Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Kl.Bärchen

Gesperrt
  • #1

Sinnloser Streit wegen Waldorfschulen. Wie damit umgehen?

Mein Ehemann und ich haben 3 kleine Kinder. Nächstes Jahr wird unsere Tochter eingeschult.

Er besteht darauf, dass unsere Tochter auf die Waldorfschule kommt. Ich bin absolut dagegen. Er droht sogar mit Scheidung.

Er ist fanatisch auf die Lehren von Rudolf Steiner, für mich ist das eine Ideologie. Er redet von nichts anderem als der Anthroposophie. Mir macht das Angst.

Er will das jetzt juristisch durchsetzten, dass unsere Kinder auf die Waldorfschule kommen.

Der Streit ist eskaliert, er ist ausgezogen. Seine letzten Worte waren, er und sein Vater ( der ist Anwalt) werden mir das Leben zur Hölle machen.


Was soll ich machen?

Ich bin zum Teil im Kinderheim aufgewachsen, da meine Mutter mich nicht annehmen konnte. Ich habe immer von einer Bilderbuchfamilie und einem Zuhause geträumt.
 
  • #2
Ich bin absolut dagegen. Er droht sogar mit Scheidung.
Ich bin alles andere als ein Verfechter von Walldorfschulen.
Die Frage ist aber:
Warum bist Du so dagegen? Wieso hast Du es denn so eskalieren lassen, wenn es ihm doch so heilig ist (auch wenn seine Einstellung genasuo bescheuert ist) ?

Auch Waldorfschüler können eine schöne Karriere machen. Das ist sicher bestimmt keine schlechte Schulform. Wer sich wirklich nur darum streitet, muss sehr dumm sein (Du ,die FS, also auch) .
Oder ging es in Wirklichkeit doch viel eher um die Machtbalance in der Beziehung ?

Also, die Sache selbst ist des Streites nicht wert. Das steckt etwas Anderes dahinter. Die Frage ist: Was?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #3
Ja, das kann von sehr Vielen das Ergebnis sein, von Heirat, Familie, Kinder, wenn er sich deswegen scheiden lassen möchte, dann lass ihn die Scheidung machen, ich ür mich bin überzeugt, dass diese Beziehung von Anfang an nicht stimmig war, es wurde auch hier wie so oft, eine falsche Wahl getroffen, was der Partner betrifft, wie es in den meisten Fällen eh der Fall ist, nur keiner will das so glauben, bei einer Partnerwahl geht es nicht darum, dass der Partner finanziell potent ist oder ob er eventuell ein guter Vater sein könnte, nein es geht einzig alleine darum, zu prüfen, in jeder Form, körpersprachlich, seelisch, geistig, auf Herz und Gefühl, ob die Passung überwiegend emotional und rational passt, wenn dies nicht in Balance ist, geht jede Beziehung früher oder später, mit kleinen Kinder oder größeren Kinder oder keine Kinder zu Ende. Es wird dir nicht viel bringen, wenn es hier zwei Lager gibt, die dir jeweils ihre Antworten geben, das eine Lager sagt, gebe klein bei, lass ihn machen, das andere Lager sagt, trenne dich, höre und achte alleine auf dein Bauchgefühl, denn du musst damit leben können, was dein Bauchgefühl dir mitteilt, das wird die richtige Antwort für dich sein, nicht was der Kopf dir sagt, denn der Kopf ist überwiegend fremd konditioniert!
 
  • #4
Ich vermute, dass die Schulwahl nur der Auslöser für tiefer sitzende Probleme in eurer Beziehung sind.

Sucht euch einen Mediator, der euch hilft, die wahren Hintergründe herauszufinden. Diese Überreaktionen (auf beiden Seiten!) sind nicht normal und werden euch - falls ihr das nicht bearbeitet - immer wieder mit zunehmender Heftigkeit auf die Füße fallen.

Ganz nebenbei: Das Konzept der Waldorfschulen ist großartig und dir mit dem Schwiegervater-als-Anwalt zu drohen wirklich kindisch (DAS jedenfalls ist keiner Waldorfschule würdig).

Was ich nicht ganz verstehe: in deinem Thread vom 5.7.20 warst du noch partner- und kinderlos. Was soll die neue Luftnummer?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #5
Auweia, das klingt ja wirklich furchtbar fanatisch.

