• #1

Singlemann 39 Jahre - Habe noch nie mit einer Frau zusammengewohnt - Makel?

Hallo zusammen,

ich brauche hier mal einen Rat. Ich bin jetzt 39 Jahre alt. Ich bin schon sehr lange single und habe Angst, das es vielleicht schon zu spät für mich ist, noch ein Partnerin zu finden ??? :-(
Was mr ebenfalls unangenehm ist: Ich habe bisher noch nicht mit einer Frau zusammengewohnt. Wirkt das nicht eher abschreckend und ist das ein Makel?

Ich wollte eigentlich gern eine eigene Familie und Kinder aber ich denke dafür ist es mit 39 zu spät?

Freue mich auf Antworten.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #2
Also ich habe mit 38 meine heutige Partnerin hier bei EP kennengelernt und heute haben wir zwei Kinder.Ich hatte allerdings vorher schon eine lange Beziehung . Soviel zu mir.
Natürlich werden sich manche (aber längst nicht alle) Frauen fragen, wieso Du noch nie mit einer von ihnen zusammengelebt hast.

Da gibt es dann zwei Möglichkeiten:
Entweder Du siehst als Mann sehr attraktiv aus. Dann werden sie denken, dass Du ein potenzieller Lebns- und Verführungskünstler bist, der aus Prinzip allein lebt (Davon gibt es viele Männer , sie geniessen ihr leben in vollen Zügen und haben erkannt, dass das Zusammenelben mit einem anderen Menschen enorm schwer sein kann)
Wäre es so , hättest Du sehr schlechte Karten.
Frauen fürchten solche Beziehungen zurecht, falls diese überhaupt zustande kommen (landen aber trotzdem oft bei diesen Männern)
"Clooney-Syndrom"

Wahrscheinlicher ist aber, dass Du (der FS) entweder direkt ins Auge (oder Nase) fallende Makel hast (z.B. fettleibig, klein, hässliches Gesicht , Entstellungen oder unangenehmen Körpergeruch), ein Sozialfall bist,
oder aber ( und darauf tippe ich) ziemlich nerdig bist und auch so aussiehst.

Wenn das so ist, so hast Du die Möglichkeit, an Deinem äußeren Erscheinungsbild, an Deinen Manieren und an Deienr Ausstrahlung (Selbstsicherheit ist das Zauberwort), sowie am Flirtverhalten zu arbeiten.

Beim Flirtverhalten musst Du hauptsächlich mutig sein, aber immer sehr höflich; dann klappt das schon. Lieber einmal zuviel als einmal zu wenig ansprechen.

Dann ist es für nichts zu spät und Du kannst ganz locker die nächsten Jahre auf Dich zu kommen lassen.

Wenn Du eine wenig hier mitgelesen hättest, dass siehst Du schnell, dass dein Markt jetzt immer besser wird.
Die Faruen können zwischen 16 und 30 gut wählen (und haben Dich bisher offensichtlich aussortiert), wir Männer haben danach unsere besten Chancen.....

Und noch ein Tip (falls es Doir deine Freunde noch nicht geraten haben) :
NIEMALS HEIRATEN !!!.
 
  • #3
Zu spät für eine Familie ist es sicher nicht.
Es gibt doch genügend Frauen mit Mitte dreißig, die Kinder haben oder noch bekommen wollen.

Joa...dass du noch nie mit einer Frau zusammen gewohnt hast ist schon etwas ungewöhnlich, aber jetzt nicht so 'schlimm', als wenn du noch im Haus deiner Eltern wohnen würdest.

Jedenfalls glaube ich nicht, dass sich davon eine Frau abschrecken lässt, wenn du sonst ein toller und lieber Mann bist.

Viel Glück :)

w 48
 
  • #4
Ich kann da nur für mich sprechen: mich (w, ende 20) würde das nicht abschrecken. Das kann schließlich diverse Gründe haben und viele davon würden für mich verständlich klingen und sei es auch nur, dass die Richtige einfach noch nicht dabei gewesen ist (abgesehen davon, dass Mann das Frau auch nicht sofort auf die Nase binden muss, sowie man beim Kennenlernen i.d.R. auch nicht als allererstes seine Sammlung an Eroberungen präsentiert). Zu spät ist es nie, das wäre ja sonst wirklich traurig. Alleinstehende, die sich nach jemandem sehnen, gibt es doch in jeder Altersklasse.

