N

nachdenkliche

Gast
  • #31
Ich habe noch einen guten Tipp für ein tägliches Peeling fast zum Nulltarif! Für Männer und Frauen gut, hinterlässt ein samtiges, wie gecremtes Gefühl auf der Haut: Etwas Kaffeesatz mit Reinigungsmilch oder etwas warmen Wasser vermischen und die Gesichtshaut damit sanft massieren, gut mit lauwarmen wasser abspülen und wie gewohnt eincremen. Man kann natürlich auch im Kaffeesatz lesen...:)
 
  • #32
Ich bin echt baff, was für umfangreiche und zeitaufwendige Programme hier einige Damen absolvieren... für mich wäre es purer Streß! Schafft man sein selbstauferlegtes Pensum nicht (ich bezweifle, dass ihr alles aus dem Programm wirklich mit Freude macht), dann hat man doch ein schlechtes Gewissen und fühlt sich entsprechend mies, oder?
Ich habe mir ein straffes Programm gemacht, weil mir schnell langweilig wird, d.h. ich mache zwar viel, aber ohne Dogmatismus und Kontrollwahn.
Es macht mir kein schlechtes Gefühl, wenn ich mal was nicht schaffe oder keine Lust zum joggen habe, weil es kalt und regnerisch ist - dann gehe ich direkt nach der Arbeit eben ins Kino oder mit Freunden aus. Das tut auch gut.
Manchmal lasse ich auch Sport gegen einen interessanten Vortrag sausen, wenn ich beides nicht hinbekomme.

Ich glaube das ist das Wesentliche worauf es ankommt, dass es keine widerwillig absolvierte Pflicht ist, die abgespult werden muss, sondern man es aus Freunde an der Aktivität macht und offen bleibt, wenn jemand einen anderen Input gibt, der alle Pläne über den Haufen wirft.
Viel Sport mache ich, weil das Gefühl danach so gut ist: sich den Platz im Kinosessel oder auf dem Sofa wirklich verdient zu haben. Das ist eine andere Müdigkeit (müde nicht erschöpft) als nach einem langen Bürotag.

Einen ganz wesentlichen Luxus für ein fittes und entspanntes Leben habe ich mir allerdings schon vor Jahren gegönnt gegen einen kleinen Gehaltsverzicht - einen freien Tag in der Woche.

Dazu verzichte ich auch auf den selbstgemachten "allzeit bereit"-Stress. Mein privates Handy kann Kilometer von meinem Standort entfernt sein und mein Jobhandy ist in meiner Freizeit ausgeschaltet.
Wenn ich mein Umfeld beobachte weiß ich, dass das ein wesentlicher Faktor ist, warum viele so gestresst und ausgelaugt sind: man kann unendlich viel zeitliche und persönliche Ressourcen in schlechter Selbstorganisation verschwenden und in der falschen Einstellung, mit der man an Sachen herangeht.
 
G

Gast

Gast
  • #33
Liebe FS,


Mit Anfang 40 war ich dennoch körperlich am Ende. Immer voll gearbeitet, außer die ersten beiden Jahre, als ich mit dem Kind zuhause war, 2 h Arbeitsweg täglich. Früh aus dem Bett gequält, auf Arbeit, auf dem Heimweg fast im Auto eingeschlafen.

Als ich endlich mal beim Arzt war, stellte er eine autoimmune Schilddrüsenerkrankung (Hashimoto) fest, zudem hatte ich eine Borreliose, mich hatte eine Zecke gebissen.

Antibiotika und Schilddrüsenhormone und es begann ein neues Leben für mich mit 40. Ich fühlte mich Jahre jünger und vitaler.

Ich mache wieder Sport, habe Inlinerfahren gelernt, weil ich das schon lange wollte und nutze aus reiner Freude daran jede freie Minute dazu. Ich gehe gern joggen, weil es mich entspannt und die Laune hebt, fahr auch gern Rad und geh im Sommer baden / schwimmen.

Die Ernährung versuche ich mit low carb, aber auf schoki kann ich nicht ganz verzichten. Nahrungsmittel versuche ich möglichst unverarbeitet zu verwenden und koche meist frisch oder mit TK-Gemüse. Kein Dosengemüse, -obst, oder Fertignahrung. Ich koche sehr gerne, esse aber gerade auf Arbeit viel Obst, Joghurt, Quark, Vollkornbrot, magere Wurst.

