M

MissFourty

Gast
  • #1

Singles, wie haltet ihr euch fit und schön?

Hallo Leute,

ich fühle mich seit langer Zeit ziemlich ausgelaugt und komm nicht mehr so richtig auf den Dampfer. Diese Woche komplett mit einem heftigen Infekt zu kämpfen gehabt.

Ich ernähre mich gesund, gehe fast täglich an die frische Luft, den Hauptstress hab ich aus meinem Leben verbannt , führe sogar ein Ernährungstagebuch und trotzdem krieg ich es nicht auf die Reihe, belastbarer zu werden :-(

Was tut ihr für eurer Wohlbefinden/Gesundheit/Stressresistenz? Gerne mit detailierten Beschreibungen, Rezepten, Übungen.

Freue mich auf Antworten.

LG, MissFourty
 
  • #2
Hoffentlich bekommst Du keinen Burnout oder eine Depression. Hast Du schon mal Deinen Hausarzt konsultiert und einen Check up ( Blutwerte)machen lassen? Vielleicht ist es die Schilddrüse oder ein Vitaminmangel, der Dich nicht belastbar macht? Wie ist Dein Alter und Dein Gewicht?
Könnten sich die Wechseljahre ankündigen?
Du könntest Sport treiben. Genug schlafen. Probleme aus dem Job nicht mit in den Feierabend nehmen. Du könntest mit einem Präventionskurs Deiner Krankenkasse zweimal jährlich PMR, Yoga oder Autogenes Training machen. Die Kosten übernimmt die Kasse.
Trägst Du dauerhaft ein Problem mit Dir rum, das Du nicht gelöst hast und das Dir die Energie raubt?
 
  • #3
In deiner Situation könnte inspirierend sein, mal komplett neue Wege zu gehen. Mit Gewohnheiten zu brechen belebt (die Sinne).
ZB eine völlig neue Ernährungsform - wie vegan, low carb, süssigkeitenlos etc. - ausprobieren.
Falls nicht: jeder greift immer zu den selben Produkten im Supermarkt. Langweilig! Lösung: Kinder von Bekannten mitnehmen (oder einfach eine Freundin). Du sagst das Produkt (Obst, Fisch aus der Dose, süßer Brotaufstrich..) das du brauchst und die wählen aus, legen es dir in den Wagen und du machst was draus.
Machst du bisher SoftSport (Yoga, Ballett, Spazierengehen) switche um zu PowerSport der dich richtig fordert (Tennis, Krafttraining, Klettern). Oder eben andersrum.
Für den Body: Massagen, Bodylotionen mit natürlichem Frucht- oder Kräuterduft oder tollen (Bio-)Ölen. Regt an.
Hm, sonst: Rausgehen bewusst(!) vornehmen (Natur, Stadtbummel). Sonne im Schatten tanken. Frühjahrskollektion der Designer und Eisverkäufer durchprobieren. Eine Wand in der Wohnung in einer kräftigen, positiven Farbe streichen. Städtetrip in eine tolle Stadt und dafür ein Wellnesshotel buchen.
PS: Ich schwöre übrigens speziell nach 'ner Erkältung auf Grapefruit löffeln und Ei (egal in welcher Form) zum Frühstück. Und ich verbiete mir niemals zu sündigen. Aktueller Favorit: Milchschnitte.
Hab Spaß!
 
  • #4
Ich habe auch lange Zeit unter Alltagsstress gelitten und mir dann gezielt Strategien zurechtgelegt. Hast du genügend Ausgleich zum Alltag? Mir hat es geholfen, mir genaue Ziele zu setzen und meine Erfolge zu dokumentieren. Ich habe z. B. mit Kraft- und Ausdauersport angefangen. Vor einem halben Jahr war ich nach nicht mal einer Minute Laufen total kaputt, heute laufe ich eine Stunde durch. Inzwischen habe ich auch ein paar Kilo abgenommen und steuere ganz gut auf die Bikinifigur zu ;)

Für mich selbst habe ich herausgefunden, dass ich diese Erfolgserlebnisse brauche, weil ich sie im Alltag nicht habe. Aus psychologischer Sicht ist Stress sehr schädlich, wenn nicht irgendwann daraus ein Erfolgserlebnis resultiert. Diesen Erfolg kannst du dir aber gezielt herbeiführen und ich denke du bist auch schon auf dem richtigen Weg.

Sei stolz, dass du überhaupt schon realisiert hast, was zu tun ist. Was glaubst du, wie viele Menschen unter Stress und Unzufriedenheit leiden und nicht wissen, wie sie das ändern sollen?