Zu der Sorge bzgl. der Familienplanung: mh, in dem Alter brennt diese Frage eher Frauen auf der Seele, da die biologische Uhr ab dem Alter wirklich hörbar zu puckern beginnt. Als Mann würde ich das entspannter sehen.
 
G

grünewelle

Gast
  • #5
Ich empfinde es nicht als Makel, nie mit jemandem zusammen gewohnt zu haben. Was soll daran schlimm sein? Ich kenne Paare, die niemals zusammenleben wollen, die aber dennoch eine tragfähige Beziehung leben. Für meinen Geschmack wird das Zusammenleben überbewertet und letztendlich braucht man ja "nur" einen Partner finden, der es ähnlich sieht.
Also....nein, für mich ist das kein Makel.
Ich finde auch nicht, dass man mit 39 zu alt für eine Familiengründung ist. Das Leben ist nicht immer planbar und wenn sich bisher die Gelegenheit nicht ergeben hat, Vater zu werden, dann ist das kein Drama. In meinem Umfeld gibt es einige Männer, die erst mit Anfang 40 Vater geworden sein. Auch darunter welche,die nicht mit ihren Partnerinnen zusammenleben und dennoch eine innige Partnerschaft führen.
Viel Glück!
W
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ach, so schlimm ist das doch nicht. Es gibt direkt auch Menschen, die nicht zusammenwohnen wollen. Die brauchen dann Partner, die auch ihr eigenes Ding machen.

Wenn Du allerdings Frau und Kinder als Familie haben willst, werdet ihr wohl zusammenwohnen müssen. Das heißt: Du kannst nicht mehr leben wie als Single und bei Kindern auch nicht mehr als Kinderloser. Das haben alle die mir bekannten Männer versucht, nachdem die Kinder da waren: Rumgejammer, dass sie keine Zeit mehr für sich haben, für ihre Hobbys, für den Sport usw.

Das wird sehr verbindlich, wenn Du das anstrebst, und Du wirst Dein komplettes Leben umkrempeln müssen. Von daher würde ich mir gut überlegen, ob ich der Typ dafür bin und woran es liegt, dass Du es nicht jetzt schon hast.

Du kannst das nicht wie ein Accessoire in Deinem Leben betrachten, schon allein Zusammenwohnen ist teilweise unglaublich anstrengend, wenn z.B. ein unterschiedliches Verständnis von Ordnung vorherrscht und wenn dem Mann nicht klar ist, dass sich das nicht von alleine macht. Wenn Du allein gewohnt und unvermüllt hast, weißt Du das ja, insofern hast Du da einen Vorteil und bist nicht wie die Männer, die die richtige Mutti ausgetauscht haben gegen die Zweitmutti, die sie geheiratet haben und die nun für Ordnung sorgt.
Aber auch Du wirst Dich anpassen müssen, wenn Du mit einer Frau zusammenlebst. Und wenn ihr kein großes Haus habt oder eine große Wohnung, nervt Dich vielleicht die Daueranwesenheit einer zweiten Person.
 
N

nikki

Gast
  • #7
Hallo Singlemann,

Nun, es ist sicher aussergewöhnlich und entspricht nicht der Norm, mit 39 noch nie mit einer Frau zusammengewohnt zu haben. Das heisst, dass die "Normfrauen" davon tatsächlich abgeschreckt werden könnten. Aber Du willst ja keine "Normfrau", sondern eine, die zu Dir passt, und die gibt es bestimmt - vielleicht dauert es nur ein bisschen länger, bis Du sie findest.
Ich selbst (w42) habe auch noch nicht mit einem Mann zusammengewohnt und zwar ganz bewusst und gerne! Ich empfinde das überhaupt nicht als Makel, bin mir aber bewusst, dass viele das seltsam finden - na und?
Und mit 39 ist es überhaupt nicht zu spät für eine Familie. Im Gegenteil, viele Frauen Ende Dreissig wollen Kinder, aber nicht mit einem Mann, der schon welche mitbringt! Wenn Du angibst, dass Du Kinder willst, aber selber noch keine hast, wirst Du Dich vor Zuschriften nicht retten können!