Hab noch so ein paar "Zaubermittelchen", die alle keine großen Wunder bewirken, aber zu meinem Wohlbefinden beitragen.

Das sind zum einen Basenpulver / Magnesium, Selen (für die Schilddrüse) und organischer Schwefel (MSM-Pulver). Trinke oolong Tee und leider zuviel Kaffee, Außerdem mag ich gern Chia-Samen im Joghurt oder Saft, finde die glibbrige Konsistenz lustig, nenne es liebevoll meinen Froschlaich. Die Chiasamen sind sehr gehaltvoll an Omega 3- und Omega 6 Fettsäuren.

Ansonsten verzichte ich weitestgehend auf Weizen, ich kann beobachten, wie ich davon müde und träge werde. Alkohol trink ich auch nur sehr selten. Wasser / Tee / zuckerfreie Cola, Sprit durchschnittlich 3 Liter am Tag, zzgl. 0,75 l Kaffee mit Milch.

Auch versuche ich jeglichen Stress zu vermeiden. Gerade diesen Psychostress um Männer, dieses Gedankenkreisen vermeide ich ganz bewusst. Wer mir nicht guttut, von dem trenne ich mich. Das war eine Lernaufgabe.

Entspannung in der Sauna, Entspannungs-MP3s, mal eine schöne chinesische Massage und viel frische Luft tun mir gut.

Ich bin so gut wie nie krank, wenn andere Erkältungen haben.

Vielleicht magst du das eine oder andere mal ausprobieren.
 
  • #34
Hast du mal nach deinen Zähnen geschaut? Da sitzt auch manchmal ein Herd, der den ganzen Körper beeinflusst. Oder nicht ausgeleitetes Amalgam oder eine sonstige toxische Belastung (Aluminium o.ä.)? Kann dir ein Naturarzt oder Heilpraktiker austesten, evt. mit einem Prognos-Gerät.
 
  • #35
Das ging (und ginge auch heute) einfach nicht. Ich gehe morgens um 7 aus dem Haus und komme abends frühestens gegen 8 wieder. Ich brauche aber mindestens 8 Stunden Schlaf, sonst bin ich am kommenden Tag einfach nicht fähig, auch nur halbwegs zu funktionieren. Also bleiben mir für die ganzen Dinge, die dringend zu erledigen sind (Essen, Waschen, dringender Papierkram, Wäsche, Haushalt ...) nur maximal zwei Stunden. In denen kann ich beim besten Willen nicht auch noch etwas unternehmen.

An den Wochenenden bin ich damit beschäftigt, die Dinge zu erledigen, für die an den Abenden keine Zeit war, außerdem gibt es noch ein paar soziale Aktivitäten, obwohl ich mit den Jahren immer zurückgezogener lebe. Danach ist wieder Sonntag abend, und die Mühle fängt wieder an, sich zu drehen.

Oje dein Leben möchte ich nicht haben, ich schlafe 5-6h pro Tag, mache um 6 das erste von zwei workouts und habe (gerade deshalb) Energie ohne Ende, Am Wochenende kann ich so gut wie immer tun und lassen was ich will und habe alle Zeit der Welt. Clevere Haushaltsführung nimmt keine 2h pro Woche in Anspruch, kochen geht nebenher während man sich Dokumentationen ansieht was auch genussvolle Freizeit ist). Dafür verzichte ich halt auf materiellen Luxus und habe einen langweiligen 40h Job, was mich aber nicht stört da ich mich über meine Persönlichkeit, meine Beziehungen und mein Privatleben deffiniere. Bei soviel Zeitdruck wie du ihn beschreibst wäre ich todunglücklich (an eine Beziehung wär dann sowieso nicht zu denken)
M30
 
G

Gast

Gast
  • #36
Wer kann denn bitte 3-4x in der Woche zum Fitness??
Bin froh, wenn ich es am We mal schaffe!?
Habe echt das Gefühl, dass hier Menschen schreiben, die sich permanent nur mit sich selbst beschäftigen!
Man könnte es auch Anleitung zum Unglücklichsein nennen.
Frauen um die 40 fangen alle plötzlich mit dem Ernährungs-Optimierungsquatsch an. Mach Sport, wenn Dir danach ist und Du Zeit findest, gönn dir ab und zu ne Kosmetik oder Massage, iss, was Dir schmeckt - keinem Menschen schmecken FastFood-Artikel besser als frisches Essen :)
Und gönn Dir ab und zu einfach mal mehr Unvernünftiges...einen Gin Tonic oder ein fettes Eis - man lebt nur einmal...
Kann ja sein, dass regelmäßiges Joggen die Lebenszeit verlängert...aber die verbringst Du dann eben mit Joggen. ;-)
w,42, schlank
 