Für mich klingt es so, als wärst du auf dem besten Weg. Mach dir immer wieder klar, was du bisher schon geschafft hast, auch wenn es nur Kleinigkeiten sind. Dann wird das schon :)
 
G

Gast

Gast
  • #5
Nun ja, ich tue schon viel, aber ich habe gemerkt, man muss irgendwann mit dem zufrieden sein, was man hat und nicht mehr hat. Ich sehe im Gesicht auch nicht mehr aus wie mit 20. Das nicht akzeptieren zu wollen, frustiert einen nur noch mehr und lässt einen auch unentspannter aussehen.

Ich finde, du tust dir mit deinem Ernährungstagebuch viel mehr Stress an. Ich habe mich früher auch recht fanatisch mit Ernährung und Gesundheit beschäftigt, dass ich bald aufgehört habe zu leben. Schöner wurde ich dadurch auch nicht. Es ist meistens besser, man wird etwas gelassener, denn Leute mit einem gelassenen Lifestyle, die auch mal gern eine Pizza essen, wirken auf mich auch immer entspannter, fitter und jünger, als Leute, die sich nur noch von Pillen und Salat ernähren und trotzdem Falten im Gesicht haben.

Du wirkst auf mich derbe unzufrieden und gehetzt. das macht alt! Vielleicht wechselst du mal deine Sportart und deine Hobbys? Wenn du dich lediglich ins Fitnessstudio schleifst, um möglichst jung und schön zu bleiben, obwohl du dich nicht gut fühlst, dann zehrt das viel mehr an deinen Ressourcen.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich habe vor einiger Zeit Weizen- und Milchprodukte aus meiner Ernährung verbannt.
Das ist vorallem bei einem schnellen Mittagessen nicht sooo einfach, weil es die Auswahl doch erheblich einschränkt. (Fertigmenüs, auch eine Gefahrenquelle, hab ich sowieso nie gegessen.)
Meine Haut ist viel besser, ich bin deutlich aktiver, weniger müde und auch sonst fühle ich mich besser...
Für Infos:
Google mal nach der Milchlüge...
Übrigens, der Ur-Weizen ist eventuell ok, aber unser veränderter Industrieweizen macht krank.
 
  • #7
Hallo MissFourty,

vielleicht solltest du noch Ausdauertraining hinzufügen. Das erhöht deine Belastbarkeit und auch Deine Zufriedenheit.

Ich würde mir an Deiner Stelle auch nicht so viel Druck machen, von wegen Ernährungstagebuch. Es kann sein, dass Du Dich mit zu vielen "Regeln" selbst psychisch schwächst.

Meditieren soll ja auch helfen, aber damit habe ich leider keine Erfahrung.

Lass doch mal fünfe grade sein, und geniess das Leben wieder ein wenig mehr. Dann kommt auch die Energie wieder.

Gruss
w 35
 
  • #8
Also es würde vielleicht schon einiges helfen, wenn Du Dir nicht dauernd so einen Stress machen würdest, wie du möglichst schön und fit sein kannst :)
Mir tut es auch mal extrem gut, wenn ich ein ganzes Wochenende nichts tue. Das hilft mir manchmal mehr, als andere Dinge.
Natürlich habe ich ein schickes Fitness-Studio, gehe laufen ab und zu, sehe zu, dass ich rauskomme. Es gibt auch Tage, da mach ich zuhause einen Beauty-Tag mit Badewanne, schöner Lounge-Musik und dazu Masken und Nagelpflege.
Rezepte oder gar die ganzen hippen Detox-Drinks halte ich für überzogen, denn es gibt keine "Schlacken" in unserem Körper.
Ausreichend Schlaf und "Entschleunigung" hilft mir am meisten, wenn ich ausgelaugt bin.
Hippe Rezepte, Fitness-Übungen und dergleichen eher weniger.
Mich stresst es enorm, wenn ich das ganze WE verplant bin mit Fitness und Freunden. Ich brauche einfach viel Zeit für mich und genügend Schlaf :-D
Und weniger Perfektionsmus ab und an.
 
  • #9
Es soll keine allgemeingültige Lebensweisheit sein und es kann durchaus sein, daß ich mich irre, aber:

ich beobachte gerade bei Menschen, die sich extrem und fanatisch "gesund" ernähren, eine hohe Anfälligkeit gegen Krankheiten - vielleicht weil dadurch die körpereigenen Abwehrkräfte nicht mehr gefordert werden?

Auch der Zwang, sich mit asketisch übertriebenem Fitnesswahn der Umwelt "schöner" zu präsentieren, erweckt nur den Eindruck einer ausgemergelten und krank wirkenden Person.

Wie immer ist der Mittelweg die Heilung.
 
