Gezielte Partnervermittlungsreisen kenne ich nicht, aber bei Reisen, wo Singles einander begegnen, kann sich ja durchaus was ergeben, wenn man offen ist und etwas Glück hat. So oder so gibt es ja keine Garantie, dass man eine Person trifft, die einem gefällt, selbst wenn es ein spezielles Programm für bindungswillige Singles ist. Und dass die Person dann auch noch aus der gleichen Gegend oder Stadt kommt.
Eine ältere Bekannte hat ganz klischeehaft bei einer Kreuzfahrt einige Angebote bekommen, auch von einem sympathischen, attraktiven Herrn, allerdings hat der in Brasilien gelebt und suchte eine dt. Frau, die zu ihm auf seine Fazenda zieht, denn er hatte Geld, aber keine Gesellschaft. Sie hat ernsthaft überlegt, aber das war ihr dann doch zu gewagt. Das verdeutlicht exemplarisch, was ich an der gezielten Partnersuche bei Reisen problematisch finde: Ist doch echt doof, wenn man dann eine tolle Person kennenlernt, die aber ganz weit weg wohnt. Ist es nicht recht unwahrscheinlich, dass zufällig beide aus der gleichen Gegend kommen? Deswegen würde ich als Single einfach Reisen machen, die mich thematisch interessieren, und dort offen auf andere Menschen zugehen. Dann kann sich daraus ein heißer Urlaubsflirt oder mehr entwickeln, aber es ist halt Zufall und braucht auch etwas Glück.
Ich selbst in meinem Alter würde wahrscheinlich Sprach- oder Sportreisen (Trainingslager) machen und bin mir sicher, ich würde da einige nette und vielleicht auch attraktive Menschen kennenlernen, die altersmäßig passen. Es muss noch nicht mal so eine spezielle Reise sein. Ich mache jedes Jahr zusammen mit meiner Schwester "Single"-Urlaub in derselben Region. Wenn ich wollte, könnte ich dort haufenweise Männer kennenlernen, wir kommen immer mal wieder mit netten Leuten ins Gespräch. Zum Beispiel beim Klippenspringen und Schwimmen um die Leuchtturminsel begegnen wir immer Leuten auch in unserem Alter, dann quatscht man den anderen halt mal an und schwimmt die nächste Runde zusammen oder begegnet sich abends zufällig wieder beim Essen draußen (ist ein kleines Dorf, alle begegnen sich andauernd überall). Oder wir haben uns auch schon spontan mit anderen Touris zusammengetan für eine Schluchtenwanderung. Das Dorf hat auch eine große Fangemeinde von Stammtouristen, die seit 20 Jahren hinfahren und regelmäßig Freunde oder (irgendwann erwachsene) Kinder mitbringen, aber es kommen auch immer viele neue Leute aller Altersklassen dazu, theoretisch könnte ich auch schon mehrere Monate vorher online fragen, wer mit mir zu einem bestimmten Termin wandern gehen will, dann würde ich bestimmt eine Begleitung finden. Und als Deutsche lerne ich sowieso schnell andere Deutsche kennen, man findet sich automatisch. Ich glaube, so würde ich das machen. Und wie gesagt, falls ich garantiert erzwungenen Kontakt zu anderen haben und auf keinen Fall alleine sein will, wäre es für mich der Sprachkurs im Ausland mit kulturellem Programm oder das Rennrad-Trainingscamp auf Mallorca.
w27