  • #37
ich schlafe 5-6h pro Tag (...) Clevere Haushaltsführung nimmt keine 2h pro Woche in Anspruch (...) Dafür verzichte ich halt auf materiellen Luxus und habe einen langweiligen 40h Job, was mich aber nicht stört da ich mich über meine Persönlichkeit, meine Beziehungen und mein Privatleben deffiniere. Bei soviel Zeitdruck wie du ihn beschreibst wäre ich todunglücklich (an eine Beziehung wär dann sowieso nicht zu denken)

Schlaf: Wenn man mit so wenig auskommt, hilft das schonmal viel.

Haushaltsführung: Ich brauche allein für den ständigen Papierkram mit Banken, Versicherungen etc. pro Woche mehr als zwei Stunden. Jedenfalls reichen mir 2 h/d bestenfalls gerade so, um zu essen, abzuwaschen, mich um das Kind zu kümmern, zu duschen, Papierkram zu erledigen, die dringendsten Haushaltsdinge zu erledigen.

Job: Ich mache auch keine große Karriere, aber mit insgesamt knapp 3 Stunden Arbeitsweg pro Tag und den Überstunden, die auch ohne Karriere zu erledigen sind, geht es nicht anders. Kann mir gar nicht vorstellen, dass es Leute gibt, die nur acht Stunden pro Tag arbeiten und dann einfach gehen können.

Beziehung: Meiner Frau geht es mit der Belastung genauso, nur, dass sie in ihrem Job und bei ihrer Erziehung zur Arbeit noch mehr arbeiten muss als ich.

Glück: Ich weiß nicht, das ist doch normal. Wie sollte es anders gehen? Die Arbeit macht sich nicht von allein, und außerdem ist man so beschäftigt und abgelenkt. Außerdem sollte man seine eigentlichen Befindlichkeiten nicht so sehr in den Vordergrund rücken, finde ich.
 
  • #38
Kann mir gar nicht vorstellen, dass es Leute gibt, die nur acht Stunden pro Tag arbeiten und dann einfach gehen können.

Das gibts schon, im Öffentlichen Dienst ;-)
Bin ein ganz anderer Mensch, seit ich aus dem Stress in der Wirtschaft auf eine Behörde gewechselt habe, wo ich auch mal vor Dienstende gleiten kann, ohne dass mir ein Chef auf die Füße tritt und meint, dass Überstunden wichtiger wären. Trotzdem komme ich nach Haushalt und anderem Kram höchstens 3-4 mal ins Sportstudio. Das mache ich aber gerne und es tut mir wirklich gut. Eine ausgeglichene Ernährung ist mir eh wichtig und ansonsten ein ausgeglichenes Privatleben. Lieben und geliebt zu werden macht auch schön ;-))
 
  • #39
Herrjee als unabhängige Singlefrau habe ich alle Zeit der Welt für mich und meine Wellness - keine Kids, keinen Mann, keinen Lover, keinen Ex, keinen Gerichtsvollzieher, Schwiegermonster oder sonst einen Nervtöter.

Keiner kann soviel für sich tun wie ein unabhängiger Single,
regelm. Kosmetikbesuche, Pediküre, Maniküre, Friseur, Massagen, ernährungsbewusste Kost, Sport und Ausgleich nach dem Job sind bei mir Standard.

Somit kann ich als 52-jährige noch langes gesundes Haar und Gr. 38 tragen, habe keine Falten, keine Brille und keine Gelenksprobleme oder Spreckröllchen bei engem Pulli.

Vergebene, verheiratete und Familienorganisatoren haben die wenigste Zeit für sich, also die sollten wir bedauern, dass sie meist leider nie so gut aussehen wie ein Single, der dafür Zeit hat.