  • #10
Ich ernähre mich gesund, gehe fast täglich an die frische Luft, den Hauptstress hab ich aus meinem Leben verbannt , führe sogar ein Ernährungstagebuch und trotzdem krieg ich es nicht auf die Reihe, belastbarer zu werden :-(
Belastbar ist nur, wer Belastbarkeit trainiert und sich nicht im Schongang zurücklehnt. Das schwächt statt Ressourcen aufzubauen und das gilt nicht nur für den Sport, sondern für alle Belange des Lebens.
Weniger Bauchnabelschau betreiben/dokumentieren und ums Schlechtfühlen jammern, sondern sich in der Realität wiederfinden. Schau mal auf Leute, denen es wirklich schlecht geht (Krebsstation, Kinderhospiz, Flüchtlingslager), dann kannst Du Dein vermeintliches Elend besser relativieren.
Ich war als Kind dauerhaft sehr krank, mit langen Klinikaufenthalten, schweren Eingriffen. Sorry, aber da lache ich über das Infekt-ich-fühle-mich-so-schlecht-Gejammer einer mittelalten Frau.
Du bist in den Wechseljahren, hast keine Partner, bist frustriert, weil Du nicht mehr jung und schön bist und das auch nicht mehr werden kannst, egal, welchen Aufwand Du betreibst.
Leg' Dir die Souveranität einer erwachsenen Frau zu und weg ist der ganze Selbstoptimierungsstress.

Also es würde vielleicht schon einiges helfen, wenn Du Dir nicht dauernd so einen Stress machen würdest, wie du möglichst schön und fit sein kannst
Das denke ich auch. Du befasst Dich viel zu sehr mit dem Thema und machst eine ganz große Nummer draus.

Was tut ihr für eurer Wohlbefinden/Gesundheit/Stressresistenz?
Ich bin Expertin für Selbstoptimierung und habe überhaupt keinen Stress damit, weil ich das alles nicht mache, um mich fit und schön sondern nur so, einfach für mich.
Ich gehe
- einmal im Monat zur Kosmetik und Maniküre
- 3 mal in der Woche ins Fitnesstudio, einmal davon mit Personal Trainer, der mir richtig Feuer macht
- 2 mal in der Woche joggen
- 1-2 mal in der Woche in die Sauna (Wellnesss im Fitnessstudio)
- vor dem schlafengehen mache ich 30 Minuten Hathayoga
- morgens gibt es Frischkornmüsli mit frischem Obst
- mittags Rohkost mit Dip
- abends Gemüse mit Fisch oder Gefügel, alternativ vegetarisches. Kaufe ich beim Feinkosthandel, keine Zeit zum kochen, bei einem Programm.

Das macht fit und leistungsstark und ich bin 10 Jahre älter als Du.
 
N

nachdenkliche

Gast
  • #11
Liebe FS, Du schreibst nicht, wie alt Du bist und was Du beruflich machst, das wäre hilfreich! Lass Dich doch mal beim Arzt durchchecken, vielleicht ein Blutbild, dann weißt Du, dass nichts organisches vorliegt. Depressionen und Burnout können einen auch niederzwingen, bist Du da gefährdet?
Im Internet gibt es durchaus seriöse Tests.
Mir persönlich, w 60, geht es darum fit und beweglich zu bleiben...dann bist du auch schön, glaub mir.Wichtig ist genügend Schlaf, das ist so mein einziges Problem..war aber schon immer so.
Da ich oftmals bis zu 12 Stunden stehen und gehen muss (Einzelhandel), achte ich auf mein Gewicht und esse eher wenig, habe aber keinen Hunger dabei.
Ich achte auf das WAS ich esse. Früh nur Müsli mit frischen Früchten und OHNE Milch, etwas Wasser drüber, Sesam aus der Pfanne - köstlich! Dann während der Arbeit nur Vollkornbrote ohne Wurst! Ich esse kaum Fleisch, abends etwas Obst. das scheint etwas einseitig, aber ich brauche während der Woche nichts anderes! Noch ein Tipp von mir: Ich trinke nur stilles Wasser mit Apfelessig versetzt :)..natürlich auch Kaffee. Dann esse ich täglich ein ziemliches Stück Ingwer, einfach so in dünne Scheiben geschnitten.Musst beides mal googlen! Wenn ich frei habe und am Wochenende turne ich außerdem noch regelmäßig ca. 20 Min. Pilates.Ganz speziell für die Beine, den Rücken und die Bauchmuskulatur.
Was bei mir zu kurz kommt, ist die Bewegung an frischer Luft..arbeitsbedingt!
Für die äußere Schönheit sorge ich mit Gesichtsmasken, Bodycremes, Lotions, Maniküre , aber keine Kunstnägel, Pediküre (mache ich zu Hause selber) und regelmäßige Frisörbesuche (modischer Kurzhaarschnitt :) ) und ein dezentes Make Up.
Trotzdem muss auch ich sagen, ich fühle mich manchmal schlapp und ausgelaugt.Ich denke das ist aber normal. Sag mal rauchst Du? Wenn ja, lass es!!! Alles Gute für Dich!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
N

nachdenkliche

Gast
  • #12
Was ich noch schreiben möchte, es ist ganz wichtig für das gesamte Wohlbefinden, auch das seelische, sorge für eine gesunde Darmflora bzw für eine gesunde Verdauung! Es heißt nicht umsonst : Der Tod kommt vom Darm!
 
