G

Gast

Gast
  • #1

Singleparty -- wer kann berichten, wie das abläuft?

Bei der Frage "Flirttraining - wie wollt ihr am besten angesprochen werden?" ist mir aufgefallen, dass Singlepartys im Forum kaum thematisiert worden sind. Ich war noch nie auf einer Singleparty, aber mich würde interessieren, wie diese ablaufen. Kann man sich diese als ganz normale Tanzveranstaltung vorstellen? Oder wie unterscheiden sie sich sonst von normalen Partys? Gibt es Animationen oder ein Programm? Geht man dort in Cliquen hin oder allein? Altersklassen? Sind die Partys auch für (Frauen) U40-er geeignet? Klientel? Kann man davon ausgehen, dass die Leute dort ernsthaft nach einer Partnerschaft suchen? Wie erkennt man die Qualität einer solchen Veranstaltung im Vorfeld? w40
 
  • #2
Es gibt die unterschiedlichsten Formen von Singlepartys. Allen gemein ist, dass sie sich eben nur an Singles richten und man damit schon mal weiß, dass alle Anwesenden frei und offen sind. Das ist für viele eine riesige Erleichterung, weil es ansonsten im Alltag doch extrem oft vorkommt, dass interessante Kandidaten vergeben sind.

Ich war schon auf
+ After-Work-Partys mit Bar-Feeling
+ Dance-and-Date-Party mit Mini-Tanzkurs vorweg (gut, um sich kennenzulernen, weil die Tanzpartner alle paar Minuten wechseln; nicht wirklich zum Lernen gedacht, sondern zum Näherkommen) und normaler Paartanz hinterher;
+ normalen Partys mit Bar, Disco-Tanzen (halte ich für wenig produktiv, da meist zu laut)
+ Singlepartys mit Tanz, Disco und "Animation" (Speeddating, Flirtspiele)

Außerdem gibt es doch viele andere Flirt- und Single-Veranstaltungen wie Tanzkurse, Paddelkurse, Kletterkurse, Krimi-Dinner, JumpingDinner, Dating-Frühstücksbrunch und so weiter.

Es hängt stark vom Veranstalter ab, wie seriös die Klientel ist. Veranstaltungen mit Paartanz sind meist deutlich seriöser und ziehen vernünftigere Leute an als Disco-Events; die beuisten Erfahrungen habe ich aber mit Sportveranstaltungen für Singles (Paddeln, Klettern, Badminton, ...), wo eigentlich immer alle wirklich an Partnerschaften interessiert waren.

Die Altersgruppe steht entweder dabei oder die Veranstaltungen sind so zwsichen 30 und 50 grob geeignet. Mit 40 passt Du quasi auf all diese Veranstaltungen. Schau mal bei Datingcafe, die organisieren immer recht viel in größeren Städten.
 
  • #3
Noch als Nachtrag: Vorher kann man die Qualität natürlich kaum erkennen. Ich würde Dir raten, mal mit Single-Mini-Tanzkursen (nur 1 Termin) anzufangen oder andere sportliche Veranstaltungen auszuprobieren.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Die Grundidee von Singleparties halte ich für gut, jedoch trifft leider das Vorurteil "Rudis Resterampe" in meiner Stadt zu. Böse Zungen würden vielleicht sagen "Man kann sich dort nur die Augen verblitzen".
Leider war es mir unmöglich, dort irgendjemanden Vernünftigen zu erblicken. Ebenfalls erschien mir die Grüppchenbildung (Frauen, Männer) sehr ausgeprägt. Von den "Frederikschen Flirtregeln" wollen wir hier gar nicht sprechen (nicht nur weil ich diese immer noch nicht verinnerlicht habe).

Fazit: Normale Parties sind auch nicht schlechter - leider. M40
 
  • #5
@#3: Also nein, den Eindruck "Restrampe" habe ich nur sehr selten, wenn überhaupt bei diesen Disco-ähnlichen Veranstaltungen, wo eben auch Menschen kommen, die es nicht so mit geistreichen Unterhaltungen haben. Aber auf den Sport- und Tanzveranstaltungen waren immer völlig normale Menschen -- von unter- bis überdurchschnittlich aussehend, von viel zu bieten bis dürftig.

Es gibt einfach sehr viele Singles und ganz viele probieren eben auch mal solche Veranstaltungen aus. Wer Online-Partnersuche betreibt, der sollte auf jeden Fall auch mal auf solche Single-Veranstaltungen gehen.

Gerede über Resterampen kommt oft von jenen, die völlig verquere Ansichten zum normalen Aussehen und sinnvollem Anspruchsdenken haben. Wer einen Laufsteg mit Models erwartet, der ist falsch gewickelt.
 
G

Gast

Gast
  • #6
@4 von #3 Nein, es scheint schon bei den eigentlichen Parties das "untere Drittel" anwesend zu sein.

