G

Gast

Gast
  • #1

Soll ich auf ihn warten? Liebe ihn über alles...bitte keine Vorwürfe...

Hatte 2 Jahre eine Aff. mit einem verh. Mann. Wollte ich NIE, bis ER mir über den Weg lief. Hatten eine wunderschö. gefühlvolle Zeit u.es ging NICHT ausschließlich um Sex. Fühlten uns wirklich seelenverwandt. Er brachte es nicht übers Herz, seiner Frau die Wahrheit zu sagen. Hätte seine Kinder (3) verloren u. ihnen sehr weh getan. Sie erfuhr von uns. Schock saß tief, was ihn veranlaßte, mich beiseite zu stellen. Nach 2 Wo. meldete er sich wieder.Sagte auch jetzt noch, daß er mich von ganzem Herzen liebt u. so sehr wünscht, daß aus uns doch irgendwann ein Paar wird. Glaube ihm u. weiß, er ist kein typ. Fremdgeher. Seine Frau fand heraus, daß wieder Kontakt war. Schmiß ihn raus. Ist jetzt 3 Wo. her. Hat sich seitdem nicht mehr bei mir gemeldet, wohnt wieder zuhause. Will erstmal "Ruhe ins Fahrwasser" bringen. Will für seine Familie kämpfen. Sind DAS seine wahren Gefühle? Gefühlt in einem Moment der Panik, alles zu verlieren?
 
G

Gast

Gast
  • #2
So ist das nun mal - wer das eigene Glück auf dem Unglück anderer aufbaut, stellt es nunmal auf wackelige Beine.

Mary - the real
 
G

Gast

Gast
  • #3
Da gibt es ein wunderschönes Lied von Silbermond (neuestes Album) "die Liebe läßt mich nicht". Ich denke, das wird Deine momentan Situation wiederspiegeln. Höre es, um zu trauern...
Denn ich glaube, Du musst versuchen ihn zu vergessen. Wenn er Dich wirklich liebt, wäre er jetzt bei Dir!
Blicke ich in die Gesellschaft sehe ich immer wieder, dass insbesondere Männer Affären haben, aber die Familie, wenn es hart auf hart kommt, nicht verlassen. Warum? Feigheit, Existenzängste? Ich weiß es nicht. Klar, viele Paar trennen sich auch, aber nicht, wenn Kinder im Spiel sind.
Schau nach vorn auf das, was das Leben noch für Dich bereit hält....Kopf hoch!
 
G

Gast

Gast
  • #4
Liebte er dich läge er jetzt bei dir im Bett. Tatsache ist, dass er bei dir wohl etwas erlebt hatte was er von früher kannte, das "verliebt sein". Lass mich dir als Mann eines sagen: wir Männer sind ganz schlecht im Beziehung beenden.
Beantworte dir selbst eine Frage: Jetzt wo ihr ein Paar sein könntet, warum seid ihr es nicht? Er liebt seine Familie und hält dich hin. Du musst akzeptieren dass du immer 2. Wahl warst und bleiben wirst. Willst du das sein? Du klammerst dich an etwas was so wie du es dir vorstellst niemals passieren wird.
Manche Menschen merken erst wie wichtig einem jemand ist wenn er weg ist. Seine Frau ist weg und du bist weg. Mit dir will er zunächst keinen Kontakt. Was musst du noch wissen?

Fazit:
Seine wahren Gefühle: Er will dich nicht.

Viel Glück! Martin
 
  • #5
Nein, mach Dir keine Hoffnung! Die Chance, dass er Dich wählt und seine Familie verläßt, ist minimal.

Einmal Geliebte, immer Geliebte, ist die goldene Regel und viele Männer nehmen die Geliebte nicht einmal dann, wenn sich sich trennen -- denn sie wissen ja um deren moralischen Codex und nehmen sich dann lieber eine neue Partnerin.

Ganz konkret: Würde er Dich so sehr lieben und nicht nur den Sex und das Zusammensein genießen, dann wäre er jetzt bei Dir. Der Mann kämpft um seine Familie -- und das ist auch richtig so. Wenn Du schon mit einem vergebenen Mann eine Affäre beginnst, dann habe doch wenigstens so viel Anstand, jetzt zurückzustehen und ihn seine Familie retten zu lassen. Drei Kinder! Du zerstörst hier mehr, als Dir bewußt ist.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Die Frau wird ihm nicht verzeihen ....irgendwann ist da auch Schluß ---egal ob Kids oder nich ...manche Menschen brauchen mit ihren Entscheidungen halt länger ...irgendwann muß man aber ....ich denk er ist einfach noch nicht bereit ...ob du die bist die er dann nimmt glaub ich nicht ...
 