Viel Glück!
w42
 
  • #8
Also ich habe mi 52 noch nie mit jemandem zusammengelebt und lebe immer noch und führe ein super Leben mit vielen Freunden, Hobbys und interessantem Beruf.

Hingegen kenne ich Frauen und Männer meines Alters., die geschieden sind, Affären hatten, mit einigen schon zusammenlebten, von dem vielen scheitern und enttäuschten Dauerdatings verbraucht und frustriert geworden sind.

Du kannst es Dir aussuchen was besser ist.

Mit 39 bist Du nicht zu alt, man ist überhaupt nie zu alt für die Liebe. Ich finde es klasse, dass Du noch nicht mit jemandem zusammengelebt hast und somit die Altlasten dieser Beziehung in die nächste überlagerst.

Wo andere grad am scheitern sind und ihre Wunden lecken, beginnst Du von vorn, ist doch klasse, genieße Deine Vorteile.

Du bist ein freier unabhängiger Mann und ich hoffe für Dich eine Frau zu finden, die ähnlich wie Du gelebt hast - viel Glück.
 
  • #9
Klar ist das möglich, ich denke die meisten Frauen heutzutage empfinden soetwas zwar schon als (großen) Makel, aber glaub mir, die Konkurrenz an Männern da draußen ist äußerst schwach, die meisten haben viel ärgeren Dreck am Stecken, sind in deinem alter regelrechte Wracks voll von Altlasten, das haben die meisten Frauen spätestens Ende 30 überrissen und werden deinen Makel als durchaus akzeptabel empfinden wenn du sonst ein guter Typ bist (Optik, Beruf, Finanz, Persönlichkeit...)
Viel Erfolg, das läuft schon, in einem Jahr wirst du hier wieder schreiben, dass du es bereust und nie wieder mit einer Frau zusammenziehen willst ;-)...und ich antworte "Willkommen im Club" ;-)
M31
 
  • #10
Danke für die vielen Zuschriften. Nein ,ich bin kein Mann der die Frauen regelmäßig anmacht um seinen Spaß zu haben. Ich bin ehe ein bisschen zurückhaltend und möchte eine Partnerin, wo das Herz dabei ist. Ehrlichkeit und Respekt seht an erster Stelle.

Ich habe (glaube ich) wohl eher das Problem Angst vor Ablehnung zu haben. Und ich möchte ungern den anderen verletzen. Vielleicht wirke ich deshalb etwas unsicher :-(
 
  • #11
Ich kann nur für mich sprechen. Für mich wäre es kein Problem. Es ist vllt. ungewöhnlich, aber keineswegs ein Auschlusskriterium einer Beziehung. Ich denke, dass es bist jetzt noch nicht dazu gekommen ist, wird seine Gründe haben. Für eine Familie ist es meiner Meinung nach nicht zu spät. Im Gegenteil, du hast Lebenserfahrung und das finde ich für eine Familiengründung besser als einen 17 - jährigen Vater. Und sehe vllt. mal die andere Sichtweise.
Eine Frau, die trotz dieser Information nicht von dir lässt, wird aufrichtige Gefühle für dich haben ;)
w, 26
 
  • #12
Und noch ein Tip (falls es Doir deine Freunde noch nicht geraten haben) :
NIEMALS HEIRATEN !!!.
Weisst du? Du machst dem Jungen so viel Mut in deinen Zeilen. Und schreibst am Ende so einen Scheiß. Jetzt findet der Junge eine gute Frau, die perfekt zu ihm passt. Und er soll sie bloß nicht heraten, nur weil du Wahrscheinlich einmal mindestens, wie so viele von uns hier, auf die Schnauze gefallen bist. Solche Freunde gehören aussortiert.
m44
 