Also - besser Single - dem Aussehen zuliebe - grins
 
  • #40
Oje dein Leben möchte ich nicht haben, ich schlafe 5-6h pro Tag, mache um 6 das erste von zwei workouts und habe (gerade deshalb) Energie ohne Ende, Am Wochenende kann ich so gut wie immer tun und lassen was ich will und habe alle Zeit der Welt. Clevere Haushaltsführung nimmt keine 2h pro Woche in Anspruch, kochen geht nebenher während man sich Dokumentationen ansieht was auch genussvolle Freizeit ist). Dafür verzichte ich halt auf materiellen Luxus und habe einen langweiligen 40h Job, was mich aber nicht stört da ich mich über meine Persönlichkeit, meine Beziehungen und mein Privatleben deffiniere. Bei soviel Zeitdruck wie du ihn beschreibst wäre ich todunglücklich (an eine Beziehung wär dann sowieso nicht zu denken)
M30

Möchtest Du die nächsten 35 Jahre in einem langweiligen Job verbringen, der Dich nicht interessiert? Ich finde so etwas schlimm. Den größten Teil des Tages verbringen wir doch im Job und wenn der so langweilig ist, wirst Du früher oder später unzufrieden sein. Das unzufriedenen Menschen fit und schön sind, bezweifle ich. jedenfalls nicht auf Dauer.
 
N

nachdenkliche

Gast
  • #41
Liebe Herakles, tja (tchja ? ), ok..da magst Du Recht haben! Aber ich mit meinen 60 Jahren habe noch Größe 36 und auch keine Speckrollen unter engem Pulli, dafür jede Menge "Nervtöter" in meinem Leben gehabt, außer dem Gerichtsvollzieher :) Kinder Partner, Exehemann, Expartner usw, Haustiere, Ängste um Kinder und Familie, das macht das Leben eben aus und ich war oft auch sehr glücklich.Das Leben hinterlässt Spuren am Körper und im Gesicht und das kann eine ältere Frau interessant und schön aussehen lassen, das werde ich mir auch nicht wegschminken/pflegen/botoxen, dazu stehe ich. Ich habe Gardemaß, bin körperlich sehr fit, habe gesunde und gepflegte Zähne, was sehr wichtig für den ganzen Körper ist!
Außerdem arbeite ich Vollzeit und manchmal fast 12 Stunden am Tag..der Schornstein muss eben rauchen.

Das einzige, worüber ich nicht so glücklich bin, ist die Tatsache, das ich meine nicht zu kurzen Haare noch färbe (rot). Irgendwann werde ich auch das lassen...:)
 
  • #42

2h pro Woche für Papierkram? Das verstehe ich nicht, ich bekomme eine Rechnung, bezahle sie, lege die Belege ab und fertig, das nimmt bei mir vllt. 1h im Monat in Anspruch (außer man hat eine Schadensmeldung usw.)
3h Weg zur Arbeit? Ok das ist aber auch deine Entscheidung, dafür lebst du vermutlich am Land und hast eine wunderschöne Umgebung und tolle harmonische Wohngegend, darauf müssen Menschen mit nem 15min Arbeitsweg verzichten, sieh es als Luxus

Ich kenne fast nur Leute die 40h Jobs haben, sollte auch für Dienstgeber und nehmer anzustreben sein, da Überstunden sauviel kosten (Steuern) und auf Dauer nicht effizient sind, und jede Überstunde die man macht bekommt man auch gesalzen mehr Geld oder Zeitausgleich somit kann man sich darüber doch auch nicht beklagen oder?

Normal find ich das leider nicht aber das ist nur meine Sichtweise, mich lenkt aber auch nichts ab, ich konzentriere mich 40h pro Woche auf die Arbeit (und bin echt gut darin), die restliche Zeit konzentriere ich mich auf eine erfüllende Zeit mit meinen Liebsten und mich selbst und plane immer noch einen guten Puffer für Spontanität ein. Wobei ich natürlich weiß, dass eben mit Beziehung und vor allem Kind das Stresspotential natürlich ENORM ansteigt (ich zB könnte mir finanziell kein Kind leisten, und eine romantische Beziehung wäre auch auf Dauer für mich nicht leistbar) aber ich denke mir das hat man sich doch auch selbst ausgesucht und die Schuld darf man einem Kind nie geben. Und ja, die eigenen Interessen stelle ich sehr wohl in den Vordergrund, ist ja auch mein Leben das ich lebe.
M30
 