G

Gast

Gast
  • #13
Tja das würde ich auch gerne mal wissen.
Ich mache Pilates, gehe seit neusten Laufen und unregelmäßig Bouldern.
Leider werde ich früh schon gar nicht wach. Momentan schlafe ich einfach immer, wenn ich die Gelegenheit bekomme. Vielleicht hilft das.
Ansonsten:
Schilddrüse checken lassen, Vitamin D, Eisen... vielleicht fehlt dir was.
Die Ernährung.. da ändert sich bei mir nichts. Hab chon diverse male umgestellt.
 
A

Ars_Vivendi

Gast
  • #14
Sport: Laufen (Halbmarathontraining mit 2-3 x die Woche laufen ohne große Ambitionen), Schwimmen, Fitnessgymnastik für den ganzen Körper, Skifahren im Winter bei Sonnenschein.
Ich frühstücke nur noch Smoothies, esse insgesamt wenig Getreide bzw. Kohlehydrate, viel Obst, Gemüse, Fisch und etwas Fleisch. Damit habe ich auch 12 kg abgenommen, die Blutwerte sind top.
Regelmäßige Saunabesuche, so viele Urlaube oder Wochenendtrips wie möglich, ab und an einen Kurs, in dem ich mich mit mir selbst beschäftigen kann. Ein Job, der mir Spaß macht, den ich gerne mache und in dem ich erfolgreich bin. Freunde, mit denen ich mich regelmäßig treffe, eine Trennung, die ich zügig voran Richtung Scheidung treibe und mittlerweile sauber verarbeitet habe incl. einmal das Leben insgesamt "aufräumen", eine Affäre ohne weiteren Frauenstress.
Im Moment geht es mir damit richtig gut.
 
  • #15
Mir ging es im vorletzten und letzten Jahr lange Monate auf diffuse Art und Weise ziemlich schlecht, es war keine Erklärung erkennbar. Mehrere Ärzte waren ziemlich ratlos, eine Endokrinologin hat dann einen erheblichen Vitamin D - Mangel diagnostiziert - obwohl ich wirklich ziemlich viel draußen bin.

Mit Tablettchen und möglichst viel Sonne geht es mir wieder viel, viel besser.

Es kann eine ganz einfache Erklärung geben.
 
  • #16
Ich war als Kind dauerhaft sehr krank, mit langen Klinikaufenthalten, schweren Eingriffen. Sorry, aber da lache ich über das Infekt-ich-fühle-mich-so-schlecht-Gejammer einer mittelalten Frau.
Du bist in den Wechseljahren, hast keine Partner, bist frustriert, weil Du nicht mehr jung und schön bist und das auch nicht mehr werden kannst, egal, welchen Aufwand Du betreibst.
...
Ich gehe
- einmal im Monat zur Kosmetik und Maniküre
- 3 mal in der Woche ins Fitnesstudio, einmal davon mit Personal Trainer, der mir richtig Feuer macht
- 2 mal in der Woche joggen
- 1-2 mal in der Woche in die Sauna (Wellnesss im Fitnessstudio)
- vor dem schlafengehen mache ich 30 Minuten Hathayoga
- morgens gibt es Frischkornmüsli mit frischem Obst
- mittags Rohkost mit Dip
- abends Gemüse mit Fisch oder Gefügel, alternativ vegetarisches. Kaufe ich beim Feinkosthandel, keine Zeit zum kochen, bei einem Programm.

Das macht fit und leistungsstark und ich bin 10 Jahre älter als Du.

Also den ersten Teil deines Posts finde ich für die FS einfach nur beleidigend und gemein und hätte eigentlich nicht freigeschaltet werden dürfen, weil du Deine Geschichte hier für einzig relevant hältst - man kann sich auch ohne lebensbedrohliche Krankheit mal ausgelaugt und kraftlos fühlen.
Über den zweiten Teil kann ich leider nur müde lächeln oder verrückt loslachen...
ich für meinen Teil schaffe es vielleicht alle 2 Wochen mal ins Fitness-Studio, weil ich neben Arbeit und Kindern einfach zu wenig Zeit habe leider, von Sauna oder Kosmetikerin mal ganz zu schweigen. Feinkost? Mit Kindern auch nicht möglich! Die wollen Nudeln und Pizza und Selbsgekochtes und zwar TÄGLICH. Der Personaltrainer, den ich mal gebucht habe, meldet sich nach 3 Anrufen auch nicht mehr - habe einfach keine Zeit.
Rohost zum Dippen mittags! Sehr witzig - habe keine Mittagspause und eine anstrengende Sprechstunde 9 Stunden nonstop.