  • #13
Snowy, du hast vor ein paar Monaten schon mal eine sehr ähnliche Frage gestellt.
An deinem Alter liegt es nicht. Leider hast du uns auch beim letzten Mal wenig über dich erzählt - Warum hat es denn deiner Meinung nach bisher mit den Frauen nicht geklappt? Vielleicht können wir dir dann etwas konstruktivere Tipps geben, die dich zumindest einen kleinen Schritt nach vorne (oder zumindest zum Nachdenken) bringen...
So kann ich dir nur sagen, du klingst festgefahren - versuche, dir deiner Gewohnheiten bewusst zu werden und ändere sie ab, jede einzelne, auch wenn dir das schwer fällt... Dann kommst du aus dem Alltagstrott raus und bewegst dich wieder...
 
  • #14
Lieber FS. Ich finde es positiv nichts zu überstürzen und nur mit dem passenden Menschen den nächsten Schritt zu wagen. So mache ich es auch. Das zeigt, dass wir auch allein sein können, im reinen sind und nicht abhängig von einem anderen Menschen. Lieber so herum als umgekehrt.
Menschen, die von einer in die nächste Bez. hüpfen und schnell zusammenziehen, weil sie einfach nicht allein sein können sind mir suspekt.
 
  • #15
Ich habe (glaube ich) wohl eher das Problem Angst vor Ablehnung zu haben. [...] Vielleicht wirke ich deshalb etwas unsicher

Das, und nicht etwa der Umstand, niemals mit einer Frau zusammengewohnt zu haben, ist Dein Hauptproblem. Schüchterne Männer können mit ein wenig Pech ein ganzes Leben lang Single bleiben, denn ein gesundes Selbstvertrauen ist der Schlüssel zum Erfolg bei Frauen (meiner Erfahrung nach steht das ganz oben auf der Liste männlicher Eigenschaften, die als begehrenswert wahrgenommen werden ... noch vor Status, Aussehen, Vermögen, etc.).

Daran solltest Du dringend arbeiten. Notfalls mit professioneller Hilfe. Deinem Wunsch nach Heirat und Familie kämst Du dadurch ein gutes Stück näher.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Vermutlich wärst du kein Typ für mich. Ich hätte Angst, dass du auf dem Niveau einer Teenybeziehung stehengeblieben bist, und nochmal 2,3,5 Jahre mit Kindern und Zusammenziehen warten willst und alles doppelt abprüfen, testen und checken willst, bevor du dich auf was näheres einlässt. Das kann man mit 20, 25 oder 30 machen, aber es zeugt von Reife, auch mal etwas schneller und komproissloser dingfest machen zu können.

Ich meine, wenn man Kinder will, darf man die in deinem Alter auch gut und gerne nach dem ersten Sex entstehen lassen. Ehrlich? Ich würde in deinem Falle echt nichts mehr hinauszögern aus blöder Vernunft. Der richtige Augenblick und die richtige Frau kommen nämlich nie! Man muss die Gelegenheit ergreifen!

Kinder mit 39? Naja, deine Freundin sollte zwischen 33 und 39 liegen. Bloß keine Jüngere, sonst kannst du es vergessen mit deinen Zukunftsplänen, und bei einer älternen musst du dir selber Dampf unterm Hinter machen, die wartet nicht ewig auf dich.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Ich gehe nun mal von mir aus und sage dir ganze ehrlich, dass mich das als Frau im ersten Moment abschrecken würde. Ich würde mich fragen, was mit dir nicht stimmt, eben weil du schon lange keine Beziehung mehr hattest und noch nie mit einer Frau zusammen gewohnt hast.

Ich würde natürlich auch danach fragen und es käme auf deine Antwort an, ob es mich weiter abschreckt oder eben nicht.

Es kommt ja immer auf die Umstände an ... Mein Schwager in Spe ist alleine, weil seine Mutti seine beste Freundin ist und das Verhältnis einfach krank ist. Das macht keine Frau mit. Der benimmt sich mit 36 wie mit 60 und hat auch die Ansichten eines 60ig Jährigen. Er hat für ein paar Wochen mal mit einer Frau zusammen gewohnt, was echt in die Hose gegangen ist. Er ist null selbständig, Mutti wäscht, Mutti fährt einkaufen und es wird auch 3x pro Tag bei Mutti gegessen. Keine Frau will sowas und daher ist es auch kein Wunder, dass er allein ist und es bleiben wird.

