben hinter sich und inzwischen erwachsene Kinder..


Hi!
Du malst es dir derzeit schwärzer als es ist. Mag sein, dass Männer mit Mitte 40 eine 15-20 Jahre jüngere Frau suchen aber die Zeiten haben sich geändert. Kaum eine Frau sucht heute noch einen Sugardaddy, der ihr alles bezahlt und gibt als Tauschware ihren jüngeren Körper her. Männer von heute wollen eine jüngere Frau auch gar nicht aushalten, sondern, dass sie ihr eigenes Geld verdient. Damit fallen die Frauen, die es des Geldes wegen machen würden, für diese Männer weg. Sprich: Keiner kriegt eine dermaßen junge Frau ab und die Männer werden es irgendwann merken und ihr eigenes Alter akzeptieren, auch wenn das sicher schwer ist. Und wo landen die dann? Bei dir.

Ich (30) finde einen solchen Altersunterschied extrem, meine Freundinnen auch allesamt. Ein Mann dieser Altersklasse könnte mein Vater (!) sein, das geht allein sexuell schon nicht.

Ich weiß auch nicht, warum du einen Mann suchst, der Mitte/ Ende 40 ist. Das sind auch bei dir viele Jahre Altersunterschied (8-13 Jahre!) , die nur Probleme machen. Ich würde das Alter herabsetzen, nicht nur wegen der unterschiedlichen Lebenserfahrung und -situation, sondern auch wegen der Qualität der Spermien. Mit einem jüngeren Mann ist die Wahrscheinlichkeit ein gesundes Baby zu bekommen, höher, vergiss das nicht.
 
Top