H

HeidiBerlin

Gast
  • #61
Das sehe ich wie du, Lionne. Ich habe es oben (#39) schon befürchtet: und der Sturm auf den Mann UND @justemoi hat in der Folge weiter an Fahrt aufgenommen. Gerade unter den Frauen, das finde ich besonders erschreckend!
Da kommt eine Menge Frust an die Oberfläche, ich weiß nicht, ob es der eigene Misserfolg der sich so negativ Äußernden im Leben ist?

Mir jedenfalls reicht es hiermit: In der Gesellschaft von so lustvoll geäußerten Erniedrigungen, Unterstellungen und Hetze mag ich mich nicht wiederfinden. Und damit verabschiede ich mich.

Anm. der Mod:
Bitte überlegen Sie es sich noch einmal, liebe Amytan. Gerade jetzt ist das Forum dringend auf Stimmen wie Ihre angewiesen.
Das tut mir sehr, sehr leid Liebe @Amytan ..😥 überlege es dir bitte nochmal, manchmal genügt eine Pause. Gelegentlich geht es mir auch so. Auch @Lionne69 hat so Recht...man kann geradezu zwanghaft das Haar in der Suppe suchen und dieses dann auch noch vergrößern. Aber die Liebe Amytan alles Liebe. Ich bin mir sicher irgendwann kommst du wieder.🙋
 
  • #62
Ich bin 46 und er ist 67. er sieht aber keinesfalls aus wie ein Opa , er ist Arzt mit eigener Praxis , hat einen Kurzfilm gedreht und ein Buch geschrieben . Er ist dreimal aktiver und dynamischer als ich . Er meint , als emanzipierter Mann würde er sich schämen mit einer so viel jüngeren Frau , auch vor seinen Kindern sei es ihm unangenehm . Seine Kinder sind 38 und 35 Jahre . Er hätte als Lebensdevise immer Frauen gehabt , die älter als seine Nichten seien . Seine jüngste Nichte ist 53. Hinzu kommt dass er kaum Zeit hat , er ist total angestrengt wegen Corona und seinen künstlerischen Ambitionen . Er ist ein sehr intégrer, couragierter Mann, hat für Ärzte ohne Grenzen gearbeitet, er ist klug, bescheiden lustig , sehr männlich . Er gefällt mir einfach sehr .
Liebe @justemoi , das hat mich absolut angesprochen. Mir ist quasi das Herz übergeflossen. Ich hoffe für Euch, er kann seine leisen Bedenken, die ich aus seinem Lebensalter ableite, was eben Euren Altersunterschied angeht, beiseite legen. DAS muss er für sich innerlich klar kriegen. Ich glaube, davon wird er sich letztlich nicht abhalten lassen.
Wenn er klug, bescheiden lustig!, und männlich ist, so wie Du ihn empfindest, werdet ihr das besprechen und dann einfach leben. Solange es Euch beiden damit gut geht und fertig.
Er ist 67, MANN darf sich sicherlich seine Gedanken machen, letztlich aufhalten und abhalten lassen sollte man sich sich aber nicht, sein Leben in die Hände zu nehmen und nach seinem Empfinden freudvolle Zeiten zu erleben.
MANN darf sich sicherlich ein bisschen genieren, aber dann ist auch gut. Dann ist es Zeit, sich das GLÜCK zu nehmen....das Leben ist endlich...🙂

Und je nachdem, wie klar man seine Überzeugungen vertritt, werden Bedenkenträger von außen aus dem Umfeld dann auch ganz kleinlaut.
Wichtig ist wohl, dass man das in seinem eigenen Kopf klar kriegt. Ich würde Dir auch raten: Lehn Dich zurück und lass ihn mal machen....Sein "turn"!
Alles Gute für Dich oder Euch!
w46

Was ich jedoch ganz erstaunlich finde, nur so am Rande, wie sehr doch Emotionen teilweise bei einigen Usern hoch gehen, beim Begriff ARZT.
NÖ!!! Never!
Gut, dass es sie gibt, aber ohne den Koch in der Kantine, sieht auch der Arzt mau aus....(wenn er denn zum Essen kommt.....), .....ohne Mampf, kein Kampf!
Auch Medizinmännner müssen mal aufs Klo, und lesen vielleicht dabei Zeitung....😄
Also: Alles Menschen.... Zwei Arme , zwei Beine, ein Kopf, ein Herz!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #63
Ein Altersunterschied von ein paar Jahren, wäre ok für mich, alles darüber wäre einfach undenkbar.

Die FS hat ihn zweimal gesehen, und interpretiert da ganz viel hinein.........da steckt für mich nichts dahinter........wenn er sie sehen wollen würde, dann hätte er es gemacht........mit oder ohne Corona.
 