Ob du für Kinder und den ganzen anderen Spaß wie Heiraten zu alt bist, kannst du nur für dich selber festlegen. Ich denke als Mann ist es kein Problem auch mit 45 noch Vater zu werden, wenn er damit kein Problem hat und fürs Heiraten gibt es keine Deadline ...
 
P

Papillon

Gast
  • #18
Nein, eine Familienplanung mit 39 Jahren ist es für einen Mann auf keinem Fall zu spät! Ich finde das ist sogar ein gutes Alter. Ein Mann ist fertig mit dem Studium/der Ausbildung und hat sich beruflich orientiert, er ist damit frei für den Gedanken 'Familie'. Aber bitte erzwinge Nichts.
Auf die Frage bzgl. des Zusammenlebens, kann ich Dir nur meine Ansicht mitteilen: Es ist kein Makel, wenn Du bereits selbstständig gelebt hast. Es wäre sofort ein Makel, wenn Du quasi bei 'Mama' gewohnt hast. Direkt von Mamas Nest zu mir, sowas würde ich auf keinen Fall wollen.
Liebe Grüße, w34
 
  • #19
Was mir ebenfalls unangenehm ist: Ich habe bisher noch nicht mit einer Frau zusammengewohnt. Wirkt das nicht eher abschreckend und ist das ein Makel?

Ich glaube es kann abschrecken, muss aber nicht denn es ist auch nicht mehr selbstverständlich dass ein Paar immer zusammen wohnen muss. Bzw. manchmal geht ja eine Beziehung auseinander bevor der Schritt des zusammenziehens passiert, oder es ist nicht immer schnell möglich (Jobbedingt usw.).

Wobei das ja nix heissen muss, wenn man zwei Wohnungen hat und sicht trotzdem 5-6 Tage der Woche nur gemeinsam in einer von beiden aufhält kommt das einer gemeinsamen Wohnung schon recht nahe....

Ich wollte eigentlich gern eine eigene Familie und Kinder aber ich denke dafür ist es mit 39 zu spät?

Das denke ich nicht da es mit Sicherheit genügend Single Frauen zwischen 30 und 40 gibt die genau wie du jetzt eine Familie gründen wollen und Kinder kriegen...!

Und die sind tendenziell sogar froh dass du noch nicht das erste mal geschieden mit Kindern aus der Ex-Ehe bist sondern noch "unverbraucht" in der Hinsicht...!

Nur Mut!
 
G

Gast

Gast
  • #20
Lieber FS,
anders als die meisten Poster kann ich Dir keine großen Hoffnungen machen und komme damit Deiner erlebten Wirklichkeit nahe - Du stellst die Frage nicht zum ersten Mal.

Die Vorteile, die andere für Männer mit zunehmendem Alter sehen, gelten für Dich nicht.
Du bist mit 39 immer noch eher unsicher. Das spricht wenige Frauen an. Wenn eine 16-30-jaehrige sich mit einem so alten Mann einlässt, wie Dir hier als realistisch erzählt wird, dann sucht sie Sicherheit, Souveränität und Lebenserfahrungen bei ihm, sonst kann sie einen jüngeren, unreiferen nehmen und tut das auch.

Du bist seit Jahren Single und hast also keine altersgerechten Lebens- und Beziehungserfahrungen. Du musst diese erst mal sammeln und das ist mit 39 wirklich sehr spät.

Find' erst mal eine Frau: das dauert bei einem unsicheren fast-40er n Jahre. Dann festige weitere n Jahre die Beziehung und lebe weitere n Jahre mit der Frau zusammen, um das überhaupt zu lernen, bevor Du an Kinder denkst. Kalkulier' auch ein, dass Dir in dem Lernexperiment 2-3 Beziehungen kaputtgehen, weil Du noch nicht weißt, wie es geht. Bis Du also eine Beziehung hast, in der sich die K-Frage stellt, bist Du 50+ und damit ist das Familienthema erledigt. Darum hättest Du Dich 15 Jahre früher kümmern müssen.