Aber dass er sogar mit Scheidung droht, legt mir den Verdacht nahe, dass dies nur ein Nebenkriegsschauplatz euer Beziehung ist.

Gut diskutieren kann man nur mit guten Argumenten.

Zunächst: ich bin kein Fan von dieser Schulform, habe Vorurteile aufgrund des Stigmas, habe mich aber auch nie inhaltlich damit auseinandergesetzt.

Jedoch hat ja jede Meinung ihre grundsätzliche und gleichberechtigte Berechtigung.


Daher wäre mein Rat dich mit dieser Schulform und der deinerseits bevorzugten intensiv auseinanderzusetzen, um Argumente dafür/dagegen zu finden.

Am wichtigsten ist natürlich, die Persönlichkeit des Kindes zu berücksichtigen. Welche Schulform passt am besten zum Kind ? Denn um dieses geht es ja.

Nicht unwichtig sind natürlich auch Dinge wie die Akzeptanz der Schulform in der Gesellschaft und die Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Die meisten Menschen, die ich kenne, belächeln dies, in KünstlerKreisen sieht es vielleicht ganz anders aus.

Also such sachliche Argumente dagegen.

Nichtsdestotrotz würde ich mich von dem Mann trennen, denn wer auf so eine Art und Weise Druck macht, hätte mein Vertrauen verloren und wäre nicht mehr als Partner geeignet.

Gleichzeitig würde ich süffisant fragen, ob er es sich leisten kann, drei Kinder auf die Waldorfschule mit entsprechendem Schulgeld zu geben während er Unterhaltszahlungen in nicht unerheblicher Höhe zu leisten hat. (Auch hier konkrete Zahlen ermitteln und nennen!)

Ob seine Chancen vor Gericht so gut stehen ist ebenfalls fraglich, wenn er insbesondere das psychische Wohl der Kinder gefährdet, wenn er sich nur deswegen scheiden lassen will. Du solltest ihn fragen, ob DAS es ihm wert ist.

Lass dich vom Anwalt nicht beeindrucken, die kochen auch nur mit Wasser.

Ich denke du musst deinem Mann mal mit paar knackigen Argumente beikommen! Wehr dich und habe keine Angst !
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #6
Oh, das sehe ich aber ganz anders! Nicht Du bist schuld und nicht Er. Und der Steitanlass ist nicht Peanuts. Die andere Schule kostet viel Geld. Geld das man für Familienferien nützen könnte, und eine Schule prägt das Kind schon ziemlich Das Zuhause aber mehr, davon bin ich überzeugt. Dazu kommt noch dass es je nach Wohnort schwierig sein wird Kontakt zu pflegen mit Freunden aus der Privatschule.
Einen Rat fällt mir hierzu nicht ein. Ich würde versuchen die Sache mit Hilfe eines Mentor zu klären. Anwalt, Scheidung... damit ist nicht gelöst wohin das Kind in die Schule soll. Vielleicht könnte man das so regeln: Jeder Elternteil macht alleine eine Hospitation in einer Waldorfschule und Dorfschule.Kmmerhin gibt es ein neuer Lehrplan, es ist auch in einer DOrfschule ganz anders als früher. Es lohnt sich sich ein Bimd zu machen. Das würde ich mit einem Mentor- und nur dann- besprechen all die Eindrücke. Wird man sich auch nach einem Prozess nich einig, sollte man das Kind mit
einbeziehen. Imnerhin verliert es mit einer Privatschule seine Freunde, das haben wir auch so erlebt als wir vom normalen Kindergarten wechselten zu einem Sprachheilkindergarten. Vielleicht darf es auch mal schnuppern?An beiden Schulen ! Mit einer neutralen Person wie Großmutter oder Gotte oder so?
Tja, Ihr verhält Euch beide gleich stur, da kann keiner dem Anderen einen Vorwurf machen. Eine Scheidung löst die Frage nicht, das würde ich ihm mal klar machen. Und Kompromisse machen geht bei dieser Frage nicht. Es sind drei Kinder .