Also ich kann die Fragestellerin schon verstehen, dass sie sich ausgelaugt fühlt, geht mir auch oft so, und zwar ganz ohne schlimme Krankheitsgeschichte.
Trotzdem muss man sich ab und zu etwas entspannen, keiner erwartet, dass du täglich wie ein Model aussiehst ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #17
Ich stimme Dr. House zu... Es bringt nichts, sich fanatisch gesund zu ernähren und sich gleichzeitig mehr Stress und Unzufriedenheit dadurch anzuhäufen, vermutlich dadurch noch in eine Esstörung zu rutschen und ständig zu denken, man wäre für die Umwelt nicht gut/fit/jung genug. Bei mir hat sich Wohlbefinden und Jugendlichkeit erst dann eingestellt, als ich mal bisschen locker gelassen habe und mir das gegegönnt habe, was ich wirklich wollte, anstatt mich immer nach den Ansprüchen der Außenwelt zu richten!
 
  • #18
Was tut ihr für eurer Wohlbefinden/Gesundheit/Stressresistenz?
Ich bin echt baff, was für umfangreiche und zeitaufwendige Programme hier einige Damen absolvieren... für mich wäre es purer Streß! Schafft man sein selbstauferlegtes Pensum nicht (ich bezweifle, dass ihr alles aus dem Programm wirklich mit Freude macht), dann hat man doch ein schlechtes Gewissen und fühlt sich entsprechend mies, oder?

Der Hauptanteil meines persönlichen Wohlbefindens ist, wenig zu arbeiten, das aber in einem Job, den ich über alles liebe. Über meinen Luxus, Freizeit und Zeit für alles zu haben, freue ich mich jeden Tag!
Ansonsten lebe ich nach dem Lustprinzip, was auch heißt, mich nicht mit ungeliebten Sportprogrammen zu quälen. So spiele ich einmal die Woche in einer supernetten Mixed-Gruppe Volleyball, gehe ab und zu (nur wenn ich wirklich Lust habe!) joggen und mache eine Stunde "Krankengymnastik am Gerät" wegen Rheuma. Tut zwar während der Übungen weh, lindert aber dann über einige Tage die Beschwerden, insofern auch ein "Glücksquell".
Ich bin schlank, ernähre mich aber ohne irgendwelche rigiden Einschränkungen. Ich esse letztlich alles, was mir schmeckt, auch viel Schokolade und auch öfters Fertigpizza u.Konsorten. Der Hauptanteil ist aber mein geliebtes Gemüse, massenhaft Salat und Obst. Wenn ich zunehme (im All-in-Urlaub locker 2 kg die Woche!), esse ich halt ein paar Tage weniger und lasse die Schoki weg. Für die Gesundheit mache ich regelmäßig Sauna (hab selbst eine daheim), seitdem habe ich max. 1 Erkältung pro Jahr.

Ich würde an Deiner Stelle mal das Ernährungstagebuch in die Tonne stopfen, das ist doch Stress pur, oder? An körperlicher Bewegung nur das, was Du wirklich gerne machst. Eine Bekannte mag gar keinen Sport, geht aber liebend gerne lange (flott) spazieren und fährt alle Wege mit dem Rad. Vielleicht schwimmst Du ja gerne oder magst eine Freizeit.Teamsportart machen?

Wenn Du Deinen Nick entsprechend um die 40 bist, würde ich auch mal beim Gyn die Beschwerden schildern, vielleicht sind es auch schon Wechselbeschwerden?
 
N

nachdenkliche

Gast
  • #19
Das ist auch ein guter Tipp von Dir, saepe-inscia, Vitamin D Tabletten.Sollte man ruhig in den dunkleren Wintermonaten nehmen. Ich arbeite überwiegend nicht bei Tageslicht und nehme sie fast das ganze Jahr. Frischkornmüsli wie Vikky es isst habe ich als ich jünger war, besser vertragen als jetzt. Aber im Bioladen gibt es genügend Alternativen. Gelegentlich mische ich mir Matcha unter.
 
N

nachdenkliche

Gast
  • #20
Belastbar ist nur, wer Belastbarkeit trainiert und sich nicht im Schongang zurücklehnt. Das schwächt statt Ressourcen aufzubauen und das gilt nicht nur für den Sport, sondern für alle Belange des Lebens.
Weniger Bauchnabelschau betreiben/dokumentieren und ums Schlechtfühlen jammern, sondern sich in der Realität wiederfinden. Schau mal auf Leute, denen es wirklich schlecht geht (Krebsstation, Kinderhospiz, Flüchtlingslager), dann kannst Du Dein vermeintliches Elend besser relativieren.
Ich war als Kind dauerhaft sehr krank, mit langen Klinikaufenthalten, schweren Eingriffen. Sorry, aber da lache ich über das Infekt-ich-fühle-mich-so-schlecht-Gejammer einer mittelalten Frau.
Du bist in den Wechseljahren, hast keine Partner, bist frustriert, weil Du nicht mehr jung und schön bist und das auch nicht mehr werden kannst, egal, welchen Aufwand Du betreibst.
Leg' Dir die Souveranität einer erwachsenen Frau zu und weg ist der ganze Selbstoptimierungsstress.