  • #64
Das tut mir sehr, sehr leid Liebe @Amytan ..😥 überlege es dir bitte nochmal, manchmal genügt eine Pause. Gelegentlich geht es mir auch so. Auch @Lionne69 hat so Recht...man kann geradezu zwanghaft das Haar in der Suppe suchen und dieses dann auch noch vergrößern. Aber die Liebe Amytan alles Liebe. Ich bin mir sicher irgendwann kommst du wieder.🙋
Hallo @Amytan, ja manchmal genügt eine Pause....
Ich wollte ja auch pausieren, allerdings diesmal wegen Zeitmangel....da siehst Du ja, wie das geklappt hat..:) x-Beiträge in diesem Thread geschrieben....weil es mich emotional angesprochen hat...
Manchmal sind einige Teilnehmer plötzlich auf der Burgzinne und man wundert sich.....
....wobei genau diese, oft auch Beiträge schreiben, denen ich in anderen Fragen zustimme......
....manchmal kommen da Triggerpunkte zum Vorschein, die aufgrund gemachter Erfahrungen zwacken....anders kann ich mir das nicht erklären.....
....wenn ich eine Pause brauche, schaue ich auf den Fluss, wie er fließt, wie die Zeit, die im Leben vergeht....
....dann merke ich, wie klein wir Menschen sind, wie wenig Zeit wir haben, und dass wir letztlich dann irgendwann ein Häufchen Staub am Allerwertesten des Universums sind.............ich finde das tröstlich und muss dann irgendwann grinsen, die Sachen nicht so wichtig nehmen und die Hände öffnen, und alles fließen lassen.....

...soweit schöne Grüße, ....das ist so meine Sicht, je älter ich werde....und meine eigene Weisheit, dass bequeme Schuhe auch von Vorteil sind,.....es läuft sich entspannter....
....Als Quintessenz für mich: Ich versuche, mich nicht so aufzuregen (klappt noch nicht immer....), alles ist sowieso immer fließend und in Bewegung, und bequeme Schuhe für die Flusswanderungen.....bis ich am Po des Universums angelangst bin. Glück kann so einfach sein.
....und alles andere wird klein.....
......z.B. dass ich das "Du" immer noch nicht klein schreiben mag, .....ich alter Dinosaurier :)
 
H

HeidiBerlin

Gast
  • #65
wie die Zeit, die im Leben vergeht....
....dann merke ich, wie klein wir Menschen sind, wie wenig Zeit wir haben, und dass wir letztlich dann irgendwann ein Häufchen Staub am Allerwertesten des Universums sind.............ich finde das tröstlich und muss dann irgendwann grinsen, die Sachen nicht so wichtig nehmen und die Hände öffnen, und alles fließen lassen.....
Das hast Du wunderschön geschrieben, liebe @Ikigai ..ich bin auch gerade etwas wehmüting. Mein Sohn ist gestern ausgezogen in seine eigene Bude, er ist so happy! Das letzte, was ich gestern von ihm sah, er mit den beiden letzten Teilen in der Hand, Maske auf, die Brille komplett beschlagen, die Kumpels im kleinen Transporter warteten auf ihn, er wollte los, strahlte mich an und er sagte: Tschüss Mama..wir schreiben uns, telefonieren und vielleicht komme ich nochmal vorbei..morgen. Ich dachte, er legt das Zeug ins Auto und kommt nochmal zurück zum Verabschieden. Aber ich war tapfer, habe ihn angestrahlt und Winke Winke gemacht. Er ist ja nur in einen anderen Stadtbezirk gezogen. Aber es wird ihm gut tun und nur das zählt, was? :)
Also...loslassen ist angesagt.
 
  • #67
Na das ist ja auch mal ne Aussage...... Ok, muss jeder selber wissen in welchem Umfeld man lebt und wie man sich dort positionieren möchte.
Da kannst Du sicher sein, dass er das macht, denn genau darauf lassen seine Argumente schließen, wenn sie der Wahrheit entsprechend.
Das wiederum halte ich für sehr wahrscheinlich, denn @justemoi macht hier immer einen sehr lebenswerfahrenen und abgeklärten Eindruck, d.h. kann das wohl realistisch einschätzen.

Wer überwirft sich denn mit Ende 60 noch mit seiner Familie zu der er guten Kontakt hat? Und das nur wegen einer Frau, von der man nicht weiß, wie lange es mit ihr hält?
Wenn jemand nicht total einsam und ihm seine Familie/Freundeskreis egal ist, dann ist dem eine Beziehung nicht mehr so wichtig, wenn sie derartige Probleme im Schlepptau hat.

Für Justemoi ist es aber mehr als freundschaftlich.
Korrekt. Er sagt ihr fairerweise was auf seiner Seite ist. Er ist für seine Gefühle verantwortlich und auch dafür, inwieweit er sich seinen Bedingungen unterordnet/unterordenen will.

Sie ist für ihre Gefühle verantwortlich und für das, was sie damit macht - ob freundschaftlichen Kontakt oder aber: "ganz oder garnicht".

Aber "meiner" hätte niemals so etwas verlauten lassen, wie, dass ich ihm zu jung sei, er sich vor seinem Sohn schäme... Es kann also entweder sein, dass er Dich dadurch schon vorab testet und Dich herausfordert. Oder dass es schlichtweg Ausreden sind.
Oder er sagt schlichtweg die Wahrheit, welche Gedanken ihm durch den Kopf gehen - muss ja nicht jeder so wie "Deiner" denken. Ich finde seine Gedanken absolut nachvollziehbar.