Und wenn Du dann noch mit Flausen kommst, wie Kind, nicht zusamen leben und nicht heiraten wollen, sind die Frauen in Deiner Altersklasse sowieso weg, weil sie ausreichend Erfahrungen mit diesen Unverbindlichkeitskandidaten haben. Die jüngeren sind wegen Deiner Unsicherheit nicht interessiert, es sei denn, Du bist eine gute Partie und die Frau hat lieber so einen Mann, statt selber zu arbeiten - dann läuft ohne heiraten erst recht nichts.

Und ja, gewinn' eine Frau für Dich, die zu Dir passt, die Dich liebt wie Du bist, statt zuversuchen, einen vermeintlichen Lebensplan mit der falschen Frau umzusetzen. Das klappt nie so, dass beide auf Dauer glücklich werden, sondern wird nur Quälkram.

Du solltest realistischerweise eher in Fortführung Deines Singlelebens planen. Vielleicht gelingt Dir ab und an eine zeitlich befristete Beziehung mit einer Frau, wenn Du unter keinem Suchzwang stehst.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Noch nie zusammen gewohnt zu haben, das finde ich ist kein Makel. Aber in Kombination mit "schon sehr lange Single" und dem Alter 39 Jahre - kommt das schon eher als Minuspunkt rüber. Ich würde mich fragen ob ich noch etwas tun kann, um den Single-Status zu beenden. Du hast hier nichts weiter über Dich geschrieben, aber vielleicht lässt sich z.B. am Aussehen oder an der Lebensart noch etwas verbessern bzw vielleicht kannst Du Dich da mehr zum Glänzen bringen. Man sollte versuchen seine positiven Eigenschaften zu zeigen und zu betonen, nicht verstecken. Gerade für Männer ist es ziemlich einfach abzunehmen und Muskeln aufzubauen, denn Männer haben die Veranlagung dazu, für Frauen ist es viel schwieriger abzunehmen (von vornherein höhrere Körperfett-Anteil und daher auch niedrigerer Grundumsatz!) und auch fast unmöglich, Muskelmasse in kurzer Zeit aufzubauen - viele Männer nutzen leider ihren naturgegebenen Vorteil überhaupt nicht, sondern lassen sich völlig gehen. Ich kann Dir z.B. sagen, dass Du als molliger Mann, vielleicht mit Hüftspeck und Bierbäuchlein, extrem wenige Chancen hast. Das ist leider so. Außerdem würde ich Dir raten, tu auch ansonsten etwas für Dich: Beschäftige Dich mit Dingen, die Dir Freude machen, für die Du vielleicht sogar Leidenschaft entwickeln kannst, und sieh zu, dass Du beruflich einigermaßen oder vielleicht sogar sehr zufrieden sein kannst! - Das alles verschafft Dir mit der Zeit eine positive Ausstrahlung, Zufriedenheit, Selbstsicherheit. - Und das wirkt attraktiv. - Aber alle inneren Werte nützen sehr wenig, wenn man nicht auch von außen appetitlich aussieht. Das gilt halt nun einmal nicht nur für uns Frauen, sondern auch für jeden Mann, der viele Chancen haben möchte und auch eine attraktive tolle Frau als Partnerin hätte. Ich nehme an, Du hast gewisse, berechtigte Ansprüche an eine Partnerin, denn sonst hättest Du längst eine gehabt. Also die Punkte Aussehen, innere Werte, Schüchternheit?, eigene Ansprüche - die solltest Du ab jetzt wichtig nehmen.
 