Ach, es tut mir so leid für Dich. Ich konnte den Traum auch nicht erfüllen eines glücklichen Familienlebens, ich bin seit 12 Jahren alleinerziehend geblieben. Damit habe ich nie gerechnet. Darum schreibe ich Dir auch nicht, vielleicht klappt es mit einem anderen Mann und setze die Hoffnungen auf das.

Sein Drang Dich zu zwingen wirft viele Grundfragen auf. Trotzdem würde ich den Ball versuchen flach zu halten vorerst. Und versuchen mit Kompromissvorschläge um die eine bestimmte Sache anschauen zu können ihn zu locken.

Meine Liebe, geht er gar nicht auf das ein, dann würde ich seinen Vater anrufen und fragen, ob er Dir einen Rat weiss. Sie kennen ihn länger als Du, es geht um das Wohl der Enkel und so nimmst Du den Wind gleich aus den Segeln raus
Ich finde, Du hast nichts zu verlieren und ein Versuch diesen ungewohnten Weg zu geh
 
  • #7
Es ist egal - ob Waldorfschule oder nicht - für mich wäre der Ofen aus bei seinen Drohungen! Er will dich fertig machen - wegen der Schulform?
Ob er jetzt Narzisst ist oder andere psychische Probleme hat, würde ich mich nicht durch Drohungen einschüchtern lassen. Begrabe deine Träume von einer intakten Familie und gehe zum Anwalt und lass dich beraten.
Mein Ex wünschte mir vor unserer Tochter den Tod an den Hals und drohte mir, alles wegzunehmen. Warum? Weil ich mich trennte. Was hat er erreicht? Genau das Gegenteil....
Dein Mann wäre für mich erledigt. Man hat immer mal andere Meinungen und Ansichten. Aber man droht niemandem. Ich würde mich mit einem guten Anwalt zur Wehr setzen.
 
  • #8
Seine letzten Worte waren, er und sein Vater ( der ist Anwalt) werden mir das Leben zur Hölle machen.
Das Schlimmste an eurem Streit ist, dass solche Worte gefallen sind.

Denn selbst, wenn ihr euch wegen der Schule einigen würdet - und es ist schon heftig, sich wegen einer meiner Meinung nach geringen Meinungsverschiedenheit so zu zerstreiten - diese Sätze sind gesagt worden. Das Leben "zur Höle machen". Sagt das ein Mann, der liebt? Da habe ich meine Zweifel. Diese Sätze sind nun in der Welt. Das ist das Tragischste an deiner Geschichte.
 
C

Charline

Gast
  • #9
Er ist fanatisch auf die Lehren von Rudolf Steiner,
Und das hast du erst jetzt gemerkt? Bei drei kleinen Kindern habt ihr nie darüber gesprochen? Über Erziehung, Kindergarten, Schule? Das finde ich höchst seltsam.
Er will das jetzt juristisch durchsetzten, dass unsere Kinder auf die Waldorfschule kommen.
So einfach wird das nicht sein. Als Mutter bist du genauso erziehungsberechtigt. Letztlich sollte das Kindeswohl im Vordergrund stehen und das beinhaltet nicht nur die Schulform, sondern auch den Schulweg. Ist die Waldorfschule gleich bei euch um die Ecke? Oder muss das Kind schon frühmorgens kilometerweit hingefahren werden, während eine staatliche Grundschule fußläufig zu erreichen ist.
Ist dein Kind überhaupt schon dort angemeldet. Soweit ich weiß, nehmen die Waldorfschulen gar nicht unbegrenzt Kinder auf, die Wartelisten sind lang. Ob die euer Kind überhaupt nehmen, wenn du als Mutter von dem Konzept überhaupt nichts hältst, wage ich zu bezweifeln. Die Waldorfschulen legen sehr viel Wert auf die Mitarbeit und Unterstützung der Eltern. Wenn du gleich bei der Anmeldung deutlich machst, dass in der Hinsicht nicht mit dir zu rechnen ist, hat sich das sowieso erledigt.
Ich habe immer von einer Bilderbuchfamilie und einem Zuhause geträumt.
Und deshalb rechnet dein Mann damit, dass du einknickst. Würde ich nicht tun. Lass in doch da, wo der Pfeffer wächst.
Seine letzten Worte waren, er und sein Vater ( der ist Anwalt) werden mir das Leben zur Hölle machen.
Als allererstes nimmst du dir jetzt einen wirklich guten Anwalt für Familienrecht. Dann lass den Schwiegervater sich doch mit deinem Anwalt zoffen.
Frage am Rande: Wer hat denn die kleinen Kinder jetzt, wo dein Mann abgehauen ist? Du? Um so besser. Je länger er weg ist, desto stärker wird deine Position als Bezugsperson der Kinder. Auch das wird im Falle einer Scheidung (wenn dein Mann das durchzieht) vor Gericht berücksichtigt.
 