Klingt - ganz ehrlich gesagt - jetzt nicht nach richtiger Verliebtheit.
Würde ich so nicht sehen. Man kann durchaus verliebt sein, lebt aber die Verliebtheit nicht, wegen der Bedenken.

Ich weiß auch nicht, warum hier so auf den 5 Monaten und dem defensiven Verlauf heumgeritten wird.
Der Mann ist 66 - was sind da 5 Monate? Er hat einen anspruchsvollen Job, ist darüber hinaus vielseitig engagiert, d.h. hat genug interessante Dinge um die Ohren und muss im Hinblick auf eine Beziehung nichts übers Knie brechen. Dsa ist schmerzhaft für den verleibten anderen, aber nicht zu ändern.

Ich selber habe 2 Jahre vor mich hinambivalentiert bis ich mich entschieden habe, es mit meinem Mann zu wagen - um es dann 2 Jahre später zu beenden, weil die Gründe, die mich so lange zögern ließen, dann genauso eingetreten sind.
Und da war nicht der Bruchteil eines Zweifels an dem Mann enthalten (sonst wäre ich jetzt nicht mit ihm verheiratet) - alles äußere Umstände.
 
  • #68
Ja, immer noch, obwohl ich mir den thread noch einmal vom Anfang bis zum Ende durchgelesen habe. Da das Ganze schon eskaliert, will ich gar nicht viel hierzu schreiben.
Vorab, ich schätze die Beiträge von @justemoi sehr, und ich würde ihr alles Glück mit diesem oder einem anderen Mann wünschen.
Ja, kann sein, dass sich der Eine oder Andere getriggert gefühlt hat, ob wegen des Berufs oder des Altersunterschieds, sei nun mal dahin gestellt. Aber derjenige, der sich hier noch nie angetriggert gefühlt hat, möge den ersten Stein werfen.
Ob der Mann ein "Gockel" oder ein "Topmann" ist, wissen wir auch nicht. Mal abgesehen davon, dass so etwas immer relativ ist. Dem eenen sin Uhl, dem annern sin Nachtigall.
Also nein, die Eskalation verstehe ich hier nicht. Ob @justemoi hier nochmal in Erscheinung tritt oder nicht, ist natürlich ihre Entscheidung.
W,56
 
  • #69
Olala, vorhin war Justemoi ja schon fast mit Berlusconis Models gleichgestellt.
Liebe Pfauenauge, ich finde das unsachlich, und ich denke, das weißt Du auch...
....nein, es gibt mit Sicherheit die Fraktion, die auch 2021 eher einen nicht zu großen Altersunterschied für sich definiert.

Wenn ich mir überlege, dass der Mann seit ca 50 Jahren nun einen Beruf erfüllt, in den, zu Beginn seines Studiums in den 1972-er Jahren doch eher Studenten aus konservativen Familien entsandt wurden - ergo, konservativ geprägtes Umfeld. Die jungen Nachfolger sehen das vielleicht anders.

Ist ja aber auch egal, entscheiden muss der Mann das für sich selbst, denn die Zeit ist ja nicht stehen geblieben, hat sich aber auch noch nicht komplett überlebt.
Wie wär es es denn mit einem Kurzfilm zum Thema jüngere Frau- älterer Mann?
Durchaus. Aber vielleicht brauchen wir da tatsächlich noch 100 Jahre. Vielleicht auch nur 50, wenn ich überlege, was sich in den letzen 50 getan hat....
wehmüting. Mein Sohn ist gestern ausgezogen in seine eigene Bude, er ist so happy!