Das denke ich auch. Du befasst Dich viel zu sehr mit dem Thema und machst eine ganz große Nummer draus.


Ich bin Expertin für Selbstoptimierung und habe überhaupt keinen Stress damit, weil ich das alles nicht mache, um mich fit und schön sondern nur so, einfach für mich.
Ich gehe
- einmal im Monat zur Kosmetik und Maniküre
- 3 mal in der Woche ins Fitnesstudio, einmal davon mit Personal Trainer, der mir richtig Feuer macht
- 2 mal in der Woche joggen
- 1-2 mal in der Woche in die Sauna (Wellnesss im Fitnessstudio)
- vor dem schlafengehen mache ich 30 Minuten Hathayoga
- morgens gibt es Frischkornmüsli mit frischem Obst
- mittags Rohkost mit Dip
- abends Gemüse mit Fisch oder Gefügel, alternativ vegetarisches. Kaufe ich beim Feinkosthandel, keine Zeit zum kochen, bei einem Programm.

Das macht fit und leistungsstark und ich bin 10 Jahre älter als Du.
Für dieses straffe Programm braucht man aber etwas mehr Zeit,oder? Was ich auch fast schon eine Zauberformel fürs weibliche Wohlbefinden finde ist, keinen Stress mit dem Partner! Äußere Schönheit und Gesundheit, dafür zu sorgen, das tue ich nur für mich..und liebe Vikky, wer sagt eigentlich, dass man ab 40 plus nicht mehr schöner wird?:)
 
G

Gast

Gast
  • #21
Hier kommen natürlich auch wieder die Powerfrauen zu Wort, die alles so toll bewältigen. :)

Wenn man eine schwächere Konstitution von Natur aus hat, kann man sich zusammenreissen wie man will. Es gibt einfach Menschen, die vom Typ schwächer sind.

Ich merke, dass ich immer weniger belastbarer bin u. stelle mich darauf ein, d.h. in der Freizeit nur wenige Termine, alles nach dem Lustprinzip, kein Stress. Viel Zeit für mich und ruhige Momente. Freizeit nur mit sinnvollen Momenten, kein Blabla. Gesunde Ernährung, keine Mahlzeit auslassen (macht bei mir Stress).

Schilddrüse (TSH, fT3, fT4, TPO - nicht nur TSH), Vit D, Eisen bzw. Ferritin (Speichereisen wichtig), B12 (HoloTC im Blut, Serumwert bringt nix), Nebennieren (Tagescortisolspeicheltest, kannst Du selber machen über Internet) und Progesteron (auch Speichel, kein Blut) mal abchecken. Alles wichtig für den Energiehaushalt (ein einzelner Arzt ist mit der Untersuchung der ganzen Werte leider meist überfordert).
 
G

Gast

Gast
  • #22
Ich war lange sehr sportlich, habe es auf ein sehr niedriges Maß zurückgeschraubt, fahre allerdings viel mit dem Rad und im Winter Schi, esse, was mir schmeckt, habe für meine 48 eine wirklich tolle Figur (gefällt mir mittlerweile selbst) und lache viel mit Freunden und den erwachsenen Kids. Ich sehe keinen Tag jünger aus als 48, aber es ist mir völlig egal. Bissl Neugierde aufs Leben und regelmäßiger Sex - dazu muss nicht unbedingt eine Beziehung vorhanden sein.
 
N

nachdenkliche

Gast
  • #23
Ich hatte eigentlich gute Hoffnung, dass wir uns bei dieser Frage nicht gegenseitig "zusammenfalten", bzw dass kein "Zickenkrieg" losbricht :) Aber jeder sollte frei nach seinem Zeitplan handeln und, ganz wichtig, nach seinem Geldbeutel etwas für seine Gesundheit tun..und Spaß dabei haben! Die FS wollte lediglich Tipps von uns1 Bei aller gesunder Ernährung, Genuß muss auch sein! Ich nasche etwas viel...:)
 
  • #24
"Singles, wie haltet ihr euch fit und schön?"

Bin zwar kein Single, kann aber aus meiner damaligen Zeit sagen: Gar nicht.