  • #22
Oh, den letzten Kommentar finde ich jetzt aber sehr hart. Also ich bin ein ehrlicher selbstbewusster Mann. Und ich werde die Hoffnung und meine Bemühungen nicht aufgeben in einer glücklichen Beziehung zu leben. Ich weiß, dass ich an meiner Ängsten und meiner Unsicherheit arbeiten muss und werde. Das ich Schwierigkeit damit habe Nähe zu zulassen weiß ich aber vielleicht kann mir da noch jemand den ein oder anderen Tipp geben ... :)Ich bin beruflich erfolgreich und genieße meine Freizeit. Ich gebe die Hoffnung nicht auf!!
 
G

Gast

Gast
  • #23
wie so viele von uns hier, auf die Schnauze gefallen bist. Solche Freunde gehören aussortiert.
Nein, bin ich gerade nicht. Und ich bin sogar zutiefst davon überzeugt, dass meine heutige Beziehung überhaupt nur noch deshalb beständig weil ich gerade NICHT verheiratet bin.

Dafür gibt es viele objektive, und auch subjektiv wirksame Argumente.
Das Du zusätzlich auch noch schlechte Erfahrungen gemacht hast, bestätigt nur, was ich schon lange erfahren habe

Den Tip will ich unbedingt so stehen lassen...er hilft dem FS einfach und soll ihm auch (mittelbar) zusätzliches Selbstbewusstsein als Mann geben.
 
  • #24
Ich pflege mein Äußeres, bin sportlich aktiv, Fahre Fahrrad, gehe regelmäßig Segeln, Spiele ein Instrument. Interessiere mich für gutes Essen und Kochen. Bin ehrlich zu Freunden und gehe respektvoll mit Menschen um.
Ich habe Angst Frauen, die mir gefallen, anzusprechen aus Angst vor Ablehnung. Oder wenn die Frau dann nach dem ersten Kennenlernen zu verletzen wenn es für mich nicht passt aber sie mehr will. Dann entsteht bei mir die Angst vor Nähe.....:-( So das musste ich jetzt ma offen zugeben
 
A

Ars_Vivendi

Gast
  • #25
Also ich habe mi 52 noch nie mit jemandem zusammengelebt und lebe immer noch und führe ein super Leben mit vielen Freunden, Hobbys und interessantem Beruf.

Darum geht es ja hier nicht. Selbstverständlich kann man auch ohne Partner oder Partnerin ein erfülltes und zufriedenes Leben führen.

Der FS sucht aber eine Partnerin, mit der er zusammenleben möchte. Aus meiner Sicht kann es gute und verständliche Gründe haben, dass er das bis 39 noch nicht hatte. Wohnen bei Mama wäre ein schlechter, zwei Fernbeziehungen ein eher verständlicher.

...die geschieden sind, Affären hatten, mit einigen schon zusammenlebten, von dem vielen scheitern und enttäuschten Dauerdatings verbraucht und frustriert geworden sind.
... somit die Altlasten dieser Beziehung in die nächste überlagerst.

Es ist auch eine dicke Hypothek, wenn man im fortgeschrittenen Alter immer nur auf den anderen herumhackt, die es wenigstens mal geschafft haben, einen anderen Menschen so von sich zu begeistern, dass der- oder diejenige bereit waren, weitergehende Schritte zu tun, sei es zusammenziehen oder heiraten. Ob jemand dann wirklich weniger frustriert ist, wage ich zu bezweifeln. Du bist sicher ein klares Gegenbeispiel. Es soll auch Fälle geben, in denen die Trauben so hoch gehängt werden, dass sie nicht mehr erreichbar sind. Dann sind sie in der Regel zu süß.

Für mich ist es "verdächtiger", wenn jemand sehr lange Single ist und noch nie zusammengelebt hat als wenn jemand mit 40 zwei gescheiterte längere Beziehungen mit Zusammenwohnen hinter sich hat. Für grundsätzliche Beziehungsfähigkeit spricht aus meiner Sicht eher letzteres, in beiden Fällen wird man sich die Gründe anhören...
Aus meiner Sicht gibt es auf die Frage des FS keine Pauschalantwort. Er muss sich nicht die Frage stellen, ob er zu lange alleine war, sondern eher die, warum er alleine war.