Oh Heidi! Ich kann Dich da richtig stehen sehen. Aber er ist happy! So soll es sein.
Ich stelle mich also leise neben Dich, stupse Dich an der Schulter, und sage Dir: Wenn er so lebenshungrig war, dass er sich nicht noch mal nach seiner Mama umgedreht hat, dann hast Du das genau richtig gemacht! Ein junges Leben muss nach vorne gelebt werden.
Nun wirst Du die Wohnung durchlüften, ein bisschen umräumen, ein bisschen schniefen...Dich neu sortieren und auf Deine Zeit freuen und dann kommt er wieder, und wird erzählen, wie das Abenteuer Leben so läuft....
Als bekennende Ukulele-FanIn (ich gendere heut mal...), schicke ich Dir den Hinweis: Schau mal nach: "Ukulele Fröhliche Musik", da läuft ein neuer Lebensabschnitt gleich leichter....:)🎸
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #70
Liebe Pfauenauge, ich finde das unsachlich, und ich denke, das weißt Du auch...
Liebe Ikigai, ich fand ehrlich gesagt deinen Vergleich mit Berlusconi ziemlich unsachlich und habe mich sehr darüber gewundert und fand das auch abwertend Aber vielleicht hast du es ganz anders gemeint. Ich wäre in dem Kontext nie auf Berlusconi und seine Models gekommen. Wenn ich einen prominenten Vergleich gesucht hätte wäre mir vielleicht Michael Douglas und Catherine Zeta Jones eingefallen.
Oder andersrum Macron und seine Frau.
Durchaus. Aber vielleicht brauchen wir da tatsächlich noch 100 Jahre. Vielleicht auch nur 50, wenn ich überlege, was sich in den letzen 50 getan hat....
Versteh ich nicht. Die Konstellation jüngere Frau und älterer Mann ist doch nicht so ungewöhnlich.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #72
Aber vielleicht hast du es ganz anders gemeint. Ich wäre in dem Kontext nie auf Berlusconi und seine Models gekommen.
Liebe Pfauenauge, ich möchte Dir auf jeden Fall noch mal schreiben, vielleicht haben wir uns missverstanden.???
Ich finde es soll jeder lieben wie er mag, auch Altersunterschiede - ach, es wär doch schön, wenn das kein Thema mehr wär. Aber der Mann hat ja doch Dünkel. Das meinte ich. Ein anderer Mann (hier halt Salvatore), hat wohl wenig Bedenken....aber der Bekannte von @justemoi dann eben schon. Und ich finde auch das darf sein. Deshalb finde ich ihn nicht uncool oder unzeitgemäß. Er kommt da möglicherweise in Konflikt mit sich und dem, was er an Werten hat. Egal wie andere das finden, er muss damit klar kommen, sich aus diesen Werten befreien, wenn er das möchte, oder eben mit diesen Werten leben und den daraus folgenden Konsequenzen.
Ich hoffe, ich konnte das verständlich ausdrücken.
Letztlich muss aber @justemoi das alles für sich beobachten und bewerten....
....und manchmal ist die Zeit ein guter Ratgeber
 
  • #73
Versteh ich nicht. Die Konstellation jüngere Frau und älterer Mann ist doch nicht so ungewöhnlich.
Ja eben, aber es wird eben doch noch immer irgendwie auch drüber geredet...das meinte ich, Vielleicht nehmen wir das irgendwann noch viel weniger wahr, ist es irgendwann völlig egal, und jeder kann quer Beet lieben, er jedoch ist in seinen Gedanken und Werten nicht ganz frei, dabei dachte ich immer, das man in dem Alter auf die Konventionen pfeift und fröhlich vor sich hinlebt.....aber da bin ich ja auch noch nicht, da werde ich vielleicht noch so meine Erfahrungen machen...
 
  • #74
Kann ich leider nicht nachvollziehen, wieso eine Freundin, in diesem Fall jünger, zum Bruch mit der Familie führen muss.
Ich sehe die Kausalität auch nicht, aber er wohl und möglicherweise weiß er es, vielleicht sogar wegen Vorerfahrungen.
Genauso gut kann sein, dass er sich einen Kopf um etwas macht, worüber sich seine Kinder und Nichten schwer wundern würden, weil sie garnicht so denken.

Es ist sinnlos, darüber zu spekulieren. Mit der Zeit wird sich für ihn das Feld lichten und er wird deutlicher, was geht und was nicht.

er jedoch ist in seinen Gedanken und Werten nicht ganz frei, dabei dachte ich immer, das man in dem Alter auf die Konventionen pfeift und fröhlich vor sich hinlebt
Man kann auf Konventionen pfeifen wenn es um nichts geht, aber an den Konventionen kann ja was dranhängen, was einem wichtig ist und dann übrlegt man sehr genau, ob man drauf pfeift.
 
  • #75
Für mich ging es hier um @justemoi. Ich hatte sie im Focus und nicht wie toll der Mann ist. Sie hat (wahrscheinlich wegen Mangels realen Treffen) eine überdimensionale Vorstellung von dem Kandidaten. Ich wollte verdeutlichen, dass er trotz allen schönen Eigenschaften keine Beziehung will und sie ihre Zeit besser nutzen kann und zwar mit einem Mann, der sie liebt so wie sie ist. Auch weitere Teilnehmer haben ähnlich kommentiert.
Im Übrigen, justemoi hatte selber die Beziehung zu diesem Herrn in einem anderen Thread als unrealistisch eingestuft.
Es tut mir sehr leid, dass dieser Thread so eine dramatische Entwicklung hatte. Gerade von Amytan habe ich es nicht erwartet, dass ihr diese Geschichte so nahe geht und dafür propagiert weiterzumachen. Das ist alles andere als eine emanzipierte Haltung. Nicht einmal die Ehefrau von Picasso ist ihm nachgelaufen.