Das ging (und ginge auch heute) einfach nicht. Ich gehe morgens um 7 aus dem Haus und komme abends frühestens gegen 8 wieder. Ich brauche aber mindestens 8 Stunden Schlaf, sonst bin ich am kommenden Tag einfach nicht fähig, auch nur halbwegs zu funktionieren. Also bleiben mir für die ganzen Dinge, die dringend zu erledigen sind (Essen, Waschen, dringender Papierkram, Wäsche, Haushalt ...) nur maximal zwei Stunden. In denen kann ich beim besten Willen nicht auch noch etwas unternehmen.

An den Wochenenden bin ich damit beschäftigt, die Dinge zu erledigen, für die an den Abenden keine Zeit war, außerdem gibt es noch ein paar soziale Aktivitäten, obwohl ich mit den Jahren immer zurückgezogener lebe. Danach ist wieder Sonntag abend, und die Mühle fängt wieder an, sich zu drehen.

Ich esse, was mir schmeckt. Das ist zuviel und ungesund, aber ich habe oft versucht, gesündere Dinge zu essen - mit dem Ergebnis, dass man nach solchem Salat-Gemüse-Kram etc. dauernd unbefriedigt herumläuft, und das macht unzufrieden und unglücklich. Dadurch bin ich immer etwas zu dick, aber da ich auch sonst unattraktiv bin, ist das egal.
 
G

Gast

Gast
  • #25
(Gast 20)...Für mich hat das nichts mit "Powerfrau" zu tun, etwas für sich zu tun. Selbstverständlich kostet das viel Energie und es wird einem nichts geschenkt und vor allem schüttelt man sich das Ganze nicht über Nacht aus dem Ärmel, wie viele immer meinen.

Ich habe schon von Grund auf immer geschaut, mich gesund zu ernähren und mache viel Sport seit Kindesbeinen. Wenn man das versäumt, glaube ich allmählich, hat man später keine Chance mehr auf eine gute Gesundheit, schlanke Figur oder supergutes Aussehen.
Ich sündige auch gern, ich kann heute auch essen was ich will, denn das Geheimnis liegt an der Basis. Wenn man sich ein gutes gesundheitliches Gerüst aufgebaut hat, dann kann man sich auch mal eher was erlauben.

Es ist also eine Lebenseinstellung, die früh beginnt. Dafür reduziert man eben andere "schlechte" Dinge. Irgendwas muss man klar opfern. Mit Power hat das nichts zu tun, sondern mit sehr viel harter Arbeit.

Liebe Fs, was soll ich dir aufzählen? Ich stehe derzeit jeden Morgen auf und mache 5-10 Minuten Gymnastik, Stretching, Krafttrainig oder lauf eine Runde durch den Garten. Das reicht. Ich übertreibe nicht und es reicht, um eine sehr tolle Figur zu bekommen. Ich trinke wenig Kaffee, viel Grüntee, keinen Alkohol mehr, probiere ernährungstechnisch immer wieder was neues aus. Ich schaue, dass keine Langeweile aufkommt. Ich versuche mich möglichst natürlich zu ernähren, aber es darf auch mal deftiger sein. Ich benutze nur Naturkosmetika, wenig/keine Medikamente weil ich das schon seit Jahren irgendwie nicht mehr gebraucht haben, und versuche einfach "anders" zu leben als andere. Ich merke das schon, dass das viel bewirkt, wenn man nicht mit dem Strom der Masse schwimmt und bisschen "sein eigenes Ding" durchzieht.
Ach so ja, ich esse viel frischen Fisch (war früher vegan unterwegs). Das glättet die Haut und verfeinert die Poren.
 
  • #26
1. Abwechslungsreicher Sport (Kein ständiges Radfahren, Tennis, Fußball oder Laufen) sonder Kraft, Ausdauer, Flexibilität usw. mit natürlichen Bewegungen am besten in der freien Natur mischen.
2. Ernährung so naturbelassen wie möglich (Viel Gemüse, Fleisch, Obst, Nüsse) und sehr wenig Zucker, Limonaden und Fertiggerichte, diese seltenen Momente aber bewusst und intensiv genießen.
3. Sich der wahren Prioritäten bewusst werden und sich nicht wegen Firlefanz unnötigen Stress machen lassen (wir sind eigentlich nur Staubkörner im Universum, das meiste können wir e nicht beeinflussen und es gibt auf der Welt soviele andere schlimmere Probleme, da sind das Gejammer vom Boss, ein paar falsch bearbeitete Akten, der Korb einer Frau oder ein nicht anspringendes Auto doch nicht wert sich sorgen zu machen).
4. Sich nicht fremdbestimmen lassen, egal von wem sondern jede eigene Entscheidung und deren Konsequenzen zu schätzen wissen.
5. Sich weiterbilden und an der eigenen Toleranz und Weltoffenheit arbeiten, das bringt viel Entspannung
6. Die Gesellschaft liebenswerter, interessanter Menschen suchen und die Gesellschaft von Vollpfosten auf ein notwendiges Minimum reduzieren.
7. Nach Möglichkeit keine Medikamente nehmen, Naturmedizin und Menschenverstand der Schulmedizin vorziehen und Arztbesuche bestmöglich vermeiden.
M30
 
G

Gast

Gast
  • #27
Hallo Leute,

ich fühle mich seit langer Zeit ziemlich ausgelaugt und komm nicht mehr so richtig auf den Dampfer. Diese Woche komplett mit einem heftigen Infekt zu kämpfen gehabt.