  • #43
Wer kann denn bitte 3-4x in der Woche zum Fitness??
Bin froh, wenn ich es am We mal schaffe!?
Habe echt das Gefühl, dass hier Menschen schreiben, die sich permanent nur mit sich selbst beschäftigen!
Man könnte es auch Anleitung zum Unglücklichsein nennen.
Frauen um die 40 fangen alle plötzlich mit dem Ernährungs-Optimierungsquatsch an. Mach Sport, wenn Dir danach ist und Du Zeit findest, gönn dir ab und zu ne Kosmetik oder Massage, iss, was Dir schmeckt - keinem Menschen schmecken FastFood-Artikel besser als frisches Essen :)
Und gönn Dir ab und zu einfach mal mehr Unvernünftiges...einen Gin Tonic oder ein fettes Eis - man lebt nur einmal...
Kann ja sein, dass regelmäßiges Joggen die Lebenszeit verlängert...aber die verbringst Du dann eben mit Joggen. ;-)
w,42, schlank

Ich mache 5-10 workouts pro Woche weil es mir gefällt, viel Zeit nimmt das nicht in Anspruch (20 min früher Aufstehen und vllt. 30 min am Abend nochmal, natürlich zuhause, gibt nämlich keinen schlechteren Ort für Fitness als ein Fitnesscenter :)
Und Frauen um 40 fangen deshalb damit an, weil sie reifer und vernünftiger geworden sind und nun wissen was ihnen wirklich gut tut (sich entspannt zu optimieren ist ideal)
Mir schmeckt Fastfood 100x besser als gesundes Essen, und den meisten Bekannten von mir geht es genau so, das ist ein Fluch der auf der Menschheit lastet.
Es geht auch nicht primär darum Lebenszeit dazu zu gewinnen, sondern Qualität (sprach der 70 jährige der mit strahlendem lächeln am adipösen, zuckerkranken 40er mit Herzleiden vorbeijoggte)
M30
 
  • #44
also ich bin zwar kein Single aber wenn jemand Probleme damit hat sich fit und schick zu halten während er in einer Beziehung ist dann macht er grundlegend etwas falsch und sollte auch Single bleiben..

3-4 mal die Woche Fitnesscenter bezweifle ich doch stark und wenn doch, dann sind das wohl die holden Damen die den Elipsometer /Crosstrainer "bewegen" und eben nicht trainieren. 2x die Woche reicht für Otto Normalverbraucher dicke aus wenn er nicht Fitnessmodel werden möchte.(dazu muss man allerdings auch trainieren und nicht nur "Schauschwitzen") Ich gehe 1-2 mal die Woche, esse meistens selbstgekochtes und trinke meinen selbstgebrauten Cider =). Und habe gestern in der Kletterhalle nach 5 Jahren Abwesendheit trotzdem noch die Decke bei den "Grossen" erreicht ohne zu sterben =)

scheint also zu funktionieren..
 
G

Gast

Gast
  • #45
Belastbar ist nur, wer Belastbarkeit trainiert und sich nicht im Schongang zurücklehnt. Das schwächt statt Ressourcen aufzubauen und das gilt nicht nur für den Sport, sondern für alle Belange des Lebens.
Weniger Bauchnabelschau betreiben/dokumentieren und ums Schlechtfühlen jammern, sondern sich in der Realität wiederfinden. Schau mal auf Leute, denen es wirklich schlecht geht (Krebsstation, Kinderhospiz, Flüchtlingslager), dann kannst Du Dein vermeintliches Elend besser relativieren.
Ich war als Kind dauerhaft sehr krank, mit langen Klinikaufenthalten, schweren Eingriffen. Sorry, aber da lache ich über das Infekt-ich-fühle-mich-so-schlecht-Gejammer einer mittelalten Frau.
Du bist in den Wechseljahren, hast keine Partner, bist frustriert, weil Du nicht mehr jung und schön bist und das auch nicht mehr werden kannst, egal, welchen Aufwand Du betreibst.

Liebe FS,
Ich finde den Beitrag von Vikky sehr unfreundlich, aggressiv und nicht hilfreich.
Grundsätzlich hilft es nicht sich mit anderen zu vergleichen. Man selbst ist nun mal Mittelpunkt der Welt. Jeder ist das.
Auch eine Frau Vikky feilt ausgiebig an sich herum, anstatt im Kinderhospiz vorzulesen….Soviel dazu.