Ich bedauere die Entscheidung von Amytan. Dennoch denke ich, dass es möglich sein sollte, eigene Meinung zu schreiben und ich denke nicht, dass meine Beiträge verletzend waren. Sonst wären sie nicht veröffentlicht worden.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #76
Dennoch denke ich, dass es möglich sein sollte, eigene Meinung zu schreiben und ich denke nicht, dass meine Beiträge verletzend waren. Sonst wären sie nicht veröffentlicht worden.
Ne, waren sie nicht und für Dich tut mir das Ganze auch wirklich leid.
Keine Ahnung welcher Teufel @Amytan geritten ist. Irgendeiner schrieb mal, wenn einen etwas wirklich antriggert, soll man bei sich selber schauen. Vielleicht macht sie das ja.
Ich würde den Thread schließen.
Wie schlagen uns hier die Köppe ein für absolut NICHTS, und @justemoi taucht ab, was mich so langsam schon etwas säuerlich stimmt. Aber ist natürlich nicht meine Entscheidung.
W,56
 
  • #77
Stimme aus dem Off? Beleidigte Leberwurst? Sehnsucht nach der Bühne?
Nichts von alledem. Ich habe in den Spiegel geschaut ... und mich gefragt: »Was mache ich eigentlich hier? Ich - die in keinem Netzwerk registriert ist, nicht einmal WA nutzt?«
Dann war ich raus.

Als »Nachtreten« empfinde ich die Reaktionen nicht, lieber @Tom26. Aber ich erkläre:

Immer wieder stieß mir auf, dass einige Schreiber*innen wenig, also für meinen Geschmack viel zu wenig, auf die oft problematische Situation der FS (m/w) Rücksicht nehmen und raushauen, was ihrer Meinung nach die gottgegebene Lösung sein MUSS.
Wenn ich ein Pflänzchen sehe, das vorsichtig aus der Erde linst, Sonnenlicht-Sehnsucht hat, ja dann stampfe ich nicht wie ein unwissendes Kind darauf herum, belehre das Pflänzchen, dass nichts gut ist am Licht, dass es ohnehin alles falsch macht, niemand es braucht ... und es am Ende besser wäre, es zöge den Kopf wieder ein und verschwände, unsichtbar für uns alle, wieder im Boden.

Ja, es »triggert« mich, wenn wir andere so zurecht weisen. Egal, ob es sich dabei um eine 46jährige Frau (@justemoi) oder um einen verunsicherten Mann handelt. Wir sollten IMMER sehen, dass hier jemand versucht, mit der eigenen Verunsicherung zurecht zu kommen. Da hilft Unterstützung (auch Aufklärung, es wird ja die Erfahrung anderer gesucht), aber es kommt dann doch sehr auf den Ton an.
Wenn meine Studenten*innen zurückhaltend, ängstlich, manchmal auch nicht sonderlich begabte Ergebnisse ablieferten, fand ich in jeder Arbeit immer eine Stelle, und war sie noch so klein, die es verdiente, hervorgehoben zu werden. Und diese Stelle machte dem/der Lernenden Mut, es weiter zu versuchen. An sich zu glauben!

Wenn jemand, wie in diesem Thread, draufhaut und dann fragt: »Ach, und jetzt sprichst du nicht mehr mit uns?«, ja dann finde ich das zynisch. Und es trifft mich, wenn ich das von einer FRAU lese – weil ich nie aufhören werde zu hoffen, dass Frauen irgendwann verständnisvoller miteinander umgehen. Weil sie ähnliche Erfahrungen gemacht haben, weil sie (oft, nicht immer) versucht haben, den Kopf nach oben zu strecken und jemand unbedacht oder gewollt darauf gehauen hat.

Ich bin einmal, seit ich hier mitschreibe, aus dem Pullover gesprungen und habe einen Allwissenden kurz angebrüllt »Jetzt halt endlich mal deine Klappe!!«, weil er es nicht lassen konnte, auf eine bereits am Boden liegende Ratsuchende einzutreten. Das fand ich schamlos – und ich hätte es nicht einfach übergehen wollen.

Bei @justemoi geht es stiller zu, das stimmt. Mir aber nicht »still« genug. Auch justemoi wohl nicht – DAS gilt es zu sehen.
 
  • #78
Versteh ich nicht. Die Konstellation jüngere Frau und älterer Mann ist doch nicht so ungewöhnlich.
Ich verstehe das auch nicht! Es gibt Frauen die nicht wollen, dass sich eine Frau für einen viel älteren Mann interessiert, das beobachte ich schon einige Zeit, in meinem gesamten näheren Umfeld sind alle Frauen durchweg Minimum 10 Jahre jünger!
Meine Mutter die einzige Frau meines Vaters, die sich sehr geliebt haben, war 13 Jahre jünger als mein Vater, ist längst verstorben, mein Vater lebt immer noch und versorgt sich selbst. Meine Partnerin ist noch viel mehr jünger! Ich habe schon viele
männerverachtende Beiträge hier gelesen wie z.b., du wirst doch wohl mal keine Windeln wechseln wollen, und einige mehr, unverschämt, ich werde zukünftig ganz besonders darauf achten und bestimmte Aussagen sammeln und entsprechend bei Bedarf weiterreichen!
Sehr ermüdend Deine stereotype Denkweise, manchmal.
Solche herabsetzende Aussagen dürften nicht freigeschalten werden, ich beobachte, dass Frauen als Mod. bei bestimmten weibl. Foristen, anders umgehen, als sie das mit Männer tun, ist zumindest mein Gefühl!
Liebe FS, mir wäre dieser Mann einfach zu alt. Ich finde einen Unterschied von 20 Jahren sehr groß. Ich finde es gut, wenn man in der gleichen Lebensphase steckt.
Das mag deine Meinung sein, ich kann auch mit dieser Meinung nix anfangen!
Anm. der Mod:
Es wird ab jetzt vermehrt auf den Umgangston geachtet. Sollte mal etwas durchgehen, das nicht den Verhaltensregeln entspricht, bitte höflich (!) melden. Es wird dann geprüft und ggf. entschieden.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #79
Ich habe in den Spiegel geschaut ... und mich gefragt: »Was mache ich eigentlich hier? Ich - die in keinem Netzwerk registriert ist, nicht einmal WA nutzt?«
Ja, dann wird es mal Zeit 😊. Es freut mich sehr, dass du dich wieder meldest und ich gebe dir recht, dass wir alle behutsamer mit unseren Äußerungen sein sollen. Wobei es auch ein schwieriges Unterfangen ist. Denn egal was man auch sagt, kann jemanden triggern.

