G
Gast
Gast
- #1
Soll ich das Haus behalten? Will der Neue einziehen?!
Hallo zusammen,
ich bin hier neu und stehe gerade vor Zusammenbruch. Meine Ehe ist vorbei, wir wohnen noch zwar zusammen, aber gestern hat mir meiner Frau ganz klar Ihre Absichten präsentiert. Sie will einen neuen Anfang mit Ihrem Arbeitskollegen... Es ist nicht alles schwarz und alles weiß... Die Schuld verteilt sich auf uns beide. Es hätte nicht so weit kommen müssen, wenn ich keine Fehler gemacht hätte. Jetzt ist aber das Kind in Brunnen gefallen. Wir haben zwei Töchter (4 und 6) und wir haben vor 3 Monaten ein Haus gekauft, weil wir dachten, es hilft uns, die Krise irgendwie zu überwinden. Leider hat es nicht geholfen. Bis gestern dachte ich, dass ich das Haus verlasse, damit meine Kinder in dem Haus bleiben können. Meiner Frau wird ohne Kinder nicht gehen, sie liebt sie sehr und die brauchen sie. Ich würde die Kinder auch gerne bei mir behalten und ich liebe sie auch sehr. Ich will aber keinen Krieg anfangen, bei dem meine Süßen leiden müssen. Deswegen dachte ich, zum Wohle der Kinder darf sie in dem Haus mit den Kindern bleiben. Jetzt erfahre ich, dass sie mit dem Kollegen richtiges Verhältnis anfangen möchte. Der Typ hat es vorgestern seiner Frau gebeichtet und ist ausgezogen.
Jetzt habe ich eine schräckliche Vorstellung, dass ich ausziehe, aus dem Haus, was ich gerade eingerichtet habe und der Typ zieht da ein. Das finde ich wäre absolut unfair. Ich kann den Gedanken nicht verkraften. Das will ich auch nicht zu lassen. Anderseits will ich nicht, dass meine Kinder jetzt durch Umzug wieder gestresst werden. Auf die Variante, dass die beiden zuerst bei mir bleiben, wird sich meine Frau nicht einlassen. Ich weiß nicht, was ich tun sollte. War jemand von Euch schon in solcher Situation? Habt ihr Ratschläge? Ich wäre euch unendlich dankbar, wenn Ihr mir helfen könntet.
Schöne Grüße
n.d.
ich bin hier neu und stehe gerade vor Zusammenbruch. Meine Ehe ist vorbei, wir wohnen noch zwar zusammen, aber gestern hat mir meiner Frau ganz klar Ihre Absichten präsentiert. Sie will einen neuen Anfang mit Ihrem Arbeitskollegen... Es ist nicht alles schwarz und alles weiß... Die Schuld verteilt sich auf uns beide. Es hätte nicht so weit kommen müssen, wenn ich keine Fehler gemacht hätte. Jetzt ist aber das Kind in Brunnen gefallen. Wir haben zwei Töchter (4 und 6) und wir haben vor 3 Monaten ein Haus gekauft, weil wir dachten, es hilft uns, die Krise irgendwie zu überwinden. Leider hat es nicht geholfen. Bis gestern dachte ich, dass ich das Haus verlasse, damit meine Kinder in dem Haus bleiben können. Meiner Frau wird ohne Kinder nicht gehen, sie liebt sie sehr und die brauchen sie. Ich würde die Kinder auch gerne bei mir behalten und ich liebe sie auch sehr. Ich will aber keinen Krieg anfangen, bei dem meine Süßen leiden müssen. Deswegen dachte ich, zum Wohle der Kinder darf sie in dem Haus mit den Kindern bleiben. Jetzt erfahre ich, dass sie mit dem Kollegen richtiges Verhältnis anfangen möchte. Der Typ hat es vorgestern seiner Frau gebeichtet und ist ausgezogen.
Jetzt habe ich eine schräckliche Vorstellung, dass ich ausziehe, aus dem Haus, was ich gerade eingerichtet habe und der Typ zieht da ein. Das finde ich wäre absolut unfair. Ich kann den Gedanken nicht verkraften. Das will ich auch nicht zu lassen. Anderseits will ich nicht, dass meine Kinder jetzt durch Umzug wieder gestresst werden. Auf die Variante, dass die beiden zuerst bei mir bleiben, wird sich meine Frau nicht einlassen. Ich weiß nicht, was ich tun sollte. War jemand von Euch schon in solcher Situation? Habt ihr Ratschläge? Ich wäre euch unendlich dankbar, wenn Ihr mir helfen könntet.
Schöne Grüße
n.d.