<MOD: Parodistische Verunglimpfungen gelöscht. Bleiben Sie sachlich!>

Von den eigentlichen Sport-Singleevents kann ich nicht berichten, glaube aber sehr stark, dass diese nicht besser sind wie "klassische Singlereisen" bzw. "normale Sportveranstaltungen für alle". Der Zwang einen Partner kennenzulernen und das öffentliche "outen" Single zu sein scheinen mir hier das große Handicap dort hinzugehen. Die Scham ist stärker als die Sehnsucht. Deshalb gehen die normalen Leute mit Freunden auf die normalen Parties ohne aufzufallen.

M40
 
G

Gast

Gast
  • #7
Meine Erfahrung: Sobald eine Party als Singleparty betitelt wird scheint das in einer Stadt mit ca.150.000 Ew. auszusehen wie bei "Bauer sucht Frau" und deutlich mehr als 50 % der Gäste sind Männer. Ü --XY - Partys sind auch kaum besser.

Bei Partys in denen nur eine bestimmte Musikrichtung gespielt wird, z.B. Tango oder Soul, und für die nicht aufwendig geworben wird, sehe und treffe ich die interessanteren Singles.

M53
 
  • #8
Ich wurde mittlerweile schon 3 mal zu solchen "Singlevents" geschleift.. ich hätte es besser wie die Greenpeaceaktivisten machen und mich vorher irgendwo anketten sollen. Was da zum Vorschein kam war ein alternder Hühnerhaufen und die örtliche Paulanermuskelschau.
ich hab mich dann ausgezeichnet mit den leicht verzweifelten Bardamen unterhalten, und ich gebe zu, nur deswegen um NICHT angesprochen zu werden und die Zeit zu überbrücken bis meine Begleitung wieder weg wollte.. Anbändeln mit Visitenkarte, Lautes Poltern von unangenehmen Herren und sinnloses und aufgesetztes Gelache der völlig overdressten Damenwelt beim "normalen" Publikum und ein 100/1 Verhältnis Mann/Frau bei den beiden "Szeneevents"..

"Rudis Resterampe" oder "Monsterball" Deluxe..

Gegenveranstaltung: Gestern, herrliches abgedrehtes Liveevent mit einem ganzen Rudel Rockabilly-Damen,(Hachherrjeh, waren die niedlich) Studenten, Businessleute und attraktive Menschen Altersrange 18-45 ..
 
G

Gast

Gast
  • #9
Singleparties kommen in verschiedenen Aufmachungen daher, von einfach nur Disko bis hin zu Liebesengeln und Pinboard für Nachrichten und was es nicht sonst noch so an Anbahnungsunterstützung gibt. Die Klientel ist aus meiner Erfahrung wirklich unterdurchschnittlich in jeder Beziehung und bei vielen kommen die Hormone schon aus den Ohren raus. Außerdem sorgt die Erwartungshaltung dafür das die Leute alle extrem angespannt sind und ein entspanntes kennenlernen oder flirten nicht möglich ist. Da musste ich auch als Mann schon mal die Flucht ergreifen um zu anhängliche Damen loszuwerden (die Bardamen waren leider zu beschäftigt um als Rettungsanker fungieren zu können )

Nachdem ich einige Parties jeweils EINMAL besucht habe gehe ich wieder in normale Bars und Clubs, da gibt es zwar dann auch nicht nur Singles aber die Atmosphäre ist wesentlich entspannter und die Singles kann man auch da kennen lernen. Zum Glück lebe ich in Berlin wo es genug Auswahl gibt. In kleineren Städten ist das schwieriger aber auch da würde ich eher öfter mal in eine normale Bar gehen als meine Zeit auf Singleparties zu verschwenden.

m43
 
G

Gast

Gast
  • #10
Um mal mit dem Heimwerkerking zu sprechen: "Hääääh?"
Ich dachte, man geht auf ne Party zum Tanzen? Ich jedenfalls.

Die interessanteren Leute habe ich woanders kennengelernt.
 
  • #11
@9#: du bist sicherlich eine Frau.. ^^ die wenigsten Männer gehen auf Parties zum Tanzen..
 
G

Gast

Gast
  • #12
9 an 10 Nein ich arbeite im Baumarkt als Fliesenschneider. Deshalb.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ojeee, das klingt ja nun echt nicht sonderlich berauschend. Interessanterweise kommen alle Negativ-Äußerungen von Männern. Sind eure Ansprüche so hoch oder woran liegt's? Hat jemand außer #1 auch GUTE Erfahrungen gemacht?

Danke schon mal für die bisherigen Antworten, vor allem Hellekeen für die äußerst anschauliche Beschreibung. :-/

die Fragestellerin
w, 40
 
Top