Wenn ich ein Pflänzchen sehe, das vorsichtig aus der Erde linst, Sonnenlicht-Sehnsucht hat, ja dann stampfe ich nicht wie ein unwissendes Kind darauf herum, belehre das Pflänzchen, dass nichts gut ist am Licht, dass es ohnehin alles falsch macht, niemand es braucht ... und es am Ende besser wäre, es zöge den Kopf wieder ein und verschwände, unsichtbar für uns alle, wieder im Boden.
Das war aber nie meine Absicht. Ich wollte auch keine Liebespflanze kaputt machen. Ich hatte nur diese Assoziationen, dass justemoi eine Projektion hinterherläuft. Partnersuche ist m.E. keine Prüfung und es gibt keine richtige oder falsche Antworten.
Jedenfalls schön, dass du dich gemeldet hast und vielleicht schreibt uns justemoi auch eine Nachricht.
Ich wünsche allen einen schönen Tag und liebe Grüße L.
 
  • #80
weil er es nicht lassen konnte, auf eine bereits am Boden liegende Ratsuchende einzutreten. Das fand ich schamlos
Das sollten wir alle - auch ich - öfters mal bedenken. Stimmt.

Und ja, ich freue mich einfach, dass du wieder da bist @Amytan. Pünktlich zum Käsekuchen ... grins.

Solche herabsetzende Aussagen dürften nicht freigeschalten werden, ich beobachte, dass Frauen als Mod. bei bestimmten weibl. Foristen, anders umgehen, als sie das mit Männer tun, ist zumindest mein Gefühl!
Ach komm, übertreiben brauchen wir auch nicht. Ein wenig Vertrauensvorschuss brauchen die Schiedsrichter auch.
 
  • #81
Also hier wird mal wieder auf Image/ Status geguckt.
Das machen doch fast alle Frauen so,
Nein, ich werde wie einige adere Deine Posts überlesen.
Ich mag es einfach nicht mehr lesen, wie sehr Du der Meinung bist, Frauen seien falsch konditioniert. Frauen sind dies ..., Frauen sind das...., ich mag es wirklich nicht mehr lesen.
Aber mir geht es wie @Amytan, ich stehe in meinem realen Leben und frage mich, ob ich hier überhaupt etwas sinnvolles tue, wenn jemand wie Du, IM, hier 24/7 postet und postet, was Frauen alles falsch machen.

