- #1
Singlepartys - dumme Idee oder tolle Erfindung?
Wart Ihr schon einmal auf einer solchen Veranstaltung und was haltet Ihr grundsätzlich davon? Wie kann die Singleparty zum Kennenlernerfolg werden?
Wart Ihr schon einmal auf einer solchen Veranstaltung und was haltet Ihr grundsätzlich davon?
Ja, das wäre perfekt. So eine Mischung aus Tanz- und Grillparty mit Tischen, Bänken, Tanzsaal und jeder kann jeden ansprechen, weil es genug Gründe und Gelegenheiten gibt. Aufforden zum Tanzen ist immer unproblematisch und gemeinsames Essen und Trinken immer nett.Man müßte dafür eine Umgebung haben, wie Frederika schon erwähnte, wo es auch Auslaufmöglichkeiten gäbe. Z. B. eine Disko mit angeschlossenen Biergarten mit Grill.Nun gut, in der jetzt kühleren Jahreszeit wird das nicht funktionieren.
genau wie die Anfängertanzkurse von den Tanzlehrern "Gruselkabinett" genannt werden
Kluge Tanzlehrer legen das Höchstalter in den Anfängerkursen auf 45 und drücken ggf. ein Auge zu, wenn jemand zwei oder drei Jahre darüber liegt und jünger aussieht.
Die Gruselkabinett-Kandidaten sind meist zwischen 30 und 45 und halt notorisch erfolglos bei der Partnersuche. (Was man ihnen oft auch ansieht oder anhört.)
Woher ich diesen Eindruck habe? Von einem guten Freund, der in seinen Singlezeiten die Berliner Singleparties (FSF) ausschließlich zur sehr bequemen Beschaffung immer neuer ONS genutzt hat.
Mieze, ich bin Berlinerin und war auf diesen FSF-Partys und gehe seit geraumer Zeit wieder auf Ü30-Party und erlebe diese negtiven Erfahrungen nicht. Gut, ich gehe dort auch nur zum tanzen hin und nicht mit der Erwartung den Mann des Lebens zu finden. (...)
Kluge Tanzlehrer legen das Höchstalter in den Anfängerkursen auf 45 und drücken ggf. ein Auge zu, wenn jemand zwei oder drei Jahre darüber liegt und jünger aussieht.
In diesen Kursen (ich habe mal als Herr in einem hospitiert) hat sich in der Tat das eine oder andere Paar gefunden, auch ich war schon auf dem besten Weg, mich wieder zu verbandeln, nur steckte mir die letzte Trennung halt noch zu sehr in den Knochen.
So war das sicherlich nicht gemeint. Richtig ist doch aber, dass man gerne mit Tanzpartnern tanzt, die zumindest grob im passenden Alter sind. Weder möchte ich in einem Tanzkurs mit Mitte 30 von einem 17-jährigen Jüngling betanzt werden noch von einem 65-jährigen Pensionisten. Zumal wenn es ein Single-Tanzkurs ist, denn die überwältigende Mehrheit bucht, um dabei jemanden kennenzulernen. Da gebietet es dann schlichtweg der Anstand, dass Tanzschulen Kandidaten im zueinander passenden Alter mischen.Was hat denn das mit dem Alter zu tun? Ich finde das ganz schön überheblich und diskriminierend.
Ausgerechnet bei Tango Argentino finde ich das eigentlich unzumutbar. Das wäre jenseits meiner Geschmacksgrenze, zumal gerade Tango auch viel gegenseitiges Körpergefühl und Sympathie voraussetzt. Also mit jedem Kerl tanze ich ausgerechnet Tango Argentino auf keinen Fall.Sie hat dort einen Tanzpartner vermittelt bekommen, der 20 Jahre jünger ist, aber er kommt eben auch hin um zu tanzen und mehr nicht. Passt doch.
So war das sicherlich nicht gemeint. Richtig ist doch aber, dass man gerne mit Tanzpartnern tanzt, die zumindest grob im passenden Alter sind. Weder möchte ich in einem Tanzkurs mit Mitte 30 von einem 17-jährigen Jüngling betanzt werden noch von einem 65-jährigen Pensionisten. Zumal wenn es ein Single-Tanzkurs ist, denn die überwältigende Mehrheit bucht, um dabei jemanden kennenzulernen. Da gebietet es dann schlichtweg der Anstand, dass Tanzschulen Kandidaten im zueinander passenden Alter mischen.
Ausgerechnet bei Tango Argentino finde ich das eigentlich unzumutbar. Das wäre jenseits meiner Geschmacksgrenze, zumal gerade Tango auch viel gegenseitiges Körpergefühl und Sympathie voraussetzt. Also mit jedem Kerl tanze ich ausgerechnet Tango Argentino auf keinen Fall.
Ich habe diese Altersgrenze nicht genannt, sondern nur gefordert, dass die Teilnehmer im passenden Alter sind. Sinnvolle Gruppen sind Teilnehmer 25-35, 30-45 und 45-60 oder 60+ zum Beispiel. Da wechseln Lebensphasen, Generationen, Verhalten und für das Tanzen ganz wichtig auch der Musikgeschmack.Aber warum sollten dann die Teilnehmer gerade unter 45 sein? Nur weil DU unter 45
Innerhalb eines Kurses muss man quasi schon mit jedem Tanzen, gerade wenn sinnvollerweise einfach im Uhrzeigersinn weitergewechselt wird.Du musst ja nicht mit den 50ern tanzen, es gibt ja auch noch 40jährige.
Was hat denn das mit dem Alter zu tun? Ich finde das ganz schön überheblich und diskriminierend [...] Außerdem sollte in Tanzkursen tanzen gelernt werden und daz ist man nie zu alt.
Zurück zur Titelfrage: Wichtig ist, dass es irgendwie ein Programm gibt, dass was organisiert ist, damit sich die völlig unbekannten Menschen ansprechen und in Kontakt kommen. Sonst stehen doch nur alle herum. Aktionen wie Tanzen oder gemeinsames Essen an wechselnden Tischen sind da ganz gute Öffner. Außerdem ist es wichtig, laute Disco-Atmosphäre zu vermeiden und stattdessen genug Plauder- und Rückzugsmöglichkeiten anzubieten, so dass echte Gespräche und richtiges Kennenlernen stattfinden kann.Wie kann die Singleparty zum Kennenlernerfolg werden?
Thread starter | Similar threads | Forum | Replies | Date |
---|---|---|---|---|
K | Soll ich mich dümmer anstellen? | Beziehung | 32 | |
G | Wie werde ich dieses dumme Gefühl los? | Beziehung | 28 | |
G | Wieso können Männer mit dummen Frauen Sex haben? | Sexualität | 86 | |
G | Ganz dumme Idee? | Trennung | 23 | |
G | Wie sind eure Erfahrungen mit Singlepartys? | Single | 12 |