G

Gast

Gast
  • #7
Du willst einen Mann, der zumindest seine Kinder liebt, und den Du angeblich liebst von seinen Kindern trennen? Dazu beitragen, seine Familie zu zerstören? Mach die Augen auf: Hat dein Egoismus keine Grenze??
Würde er gehen, wäre er es nicht wert und würde sich Dir gegenüber irgendwann genauso verhalten.
 
G

Gast

Gast
  • #8
diese ganzen klischees hier ueber das wesen der "geliebten" finde ich unmoeglich.
es kann passieren. und es ist auch mir passiert, obwohl es fuer mich immer ein tabu war. aber jeder muss seine eigenen erfahrungen machen. was mich betrifft, habe ich die affaire nach 6 monaten beendet, weil ich denke, dass relativ schnell klar ist, ob jemand bereit fuer veraenderungen ist, eine beziehung am ende ist etc.. man kann die situation anfangs nicht einschaetzen. mir wurde dann aber klar, dass egal wie sehr wir uns lieb(t)en und so etwas wie seelenverwandtschaft besteht/bestand, es vollkommen legitim ist und auch so sein MUSS, dass man fuer seine ehe kaempft. das ist das eheversprechen (wenn man es ernst nimmt). vorallem wenn kinder im spiel sind. natuerlich ist es die angst, das kind zu verlieren, natuerlich ist es die angst vor der unsicherheit, dem ungewissen, die angst seine gewohnheiten aufzugeben, die angst einen menschen zu verlieren,mit dem man lange das leben teilt. aber das darf man einfach nicht verurteilen oder bewerten. es gibt 1000 (gute) gruende eine liebe NICHT zu leben.
also: lebe dein leben. warte nicht auf ihn. du weisst nicht, was in seiner ehe passieren wird, ob sie sich irgendwann dann doch trennen... aber es geht dich nichts an. das ist deren ding und du musst deines machen. und du bist um eine erfahrung reicher. und NEIN: nicht einmal geliebte , immer geliebte. sowas darf eigentlich nur EINMAL passieren.
selkie
 
G

Gast

Gast
  • #9
und nochwas..... 2 jahre oder 1/12 ? sind viel zu lange, ohne, dass die ehefrau in kenntnis gesetzt wurde. fuer mich war das bedingung, ein moegliches zeichen, fuer die ernsthaftigkeit seiner gefuehle, dass seine frau von uns erfuhr. und ich wusste, dass erst damit, mit dem gefuehl, eine entscheidung treffen zu muessen, verantwortung fuer sein handeln uebernehmen zu muessen und vorallem auch der ehefrau die moeglichkeit zum handeln zu geben.... er sich entscheiden wuerde. abgesehen davon, dass auch ich der meinung bin, dass fremdgehen, die absolut falsche loesung fuer bestehende eheprobleme ist. heimlichkeit ist feige, gierig und entmuendigt den betrogenen partner. heimlichkeit beluegt ALLE.
selkie
 
G

Gast

Gast
  • #10
Angelika w 50 sz
In all den Jahren, in denen ich mit Menschen arbeite (Lebensberatung) sind die Geliebten meistens die Verlierer. Hier gibt es was zu erkennen - erstens geht es um den Selbstwert - und zweitens nicht in fremde Angelegenheiten hineinzugehen. Eigentlich rettet meistens die Geliebte sogar die Ehe. Da kann man es ja wieder ganz gut aushalten (bei der Alten ;-) - wie man in der Schweiz so schön sagt, da hat der andere ja s`Füferli und s`Weggli - und Du bist die, Figur die man aus dem Kühlschrank nimmt wenn man sie braucht - und wieder hinein wenn sie nicht gebraucht wird.
Willst Du denn das ? Das kann nur jeder selbst entscheiden.
Ich spreche Dir ganz viel Mut zu es mit jemanden zu versuchen, der sich von anfang an für Dich entscheiden kann, weil er frei ist !
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich muss nu einmal eines klarstellen:
Ich war als Frau noch nie Geliebte einer verheirateten Mannes, aber weshalb hackt man immer auf der Geleibten herum und verurteilt nicht den Mann, der fremdgeht und verheiratet ist.Entschuldigung ist ja echt typisch unsere Gesellschaft.

ER geht fremd und nicht die Geliebte, bei ihm ist der Wurm in der Ehe,eigentlich gehören die Männer an den Pranger, nicht die Frauen.

Ein normaler Mann geht dann fremd, wenn daheim etwas aus dem Lot ist, er nützt dann die Gunst der Geliebten um sich zu holen was er vermißt.