Ich hab hier im Forum gern mitgelsen, auch gern mitgeholfen, und versucht, die positiven Stimmen im Grundtenor in die Überzahl zu bringen.
Aber es zieht es mich runter, wenn die negativen Stimmen dauerhaft in die Überzahl kommen. Muss ich auch nicht haben.
Vielleicht werden andere Foristen von Deiner jahrelangen Erfahrung als allumfassender Coach in Männer-Frauen-Fragen profitieren. Wer weiß?
Ansonsten magst Du Deine Lebensweisheiten für Dich bewerten wie Du magst. Nur das Framing lass sein.
w46
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #82
Liebes Forum, ich bin noch da . Ich hatte ehrlich gesagt , ein wenig Bedenken, dass ich mich hier geöffnet habe . Aber ich fand die Diskussion interessant und nicht abwertend . Er ist nicht verheiratet. Er war zweimal verheiratet und hatte dann immer langjährige Beziehungen. Die letzte Beziehung endete erst vor weniger als einem Jahr . Er war mit einer gleichaltrigen französischen Filmemacherin liiert , die aber nicht einverstanden war , dass er während Corona weiter arbeitet und sich in Gefahr bringt . Sie ist nach Frankreich zurück gekehrt und das fand er nicht partnerschaftlich . Er sagte , dass sie sich rein intellektuell gut verstanden haben aber dass auf der emotionalen Ebene sehr viel fehlte . Diese Frau sieht um Längen besser aus als ich. Nur weil eine Frau jünger ist heißt es nicht dass sie besser aussieht . Uns verbinden viele innere Dinge, wir haben beide viel erlebt . Er schätzt mich als Frau , als Mutter und ich denke auch intellektuell . Er hat viel mitgemacht in diesem Jahr sein Bruder starb plötzlich und unerwartet , ein enger Freund und letzte Woche ein Freund an Corona . Wir wohnen nicht in der gleichen Stadt , so dass wir uns spontan treffen könnten . Wir haben uns spontan im Oktober getroffen , nachdem wir uns eher zufällig auf Facebook kennen gelernt haben . Es ging dabei um seinen Einsatz für Corona in seinem ursprünglichen Heimatland , er ist kein Deutscher . Ich schrieb ihm dass mein guter Freund , Arzt, ebenfalls sehr viele Medikamente in die Heimat geschickt hat und dass wir eventuell behilflich sein könnten , sollte ein Engpass bestehen . Daraufhin hielt er Kontakt mit mir und lief mich zu online Filmfestivals ein . Irgendwann schrieb er sehr persönliche Sachen aus seinem Leben, womit ich gar nicht gerechnet habe . Es war auch etwas skurril denn nachdem nachdem er mir eine Menge privater Dinge offenbart hatte , meinte er er sei ein bißchen paranoid , da er ursprünglich aus einer überwachten Diktatur kommt und hatte plötzlich Angst , ich sei ein Spitzel . Daraufhin meinte er ich solle ihn sofort über Video call anrufen, damit er sieht , dass ich echt sei. Ich sagte ihm, ich habe im ganzen Leben noch keinen Video call gemacht , selbst wenn Familie aus dem Ausland anruft , geniere ich mich immer . Ich habe ihn dann doch angerufen um ihn zu beruhigen. Als er in meiner Stadt etwas zu erledigen hatte , haben wir uns ohne dating Gedanken getroffen . Er war dann sehr begeistert von mir und schrieb mir das auch . Er fände mich als Frau toll , ich sei hübsch , einfühlsam, großzügig und besonders. Wäre er jünger hätte er mir sofort Avancen gemacht . Danach haben wir uns noch einmal getroffen und dann begann der lockdown . Er hat täglich unzählige Corona Patienten , war auch zwischenzeitlich mehrere Wochen erkältet und hustete und machte keinen Test um weiter zu arbeiten .
 
  • #83
ich habe ihm gesagt , dass ich das sehr unverantwortlich fände und er meinte , er arbeitet mit FFP2 Maske und wird ins Krankenhaus gehen wenn seine Sauerstoffsättigung bei 80 läge. Es ging ihm dann auch wieder besser .Ich bin sehr vorsichtig und froh , dass ich mich bisher nicht in der Schule angesteckt habe . Ich habe noch viel Verantwortung für meine beiden Söhne. Vor allem mein jüngerer Sohn wird mich noch lange brauchen . Alles in allem sehe ich es mittlerweile entspannter . Wir leben in verrückten Zeiten und niemand weiß, was geschehen wird . Ich bin froh , dass es ihn gibt und zufrieden mit dem , was wir haben. Auch eine Freundschaft ist sehr wertvoll. Er öffnet sich mir sehr und ich denke , dass ich oft die richtigen Worte finde . Ich denke , wenn eine Frau kein eigenes Leben hat , wird sie sich mit ihm schnell einsam fühlen .Ich denke , dass daran seine Ehen und Beziehungen gescheitert sind . Er ist warmherzig und zugewandt, ist aber zeitlich sehr eingeschränkt . Ich sehe aber einen Mann generell nicht als Retter und jemanden an, der meinem Leben Sinn geben muss. Ich sehe den Kontakt deshalb nicht als Zeitverschwendung, sondern als sehr wertvoll an . Ich habe ja auch wieder ein schönes Leben und an meinen Baustellen arbeite ich selber . Wie viele vielleicht noch wissen war mein älterer Sohn an einer Psychose erkrankt und ist jetzt komplett wieder hergestellt und selbständig. Er benötigt keinerlei Medikation mehr , geht zur Schule und hat einen Teilzeitjob. Auch mein jüngerer Sohn konnte sein daraus resultierendes Trauma überwinden und ist ein fröhlicher , gesunder kleiner Junge . Das ist mein allergrößtes Geschenk und deshalb ist alles andere zweitrangig .
 
  • #84
Schön, dass alle Abgänge, hier oder in einem anderen Thread wieder schreibend vor Ort sind.

Zum Thema des Threads. Mir erscheint dieser Künstler und Arzt der mit 67 noch voller im Saft steht als so mancher 47jährige unwirklich. Seine nach meinem Geschmack nicht wenigen Partnerschaften passen aber ganz gut dazu.

Die einzige Person die ich real über Facebook kennengelernt gelernt hatte, hatte auch gerade sehr viel trauriges erlebt, war verlassen worden, sehr künstlerisch, kreativ, individuell ... Borderl ... attraktiv.

Unwirklich erscheint mir auch diese Beziehung zu ihm. Partiell erinnert sie mich an das Verhältnis zwischen einem Star und seinem Superfan.

