Nein, wenn beide arbeiten, kann man sich die Arbeit teilen oder eine Putzfrau anstellen. Aber für einen Single lohnt sich das nur in den seltensten Fällen. Mag sein, wenn jemand wirklich einen 12-Std.-Arbeitstag hat, oft unterwegs ist und wirklich kaum Zeit hat. Aber wer einen normalen Job hat, müsste den Haushalt auch alleine schaffen.
Ich (w 60) arbeite vollzeit, meist etwas mehr. Aber ich mache eben auch nicht viel Dreck, wenn ich nicht viel da bin.
Mittags esse ich in der Kantine (ist bei mir richtig lecker) und am Abend mach ich mir nur noch eine Kleinigkeit. Es reicht, wenn ich an 2 Abenden meine Wohnung sauber mache, staubwischen, saugen, Wäsche in die Maschine und Bad kurz drüberwischen, evtl. mal Abspülen und Küche kehren. Das ist in je 1 Std. geschafft. Dazu gelegentlich Einkäufe, je nach Bedarf.
Am Wochenende ist dann der Samstag mein Putztag, da wird gebügelt, gesaubt, gewischt und irgendeine größere Arbeit eingeplant, mal Betten überziehen, mal Fenster putzen, mal Schränke stöbern usw., was eben anfällt. Dafür plane ich etwa einen halben Tag ein. Der Sonntag ist dann frei.
Aber am Wochenende koche ich, egal ob ich alleine bin oder Gäste einlade. Da gibt es immer ein frisch gekochtes, leckeres Essen und meist auch einen Kuchen, der dann die ganze Woche reicht.
Ich war lange verheiratet und habe 2 Kinder. Das war entschieden mehr Arbeit, denn da musste ich ständig den Familienmitgliedern hinterher räumen. Jetzt weiß ich, dass ich den Dreck auch wieder selbst wegmachen muss und verhalte mich entsprechend. Ich zieh meine Schuhe vor der Tür aus, dadurch habe ich kaum Schmutz in der Wohnung, ich räume meine Sachen gleich weg, denn irgendwann muss ich sie eh wegräumen, ich stelle alles sofort in die Spülmaschine und nach dem Waschen wische ich eben mal schnell das Waschbecken und den Wasserhahn ab, das kostet keine Zeit und erspart mir viel.
Also wer als Single eine Putzfrau braucht, hat selber Schuld.