An Deiner Stelle würde ich mich beim Arzt gründlich checken lassen, dazu kamen schon viele gute Vorschläge.
Anstatt ein Leben nach Rezepten Anderer zu führen wäre es sicher hilfreich, wenn Du DEINEN Weg finden würdest.
Es nutzt Dir nichts Dinge zu tun, die Andere glücklich machen, dir aber keine Freude bereiten und Dir nur ein Versagensgefühl bereiten, wenn Du sie nicht einhalten kannst.

Finde Deinen eigenen Weg. Der kann auch darin bestehen eine Halbtagsstelle zu finden, Däumchen zu drehen und auf einer Blumenwiese zu liegen. Du musst niemanden etwas beweisen, das vermeintlich gerade angesagt ist.
Was macht Dich glücklich? Wo kommst Du zur Ruhe? Das gilt es heraus zu finden.

Mein Rezept: alleine Wandertouren über 30 Kilometer am Tag, 10 Tage hintereinander, an die eigenen Leistungsgrenzen gehen, heraus finden, wo die sind, das macht mich glücklich und bringt mir Ruhe, Ausgeglichenheit und Schönheit (denn die kommt bekanntermaßen von Innen…….)……..aber das ist MEIN Rezept und wird für andere völlig meschugge sein…..

Also: Arztbesuch und wenn da alles o.k. ist: herausfinden was Dein Weg zu Deiner Kraft ist……und der kann sehr weit weg sein von Frühsport, Sauna und glutenfreier Ernährung…..

Alles, alles Gute dabei!

w, 57
 
  • #46
Grundsätzlich hilft es nicht sich mit anderen zu vergleichen. Man selbst ist nun mal Mittelpunkt der Welt. Jeder ist das.

Lass dies aber nicht der Marketingabteilung div. Hersteller von den ganzen Schönheitsprodukten hören. Für mich ist dieser Wahn nach Jugend und Schönheit schon sehr krankhaft. Oft kommt mir dann auch immer nur ein Gedanke, wenn ich diese schlanken Frauen sehen. Ab Windstärke 2 muss man wohl die Dame festbinden, damit sie nicht weggeweht wird.:)

Bei einigen Post hier frage ich mich schon, ob man seinen Körper noch so akzeptiert oder ihn als wenige Baustelle ansieht.

Anscheinend haben wir nur noch 2 Arten von Menschen in Deutschland. Entweder diejenigen, denen es egal ist und deshalb auch so viele Übergewichtige oder dann diejenigen, die permanent an ihrem Outfit "herumbasteln" müssen. Diejenigen mit Normalfigur scheinen nur noch die Minderheit zu sein.

Anstelle der FS würde ich mich eher fragen, ob mir der Zeitaufwand für mein eigenes Schönheitsbild, mir es wert ist. Diese ewige Jagd nach mehr kann einen auch krankmachen. Man(n) oder Frau sollte sich auch fragen für wenn man diesen Aufwand betreibt. Für einen selber oder eher für die anderen, um als attraktiv wahrgenommen zu werden.
 
  • #47
Auch ich finde den Sport- und Jugendwahn sehr bedenklich. Gut, ich bin erst 26, allerdings denke ich nicht, dass sich meine Einstellung groß ändern wird. Klar habe auch ich bereits erste Fältchen um die Augen, Lachfalten, um genau zu sein. Aber das ist nunmal der Lauf des Lebens - wir werden älter und das ist auch gut so.

Ich arbeitete ne Zeitlang in einer sehr ästhetisch orientierten Praxis. Es ist kaum zu glauben, wie viele "ältere" (ab 60) Damen sich Botox spritzen ließen. Die U35 Frauen hingegen präferierten Lasertherapien, um ihre nicht-vorhandene Cellulitis am Arsch zu entfernen. Insgeheim quittierte ich dieses Verhalten mit einem innerlichen Kopfschütteln.
Niemand ist perfekt! Niemand.

Liebe FS,
wenn dir Sport gut tut, mach es - wenn nicht, lass es.
Ich hasse Sport und mache entsprechend auch keinen, bei einer Größe von 166cm und 55kg aber auch vertretbar, denke ich.
Ansonsten tu, was dir gut tut!

Hier wurde auf einen möglichen Vit. D Mangel hingewiesen - sehe ich auch so, lass es mal checken.
Auch durch einen Eisenmangel ist man oft schlapp u müde. Würde ich auch mal testen lassen.
Falls einer vorliegt unbedingt vom Arzt verordnete Tabletten nehmen, von Eiseninfusionen ist abzuraten, weil sie die Venenwände kaputt machen. Und nicht denken, dass man das durch eisenreiche Kost wieder auffüllen könnte - geht nicht - einzig durch Ernährung kann man den Speicher halten, aber nicht füllen.