  • #10
Mein Ehemann und ich haben 3 kleine Kinder. Nächstes Jahr wird unsere Tochter eingeschult.

Liebe FS,
willst Du uns vera***** , hast Du eine psychiatrische Diagnose, Corona-Troll oder was läuft bei Dir schief?

Am 05.07.2020 schreibst Du:
Ich bin Ende 30, ohne Partner und kinderlos. Ich bin seit längerem auf der Suche nach einer Partnerschaft, da ich immer auf den "Richtigen" gewartet habe. Nun bin ich schon so alt.

Wie ist Dir das Wunder denn gelungen, von allein und kinderlos (heul, heul) auf Ehemann mit 3 Kindern und das sogar schon schulpflichtig in nur einer Woche?
 
  • #11
Ich habe die anderen Beiträge nicht gelesen.
Informiert euch über die Schulen und wägt Pro und Contra ab. Ich weiß, dass Waldorfschulen belächelt werden, kenne mich selbst aber zu wenig aus.
In Pinnerberg bei Hamburg sind auf der Waldorfschule dieses Jahr 50 oder mehr Prozent durch das Abitur gefallen. Das würde mir zu denken geben, denn in allen anderen Schulen war die Durchfallquote normal oder geringer als sonst. Da scheint die Qualität nicht zu stimmen um die Gleichwertigkeit zu einer staatlichen Schule zu garantieren. Für uns ein Grund, um unsere Kinder NICHT auf eine Waldorfschule zu schicken.

W35
 
  • #12
Ich muss leider @Amytan Recht geben.
Am 05.07.20 warst du in deinem anderen Thread Ende 30, Partner- und Kinderlos.

Nun bist du verheiratet und hast drei kleine Kinder. Das ging aber schnell....

Für wie blöd hältst du die Foristen hier?
 
L

Lionne69

Gast
  • #13
Bärchen, Du bindest uns einen Bären auf.

Zitat 05-07-20
"Ich bin Ende 30, ohne Partner und kinderlos. Ich bin seit längerem auf der Suche nach einer Partnerschaft, da ich immer auf den "Richtigen" gewartet habe. Nun bin ich schon so alt.

Die meisten Männer die ich kenne lerne, haben bereits Kinder. Durchweg alle waren an einer erneuten Familiengründung nicht interessiert. Das ist mir aber sehr wichtig, deshalb beendete ich das Kennenlernen."

Das ging aber schnell mit Kennenlernen, Heiraten und Kind...
In 10 Tagen.

Im Zweifelsfall entscheiden Gerichte - eher für Regelschulen.

W, 50
 
  • #14
"Das Universum ward Fisch. Und der Fisch ward Mensch ..." (Steiner)

Der Steiner-Tick bei Deinem nunmehr Ex kann Dir ja nicht erst in jüngster Zeit aufgegangen sein. Aber nun ist das Kind im Brunnen.


Du lässt ihn mit seinem Anwalt auf Dich zukommen und derweil machst Du, was Du für richtig hältst. Die gibst die Kinder auf eine normale Schule.

Es gibt in der Familienrechtspraxis keine Gleichberechtigung, sondern eine grobe Benachteiligung von Männern. In Deinem Fall kann man darum froh sein.

Schaffe einfach Fakten. Lass die Schnecken von Anwälten ihre dummerhaften Schriftsätze austauschen. Bis das vor Gericht geht, sind die Kinder schon ein längst eingeschult. Und bis ein Gericht ein Urteil fällt, sind sie wahrscheinlich schon auf einer weiterführenden Schule. Und wie immer die Rechtslage nach Paragraphen ist, wird die unter feministischem Erwartungsdruck stehende Justiz jeden Winkelzug nutzen, ihn negativ und Dich positiv zu sanktionieren. Da heißt es dann Kontinuität sei wichtig. Psychologische Experten werden dies stützen ...