Ich ernähre mich gesund, gehe fast täglich an die frische Luft, den Hauptstress hab ich aus meinem Leben verbannt , führe sogar ein Ernährungstagebuch und trotzdem krieg ich es nicht auf die Reihe, belastbarer zu werden :-(

Was tut ihr für eurer Wohlbefinden/Gesundheit/Stressresistenz? Gerne mit detailierten Beschreibungen, Rezepten, Übungen.

Freue mich auf Antworten.

LG, MissFourty

Vielleicht hast du tatsächlich einen Vitaminmangel? Lass dich abchecken, für mich hört es sich auch nach einer Depri/burnout, was durch einen lang andauernden Stress verursacht wurde. Ausdauertraining würde was bringen, wenn man natürlich Kraft dazu hat, wenn man allerdings so fertig ist, dass man keine Kraft mehr (nicht mal für ein bisschen Sport) hat, dann leg dich einfach draußen unter die Sonne, wenn es geht - geh spazieren, bei jedem Wetter, einfach nur ein wenig bewegen oder bei gutem Wetter auf der Wiese liegen.
Fang an anderen zu helfen, auch wenn nur Kleinigkeiten, damit tust du etwas Gutes und gleichzeitig lenkst du dich von deinen Problemen und deinem Stress ab und wirkst stärker. Miste überall aus, wirf alles unnötige weg, überlege dir schon mal für die Zeit danach etwas neues. Warst du im Büro tätig? Geh für einige Tage in einer Gärtnerei aushelfen, arbeite mal mit den Händen, anstatt mit dem Kopf. Eine Abwechslung wird dir gut tun.
 
  • #28
Viel Schlaf, wenn möglich. Das hat mir schon immer sehr gutgetan. Dann habe ich automatisch bessere Laune, bin konzentrationsfähiger, habe weniger Hunger und auch Lust, Sport zu machen (in Maßen, früher extrem, aber seit ich den Job gewechselt habe, bin ich wenig gestresst und brauche das nicht mehr so zum "Frustabbau":D).
Schöne Gedanken, sich nicht dauernd mit Grübeleien alles vermiesen. Blumen kaufen, Hunde streicheln, albern sein, Flirten, und bloß nicht diesem Selbstoptimierungswahn mit Botox, Detox, usw anheimfallen. Das lenkt den Fokus zu sehr auf vermeintliche "Defizite". Sich was Gutes tun, zum Friseur gehen, gute Kosmetik haben und auch anwenden..ja. In die Sonne gehen..ja,in Maßen.
Und es wirkt! Nice and easy does it every time :)
Es geht nichts über ein Strahlen, das von innen kommt...
 
  • #29
Gesunde Ernährung und 3 - 4x in der Woche ins Fitnessstudio oder zum Schwimmen. Aber vor allem die Dinge entspannt angehen, im Job und privat.
 
  • #30
Petit matin..du bist echt sympathisch..Lach.

MissFourty,
Ich war zum Beispiel noch nie stressresistent. Deshalb verdiene ich soviel Kohle das ich mir so oft wie möglich unglaublich faule Tage leisten kann. Ich gehe dann in ein Wellnesshotel und mache nichts außer Massagen,bestes essen ,schlafen zu verbotenen Zeiten und entspannende Abende in einer interessanten Location.Ohne Kohle musstdu eben Wellness daheim machen. Grundsätzlich esse ich von Natur aus am liebsten naturbelassenes Hühnerfleisch mit viel warmen Gemüse dazu oder Salat,wenig Pasta mit immer selbstgemachten leichten Soßen die ich am Wochenende vorkoche.Besser als Fertigfutter,das so gut wie nie bei mir im Magen landet,höchstens mal ne Pizza. Ich bin aber zu solcher frischer Ernährung erzogen worden. Wenn du allerdings schon so ausgelaugt bist wie du sagst,würde ich bei Bedarf zum Arzt gehen.
Und alle Probleme die Aufkommen versuche ich so schnell und effektiv wie möglich zu lösen,denn solche Sachen sind für stressinresistente Menschen nicht bekömmlich.
Bei deinen Infekten würde ich dir Sandornsaft mit Honig von Alnatura empfehlen,täglich 1 bis 3 Esslöffel und täglich eine Tasse Cistustee für mehrere Wochen.Bei mir und Bekannten hilfts.
Gute Besserung.
 
Top