G
Gast
Gast
- #1
Soll Frau offensiv flirten oder sich rarmachen?
Hallo ihr
Bin w, Anfang 20, attraktiv, Single, und habe nun auch schon einige Erfahrungen natürlich gemacht.
Eine Frage habe ich.
Man hört so viel Widersprüchliches, was das Flirten in der Kennlernphase angeht.
Zwei Fragen hätte ich, und mich interessieren eure Meinungen.
Häufig höre ich von männlicher Seite: "Um einen Mann anzuziehen, musst du erstmal hinkriegen, dass er an nichts anderes denken kann, als mit dir zu schlafen. Ohne Sex kriegt man keinen Typen."
Umgekehrt heisst es doch aber oft, eine freizügig gekleidete Frau "sendet die falschen Signale". Also dass die Männer so eine Frau eher nicht für was Festes in Betracht ziehen würden.
Ich persönlich gefalle mir am liebsten in weiblichen Kleidern und High Heels. Jedoch bin ich verunsichert, um meine Wirkung eben "zu erotisch" ist in dem Sinne, dass ich "falsche Signale" sende.
Ich ziehe mich nun recht unauffällig an (Jeans, Top, flachere Schuhe), um natürlicher zu wirken und Männer anzuziehen, die was Ernsteres suchen.
Ich habe aber so das Gefühl, erst recht "unterzugehen" und gar nicht "aufzufallen".
Wie löse ich diese Frage für mich, ohne mich selber zu verstellen? Denn das klappt nicht.
Was sagt ihr zu meinen Sorgen?
Zweitens: Das Flirtverhalten.
Frau soll den Mann also anlächeln, und der Mann spricht irgendwann an (oder auch nicht).
Das erste Anlächeln soll also von der Frau kommen? Aber dann übernimmt sie doch die Initiative.
Und er weiß dann genau, dass sie auf ihn steht. Das finde ich auch nciht sehr schlau, denn meistens begehren Männer doch vielmehr das, was sie nicht oder nur schwer haben können...
lg
Bin w, Anfang 20, attraktiv, Single, und habe nun auch schon einige Erfahrungen natürlich gemacht.
Eine Frage habe ich.
Man hört so viel Widersprüchliches, was das Flirten in der Kennlernphase angeht.
Zwei Fragen hätte ich, und mich interessieren eure Meinungen.
Häufig höre ich von männlicher Seite: "Um einen Mann anzuziehen, musst du erstmal hinkriegen, dass er an nichts anderes denken kann, als mit dir zu schlafen. Ohne Sex kriegt man keinen Typen."
Umgekehrt heisst es doch aber oft, eine freizügig gekleidete Frau "sendet die falschen Signale". Also dass die Männer so eine Frau eher nicht für was Festes in Betracht ziehen würden.
Ich persönlich gefalle mir am liebsten in weiblichen Kleidern und High Heels. Jedoch bin ich verunsichert, um meine Wirkung eben "zu erotisch" ist in dem Sinne, dass ich "falsche Signale" sende.
Ich ziehe mich nun recht unauffällig an (Jeans, Top, flachere Schuhe), um natürlicher zu wirken und Männer anzuziehen, die was Ernsteres suchen.
Ich habe aber so das Gefühl, erst recht "unterzugehen" und gar nicht "aufzufallen".
Wie löse ich diese Frage für mich, ohne mich selber zu verstellen? Denn das klappt nicht.
Was sagt ihr zu meinen Sorgen?
Zweitens: Das Flirtverhalten.
Frau soll den Mann also anlächeln, und der Mann spricht irgendwann an (oder auch nicht).
Das erste Anlächeln soll also von der Frau kommen? Aber dann übernimmt sie doch die Initiative.
Und er weiß dann genau, dass sie auf ihn steht. Das finde ich auch nciht sehr schlau, denn meistens begehren Männer doch vielmehr das, was sie nicht oder nur schwer haben können...
lg