So brauchen Deine Kinder nicht singend um den Lebensbrunnen tanzen mit Efeu-Girlanden an Haupt und Haar. Und sie werden auf Kindergeburtstagen mit Klassenkameraden Eis schlecken, statt Bärlauch-Pflänzchen auszutauschen. Bei einem mir befreundeten Ehepaar ist das so. Er regt sich tierisch auf, kann sich aber gegen seine "geistig wachsende" Frau nicht durchsetzen. Das Kind ist jetzt elf und schreibt kaum einen deutschen Satz geradeaus. Er muss zeit- und kostenintensiv Nachhilfe in den Hauptfächern organisieren.
 
  • #15
Wenn man sich bei dem Thema so streitet, dass jemand auszieht, dann denke ich: sind beide ein bisschen fanatisch.

Ok bei uns war ich es, die für einen Sohn einen Wechsel zu montessori oder Walldorf gewünscht hat.
Einfach weil das Gymnasium mit 35 Leuten in einer Klasse für ihn nichts war und die Gruppen der anderen ihm wohl besser getan hätten
Im Nachhinein meint sogar mein Ex, wäre vielleicht besser gewesen aber der Jung wollte natürlich auch gern bei den Freunden bleiben, da haben wir uns als Geschiedene schon nicht so dermassen gestritten

Ok das er deshalb auszieht bei 3 Kindern ist schon...Sorry....völlig bekloppt
Aber es muss doch mehr dahinter sein, dass auch Du das hast so eskalieren lassen.
Walldorf ist doch nicht Scientology oder Du wünschst doch keine Unterbringung im Nonnenbunker
Was habt ihr Euch denn sonst noch alles an den Kopf geworfen?
 
  • #16
Es wäre sinnvoller gewesen klein beizugeben. Jetzt stehst du ohne Mann da. Rudolf Steiner und seine Lehren kann ich nicht ernst nehmen.

Ich kannte mal einen Kollegen in unserer Abteilung, der war auch so drauf wie dein Ehemann. Er hat ständig von Eurythmie und dem Gedicht" Der Sonne liebes Licht, es hellet mir der Tag" geredet. Der Kollege hat auch 3 Kinder.

Er und seine Frau sind allerdings beide Waldorfanhänger, seine Kinder waren auch schon in einem Waldorfkindergarten.

Du musst wissen, daß sind sehr spezielle Leute, meist Großfamilie mit vielen Kindern. Viele lehnen Autos und Technik ab. Sehr bizarr.
 
  • #17
Und deshalb rechnet dein Mann damit, dass du einknickst. Würde ich nicht tun. Lass in doch da, wo der Pfeffer wächst.
Man muss doch nicht wegen jeder Sch... einfach immer alles sofort wegwerfen !
Wer weiß

Klar ist es völlig unterirdisch (und auch böswillig) was der Mann da vom Stapel gealssen hat und ja allein das ist es schon Wert zu überlegen, ob diese Ehe noch eine Sinn macht, oder wegen die Fragestellung schon zuviel Porzellan zerschlagen worden ist.

Aber es macht mich auch stutzig, dass die FS in einer wirklich sachlich durchaus diskutierbaren Fragstellung sich auch total auf die Hinterbeine stellt. Was soll das? Aus Prinzip?

An die FS:
Also wenn das Geld für eine Walldorfschule schon vorhanden ist und das Kind auch selbst nichts dagegen hat: Glaubst Du wirklich, irgendeine öffentliche Schule in Eurer Nähe sei nun soviel besser ?

Die Walldorfschüle können (letzendlich) auch alle Abschlüsse erwerben die sie wollen. Dabei bekommen sie viel Förderung. Gut, ich brauche sowas für meine Kinder zwar nicht, aber wenn meine Partnerin das nun unbedingt so wollte, warum denn dann nicht?

Ich bleibe dabei, die FS regiert letztlich mit iher Sturheit nicht viel weniger lieblos und eigensinnig, wie ihr in jeder Hinsicht noch schlimmerer, Ehemann.

Besser sie bleiben zusammen, damit dem Rest der Welt solche elenden Sturköppe erspart bleiben.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top