Aber warum soll man nicht auch mit Ü40 noch für eine Art Idol schwärmen?

Welcher Haken allerdings offensichtlich ist, solange man sich auf einen unerreichbaren Menschen fokussiert ist man selbst für erreichbare Menschen unerreichbar.

Außerdem erhöht so ein Stern die Messlatte für Normalos in weite Ferne. Aber was solls wir leben ja nicht um faule Kompromisse zu machen.
 
  • #85
Er hat täglich unzählige Corona Patienten , war auch zwischenzeitlich mehrere Wochen erkältet und hustete und machte keinen Test um weiter zu arbeiten .
Wie darf man sich das vorstellen, arbeitet er im Krankenhaus? Dort würde er mit solchen Symptomen sofort getestet werden.
Welche Art von Arzt ist er überhaupt?
Wenn er Allgemeinmediziner mit eigener Praxis ist, sollte er gar keine Corona-Patienten haben.
Ich bin verwirrt!
ErwinM, 51
 
  • #86
Er ist Hausarzt . Und er betreut Corona Patienten . Genau wie mein Hausarzt . Was ist daran unwahrscheinlich ? Viele machen es nicht und einige wenige tun es . Mein Hausarzt betreut sie in der Praxis und auch zu Hause , wenn es ihnen schlecht geht . Hausärzte hatten keine freien Testungen , können sich aber natürlich mit Schnelltests selber testen . Mein Hausarzt hat über 100 Corona Kranke betreut und mir versichert , er Käme nach Hause zum Hausbesuch , sollte ich erkranken . Viele haben es nicht gemacht und alte Leute , beispielsweise die Nachbarn meiner Eltern legen elend und verzweifelt zu Hause und wollten nicht ins Krankenhaus . Mein Hausarzt sowie er sagen beide dass sie einen Eid geleistet haben , dem sie folgen . Mein Bekannter Freund sagt , dass ein Arzt seine Patienten nicht im Stich lässt , so wie ein Soldat nicht desertiert . Vielleicht ist die Regelung in einigen Ländern unterschiedlich . Ich wurde jedoch schon viele Male bei meinem Hausarzt bei Symptomen getestet . Mein Bekannter hat überhaupt 700 Corona Kranke betreut , ihre Werte und Lungenfunktion überwacht und sie nur ins Krankenhaus geschickt , wenn es notwendig war .
 
  • #87
Wenn jemand in Quarantäne ist kommt er natürlich nicht in die Praxis sondern wird zu Hause betreut . Aber erstmal bei Verdacht kommen Patienten in die Praxis , natürlich nicht ins Wartezimmer .
 
  • #88
Im übrigen verwundert mich die Fokussierung auf seinen Beruf . Wahre Helden bekommen keinen Applaus sondern leben für ihre Überzeugungen. Ich hätte ihn auch als Mensch faszinierend gefunden, wenn er kein Arzt wäre . Ich habe einen herausragenden Hausarzt und eine guten Freund, der Arzt ist . Ich möchte auch keine Rolle in seinem Film . Ich möchte einfach als normaler Mensch einem Menschen begegnen, der integer ist . So wie ich auch . In meinem kleinen Leben als Mutter , als Lehrerin , als Freundin . Wahre Helden sind für mich auch Menschen , die unter schlimmsten Widrigkeiten das Beste aus ihrem Leben machen und nicht nur an sich denken. Es gibt eine Menge verkommener Menschen, die ich ablehne, zum Beispiel Lehrer Kollegen, die Screenshots von Briefen der Eltern in falschem Deutsch machen und sich darüber lustig machen oder mein Ex, Entwicklungsingenieur in Asien, der meinen Sohn tatsächlich fragt, ob er durch unseren Freund , einen Arzt nicht schon geimpft werden könnte . Als gesunder 20 jähriger . Da fällt mir nichts mehr ein . Ich fühle mich auch nicht klein und fühle mich nicht unterlegen . Ich bin mutig und habe in meinem Leben schon viele Herausforderungen gemeistert . Schönen Abend euch allen .
 
  • #90
Wenn Du den Kontakt auch freundschaftlich schätzt, also schätzen kannst, weil Dir Deine Gefühle keine Qual bereiten, dann ist es doch schön, wie es jetzt läuft.
Ich finde es wie Du schon bedenklich, dass er mit Husten noch weitergearbeitet hat. Auch wenn es Engpässe bei der medizinischen Versorgung gibt, könnte sowas ja das Problem noch vergrößern. Von daher ist es vielleicht wirklich gut, weiterhin Abstand zu haben.

Ich bin sehr vorsichtig und froh , dass ich mich bisher nicht in der Schule angesteckt habe
Das ist ja auch so ein Kuddelmuddel, mal offen, drei Meter weiter aber zu, dann wird wieder geschlossen ... Ich drück Dir die Daumen, dass Du Dich weiterhin nicht ansteckst. Ich habe schon gehört, dass Lehrer echt Angst haben, während Eltern drängen, die Schulen zu öffnen bzw. aufzuhalten.
 
Top