Und was ich noch sagen wollte:
@Herakles: Ich finde dich toll :) So gechillt und selbstzufrieden möchte ich in deinem Alter auch mal sein... Thumbs up!

@Vikky: Ich finde deinen Beitrag in keinster Weise beleidigend, o.ä.! Vor allem aber finde ich, dass du Recht hast. Ständiges Gejammer über Kinkerlitzchen im Vergleich zu Kinderkrebsstationen, Flüchtlingslagern, Hospizen, etc. ist irrwitzig. Aber die eigenen Probleme sind nunmal immer am aller-aller-aller-allerschlimmsten ;)
 
G

Gast

Gast
  • #48
Wer kann denn bitte 3-4x in der Woche zum Fitness??
Bin froh, wenn ich es am We mal schaffe!?
Habe echt das Gefühl, dass hier Menschen schreiben, die sich permanent nur mit sich selbst beschäftigen!
Man könnte es auch Anleitung zum Unglücklichsein nennen.
Frauen um die 40 fangen alle plötzlich mit dem Ernährungs-Optimierungsquatsch an.

Also ich (41) schaff das. Mein Kind ist erwachsen. ich geh auch nicht ins Fitnesstudio, aber morgens um 6.30 uhr für eine halbe Stunde Joggen (weil ich sowieso mit dem Hund rausgehen muss und so schneller bin, wacher und aktiver werde, gute Laune bekomme und nachmittags nach der Arbeit geh ich so oft wie möglich Inlinerfahren.

Beides mach ich, weil es mir einfach Spaß macht und ich mich dadurch besser fühle. Es ist keinerlei Zwang oder Quälerei, es ist für mich Luxus, diese Zeit für mich genießen zu können.

Gleiches gilt für die Ernährung. Wenn man erstmal gemerkt hat, dass man sich durch die richtige Ernährung viel besser und gesünder fühlt, aktiver, wacher... kann man es verstehen.

Klar hab ich auch mal Appetit auf ein Brötchen oder Pommes... aber ich bereue hinterher immer, wenn ich eine Stunde später mit aufgequollenem Bauch müde und schlaff bin. Oder bei Alkohol nachts schlecht schlafen kann und morgens total verquollen aussehe. Muss ich das haben für diesen kurzen Genuss ? Immer weniger und seltener...

Es ist einfach eine Kopfsache, sich und seinem Körper etwas Gutes tun zu wollen, um sich gut und leistungsfähig fühlen zu können.

Dann ist es nicht der Salat, vor dem man sich ekelt, sondern die fettige Bratwurst.
 
N

nachdenkliche

Gast
  • #49
Naja, liebe Lunamietze Antwort 46, den ersten Teil Deines Beitrags kann ich voll unterstreichen.Wir haben hier nur aufgezeigt, was uns gut tut, Sport, Ernährung, die allgemeine Gestaltung des Lebens usw. Jeder kann es nur in diesem Umfang, wie es seine Zeit erlaubt und die finanzielle Situation! Es sollte hier keiner angegriffen werden, das finde ich auch. Selbstzufriedenheit? Naja, ich würde es Selbstgerec htigkeit nennen. Andere Frauen sehen mit 51 auch noch schlank und attraktiv aus."Nervtöter" gehören zum Leben dazu und meine Kinder würde ich nicht so bezeichnen! Schönheit vergeht, das steht fest und wir werden alle ohne Ausnahme älter, Gott sei Dank!
Vikky kann ich oftmals sehr gut verstehen, ich denke sie ist mal sehr verletzt worden, kann ich absolut nachvollziehen und sie hat mir sehr geholfen. Aber so manches mal finde ich es grenzwertig, liegt vielleicht auch daran, dass es einfach schriftlich für mich so rüber kommt! Einen schönen Abend Euch allen! :)
 
