- #1
Soll ich bleiben oder doch lieber gehen?
Ich (34J), kein Kinderwunsch, habe seit Anfang Juni eine Beziehung zu einem Mann (31J.).
Wir haben uns im April in der Disco kennengelernt und anfangs haben wir uns "nur so" getroffen und keiner wusste, wohin die Reise geht.
Mittlerweile sehen wir uns täglich, er schläft immer bei mir, kocht für mich, hat bereits seiner Familie von mir erzählt- es ist also alles so, wie es sich viele andere Forenteilnehmerinnen wünschen würden!
Er hinterlässt mir auch viele liebe Nachrichten, wie beispielsweise, dass er mich vermisst, sich sehr wohl bei mir fühlt oder an mich denkt.
Aktuell ist er bei seiner Familie, er ruft mich öfters an und wir reden.
Nun zu meinem Problem:
Er ist studierter Naturwissenschaftler, hat vorher bereits jahrelang gearbeitet und hat mir anfangs erzählt, er würde in meiner Stadt studieren. Nun kam heraus, dass er derzeit arbeitslos ist, und das seit Januar bereits. Er sieht die Zeit gerade als "Auszeit" und hat im Herbst vor, wieder arbeiten zu gehen.
Ich mache mir jedoch Sorgen, weil er bis nachts um 3 Uhr wach ist und Serien schaut. Mein Schlafrhythmus ist ein völlig anderer, weil ich um 6 Uhr morgens aufstehen muss. Das nervt mich einfach tierisch! Ich möchte einen Mann, der arbeiten geht, und habe ihm das auch ganz klar und mehrfach so gesagt! Er sagt, er wird wieder arbeiten gehen, nur möchte er auch einen schönen Job haben, der zu ihm passt und ich solle nicht so einen "Druck" machen.
Ich frage mich mittlerweile, ob sich da noch was tun wird oder ob er einfach nur faul ist? Soll ich lieber Schluss machen und mir jemanden suchen, der denselben Tagesablauf hat wie ich? Ich bin übrigens keine, die großen Wert auf Geld/Status legt, mir geht es primär um den Schlafrhythmus sowie darum, dass ich einen Mann haben möchte, der arbeiten geht.
Wir haben uns im April in der Disco kennengelernt und anfangs haben wir uns "nur so" getroffen und keiner wusste, wohin die Reise geht.
Mittlerweile sehen wir uns täglich, er schläft immer bei mir, kocht für mich, hat bereits seiner Familie von mir erzählt- es ist also alles so, wie es sich viele andere Forenteilnehmerinnen wünschen würden!
Er hinterlässt mir auch viele liebe Nachrichten, wie beispielsweise, dass er mich vermisst, sich sehr wohl bei mir fühlt oder an mich denkt.
Aktuell ist er bei seiner Familie, er ruft mich öfters an und wir reden.
Nun zu meinem Problem:
Er ist studierter Naturwissenschaftler, hat vorher bereits jahrelang gearbeitet und hat mir anfangs erzählt, er würde in meiner Stadt studieren. Nun kam heraus, dass er derzeit arbeitslos ist, und das seit Januar bereits. Er sieht die Zeit gerade als "Auszeit" und hat im Herbst vor, wieder arbeiten zu gehen.
Ich mache mir jedoch Sorgen, weil er bis nachts um 3 Uhr wach ist und Serien schaut. Mein Schlafrhythmus ist ein völlig anderer, weil ich um 6 Uhr morgens aufstehen muss. Das nervt mich einfach tierisch! Ich möchte einen Mann, der arbeiten geht, und habe ihm das auch ganz klar und mehrfach so gesagt! Er sagt, er wird wieder arbeiten gehen, nur möchte er auch einen schönen Job haben, der zu ihm passt und ich solle nicht so einen "Druck" machen.
Ich frage mich mittlerweile, ob sich da noch was tun wird oder ob er einfach nur faul ist? Soll ich lieber Schluss machen und mir jemanden suchen, der denselben Tagesablauf hat wie ich? Ich bin übrigens keine, die großen Wert auf Geld/Status legt, mir geht es primär um den Schlafrhythmus sowie darum, dass ich einen Mann haben möchte, der arbeiten geht.