Für mich liegt bei einer Partnerin, die mit 52 noch nie eine Beziehung hatte, bei der Zusammenwohnen Thema war, nahe, dass sie ernsthafte Beziehungsprobleme hat. Aus meiner Sicht schlimmere als die, die ein paar "Altlasten" verarbeitet mit sich herumschleppt.
 
G

Gast

Gast
  • #26
...aber vielleicht kann mir da noch jemand den ein oder anderen Tipp geben ...
Ach snowy, das ist bei dir sehr schwierig, weil du nicht besonders viel über dich erzählst.
Hast du zu wenige Versuche unternommen? Wo/Wie hast du es probiert? Welche Frauen sind deine Zielgruppe, und in welcher Liga spielst du im Vergleich dazu? Haben dich Frauen abgewiesen, dir aber vielleicht einen Grund angegeben oder hast du eine Vermutung, was nicht gepasst hat?
Also ich bin ein ehrlicher selbstbewusster Mann.
Das mit "ehrlich" glaube ich dir sogar. Selbstbewusst bist du aber vielleicht in beruflicher Hinsicht, Privat scheinst du ein Schutzschild vor dir herzutragen. Zumindest ist das mein Eindruck, den ich von deinen wenigen Worten aus dem Forum habe.

Du musst dich hier nicht öffnen. Aber wenn du eine Frau kennenlernst und eine Chance haben willst, musst du sie auch hinter deine Mauer gucken lassen, auch wenn das ein Risiko für dich ist, weil sie dann den weichen Kern sieht und dich verletzen könnte. Aber nur so entsteht auch Nähe. Verstehst du, was ich meine?
 
G

Gast

Gast
  • #27
Ich glaube dir, dass du ehrlich bist. Was das Selbstbewusstsein angeht, so habe ich allerdings Zweifel.
Ich lernte kürzlich einen überaus netten Mann (53 Jahre, nie in Partnerschaft gelebt, beruflich erfolgreich, authentisch, unsicher und ängstlich) kennen. Wir verstanden uns auf Anhieb sehr gut und hatten 3 äußerst angenehme Dates. Als ich ihn zu mir einladen wollte, rief er an und teilte mir mit, dass der Funke nicht übergesprungen sei und er sich nicht mehr mit mir treffen wolle.
Ich fand diese Reaktion zunächst sehr befremdlich, aber im Nachhinein habe ich verstanden, dass er sich aus "purer Angst" nicht weiter mit mir treffen wollte.
Ich kann dir nur raten, übe, übe den Umgang mit Frauen und warte nicht, bis du DIE perfekte Frau zur Familiengründung findest.
Alles Gute.
 
  • #28
Ich hatte vor mehreren Jahren eine Frau kennen gelernt, die mich so fasziniert hat. Wir hatten schöne Tage Wochen und auch Nächte. Sie fragte mich, ob ich Kinder möchte. Ich war total glücklich, dachte ich wäre im Film . Zwei Woche später durfte ich die Frau nicht mehr berühren, sie zitterte und meinte ich hätte so etwas nicht verdient ihre alten Erinnerungen kämen wieder hoch und tschüss. Ich hatte damit sehr zu kämpfen. Wieder eine Abweisung, wieder nicht gut genug. Vielleicht habe ich davor wieder Angst!
 
  • #29
Der FS ist auf jeden Fall unverbraucht und welche Frau will einen "verbrauchten" Mann??

Er ist auf dem Partnermarkt bei ebensolchen Frauen die Nr. 1.

Gast 24

Manche wollen einen Wanderpokal, andere können damit nichts anfangen, ich auch nicht. Somit jedem das was er verdient.
 
G

Gast

Gast
  • #30
Lieber FS,

arbeite daran, deine Angst zu überwinden. Schaue zunächst, dass du dein Leben "in Griff" hast und dann denke am Partnerschaft und Familie. Das Leben besteht nun mal aus Risiken und damit muss jeder lernen klar zukommen. Es gibt keine andere Möglichkeit! Liebe die Freiheit und die damit verbundene Unsicherheit! Ich hoffe, dass dieser Beitrag für dich nicht zu hart ist.

Alles Gute

Ich hatte den Beitrag Nr. 26 geschrieben.
 
Top