Das muss nicht Sex sein, vielleicht ist es Wärme, Verständnis....er zieht diesen Weg einer Prostituierten vor.
Wenn man als Geliebte dieses Spiel mitspielt muss man weissen, dass es selten zur definitiven Trennung von der Ehefrau kommt.

Ein Mann der bei Problemen fremdgeht. macht das immer wieder... wen soll man da verurteilen?

Denkt Mal scharf nach.
Kinder sind im Übrigen auch nicht dumm und leiden mehr unter dem ständigen Konflikt als unter eeiner sauber abeghandelten Trennung.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Frederika, ich halte mich zurück! Ich respektiere seine Entscheidung absolut. Wäre ich seine Frau würde ich auch erwarten, dass er für mich kämpft. Ich liebe ihn und würde niemals etwas Schlechts für ihn wollen.
Er hat sich auch in mich verliebt, was sicher nur in einer zerrütteten Ehe möglich ist, also stelle mich bitte nicht als egoistisch hin. Ich habe niemals von ihm verlangt, sich von seiner Frau zu trennen, habe ihm immer gesagt, wenn er sich von seiner Frau trennen möchte, dann nicht wegen mir, sondern weil er mit seiner Frau nicht mehr zusammen leben kann. Ich kann so gut nachvollziehen, dass er seine Kinder nicht verlassen kann. (Habe selbst zwei Zwerge) Den einzigen Vorwurf, den ich mir machen kann, ist der, nicht rechtzeitig all das erkannt zu haben, was die Anderen mir geantwortet haben. Dass er seine Familie nicht verlassen wird. Da stand mir wohl die Hoffnung/Liebe erheblich im Weg...
 
G

Gast

Gast
  • #13
Danke auch an #10! Ich (die Fragestellerin) habe ihm von Anfang an und so oft gesagt, er solle seiner Frau reinen Wein einschenken, damit auch sie eine ehrliche Möglichkeit hat zu entscheiden. Habe zudem mehrere Versuche gestartet ihn aufzugeben. Aber auch SEINE Liebe zu mir ließ es nicht zu!
 
G

Gast

Gast
  • #14
An Fragestellerin.
Bin 10 und hoffe, dass Du das überwinden kannst-man kann in solch eine Situation kommen, wenn man liebt..ich hoffe ich nie, ausserdem bin ich zu feige für die Liebe im Allgemeinen und schon gar für eine unsichere.
Ich gebe aber dennoch die Verantwortung immer an den, der betrügt und nicht an den, der sich halt durch Gutgläubigkeit in den Strudel hineinziehen läßt.
Alles Liebe.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Frederika, entschuldige, nicht Du hast mich als egoistisch und zerstörerisch dargestellt. Es war #6.
Bitte #6 lies Du meinen Beitrag #11
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ach was soll das? Natürlich ist der Mann bzw. der/die Fremdgehende die Person, die betrügt und seinem/ihrem Partner in den Rücken fällt. Nur die Person, mit der fremdgegangen wird macht diesem Mist (meist bewußt) mit. Für mich ist das wie Beihilfe beim Verbrechen. Derjenige ist keinen Deut besser als der Fremdgänger selbst. Da hilft alles Beschönigen nichts.

Mary - the real
 
G

Gast

Gast
  • #17
Ach, wie recht Ihr alle habt, ich war jahrelang die betrogene Ehefrau. Inzwischen
bin ich seit 2 Jahren geschieden. Und jetzt? ich habe seit kurzem eine Affäre mit einem verheirateten Mann! Ich bin keinen Deut besser als mein Ex!! Ich schäme mich, und trotzdem sind die Gefühle im Moment stärker als mein Verstand.
 
G

Gast

Gast
  • #18
@ #16

Das hat meiner Ansicht nach nichts mit Gefühlen oder Verstand zu tun sondern mit Selbstdisziplin, Rückgrat und Anstand.

Mary - the real
 
G

Gast

Gast
  • #19
zu #16 Bist Du in eine Art Rachegefühl gefallen ? Das passiert öfters wenn man zu sehr verletzt wurde. Nur gibt man es dann anderen zurück und verletzt Menschen, die gar nichts mit dem eigenen Schicksal zu tun haben. Verurteile Dich besser nicht selber - sondern mache Dir Deine wirklichen Gefühle bewusst, warum Du in so eine Situation gehst. - Vielleicht um Verstehen zu können ? Man kann das jederzeit wieder ändern - Gefühle können nicht das Leben bestimmen und die Werte, die man in sich trägt ! Vielleicht probierst Du mit Verzeihen Dir selbst und Deinem Ex.
 
Top