  • #50
Was tut ihr für eurer Wohlbefinden/Gesundheit/Stressresistenz? Gerne mit detailierten Beschreibungen, Rezepten, Übungen.
Hallo MissFourty,
Das Wichtigste ist ein geordneter Tagesablauf:
Ich versuche z.B. spätestens 11 Uhr abends schlafen zu gehen, und spätestens 7 Uhr morgens aufzustehen. Ich sage absichtlich "spätestens 7 Uhr morgens", weil ich stehe gleich auf, sobald ich wach bin (sonst ist man den ganzen Tag irgendwie müde).
Ich sorge für geregelte Mahlzeiten, drei mal am Tag, Frühstück, Mittag- und Abendessen und dazwischen nichts, außer Wasser trinken.
Ich mache täglich morgens nach dem Aufstehen etwas Sport, eine Art Morgengymnastik, nichts anstrengendes.
Ich putze zweimal am Tag morgens und abends die Zähne und nutze ab und zu die Zahnseide. Ich wechsle täglich die Unterwäsche und wasche mich täglich im Intimbereich. Ich wechsle täglich abends die Socken und wasche dabei die Füsse mit kaltem Wasser.
Ich spüle etwa einmal die Woche mit Salzwasser die Nase (ich nehme dafür einfaches Kochsalz) - meiner Meinung nach die beste Methode, um Erkältungen vorzubeugen bzw. falls man doch erkältet ist, Erkältung loszuwerden. Ich nehme praktisch keine Medikamente ein.
Ich trinke wenig bis gar keinen Alkohol. Ich rauche nicht. Ich nehme keine Drogen oder ähnliches.
Ich trainiere einmal die Woche draußen bei jedem Wetter und laufe dabei die sog. Parkour Strecke (oder was davon übrig geblieben ist) im Wald - für mich das beste Training als im Fitnessstudio. Ich würde am liebsten zwei oder drei mal die Woche draußen trainieren, aber zeitlich klappt es nicht mehr.
Ich gehe einmal die Woche in die Sauna, in den letzten Jahren immer wieder sonntags. Das ist für mich so etwas wie ein Abschluss der Woche und Vorbereitung für die nächste Woche. Nach der Sauna mache ich nichts mehr körperlich anstrengendes.

Ich weiß von meinen Cousinen, die in etwa unserem Alter sind, dass sie mich für meine Lebensweise belächeln. Ich bin ja schließlich auch noch Langzeitsingle und es klappt nicht mit Frauen. Wenn ich mich aber mit Arbeitskollegen vergleiche, bin ich derjenige mit den wenigsten Krankheitstagen, wenn überhaupt, und (leider) mit den meisten Überstunden.
 
M

MissFourty

Gast
  • #51
Hallo ihr Lieben,

herzlichen Dank für die vielen Tipps :).

Ich weiß nun, was mit mir los ist. Hab nach TCM zuviel pathogene Feuchtigkeit und Schleim angesammelt. Jetzt heißt es diszipliniert Feuchtigkeit ausleiten in Form einer Nahrungsumstellung, möglichst ohne Zucker, Milchprodukte (vor allem nicht als Einzelmahlzeit), Weizen, Rohkost, frisches Brot, dafür aber Getreide (außer Weizen), Kartoffeln, Fenchel, Zucchini, Kürbis, Chinakohl, ... in gekochter oder gdünsteter Form. Am besten 3 warme Mahlzeiten einnehmen.

Auch *entstauende* Tätigkeiten wie Singen, Tanzen, Trommeln, lange Spaziergänge in der Natur sollen helfen.

Ausserdem die Themen Fremdbestimmung und chronische ungelöste Probleme anschaun (mit der Lösung ist's aber nicht immer so einfach :)

Danke für den Tipp mit dem Cistus-Tee. Kannte ich bisher nicht und hört sich richtig gut an!

Herzlichst
MissFourty
 
  • #52
Möchtest Du die nächsten 35 Jahre in einem langweiligen Job verbringen, der Dich nicht interessiert? Ich finde so etwas schlimm. Den größten Teil des Tages verbringen wir doch im Job und wenn der so langweilig ist, wirst Du früher oder später unzufrieden sein. Das unzufriedenen Menschen fit und schön sind, bezweifle ich. jedenfalls nicht auf Dauer.

Möchte ich natürlich nicht, aber ein fader Job stört einen nicht so sehr wenn man sich nicht darüber identifiziert und auch ansonsten ein erfüllendes Leben führt. Einen Job zu haben der einem gefällt ist heutzutage sehr selten (denn wieso sollte man jemanden für etwas bezahlen das er ohnehin gern macht) und dann auch mit vielen Nachteilen verbunden welche sich stark auf das Privatleben auswirken.
M30
 
Top